Alles vor dem Heimspiel gegen Großaspach

Wie geht das Spiel am SA aus

  • Sieg MSV

    Stimmen: 90 51.7%
  • Unentschieden

    Stimmen: 46 26.4%
  • Sieg Großaspach

    Stimmen: 38 21.8%

  • Umfrageteilnehmer
    174
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Pawel

MSVPortal-Team
Teammitglied
32. Spieltag in der 3. Liga. Nur noch 7 Spiele!

Unsere Zebras empfangen am Samstag um 14:00 Uhr SG Sonnenhof Großaspach.

Es gab in der Geschichte erst 3 Begegnungen: Alle in der 3. Liga. Alles Unentschieden!
(02.08.14 1:1 zu Hause, am 13.12.14 1:1 in Großaspach und in diesem Jahr 0:0).

An das 0:0 Hinspiel kann ich mich noch sehr gut erinnern: Erste Halbzeit haben sich beide Mannschaften im Mittelfeld neutralisiert und in der zweiten Halbzeit kam der MSV dann zu mehr Chancen, aber ohne Glück gegen Yelldell (mittlerweile nur noch Ersatz). Vor allem an eine Bröker Chance kurz vor Ende kann ich mich sehr gut erinnern...die Macke an der Kellerwand (wo der Stuhl gegengedonnert wurde) fällt immer direkt in's Auge wenn ich runterkomme. Wer noch weiter in Erinnerungen an das Hinspiel schwelgen möchte, hier der Nachbericht des Portals -->link

Es trifft:
Platz 1 auf Platz 7.
54 Punkte auf 46.
36:24 Tore auf 43:38.
Die 7. beste Heimmannschaft (7-6-2 und 20:11) gegen die 5. beste Auswärtsmannschaft (6-3-6 14:15).
Die 5. beste Rückrundenmannschaft (5-4-3) gegen Platz 8 (5-3-4).

Großaspach aus den letzten 10 Spielen 5-1-4 mit Siegen @Halle, gegen Frankfurt, gegen Lotte, @Paderborn und gestern gegen Osnabrück. Das Unentschieden holten die gegen Rostock. Die Spiele in Münster, in Aalen, in Köln und gegen Zwickau wurden verloren.

Lucas Röser ist im Moment der beste Stürmer der Liga, mit 14 Toren in 31 Spielen. Gottseidank gesperrt (danke @bastiian ). Danach folgt Nicolas Jüllich mit 7 Treffern. Daniel Hägele ist Kapitän und Spielmacher.

Meine Wunschaufstellung

----------------------------Flekken------------------
Erat*-------Bajic-----Bomheuer------------Pogge
Wiegel-----Özbek***----Schnellhardt-----Wolze**
------------King---------------Iljutcenko-----------

*lieber Klotz wenn möglich. Was ist eigentlich mit Leutenecker?
**Engin ist ganz toll! Aber gegen körperlich robuste Außenverteidiger sieht der kein Land! Und Flanken kommen auch nicht so gut! Dann lieber den Wolze. Engin kann ab der 60. kommen, Pogge dann raus und Wolze nach hinten.
***Bitte gebt dem Albutat mal eine Pause. Außerdem tauchen bei uns ja eh regelmäßig Spieler aus dem Nichts (wieder) auf und landen in der Startaufstellung oder kommen zu einem Einsatz (Bröker, Erat...)

''Ein gutes Pferd springt nur so hoch wie es muss''.
Auch wenn ein Unentschieden reichen würde um den 1. Platz zu behaupten, so macht mir Kiel dann doch Sorgen. Deswegen --> schnelle Abstöße, in die Zweikämpfe gehen, scharfe Flanken, scharfe Pässe! Dreck fressen!

Ivo hat die Mannschaft unter Druck gesetzt und auch deswegen werden die Jungs eine gute Leistung abrufen und das Spiel 2:0 gewinnen. Ich bin aber ganz ehrlich und meine Vorfreude hält sich im Moment noch sehr in Grenzen. In meinen Ohren höre ich irgendwie ein Pfeifkonzert zur Halbzeit und sehe ein 0:0 als Endstand. Aber gegen diese Vorstellung wehrt sich das Herz und die Hoffnung!

:msv:


Blick über die Schulter:

Magdeburg-Regensburg
Kiel- Münster
Osnabrück- Halle

Das Restprogramm:

MSV: @Halle, Frankfurt, @Aalen, Lotte, @ Köln, Zwickau
Magdeburg: @Rostock, Großaspach, @Halle, Frankfurt, @Aalen, Lotte
Kiel: @Erfurt, Chemnitz,@Regensburg, Rostock, @Großaspach, Halle
Osnabrück: @ Frankfurt, Aalen, @Lotte, Köln, @Zwickau, Paderborn
 
Zuletzt bearbeitet:
Röser hat sich gestern seine 5 Gelbe abgeholt, somit also für Samstag gesperrt.

Mein Tipp: Klarer Sieg für uns uns.
 
Ich habe Angst......was soll mich (außer die Liebe zu meinem Verein) positiv stimmen? Das Heimspiel gegen Wiesbaden, die bombastische 2.Halbzeit gegen Regensburg oder doch der leidenschaftliche Kampf von der 65. bis zur 75. Minute in Rostock?
Ich will ja an einen Sieg glauben, mit Gruev und seiner "Taktik" kombiniert mit dem aktuellen "Willen" unserer Mannschaft fehlt mir der Glaube....
aber hey.....wir sind ja Tabellenführer....:verzweifelt:
 
Die schwierigste Aufgabe beim kommenden Heimspiel hat nicht der Trainer oder die Mannschaft.
Die schwierigste Aufgabe haben wir, die Fans im Stadion.
Wir müssen uns und der Mannschaft und allen anderen zeigen wie es geht. Wir müssen gegen unsere Unzufriedenheit kämpfen und 90Minuten unseren MSV anfeuern und feiern.
Alles andere wäre trotz sehr großer Unzufriedenheit schädlich.
Gehen wir davon aus das unsere Mannschaft wirklich gewinnen will. Da hilft es nicht wenn wir bei Fehlpässen Pfeifen oder unseren Unmut lautstark äußern.
90 Minuten Vollgas. Es geht um die Existenz unseres Vereins.
Danach können wir uns wieder auskotzen oder liegen uns vor Freude in den Armen.

P.S:
Streifen Zeigen. Gegen den eigenen Frust ankämpfen.
Vielleicht kann ich einige frustriert von euch erreichen.
 
Ich bin leer und bekomme Schweißausbrüche, wenn ich nur daran denke, dass der Aufstieg nicht klappen könnte.
Ich werde aber am Samstag alles für meinen Verein geben. Lasst uns als Fans voran gehen und die Mannschaft mitreißen. WIR können vieles bewirken. Ich würde am liebsten alle Spieler auspfeifen, weil es mir so vorkommt, als ob die Spieler nicht begreifen, dass es um die Existenz unseres Vereins, dem MSV von 1902 geht. ABER ICH WERDE NICHT PFEIFEN, SONDERN MEINE NACHBARN IM STADION ANIMIEREN MICH BEIM ANFEUERN IM GEFÜHLTEN ENDSPIEL ZU UNTERSTÜTZEN. UND SO WERDE ICH ES AUCH IN DEN LETZTEN HEIMSPIELEN MACHEN, SOLANGE DER AUFSTIEG MÖGLICH IST. DENN ICH MÖCHTE SAGEN KÖNNEN, ICH HABE ALLES GEGEBEN !
 
Samstag gibt es nur eins, Sieg. Ausreden zählen nicht. Jetzt heißt es Arsch zusammen kneifen und kämpfen bis zum umfallen.
Schönspielen reicht nicht, es muß gekämpft werden. Dafür benötigt man aber auch die entsprechenden Spieler.
Das 4-4-2 scheint uns nicht wirklich weiter zubringen. Zum einen sind die Räume hinter unseren Stürmern zu groß, zum anderen rücken wir auch viel zu langsam nach.
Ich favorisiere da eher ein 4-2-3-1 bzw sogar ein 4-3-3 mit 2 6er, die Schnelli den Rücken frei halten, damit der unsere offensive füttern kann.
Ich überlege die ganze Zeit, ob Hajri nicht einer sein könnte, der auch mal die nötige aggressivität ins Mittelfeld bringen könnte.
Ich bin ehrlich, ich mag Hajri nicht, gerade sein verhalten den Fans gegenüber, aber seine aggressive Spielweise fehlt uns einfach, wenn er das spielt, was er kann.
Den Ball erkämpfen, den einfach Pass spielen und im Mittelfeld auch mal ein Zeichen setzen durch ein hartes, faires Tackling.
Neben ihn würde ich gerne Özbeck sehen, ebenfalls ein aggressiver Spieler, der aber auch weiß, wie er mit dem Ball umgehen muß.
Auf den offensiven außen bin ich ehrlich gesagt ein wenig unschlüssig, aber ich denke Wiegel und Dausch oder Wolze könnten die außen gut bearbeiten.
Wiegel darf einfach nicht immer abbremsen, er muß seine Schnelligkeit auch mal ausspielen, am Verteidiger vorbeigehen und entweder selber mal abschließen oder vernünftig Flanken.
Wolze oder Dausch kommen beide mehr über den Kampf, suchen beide den Abschluß und sind Zweikampfstark, wobei hier Dausch sicherlich deutliche Vorteile hat.
ZM natürlich Schnelli, mit allen Freiheiten. Er muß unser Spiel lenken, die Situation erkennen und das Spiel schnell machen. Er kann den entscheidenen Pass spielen, außerdem kann er schießen, Münster läßt grüßen ...
Im Sturm hat wohl Iljutcenko derzeit die Nase vorn, er bewegt sich viel und wenn er zum Abschluß kommt hat er im Moment auch das gewiße quentchen Glück, das ein Stürmer benötigt.
Wenn es ums Pressing geht, hätte Brandi für mich die Nase zwar vorn, aber er agiert im Abschluß leider zu unglücklich, was sich aber auch schnell ändern kann(hoffentlich).
Onuegbu ist in meinen Augen derzeit total außer Form, selbst wenn er mal gebracht wird, hat man meistens das Gefühl, das er nach 5 Minuten ein Sauserstoffzelt benötigt ...
Die Abwehr würde ich so lassen wie gestern auch, zum einen da ich nicht weiß, was mit Klotz ist, war nichtmal im Kader, zum anderen ist Klotz für mich der perfekte Aussenspieler, wenn er eingewechselt wird.
Bei Führung, da er schnell ist, kann man mit ihm auf Konter spielen und wenn man ein Tor benötigt ist er einer der das Spiel noch mal schnell machen kann, gerade gegen Müde werdene Verteidiger.

Also meine Aufstellung für Samstag:

-----------------------------Flekken------------------------------

Erat----------------Bajic------------Bomi----------------Pogge

-----------------Hajri--------------------Özbeck----------------

----------------------------Schnelli-------------------------------

-------Wiegel--------------------------------Dausch-------------
--------------------------Iljutcenko------------------------------


Bank: Zeaiter, Albutat, Klotz, Engin, Janjic, Brandi, King. (hoffe sind nicht zuviel Ersatzspieler :o )


Bange machen gilt nicht, alles auf Sieg.

2x Erat ist bischen viel, daher einmal Engin :o
 
Zuletzt bearbeitet:
----------------------------Flekken------------------------------

Erat----------------Bajic------------Bomi----------------Pogge

-----------------Hajri--------------------Özbeck----------------

----------------------------Schnelli-------------------------------

-------Wiegel--------------------------------Dausch-------------
--------------------------Iljutcenko------------------------------

Bank: Zeaiter, Albutat, Klotz, Erat, Janjic, Brandi, King. (hoffe sind nicht zuviel Ersatzspieler :o )
7 passt schon. Fehlen aber noch ein U23 Spieler. Schnellhardt und Zeiater, Flekken sind nicht genug.
 
Entweder steht am Samstag eine mental und physisch völlig anders agierende Mannschaft auf dem Platz, als gestern Abend, die von Beginn an den Gegner unter Druck setzt, um jeden Ball kämpft, die Pässe mal wieder zu den eigenen Leuten bringt und torgefährlich vor / im gegnerischen Strafraum agiert, oder aber wir können uns langsam aber sicher von einem direkten Aufstiegsplatz verabschieden. Auch wenn es irgendwo abgedroschen wirkt, wenn nicht jetzt, wann dann ? Aufwachen MSV Duisburg, wenn man 2/3 einen Marthonlaufes anführt, will man doch so kurz vor Schluss die Führung nicht mehr abgeben. Ich erwarte vom Trainer, vom SD auch auch von der Vereinsführung klare, deutliche Worte an die Spieler. Wer nicht bereit ist, seine ganze Kraft und Stärke, sein Engagement für den Verein jetzt und nicht am letzten Spieltag einzubringen, hat im Kader ab sofort nichts mehr verloren. Die Höhe des unbedingt erforderlichen Heimsieges gegen Großaspach ist m.E. unbedeutend, nur der Sieg ( + 3 Punkte ) zählen.
 
Das Ergebnis ist nicht das was mich Aufregt ... Was mich Aufregt sind die andauernden leeren Versprechungen , dass es besser wird. Es reicht einfach nicht wenn man nur 1Halbzeit teilweise druck macht . Wenn man Aufsteigen will muss man 90Minuten vollgas geben und was ich heute gesehen hab ist keine Mannschaft die nochmal 2Liga Spielen möchte
Ich habe die Schautze voll........was für eine Dreckstruppe
Da war die Mannschaft mal wieder der Meinung, dass Kampf und Leidenschaft nicht notwendig sind. Und dann hast du gegen kaum einen Gegner eine Chance. Das war ein Schlüsselspiel. Es ging nur um drei Punkte, aber die Truppe hat da den Kern ihrs Charakters freigelegt. (...) Unbedingt wollen, bedingungslos fighten, alles für den Verein geben? Eben nicht. (...) Diese Truppe hat keinen Mumm und wird auch nicht aufsteigen.
Grausam diese Mannschaft hat keine Eier .
Aber der Trainer sollte sich wirklich einmal hinterfragen. Lass irgendeinem aus den Portal die Aufstellung machen und wir gewinnen.
Und ich leg mich fest das wir nicht aufsteigen werden , weil da doch einige Vereine mehr Feuer und Willen haben.
Aber was verdammt nochmal überhaupt gar nicht geht ist diese Einstellung!!!
Verdammt nochmal, wenn ich so eine große Chance habe, die existenziell für den Verein ist (und sich ganz persönlich auch noch hervorragend im Lebenslauf macht), dann tue ich einfach ALLES dafür!!!
Und als Sahnehaube sind die Herren nach dem Spiel beleidigt, dass gepfiffen und gemeckert wird. Da waren sie auf einmal intensiv und zeigten Engagement. Fasst euch an den Kopf ihr Vögel.
Trotz mutmasslicher Qualität (oder habe ich eine Vereinsbrille auf?) an Einzelspielern im Mittelfeld bekommen wir überhaupt keinen eigenen Spielaufbau hin, zumindest nicht über 90. Minuten und das in mehreren Spielen. (...) Es ist jetzt an der Zeit, etwas zu verändern. Mit dieser Spielkultur bzw. mit diesem grauslichen Gekicke gehören wir ins Mittelfeld. Wieviel Punkte sind es nach unten? Ich bin grundsätzlich ein Freund von Kontinuität, aber manchmal ist die Null der Beginn einer neuen Ära.
Die Mannschaft hat sich und uns aufgegeben.
Wer nicht brennt, kann auch kein Feuer entfachen, so habe ich heute die meisten unserer Akteure auf dem Platz agieren sehen.
Der Matchplan ging nicht auf, ein Plan B gab es nicht.
Ich nahm unser Team durchaus als präsent wahr, jedoch ohne Ordnung im Spiel nach vorne. Dutzende lange Bälle auf Onuegbu können nicht das Mittel sein, um in diesem Spiel zu bestehen.
Zitate aus dem Kickers-Fred im März 2015.

