Alles vor dem Auswärtsspiel gegen SC Verl (38.Spieltag)

Wie geht das Spiel am Samstag aus?

  • Sieg MSV

    Stimmen: 136 48.6%
  • Unenschieden

    Stimmen: 56 20.0%
  • Sieg SC Verl

    Stimmen: 88 31.4%

  • Umfrageteilnehmer
    280
Ich würde mich freuen, wenn die Mannschaft Charakter und die bestmögliche Leistung zeigt. Immerhin geht es für Verl und Viktoria Berlin um den Abstieg.
Charakter im Zusammenhang mit dieser Mannschaft.... ? Außerdem ist es für die "Alten" definitiv zu warm. Die bevorzugen dann doch eher gut zu "stehen".

Ich würde so spielen

Weinkauf
Gembalies,Frey,Fleckstein
Ajani,Stierlin,Jander,Kwadwo
Stoppelkamp maximal 60 Minuten dann Pusch
Yeboah,Bakir (Hettwer)

Die ehemaligen Fernsehgeldtabelle Fetischisten als es noch in Liga 2 um "was ging" (einige Euros bei einer besseren Platzierung) müssten da jetzt steil gehen, denn es gibt ja noch Geld zu verdienen mit Einsatzminuten von Nachwuchsspielern ... oder gibt es das nicht mehr ?
Da hat in der Vergangenheit der MSV schon mal gewonnen bzw. fast.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde mich freuen, wenn die Mannschaft Charakter und die bestmögliche Leistung zeigt. Immerhin geht es für Verl und Viktoria Berlin um den Abstieg.
Erst habe ich auch gedacht, das Beste für den Trainer ist, Mannschaft, bestimmte Spieler testen.
Aber stimmt schon, bei den anderen geht's um den Abstieg, also Gas geben.
 
Erwartung: Die Mannschaft lässt die Saison gemütlich ausklingen, Niederlage gegen sich wehrende Verler.
Hoffnung: Ziegner macht den Spielern Dampf unterm Hintern, mindestens ein Punkt um Verl hinter uns und ggfs. sogar absteigen zu lassen.

Ich mache einfach nur drei Kreuze das dieses Spiel nicht unser Endspiel um den Klassenerhalt ist, das wäre eine absolute Nervenschlacht gegen diese aktuell extrem formstarken und pressenden Verler geworden. Bitte aber den fairen Wettbewerb wahren, das sind wir den anderen Vereinen und uns selber schuldig!
 
Ich hab Bock und hoffe, dass wir mit Ziegner den zweiten Sieg in Folge holen. Würde auch ein Zeichen für die neue Saison und eventuell potentielle Neuzugänge sein. Ebenso sollte es dafür Ziel sein, den 7. Tabellenplatz der Rückrunde zu verteidigen.

Allerdings bin ich sehr erleichtert, dass das Spiel für uns kein Endspiel ist!
 
Hauptsache Verl bleibt drin, das ist ne NRW-Ticket-Tour und die Liga hier hat sowieso schon zu wenig Westvereine. Fernsehgeld gibt es auch nicht mehr also, auf und ab, SCV!
 
Ja, letztendlich geht es für uns um nichts mehr, dennoch ist das für mich nach dem Sieg gegen Freiburg II eines der wichtigsten Spiele der gesamten Saison. @Spartacus hat es ja bereits ausgedrückt: Es besteht die Gefahr, dass die Mannschaft nun wieder ihr altes Gesicht zeigt. Eine weitere Klatsche oder Grottenleistung wäre aber fatal mit Blick auf die kommende Saison, denn mit einem Großteil des Kaders muss auch 22/23 weitergearbeitet werden. Deshalb erwarte ich, dass die Mannschaft alles was sie hat reinwirft, um sich zumindest bezogen auf den Zeitraum unter dem neuem Trainer "in Würde" in die Sommerpause zu verabschieden.

Ich will sehen, dass jeder Einzelne alles gibt und damit zeigt, auch zukünftig für den MSV auf dem Platz stehen zu wollen. Der Trainer hatte wenig Zeit sich einen Eindruck zu verschaffen. Die Zeit, die er hat, muss daher bestmöglich genutzt werden und dazu bedarf es 100%igem Willen & Einsatz. Das Spiel ist nicht so egal, wie es mancher hier meint. Nicht zuletzt, wird die eine oder andere Dauerkarte vom Ergebnis abhängen und wir alle wissen, dass wir jede Einzelne benötigen! Davon abgesehen möchte ich nach dem letzten Spieltag keine Berliner im Portal lesen, die uns berechtigterweise Wettbewerbsverzerrung unterstellen.
 
Bin live vor Ort und erwarte einen Sommerkick mit vielen Toren auf beiden Seiten. Ein 3:3 oder so in der Richtung.

Weiss jemand was es dort für Bier gibt?

Das letzte mal als es gegen Paderborn ging gab es nur Paderborner Plörre:jokes4:

Oder wechseln die Bier wenn Verl dort auftritt?

Gott sei Dank ist der Kelch des Endspiels an uns vorbei gegangen.

Achja und coole Aktion das alle mit blau weissenTrikot kommen sollen.

Trage eigentlich nie Trikot im Stadion mache aber diesmal eine Ausnahme.
 
Bin hin- und hergerissen.
Natürlich wäre es unsportlich sich hängen zu lassen und die Saison locker auszudrudeln.
Andererseits habe ich ein wenig Angst davor, dass sich jetzt für zwei Spiele am Riemen gerissen wird und die sportliche Leitung die falschen Schlüsse zieht.
Noch so ne Saison ertrag ich einfach nicht.
 
Ich wünsche mir, dass der MSV die Saison mit Anstand zu Ende bringt und sich mit einem Sieg in die Sommerpause verabschiedet. Dabei hoffe ich, dass wir in diesem Spiel zum Grossteil die Spieler sehen auf die man nächste Saison (gezwungenermassen) setzen wird.
 
Die würden in der 3.Liga im gleichen Stadion wie zuletzt Viktoria Berlin spielen :old:
Ist das Fakt? Meines Wissens nach wurde die Nutzung des Friedrich-Jahn-Sportparks nur für diese Saison außerordentlich gestattet. Denn eigentlich besteht ja für das Stadion keine Nutzungsgenehmigung mehr

https://www.stadtentwicklung.berlin.de/staedtebau/projekte/friedrich-ludwig-jahn-sportpark/

edit: Ich lese gerade- temporäre Genehmigung für zwei Jahre wurde erteilt! Hast recht
https://www.berliner-zeitung.de/spo...jahn-sportpark-ein-stadion-gefunden-li.163256
 
Zuletzt bearbeitet:
Deshalb erwarte ich, dass die Mannschaft alles was sie hat reinwirft
Das wäre schön, ich glaube nicht dran. Aber ich lasse mich gerne belehren.
Die zweite Saison zum vergessen. Das Forum hier hilft mir bei der posttraumatischen Bewältigung.
Ansonsten gelten auch weiterhin die wichtigsten zwei Leitsätze:
"Du bist es schon immer gewesen, du wirst es für alle Zeit sein."
und
"Für die Zukunft kämpfen, das ist für uns normal."
Davon war die Mannschaft leider viel zu weit entfernt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Spielabbruch beim Stand von 0:8 für uns weil wir wir alle Bälle zerschossen haben. :)

Im Ernst: Ich bin einfach nur froh das Spiel ganz auf entspannt zu gucken und mir ist es ehrlich gesagt furzpiepegal wie das Spiel ausgeht. Ich bin einfach nur glücklich dass ich Magenta Sport nicht umsonst um ein Jahr verlängert habe. :hrr:
 
verl. Die gastgebende Mannschaft trägt den Spielausgang bereits im Namen. Aber das ist nur mein frommer Wunsch.

Ich erwarte nichts von meinem MSV in diesem Spiel und gehe daher von einer Niederlage der Zebras aus. Somit kann ich beinahe nur positiv überrascht werden, aber halt Stopp. Selbst in negativer Hinsicht wusste der MSV mich in dieser und der letzten Saison immer wieder zu überraschen. Nichtsdestotrotz werde ich zu diesem "Heimspiel" radeln und mir das Spiel vor Ort anschauen. Vermutlich das letzte für eine längere Zeit, denn die vergangenen zwei Jahre haben bei mir, nicht zu einer innigeren Beziehung zu meinem MSV geführt. Da der Ausblick auf die neue Saison, mit den überwiegend gleichen Protagonisten, keine Freude bereitet, werde ich die im Abo befindliche Dauerkarte in der Schublade verstauen und so schnell nicht herauskramen. Erst wenn der MSV auf dem Platz wieder liefert, bin ich dazu bereit. Es gibt zu viele nette und schöne Dinge abseits des MSV, da brauche ich mir mit dem MSV dieser Jahre nicht die Zeit zu vertreiben und mich rumzuärgern. Fertig!
So dass musste jetzt mal als kleine Abrechnung raus.

Zum Spiel und dem strategischen Ausblick. Ich finde dieses Spiel für die Zukunft des MSV nicht unbedeutend aus folgendem Grund. Man hat die Möglichkeit sein Bestes zu tun um den SC Verl zum Absteiger zu machen und das sollte auch unser Ziel sein. Ich glaube das der SC Verl in der nächsten Saison, so er die Klasse hält, ein Kandidat ist der eindeutig vor uns platziert sein wird. In dem Fall stößt er uns gegebenfalls auf einen Abstiegsplatz. Verl hat bei Klassenerhalt die Möglichkeit sein zweites Drittligajahr zur Konsolidierung zu nutzen. Im nächsten Jahr spielt man dann immer an der heimischen Poststraße. Dadurch bezahlt man keine teure Miete und hat einen deutlichen Schlag mehr an Zuschauern in seinen Heimspielen. Bedeutet mehr Geld zur Verfügung und so etwas wie Heimspielatmosphäre, was es seit dem Aufstieg der Verler bisher noch nicht gegeben hat. Von Nachteil wird das sicher nicht sein.
Dafür verzichte ich in der nächsten Saison gerne auf mein "Heimspiel" in Verl. Da komme ich auch so oft genug hin.
 
Zugegeben.... Ich war heute Abend mit einem Kumpel Einen auf den Klassenerhalt trinken, was die Einschätzung vernebeln kann und bin immer noch von der Stimmung im Stadion am Samstag angetan...

Das war genau die richtige Mischung aus Freude und Kritik, die die Mannschaft für ihre Saisonleistung erwarten durfte... Ein Tränchen im Knopfloch inklusive... DANKE an Alle, die dabei waren und für die tolle Unterstützung gesorgt haben ;-)

Entgegen der meisten Mutmaßungen erwarte ich einen guten Abschluss der Saison und habe daher auf Sieg getippt!!!!

Haltet mich für verrückt, aber ich könnte mir durchaus vorstellen, dass die langfristigen Verträge (reduziert um ein bis zwei Totalausfälle) plus ambitionierter Zugänge in der nächsten Saison unser Vorteil sein könnten. Wäre nicht das erste Mal, dass ein Club vom Abstiegsaspiranten sehr schnell zum Aufstiegsaspiranten mutiert...

Hoffnung geben mir insbesondere Spieler wir Frey, Stierlin, Fleckstein, Pusch, Stoppelkamp (wenn er sich das selber noch zutraut), Hettwer, Jander, Ajani (weil zum Ende der Saison immer solider) und ggf. Yeboah... das ist ein Grundgerüst, dass trotz katastrophaler Saison 2021/2022 doch durchaus Hoffnung auf mehr geben könnte...

Wie gesagt: viel Hoffnung, nach einem glücklichen Klassenerhalt und sehr viel weiß-blaues Herzblut inklusive!!!!

Der Verein ist am Zuge und kann mit einem Sieg in Verl verlorenen Kredit bei den eigenen Fans gutmachen...

. :msv:
 
Hauptsache Verl bleibt drin, das ist ne NRW-Ticket-Tour und die Liga hier hat sowieso schon zu wenig Westvereine. Fernsehgeld gibt es auch nicht mehr also, auf und ab, SCV!
Mit dem NRW-Ticket kommt man bis Gütersloh. Die Strecke Gütersloh - Verl wird 2025 erst wieder 2025, nach gut 50 Jahren Unterbrechung, für den Personennahverkehr reaktiviert. Bis dahin fließt noch viel Wasser den Ölbach runter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit dem NRW-Ticket kommt man bis Gütersloh. Die Strecke Gütersloh - Verl wird 2025 erst wieder 2025, nach gut 50 Jahren Unterbrechung, für den Personennahverkehr reaktiviert. Bis dahin fließt noch viel Wasser den Ölbach runter.
Ich hab nicht gesagt, dass man da mit dem Zug hinfahren muss. Ein Bus fährt auch jetzt schon, im Geltungsbereich des NRW-Ticket, nach Verl. Und außerdem spielen die doch eh nie in ihrem eigenen Stadion. :D

PS: Mir im Endeffekt auch egal, denn der Mann einer Freundin spielt bei Verl und die will nicht schon wieder umziehen und fühlt sich sehr wohl da hinten.
 
@MusaMH

Sofern die das Bier nicht wechseln, gibt es Warsteiner in der Benteler-Arena.
Eines der ekeligsten Plörren die es auf Gottes Erden gibt.

Ist zwar Offtopic, aber Warsteiner hat einen neuen Braumeister und vom Fass ist es mittlerweile trinkbar...

Ansonsten aus dem HSK ein kürzerer Anreiseweg als zu Heimspielen. Dagegen eine Berlin-Tour. Schwierig, viele Fans bringen beide zu uns nicht mit. Ach, gewinnen wir doch einfach und lassen das Meppen entscheiden :)
 
Ich hab nicht gesagt, dass man da mit dem Zug hinfahren muss. Ein Bus fährt auch jetzt schon, im Geltungsbereich des NRW-Ticket, nach Verl. Und außerdem spielen die doch eh nie in ihrem eigenen Stadion. :D

PS: Mir im Endeffekt auch egal, denn der Mann einer Freundin spielt bei Verl und die will nicht schon wieder umziehen und fühlt sich sehr wohl da hinten.
Okay, dann habe ich bezüglich der Busnutzung dazu gelernt.
Ab der nächsten Saison spielt Verl auch in Verl. Das steht bereits fest.
 
Zum Glück kann uns nichts mehr passieren.
In diesem Spiel geht es darum, durch ein gutes Ergebnis zumindest ein klein wenig verlorenen Kredits zurückzugewinnen.
 
Ich tippe auf unser 3. Unentschieden, bzw. Das zweite gegen Verl. Wichtig ist die Art und Weise, das ist wichtiger als das Ergebnis. eben die charakterfrage
 
Erst habe ich auch gedacht, das Beste für den Trainer ist, Mannschaft, bestimmte Spieler testen.
Aber stimmt schon, bei den anderen geht's um den Abstieg, also Gas geben.

Hm, ich würde Hettwer, Jander und Nikolai spielen lassen. Hat 2 potentielle Vorteile:
  1. Die Jungs können sich endlich mal in der Startformation präsentieren und damit wertvolle Hinweise geben, wie weit sie sind
  2. Nach 2 Jahren Grütze würde man mit dieser Massnahme der Konkurrenz dokumentieren, dass man eben NICHT abschenken will.
 
Zurück
Oben