Alles vor "Braunschweig" (04.03.12)

Wie endet die Partie gegen Braunschweig

  • Heimsieg

    Stimmen: 153 49.4%
  • Unentschieden

    Stimmen: 70 22.6%
  • Niederlage

    Stimmen: 87 28.1%

  • Umfrageteilnehmer
    310
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich hoffe es kommen überhaupt noch mehr als 1000 Zuschauer, bei der negativen Einstellung welche hier vorherrscht - Packung und Untergang - na denn :rolleyes:

Laut Videotext Kruppke wieder dabei, schade das eine Spiel Pause hätte er sich auch noch nehmen können. Er hat es schon in der Hand diese Mannschaft zu führen und sich positiv einzubringen. Aber was soll es - die müssen sich Montag richtig in Zeug legen um hier von der Wedau etwas mitzunehmen. Für uns wieder eine gute Ausgangsposition wie zuletzt immer gegen Teams von oben. Im Hinspiel war auch mehr möglich, zu offenes Pressing und zu späte Wechsel haben da mehr verhindert.

Wenn Ibertsberger wieder spielen könnte rein mit ihm, Kanonen-Perthel davor. Ansonsten keine Veränderungen in der Abwehr. Sukalo mit Öztürk, davor Koch und vorne wieder mit Jovanovic, rechts Brandy. Wir werden ordentlich was zeigen, davon bin ich überzeugt. 3 Punkte und ein 2:1, yeah.
 
Unser Team hat im Vergleich zur Vorsaison zum jetzigen Zeitpunkt sogar vier Punkte mehr auf dem Konto. Alles andere als ein Heimsieg wäre schon aufgrund der 3 zu Null Schmach aus der Hinrundenbegegnung inakzeptabel.
Das könnte für die Braunschweiger diese Saison noch böse enden. Lautern fängt sich und die geliebten Kölner haben Blut geleckt.
Den Fans aus dem Nachbarland gilt ein besonderer Dank, eine Fahne überreicht durch Grille wäre eine nette Geste. Mit solchen Fans im Rücken wird der MSV bestimmt gewinnen.
Ich wünsche mir das Koch endlich trifft… auf geht´s.
 
Da vertauscht Du etwas, Wolfsburg hat in der BL den Platz, den die Eintracht verdient hat. Viele werden's hier nicht gerne lesen, aber das ist einer der geilsten Clubs in unserem Land. Und Wolfsburg... das ist Dreck.

das mag ja sein aber Braunschweig ist und bleibt ein Vorort von Wolfsburg und ich wohne schon mehr als 25 Jahre hier

ausserdem gibt es noch viel geilere Clubs z.b. MSV Duisburg
 
2:0

Sukalo hält sich gegenüber dem Schiri zurück, verhilft zur Mittelfelddominanz in den ersten dreissig Minuten, Brandy staubt nach verunglückter Flanke Ibertsberger ab. Danach nur Braunschweiger Sturmlauf gegen eine sattelfeste Defensive. Der eingewechselte Exlager erzielt in der Nachspielzeit das 2:0
 
Achja: und öfters mal aufs Tor schießen, das kann doch der eine oder andere,

Dafür wäre es aber schön auch mal gute Chancen zu erarbeiten, einfach draufballern bringt es auch nicht

Ich hoffe es kommen überhaupt noch mehr als 1000 Zuschauer, bei der negativen Einstellung welche hier vorherrscht - Packung und Untergang - na denn :rolleyes:

Also die Stimmung hier ist doch eher positiv, würde nicht sagen, dass die meisten Leute an eine Niederlage glauben..... Und es kommen mindestens 3000... Der Rest guckt Sport1 :)

Wenn Ibertsberger wieder spielen könnte rein mit ihm, Kanonen-Perthel davor. Ansonsten keine Veränderungen in der Abwehr. Sukalo mit Öztürk, davor Koch und vorne wieder mit Jovanovic, rechts Brandy. Wir werden ordentlich was zeigen, davon bin ich überzeugt. 3 Punkte und ein 2:1, yeah.

Die Variante gefällt mir, aber ich würde Brandy nicht ins Zentrum stellen, wie ein anderer User es hier fordert... Vor allem wenn dann noch Exslager auf die rechte Seite soll.... Da nehme ich lieber Deine Variante. Das passt.

Also wenn du schon 25 Jahre da wohnst, dann sollte dir bekannt sein, dass Braunschweig ca doppelt so groß ist wie Wolfsburg und ungefähr 1000 Jahre älter.
Wenn, dann ist Wolfsburg der Parkplatz von Braunschweig ;)

Richtig! :)
 
Über das Tagesaktuelle hinaus interessant, was Lieberknecht zum "Erfolgsmodell" Braunschweig auf kleiner Kohle berichtet, und dass sie vor nicht allzu langer Zeit auch noch am Abgrund standen:


http://www.derwesten.de/sport/fussb...umt-grossen-traum-vom-aufstieg-id7545037.html


Raus gekommen sind sie da nicht durch fettes Sponsoring, sondern durch ein Leitbild, welches den Status des Traditionsvereins in der Region betont und Spieler, für welche sich andere Vereine nicht interessierten, die aber sorgfältig nach Kriterien wie Charakterstärke und Begeisterung ausgesucht wurden. Da nahm man Defizite in der Ausbildung in Kauf und schulte sie halt nach.

Ist wohl doch nicht alles, was Ivo Grlic zusammen mit Kosta Runjaic und Ilia Gruev hier bei uns zu versuchen angefangen hat, Augenwischerei für die moppernde Anhängerschaft?!
 
Die Niederlage von BS gegen 1860 war kein Ausrutscher, die haben bisher 2013 in keinem Spiel wirklich überzeugen können. Darin liegt die große Chance des MSV. Von Abfang an BS unter Druck setzen und die sich bietenden Chancen
auch wirklich nutzen. Damit rechnen die niemals, eher mit Duisburger Defensive. Der MSV kann nichts verlieren, sondern nur gewinnen.
Good luck.



Ha Ho He :)
 
Ist wohl doch nicht alles, was Ivo Grlic zusammen mit Kosta Runjaic und Ilia Gruev hier bei uns zu versuchen angefangen hat, Augenwischerei für die moppernde Anhängerschaft?!


Wenn du dich schon auf so ein Interview beziehst, dann such wenigstens auch die richtigen Passagen raus.


www.derwesten.de schrieb:
(...)Wir haben Wert auf den Charakter der Spieler gelegt, und natürlich gab es im Verein auch eine Konsolidierung in der Führungsebene. Alles muss passen, sonst wird es nichts.(...)

http://www.derwesten.de/sport/fussba...id7545037.html



1. Es gab bei uns keine Konsolidierung in der Führungsebene, sondern Krach, Chaos und Rücktritte. Und über Kentsch brauchen wir gar nicht mehr groß zu reden (ohne Worte!).

2. "Alles muss passen, sonst wird es nichts". Wichtigster Satz.
Bei uns passt leider so gut wie nichts - und zwar von der Mannschaftszusammenstellung, über die Trainerposition und den Sportdirektor, bis zur Vereinsführung (Geschäftsführer u. a.). Und dann hilft eben auch keine Charakterstärker der Spieler etwas.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bei uns passt leider so gut wie nichts - und zwar von der Mannschaftszusammenstellung, über die Trainerposition und.....

Dann bitte ich mal um Deine plausiblen Erklärungen, warum es mit der derzeitigen Trainerposition nicht passt. Bin sehr gespannt auf Deine Antworten.

Für mich jedenfalls ist Coach Kosta einer der besten Trainer, den wir in den letzten Jahren hatten.
 
Dann bitte ich mal um Deine plausiblen Erklärungen, warum es mit der derzeitigen Trainerposition nicht passt. Bin sehr gespannt auf Deine Antworten.

Wir sind spielerisch/offensiv nach wie vor eine der zwei, drei schlechtesten Mannschaften in der Liga.
Ja, mir ist klar, dass das überwiegend an der Kaderzusammenstellung liegt, aber ich meine, dass auch der Trainer in der 2. Liga überfordert ist.

Aber dass der Trainer bei uns nicht das Hauptproblem ist (sondern nur eines von vielen) stimmt natürlich.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es spiegelt sicher nicht die Meinung aller Braunschweig Fans wieder, aber trotzdem finde ich den Kommentar nicht ohne............:D:D:D

Zitat:

"Gegen Duisburg ham wa immer schlecht ausgesehen, könnte in die Hose gehen...Punkt wär schon Erfolg!"

