Alles vor dem Heimspiel gegen Braunschweig (9.Spieltag)

Wie geht das Spiel am Samstag aus?

  • Sieg MSV

    Stimmen: 91 32.7%
  • Unentschieden

    Stimmen: 32 11.5%
  • Sieg Braunschweig

    Stimmen: 155 55.8%

  • Umfrageteilnehmer
    278
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Bin gespannt, ob PD endlich zu Änderungen bereit ist und mutiger aufstellt. Seine bisherige Taktik auf Torverhinderung zu spielen und vorne auf den Glücksmoment zu hoffen war bisher mäßig erfolgreich.
Jetzt wird sich zeigen, ob er ein guter Trainer ist. Für die Zusammenstellung der Mannschaft ist er nur bedingt verantwortlich, aber jetzt kann er zeigen, dass er aus einer mittelmäßigen Truppe das Optimum herausholt. Das macht für mich einen guten Trainer aus. Meiner Meinung ist die Truppe immer noch gut genug, um nicht gegen den Abstieg zu spielen, aber dafür bedarf es mutige Änderungen, ansonsten werden wir auch gegen BS verlieren.
 
Die Minueskulisse der Saison wird wohl nur dadurch verhindert das Braunschweig hoffentlich ein paar Fans mitbringt.
Erwarte für Samstag nichts alles andere als eine Niederlage würde mich überraschen.
Ich würde gerne mal Hettwer von Anfang an sehen der brennt zumindest noch auf seinen Einsatz
 
Eine Abweichung hätte ich:
Beim MSV Mr. X oder Schubert auf der Trainerbank.

Endlich, da ist es wieder unser gutes altes Rezept ... Trainer wech!
Das hat ja zuletzt bei den Lieberknechts,Lettieris und jetzt (wohl) Dotchevs, wirklich toll funktioniert.
Denn warum sollten wir sonst heute so "gut" dastehen?!
Wann kapiert man es endllich das unser Problem nicht die Trainer (Lettieri ausgenommen) der letzten Jahre waren, sondern die Kader des MSV und diese hat ein gewisser Ivo G. zusammengestellt und dazu ja noch die scheinbar unfähigen Trainer geholt!
Ich gebe es langsam auf und lasse es über mich ergehen und schaue zu beim weiteren Niedergang (Zuschauerzahlen und sportl.) meines MSV.
 
Also Abwehr steht ja..... Davor Frey u Stierlin, davor als 10er Pusch.... Links Stoppel, Rechts Bakir und Sturm hettwer plus Ademi......
Mit der Ausstellung spielst du aber mit 12 Mann :D grundsätzlich gebe ich dir aber recht: ich würde auch unbedingt mit zwei Stürmern beginnen. Egal ob Aziz oder Ademi, beide brauchen einen Partner neben sich (entweder Ekene oder gerne Hettwer). Leider wird das aber nicht passieren, Dotchev rückt von seinem starren 4-2-3-1 nicht ab und so werden wie nie mindestens ein Tor mehr schießen als der Gegner wenn er nicht gerade Havelse oder Würzburg heißt.
 
Also Abwehr steht ja..... Davor Frey u Stierlin, davor als 10er Pusch.... Links Stoppel, Rechts Bakir und Sturm hettwer plus Ademi......und trotzdem erwarte ich nicht viel.....keine Ahnung man wird müde vom Hinschauen und es tut einfach nur noch weh..... Solch tolle Fans, tolles Stadion und nichts wird darauß gemacht
Wird Bakalorz jetzt schon zum Sündenbock oder warum soll er nicht spielen? :nunja:
 
Was soll man erwarten von diesem Kick?
Nicht viel!
Denn uns fehlt jegliche Kreativität aus dem Mittelfeld, ein Frey spielt gefühlt 98% seiner Pässe zurück in die Kette und Baka ist eher fürs Grobe zuständig (zeigt er zuletzt ja mit seinen unsinnigen gelben Karten in den ersten Min.).
Stoppel kann ja auch nicht alles machen, die linke Außenbahn und dazu das Mittelfeld beackern.
Jau dann gibts ja noch den guten Puschi, gestern auf rechts nichts aber auch gar nichts zusammengebracht und dazu mit seinem (missglücktem) Übersteiger vor dem Herrn für die größte Slapstickaktion des Abends gesorgt.
Im Training wären dafür wohl 50 Liegestützen oder 100 € in die Mannschaftskasse fällig gewesen.
Aber eventuell kommt ja alles ganz anders und wir feiern einen Heimsieg mit dem wohl kaum einer rechnet.
Es ist echt hart momentan ein Zebra zu sein.
Doch was heist hier momentan, die letzten Jahre und es wird nicht besser werden solange hier ein Ivo G. das Zepter schwingen darf unter dem Welpenschutz von Ingo Wald!
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wenn wir so spielen wie gestern wird dat wieder nix mit Punkten. Klar, ein paar Sachen waren besser als bisher. Das reicht aber noch lange nicht. Ich muss dann einfach mal eine stabile Leistung über 90 Minuten plus X auf den Platz bringen.
Nach vorne strahlen wir doch gar keine Torgefahr aus. Und wenn dann mal zielstrebig und schnell über die Außen gespielt wird dann immer nur phasenweise. Aber wir haben ja noch 30 Spieltage Zeit uns einzuspielen und stetig zu verbessern.
 
Werde mir das Ganze mit der gebotenen und gesundheitsförderlichen Distanz ohne die früher so schädlichen Emotionen und Erwartungen an ein schönes oder gar erfolgreiches Spiel im heimischen Wohnzimmer anschauen. :popcorn: Braunschweig wird nicht in die Qualitäts-Kategorie Türkgücü einzuordnen sein. Die haben ein Ziel, einen Plan und wollen wieder hoch. Die Löwenstädter spielen mit einer stabilen und soliden Abwehr und haben erst ein Spiel verloren. Eine Mannschaft, die über das Kollektiv kommt. Wir hingegen stehen mal wieder mit dem Rücken zur Wand, wobei mein Gefühl mir sagt, dass diese Wand irgendwie keine Stabilität verspricht.

Kurz und knackig: keine Erwartungshaltung - keine Enttäuschung.
 
Man wird dauerhaft enttäuscht, genau das ist das Problem. Gegen wen wolllen die überhaupt jetzt noch gewinnen. Die schlechtesten Mannschaften waren Würzburg Havelse und TM, alle anderen Mannschaften sind stärker...
 
Gegen Braunschweig wird es sehr schwer irgend etwas zu holen. Habe auch keine Lust mehr, mir das Spiel anzutun. Mein Tipp: KLARE NIEDERLAGE, LEIDER WIRD ES SO KOMMEN. Hoffe immer noch auf den Klassenerhalt und dann vielleicht auf sportlich bessere Zeiten. Die dauerhafte Enttäuschung ist das einzige Gleichbleibende im Verein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe in München die beste Mannschaftsleistung dieser Saison gesehen.
Hätten wir das erste Tor geschossen und gewonnen sähe unsere MSV Welt freundlicher aus. Wir ständen in der Tabelle da wo jetzt Türgücü steht.
Jetzt haben wir gegen Braunschweig wieder einmal ein Spiel bei dem es um alles geht (Ingo Wald, Ivo, Pavel und Mannschaft).
Ich habe auch keine andere Lösung im Kopf, wie die, die hier bereits ausgiebig diskutiert werden.
Aber eins weiß ich, wir müssen unsere Mannschaft 90 Minuten + x anfeuern.
Die Mannschaft braucht uns.
 
Ich habe in München die beste Mannschaftsleistung dieser Saison gesehen.
Hätten wir das erste Tor geschossen und gewonnen sähe unsere MSV Welt freundlicher aus. Wir ständen in der Tabelle da wo jetzt Türgücü steht.
Jetzt haben wir gegen Braunschweig wieder einmal ein Spiel bei dem es um alles geht (Ingo Wald, Ivo, Pavel und Mannschaft).
Ich habe auch keine andere Lösung im Kopf, wie die, die hier bereits ausgiebig diskutiert werden.
Aber eins weiß ich, wir müssen unsere Mannschaft 90 Minuten + x anfeuern.
Die Mannschaft braucht uns.
Beste Mannschaftsleistung der Saison? Wow... Ich wäre bei dem Schlafwagenfussball fast eingeschlafen...
 
Liveticker zum Spiel am Samstag, den 18.09.2021 gegen Eintracht Braunschweig

12.40 Uhr: Auf dem Stadionparkplatz spricht ein Fan Niclas Stierlin an und möchte ihm zu seinen Leistungen in der Startformation in den ersten Spielen gratulieren. Während des Gesprächs fällt aus Stierlins Tasche eine Voodoo-Puppe mit Nadeln im Knöchel- und Brustbereich, die Marvin Bakalorz verdammt ähnlich sieht. Geistesgegenwärtig schenkt Stierlin die Puppe dem Fan „für seine Kinder“ und verdrückt sich in den Kabinentrakt.

13.00 Uhr: Überraschungsbesuch in der MSV-Kabine. OB Sören Link bedankt sich bei Rolf Feltscher, weil seit dessen Rückkehr nach Duisburg die Schwangeren-Quote spürbar angestiegen sei. Vehement wehrt sich Feltscher („Ich bin auf der rechten Bahn“) und bemerkt nicht das Feixen der Kollegen Bakir und Bretschneider. Wie man doch mit etwas Zeitmanagement beim Geschlechtsakt dem Kollegen Kuckuckseier unterjubeln kann!

13.25 Uhr: Beim Warmmachen läuft Oliver Steurer mit seinem Führungszeugnis am Fanzaun entlang und möchte es zeigen. Keiner will es jedoch sehen. Frustriert bringt er es zurück in die Kabine. Was soll er noch tun um zu beweisen, dass er Führungsspieler ist?

13.45 Uhr: Dotchev verplappert sich beim Interview. Der Transfersommer sei wegen „der Internierung“ schlecht gelaufen. Nach mehreren Nachfragen des kompetenten Journalisten Retzlaff kommt heraus, dass Ivo sein Reisemotto „Steifen zeigen am Urlaubsort“ versehentlich in einer Lesbendisco auf Ibiza umgesetzt hat, was zu einem längeren Aufenthalt bei der Inselpolizei führte.

13.55 Uhr: Kurzfristige Wechsel in der MSV-Startformation. Außerplanmäßig beginnen Gembalies, Ghindovean und Hettwer. Zufrieden stellen die dunkel gekleideten Herren hinter Peter Mohnhaupt die Baseballschläger ab und nehmen den durch den NLZ-Fördertopf gedeckten Scheck entgegen.

15.30 Uhr: Nach 75 Minuten Kampf und Krampf bringt Dotchev Bouhaddouz für Pusch und stellt erstmals in seiner 30jährigen Trainerkarriere auf 2 Stürmer um. In den folgenden 15 Minuten rollt Angriff auf Angriff aufs Tor der Braunschweiger Löwen. Aziz und Hettwer tragen sich je 2x in die Torschützenliste ein. Zwischen den Toren versucht Dotchev immer wieder Hettwer auszuwechseln, um zum geliebten 4-2-3-1 zurückzukehren, wird jedoch regelmäßig von Bajic mit gezielten Tacklings auf dem Weg zur Wechseltafel gestoppt. Als Bajic beim 4. Mal verfehlt stoppt Schubert Dotchev mit einem gezielten Faustschlag. Grinsend betrachtet er seine Fingerknöchel und murmelt „gelebte Nachwuchsförderung“.

15.50 Uhr: La Ola-Wellen schwappen durch die Wedau und feiern den 4:0-Sieg. Vor der Jugendherberge verbrennen Andreas Voss und Ferry Schmidt unauffällig 15000 Rote Karten und ihre selbstgemalten „Grilitsch raus“-Schilder.

15.55 Uhr: Ein völlig niedergeschlagener Pavel Dotchev bietet vor dem Magenta-Mikrofon seinen Rücktritt an. Er übernimmt die Verantwortung „für diesen Riesenrückschritt. Systemlos ist die Mannschaft nach vorne gerannt. Und das Selbstvertrauen der älteren Spieler ist durch die Aufstellungsänderung kurz vor Spielbeginn dahin!“.
 
erlich gesagt ist es mir egal wie das Spiel ausgeht.Diesen Anti Fußball kann doch keiner mehr sehen. Mit Glück und unvermögen der anderen golt man Punkte sonst nicht.
Warum spielen alle Trainer unter Ivo so einen Fußball ? ist das ne vorgabe von Ihm einen Anti Fußball spielen zu lassen um die letzten Fans zu vergraulen ? Wenn ja kann kommen wer will als Trainer nach 6 Monaten stehen wir wieder am gleichen Punkt.
 
Respekt @Pawel fűr so eine Erőffnung kurz nach dem erneuten Schlag in die Magengrube - die meisten kotzen sich danach noch aus.
Vorfreude mag sich nicht einstellen, auch wenn ich die Leistung gestern nicht so schlimm gesehen.
Gefűhlt eher eine Pflichtveranstaltung.
Ich bleibe dabei dass ich mir eine Änderung auf der rechten Seite wűnsche.
Ansonsten weiter stabil stehen und vorne die Chancen nutzen, Schőnheitspreise kőnnen wir später noch sammeln
 
Mit der Ausstellung spielst du aber mit 12 Mann :D grundsätzlich gebe ich dir aber recht: ich würde auch unbedingt mit zwei Stürmern beginnen. Egal ob Aziz oder Ademi, beide brauchen einen Partner neben sich (entweder Ekene oder gerne Hettwer). Leider wird das aber nicht passieren, Dotchev rückt von seinem starren 4-2-3-1 nicht ab und so werden wie nie mindestens ein Tor mehr schießen als der Gegner wenn er nicht gerade Havelse oder Würzburg heißt.
ui..... Ja ich habe beim dfb beantragt das wir zu 12. Und Braunschweig zu 10. Spielt um eine reale Chance zu haben, smile
 
Uns hilft nur ein Sieg, möglichst ein überzeugender Sieg.

Dazu gehört allerdings ein Trainer- kein Neuer! . der unsere Stärken aus dem Kader heraus zieht, das Spiel dominiert und nicht ewig hinten herum spielen lässt. Zu einer guten und erfolgversprechenden Taktik gehören Varianten. Wenn diese nicht auf dem Platz zu sehen sind, dann wechselt man sie rechtzeitig ein.

Umschaltspiel heißt deshalb Umschaltspiel weil man blitzartig von Abwehr auf Attacke wechselt. Da sind Rückpass- Orgien völlig deplatziert, sie nehmen uns, wenn sie ständig gebracht werden, jegliche überraschende Aktion in die Tiefe.
Wir müssen die gegnerische Abwehr bewegen, aus der Best- Position heraus zwingen, dann können auch wir mit unseren Spielern zu schlagen.

Die Flanken aus dem Spiel heraus müssen sitzen, aber auch torhungrige Abnehmer finden.
Ich will auch mal sehen, dass sich die Spieler über vergebene Cancen richtig ärgern und damit neu motivieren.

Die Dinger, die wir gestern in München vergeigt haben, hatten nicht die "richtigen Konsequenzen" . Duisburger Konsequenzen "Jetzt erst recht" und immer wieder, bis es fluppt - professionell eben.

Und lieber PD, schön schwätzen hilft nicht - wir brauchen eine knallharte Analyse und die Abstellung der Fehler. Auch einfache Gegentore zählen leider, auch diese Schwächen gilt es zu eliminieren.

Ich erwarte ein Feuerwerk an Lust und Willen gegen Braunschweig - es geht um den MSV, liebe Spieler, und euren gut dotierten Arbeitsplatz sowie ein kleines Dankeschön an eure Fans, die sich ständig für diesen Verein den Hintern aufreißen.
Mir klingen noch heute die Hupen und Posaunen in den Ohren - euch auch ?

Dann nehmt eure Beine in die Hand und liefert endlich - ihr wollt Zebras sein, also pflügt die Steppe und pinkelt den Löwen aus Braunschweig vehement ans Bein.

Sieg - was sonst... wie , wie hoch ist mir im Moment noch scheißegal - wir brauchen Punkte, alle Punkte gegen Braunschweig und danach in Kölle und dann schauen wir auf die oberen Plätze in der Tabelle.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist es nicht so aktuell wie oftmals in den vergangen 15 Monaten? Der MSV hat mal wieder ein Spiel verloren, dass man zumindest von außen betrachtet, hätte gewinnen können oder aber zumindest die 10 Punkte Schwelle erreichen können!

Dazu und das ist auch nicht neu beim MSV konnten wir mal wieder die Negativserie eines Gegners stoppen!

Stattdessen Trübsal, Ärger und jede Menge Frust……..bei den Fans. Jetzt steht ein schweres Spiel an, gegen einen Gegner, der seit 7 Spielen nicht mehr verloren hat und in dieser Saison mit 3 Siegen 3 Unentschieden und nur 1 Niederlage auf Platz 7 mit 12 Punkten ordentlich dar steht.

Klar stirbt die Hoffnung zuletzt, alles is möglich gegen die Eintracht, aber betrachtet man unsere letzten Spiele und die Gegner, fällt es einem verdammt schwer daran zu glauben. Warum sollte jetzt ausgerechnet der “Knoten” platzen ? Warum seine Serie zu durchbrechen mit einem Heimsieg? Wir werden wahrscheinlich mit dem gleichen Spielermaterial wie in München spielen, sicher mit dem selben Trainer und dem selben SD!
ein Hettwer könnte sich ab der 85. Minute umziehen und den Schlussakkord mitmachen, früher darf er eh nicht rein!

Optimismus ist etwas Gutes, mir allein ist der momentan “abhanden” gekommen. Entweder die Spielerkombination dieser Spielzeit ist nicht homogen als Mannschaft und auch ein Pep, Kloppo oder Tuchel könnten aus 11 Schwimmern keine 11 Iron Man Kandidaten machen, oder aber Pavel hat sein Pulver verschossen und es ist nur eine Frage der Zeit wenn der Tabellenplatz weiter sich Richtung Abstiegszone bewegt. Es ist traurig und gleichzeitig irgendwie mitleidserregend was aus dem 4 - maligen DFB Pokalteilnehmer geworden ist! Die schleichende Demontage eines einst stolzen Traditionsvereins!!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso meinen einige eigentlich das ein guter Trainer nicht mehr aus der Mannschaft herausholen könnte.Man muss doch nur nach Köln gucken was man aus der fast identischen Mannschaft mit System und Laufbereitschaft herausholen kann.
Und einem neuen sportlichen Leiter, nicht zu vergessen. Ein besseres Beispiel ist aber noch Mainz.
 
Wenn man Spiele gewinnen will, sollte die Abwehr vorhanden sein und die Torchancen die man hat auch genutzt werden.

Alles beide trifft auf unsere Mannschaft nicht zu. Chancen werden leichtfertig vergeben. In einem schwachen Moment das Gegentor kassiert.

Angeblich soll ja Experten die jetzige 3.Liga sehr ausgeglichen sein. Nur unsere Mannschaft fällt da aus dem Raster.

Gegen Braunschweig, keine Ahnung, sehe ich eher schwarz. Das gibt eine Klatsche.
 
Und jetzt alle:" Mimimi, alles blöd, kann nicht mehr".
Liebe ehemalige MSV Fans, bleibt brav zu Hause und schaut Euch die Zusammenfassung unserer Spiele in der Sportschau an.
Wenn der MSV irgendwann noch mal in der zweiten Liga spielt oder im DFB Pokal erfolgreich sein sollte könnt Ihr Euch ja Mal wieder ein Tagesticket leisten. Vorausgesetzt die Vergabemodalitäten stressen Euch nicht zu sehr.
Ich dachte immer, dass es sich hier um ein Fanforum handelt.
In letzter Zeit habe ich jedoch den Eindruck , dass hier Mimosentum und persönliches Beleidigt sein im Vordergrund steht.
Wird Zeit, dass wir wieder erfolgreich spielen, damit die Muschis wieder so tun können als seien sie Fans.
 
Sieg für den MSV und das ohne Drogen und Wahnvorstellungen. Immer wenn die Zebras abgeschrieben wurden waren sie für eine Überraschung gut!
Auf geht's Zebras kämpfen und siegen!

Ich denke für die guten alten "Durchhalteparolen" ist es noch etwas zu früh.;)
Die sparen wir uns besser für den Endspurt in 2022 auf, da werden wir sie wohl wirklich brauchen.:verzweifelt:
 
Und jetzt alle:" Mimimi, alles blöd, kann nicht mehr".
Liebe ehemalige MSV Fans, bleibt brav zu Hause und schaut Euch die Zusammenfassung unserer Spiele in der Sportschau an.
Wenn der MSV irgendwann noch mal in der zweiten Liga spielt oder im DFB Pokal
erfolgreich sein sollte könnt Ihr Euch ja Mal wieder ein Tagesticket leisten. Vorausgesetzt die Vergabemodalitäten stressen Euch nicht zu sehr.
Ich dachte immer, dass es sich hier um ein Fanforum handelt.
In letzter Zeit habe ich jedoch den Eindruck , dass hier Mimosentum und persönliches Beleidigt sein im Vordergrund steht.
Wird Zeit, dass wir wieder erfolgreich spielen, damit die Muschis wieder so tun können als seien sie Fans.

Wir haben auch grandiose Spiele unsere Mannschaft gesehen. Voller Leidenschaft, Kampfbereitschaft, den absoluten Willen das Spiel zu gewinnen.

Sarkasmus aus….
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben