Alles rund um die Regionalliga West (u.a.) 2021|2022

Weil Essen finanziell deutlich besser aufgestellt ist und dann nächstes Jahr an uns vorbeiziehen wird…
Einen direkten Aufstieg in Liga 2 kann ich mir auch vorstellen.

Mit dem Aufstieg der Essener rutschen wir in der Ruhrpott-Hierarchie einen weiteren Rang nach unten. Dann sind wir nur noch die Nummer 5. RWE bietet mehr Euphorie nach 20 Jahren in der Regionalliga, hat mehr Zuschauerpotenzial, ist interessanter für Sponsoren und jetzt schon wirtschaftlich gesünder.

Und noch ein Team, welches aus dem Ruhrgebiet in 2-3 Jahren weit cor uns sein wird. Kein Bock auf Essen. :verzweifelt:

Klar:
14 Jahre 4. Liga, da ist es doch vollkommen logisch, dass Essen sofort durchmarschiert.
Und ja, die Sponsoren des MSV sind bestimmt schon alle auf dem Weg nach Essen.
Wahrscheinlich wird RTL die 2. Staffel der Doku auch nicht ausstrahlen sondern in Essen neu drehen.
Spieler kriegen wir bestimmt auch keine. Wer sind wir denn schon, bei der Konkurrenz, die da jetzt dazugekommen ist.

Echt, man kann sich auch selber klein machen!
Wir waren der MSV, wir sind der MSV und wir bleiben der MSV.
Und welche Rolle wir in der Region spielen, können wir schon auch noch selber mitgestalten.
 
Klar:
Wahrscheinlich wird RTL die 2. Staffel der Doku auch nicht ausstrahlen sondern in Essen neu drehen.
Spieler kriegen wir bestimmt auch keine. Wer sind wir denn schon, bei der Konkurrenz, die da jetzt dazugekommen ist.

Echt, man kann sich auch selber klein machen!
Wir waren der MSV, wir sind der MSV und wir bleiben der MSV.
Und welche Rolle wir in der Region spielen, können wir schon auch noch selber mitgestalten.

Immer dieses Gejammer, schlimm. Nächste Saison wird wieder angegriffen und zwar volle Pulle.

Jammern passt nicht zu uns, selbstmitleid auch nicht.

Auf geht's!
 
Auch wenn es hier viele nicht hören wollen, aber ich glaube dass Essen ne gute nächste Saison spielen wird. Die kommen mit extrem viel Euphorie und werden vom Aufstieg stark gepusht sein. Ich bin mir sicher, dass die jetzt so einige Spiele mit vollem Haus bestreiten werden. Das gesamte Umfeld hat jetzt den Aufschwung den ich beim MSV seit so vielen Jahren immer mehr vermissen. Stattdessen schläft hier alles irgendwie immer mehr ein und man schafft es noch nicht einmal mehr ins Finale des Niederrhein Pokals. Wenn ich mir dann noch die ganzen tollen Grlic Erbschaften anschaue (zig Verträge die noch laufen) dann wird mir beim Gedanken an die nächste Saison Angst und Bange. Und daher könnte ich mir sehr gut vorstellen dass Essen am Ende über dem MSV stehen wird.
Aber abgerechnet wird zum Schluss.

Hast du dich im Portal geirrt? Kannst dich ja schon mal für eine Dauerkarte in Essen melden. :D
 
Meine Anmerkung müsste eigentlich in den Thread "Alles zur dritten Liga 2022/23. Da der noch nicht eröffnet ist schreibe ich es mal hier.

Laut Reviersport plant RWE für die nächste Saison mit einem Etat von ca. 8 Millionen.
Wenn das stimmt werden die wohl in den Top 3 vom Etat sein.
Da können wir mit unseren 4,5 Millionen der Vorsaison aber nur kleine Brötchen backen.

Wo soll das nur hinführen.

Gehört ja NOCH hierhin.

Also man redet dort von einem GESAMTetat und will/muss einiges vergrößern in Sachen Mitarbeitern.

Der Spieleretat soll um 50 % erhöht werden. Also mal abwarten und Ruhe bewahren.
 
RWO: Wie Fans und kleine Firmen Trikotsponsor werden können...
https://www.waz.de/staedte/oberhaus...rikot-sponsor-werden-koennen-id235476451.html

Rot-Weiß Oberhausen geht mit breiter Brust in die neue Saison - und darauf könnten bald sogar Imbisse oder Privatleute stehen. So funktioniert’s.
...
...verbunden mit einer weiteren Aktion...

Am Montag, 30. Mai, startet Rot-Weiß-Oberhausen um 18 Uhr seinen Dauerkartenvorverkauf für die Saison 2022/23.
Das Besondere: Ab diesem Zeitpunkt sind die Dauerkarten für alle Stadionbereiche mit 40 Prozent Rabatt versehen – allerdings nur 24 Stunden lang.
(Quelle WAZ)
 
Aber trotzdem es gibt auch ne andere Seite ... schau mal hier z.B. ...!

Hach, waren das noch Zeiten. Das Video stammt übrigens von mir - damals ging das noch nicht mit dem Handy. Ich habe also eine kleine Videokamera mitgeschleppt :verzweifelt:

Hat sich aber gelohnt. Es gibt wohl nicht viele MSV-Videos, die öfter gesehen wurden:)

Nebenbei und aktuell: ich freue mich sehr über den heutigen Aufstieg der Schwatten aus Bocholt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Laut der NRZ befindet sich RWE bzgl. der Vertragsverlängerung von Isaiah Young um 2 Jahre bis 2024 auf der Zielgeraden. Sollte er, wenn die letzten Formalitäten geklärt sind, wirklich gehalten werden können wäre das schon ein kleiner Erfolg für die Rot-Weissen, da ja unter anderem auch Osnabrück und Magdeburg interessiert waren.
 
Zuletzt bearbeitet:
RWO: Wie Fans und kleine Firmen Trikotsponsor werden können...
https://www.waz.de/staedte/oberhaus...rikot-sponsor-werden-koennen-id235476451.html

Rot-Weiß Oberhausen geht mit breiter Brust in die neue Saison - und darauf könnten bald sogar Imbisse oder Privatleute stehen. So funktioniert’s.
...
...verbunden mit einer weiteren Aktion...

Am Montag, 30. Mai, startet Rot-Weiß-Oberhausen um 18 Uhr seinen Dauerkartenvorverkauf für die Saison 2022/23.
Das Besondere: Ab diesem Zeitpunkt sind die Dauerkarten für alle Stadionbereiche mit 40 Prozent Rabatt versehen – allerdings nur 24 Stunden lang.
(Quelle WAZ)

Was mich immer wieder verwundert, ist die Kreativität, die der RWO mit Aktionen an den Tag legt. Warum ist der MSV dagegen so schlafmützig. Vielleicht sollte hier auch mal die viel zitierte "Zeitenwende" einziehen.
 
Ganz offensichtlich war dieses Modell aber nicht Ausdruck eines Wunsches nach besonderer Kreativität oder dem Bestreben, die Fans mizunehmen, sondern aus der Not heraus geboren, weil sich eben kein Trikotsponsor fand.
Möglicherweise ist die Situation beim MSV ja anders und er hat bereits einen Trikot- (und einen Rücken-)sponsor und generiert über ihn mehr als die erhofften 225.000 RWO-Euro bzw. einen "sicheren" Betrag X (die 225.000 € sind ja die Maximalmöglichkeit und kommen nur zustande, wenn alle 225 Pakete verkauft werden und die Paketen beinhaltet ja auch noch andere Gewinne als die reine Trikotwerbung, also andere "goodies", die ansonsten separat verkauft werden könnten)?
Eventuell ist das also weniger Schlafmützigkeit sondern mehr betriebswirtschaftliches Denken?
 
40% ist schon extrem dumm oder einfach nur verzweifelt in einer Liga in der sich der Etat zu einem unfassbar großen Anteil aus Zuschauereinnahmen zusammensetzt.

Kann sich der MSV gerne sparen solche Geschenke und ich brauch auch kein dämliches "Jetzt erst recht" oder "Wir bleiben" Shirt das im Schrank verrottet

Bzgl. Promo / Ankündigung: In den letzten Jahren startete die Dauerkarten Promo auch immer erst in der ersten Juni Woche.
 
RWO hat auch eine Dauerkarten Rabatt Aktion.
Die ersten 24 Stunden gibt es 40% Rabatt. Sie lassen sich auf jeden Fall was einfallen.
Eine solche Aktion bei uns und der Verkauf von Dauerkarten würde durch die Decke gehen. Viele Zweifler wären sofort dabei, der Verkauf von zig Tausenden Dauerkarten wäre garantiert.

Kann aber verstehen, dass man das nicht nötig hat - unser Stadion fast ja nur 31.500 Zuschauer.:ironie:

Völlig abstrus, z.B. 15.000 Zuschauer im Stadion zu haben, wenn es auch 10.000 Zuschauer tun - zumal man Sponsoren ohnehin nicht beeindrucken kann.:ironie:

Besuche/Käufe im Fanshop und Kauf von Bier/Pommes/Limo/Würstchen/Frikos sind ohnehin uninteressant.:ironie:

Meine Fresse, was würden hier für Möglichkeiten weggeworfen werden, wenn man so unflexibel bleibt...

Wacht endlich auf da oben!
 
Meine Fresse, was würden hier für Möglichkeiten weggeworfen werden, wenn man so unflexibel bleibt...