Quelle: http://forum.eintracht.com/index.php?topic=13647.0

Wir wollen gewinnen, sicher, aber dem Unentschieden gegen den aktuellen Tabellendritten, gegen einen Gegner auf ( Punkt Augenhöhe ), könnte ein Unentschieden gegen den aktuell Tabellenzweiten folgen................!

Das ist keine Schwarzmalerei, oder verhaltener Pessimissmus, ein Dreier wäre sooooooooooo wichtig, aber nicht unbedingt vorhersehbar.

Das letzte Montagsspiel ( gegen Hertha BSC ), im letzten Jahr endete auch 2 : 2 !
 
Der Trainer ist spitze und das beste was uns in unserer Situation
Passieren konnte .
Man sollte sich mal die Tabelle genauer anschauen . Wir sind da unten in guter Gesellschaft und zum Ende der Saison werden wir nicht unter platzt 14 stehen
Da bin ich mir sicher !!!!
 
Irgendwo ist das ein völlig offenes Spiel. Nach Begutachtung beider Kader braucht sich meiner Meinung nach der MSV rein qualitativ nicht zu verstecken (zumindestens vor der Saison). Gut, Braunschweig spielt mit dem Rückenwind einer bisher nicht für möglich gehaltenen positiven Spielzeit, dafür genießt unser MSV Heimrecht (vor 13.500 frenetisch feiernden Fans) und steht zudem noch mit dem Arsch anner Wand. Für mich riecht das alles nach einem Unentschieden. Mein Tipp 1:1 (bin bei S.P. mittlerweile 3stellig mit ner 4 vorne ..... strunz) :D

PS: Über die Option Lachheb (ja ich weiß) könnte der Ruanic zumindestens mal drüber nachdenken. Einerseits Rehabilitation und zweitens hat der den Kumbela im Hinspiel ja komplett aus dem Spiel genommen. Fand ich übrigens mehr als merkwürdig, dass diese Art Spieler dem scheinbar liegt. Von wegen Kopfballhoheit sondern mehr unten rum. Hm, komisch.

Ansonsten alles beim Alten. Sukalo wieder einbauen und Brosinski als rechter Verteidiger. Is ja mittlerweile zur Waffe mutiert. Wenn man dem das vor 2 Jahren erzählt hätte, wäre man bestimmt zwangseingewiesen worden.
 
Recht hat er unser Hooligan, schön wär´s wenn wir mal wieder einen Dreier landen könnten, denn mit der " Eichhörnchentour ", immer einen Punkt, ist der Weg verdammt weit zu den ca. 35 - 36 - 37 Punkten, die man wahrscheinlich für den Klassenerhalt benötigt !

Zitat:

" Exslager kämpferisch: „Irgendwann muss der Dreier kommen. Wenn nicht gegen Bochum, dann eben am kommenden Montagabend gegen Braunschweig. Wir können auch gegen die Großen etwas machen.“

Quelle: http://www.derwesten.de/sport/lokal...r-siege-fuer-den-klassenerhalt-id7654252.html
 
@Kleinenbroicher

Wir sind laut Rückrundentabelle, also für einen Zeitraum, den Kosta Runjaic wohl komplett allein verantwortet, und für den man auch verfälschende Effekte wie die blosse Tatsache, dass ein neuer Trainer gekommen ist, als nicht mehr wirksam konstatieren kann, auf Platz fünf.


http://www.kicker.de/news/fussball/2bundesliga/spieltag/2-bundesliga/2012-13/spieltag.html


Und das mit einem Kader, der laut Transfermarkt nur noch auf Platz vierzehn des finanziellen Volumens der Mitbewerber in unserer Liga steht.


http://www.transfermarkt.de/de/2-bundesliga/startseite/wettbewerb_L2.html


Vier Vereine haben ein knapp positives Torverhältnis, wie wir auch. Vier weitere haben ein deutlicher positives Torverhältnis. Alle anderen liegen auch in dieser für die spielerischen Mittel aussagefähigen Relation hinter uns.

Dass wir eine der drei schlechtesten in der Liga sind, was unsere offensiven Möglichkeiten angeht, stimmt also momentan auch nicht mehr.

Das von dir ja wiederholt als beispielgebend im Hinblick auf Management und Trainerauswahl dargestellte Pauli ist übrigens unter Frontzeck schlechter aus der Winterpause gekommen. Sie haben ein deutlich negatives Torverhältnis und stehen mit Platz fünfzehn bei Punktegleichheit zum Relegationsplatz dicht am Abgrund.

Bleibt man bei der Rückrundentabelle, ist Braunschweig im Vergleich zu uns auch keine Übermannschaft, sondern ein etwa gleichstarker Konkurrent aus dem oberen Tabellendrittel.

Was die noch nicht gelungene Konsolidierung auf Funktionärsebene angeht, würde ich dir aber uneingeschränkt recht geben. Hier wurden zwar Weichen gestellt, ob es gelingt, steht aber leider in den Sternen. Und dass unser Weg ohne das ins Nichts führt, das weiss jeder, der die letzten zehn Jahre hier miterlebt hat.
 
und wenn man sich die heimtabelle ansieht...relativiert das einiges.....letzter:rolleyes:

Ja, das ist genau der Punkt.

Spielerisch sind wir nach wir vor eines der schlechtesten Teams der Liga und das zeigt sich in Heimspielen am besten.

Auswärts kann man durch Kampf, halbwegs kompakt stehendes Mittelfeld, Spiel zerstören usw. viel ausgleichen.
Bei Heimspielen klappt das nicht.
 
Interessant. Hier reden enige von einer Klatsche aber selbst der Coach von Braunschweig geht bei Reviersport nur von einem knappen 1:0 für seine Mannschaft aus. Er rechnet also auch mit einem hart umkämpften Spiel. Also ich sag wir gewinnen das Ding mit 2:1.
 
.........

Auswärts kann man durch Kampf, halbwegs kompakt stehendes Mittelfeld, Spiel zerstören usw. viel ausgleichen.
Bei Heimspielen klappt das nicht................

Ergo , Heimspiele mit Auswärtstaktik und schon läuft alles. Scheiss die Schönspielerei an, das sollen die Mannschaften mchen, die es können :-)
:D
Asu, zurück zum Thema :

2-2 :D
 
Okokok, die nächsten Wochen werden sicher sehr hart, so oder so. Spiele gegen 2 und 1 der Liga hat man lieber hinter sich als vor.

Das aber gilt traditionell nicht für unsere.

Zudem: beide sind derzeit nicht in absoluter Topform, mogeln sich meist nur so durch. Personell sieht es da auch nicht überall so super aus, auch wenn Kruppke nun leider wieder dabei ist, in der üblichen Form wird er nicht sein.
Außerdem sind beide so weit vorne, dass sie sicher nicht alles riskieren werden, wenn sie denn auf erbitterten Widerstand treffen.
Der aber ist das absolute Minimum dessen, was wir mobilisieren müssen.

Kampf bis zum absoluten Erbrechen ist gefragt, und bitte nicht nur hinten rum stehen und auf den Abschuss warten.
Endlich haben wir mal alle Sperren abgesessen und fast die Topbesetzung dabei.

Das darf auch gerne so bleiben, also:

BITTE KEIN GEMECKER, KEINE DUMMEN FOULS ODER ATTACKEN!!

Wenn wir mit 11 Leuten vom Platz kommen sieht es meistens ganz gut aus. Außerdem warte ich noch darauf, dass bei Jule endlich mal der Knoten platzt, aber so richtig!
 
Ich bin ja nicht Abergläubig aber ich konnte diese saison genau 6 Spiele Live verfolgen und alle wurden verloren da wo ich nicht konnte wurde mindestens unentschieden gespielt.

Also sorry bin Montag im stadion ;)

Gegen Cottbus wird aber wieder gepunktet :D
 
Also sorry bin Montag im stadion ;)

:eek: - bleib gefälligst zu Hause! :D

Du wirst sehen, irgendwann reisst jede Serie und Du stellst fest, dass es letztlich doch nichts damit zu tun hat, welches Trikot man an hat, welchen Schal man um den Hals legt, ob man rasiert ist oder nicht, welchen Eingang man zum Stadion nimmt... all dieser ganze Aberglaube ist ja Schön und Gut... ich mache das ja schließlich selber mit :D - aber entscheidend is auffem Platz. Und da liegt es an den Herren auf dem Rasen, weniger an uns ;)

Gegen spielstarke Mannschaften sehen wir besser aus. Wenn wir die Fehlerquote im Abwehrverbund und bei Standards abstellen, ist am Montag ne dicke Überraschung drin: Heimsieg!
 
@Streifenpony et al

Die Heimtabelle, jedenfalls beim Kicker, bezieht sich wiederum auf die Gesamtsaison. Eine Beurteilung möglicher Veränderungen durch Runjaic, das war ja der Ausgangspunkt der Kontroverse, wird so unmöglich. Was den relativen Allgemeinplatz "spielerisch" angeht: mit Leuten wie Koch, Perthel und Jovanovic, die nach dem Chaos zu Beginn alle zurück in der Stammformation sind, hat sich hier zweifelsfrei eine Verbesserung aufgetan.

Letztendlich ist das "spielerische" Element, in Sinne von schnellem Kombinationsspiel, aber in Liga zwei kein vorherrschendes Thema, kaum eine Mannschaft lebt davon. Uns fehlen nach meinem Dafürhalten eher Spezialisten. Was die Fähigkeit angeht, über Pressing, Laufarbeit und schnelles Umschaltspiel die Gegner beschäftigt zu halten, sehe ich hier gerade ein wichtiges Element, welches die Arbeit von Coach Kosta charakterisiert.

Da haben wir bei Reck doch eher statisch gespielt und uns auf überraschende Konter verlassen. Der spielerische Solist zu dieser Zeit war dann Gjasula, der in der entscheidenden Phase den kleinen Unterschied ausmachte. Jetzt spielen wir ganz anders: wir sind über die Aussenbahnen gefährlich, verschieben nach eingespielten Routinen, versuchen, das Spiel zu variieren, wenn der Gegner uns zustellt. Und wir haben mittlerweile eine hervorragende konditionelle Basis über die ganze Distanz.

Fast alle Tore, die wir uns in der Rückrunde gefangen haben, sind nach Zuordnungsproblemen in der Defensive entstanden, meist nach ruhenden Bällen. Zugestehen würde ich aber, dass wir viel zu viele solcher Standards zulassen und es auch Runjaic bisher nicht gelungen ist, die Fehlpassrate im schnellen Aufbauspiel entscheidend zu reduzieren. Das fällt natürlich deutlich weniger auf, wenn der Gegner hoch steht und wir mehr gegen den Ball arbeiten, als mit diesem.

Hier ist Braunschweig uns klar überlegen. Die haben da ein totales Selbstbewusstsein, welches uns weiterhin komplett abgeht. Ich würde aber sagen, dass es mehr ein mentales Problem ist und weniger ein spielerisches. Wenn wir von vorneherein den Kopf frei haben, werden wir absolut auf Augenhöhe agieren. Der Vorteil aus der Heimspielsituation, dass man körperlich frischer ist, ergibt sich auf jeden Fall. Und Braunschweig ist am Schluss eine Mannschaft, die offensiv ausgerichtet ist und weniger taktisch das Spiel bestimmt.
 
Jetzt spielen wir ganz anders: wir sind über die Aussenbahnen gefährlich, verschieben nach eingespielten Routinen, versuchen, das Spiel zu variieren, wenn der Gegner uns zustellt.

Bei solchen Postings frag ich mich immer, was für Spiele gesehen werden.

Wäre das so, wie du das schreibst, wären wir 1. nicht nach wie vor eine der spielerisch schlechtesten Mannschaften, hätten 2. nicht diese grottige Heimbilanz (auch unter Runjaic) und würden 3. nicht da unten stehen.

Aber, wie gesagt: Dass das nicht nur der Trainer verbockt, sondern das Hauptproblem die Kaderzusammenstellung ist, ist natürlich klar.
 
Wäre das so, wie du das schreibst, wären wir 1. nicht nach wie vor eine der spielerisch schlechtesten Mannschaften, hätten 2. nicht diese grottige Heimbilanz (auch unter Runjaic) und würden 3. nicht da unten stehen.

Wir sind mit Sicherheit nicht eine der spielerisch schlechtesten Mannschaften in der Liga, sondern bewegen uns, was das Spielerische angeht, im unteren Drittel und haben ein Niveau mit ca. 5-6 anderen Mannschaften, die da unten stehen. Da liegt es in der Natur der Sache, dass man sich auch tabellarisch in diesen Kreisen bewegt.
"Lustigerweise" sind auch genau diese Mannschaften (mit kleinen Ausreissern nach oben und unten) die, die in der Heimtabelle eher schlechter dastehen, woran das wohl liegen mag?
Und dem Trainer würde ich da in keinster Weise was ankreiden, der kann nichts dafür, dass der Verein mit dem Rücken zur Wand steht und froh ist, wenn die laufenden Rechnungen irgendwie bezahlt werden können, von qualitativ hochwertigen Spielern verbietet es sich da doch von selbst zu sprechen.
 
Die Niederlage von BS gegen 1860 war kein Ausrutscher, die haben bisher 2013 in keinem Spiel wirklich überzeugen können. Darin liegt die große Chance des MSV. Von Abfang an BS unter Druck setzen und die sich bietenden Chancen
auch wirklich nutzen. Damit rechnen die niemals, eher mit Duisburger Defensive. Der MSV kann nichts verlieren, sondern nur gewinnen.
Good luck.

Ha Ho He :)

Hallo Herthaner,
was heißt schon "wirklich überzeugen". Fakt ist: Hertha hat zuletzt die meisten Punkte in der Liga gemacht. Glückwunsch dafür und abwarten, ob´s so bleibt..

Gegen Duisburg sind wir mehr als´n Sparingspartner. Beim letzten Mal in Duisburg hieß es 3:0 für die Zebras. Danach ging es für den MSV noch rauf auf Rang 10. Diesmal wird´s nicht so leicht. Da wird die EINTRACHT alles dran setzen.

Wer schon mal in Duisburg war (z. B. @btsv 2005 - Allesfahrer ), weiß, dass der MSV zu den sympathischen der Bundesligagilde zählt. Nie was geholt, aber immer mit treuen Fans, die sogar mit Gästefans im "Stadionbus" gut feiern. ;) Auch wenns bei uns eigentlich nix zu feiern gab. :cool:

BGG an alle Zebras!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
" nie was geholt" komm mal runter von deinem hohen Roß
Wir waren schön öfter im Pokalfinale als ihr und ich kann mich nicht erinnern das ihr seit 1967 irgendwie in erscheinung getreten seit also den Ball mal flach halten und nicht denken ihr kriegt 3 Punkte am Montag
 
Dresden verliert gegen Hertha und wir holen einen Dreier! Dann gehen wir im stadion alle steil!!!

6 Punkte auf den Relegationsplatz wäre schon mal der dicke Zeh in der Tür zum Klassenerhalt!

Bitte lass den Traum war werden!
 
Mann konnte garnicht erwarten das SSV Jahn gegen den SVS nur unentschieden spielt,so hat der SVS gewonnen und der Abstand von MSV zu den direkten Abstiegplatz beträgt nur noch 3.Punkte.
Also sollte der MSV schon ein unentschieden gegen die Eintracht holen damit der Abstand wenigsten 4.Punkte zu den direkten Abstiegplatz ist,besser wäre ein Sieg nur Braunschweig hat ein EX Zebra in den reihen die der MSV niemals gehen lassen durfte ein gewisser Mirko Boland der lange bei uns bei der Amateure war.
 
An diesem Spieltag interessieren mich jetzt nur noch zwei Begegnungen:
Dresden muss unbedingt gegen Hertha verlieren und wir müssen den Abstand zu denen halten, am besten natürlich durch drei Punkte, aber im Falle der (erwarteten) Niederlage Dresdens gegen Hertha würde uns auch ein Punkt die Distanz halten.
 
ein gewisser Mirko Boland der lange bei uns bei der Amateure war.

Darüber kann ich heute noch kotzen:mad:.

Eines der vielen Opfer des gefeierten Bruno H.s:mad:

Ende 08 wurde er weg geschickt, für nix, ohne Option, Ablöse oder sonstwas . Hauptsache weg.
Unfassbar, aber dafür hatten wir ja Valentine Atem und den lustigen Serge Branco.:eek:

Man darf ja gar nicht dran denken, wo wir stünden, hätten wir alle ehemaligen Guten gehalten.
DAS hat uns die Eintracht weit voraus. Deswegen schätze ich die auch ganz besonders.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben