Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Der Kommentar war ja sowas von parteiisch und einseitig pro Dänen, auch wenn ich den Sieg der Dänen toll fand.
Dann leuchten die Stadien deutschlandweit auch für dich ganz persönlich, wenn Homosexualität für dich "nicht normal" ist. Kannst du dir ungefähr vorstellen, wie sich jemand fühlt, dem du die Normalität absprichst?Für mich sollte auch ein Platz im Stadion sein, denn ich finde das Homosexualität nicht normel ist. Normal ist in meiner Weltanschauung, das Mann und Frau eine Familie gründen und es den Kindern auch so weitergeben wird. Trotz aller Akzeptanz dieser Menschen,innerhalb und außerhalb der Familie.
Keine Politik im Stadion!
Es geht dabei um Menschenrechte nicht um Politik!
Man kann nicht alles, was man nicht mag oder nicht versteht mit dem immer gleichen Spruch über Politik in Stadien aus diesen verbannen wollen.
Gesendet von meinem SM-G781B mit Tapatalk
Ich finde es erschreckend wie der ein oder andere belehrt wird, jeder hat eine Meinung zu diesem Thema. Meinungsfreiheit findet in alle Richtungen statt ob es einem gefällt oder nicht. Früher konnte man gut diskutieren, die Zeiten sind bei vielen Themen vorbei. Man muss keine Meinung teilen aber man kann sie respektieren.
Besser man quasselt über Fussball, macht mehr Spaß.
Man muss keine Meinung teilen aber man kann sie respektieren.
Ich lass mich nicht von dir in die AFD Ecke schieben nur weil das Wort normal von mir verwendet wurde. Oder unglücklich verwendet wurde. Es scheint in Mode gekommen zu sein, sein gegenüber damit zu gängeln und ein Diskussion in allen Bereichen im Keim zu ersticken.Mann muss aber auch nicht jeden Mumpitz kommentarlos respektieren, der hier von sich gegeben wird. "Homosexualität ist für mich nicht normal"... das beispielsweise ist keine Meinung, sondern das Ergebnis unzureichender Bildung, weil der Biologie-Unterricht versäumt wurde oder zu lange zurückliegt. Ironischerweise setzen sich die Regenbogenfarben unter anderem dafür ein, dass Kinder & Jugendliche Zugang zu dieser Form der Bildung erhalten. Die zitierte Äußerung macht klar, wie bitter nötig solche "Demonstrationen" sind. Wer so einen vollkommen unreflektierten Unsinn erzählt, darf sich nicht wundern, belehrt zu werden (wobei ich die bisherigen Reaktionen nicht mal als großartig belehrend bezeichnen würde, viel mehr wurde hinterfragt).
Was ich akzeptieren kann, ist die Haltung, dass es unerwünscht ist, hier über persönliche politische Einstellungen und Weltbilder zu debattieren. Mir persönlich tun solche Diskussionen nicht weh und ich habe oft den Verdacht, dass diese Forderung vor allem von Personen kommt, die die Haltung einer ganz bestimmten politischen Richtung einnehmen und sich schwer tun, mit dem dadurch entstehenden Gegenwind umzugehen. Aber über die Jahre wurde sich hier darauf geeinigt und auch von Seiten des Forenteams herrscht diese Marschrichtung. Das kann und sollte man respektieren.
Das heißt mitnichten, dass hier nicht fröhlich über die Regenbogenfarbenthematik diskutiert werden kann, jedoch mit dem Fokus auf die Entscheidung der UEFA und die dazugehörigen Für & Wieder und nicht auf Basis des individuellen persönlichen Weltbilds.
Deutschland gewinnt heute Abend übrigens 2:1.
Es geht dabei um Menschenrechte nicht um Politik!
Man kann nicht alles, was man nicht mag oder nicht versteht mit dem immer gleichen Spruch über Politik in Stadien aus diesen verbannen wollen.
Gesendet von meinem SM-G781B mit Tapatalk
Ich lass mich nicht von dir in die AFD Ecke schieben nur weil das Wort normal von mir verwendet wurde. Oder unglücklich verwendet wurde. Es scheint in Mode gekommen sein gegenüber damit zu gängeln und ein Diskussion in allen Bereichen im Keim zu ersticken.
Nein die Buchstaben wurden umgangen. Aber mit einer bestimmten politischen Richtung war genau das gemeint.Auch wenn Du im Kern recht mit dieser Aussage recht hättest, wurde das Wort Afd doch gar nicht benutzt oder?
Die Farben heute im Olympistsdion, würden aber auch für Dich leuchten.
Damit das ewig gestrige, das uns schwer machende irgendwann mal überwindet werden kann.
Es gibt viele Wahrheiten auf dieser Erde und Du, musst nur Deine leben, aber dennoch alle Anderen tolerieren.
Normalität sollte man nur bis zu seinen Freiheitsgrenzen definieren, weil jeder sein Leben selbstbestimmen sollte. Das ich so viel im Konjuktiv schreibe und das ein europäisches Land diesen Weg geht, ist für mich beschämend. Das Leben könnte so einfach sein...
Die Uefa ist an Peinlichkeiten nicht zu überbieten. Wer ständig von Respekt und Toleranz schwafelt, aber vor einem ungarischen Nationalisten auf die Knie geht, den kann man nicht ernst nehmen.
Mann muss aber auch nicht jeden Mumpitz kommentarlos respektieren, der hier von sich gegeben wird. "Homosexualität ist für mich nicht normal"... das beispielsweise ist keine Meinung, sondern das Ergebnis unzureichender Bildung, weil der Biologie-Unterricht versäumt wurde oder zu lange zurückliegt. Ironischerweise setzen sich die Regenbogenfarben unter anderem dafür ein, dass Kinder & Jugendliche Zugang zu dieser Form der Bildung erhalten. Die zitierte Äußerung macht klar, wie bitter nötig solche "Demonstrationen" sind. Wer so einen vollkommen unreflektierten Unsinn erzählt, darf sich nicht wundern, belehrt zu werden (wobei ich die bisherigen Reaktionen nicht mal als großartig belehrend bezeichnen würde, viel mehr wurde hinterfragt).
Was ich akzeptieren kann, ist die Haltung, dass es unerwünscht ist, hier über persönliche politische Einstellungen und Weltbilder zu debattieren. Mir persönlich tun solche Diskussionen nicht weh und ich habe oft den Verdacht, dass diese Forderung vor allem von Personen kommt, die die Haltung einer ganz bestimmten politischen Richtung einnehmen und sich schwer tun, mit dem dadurch entstehenden Gegenwind umzugehen. Aber über die Jahre wurde sich hier darauf geeinigt und auch von Seiten des Forenteams herrscht diese Marschrichtung. Das kann und sollte man respektieren.
Das heißt mitnichten, dass hier nicht fröhlich über die Regenbogenfarbenthematik diskutiert werden kann, jedoch mit dem Fokus auf die Entscheidung der UEFA und die dazugehörigen Für & Wieder und nicht auf Basis des individuellen persönlichen Weltbilds.
Deutschland gewinnt heute Abend übrigens 2:1.
Bei einem Heimspiel gegen ein kleines Land „demonstrierten“ ist aus meiner Sicht falscher Heldenmut. Geht es den Menschen bzw. Minderheiten denn dort wirklich so schlecht, dass ein ganzes Land und seine Regierung an den Pranger gestellt werden muss? Dies ist definitiv keine Demo für Freiheit und Vielfalt sonder eine gegen das Land Ungarn und dessen Regierung.
Hauptsache die kommende EM findet dann im KATAR statt. Hier werden garantiert keine Regenbogenfähnchen verteilt.
Dort steckt halt eine andere wirtschaftliche Kraft hinter, mit der sich die Organe dann doch lieber „gut stellen“ möchten.
Ich möchte doch einfach nur Fußball gucken!
Die Engländer zittern bestimmt schon…![]()
Protest für Freiheit und Vielfalt und gegen die Orban-Regierung sind doch wohl zwei Seiten der gleichen Medaille.Dies ist definitiv keine Demo für Freiheit und Vielfalt sonder eine gegen das Land Ungarn und dessen Regierung.
Niemand stellt dich in diese Ecke. Du selbst stellst dich in diese Ecke, indem du sagst, dass Homosexualität für dich "nicht normal" ist. Tut mir leid, aber das ist keine Meinung, sondern schlichtweg menschenverachtend.Nein die Buchstaben wurden umgangen. Aber mit einer bestimmten politischen Richtung war genau das gemeint.
Dass man (die UEFA) sich mit Orban „gut stellen“ möchte ist doch auch genau jetzt das Problem. Sehe da keinen Unterschied.
Protest für Freiheit und Vielfalt und gegen die Orban-Regierung sind doch wohl zwei Seiten der gleichen Medaille.
Wessen Nationalmannschaft zuhause gegen Nord-Makedonien verliert, weil sie dermaßen anfällig in der Abwehr ist, der kann heute auch nicht entspannt auf dem Sofa liegen.
Zwischen Gruppensieg und Ausscheiden ist alles drin.
Sicherlich ist ein Weiterkommen wahrscheinlicher -aber nicht gesichert.
Der Gruppensieg ist für mich die beste Option. Denn dann träfen wir auf die Schweiz, danach ggf auf Kroatien und im Halbfinale wahrscheinlich auf Italien. Gespielt würde in Bukarest, St. Petersburg und London. Das Finale könnte dann auch in London sein.
Müller hat m.E. nur gespielt, weil Goretzka nicht bei 100% war. Heute Abend sehen wir die stärkste Nationalmannschaft.
Bei Portugal bin ich mir sicher, dass sie gegen Frankreich nicht verlieren werden.
Was ist das denn für ein Pseudoargument? Nur weil es den Menschen in Katar noch schlechter geht darf ich nicht gegen Ungarn demonstrieren? Nach der Logik dürfte ich für oder gegen Nichts demonstrieren, weil es immer etwas noch Schlimmeres gibtKlar! Ich denke aber den Menschen in Ungarn geht es deutlich besser, als es beispielsweise im Katar der Fall ist. Dort kann kein Homosexuelles Paar wie in einer Ehe miteinander leben. Darauf hatten meine Gedanken sich bezogen.
Was ist das denn für ein lächerliches Pseudoargument? Nur weil es den Menschen in Katar noch schlechter geht darf ich nicht gegen Ungarn demonstrieren? Nach der Logik dürfte ich für oder gegen Nichts demonstrieren, weil es immer etwas noch Schlimmeres gibt![]()
Genau. Das einzige was heute erreicht wird ist, daß der Sport nicht im Vordergrund steht.
Komisch, dass man sich hier auf einmal so emsig für regenbogenfarbene Stadionbeleuchtungen einsetzt, aber weiterhin zum (Beispiel-)Thema "Uiguren-Arbeitslager in der VR China" kein Wort verliert.
Liegt dann wohl doch daran, dass man sich seinen eigenen Wohlstand nicht gefährden will, oder ? Dafür ist China dann ein viel zu wichtiger Handels"partner". Aber bei den Ungarn traut sich der kleine Schnauzer dann doch mal ein bisken zu bellen.
Mir geht diese Politisierung der EM hier so dermaßen auf den Sack ......
==
Mal was zum Sportlichen in diesem Thread hier (ja, nur darum sollte es hier eigentlich gehen):
Die Engländer kommen zwar im bisherigen Tunrnierverlauf eher bieder rüber, allerdings verfügen Sie über eine gut strukturierte Defensive und auch ein sonst fast schon traditionelles Torwartproblem haben die mit Pickford schon lange nicht mehr.
Dazu immer durch einen Geniestreich in der Lage, aus wenig mal ein Tor zu machen.
Erinnern mich fast schon an das Italien früherer Zeiten, nicht attraktiv, aber effektiv.
Daher wären die Engländer für mich überhaupt kein Wunschgegner im Achtelfinale.
Ich bin aber überzeugt, dass Deutschland heute Ungarn mit Heimvorteil klar nach Hause schicken wird und somit mindestens Platz 2 klar geht.
Du kannst demontieren für was und wen du magst. Ich merke schon, mit meinen Gedanken etwas gegen den Strom zu schwimmen.
Ich glaube wie gesagt, dass es den Menschen und auch Minderheiten in Ungarn garnicht so schlecht geht, wie es aktuell dargestellt wird.
Das andere ist für mich eine Doppelmoral.
Warum gab es keine deutschlandweiten Proteste beim Turnier in Russland?
So und jetzt werde ich mich mit meiner Meinung aus dieser politischen Diskussion verabschieden.
1936 in Berlin stand da der Sport im Vordergrund?Genau. Das einzige was heute erreicht wird ist, daß der Sport nicht im Vordergrund steht.
Auch ich finde Homosexualität nicht normal.
1936 in Berlin stand da der Sport im Vordergrund?
...
Auf der einen Seite ist die Menschheit kurz davor auf den Mars zu fliegen, auf der anderen Seite gibt es immer noch solche Aussagen.Auch ich finde Homosexualität nicht normal.
Ich finde, derartige Aussagen sehr befremdlich! In meinen Augen der fruchtbare Schoß ...
Hier haben doch ein paar Leute nicht den Knall gehört.
Erstmal vorneweg, bevor hier alle Rächer der Enterbten auf mich eindreschen wollen.
Bin mit Dirk Bach und Hella von Sinnen im TV groß geworden. Mein absoluter Lieblings Frontsänger ist Freddy Mercury. Mein ganzes Leben bestand immer irgendein Kontakt zu homosexuellen Menschen, ob Freunde von meinen Eltern, Verwandte von Freunden, oder mittlerweile Schwägerin und Schwager. Meinem Kind werde ich ebenso Toleranz beibringen, wie es bei mir gemacht wurde. Ich würde auch jeden verteidigen, der aufgrund seiner sexuellen Ausrichtung, ausgegrenzt, angefeindet, oder benachteiligt wird.
ABER!
Auch ich finde Homosexualität nicht normal.
Bin ich deshalb jetzt auch menschenverachtend? Wischt euch mal allen den Schaum vom Mund.
Das hat mit Moralkeule überhaupt nix zu tun!Immer wieder köstlich, mit dem Wissen und dem Moralkompass von heute mit der großen Moralkeule in der Hand auf die Vergangenheit zu blicken.![]()
Deinen Nazivergleich kannste dir stecken.
Lasst Leute doch denken was sie wollen, solange sie keinen anderen dadurch Nachteile bescheren.