Wacht endlich auf da oben!
Ich könnte mir vorstellen, dass so eine "flexible" Aktion erst mal mit dem DFB abgesprochen werden müsste. Die wissen nämlich genau, wie viele Zuschauer kommen sollen und was die bezahlen. Ein Himmelfahrtskommando mit 40% Rabatt, und die hauen dem Mohnhaupt links und rechts eine mit den Lizenzunterlagen.
 
Völlig abstrus, z.B. 15.000 Zuschauer im Stadion zu haben, wenn es auch 10.000 Zuschauer tun -
Da kommen keine 5000 mehr nur weil da Dauerkarten verschleudert werden.
Hier werden überall Verstärkungen gefordert die ganz sicher viel Geld kosten aber fast im selben Atemzug soll der Verein auf viel Geld verzichten.
Passt nicht ganz!

Besuche/Käufe im Fanshop und Kauf von Bier/Pommes/Limo/Würstchen/Frikos sind ohnehin uninteressant
Genau, liest man ja hier zur Genüge das der Fanshop uninteressant ist und das Bier und Würstchen nicht schmecken und das ohne Ironiekennzeichnung. Ist nämlich egal ob 15000 oder 10000 nix im Fanshop kaufen!
 
Genau genau, die "dIe EsSeN jA aLlE eInE bRAtWurSt" Taktik ist schon sehr oft beim Rekord-Insolvenz-Verein KFC aufgegangen und wir sollten unsere Dauerkarten nun zum symbolischen Preis von 19,02€ rausballern... Denkt doch mal an das MÖRTSCHH das die vor Anpfiff kaufen!!!!

... unfassbar

Komm, wir hauen noch 2000 "Dauerkarten auf Lebenszeit" für symbolische 1902€ raus... die essen ja ebenfalls "aLlE eInE bRAtWurSt"

So geht Marketing Loide
 
@ALG16 Das war jetzt nur ein Beispiel. Generell lässt sich die Werbeabteilung von RWO viel mehr einfallen, als die des MSV. Das Gleiche gilt ebenso für den (viel gehassten) RWE. Hier hat der MSV riesigen Nachholbedarf.

RWO sucht seit Jahren kreative Lösungen im Umgang mit dem Mangel (nur 210 Tsd Einwohner, geringe Wirtschaftskraft) zu finden: und da macht das Ehrenamtler Team um Sommers m.E. einen prima Job (Geisterspieltickets, Geisterpils, Leagues als Streamingdienst, gesonderte Vermarktung des Trikotbrust beim Spiel gegen RWE uvm ).

Mit ihrer online live Talk Runde „sach mal Vorstand“ , die sie an wechselnden Orten ( Sponsoren oder anderen Vereine aus Ob) durchführen, gehen sie bei der Öffentlichkeitsarbeit neue Wege, um einerseits Fans zu binden bzw. zu generieren, aber auch um RWO in der Stadt präsent zu zeigen. Auch das extern finanzierte Team 12 dient nicht zuletzt auch der Imagepflege innerhalb der Stadt.

Eine Kürzung des Gesamtetats von RWO von 3,5 auf 2,85 Mill zur neuen Saison wurde ja schon vor Wochen verkündet - nicht zuletzt wohl weil der Energieversorger EVO als Hauptsponsor sein Engagement offenbar etwas zurückfährt und deshalb die Trikotbrust neu vermarktet werden muss. Und in Oberhausen stehen die Unternehmen die mal eben 100 Tsd für das Trikot auf den Tisch legen sicher nicht Schlange / deswegen wohl die Idee das Trikot durch Losverkauf zu vermarkten.

Mit der Rabattaktion beim Dauerkartenverkauf soll wohl die Zahl der Dk von derzeit ca 900 gesteigert werden...da man nicht weiß ,wie es mit Corona im Herbst/Winter weiter geht , sind ticketerlöse für einen Verein wie RW0 existenziell. Denn bei Geisterspielen gibt es bei einer Dk keine Geld-zurück-Option für Spiele mit Publikumsbeschränkung sondern als Ausgleich „nur“ Zugang zum Stream des Spiels. Daher wohl das Interesse vom Vorfeld möglichst viele der für die neue Saison kalkulierten 2200 Zuschauer über Dk-Verkauf abzudecken.


Und jetzt darf ein jeder selbst einmal Revue passieren lassen, welche kreativen Lösungen sich der MSV hat in den letzen zwei Jahren einfallen lassen, um mit dem „Mangel“ umzugehen - mit Ausnahme des Verkaufs von Anteilen des Vereins.
 
Die "Scheiß RWO" Becher bringen auch immer mal wieder Geld in die Kasse. Finde ich eine sehr gelungene Aktion.
 
Zurück
Oben