DONATUS
Landesliga
und seit heute erst recht![]()
hab ich was verpasst? verpflichtung von messi, ronaldo oder özil?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
und seit heute erst recht![]()
hab ich was verpasst? verpflichtung von messi, ronaldo oder özil?
überhaupt keine Erwartungshaltung
setze aber nicht unbedingt auf einen Favouritensieg unsererseits.
Und bei uns geht ja hinten immer einer rein.[/FONT][/B]
Kommt man mit MSV-Schal usw. eigentlich in die Blöcke N2-N4 oder ist das verboten?
Viele Grüße und Danke!![]()
Ich war zum Viertel-Finale in N2... war nicht spaßig. Dort sitzen die Vollpfosten.Wuerde mich auch interessieren, ich bin N3![]()
Wuerde mich auch interessieren, ich bin N3 Reihe 4, neben einer Ziege![]()
Ich denke, das dürfte kein Problem sein. Gibt ja keine Rivalität zwischen den Vereinen.
Ich freu mich richtig auf Freitag - totale Lust dahin zu fahren!
Für unser Auswärtsspiel beim 1. FC Köln am Freitag, 09. November 2012, setzt die deutsche Bahn einen Entlastungszug ein. Diesen Zug könnt ihr ohne Zusatzkosten nutze, sofern ihr ein gültiges Eintrittsticket für die Partie habt........
.........Fahrkarten: In diesen Zügen gelten die Tickets des öffentlichen Nahverkehrs
Anschauen kann man sich dieses erbärmliche Gurken nicht mehr.
Wir sind Duisburg! Wer oder was bist Du?
Fanbrief der Polizei Köln
Am Freitag, 09.11.2012, um 18:00 Uhr, findet die Begegnung zwischen dem 1. FC Köln und der Mannschaft des MSV Duisburg im RheinEnergie Stadion statt.
Sehr geehrte Fußballfreunde,
genau wie Sie wünschen wir uns einen friedlichen und spannenden Verlauf dieses Heimspiels des 1. FC Köln. Hierzu können Sie durch Ihr Verhalten beitragen. Seien Sie gute Gastgeber oder Gäste und begegnen Sie den Anhängern der anderen Mannschaft mit Respekt und Freundlichkeit. Der Wettkampf soll von den Mannschaften auf sportliche Weise auf dem Rasen und nicht von den Fans ausgetragen werden. Unser Auftrag und Ziel ist es, die sicheren Rahmenbedingungen des Spiels mit professioneller Neutralität zu gewährleisten und die Sicherheit aller Beteiligten und Besucher sicherzustellen. Hierzu differenzieren wir zwischen friedlichen Fans und Gewalt suchenden bzw. gewalttätigen Personen,nicht aber nach deren Vereinszugehörigkeit. Respektieren Sie die Fans der anderen Mannschaften und unterlassen Sie Provokationen, welche Ausschreitungen nach sich ziehen könnten. Sie leisten damit einen erheblichen Beitrag zur Sicherheit im und um das Stadion sowie im gesamten Stadtgebiet von Köln/Leverkusen. Wer den Fußball benutzt, um Gewalt und Aggressionen zu schüren, gegen den wird die Polizei entschlossen und konsequent vorgehen. Begangene Straftaten werden ausnahmslos zur Anzeige gebracht und Strafverfahren eingeleitet. Wer anderen das Erlebnis Fußball vermiesen will, erhält von uns die „Rote Karte“!
Zu dieser Partie möchten wir Ihnen als Polizei nachfolgende Informationen und Hinweise geben
Verhalten von Zuschauern
Jeder einzelne Besucher ist ein wichtiger und positiver Bestandteil der Sicherheit, nehmen Sie ihre Teilverantwortung aktiv wahr. Sie helfen damit den Fußballsport auch langfristig für möglichst viele Menschen attraktiv zu erhalten. Das Sicherheitskonzept für Veranstaltungen im Stadion ist zwischen allen Netzwerkpartnern eng abgestimmt. Beachten Sie die Stadionordnung sowie die aktuellen Anweisungen von Ordnungsdienst und Polizei. Übersteigen Sie keine Zäune sowie Absperrungen und beachten Sie die Blocktrennungen. Wenn Sie diese Sicherheitsvorkehrungen nicht beachten, gefährden Sie persönlich die Sicherheit und zwingen die Ordnungskräfte zum Handeln.
Rassismus und Fremdenfeindlichkeit von Fußballfans im Stadion
Gemeinsam mit den Fans stellen sich der Verein und die Polizei aktiv gegen Rassismus und Fremdenfeindlichkeit. Wir freuen uns gemeinsam mit den Heimfans über jeden Gastfan, der durch sein Auftreten und Verhalten im Sinne der Sache einen aktiven Beitrag gegen Rassismus und Fremdenfeindlichkeit leistet! Als Fußballfan hier genau hinzuschauen und klar Stellung zu beziehen, ist und bleibt unverzichtbar. Wenn Sie diese Grundregeln der gegenseitigen Toleranz und Akzeptanz nicht beachten, werden wir dies konsequent verfolgen, da rassistisch/fremdenfeindlich motivierte Straftaten polizeiliches Einschreiten nach sich ziehen.
Verwendung von Pyrotechnik
Die Verwendung von Pyrotechnik bei öffentlichen Veranstaltungen ist gesetzlich verboten. Sowohl die Politik als auch der DFB und die DFL haben dem Einsatz von Pyrotechnik in den Stadien auch zukünftig eine klare Absage erteilt. Wir bitten alle Fans eindringlich, als verantwortungsbewusste Gäste im Stadion und im Stadtgebiet auf die Verwendung von Pyrotechnik zu verzichten. Nehmen Sie unmittelbar verbal Einfluss auf die Personen in Ihrer Nachbarschaft, die sich nicht an diese Vorgaben halten. Helfen Sie so, die Gesundheit und das Leben von Anderen zu schützen. Durch das Abbrennen von Pyrotechnik können schwerste Verletzung in der Form von Verbrennungen oder Knalltraumata verursacht werden.
Sollten Sie sich nicht an das bestehende Verbot halten und Pyrotechnik mit sich führen oder abbrennen, wird dies eine strafrechtliche Verfolgung durch die Polizei und ein bundesweites Stadionverbot nach sich ziehen.
Beachtung von Stadion- und Bereichsbetretungsverboten
Gegen Personen, die durch gewalttätiges Verhalten bewiesen haben, dass sie kein Interesse an einem ruhigen und friedlichen Verlauf von Fußballspielen haben, kann ein Verein oder der DFB ein bundesweites Stadionverbot aussprechen oder die Polizei ein Bereichsbetretungsverbot verfügen. Diese Personen dürfen sich nicht in Stadionnähe bzw. in beschriebenen Teilen des Stadtgebietes aufhalten. Wenn Sie ein gegen Sie bestehendes Stadion- oder Bereichsbetretungsverbot nicht beachten, werden der Verein und die Polizei diesen Verstoß in jedem Fall konsequent verfolgen.
An-/Abreise Stadion
Für die in Bussen oder PKW anreisenden Fans der Gastmannschaft ist grundsätzlich der Gästeparkplatz P4 (Einfahrt Aachener Straße/Walter-Binder-Weg) in Sichtweite des Stadions reserviert. Binnen weniger Minuten erreicht man von hier aus fußläufig das Stadion.
Tagesaktuelle Hinweise, z.B. zu Sperrungen, Umleitungen etc., finden sie zudem auf den Internetseiten der Kölner Sportstätten GmbH (www.koelnersportstaetten.de) bzw. des 1.FC Köln (www.fc-koeln.de).
Erreichbarkeit der Polizei am Spieltag
Zur Gewährleistung Ihrer Sicherheit wird die Polizei am Spieltag im Stadion und in dessen Umfeld präsent sein. Wenn es im Verlauf der An-/Abreise oder im Stadion Fragen oder Probleme gibt,wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an jeden Polizeibeamten oder an die eingesetzten Ordner des Veranstalters im Stadionbereich. In den ABELBAUTEN WEST (Stadion Nordseite) finden Sie zudem die „Stadionwache“ der Kölner Polizei ( 0221-229-23345 ), in der Ihnen kompetente Ansprechpartner zur Seite stehen oder wenden Sie sich telefonisch an die Polizeiwache Weiden unter der Rufnummer 0221/229-5333 .
In dringenden Fällen wählen Sie bitte die 110.
Ordnerdienst des Veranstalters
Im Stadion sowie auf den unmittelbar angrenzenden Flächen, ist in erster Linie der Ordnerdienst des 1. FC Köln für die Gewährleistung der Sicherheit und den reibungslosen Ablauf des Spieles verantwortlich. Hierbei stehen den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Ordnerdienstes die allgemeinen Befugnisse des Hausrechtes und die so genannten „Jedermann-Rechte“ zu, das heißt, sie dürfen unter bestimmten Voraussetzungen einzelnen Personen den Zutritt zum Stadion verwehren, sie aus diesem verweisen oder Personen nach Straftaten bis zum Eintreffen der Polizei festhalten.Um einen möglichst reibungslosen Ablauf der Veranstaltung zu gewährleisten ist den Anweisungen des Ordnerdienstes unbedingt Folge zu leisten.
Helfen auch Sie mit, dass wir sportlich fair, engagiert und respektvoll miteinander umgehen und damit den Spaß am Fußballsport erhalten. Erteilen Sie Gewalttätern und Gewalttätigkeiten eine klare Absage!
Ihre Polizei
Polizeiinspektion 3 (West)
K*lner PK vor dem Spiel:
http://www.youtube.com/watch?v=o3DOQhwi6cY
Auf gehts Zebras, kämpft die K*lner nieder!
Kriegt man auf dem Parkplatz P4 noch einen Parkplatz wenn man erst kurz vor Spiel beginn da ist?
Ich hab mir das jetzt mehrfach durchgelesen und bin sicher dass sich die Infos widersprechen. Was gilt denn nun? Muss ich für den VRR bis Langenfeld ne Fahrkarte lösen oder nicht, denn das Matchticket gilt ja lt. Aufdruck nur im VRS?
ich implodiere hier im Büro!!!
Hab voll Bock
Cologne Cologne die ******** vom Dom!!!
Auswärtssiegen is schön!!!
Ist doch eindeutig. Die Köln-Karte gilt nur für den VRS. Also musst du dir bis zum Übergang VRR/VRS ein Ticket kaufen.
Für unser Auswärtsspiel beim 1. FC Köln am Freitag, 09. November 2012, setzt die deutsche Bahn einen Entlastungszug ein. Diesen Zug könnt ihr ohne Zusatzkosten nutze, sofern ihr ein gültiges Eintrittsticket für die Partie habt........
Zeit, dass sich Dinge wiederholen!
so sehe ich das auch ;-) ich könnte hier schreiend durchs büro rennen, habe so gute laune und so bock auf die fahrt gleich :-P
beim 2:1 durch Koch ca 5 Becher Bier über den Kopf geschüttet bekam.
bin heiß wie Frittenfett!