Alles rund um die Regionalliga West 2024/2025 (ohne MSV Duisburg)

Das ist gut, dann bist ja einer der wenigen Augenzeugen für alle Fälle, dann kann der Schiedsrichter ja hinterher bei dir nachfragen ob er alles richtig notiert hat auf dem Spielberichtsbogen und Du informierst das Portal hier :hu:
Schiri ist Kristijan Rajkovski, hatte auch unsere Spiel gegen RWO und Nettetal gepfiffen. Bisher macht er ein gutes Spiel, ich vertraue ihm 😁
 
Scheinbar hat sich für U23/U19 von Düren doch gar nicht so schlecht geschlagen.
Ich anstelle der Verantwortlichen würde diese Mannschaft weiterspielen lassen, denn denen gehört die Zukunft und nicht irgendwelchen Influencern. Was wäre das für ein Highlight für diese Spieler gegen uns spielen zu dürfen? Davon würden die wahrscheinlich ihren Enkelkindern noch erzählen.

Ich könnte mir sogar dann vorstellen, dass unsere Mannschaft ab einem gewissen Spielstand es dann auch ruhiger angehen lässt und es bei dem Ergebnis belässt.
Wenn wir aber gegen irgendeiner Influencer Truppe spielen sollten, dann könnte ich mir vorstellen, dass unsere Jungs richtig Bock haben und den Rekord für Ewigkeiten schießen wollen.
 
Scheinbar hat sich für U23/U19 von Düren doch gar nicht so schlecht geschlagen.
Ich anstelle der Verantwortlichen würde diese Mannschaft weiterspielen lassen, denn denen gehört die Zukunft und nicht irgendwelchen Influencern. Was wäre das für ein Highlight für diese Spieler gegen uns spielen zu dürfen? Davon würden die wahrscheinlich ihren Enkelkindern noch erzählen.

Ich könnte mir sogar dann vorstellen, dass unsere Mannschaft ab einem gewissen Spielstand es dann auch ruhiger angehen lässt und es bei dem Ergebnis belässt.
Wenn wir aber gegen irgendeiner Influencer Truppe spielen sollten, dann könnte ich mir vorstellen, dass unsere Jungs richtig Bock haben und den Rekord für Ewigkeiten schießen wollen.
Ich verstehe auch nicht, wieso man seine eigenen Jungs nicht fördert und zumindest für einige Spiele Regionalliga-Erfahrung sammeln lässt. Oder will Düren dieses ganze Theater nutzen, um Spieler für die kommende Saison zu scouten?
 
Wo steht denn irgendwas von Influencer Truppe?Darum ging es doch nie. Man kann das alles kritisieren aber man sollte schon bei den Fakten bleiben. Ein Influencer organisiert ein Sichtungstraining für Spieler,die seit 6 Monaten kein Spiel gemacht haben. Dabei gehts nicht um Spieler,die Influencer sind. Sind doch 2 völlig verschiedene paar Schuhe. Dennoch sollte das natürlich nie durchgehen und lieber die 2. Mannschft von Düren sollte spielen statt ne zusammengewürfelte Truppe.
Scheinbar hat sich für U23/U19 von Düren doch gar nicht so schlecht geschlagen.
Ich anstelle der Verantwortlichen würde diese Mannschaft weiterspielen lassen, denn denen gehört die Zukunft und nicht irgendwelchen Influencern. Was wäre das für ein Highlight für diese Spieler gegen uns spielen zu dürfen? Davon würden die wahrscheinlich ihren Enkelkindern noch erzählen.

Ich könnte mir sogar dann vorstellen, dass unsere Mannschaft ab einem gewissen Spielstand es dann auch ruhiger angehen lässt und es bei dem Ergebnis belässt.
Wenn wir aber gegen irgendeiner Influencer Truppe spielen sollten, dann könnte ich mir vorstellen, dass unsere Jungs richtig Bock haben und den Rekord für Ewigkeiten schießen wollen.
 
Scheinbar hat sich für U23/U19 von Düren doch gar nicht so schlecht geschlagen.
Ich anstelle der Verantwortlichen würde diese Mannschaft weiterspielen lassen, denn denen gehört die Zukunft und nicht irgendwelchen Influencern. Was wäre das für ein Highlight für diese Spieler gegen uns spielen zu dürfen? Davon würden die wahrscheinlich ihren Enkelkindern noch erzählen.

Ich könnte mir sogar dann vorstellen, dass unsere Mannschaft ab einem gewissen Spielstand es dann auch ruhiger angehen lässt und es bei dem Ergebnis belässt.
Wenn wir aber gegen irgendeiner Influencer Truppe spielen sollten, dann könnte ich mir vorstellen, dass unsere Jungs richtig Bock haben und den Rekord für Ewigkeiten schießen wollen.
Hatte einen ähnlichen Gedanken.
Warum muss man da stur ein Event durchziehen, die Aufmerksamkeit hat der Verein jetzt auch durch verschiedene Sender gezogen. Und ich kann mir vorstellen, dass sowas in der heutigen Zeit noch zieht. "Bewirbt euch für eure Chance des Lebens gegen den Tabellenführer und Traditionsverein MSV Duisburg".

Ne, meins ist das nicht, die charmantere Version wäre die der zweiten Mannschaft von Düren gewesen, wo zum größten Teil Spieler gegen uns vertreten wären, die von Kind an bei diesem Verein gespielt hätten und es wirklich ein Traum gewesen wäre gegen uns anzutreten...
 
Gütersloh momentan das Team der Stunde. Seit neun Spielen ungeschlagen (davon nur zwei Unentschieden). Angefangen hat diese Siegesserie an der Wedau. :pfeifen:Bin ich froh das die zuvor relativ wenig Punkte geholt haben und uns daher wohl nicht mehr gefährlich werden können. Respekt an diesen sympathischen Verein!
Gütersloh hatte keine Lizenz beantragt oder?
 
Hatte einen ähnlichen Gedanken.
Warum muss man da stur ein Event durchziehen, die Aufmerksamkeit hat der Verein jetzt auch durch verschiedene Sender gezogen. Und ich kann mir vorstellen, dass sowas in der heutigen Zeit noch zieht.
Seht es positiv. Solange Düren am Spielbetrieb teilnimmt und damit Überschüsse generiert, ist es besser für die Gläubiger.
 
Also sollte Gladbach II in Uerdingen oder Wuppertal nur unentschieden spielen, wir gegen Düren Siegen und dann an dem Tag gegen Köln, wäre man aufgestiegen?
Habe das alles nicht durchgerechnet. Aber das hört sich jetzt gar nicht so unwahrscheinlich an
 
Gut, war mit der Influencer Truppe überspitzt, aber für mich sind das alles Influencer 😎.
Blöd gesagt der einzige Influencer ist ja der, der die Mitteilung gemacht hat. Weil einer der 180.000 Follower hat mehr erreicht als einer mit 1000 😅. Das einzige Problem was ich sehe (obwohl es da in der Vergangenheit auch schon anders gelaufen ist) dass zb auch Spieler dazu zählen die höheres Niveau als Regionalliga haben und einen entscheidenden Unterschied in der Spielweise haben könnten. Blöd gesagt es kann ja passieren dass bei Düren Bakalorz und Knoll Testtrainings absolvieren oder Spieler auf dem Abstellgleis der 2. Liga. (Ob man jetzt die beiden in diese Kategorie einordnen möchte ist ja erstmal 2.)

Auf der anderen Seite kann es auch sein dass mit Unterklassigen Spielern auf gefüllt wird. Die einzige Regel ist ja seit 6 Monaten nicht gespielt und 16-35 Jahre. Und in das Spektrum fallen sehr viele. Laut Meldung haben sich für das Probetraining über 500 Spieler beworben.
 
Das ist theoretisch möglich. Dafür müssten wir unsere beiden Spiele gegen Düren und Köln gewinnen. Gleichzeitig dürfte Gladbach maximal 4 Punkte aus den nächsten beiden Spielen holen.
Nicht ganz… Oberhausen und Lotte muss dafür aber auch noch Punkte liegen lassen. Gütersloh theoretisch auch aber da meine ich gelesen zu haben das sie keine Lizenz beantragt haben.

Generell aber bis Platz 5 müssen alle Punkte liegen lassen in den nächsten 2 spielen (Oberhausen sogar mindestens 1 verlieren) und wir die nächsten 2 gewinnen. Nur so ist ein Ostergeschenk möglich da dann Punkte und Tore keine Rolle mehr spielen.
 
Das ist der Nachteil an der schiefen Tabellensituation durch den Rückzug von TSD und die ganzen Gerüchte um Düren und Uerdingen....
Schlussendlich brauchen wir 66 Punkte um sicher durch zu sein. Wir haben 57, also fehlen maximal diese 9 Punkte, dann können alle anderen spielen wie sie wollen oder zurückziehen oder neue Spieler casten....
Mit jedem verlorenen Punkt der anderen wird unser Aufstieg früher perfekt sein können, also bleiben wir so ruhig wie unsere Jungs in dieser Saison, sammeln die Punkte schnellstmöglich und freuen uns dann mega....
 
Wenn wir die drei Spiele gegen

Düren, Wuppertal und Uerdingen oder andere gewinnen sind wir auf jeden Fall aufgestiegen. Dann kann uns keiner mehr einholen.

8 Dosen MSV-Bier stehen schon in der Garage parat. Wird hoffentlich eine schöne Party im Stadion und Zuhause.

Und dann am 24.05.25 das Endspiel gegen RWE um den Niederrheinpokal. Mit denen haben wir noch eine Rechnung offen. Unser Enkel ist schon ganz heiß "Opa, wann gibt es Karten?"
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Ligaverband ist für mich nur noch ein Zirkusverband. Keine klare Haltung, kein Rückgrat.
Neben dem Verständnis für die Situation. Gibt es auch einen Vorschlag (also Rechtskonform), wie der Verband jetzt hier "Rückgrad" zeigen kann?

Als Wiederholung:
In der 1. Bundesliga könnte man, aussichtslos zurück liegend, zum neuen Jahr, mal eine "Influencer" Mannschaft auflaufen lassen.
Neben dem ganzen pöbeln sehe ich hier keine konstruktiven (rechtssicheren) Vorschläge.
 
@giulio, eigentlich wollte ich mich dazu nicht mehr äußern (übrigens "pöbeln" ist für mich etwas anderes, als das was ich hier wahrnehme)
Aber mal eine Frage, die du mir ggf. beantworten kannst....der Unterschied ist doch wohl, dass in der 1.-3. (Bundes)Lien nach der
Wechselperiode im Winter es keine Neuaufstellung einer Mannschaft geben kann oder sehe ich das falsch. Wenn dem so sein
sollte, würde es doch einen gravierenden Unterschied zu der aktuellen Handhabung in der 4. Liga geben.
 
Neben dem Verständnis für die Situation. Gibt es auch einen Vorschlag (also Rechtskonform), wie der Verband jetzt hier "Rückgrad" zeigen kann?

Als Wiederholung:
In der 1. Bundesliga könnte man, aussichtslos zurück liegend, zum neuen Jahr, mal eine "Influencer" Mannschaft auflaufen lassen.
Neben dem ganzen pöbeln sehe ich hier keine konstruktiven (rechtssicheren) Vorschläge.
Ja, kann man einfach mal Haltung zeigen – Eingeständnis. Der Verband macht sich doch zum Affen, hält sich aber noch immer für fehlerfrei und schweigt das Ding schön Tod. In dieser Liga haben drei Vereine Insolvenz angemeldet, zwei von drei könnten noch zurückziehen. Allein das ist Wettbewerbsverzerrung pur. Sollte das nicht passieren und Düren zieht das Ding mit einer Influencer-Truppe durch, dann ist das trotzdem einfach ein nie dagewesenes Armutszeugnis für den Fußball. Sorry, so weit muss ich einfach gehen. So schafft man den Fußball ab. Ja, Düren und die Regionalliga West ist ein kleines Licht, aber ich kann abermals nur auf das Statement von Didi auf der PK hinweisen.

Als Fußballverband hat man auch die Aufgabe, die Werte des Fußballs zu wahren – und das macht der Verband mit diesem „Weiter so“ nicht. Eine erste Maßnahme, Rückgrat zu zeigen? Sich klar zu positionieren, den Druck zu erhöhen, Strafen zu prüfen und die Regularien so anzupassen, dass sich so etwas nie wieder wiederholen kann. Fehler einzugestehen gehört dann eben mit dazu. Weder der DFB noch unser Ligaverband kennt diese Fähigkeit. Selbstkritik ist für die ein Fremdwort.

Machen wir uns nichts vor: Das Kind ist für diese Spielzeit in den Brunnen gefallen. Aber aus Respekt vor allen Vereinen, die tagtäglich für diesen Ligaalltag arbeiten, hätte man schon längst eine Pressemitteilung raushauen können – mit der Mitteilung einer Analyse der Situation und der geplanten Verschärfung der Regeln.

Wenn das der Anspruch der Regio West ist, tauft die Profiliga aus Coronazeiten wieder um und macht daraus eine Kirmesliga. Für mich wurde die Regionalliga West in den letzten Jahren stets stärker, die Schere zur dritten Liga immer kleiner. Was diese Spielzeit abgeht, ist bodenlos.

Und da suche ich kein Alibi für diese Möchtegern-Fußballexperten. Düren, Uerdingen, Türkspor – das ist beispiellos peinlich.
 
Wie ist eigentlich die Regelung falls Essen und der BVB 2 absteigen .
Gibt es dann einen Absteiger mehr in der Liga oder wird diese auf 19 Teams aufgestockt?
 
Ich weiß nicht, aber irgendwie sollten wir bei so Thema mächtig kleine Brötchen backen.
So richtig winzige.
So lange ist doch die Kirmes bei uns selbst nicht her.
Was meinst du? Unseren Lizenzentzug in Liga 2?

Wenn du uns jetzt in einen Topf wirfst mit einem Verein, der den Ligabetrieb vermeintlich nur mit schmutzigem Schleuser-Geld aufrechterhalten konnte – und jetzt im Nachgang versucht, über einen Influencer in einem Sichtungstraining Spieler zu rekrutieren – dann tust du Roland Kentsch vielleicht kein Unrecht. Der ist eine Flachpfeife, ja – aber ganz bestimmt nicht vergleichbar mit unseren Funktionären im Anschluss, die sich wochenlang Nächte um die Ohren geschlagen haben, um den Spielbetrieb in Liga 3 zu sichern. Und schon gar nicht mit einem Kader, der zwei Wochen vor Saisonstart zusammengestellt wurde – mit Fußballern, die ihrer Berufsbezeichnung alle Ehre gemacht haben.

Unvergleichbar mit einem Kader, der von einem Influencer zusammengestellt wird.

Die MSV-Truppe von damals bleibt bis heute deutschlandweit einmalig. Das war aller Ehren wert. Nicht so wie diese vom Fußball entfremdete Influencer-Truppe, die nicht nur Wettbewerbsverzerrung mit sich bringt, sondern wahrscheinlich auch ein übermotiviertes Schauspiel anstatt echten Sport. Die sollen sich wagen einen Spieler von uns zu verletzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir waren damals selbst sehr unseriös. Punkt.

Und gegen influencer wird ja nicht gespielt werden.
Dass das alles Vogelwild ist, darüber brauchen wir nicht reden. Vielleicht auch zwei Stufen wilder als bei uns, aber wie sollten uns bei Dingen ein wenig zurückhalten.
 
@giulio, eigentlich wollte ich mich dazu nicht mehr äußern (übrigens "pöbeln" ist für mich etwas anderes, als das was ich hier wahrnehme)
Aber mal eine Frage, die du mir ggf. beantworten kannst....der Unterschied ist doch wohl, dass in der 1.-3. (Bundes)Lien nach der
Wechselperiode im Winter es keine Neuaufstellung einer Mannschaft geben kann oder sehe ich das falsch. Wenn dem so sein
sollte, würde es doch einen gravierenden Unterschied zu der aktuellen Handhabung in der 4. Liga geben.
Ich denke der Unterschied besteht hier, das in den ersten drei Ligen nach der Wintertransferperiode keine arbeitslosen Lizenzspieler unter Vertrag nehmen darf. Diese Regelung scheint es ab der vierten Liga nicht zu geben. Hier gilt die Amateurregel der sechs Monate.
 
Wir waren damals selbst sehr unseriös. Punkt.

wie sollten uns bei Dingen ein wenig zurückhalten.
Nöö, wir brauchen uns nicht zurück zuhalten, da das in keinster Weise vergleichbar ist. Das sind nicht mal Äpfel mit Birnen, die gehören immerhin noch beide zum Obst.

Bei uns sind die Dinge, auf die Du ansprichst zwischen zwei Saisons geschehen und haben den Spielbetrieb einer laufenden Saison nicht beeinflusst.

Und an ein eröffnetes Insolvenzverfahren kann ich mich auch nicht erinnern.

Ganz davon abgesehen haben wir die Quittung für das unseriöse Gebaren der Verantwortlichen direkt serviert bekommen.
 
@Enigma, das kann man in der Tat nicht vergleichen..... da der laufende Spielbetrieb nicht tangiert wurde. Und das ist das Entscheidende.
Und das man mit einer komplett neu zusammengestellten Mannschaft in die neue (!) Saison gegangen ist, war zwar ein Novum, aber auch eine Erfolgsgeschichte.... aber und das ist auch der entscheidende Punkt, kein Verein hat dadurch Nachteile erleiden müssen. Im Gegenteil, ein Verein
hat seinerzeit davon sogar profitiert, nämlich der SV Sandhausen, der nämlich eigentlich sportlich abgestiegen war.
 
Ich blicke da gerade nicht mehr durch. Mussten nicht beide Vereine bis zum Wochenende Geld nachreichen, damit die überhaupt weiterspielen können? Kam da schon irgend eine Info zu, ob das passiert ist. Eser hat bei Uerdingen ja bisher viel gequatscht aber wenig gehalten.
Eser hat bis einschl. heute Zeit die geforderte Summe zu hinterlegen. Mal abwarten.
Wenn der bis dato schon so viel reingebuttert hat, sogar für die Lizenz ebenfalls wieder, könnte ich mir schon vorstellen, dass er nochmal was locker macht. Wundert mich allerdings weiterhin, wo doch (angeblich?) der Vertrag zwischen ihm und dem KFC noch vom Verband geprüft wird?! Dazu kam aber sonst gar nix mehr, oder?
 
Mann Mann! Ich möchte nicht wissen, womit dieser Eser seine Brötchen verdient, dass er sich solche Ausgaben immer noch leisten kann.
Ich fange, um mich selbst zu schützen, besser hier erst gar nicht mit irgendwelchen Spekulationen an.
 
Zurück
Oben