Und jetzt raus mit Euch! Auf geht's, Zebras! :chap:
 
Was soll man von diesem Kick erwarten?:nunja:
GA kommt mit dem Sieg gegen Osnabrück im Rücken und der Möglichkeit durch einen 3er bis auf 5 Punkte auf Platz 1 heranzurücken!:verzweifelt:
WIR strotzen nur so vor Selbstvertrauen und spielen daheim "immer" voll auf Sieg (7 Siege in 15 Heimspielen :cono:).
Aber Spass beiseite, es wird entweder durch ein frühes Tor für uns eine klare Sache ... oder die (miese) Stimmung schaukelt sich im Gleichklang der Ballstafetten :jokes2: zwischen Papa und Dustin in ungeahnte Dimensionen!
 
1902% Einsatz, 1902% Siegeswillen , 1902% Rennen /Kämpfen / Ackern!

Das gilt dann aber auch für die Ränge.

Da, wo vielleicht lautstarker Unmut durchaus angemessen wäre, Unterstützung der Sache, des Vereins durch Unterstützung der Mannschaft. Anders geht es nicht. Wer diese Mannschaft auspfeift, haut mit jedem Pfiff einen Nagel in den Sarg des MSV.
Weil wir eben nur diese eine Mannschaft haben und diese packt den Sieg gegen Großaspach.

Die Mannschaft bedacht und cool, aber bitte nicht zu bedacht. Manchmal musst du auch einfach ins Dribbling, in den Zweikampf gehen. Als Mannschaft laufen und Tempo aufnehmen. Spielerische und physische Lösungsansätze müssen sich die Waage halten. Auf der Zielgeraden der Schweineliga löst du im finalen Existenzkampf der Vereine nicht alles spielerisch und mit Geduld.

Dribbler und Wirbler Engin wieder rein...
 
Jetzt, wo das schöne Punktepolster aufgebraucht ist, zählen nur noch Siege wenn wir aus eigener Kraft aufsteigen wollen. 7 Endspiele haben wir nun, Samstag das erste. Laßt uns alle gemeinsam alles dafür tun, dass unser Traum 2.Liga kein Traum bleibt. Ich wünsche mir für Samstag Fans, die genau wissen worauf es ankommt. Keine Pfiffe bitte, auch wenn es nicht gut laufen sollte. Von mir aus brauchen auch nur 9.000 im Stadion zu sein. Auf die "Nörgler" kann ich im Endspurt gerne verzichten.
 
Gruev sagte, man werde nun gegen Großaspach "definitiv Vollgas geben". Dann erwarte ich auch eine entsprechende taktische Marschroute. Die Handbremse muss jetzt gelöst werden! Was die Mannschaft dann zu leisten im Stande ist hat sie oft genug gezeigt, zu Beginn der Saison in Osnabrück oder zuhause gegen Bremen II, zuletzt in den Minuten 1 bis 10 und 25 bis 45 gegen Regensburg, und auch gestern blitze da in ein, zwei Momente gegen Ende auf, dass eine entfesselte Spielweise jeden Gegner in dieser Liga vor Probleme stellen kann. Die Zeit des Ballgeschiebes muss jetzt vorbei sein, darauf hat sich jede Mannschaft inzwischen eingestellt. Offensiv und schnell spielen, bissig, gallig, dauschig, und wenn man dann mal so zwei, drei Tore vorgelegt hat, dann kann man immer noch den Tiki-Tacker rausholen, um den Ball in den eigenen Reihen festzumachen.
 
Irgendwie bin ich mittlerweile froh, dass der träge Altherrenkick gestern nicht noch irgendwie
zu einem Punktgewinn geführt hat. Denn neben dem Argument Tabellenplatz hieß es ja immer, wir
verlieren ja nicht. Nun haben wir nach zwei Drittel der englischen Woche gerade mal einen
mühsam glücklichen Punkt ergattert. Diese "es läuft ja schon irgendwie" Tür ist erst einmal
zu. Mit dem "geleisteten" Aufwand ist kein Ertrag zu erwirtschaften. Der Beweis ist endgültig
erbracht.

Man las und hörte des öfteren, das Zebra spränge wohl nicht höher als es müsse. Gut. Jetzt
muss es richtig hoch springen. Da dürfen wir uns ja schon mal auf einen schönen Heimsieg
freuen.

Ich denke, es ist an der Zeit eine gewaltige Trotzreaktion auf dem Platz und auf den Rängen
zu zeigen. Es ist an der Zeit aufzustehen. Es geht ums nackte Überleben.

Angst? Wer sind wir denn?

Ich bin immer noch wütend und empfinde einen leichten Brechreiz aufgrund der gestrigen Darbeitung.
Aber Angst suche ich bei mir vergeblich. Ich verspüre eher aufkeimende Kampfbereitschaft. Ich will
mich dieser Kackliga ums verrecken nicht ergeben. Das sind wir einfach nicht. Ich erwarte ein
Aufbegehren innerhalb der Mannschaft gegen den aktuellen Trend. Egal, ob jemand noch in der
nächsten Saison bei uns spielt oder nicht. Es geht auch für diejenigen immer darum sich ordentlich
zu präsentieren, um einen vernünftigen neuen Arbeitgeber zu finden. Es kann in niemandes
Interesse sein, einen auf dem goldenen Tablett angebotenen Aufstieg zu verdaddeln, um sich zum
Gespött im fußballinteresssierten Teil des Landes zu machen und seiner eigenen Vita massiv zu schaden.

In diesem Sinne erwarte ich nun, dass man endlich anfängt sich zu wehren und ein Zeichen setzt.
 
Wer diese Mannschaft auspfeift, haut mit jedem Pfiff einen Nagel in den Sarg des MSV.

Weißt du was noch einen Nagel in den MSV Sarg haut?
  • Die Einnahme von Valium vor dem Spiel
  • Schläfrigkeit und Unkonzentriertheit
  • Langsames Aufbauspiel
  • 100+ Passstafetten hinten rum
  • Fehlendes Selbstvertrauen als Tabellenführer
  • Limitierte Taktik und die Einwechslung zur 65. Spielminute
  • Bei Rückstand nicht reagieren und so behäbig weiter machen als würde man führen
  • Lustlos und seeeehr langsam ausgeführte Ecken (Zeitspiel bei eigenem Rückstand?)
  • Flanken die am ersten Gegner hängen bleiben
  • Fehlpässe wie sie nichtmal beim Tabellenletzten oder eine Liga tiefer vorkommen
  • Ideenlosigkeit und fehlender Spielwitz wie am Anfang der Saison (und ob die das besser können)
  • Lamentieren mit dem Schiedsrichter, Fallsucht und Hände in des Gegners Gesicht
  • Zweikämpfen aus dem Weg gehen
  • Sich nicht freizulaufen, anzubieten, nachzugehen oder entgegenzukommen
  • Vergessen den Ball überhaupt in Richtung gegnerisches Tor zu bringen
  • 60, 70, 80 oder 90 Minuten nicht für eine angemesse Antwort zu nutzen
  • Einen 10 Punkte Vorsprung in unserer prekären Situation fahrlässig zu verspielen und jetzt den Schalter nicht mehr umlegen können
  • wütende Fans voller echter Emotionen den Mund zu verbieten, zurechtzuweisen und / oder ins Bett zu schicken wenn eine Leistungsbewertung ansteht
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke, es ist an der Zeit eine gewaltige Trotzreaktion auf dem Platz und auf den Rängen
zu zeigen. Es ist an der Zeit aufzustehen. Es geht ums nackte Überleben.

Trotzreaktion auf dem Platz O.K.!
Doch immer wieder eine Trotzreaktion von uns auf den Rängen einzufordern?!
Wir haben echt schlimme Heimspiele überstanden und immer zu der Mannschaft gestanden.
Aber auf Dauer kann man es dann auch einfach nicht mehr ohne Kommentar hinnehmen sollte die Truppe wieder den Hintenrumkick ohne irgendein Risiko bevorzugen!
Ich gehe absolut "ohne" Vorbehalte, auch wenn ich "unverkennbar" nichts aber auch gar nichts von unserem momentanem Übungsleiter halte, in das Spiel gegen GA und werde meinem Alter entsprechend wieder alles geben.;)
Hoffe der Rest hier macht es ebenso!
Doch letztendlich behalte ich mir bei entsprechenem Spielverlauf vor auch meinem Unmut freien Lauf zu lassen!
Alles in sich reinfressen und runterschlucken geht bei mir dann auch nicht!

Doch egal, wir werden einfach gewinnen und alle liegen sich in den Armen und Andrea Berg singt dazu!:schwein1:
 
Problem für mich ist, dass man frühere Mannschaften.. bis in die neunziger als Subjekte angesehen hat. Heute sind die aktuellen Zebratrikotträger doch nur Objekte, die von den Rängen animiert werden müssen, den Verein, den wir lieben, zu retten. Früher erstreckte sich diese Liebe noch auf die Spieler. Da gab es auch keine Überlegungen, wie man sich als Fan auf den Rängen taktisch verhalten muss.
Oder bin ich einfach alt und ist mein Blick zurück ein wenig getrübt?
 
Problem für mich ist, dass man frühere Mannschaften.. bis in die neunziger als Subjekte angesehen hat. Heute sind die aktuellen Zebratrikotträger doch nur Objekte, die von den Rängen animiert werden müssen, den Verein, den wir lieben, zu retten. Früher erstreckte sich diese Liebe noch auf die Spieler. Da gab es auch keine Überlegungen, wie man sich als Fan auf den Rängen taktisch verhalten muss.
Oder bin ich einfach alt und ist mein Blick zurück ein wenig getrübt?

Hängt aber auch damit zusammen, dass wir seit dem Pokalfinale und spätestens seit dem Lizenzentzug, keine guten Spieler mehr gesehen haben, die einen so begeistern, dass man Spieler wieder genauso liebt, wie den Verein.
Bis auf schnellhardt und Flekken, könnte man den ganzen Kader austauschen, ohne dass jemand großartig aufschreien würde.
Das ist einfach viel zu viel Durschnitt, dementsprechend gibt es kaum noch Lieblingsspielen oder Fanlieblinge.
Obinna und Chanturia waren wenigstens noch Spieler auf die man sich gefreut hat.
Jetzt steht halt nur noch das Ziel Aufstieg unter jedem Stadionbesuch und die Mannschaft wird als kollektives Gefüge gesehen, was für dieses Ziel unterstützt werden muss.
Glaube einfach, dass Schnellis Verlängerung deswegen so wichtig war!
 
Gestern nach dem schlimmen Spiel in Rostock habe ich gesagt:"ich brauche eine Pause von der Mannschaft und fahre Samstag nicht zum Spiel!"

Aber das ist natürlich Unsinn...es wurde hier bereits richtig geschrieben: es geht jetzt nicht um die Mannschaft, sondern um den Verein! Die Zeit nach dem Lizenzentzug war wichtig...aber jetzt ist genauso wichtig!

Die Ausgangslage ist immer noch gut...jetzt irgendwie positiv zu Ende bringen! Die fehlenden Punkte einsammeln!

Zum Spiel:
Wir brauchen jetzt frische Kräfte...ich möchte Klotz und Özbek in der Startelf sehen für Albutat und Engin! Onuegbu und/oder Janjic vorne! Heimspiele gewinnen...jetzt erst Recht nötig! Ich habe aber Angst vor der Unruhe im Publikum!
 
Das kann doch alles nicht sooooooooo schwer sein !!! Kann man nicht mal wenn es nicht läuft in der Halbzeit reagieren ???
Wieso müssen wir uns die Stümperei denn immer bis zur 70 Min. ansehen bevor mal was anderes ausprobiert wird !!!
Wenn man dann noch bedenkt das jeder der gegen uns führt Gandenlos auf Zeit spielt bleiben von den 20 Min. doch immer nur 10 Min. über um etwas zu bewegen.
 
Weißt du was noch einen Nagel in den MSV Sarg haut?
  • Die Einnahme von Valium vor dem Spiel
  • Schläfrigkeit und Unkonzentriertheit
  • Langsames Aufbauspiel
  • 100+ Passstafetten hinten rum
  • Fehlendes Selbstvertrauen als Tabellenführer
  • Limitierte Taktik und die Einwechslung zur 65. Spielminute
  • Bei Rückstand nicht reagieren und so behäbig weiter machen als würde man führen
  • Lustlos und seeeehr langsam ausgeführte Ecken (Zeitspiel bei eigenem Rückstand?)
  • Flanken die am ersten Gegner hängen bleiben
  • Fehlpässe wie sie nichtmal beim Tabellenletzten oder eine Liga tiefer vorkommen
  • Ideenlosigkeit und fehlender Spielwitz wie am Anfang der Saison (und ob die das besser können)
  • Lamentieren mit dem Schiedsrichter, Fallsucht und Hände in des Gegners Gesicht
  • Zweikämpfen aus dem Weg gehen
  • Sich nicht freizulaufen, anzubieten, nachzugehen oder entgegenzukommen
  • Vergessen den Ball überhaupt in Richtung gegnerisches Tor zu bringen
  • 60, 70, 80 oder 90 Minuten nicht für eine angemesse Antwort zu nutzen
  • Einen 10 Punkte Vorsprung in unserer prekären Situation fahrlässig zu verspielen und jetzt den Schalter nicht mehr umlegen können
  • wütende Fans voller echter Emotionen den Mund zu verbieten, zurechtzuweisen und / oder ins Bett zu schicken wenn eine Leistungsbewertung ansteht

Ja schön... aber die Aufzählung ist immer noch nicht komplett: Dumme Fan-Polemik haste vergessen. :)
 
Was ich erwarte?

Ganz unabhängig davon, was da hinterher bei herauskommt: In diesem Charaktertest erwarte ich von der ganzen Mannschaft ein Feuerwerk des Willens über die volle Distanz hinweg. Ein Sieg muss erzwungen werden. Es waren zuletzt wirklich mehr als genug der schwachen Auftritte.

Und falls es die Spieler immer noch nicht wissen: In der Endabrechnung kann JEDER Treffer zählen.
 
Samstag müssen die 11 Akteure die auf den Platz geschickt werden sich zerreißen
Wer meint er kann das nicht sollte besser im VIP Bereich bleiben.

Hoffe wir werden Asbach mal mit ner anderen Aufstellung überraschen.

Vielleicht mal mit dem 3-5-2 im Angriff und im Abwehr verhalten eine Umstellung dann auf 5-3-2

So üben Wir in der Vorwärts Bewegung mehr Druck auf und haben eine Anspielstation mehr im MF

Wie gesagt ist nur nen Gedankengang aber irgendetwas muss sich ändern
 
Ich frage mich seit gestern, können oder wollen die nicht oder leiden sie vielleicht, jetzt, wo es um Alles geht, schon wieder am "Würzburg-Syndrom?

Für dieses Spiel gibt es jedenfalls kein Wenn und Aber. Die Mannschaft hat nur die eine Möglichkeit, nämlich sich für die letzten Aussetzer zu rehabilitieren. Allein deshalb müsste Samstag ein ganz anderes Spiel zu erwarten sein. Wenn nicht, hat die Mannschaft es nicht begriffen, bzw. das Schicksal unseres Vereins ist ihr sch.....egal.

Ich werde mich diesmal auch nicht mehr damit vertrösten, dass ein Unentschieden ja nicht gerade schön, aber auch kein Beinbruch ist. Bei einer erneuten Punkteteilung sind wir ruckzuck hinter der Konkurrenz, allein wegen unseres schlechteren Torverhältnisses.

Wir alle täten ferner gut daran, eine hier vielfach registrierte Arroganz vermeintlichen "Kleinen " gegenüber abzuzlegen. Es gibt diese Kleinen nicht. Auch Großaspach sind nicht die Bübchen von der Spielwiese Andrea Bergs. Bisher haben wir die noch nicht besiegt, was ja wohl eine deutliche Sprache spricht.

Also, MSV, wenn es was geben soll mit dem Aufstieg, ist am Samstag nur ein Sieg diskutabel!
 
Das beste wäre Support von Anfang an. Bei der Mannschaftsaufstellung Stille! Danach sofort wieder Vollgas unsererseits, als Zeichen an die Mannschaft.
 
ich habe die Restspiele vom MSV und Konkurrenten mal so durchgerechnet und bei der Spielweise die unser Club an den Tag legt werden wir mit ein wenig Glück dritter und spielen die Relegation wahrscheinlich
gegen Lautern oder Bielefeld und das wir das nicht können ist allgemein bekannt.Ich hoffe die Mannschaft straft mich lügen aber bei diesen Blutleeren Auftritten in der Rückrunde habe ich wenig Hoffnung ,gut es waren ein paar Siege dabei aber keiner war überzeugend sondern eher glücklich. Eine Mannschaft die sechs oder sieben Monate an erster stelle steht kann sich nicht mehr motivieren wenn es eng wird stürzt sie in den meisten fällen sang und klanglos ab, wenn aber ein Club von unten kommt man siehe Zwickau,oder Kiel die brennen und stehen am Ende meistens Oben wie im letzten Jahr auch Würzburg ,noch habe ich ein wenig hoffnung den die stirbt ja wie mann sagt zuletzt aber mit jedem grottenkick wird diese weniger also Jungs rafft euch auf und spielt endlich für eure Fans den die haben es verdient euch in der zweiten Liga zu sehen auf gehts MSV MSV MSV
 
Männer, scheiß am Samstag auf die Leistung von gestern. Die Mannschaft braucht jetzt Unterstützung.
Bei einer Siegesserie läuft es von allein. Die müssen merken, dass wir (Mannschaft und Fans) eine Einheit sind.

Kann leider morgen nicht dabei sein, werde es aber vor dem Fernseher mitverfolgen und ganz Hamburg soll meinen Siegesjubel hören.

Und bitte, bitte.... während des Spiels nicht die eigene Mannschaft auspfeifen. So kommt nur noch Demotivation bei der Mannschaft dazu. Ich weiss: Ist leicht gesagt...

Nur der MSV!
 
Was soll man großartig schreiben, es muss ohne Zweifel ein Sieg her. Und am Samstag will ich Spieler sehen, die sich den Arsch aufreißen und heiß sind wie Frittenfett. Und sollte wieder kein Sieg gelingen, wird der Druck noch größer werden.

P.S.: Die Fans sind oft in Vorleistung getreten, jetzt ist die Mannschaft dran.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich erwarte für Samstag das was auch Ivo erwartet: Die Mannschaft muss sich zerreißen und das Spiel gewinnen. Egal wie!

Mehr ist dazu nicht zu sagen.
 
Ich erwarte 80 % Ballbesitz
1 Torchance für uns und wir verlieren 0:1.
Ich lasse mich gerne eines besseren belehren
 
Vielleicht sollte jeder Spieler vor dem Spiel einmal diesen Artikel persönlich vorgelesen bekommen, damit auch der letzte Träumer kapiert hat, worum es hier eigentlich geht, nicht um seine perösönlichen Eitelkeiten sondern um die Zukunft eines, unseres Traditionsvereins !

Die Spieler werden wissen, worum es geht und denen so etwas noch explizit unter die Nase zu reiben, ist m.E. kontraproduktiv. Druck ist da und den merken unsere Jungs. Zuviel davon lähmt....das ist m.E. auch der Grund für das langsame Spiel in Rostock. Keiner da, der die Verantwortung übernimmt. Also den Jungs den Rücken frei halten und zumindest nicht auspfeifen. Keiner will freiwillig in Liga 3 bleiben; jeder will mehr verdienen in Liga 2.
 
Ich denke es wird gar nicht soviel gepfiffen werden von den Fans! In Duisburg reagiert man seit Jahren bei katastrophalen Leistungen immer mit konsterniertem Schweigen! Man sieht sich das Drama ungläubig an und ist zu fertig um zu pfeifen! Das ist viel schlimmer!
 
Da Klotz weiterhin ausfällt, muß also Erat wieder RV. Auch er scheint mir etwas platt zu sein nach allen Spielen über die volle Distanz...eine Rotation mit Klotz wäre jetzt perfekt gewesen...schade!
 
Bock umstoßen.
Jetzt erst Recht.
Immer von zu Spiel zu Spiel denken.
Sind den Fans was schuldig.

Kann sich jeder einen Spruch nehmen...

Sieg oder Mittelfinger.
 
Ich erwarte am Samstag Kampf um jeden Zentimeter Boden.Der Gegner muss mürbe gemacht werden.

Auch vom Publikum erwarte ich bedingungslosen Rückhalt. Jede gewonnene Grätsche,Einwurf,Eckball usw. muss frenetisch bejubelt werden. Dann könnte auch der Funke auf die Spieler übergreifen und wir sehen ein ansehnliches Spiel.

Alle sind gefordert es gibt keine Ausreden mehr.Fans,Spieler und Funktionäre alle müssen jetzt zusammen stehen für das große Ziel.

Alle für den Spielverein aus Meiderich
 
Ich habe nur einen Wunsch:

"Geht raus, zeigt Kampfgeist, bietet euch an, geht jeden Meter, spielt mutig nach vorne und sucht den Abschluss!"

Wenn dann mal was nicht klappt, dann schei.. drauf und versucht es erneut.

Denn das ist es was wir sehen wollen.

Nicht mehr und nicht weniger!
 
2 Sachen gibts zum Spiel zu sagen:

1. Albutat benötigt dringend eine Pause. Er produziert absolut gar nichts mehr. Weder defensiv noch offensiv schon gar nicht. Er ist fleißig. Toll!! Das ewige Gelaber vom ach so geilen Kader, der ja auf allen Positionen so gleich-hochwertige Leute hat, das darf jetzt gerne mla mit Leben erfüllt werden. Özbek!?!!???

2. Irgend etwas muss passieren, dass wir dieses Spiel gewinnen. Das System ändern, mehr Wut, Biss, Zielstrebigkeit auf dem Weg nach vorne. Mehr Spielwitz, den wir doch schon einige Male bewundern durften (Beginn gg MD und Regensburg zB).

Ich bin auch bereit, dafür ein echtes Opfer zu bringen. Im Siegfall kaufe ich mir eine Andrea Berg CD und werde die auch komplett anhören!! Im nüchternen Zustand!!!!! Und nein: bin ganz sicher kein Fan von diesem Geträller, diesen Rotz kann ich sonst nur im Koma ertragen, und auch da nur unter Schmerzen.
So!! Wenn die (unserre) Mannschaft ebenfalls bereit ist, sich derart aufzuopfern, dann werden sich sämtliche Großaspacher Teilnehmer ab spätestens kommenden Samstag, 16 Uhr vom Fußball abmelden und ne neue Sportart ausprobieren, oder zum Ballet wechseln, wenn sie denn irgendwann mal wieder unterm Sauerstoffzelt hervorkrabbeln können.
Die wederden einfach überrollt und aus dem Zebratempel geballert, wie selten ein Opfergegner zuvor. Ein 7-1 wäre nett, ein 8-0 noch besser!

Klingt alles albern und unrealistisch? Das ist mir sowas von shittegal.
 
Ich erwarte für Samstag das was auch Ivo erwartet: Die Mannschaft muss sich zerreißen und das Spiel gewinnen. Egal wie!

Warum erwartest Du am Samstag das was auch Ivo erwartet? Ich erwarte das in jedem Spiel und nicht nur jetzt Samstag. Ich bin ja schon entsetzt das unser SD das nur für Samstag erwartet aber das auch Fans sich mit diesem einen Samstag begnügen. Nein, das ist ihr Job und da erwarte ich das die Spieler ihre Arbeit immer voller Leidenschaft und vollstem Einsatz ausüben. Haben doch schon das Privileg maximal 3mal die Woche reinhauen zu müssen.
Noch ist hier Ruhrpott und hier zählt immer noch Blut ,Schweiß und Tränen mehr als irgendwelches dummes Gesabbel auf Pressekonferenzen. Und ja , ich werde die Mannschaft anfeuern und ich werde während des Spiels nicht pfeifen aber sollte die Truppe mich wieder nicht überzeugen dann werde ich nach Spielende meinen Unmut kundtun.
Rege mich schon wieder auf. Habe fertig!!!!!!!!!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben