Alles rund um die Regionalliga West 2024/2025 (ohne MSV Duisburg)

Auf jeden Fall ist der FC Düren jetzt bekannter als vorher. Das haben die zumindest geschafft.
Ich bin gespannt wieviele Spielervermittler Ihre Karteileichen ins Rennen schicken werden.
Eine bessere Werbung kannste nicht bekommen, es wird ein großes Medieninteresse geben.
Ich rechne mit einigen Profis die diese Bühne nutzen wollen.
Das wird spannend, wer da so alles auftauchen wird.
Da könnte sogar ne richtig starke Truppe zusammenkommen.
Das wäre dann der Gipfel der Wettbewerbsverzerrung.
Aber in dieser Liga ist wohl alles möglich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was genau soll der Verband denn machen? Der Verband kann nur die Einhaltung der Regeln überwachen. Und die sehen aktuell bspw. eine Wirtschaftlichkeitsprüfung in der RL nicht vor. In keiner RL.


Jetzt kann man lange und breit diskutieren, ob diese Regeln geändert werden müssen, aber im laufenden Wettbewerb geht das natürlich nicht.

Es ist natürlich richtig, dass das alles unwürdig ist. Aber Schuld ist erstmal nicht der Verband, sondern die betreffenden Vereine und die windigen Gestalten, die da rumlaufen.
Da hast Du natürlich Recht. Aber die Statuten hat ja nun mal der Verband zu verantworten. Es kann doch nicht sein, dass es so eine Lücke in den Statuten gibt, das vereinslose Spieler einfach mal so ein Spiel absolvieren können..... das ist doch gelinde gesagt Slapstick (wenn es nicht so ernst wäre) Und sowas nennt sich Profiliga..... :verzweifelt: Die nicht durchgeführte Wirtschaftlichkeitsprüfung kann ich noch nachvollziehen, wenn auch ärgerlich, aber doch nicht, dass eine "Hobbymannschaft" mal eben ein Spiel, wo es um Existenzen von den anderen Vereinen und Spielern geht, ein Meisterschaftsspiel absolvieren darf. Wenn einer Mannschaft komplett gekündigt wird.... dann muss es auch für den Verein Konsequenzen geben und die können nur heißen, Teilnahme am Spielbetrieb ist ebenfalls beendet.
 
Man blickt ja kaum noch durch hier, aber muss Düren nicht erstmal bis heute 100k und bis Saisonende 300k auf das Konto des IV eingezahlt haben, damit der nicht den Spielbetrieb abmeldet?

Mir ist nicht bekannt, dass da was passiert ist, oder?
 
Die Gefahr mit Spielern, die 6 Monate in keinem Spielbetrieb waren: es fehlt Spielpraxis, Zweikampftiming und Spritzigkeit.
Was passiert dann: man kommt zu spät in die Zweikämpfe und geht übermotiviert ins Spiel. Wenn der Tabellenführer am 12.04. dadurch Verletzungen in Kauf nehmen muss, hört für mich der Spass auf!
 
Es kann doch nicht sein, dass es so eine Lücke in den Statuten gibt, das vereinslose Spieler einfach mal so ein Spiel absolvieren können...
Also mal die Kirche im Dorf lassen. Bis in die höchste Klasse, unserer Bundesliga, ist das möglich bis zum 31.1 des Jahres. Also wo ist denn das Problem.
Auch das da die 2. Mannschaft antritt mit ein paar U19 Spielern, auch das ist doch ohne Probleme in der Bundesliga auch heute und morgen möglich.
Und nur, weil die Wechselmodalitäten bei den AMATEUREN diese 6 Monatsregel haben ist natürlich alles Unsinn.
Nur das ist der einzige Unterschied zu unseren Profiligen 1., 2. und 3. Liga
Und der Grund sollte auch nachvollziehbar sein. Bei Umzug von Spielern, möchte man denen nach Ablauf von 6 Monaten wieder Amateurspiele ermöglichen.
 
Also mal die Kirche im Dorf lassen. Bis in die höchste Klasse, unserer Bundesliga, ist das möglich bis zum 31.1 des Jahres. Also wo ist denn das Problem.
Auch das da die 2. Mannschaft antritt mit ein paar U19 Spielern, auch das ist doch ohne Probleme in der Bundesliga auch heute und morgen möglich.
Und nur, weil die Wechselmodalitäten bei den AMATEUREN diese 6 Monatsregel haben ist natürlich alles Unsinn.
Nur das ist der einzige Unterschied zu unseren Profiligen 1., 2. und 3. Liga
Und der Grund sollte auch nachvollziehbar sein. Bei Umzug von Spielern, möchte man denen nach Ablauf von 6 Monaten wieder Amateurspiele ermöglichen.
Du sagst es: Amateurspiele!
Das Problem in der Regionalliga ist aber die Mischung aus Profis und Amateuren…wobei die Anzahl der Vollprofis höher sein wird.
Im Aufstiegskampf geht es um Profifussball zur 3.Liga. Da können solche Entscheidungen über Aufstieg entscheiden.
Wurde die Regionalliga im Rahmen der Coronazeit nicht sogar als Profiliga eingeordnet?
 
Also mal die Kirche im Dorf lassen. Bis in die höchste Klasse, unserer Bundesliga, ist das möglich bis zum 31.1 des Jahres.
Das ist aber schon ein nicht unerheblicher Unterschied, der auch seine Gründe hat..... und wir sprechen ja nicht von einzelnen Spielern, sondern von (fast?) einer ganzen Mannschaft.... und meines Wissens wurde die RL ja als Profiliga bezeichnet, oder habe ich was verpasst?
 
und wir sprechen ja nicht von einzelnen Spielern, sondern von (fast?) einer ganzen Mannschaft....
Aber die ganze Mannschaft am 20.9 (nur so als Beispiel) aus lauter Vertragslosen Influencern auflaufen zu lassen ist in der Bundesliga doch auch möglich. Es ist zulässig.
Es geht nicht darum, ob es jemand macht, ob es jemand machen könnte ohne die Regeln zu verletzten. Die Regio ist die 4. Liga und da sind halt auch Abstriche zu machen in einzelnen Punkten. Diese bestehen jetzt auch schon 20 Jahre in dieser Form.
Die 6 Monatsregel gilt in der Buli bis zum 31.1. nicht, da können Vertragslose auch nach 4 Wochen für einen neuen Verein Spielen.
 
Bei vertraglosen Spielern frage ich mich halt ob eher auf unterklassige Spieler gegangen wird oder ob man beispielsweise dann einen Ex Spieler von uns im Team hat bzw vertraglose Ex Profis. Auch wenn es aller Voraussicht nach legal ist..mehr Wettbewerbsverzerrung geht nicht. Die Mannschaften unten können unter Umständen ihre Tordifferenz mächtig aufpolieren wodurch es andere die nicht mehr gegen Düren spielen schwieriger haben..Ist das alles ein Fiebertraum...
 
Da hast Du natürlich Recht. Aber die Statuten hat ja nun mal der Verband zu verantworten. Es kann doch nicht sein, dass es so eine Lücke in den Statuten gibt, das vereinslose Spieler einfach mal so ein Spiel absolvieren können..... das ist doch gelinde gesagt Slapstick (wenn es nicht so ernst wäre) Und sowas nennt sich Profiliga..... :verzweifelt: Die nicht durchgeführte Wirtschaftlichkeitsprüfung kann ich noch nachvollziehen, wenn auch ärgerlich, aber doch nicht, dass eine "Hobbymannschaft" mal eben ein Spiel, wo es um Existenzen von den anderen Vereinen und Spielern geht, ein Meisterschaftsspiel absolvieren darf. Wenn einer Mannschaft komplett gekündigt wird.... dann muss es auch für den Verein Konsequenzen geben und die können nur heißen, Teilnahme am Spielbetrieb ist ebenfalls beendet.
Das ist doch alles bekannt. Allerdings hat es ja auch (zumindest teilweise) gute Gründe, warum die Regelungen so sind wie sie sind. Einiges wurde ja hier schon genannt. Mir ist das zu einfach, jetzt nur gegen den Verband zu schießen, weil das jetzt in einer Saison zufällig mal mehrfach eskaliert.
 
Das gesamte Verhalten mit Düren finde ich äußerst respektlos. Den anderen Vereinen und gegnerischen Spielern.

Dann lieber ein Rückzug wie Dortmund, als so eine Kirmesveranstaltung.

Hat was von Boxbude.
Und mir ist es egal

Noch max 7 Spieltage und wir sind raus aus dieser Liga!

Lattten was die anderen Mannschaften da feiern....
 
Mal alles ein wenig gelassener sehen würde uns gut tun.
Ist es nicht vielmehr so, dass dieses Showprogramm der Dürener eine späte Rache unseres geliebten Trainers Boris Frédéric Schommers sein könnte?
Er konnte uns nicht vollständig versenken (hat ja nicht viel gefehlt) und sitzt am kommenden Spieltag bei seinen alten Arbeitgeber FC Düren auf der Bank?
Im Hintergrund werkelt das Ass Ralf Heskamp an einer Mannschaft, die uns so Richtig in die Suppe spucken soll. Erst dann, wenn es geschafft ist haben die beiden ihr Werk vollendet.

Verzeihung, aber hier muss mehr Humor rein, damit es zur Liga passt :D
 
Die Gefahr mit Spielern, die 6 Monate in keinem Spielbetrieb waren: es fehlt Spielpraxis, Zweikampftiming und Spritzigkeit.
Was passiert dann: man kommt zu spät in die Zweikämpfe und geht übermotiviert ins Spiel. Wenn der Tabellenführer am 12.04. dadurch Verletzungen in Kauf nehmen muss, hört für mich der Spass auf!
Dann brennt die Holztribüne
 
Die Regionalliga West versinkt im Chaos.

Türkspor Dortmund wirft das Handtuch, der 1. FC Düren und der KFC Uerdingen müssen in die Insolvenz. Das Finanzbeben stellt die gesamte Liga vor eine Zerreißprobe.

 
Gestern nach dem Spiel im Auto WDR 2 gehört. Da wurde dieser Bilal Karamieh sogar live in der Sendung interviewt und das "Projekt Düren" nochmal genau vorgestellt. Dabei wurden wir explizit als Highlight erwähnt.

Es gibt viele Medien (auch überregional, wie Sport 1), die diesen Quatsch hier grade groß machen.

Ich hoffe, wir können dem ganzen peinlichen Spuk direkt mit einem hohen Sieg den Wind aus den Segeln nehmen.
 
Gestern nach dem Spiel im Auto WDR 2 gehört. Da wurde dieser Bilal Karamieh sogar live in der Sendung interviewt und das "Projekt Düren" nochmal genau vorgestellt. Dabei wurden wir explizit als Highlight erwähnt.

Es gibt viele Medien (auch überregional, wie Sport 1), die diesen Quatsch hier grade groß machen.

Ich hoffe, wir können dem ganzen peinlichen Spuk direkt mit einem hohen Sieg den Wind aus den Segeln nehmen.
Genau das hat Hirsch gestern auch auf der PK scharf kritisiert. Dieses Casting von Düren macht die ganze Liga lächerlich und beraubt dem Wettbewerb die letzte Seriösität. Düren führt da ein Kasperletheater auf…mit dem Unterschied, das niemand darüber lachen kann.
 
Wenn der Ligaverband das wirklich zulässt – sorry, aber dann muss es eine Protestwelle geben. Von Fans, Vereinen, Funktionären. Zumindest ein Shitstorm. Das kann doch bitte nicht wahr sein? Wie sehr will man den Fußball denn noch weiter durch diese Influencer-Kacke entfremden?

Düren war für mich ein Leben lang ein bedeutungsloser Verein – jetzt aber ist es ein Klub, der sich zu Essen, Osnabrück, Fortuna und Co. einreiht. Dreckspack.

Ich habe Didi Hirsch oft für seine Pressekonferenzen kritisiert, aber gestern hat er mir aus der Seele gesprochen. Das waren so starke Worte. Und er hat recht – das ist nicht zu akzeptieren. Der Ligaverband ist für mich nur noch ein Zirkusverband. Keine klare Haltung, kein Rückgrat. Lass uns bitte einfach diese Liga verlassen. Für mich hat das nichts mehr mit Fußball zu tun, wenn ein Selbstdarsteller, ein Influencer von einem Regionalligisten angesprochen wird, um Spieler zu rekrutieren.

Schade, dass wir noch nicht durch sind. Dieses Spiel müsste man eigentlich bestreiken.

Ich könnte platzen vor Wut. So ein Trauerspiel.
 
Eigentlich müssten sich alle 15 nicht insolventen Vereine zusammensetzen und beim Verband Druck machen um dieses Theater zu beenden. Die ganze Liga wird noch weiter ins lächerliche gezogen als es ohnehin der Fall ist. Und wenn der Verband nix tut, müsste eigentlich der dfb es unterbinden. Hier wird der Sportliche Wettbewerb der Lächerlichkeit preisgegeben. Der Verband ist ja anscheinend abgetaucht. Oder den Verband mit Mails der Fans aller Vereine zuspammen
 
Weiß auch nicht was ich davon halten soll.
Den Verband wird es nicht interessieren, solang es die Regeln hergeben und die Funktionäre beim NRP-Finale schöne Plätze und was leckeres zum Essen und Trinken bekommen.

Für die Gegner ist es total bescheiden, da man nicht weiß, ob man auf eine U19, Influenzer oder ehemalige Profis trifft. Man könnten ab jetzt ja jede Woche mit ner anderen Mannschaft antreten.

Ich weiß auch nicht, was der Verein damit bezwecken will, außer Zuschauereinnahmen zu generieren. Da sollte der Insolvenzverwalter am besten direkt vor Ort sein und die Einnahmen direkt einsammeln. Auf jeden Fall bekommt der Verein trotz Insolvenz die volle Aufmerksamkeit.

Ich würde den gar wünschen, dass dort am Dienstag 500 Leute aufschlagen und für das organisatorisch gar nicht abgewickelt bekommen.

Auf jeden Fall sollte der MSV, sollte das Spiel nicht gewonnen werden, gerne auch in Zusammenarbeit mit dem Portal prüfen, ob die eingesetzten Spieler spielberechtigt waren. Das heißt recherchieren, ob diese nicht doch irgendwo in den letzten 6 Monaten gespielt haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man blickt ja kaum noch durch hier, aber muss Düren nicht erstmal bis heute 100k und bis Saisonende 300k auf das Konto des IV eingezahlt haben, damit der nicht den Spielbetrieb abmeldet?

Mir ist nicht bekannt, dass da was passiert ist, oder?
Der Frage möchte ich mich gerne anschließen, da ich nichts dazu finden konnte.
Weiß vielleicht außerdem jemand, ob das "Casting" in Düren auf Sägespänen stattfindet, wie es ja allgemein in Manegen üblich ist?
 
Frage beim Casting ist doch eher, wer drückt den goldenen Buzzer!!! Wir sind alle gespannt auf die Entscheidung der Jury!
 
Was soll der Verband denn machen? Wenn die Regeln es her geben und Düren danach handelt, kann der Verband im laufenden Wettbewerb gar nichts machen.
Die Regel ist eigentlich dafür gedacht, das jemand, der den Wohnort z.B. wechselt, nicht zu lange gesperrt ist, sondern möglichst schnell wieder spielen kann. Oder, wenn jemand den Verein wechselt, vom alten Verein nicht ewig gesperrt werden kann, wegen verweigerter Freigabe, sondern automatisch nach 6 Monaten wieder spielen darf.
Das da jetzt ein Verein so ein Zirkus veranstaltet, konnte nun wirklich keiner mit rechnen. Da muss man jetzt einfach durch und nach der Saison die Regel entsprechend anpassen.
 
Düren hat es in absoluter Rekordzeit in der Liste meiner persönlichen Hassvereine sehr weit nach oben geschafft. Was für ein erbärmlicher Haufen. Bin mal gespannt bis sich der erste Spieler gegen einen völlig übermotivierten Amateur verletzt. Den Aufschrei möchte ich nicht erleben.
 
Was soll der Verband denn machen? Wenn die Regeln es her geben und Düren danach handelt, kann der Verband im laufenden Wettbewerb gar nichts machen.
Die Regel ist eigentlich dafür gedacht, das jemand, der den Wohnort z.B. wechselt, nicht zu lange gesperrt ist, sondern möglichst schnell wieder spielen kann. Oder, wenn jemand den Verein wechselt, vom alten Verein nicht ewig gesperrt werden kann, wegen verweigerter Freigabe, sondern automatisch nach 6 Monaten wieder spielen darf.
Das da jetzt ein Verein so ein Zirkus veranstaltet, konnte nun wirklich keiner mit rechnen. Da muss man jetzt einfach durch und nach der Saison die Regel entsprechend anpassen.
Wie verhält es sich denn mit den Spielerpässen , bekommt man einen/den innerhalb ein paar Tagen ?

Ich spreche da aus Erfahrung dass das dauert...
 
Weiß auch nicht was ich davon halten soll.
Den Verband wird es nicht interessieren, solang es die Regeln hergeben und die Funktionäre beim NRP-Finale schöne Plätze und was leckeres zum Essen und Trinken bekommen.

Für die Gegner ist es total bescheiden, da man nicht weiß, ob man auf eine U19, Influenzer oder ehemalige Profis trifft. Man könnten ab jetzt ja jede Woche mit ner anderen Mannschaft antreten.

Ich weiß auch nicht, was der Verein damit bezwecken will, außer Zuschauereinnahmen zu generieren. Da sollte der Insolvenzverwalter am besten direkt vor Ort sein und die Einnahmen direkt einsammeln. Auf jeden Fall bekommt der Verein trotz Insolvenz die volle Aufmerksamkeit.

Ich würde den gar wünschen, dass dort am Dienstag 500 Leute aufschlagen und für das organisatorisch gar nicht abgewickelt bekommen.

Auf jeden Fall sollte der MSV, sollte das Spiel nicht gewonnen werden, gerne auch in Zusammenarbeit mit dem Portal prüfen, ob die eingesetzten Spieler spielberechtigt waren. Das heißt recherchieren, ob diese nicht doch irgendwo in den letzten 6 Monaten gespielt haben.
Bei web.de hatten sie in den letzten Tagen bereits eine Bildergalerie welche bekannten Ex-Profis derzeit bei welchen Vereinen auflaufen, die fallen also schon mal raus....
Hat ja in Düren irgendwie was vom Freizeit-Fußballspielen in meiner Jugendzeit, wir gehen zum Sportplatz oder auf dei Wiese, gucken wer da ist und bilden Mannschaften, wenn nach einer gewissen Zeit die Mannschaften zu ungleich sind wird getauscht.....fehlt nur noch, dass die Tore wie auf der Wiese durch zwei Stöcke oder Jacken als Markierung ersetzt werden und der Schiedsrichter die Höhe beurteilt :verzweifelt::nunja::brueller:
Gut, dass wir bereits auf dem guten Wege sind aus dieser Liga den Abflug nach oben zu machen
 
Wie verhält es sich denn mit den Spielerpässen , bekommt man einen/den innerhalb ein paar Tagen ?

Ich kann nur von vor einigen Jahre sprechen. Da mußte der Antrag auf einen Pass/ Spielberechtigung beim Verband eingegangen sein, dann war der Spieler auch Spielberechtigt. Da gab es sogar extra Briefkasten, wo der Antrag rein konnte, da wurde der Eingang sofort gestempelt. Ich denke, das das heute noch einfacher geht, im Zeitalter des Internets.
Ich denke mal, das ein Spieler binnen Minuten die Spielberechtigung erhalten kann.
 
Aufregendes Spiel in Hohkeppel
Screenshot_20250405_155203_SamsungInternet_copy_864x1872.jpg
 
Gütersloh momentan das Team der Stunde. Seit neun Spielen ungeschlagen (davon nur zwei Unentschieden). Angefangen hat diese Siegesserie an der Wedau. :pfeifen:Bin ich froh das die zuvor relativ wenig Punkte geholt haben und uns daher wohl nicht mehr gefährlich werden können. Respekt an diesen sympathischen Verein!
 
Kann hier irgendjemand Gladbach 2 gegen Köln 2 tickern? Weder der Kicker noch Reviersport stellen einen Ticker.

Echt niemand interessiert sich für diese Zweitvertretungen man man man...
Was nützen die Ticker wenn die genauso arbeiten wie die Ergebnisübermittlung....
Hat ja was von unserem Antrag auf Berücksichtigung der Gelben Karte von Jesse Tugbenyo....da wird gewartet bis beide Mannschaften die Einspruchsfrist gegen den Spielberichtsbogen ohne Einsprüche haben ablaufen lassen....von wegen ein spiel dauert 90 Minuten oder bis der Schiedsrichter abpfeift....
 
Kann hier irgendjemand Gladbach 2 gegen Köln 2 tickern? Weder der Kicker noch Reviersport stellen einen Ticker.

Echt niemand interessiert sich für diese Zweitvertretungen man man man...
Bisher noch 0-0 - in meinen Augen ganz viel Mittelfeldgeplänkel

EDIT: Gladbach II mit einer Torchance in den ersten Minuten. Anschließend viel Mittelfeldgeplänkel und seit einigen Minuten Köln II besser, aber keine nennenswerte Torchance.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ganze Düren Szenario führt den Abstiegskampf nach Absurdistan, das ganze darf so niemals ablaufen. Was passiert als nächstes Uerdingen kündigt auch alle Spieler und wir können beim letzten Heimspiel hier noch Ailton bewundern, nachdem wir gegen Knossi und Co spielen mussten. Das ist einfach nur alles lächerlich, ich hoffe wirklich das es personelle Konsequenzen beim Verband gibt. Eigentlich könnte es mir auch egal sein, wir werden aufsteigen. Trotzdem ärgert es mich maßlos, was aus der Regionalliga West geworden ist. Die beste Liga 4 in Deutschland, sicherlich nicht hier im Westen. Das ist noch nicht Mal Kreisliga Niveau.
 
Zurück
Oben