Alles vor dem Heimspiel gegen Arminia Bielefeld

Wie geht das Spiel am MO aus?

  • Sieg MSV

    Stimmen: 130 50.0%
  • Unentschieden

    Stimmen: 30 11.5%
  • Sieg Bielefeld

    Stimmen: 100 38.5%

  • Umfrageteilnehmer
    260
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Eine PK zum Abgewöhnen... 2 Medienreporter ( hallo in welcher Liga spielen wir?) und ein Lieberknecht, der mir immernoch nicht den absoluten Kampf um jeden Meter bis zum letzten Spiel suggeriert! Ich will da jetzt nicht zu Kiel hineininterpretieren, aber wenn ich das sehe, geht all meine Motivation wieder den Bach runter. Das passt einfach zu gut in das monotone, emotionslose Gegurke der Mannschaft in dieser Saison.

Wenn da jetzt wirklich nur 2 Reporter saßen, dann sollte man die anderen bei den nächsten PK´s auch ausschließen.
Wäre doch zu cool wenn der MSV die Reli packt und nur 2 können über die PK berichten und Spieler interviewen.
Ob jetzt die Richtigen da saßen bleibt noch dahingestellt.
Peinlich genug.

Ansonsten macht die PK keinen Eindruck des unbedingten Willens.
 
Wenn da jetzt wirklich nur 2 Reporter saßen, dann sollte man die anderen bei den nächsten PK´s auch ausschließen.
Wäre doch zu cool wenn der MSV die Reli packt und nur 2 können über die PK berichten und Spieler interviewen.
Ob jetzt die Richtigen da saßen bleibt noch dahingestellt.
Peinlich genug.

Ansonsten macht die PK keinen Eindruck des unbedingten Willens.

Ich würde das jetzt nicht auf die Goldwaage legen. Urlaubszeit mit Ostern und Tanz in den Mai außerdem haben die Mediengruppen Personalmangel, die schicken Vertreter teilweise nur noch zu den größten Themen raus.
Das dürfte im Sportbereich in dieser Woche BVB/S04 sein. Evtl. verschickt der MSV auch nochmal finale Informationen an den Presseverteiler...

Ruhig Blut, die Presse geht mir diese Saison ohnehin auf den Sack in Bezug auf unseren MSV. Laut denen sind wir doch schon in Liga 3/4 oder sogar 5. ;-)
 
Falls es am Montag in der 2.HZ unentschieden steht, erwarte ich von Trainer und Mannschaft volles Risiko auf Sieg spielen...es darf keine Zufriedenheit mit einem Punkt geben!
Es müssen schließlich noch 2 Teams überholt werden und nicht nur 1 Team.
 
Torsten Lieberknecht betont im Verlauf der PK, dass ein Sieg gegen Bielefeld das absolute MUSS darstellt.

Hört, hört..... aber war das nicht auch in den Spielen gegen Ingolstadt und Sandhausen der Fall ? Durch den gestrigen Sieg von Ingolstadt ist die Lage noch bedrohlicher geworden, als sie es schon war. Kommt heute noch ein "Befreiungsschlag" der Magdeburger tendieren unseren Chancen auf Rang 16 - ohne Sieg am Montag - gen NULL. Gut möglich dass das zarte Pflänzlich HOFFNUNG am Montag noch etwas Nahrung bekommen wird, aber selbst dann wären weitere Punkte / Siege ( gegen Kiel, Heidenheim und Hamburg ) zwingend notwendig.
 
„Der große Gewinner dieses Spieltages heißt MSV Duisburg“...diese Schlagzeile würde ich verdammt gerne am Dienstag lesen.

.
Diese Aussage ist nur noch Schall und Rauch!
Der MSV wird wohl der „große Verlierer“ werden...Montag kann der Abstieg praktisch besiegelt werden!
Ich glaube nicht, daß die Mannschaft damit umgehen kann!

Vielleicht ist es besser, wenn das Leiden zu Ende geht!
 
Wenn die anderen teilweise die Tore und Punkte nur so hergeschenkt bekommen, warum sollte das am MO nicht auch bei uns der Fall sein...Ergo: Bielefelder Fehler erzwingen!

Voll auf Sieg spielen und den Grundstein für die letzten Spiele legen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir brauchen einen Kantersieg gegen Bielefeld, damit wir in der Tor- Differenz einiges gut machen.

Auf "Hilfe" von anderen Clubs können wir nicht hoffen- wir müssen es selbst richten.
Ein klarer Erfolg würde die Chancen, in Kiel etwas zu holen, deutlich verbessern. Nach Lage der Dinge brauchen wir dort einen Dreier, um nochmals angreifen zu können. Die anderen punkten ... und wir müssen jetzt richtig nachlegen. Nur so können wir noch drin bleiben.

Ich erwarte für die finalen Spiele Kerle auf dem Platz, die für unseren Club alles geben - Sieg und "Blut am Schuh" im übertragenen Sinne natürlich.
Der jeweilige Gegner muss an unserer Aggressivität spüren, dass es für uns um alles geht.
Nur so ist noch etwas zu retten.

Ich hoffe, TL zeigt denen mal ganz deutlich auf, was Fan- Liebe, Einsatz und Opfer für diesen Club bedeutet, indem er die Spieler mit zum MSV- Lauftreff für die Lizenz vepflichtet. Die wissen gar nicht, was unser Club den Fans zu verdanken hat ....

Zuvor gilt es aber, gegen Bielefeld die Wedau zum positiven Kochen zu bringen, durch Leistung und Power pur für den Sieg- den deutlichen Sieg.

Zebras geben niemals auf, aber ohne einen Dreier am Montag ist der Käs gegessen ...
 
Na wie gut das wir keinen Druck haben :pfeifen:
Die MUSS Siege gegen Sandhausen und Auditown wurden nix und aktuell sehe ich nicht das es Montag besser wird.
Nichts desto trotz bin ich im Stadion.
 
Ich denke, dass wird am Montag 'ne Kopfsache. Wollen sie noch; und wenn, gelingt es, das auch umzusetzen?

Stand jetzt gehe ich entspannt ins Stadion, mir fehlt der Glaube, dass ein Sieg schon die Wende bedeuten könnte.
 
Ich mag Deinen Humor !

Humor ist, wenn man trotzdem lacht ....

Wir gewinnen 4:0 und dann geht ein Ruck durch die Gemeinde.

Unsere schlechte Tor- Differenz macht einen zusätzlichen Zähler aus, also gibt es keinen Verwaltungs- Modus mehr, falls wir in Führung gehen sollten.
Nur ein ganz klares Zeichen - auch an die Fans - kann diese Schitt- Saison noch halbwegs kitten.

In solch einer Situation helfen nur noch unbedingter Siegeswille und "unmögliche Ergebnisse".
Warum sollte uns das nicht gelingen? Gegen Darmstadt hatten wir so einen Sieg im Köcher und wurden nur durch Engins Fauxpas an einer echten Befreiung gehindert. Es geht also, aber alle müssen daran mitarbeiten und sich nicht ins Jammertal flüchten.

Arsch hoch und die "Jetzt erst recht- Mentalität" aufsetzen- alles andere hilft absolut nichts, gefährdet nur unsere Zukunft.

Wir können es, wenn wir es wollen und alle helfen, andernfalls können wir noch noch darum bitten, dass unsere Marketing- Abteilung einen" Zebra- Klingelbeutel" ins Fan- Artikel- Angebot auf nimmt, damit wir gemeinsam für unseren Club "betteln" gehen können.
 
Nach den Siegen der direkten Konkurrenten kann es wirklich nur noch nach vorne gehen.
60 oder 70 Minuten abwarten wie gegen Sandhausen hilft jetzt nichts mehr.
Ein Unentschieden bringt absolut gar nichts.

Volle Pulle Offensive.
Wenn es am Ende ein 1:5 Packung gibt, weil wir gnadenlos ausgekontert wurden, dann wäre das eben so.
Taktieren hilft nichts, konnten unsere Jungs in dieser Saison auch nicht unbedingt.

Dieser Sieg ist absolute Pflicht, sonst ist die Reise nach Kiel bedeutungslos.
 
So langsam kommt mir der Abstiegskampf vor wie das Rennen zwischen Hase und Igel. Wir müssen im Prinzip hinterher hecheln, holen mal den einen oder anderen Punkt, während die Konkurrenz so langsam nicht nur ihr Punktekonto aufbläht, sondern auch den Abstand zu uns vergrössert. Wir schreiben alle, Bielefeld muss geschlagen werden, klar, zuhause, 12.002 Echte Fans im Rücken und schon trabt der Zebra Express Richtung Bielefelder Tor los! So einfach? Nein, das könnte mittlerweile in Sandhausen oder bedingt in Ingolstadt funktionieren. Aber beim MSV, wo die „ Angst“ vor dem Abschluss grösser ist als die Chance, dass mal ne eigene Flanke auch ankommt.

Wenn nicht am Montagabend ein Team auf dem Platz steht, dass wie EIN MANN sich gegen den drohenden Abstieg mit allen erlaubten und grenzwertigen Mitteln wehrt, wird auch dieses Heimspiel nicht gewonnen werden. Der Traum von 9 Punkten aus 3 Heimspielen wird zerplatzen wie ein mit Wasser gefüllter Luftballon.
 
Nach den Siegen der direkten Konkurrenten kann es wirklich nur noch nach vorne gehen.
60 oder 70 Minuten abwarten wie gegen Sandhausen hilft jetzt nichts mehr.
Ich habe kein Bock mehr auf abwarten! Das abwarten hat uns die Saison schon genug Punkte gekostet. Nur in der Rückserie von Bochum,Fürth,St.Pauli,Magdeburg,Ingolstadt,Sandhausen usw immer nur abwarten.Achja, unter Gruev haben wir auch immer auf abwarten gespielt.Genau so ein Rumpelfussball.Nie haben wir einen Abstieg mehr verdient wie in dieser Saison.
 
In diesem Spiel können wir mal die Charakterfrage stellen. Die Spieler, die nicht nach dem letzten Strohhalm greifen, die nicht 200% geben, die sich dann anscheinend schon mit dem Abstieg abgefunden haben, die möchte ich nach dem Spiel nicht mehr in unseren ehrenvollen Trickots sehen. Dann bitte den Rest der Saison auf die jungen und hoffentlich Wilden setzen.

Aber noch dürfen die aktuellen Akteure beweisen das sie zu Recht aufgestellt wurden.
 
Ich habe kein Bock mehr auf abwarten! Das abwarten hat uns die Saison schon genug Punkte gekostet.

Wenn der Trainer vor einem Spiel gegen Ingolstadt, die 5 mal in Serie verloren haben und man selber 4 mal in Erfolge durchaus recht erfolgreich war, von einem "Geduldspiel" spricht, dann habe ich die Hoffnung verloren, dass wir diese Saison nochmal von Beginn an Attacke sehen. Die sehen wir immer erst nach Rückstand entweder nach der Halbzeitpause oder noch Fanwut noch später. Von alleine kommt da nix.
 
Geh lieber ins Stadion, ist Heimspiel und vom Sittardsberg nicht weit weg, Sonderbusse und S-Bahn gibt es auch !
Natürlich hast du recht....Aberglaube
1X SKY (in Köln) beim Cousin und gewonnen.
Habe fast jedes Heimspiel live im Stadion gesehen.. ...habe mir heute morgen doch 'ne Karte gekauft.
Leider schwächelt die Konkurrenz nicht, Nerven liegen ein bisschen blank..
 
Zuletzt bearbeitet:
In diesem Spiel können wir mal die Charakterfrage stellen. Die Spieler, die nicht nach dem letzten Strohhalm greifen, die nicht 200% geben, die sich dann anscheinend schon mit dem Abstieg abgefunden haben, die möchte ich nach dem Spiel nicht mehr in...

Werden wir doch eh nicht mehr. Einige haben doch eh schon neue Vereine gefunden und oder Angebote vorliegen... Juckt die doch eh nicht. Als ob sich auch nur einer von denen mit dem MSV oder Duisburg indentifizieren würde...
 
In diesem Spiel können wir mal die Charakterfrage stellen. Die Spieler, die nicht nach dem letzten Strohhalm greifen, die nicht 200% geben, die sich dann anscheinend schon mit dem Abstieg abgefunden haben, die möchte ich nach dem Spiel nicht mehr in unseren ehrenvollen Trickots sehen. Dann bitte den Rest der Saison auf die jungen und hoffentlich Wilden setzen.

Aber noch dürfen die aktuellen Akteure beweisen das sie zu Recht aufgestellt wurden.

Nicht nur in diesem Spiel "muss" man die Charakterfrage stellen.
 
Sieg ! Was anderes kommt jetzt garnicht mehr in die Tüte.

Treffender kann man es nicht auf den Punkt bringen.:jokes66::jokes66: Das einzige, was mir die Fahrt am Montag in die Arena ein wenig verleidet, ist das Rumgejammer und das Ergötzen an Horrorszenarien. Mein Gott, man hat die ganze Sommerpause Zeit(ohne WM und EM) einen Schuldigen zu suchen und sich auszuweinen. Das interessiert mich alles noch nicht. Selbst am Montag ist es definitiv nicht vorbei. Vorbei ist es, wenn es vorbei ist und das hängt nicht von einem Spiel ab und erst recht nicht von den Ergebnissen anderer Mannschaften sondern von eigenen Versäumnissen im Laufe der gesamten Saison. Der beste Weg, sich den Frust von der Seele zu bölken, ist der, am Montag in die Arena zu fahren und unser Team anzufeuern. Ob sie es immer verdient haben, steht auf einem anderen Blatt, aber am PC zu sitzen und teilweise in Selbstmitleid zu zerfliessen hilft keinem. Dem MSV nicht und einem selbst nicht. Come on boys, let's rumble.
 
Ich bin auch ein Optimist, aber so langsam fällt einem das echt schwer. Zumal ich bei jeder PK irgendwie das Gefühl habe, Lieberknecht denkt, wir hätten noch 10 Spieltage. Ja, er sagt inzwischen, dass ein Sieg Pflicht ist, aber überzeugend kommt das nicht gerade rüber. Nicht falsch verstehen, ich halte ihn für einen sehr guten Trainer. Aber als Motivator hätte ich lieber einen vom Schlag Neururer.
 
Was mich irritiert ist, dass Ingolstadt, Sandhausen und Magdeburg angefangen haben recht konstant zu punkten, als es echt wichtig wurde. Und das sind ja nun auch keine Über-Mannschaften. Es würde mich nicht wundern, wenn die das alle packen und Aue noch unten reinrutscht. Nur wir waren mit dem stellenweise ergatterten 1 Punkt zufrieden.

Und nun kommt Bielefeld, wo die meisten Spieler wegen der beiden Niederlagen gegen uns noch hoch motiviert sind - sonst geht es für die ja um nix mehr. Und die spielen eine recht ordentliche Rückrunde. Daher hoffe ich, dass unsere Jungs am Montag hellwach sind, um wenigstens theoretisch noch auf ein Wunder hoffen zu können.
 
Schon interessant die PK von Bielefeld, besonders dieser Satz, für die geht es um Alles und werden dann um ihr Leben rennen......ich bin mal gespannt.
Auch interessant, wie Neuhaus unsere Mannschaft einschätzt, der Kopf fährt Karussell ......es fehlt an Selbstvertrauen, also ein reines Kopfproblem,
das unser Trainer leider nicht lösen kann.
 
Tod oder Gladiolen...

Verlieren wir am Montag Abend haben wir wohl Planungssicherheit. In diesem Fall bitte nur noch die Spieler einsetzen die auch bereit wären mit in Liga 3 zu gehen. Ich würde das dann als lockere Trainingsspiele sehen in denen man ausprobieren kann. Ob man dann noch mal irgendwo untergeht oder nicht ist dann auch egal. Aber man sollte die Zeit nutzen die einem geschenkt wird unter realen Wettbewerbsbedingungen zu testen.

Gewinnen wir am Montag geht das Zittern weiter und der Glaube stirbt zuletzt. Es würde zum MSV in dieser Saison passen. Man gewinnt und die Ausgangslage wäre nach wie vor schwierig aber nicht völlig auswegslos. Es könnten uns dann echt nur die Spiele ausgehen.

Aber hätte hätte Fahrradette... ich werde auch am Montag wieder im Stadion sein. Ich denke die Mannschaft hat es selbst in der Hand wie der Abend verlaufen wird und damit auch wie die Fans reagieren werden. Nur bitte nicht wieder einen unberechtigen Elfer oder so was, dann raste ich glaube ich völlig aus. Das wäre dann der finale Tiefschlag in dieser Seuchen Saison. Aber es würde irgendwie passen

Tip 2:1 hauen wir Bielefeld weg
 
Ich weiß das ist unfair der Aktion gegenüber, aber vielleicht können sich ja ein paar Herren aus dem Kader am Montag aufraffen und schon einmal anfangen mit "Laufen für die Lizenz"!

Wenn die sich mal bewegen, wäre das für den Verein wohl am effektivsten. Für Herrn Verhoek hat wohl ein gewisser I.G. schon 50.000 €/km in dieser Saison auf den Zettel geschrieben.
 
Schon interessant die PK von Bielefeld, besonders dieser Satz, für die geht es um Alles und werden dann um ihr Leben rennen......ich bin mal gespannt.
Auch interessant, wie Neuhaus unsere Mannschaft einschätzt, der Kopf fährt Karussell ......es fehlt an Selbstvertrauen, also ein reines Kopfproblem,
das unser Trainer leider nicht lösen kann.

Unser Trainer konnte in den letzten fast 25 Spieltagen nix lösen, was für mich auch nicht sehr überraschend ist. Es hilft nix, wir werden mit ihm durch müssen und vielleicht gelingt ihm ja in letzter Minute der turn around. Der Vergleich Lieberknecht Neuhaus verbietet sich, da der eine Persönlichkeit darstellt. Leute, im Augenblick ist es völlig wurscht, wer wen wie bescheuert findet und wer von unseren Jungs die Saison versaut hat. Es fehlt unseren Jungs nicht an Selbstvertrauen. Ich denke, nach der vergangenen Saison war zuviel Selbstvertrauen am Start und what the fuck erlauben andere Mannschaften, unsere Jungs vor zu führen, nachdem man sich in der Vorbereitung bereits kuschelig eingerichtet hat und die kommenden Aufgaben mit links bewältigt. Jetzt können unsere Jungs beweisen, dass sie es können.
 
… Ich hoffe, TL zeigt denen mal ganz deutlich auf, was Fan- Liebe, Einsatz und Opfer für diesen Club bedeutet, indem er die Spieler mit zum MSV- Lauftreff für die Lizenz vepflichtet. Die wissen gar nicht, was unser Club den Fans zu verdanken hat ....

Mittlerweile glaube ich eher das dieser geballte Traditionalismus die Spieler bald erdrückt.

Statt einfach MSV-Spieler zu sein werden die ständig an Ex-Kapitänen der Nationalmannschaft gemessen, müssen sich Videos von Vizemeistern von anno dazumal anschauen.
Ewig bekommen die vorgeschwärmt wie toll die Konterkönige waren, oder Spieler X oder Y, wer oder was damals alles toll war. Flashshop, Menschenkette, Nachtwache etc., etc.

Vielleicht sollten wir alle nach 'nem Umbruch mal etwas unverkrampfter und mit weniger Erwartungen und Vergleichen den Jungs 'ne faire Chance geben. ;)
 
Habe mir gerade die PK angesehen. Das ist das erste mal, dass TL in einer Presse-
Konferenz sagt, "dass wir siegen müssen", abgeschwächt wieder mal durch den
eingangs erwähnten Satz "ein Sieg tut schon gut".

Das ist mir alles viel zu lieb, was er da von sich gibt. Wenn das seine Einstellung
ist und er das auch so zu den Spielern sagt, kann ja nicht viel beim Spiel heraus
kommen. Er ist ein sympathischer Kerl, aber viel zu lieb, um einen Abstieg zu
verhindern. Wenn er das so auch immer zu den Spielern gesagt hat wie auch z.B.
dass es "ein langer Weg ist", kann ich mir denken, dass die Spieler sich auch nicht
genötigt sehen, sich mehr als üblich einzusetzen.

Ich habe mittlerweile ein ganz schlechtes Gefühl, dass wir das noch packen könnten.
Aber natürlich sind wir am Montag wieder im Stadion und hoffen trotzdem auf
einen Sieg.
 
Mittlerweile glaube ich eher das dieser geballte Traditionalismus die Spieler bald erdrückt.

Statt einfach MSV-Spieler zu sein werden die ständig an Ex-Kapitänen der Nationalmannschaft gemessen, müssen sich Videos von Vizemeistern von anno dazumal anschauen.
Ewig bekommen die vorgeschwärmt wie toll die Konterkönige waren, oder Spieler X oder Y, wer oder was damals alles toll war. Flashshop, Menschenkette, Nachtwache etc., etc.

Vielleicht sollten wir alle nach 'nem Umbruch mal etwas unverkrampfter und mit weniger Erwartungen und Vergleichen den Jungs 'ne faire Chance geben. ;)

Ich gehe mit Dir so was von Kondom, dass glaubst Du nicht. Diese ständige Dummschwätzerei nach dem Hauch von gestern, als das Bier noch 30% Alkohol hatte ,das Zebra
als der unentdeckte Rohdiamant Deutschlands, und im Wedaustadion der Rasen jedes Wochenende umgepflügt wurde, als gäbe es kein Morgen.:verzweifelt:
Aber es ist eben so. Man muss eine Geschichte erzählen, um an sich selbst zu glauben. Man sieht ja heute, wie viel von dem ganzen Mythos übrig ist. Endspiel gegen Arminia Bielefeld. 13. 000 Zuschauer. Sandhausen gewinnt gegen Kiel, Magdeburg gegen Fürth. Beim MSV sind es nur die Umstände, die uns ständig unglücklich verlieren lassen.
 
Es ist schwierig in der aktuellen Situation die richtigen Worte zu finden. Die Enttäuschung und der Frust ist sooo groß.
Es wäre nicht der sportliche Abstieg in die ungeliebte und unrentable dritte Liga allein, sondern das dann mögliche Aus unseres MSV Duisburg.
Nach allem Einsatz der Fans und des Vereins nach dem Zwangsabstieg war eine Rettung in Sicht.
Und jetzt diese Situation.
Der Verein und die Mannschaft scheinen machtlos und hilflos in das Aus zu steuern.
Jetzt drauf zu hauen, ist aus meiner Sicht die falsche Konsequenz zum falschen Zeitpunkt.
Wir Fans können in dieser Situation nur noch eins tun. Unterstützen, anfeuern und wenn wir gegen Bielefeld zurück liegen uns heiser schreien und unseren MSV anfeuern.
Dieses mal muss der Funke von uns auf die Mannschaft überspringen.
Alles andere macht keinen Sinn mehr.
Ich bin bereit für Montag.
Nur der MSV.
 
Gehe immernoch von einem Sieg aus, hoffe aber ehrlich gesagt auf eine Niederlage. Der Abstieg ist einfach (nur noch nicht rechnerisch) besiegelt.Und würde diesen gerne nicht im Stadion erleben, da ich eigentlich gegen Heidenheim kommen wollte.Dennoch glaube ich, egal wie die nächsten beiden Spiele ausgehen, wird der trotzdem erst nach dem Heidenheimspiel sicher sein.
Es tut mir wirklich weh zu hoffen der MSV verliert, aber umso eher es vorbei ist umso besser ist es einfach.Das wissen wir alle :(:(
 
Und mal wieder ein Endspiel und wieder einmal das gleiche Gelaber von TL. Ich kann es alles nicht mehr hören, weder von den Spielern noch von den Offiziellen. Hoffentlich hat das Schauspiel morgen ein Ende. Verantwortliche und Spieler, haben sich in dieser Saison, erfolgreich ihre eigene Realität gestrickt. Aber eigentlich hat man ja alles richtig gemacht. Schuld waren natürlich die Schiedsrichter, das Verletzungspech und sowieso hatten die anderen mehr Glück.
 
Letzte Ausfahrt Brooklyn ( Bielefeld )

Aktuell führt der Weg unserer Zebras schnurstracks in Liga 3. Gibt es morgen gegen Bielefeld keinen Heimsieg wird sich die „Minimalchance“ - event. noch Rang 16 zu erreichen - in Luft auflösen. Aber – machen wir uns nichts vor – selbst bei einem Sieg über Bielefeld müssten noch weitere folgen und das Restprogramm mit den Partien in Kiel, daheim vs. Heidenheim und in Hamburg hat es in sich. In der Hinrunde hatten wir oft von den schwachen Leistungen/von Ergebnissen der anderen Teams profitiert, aber kein KAPITAL daraus geschlagen. Und jetzt, wo der Abstiegskampf in die entscheidene Phase geht, präsentieren sich die Teams aus Sandhausen und Ingolstadt stabiler, giftiger und besser. Und da auch Magdeburg gestern einen Heimdreier einfahren konnte, haben wir nur noch eine THEORETISCHE Chance. Sicherlich unstrittig, unsere MATCHBÄLLE haben wir gegen Ingolstadt und Sandhausen VERGEBEN. Gegen Ingolstadt u.a. durch unglückliche / zweifelhafte Schirientscheidungen, gegen Sandhausen verdient auf Grund einer unterirdischen ersten Halbzeit. Ein Punkt von 6 möglichen zuwenig, viel zuwenig um den direkten Abstieg zu vermeiden. Abstiegskampf geht anders und die Bereitschaft der Spieler ALLES für den Verein zu geben spreche ich einigen Akteuren ab. Bekommt das zarte Pflänzchen Hoffnung morgen seinen letzten Dünger ? Schaun wer mal…..
 
Ich habe mir gerade die PK von Herrn Lieberknecht angeschaut und bin entsetzt. In der derzeitigen Situation wünsche ich mir einen Trainer, der mit Begeisterung, Leidenschaft und positiven Gedanken auftritt. Ich wünsche mir einen Trainer, der in der Lage ist die Spieler zu erreichen und mitzureißen. Wenn ich den Satz höre: "Ein Sieg am Montag wäre schon schön", fällt mir nichts mehr dazu ein. Wenn ich permanent darüber spreche, wie stark der Gegner ist und dass es richtig schwer wird. Dann wird es am Ende auch richtig schwer. So was nennt man eine selbsterfüllende Prophezeihung. Herr Lieberknecht mag ein guter Analyst und Taktiker sein. Aber in unserer Situation brauchen wir einen Trainer, der den Spielern das Gefühl vermittelt, es zu schaffen und nicht zu zeigen, wie schwer alles ist. Wir brauchen einen Trainer, der an sich glaubt, an das Team glaubt, an den Verein glaubt und dies auf die Spieler überträgt. Und nicht einen, der zweifelt, zögert, analysiert und erst mal abwartet.

Aber noch mehr bin ich darüber entsetzt, dass Herr Grlic dies nicht erkennt und nicht handelt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben