''(...)Ich glaube das jeder gesehen hat, dass die Mannschaft lebt und diesen Kampf auch bis zum Ende annehmen wird (...). Am Mittwoch (steht) das nächste Spiel an(...)''.
(Zitat: TL nach dem Ingolstadt Spiel, ca. 0:59, link, letzter Zugriff 7.4, 12:30).
Zum Rückschlag am Samstag wurde alles gesagt. Glücklicherweise müssen wir uns jetzt nicht allzu lange mit dem Spiel befassen und können uns auf's nächste konzentrieren. Über das Heimspiel gegen den FC Köln wurde vor einigen Wochen eigentlich auch schon alles geschrieben: anbei die wesentlichen Infos nochmal zusammengefasst und aktualisiert.
Wer sich nochmal die Langversion durchlesen möchte (mit Geschichte, etc.) bitte hier
--> http://www.msvportal.de/forum/threads/alles-vor-dem-heimspiel-gegen-den-1-fc-köln-am-10-04-2019-18-30-uhr.16998/
Es wird das 67. Aufeinandertreffen der beiden Traditionsvereine sein (7x im DFB Pokal, 50x 1. Bundesliga und 9x 2. Bundesliga). Gesamtbilanz spricht klar für die Domstädter:
Letzter Heimsieg gegen Köln 12.12.2004 mit 1:0 nach Elfmetertor von Ahanfouf. Damals lösten wir den FC als Tabellenführer der 2. Liga ab (jaja, die gute alte Zeit...) Letzte Heimniederlage im Pokal (nach 0:0 in der regulären Spielzeit) mit 1:4 i.E. am 28.10.2014.
Weitere Statistiken:
- Der FC kommt als Tabellenführer mit 18-3-6 und 70:31 Toren.
- Der FC ist mit 7-0-3 und 25:12 beste Rückrundenmannschaft.
- Niemand hat mehr Tore geschossen und niemand ist gefährlicher nach Standards.
- mit 9-1-3 und 26:13 stellt man die stärkste Auswärtsmannschaft.
- als einziges Team der Liga, hat unser MSV zu Hause noch kein Unentschieden vorzuweisen.
- Der FC ist seit 6 Spielen ungeschlagen.
- Form FC: SSSSS
Der FC
3:1 gegen Sandhausen, 2:1 in Ingolstadt, 5:1 gegen Bielefeld, 4:0 gegen Kiel und 2:0 in Heideheim machen jedem klar: der FC wird am Ende direkt aufsteigen (aber zwischendurch auch irgendwann wieder Punkte lassen). Kompaktheit, Konzentration und Konsequenz. Wenn der 1.FC Köln alle diese Eigenschaften auf den Rasen bringt, wird es schwer. Auf dem Papier die beste Truppe in der 2. Liga. Und im Moment rufen sie ihr volles Potenzial ab und gewinnen ein Spiel nach dem anderen. In Heidenheim kam Terodde noch von der Bank, gegen uns wird er wohl starten.
Unsere Zebras
Kapitän Nauber kommt zurück. Engin hat im Hinspiel super gespielt und Stoppel wird für den SCP geschont. Souza und Schnellhardt werden wieder besonders motiviert sein.
Zum Spiel:
Ich denke nach 27 Spielen und dem Rückschritt auf Platz 18 ist alles gesagt und jeder weiss was zu tun ist um das Ruder (wieder) einmal 'rumzureissen. Die Mannschaft und wir Fans auch:
(...)es ist immer noch alles drin, und darauf sollten wir uns als Fans konzentrieren(...)
Wir sind mit diesem Verein einen weiten Weg gegangen und ich appelliere an alle, die sich Fan nennen, diesen Weg nun auch weiterzugehen.
Nichts ist verloren, viel kann verloren werden, aber es kann auch alles noch gut enden. Wir sollten unseren Teil bis zum Ende dazu beitragen, dass letzteres eine echte Chance hat.
Wie im Hinspiel gelingt es unseren Zebras wieder Punkte gegen den Tabellenführer mitzunehmen und im Abstiegskampf voll anzugreifen --> 2:1 Heimsieg. Köln wird hier auf jeden Fall nicht gewinnen!
P.S. Die Spieleröffnung zu Paderborn dann wieder in ausführlicher Form am Donnerstag
Anhänge
-
nachholspiel_koeln.jpg125.6 KB · Aufrufe: 1,350
-
koeln_2_statistiken.jpg39.5 KB · Aufrufe: 1,320
-
koeln_2_spieltag.jpg38.4 KB · Aufrufe: 1,288
-
enger_kreis.jpg142.6 KB · Aufrufe: 1,307
-
gesamtbilanz_koeln.jpg28.1 KB · Aufrufe: 1,289
-
Bildschirmfoto 2019-04-07 um 14_Fotor.png68.5 KB · Aufrufe: 1,280
-
Bildschirmfoto 2019-04-07 um 16_Fotor.png60.6 KB · Aufrufe: 1,286
Zuletzt bearbeitet: