Alles vor dem Auswärtsspiel beim VfL Bochum

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
korrigier mich:
doppel defensive 6 mit Holland und Albutat.
Dafür entweder Janjic oder Grote raus. ... eher ohne Grote
 
Man sollte selbstbewusst in Bochum auftreten. Angst ist da einfach ein schlechter Berater. Die Mannschaft sollte aus einer stabilen Abwehr versuchen
ihre wahrscheinlich wenigen Tormöglichkeiten zu nutzen.
Auch wenn ich mit einer Niederlage rechne, ist ein Punkt oder vielleicht eine
Überraschung möglich. Wichtig ist das die Mannschaft ein ordentliches Spiel zeigt ohne viele individuelle Fehler, auf die man aufbauen kann

Gesendet von meinem GT-P5100 mit Tapatalk
 
Angst ist ein verdammt schlechter Ratgeber und führt mehr zur Verkrampfung, als zu einem gelungenen Auftritt. Respekt, ja, aber auch nicht so, dass man der Heimmannschaft das Kommando überlässt. Ich denke, die Kunst wird darin bestehen, aus einer gesicherten Abwehr heraus Konter zu starten, in einem engen Pressing, möglichst viele Bälle auch nach Verlust zurück zu holen und vor allem sich auf zweifelsohne vorhandene Stärken zu besinnen. Wir sind nicht ohne Grund und mit einem schwachen Kader aufgestiegen. Ok, wir fahren nicht mehr in der Formel III ( wenn es die noch geben sollte ? ), sondern in der ( damals so genannten Formel II ). Schnellere Fahrzeuge, etwas schwerer zu beherrschen, aber sehr konkurenzfähig. Der MSV muss sich am Samstag in Bochum nicht verstecken, er muss sich zeigen und vor allem dem Gegner siganlisieren, wir sind kein leichter Punktlieferant sondern ein ernst zunehmender Gegner.
 
Die Mannschaft ist gegen Lautern teils auch ins offene Messer gelaufen. Man stand, wie in der 3. Liga, sehr hoch. So anfällig wie bei langen Bällen über die Abwehr bzw. in die Schnittstellen waren wir letzte Saison nicht, was zum Einen der Naivität, zum Anderen aber auch der höheren Qualität und Schnelligkeit der 2. Liga geschuldet ist. Dazu noch die saudummen Fehler. Lautern hat es abgezockt gespielt.

So sollte man in Bochum nicht auftreten. Selbstbewusst ja, aber bitte nicht wieder so naiv blind nach vorne verschieben. Sonst wiederholt man dieselben Fehler wie gegen Lautern.
 
In der Ruhe liegt die Kraft. Truppe und Trainer haben gezeigt dass sie lernfähig und flexibel sind. In Bochum zeigt die Mannschaft eine bessere Leistung.


Sent from my iPhone using Tapatalk
 
Ich gehe einmal davon aus, dass alle gegen Lautern unterlaufenen Fehler mittlerweile erkannt sind und analysiert werden.
Deshalb hoffe ich, dass unsere Truppe in Bochum schon mal eine Spur abgezockter auftritt.
Es wäre einfach unbeschreiblich gut für die Moral aller, wenn unser erster erkämpfter Punkt nicht allzu lange auf sich warten ließe!
 
Gino hat ja mittlerweile seine Sicht der Dinge zum Spiel gegen Kaiserslautern und zu seiner Aufstellung plausibel erklärt.Gut so Gino.
Ich denke man sollte nicht nach einem Spiel alles über den Haufen werfen und das macht Gino nicht.Er will wohl wieder annähernd mit der gleichen Aufstellung ins Spiel in Bochum gehen.
Warum auch nicht ? Die individuellen Fehler abstellen schon sieht es besser aus immer dran denken wie die Tore gefallen sind gegen Kaiserslautern quasi alles Eigentore.
Erinnert mich irgendwie an den Start in der letzten Saison in Regensburg und was ist passiert wird sind aufgestiegen.
Dann wird diese Saison wohl locker der Klassenerhalt drin sein.Hab mittlerweile jeden Konkurrenten gesehen.Der MSV ist genau sowenig abgestiegen wie Sandhausen oder Frankfurt.
Es wird eng in der Liga und das ist gut so vor allem für den Zuschauerschnitt.
Die Saison fängt für den MSV nach der Länderspielpause beim FC St.Pauli erst richtig an dann wohl mit Hajri und Holland in der Defensive wobei Hajri ja eigentlich IV ist.
Warum dann nicht die Frage Bomheuer oder Meißner nein der Hajri machts.
Ich bleibe dabei das Problem liegt auch in Bochum noch auf der "6" da braucht es einen Agressivleader der auch mal den Rest der Mannschaft einnordet.
Die Verpflichtung von Holland (sogar international erfahren) hat wohl keine Vorbereitung bestritten, wird uns dann irgendwann definitiv weiter bringen und dieses Problem lösen.
Ob er in Bochum schon auf der Bank sitzt wird sich zeigen hängt vom Trainingsrückstand ab man muss ihm ein paar Wochen Zeit geben.
 
korrigier mich:
doppel defensive 6 mit Holland und Albutat.
Dafür entweder Janjic oder Grote raus. ... eher ohne Grote

Beide raus und Klotz rein , Bröker über links . Janjic wird es mit seiner Art sowieso schwer haben . 3 Liga ok , 2 Liga nur in einer Mannschaft die nach vorne spielt und er keine defensiv Aufgaben hat .
 
Die Infragestellung von Janjic geht mir viel zu weit. Der hat Freitag nicht viel anders gespielt, als sonst auch in Liga 3, wo er immerhin einer der alles entscheidenden Akteure gewesen ist, mindestens genau auf Augenhöhe mit dem King, Dausch, Wolze und Bajic. Er bemühte sich am Anfang sehr stark darum, uns ein Übergewicht zu verschaffen, und aus diesem Bemühen resultiert sein Fehler. Er stand ja nicht nur rum, bis ihm mal der Ball zwischen den Beinen durchrutschte. Wahrscheinlich wollte er zuviel, aber das ist immer noch besser, als zu wenig zu wollen.

Klotz war bei aller Sympathie in Liga drei insgesamt gesehen nur ein Ergänzungsspieler, welche Vorteile es nunmehr plötzlich haben soll, ihn für Janjic zu bringen, bleibt mir ziemlich schleierhaft.

Klotz ist natürlich für Freund und Feind leichter auszurechnen als Janjic, aber letztendlich sind bestimmte Spieler für uns essentiell. Janjic gehört zu denjenigen, die selbst dann noch mitentscheidende Impulse setzen, wenn sie an bestimmten Tagen tatsächlich von der Rolle sind.
Hier liegt für mich der grundlegende Unterschied zu einem Grote, und auch zu Klotz. Wenn es für die gar nicht läuft, bleiben sie ohne jede Wirkung. Das ist bei Janjic nie der Fall, und war es auch am Freitag nicht.
 
Ich hab hier mal ganz lange mitgelesen und vorerst das Spiel sacken gelassen.

Wir haben einen offensieven MSV verlieren gesehen, der in erster Linie durch individuelle Fehler verloren hat. Diese Fehler sind bei Zlatko und bei Wolze aber keine typische oder wiederholte Fehler, die man bemängeln muss. Das waren leider "Einzelböcke", die so nicht wiederkommen werden.

Der MSV stand zu hoch in des Gegners Hälfte um in Überzahl Tore zu erzielen, was Lautern aber gekonnt verhindert hat. Unsere IV wurde durch ein schnelles Passspiel überwunden.

In Bochum werden wir vermutlich tiefer stehen. Zlatko sowie Wolze gehören weiterhin zur Startelf. Bei Grote fehlt mir der Biss und sein Zweikampfverhalten oder auch ein Dribblingansatz findet kaum statt. Daher Grote mal nicht zur Startelf und anders variieren.

Nur die Geduld nicht verlieren, denn eine vorschnelle Änderung eines Spielsystems kann nicht im Sinne des Erfinders sein. Wir sollten weiterhin über Ballbesitz unser Spiel suchen und nicht durch hoch&weit 1 Punkt ergaunern. Dann warte ich lieber, bis ein Spielsystem greift.
 
. . .Dann warte ich lieber, bis ein Spielsystem greift.
Ich bin da voll und ganz auf deiner Seite. Nur eines hat man nicht im Fußball "Zeit" . . . leider. Aber wir sind gerade aufgestiegen, und werden die nächsten Spiele schon besser in der Liga zurechtkommen. Ich hoffe, daß das schon in Bochum zu sehen ist. So naiv wie gegen Lautern werden wir nicht mehr spielen. Warum soll das in Bochum eigentlich nicht hinhauen mit dem Punktgewinn ? ?
 
Neues Spiel- neues Glück.

Nichts was davor war, zählt.

Letztes Jahr sind wir nach JEDER Niederlage zurückgekommen (beim 2-4 in Stuttgart haben wir auch durch individuelle Fehler verloren. Hat uns das gejuckt? Nö!).

Und wieder heißt es am Samstag: ''Der MSV ist wieder da!''

DAS ist unsere Stärke! Immer wieder stehen wir auf...
 
Ich weiss ehrlich gesagt nicht, wie der Reviersport darauf kommt, auf Sieg MSV zu tippen. Wir müssen uns zurechtfinden, Bochum ist stark in Form. Der Tipp könnte noch am ehesten mit dem häufigen Heimversagen der Bochumer in den letzten Jahren zusammenhängen, wenn man ihnen das Leben bei jedem Ballkontakt schwer gemacht hat.

Wenn wir lange die Null halten, könnte sich aus dem Spiel heraus etwas für uns entwickeln. Bei frühem Rückstand könnte es hingegen deutlich werden.

In 1 - 2 Jahren fahren wir sicherlich optimistischer nach Bochum. Wir sind auf Kurs. Hätte die Bochumer allerdings lieber in ihrer obligatorischen Winterkrise gespielt.
 
Bin etwas überrascht über die Wettquoten: Heimsieg gibt 2faches Geld, das erscheint mir viel.
Unentschieden zahlt 3,3, Auswärtssieg 3,6, (Bwin) da kann man doch nicht meckern.
 
Zum eigentlichen Thema hab ich nichts mehr zu sagen nur so viel :

"Die schönsten Siege sind die, die unerwartet kommen "

Die Frage ist jetzt gehört das hier hinein Thema mässig oder gilt das erst für nächsten Samstag ?
 
Ich hoffe mal es wird wie vor Knapp 20 Jahren, mein erstes AUswärtsspiel im Ruhrstadion ( bewusst nicht Bochum da wir einige Wochen zuvor in der Lohrheide waren). Aus dem SPiel ging auch nicht viel und dann kam die Goldene 10. Minute, Freistoss Wohlert tritt an und Bums 0:1. Vielleicht machen die Jungs das ja Samstag auch :cono:
 
4.12.1995

VfL Bochum
-
MSV Duisburg
0:1 (0:1)

2. Liga 1995/1996, 18. Spieltag
04.12.1995, 20:15 Uhr
Rewirpower-Stadion (Bochum), 17.100 Zuschauer
Schiedsrichter: Dr. Markus Merk (Otterbach)
Tore
0:1 Torsten Wohlert 10.
Aufstellung Bochum
3015.gif

Uwe Gospodarek
Torsten Kracht
Tomasz Waldoch
Thomas Stickroth
Peter Közle
Peter Peschel
Dariusz Wosz
Thomas Reis
Kai Michalke
Henryk Baluszynski
Thordur Gudjonsson
3031.gif
Aufstellung Duisburg

Holger Gehrke
Joachim Hopp
Torsten Wohlert
Markus Reiter
Thomas Puschmann
Stefan Emmerling
Marc Kienle
Thomas Vana
Markus Osthoff
Bachirou Salou
Marcus Marin
Wechsel Bochum
3015.gif

Eric Wynalda
für Thordur Gudjonsson
(56.)
Roland Wohlfarth
für Peter Peschel
(56.)
3031.gif
Wechsel Duisburg

Alexander Löbe
für Markus Reiter
(46.)
Karten Bochum
3015.gif

Gelb für Uwe Gospodarek
Gelb für Tomasz Waldoch
Gelb-Rot für Dariusz Wosz (89.)
Gelb für Thordur Gudjonsson
3031.gif
Karten Duisburg

Gelb für Joachim Hopp
Gelb für Markus Reiter
Gelb für Stefan Emmerling
Gelb für Bachirou Salou
Trainer Bochum
3015.gif

Klaus Toppmöller
3031.gif
Trainer Duisburg

Hannes Bongartz
 
War damals dabei. War glaube ich ein Fernschuss vom Wohlert. Haben geil gefeiert. Mit anschließendem "Um-die-Wette-rennen" mit Team-Green und einigen Bochumer Fans. Könnte ich auch Samstag mit leben!
 
Lettieri macht gegenüber der Regionalpresse eine ziemlich klare Ansage. Offenbar soll gegen Bochum die gleiche Mannschaft wie gegen Lautern nochmal auflaufen. Zitat aus dem Artikel:

Auch die Kritik, dass seine Mannschaft gegen die Roten Teufel zu hoch stand, will der Coach nicht gelten lassen. „Wir waren in den jeweiligen Situationen im Spielaufbau. Da kannst du nicht zu hoch stehen. Oder sollen wir hinter dem Tor mit dem Spielaufbau beginnen?“

http://www.derwesten.de/sport/fussb...tieri-verteidigt-seine-abwehr-id10928924.html

Klingt für mich danach, als wäre Offensive auf und abseits des Platzes die derzeitige Ausrichtung. Jedenfalls interessant.

@SchwarzeRose
Habe den von dir im Thread zu Gino Lettieri eingestellten Artikel (#1980) hier nochmal verlinkt. Hoffe, das ist OK, sonst bitte löschen (lassen). Danke, respektive Sorry, vorab!
 
Mein Bauchgefühl tendiert mittlerweile dazu, das James Holland am Samstag seinen ersten Einsatz bekommt. Letztes Jahr hat Gino die Neuzugänge auch gleich reingeworfen (Feltscher und Hajri) und als weiteren, vielleicht albernen Grund: Gibos Blick im Interview als nach Holland gefragt wurde.

Ansonsten wird dann denke ich Grote für Dausch auf der linken Seite Platz machen müssen. DeWit kann ich irgendwie nicht einschätzen, ob es für ihn reicht. Wenn doch, könnte ich mir in auf der 6 statt Albutat vorstellen.

Rata
Rolle-Bomheuer-Bajic-Wolze
Holland-Albutat
Bröker-Janjic-Dausch
Stani​

Stani ist mein Wunschspieler für Samstag, bei dem Jung habe ich irgendwie ein gutes Gefühl. Ansonsten denke ich, dass das Pressing nicht so hoch gespielt wird, sondern dass man sich eher auf das Umschaltspiel konzentriert, was ja letzte Saison schon sehr gut geklappt hat.

Bochum wird in jedem Fall eine harte Nuss, obwohl die Bochumer ja nicht für ihre Heimstärke bekannt sind, wird es schwer da was zählbares zu holen.
 
Liest man Lettieris Kommentare in den Printmedien, reicht es bei Holland definitiv noch nicht zu einem Starteinsatz. Könnte eine Finte sein, aber ich glaube nicht daran. Albutat bekommt eine weitere Chance.
 
Bei einem neuen Spieler wird doch meist die Spannung hochgehalten, spielt er von Beginn an, oder wird er geplant eingewechselt. Sicherlich lässt sich kaum ein Trainer vor einem Spiel wirklich in die Karten gucken. Spielt eine Mannschaft mehrere Spiele hintereinander erfolgreich, ist niemand verletzt, oder durch einen farbigen Karton auér Gefecht gesetzt, ist die Mannschaftsaufstellung so sicher, wie das Amen in der Kirche. In unserem fall aber, word Gino nicht alle Karten auf den Tisch legen. Ich glaube, dass James morgen seinen Einsatz bekommt und vielleicht sogar von Beginn an. Chance 30 / 70. Ansonsten wird er später eingewechselt.
 
Hinfahren, die Zebra-Eier in die Hand nehmen, Fussball spielen und gewinnen........eigentlich ganz einfach!

Allerdings rechne ich die ersten ca 5.Spieltage mit nicht alzu viel, da ich denke , dass man sich erst einstellen muss auf Liga 2, wie man ja gegen Lautern gesehen hat!
 
Unser Capitano ist zuversichtlich

WAZ vom 30.07.2015

''Der Kapitän machte im Trainingsbetrieb in dieser Woche bereits deutliche Fortschritte aus. „Wir haben die Fehler, die wir im Kaiserslautern-Spiel gemacht haben, intern besprochen und geklärt. Wir haben in den letzten drei Tagen sehr hart gearbeitet. Wir werden am Samstag rausgehen und 100 Prozent geben.“, verspricht „Papa Baja“. Und der 35-Jährige weiß auch, welche Bedeutung das Revierderby für die Duisburger Fans hat: „Das ist ein besonderes Spiel. Aber in erster Linie geht es darum, dass wir in Bochum punkten.“
 
Ich würde nen Bierkasten verwetten, dass er neben Yaya spielen wird

Ich wette 2 Köpi Bierkästen dagegen.

Es kann doch nicht einer, der sich die letzte Zeit selbst fit gehalten hat und keine Möglichkeit hatte sich ''live'' mit anderen Spielern im Spielbetrieb zu messen mal einfach so von Anfang an in der 2. (!) Liga für uns spielen. Warum? Weil wir den 1. Spieltag verloren haben? Weil die österreichische Liga und die australische Nationalmannschaft so stark sind?

Ein Einsatz wäre:

1. totales Missvertrauen in Albutat. Im ernst, ich würde mich an seiner Stelle nach einem neuen Verein umsehen. ''Ich hatte offensiv ein schwächeres Spiel gegen Lautern und dann verpflichten die direkt einen Arbeitslosen und mein Platz ist auch direkt weg. Ich hatte EINE Chance in der 2. Liga zu zeigen, dass ich die Enis Position auch kann ?!''
2. fehlender Glaube, dass die Mannschaft den Ausfall von Enis kurzfristig selbst kompensieren kann (Wille wurde auch nicht direkt mit einem Neuzugang ersetzt, der dann direkt gespielt hat)
3. ziemlich unfair auch Holland gegenüber. Wieso soll man den direkt in's ''kalte Wasser'' werfen? Besser mal so in der 60. einwechseln.

Das ist nicht mehr 3. Liga, wo ein Feltscher oder Scheidhauer ''von der Straße'' geholt- und direkt eingesetzt wird.

Holland wird in 2-3 Wochen bestimmt im Kader stehen und auch spielen (wenn er im Training bessere Leistung zeigt als die anderen 6er).

Am Samstag hat sich aber der große Teil der ''Kaiserslautern-Elf'' noch eine Chance verdient. Auch Albutat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sehe das genauso! Albutat war in der vergangenen Saison einer der Stärksten, ich würde auch in Liga 2 auf ihn setzen! Er wird sich an die höhere Klasse gewöhnen und seinen Weg machen. Holland sollte dann je nach Spielverlauf mal reinschnuppern! Die "Lautern-Mannschaft" sollte auch in Bochum beginnen und hinten erst einmal Beton anrühren! Vorne werden wir gefährliche Konter fahren, insbesondere wenn "Blitz"-Illu und Klotz in der 2. Hz kommen!
 
Wir holen da was! Ich glaub da echt dran...! Die Mannschaft muss zusammenwachsen! Am Anfang kostet uns dass Punkte, aber nach hinten raus haben wir die dickeren Eier!

Mein Tipp: 0:1 !!!! Bochum klar besser, wir machen die Bude!

Ansonsten wie immer in Bochum:

- Parken - ok
- Stadion - ok
- Fiege-Bier - Schei.sse
- Stadionwurst - Geil

Das gute an der Gästekurve ist, direkt gegenüber vom Eingang ist ne Tanke, da kann man gut tanken...
 
@ DEF: Außerdem könnte Holland sich direkt mal derbe verbrennen. In BO wartet auf uns ein schweres Kaliber.
Geht er da auf seiner Position unter, dann hätten wir weder ihm noch Yaya noch dem Rest der Mannschaft einen Gefallen getan.

Da hätte ich doch lieber ein ganz anders Problem: Albu spielt überragend, wir punkten da und fragen uns, was wir mit diesem Holland wollen ;-).
 
Heute Morgen im Radio hiess es das Holland nicht spielt weil die Freigabe aus Wien nicht da wäre !!!
 
Die Aufstellung ist zwar wichtig, doch das Wichtigste in diesem Derby ist die Einstellung- die Einstellung aller Spieler in unserem Kader. Egal ob auf dem Platz, auf der Bank, noch nicht erste Wahl oder in der Reha- da muss eine EINHEIT sichtbar sein. Dieses WIR- Gefühl hat uns nach der Schlappe bei den Kickers in Stuttgart aufgerichtet und nach vorne gebracht. Dieses WIR wird uns auch in Liga2 auf Spur bringen. Der Kader ist stark, noch verstärkt durch den Aussie Holland auf der 6, wir müssen nur unser Spiel spielen und nicht wie letzte Woche ohne Absicherung nach vorne marschieren. Gerade in der Vorwärtsbewegung müssen die Räume nach hinten geschlossen aufrücken. Dann muss man allerdings höllisch aufpassen, damit der dann freiere Rückraum nicht durch einen gut gespielten langen Ball und einen schnellen Mann aufgerissen wird. Oftmals hilft ein taktisches Foul, aber es muss früh genug erfolgen, bevor der Gegner in der sehr bedrohlichen Zone ist. Der Karl von den Lauterern hat das doch in der Anfangsphase des Spiels 3x vorgemacht ohne dafür "bestraft" zu werden. Diese Cleverness müssen wir in Liga 2 noch lernen, obwohl das eigentlich zum Einmaleins einer taktischen Schulung gehört und in jeder Klasse gespielt werden sollte. Aber in Liga 2 sind die Spieler im Schnitt schneller in Ausführung und Umsetzung als in Liga 3. Da können solche Schnitzer spielentscheidend sein.
WIR mit Mut und Selbstvertrauen gepaart - damit werden wir die Liga rocken und morgen in Bochum den ersten Dreier einfahren. VFL - MSV : 1- 2...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben