Alles vor dem Heimspiel gegen Rot-Weiss Essen (13.Spieltag)

Wie geht das Spiel am Samstag aus?

  • Sieg MSV

    Stimmen: 177 40.6%
  • Unentschieden

    Stimmen: 45 10.3%
  • Sieg RWE

    Stimmen: 214 49.1%

  • Umfrageteilnehmer
    436
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Der nachfolgende Beitrag stammt aus 07/2022 vor dem Heimspiel gegen RWE.

Hat er damals noch viele Leute "berührt", so wird er heute vermutlich bei niemandem mehr so wirklich etwas auslösen können. Auch bei mir selbst nicht.

15 Monate später und wir taumelt hilflos dem finalen Kollaps entgegen. Statt Vorfreude aufs Derby verspüre ich Angst vor einer nie dagewesenen Schmach, begleitet von einer Hoffnungslosigkeit, wie sie nie zuvor da gewesen ist.

Überall im Umfeld wenden treue Zebras dem Stadion den Rücken zu. Und ich kann es so gut verstehen!

Es ist alles wie ein nie enden wollender Alptraum :frown:

Letzte Ausfahrt Derbysieg ...

"Die Vorbereitung neigt sich so langsam dem Ende zu und die Stimmung rund um den Verein könnte kaum schlechter sein, als sie es aktuell ist.

Die Gründe dafür sind vielfältig.

Man kann uns MSV-Fans mit Sicherheit einiges vorwerfen, aber nicht, dass wir nicht leidensfähig wären oder bedingungslos zu unserem Verein stehen würden. Was hier in Duisburg seit dem Lizenzentzug von den Fans alles auf die Beine gestellt wurde, brauche ich niemandem hier in Protalistan noch einmal vor Augen zu führen. Ob Mahnmal, Menschenkette, Fanshop Flashmob oder Hup-Aktion, ob Laufen für die Lizenz oder andere Aktionen. Ich habe das alles noch unheimlich präsent in meinem Kopf. Wir dürfen daher mit Fug und Recht von uns behaupten, eine ziemlich starke Herde zu sein. Und ich bin nach wie vor sehr stolz darauf, Teil dieser starken Gemeinschaft zu sein, die regelmäßig ein unfassbar gutes Gespür beweist, wenn der Verein sich mal wieder mit dem Rücken zur Wand befindet.

Und dennoch hat jeder Einzelne von uns in den letzten Jahren viel Kraft gelassen. Vor allem im Kopf. Auf emotionaler Ebene. Dieser ständige Kampf gegen den finanziellen/sportlichen Untergang, die ständige Sorge, dass die größte Leidenschaft im Leben für immer in der Versenkung verschwinden könnte, ist nun einmal unfassbar kräftezehrend. Genauso, als würde man einem Menschen der einem viel bedeutet seit Jahren die Hand am Sterbebett halten. Irgendwann ist man müde, ausgelaugt, und Resignation und Verzweiflung machen sich breit. Dies ist natürlich ein langsam voranschreitender Prozess und nichts was mal eben so über Nacht geschieht. Aber dieser Prozess schreitet beim MSV nun einmal bereits seit Jahren kontinuierlich voran. Die Luft zum Atmen wird immer dünner. Der Herzschlag des Patienten immer langsamer. Und man selbst ist hilflos und machtlos. Man kann im Grunde genommen nur zusehen. Und so wird aus einer tiefen Verbundenheit, einer Freundschaft oder einer Liebe, eben eine Belastung, der man am liebsten - aus Selbstschutz - entfliehen möchte.
Ich denke genau an diesem Punkt befinden sich gerade viele MSV Fans.

Zeiten ändern sich. Der MSV wird wohl nie wieder an erfolgreichere Zeiten der vergangenen Tage anknüpfen können.

Auch hier im Portal hat sich einiges geändert.
User, die jahrelang dabei waren und hier viele tolle Beiträge geschrieben haben sind auf einmal von der Bildfläche verschwunden. Und dies nicht, weil sie plötzlich verstorben sind. (RIP Deepsky)
Menschen aus dem privaten Umfeld, die dem MSV immer wohlgesonnen waren, kehren dem Verein vermehrt den Rücken zu. Plätze im Stadion, die jahrelang von ein und derselben Person besetzt waren, bleiben auf einmal leer.

Und wenn ich so in den Rückspiegel schaue, dann gibt es Momente, in denen ich aufgrund dessen richtig wehmütig werde.

Warum ich diese Zeilen schreibe? Keine Ahnung. Vermutlich ein verzweifelter Versuch von Selbsttherapie ohne wirklichen Mehrwert.
Und trotzdem möchte Ich Euch allen, denen es ähnlich ergeht, und vor allem mir selbst noch eines mit auf den Weg geben:

Ja, ich gehe fest davon aus, dass wir mit diesem Kader wieder gegen den Abstieg spielen werden.
Und ja, ich gehe davon aus, dass wir nach den ersten beiden Spieltagen null Punkte auf dem Konto haben werden und der Baum hier lichterloh brennen wird.

Das Ganze geht soweit, dass ich mit dem Gedanken gespielt habe, dem ersten Derby seit Jahren gegen RWE fernzubleiben. Aus Angst vor Demütigung auf Rängen & Rasen.
So weit sind wir mittlerweile gekommen. Dass man sich in die Hosen macht, weil ein Aufsteiger aus ner Kackstadt mit einer wilden Horde hier einfällt und die MSV-Seele mal wieder so richtig geschunden werden könnte.

Aber wenn ich mir dann einen besonnenen Moment der Ruhe gönne und das ganze mal reflektiere, komme ich zu folgendem Fazit:
Ich bin kein MSV Fan geworden, um Erfolge zu feiern. Ich bin kein MSV Fan geworden, um glorreichen Fussball im Stadion geboten zu bekommen. Ich bin bittere Niederlagen gewohnt.
Ich habe trotz aller Fehler der Vergangenheit, trotz allen Misserfolges und trotz "graue Maus Image" das Wappen immer mit stolz auf der Brust getragen.
Schon als Kind im Sportunterricht, während alle anderen in Bayern, Dortmund, :kacke: oder Barca Trikot rumliefen. Ich habe die Sprüche der anderen Kids "gerne kassiert".
Weil ich mich in der Zebra-Gemeinschaft immer wohl gefühlt habe.
Und das möchte ich mir verdammt nochmal nicht nehmen lassen. Von keinem Vereinsverantwortlichen und schon gar nicht von irgendwelchen sogenannten "Profifußballern", die nicht mal annähernd verstehen können, was es bedeutet dieses Trikot tragen zu dürfen. Von Nichts und Niemandem!

Und genau das ist DNA, die uns MSV Fans doch ausmacht. Allen Widrigkeiten zu trotzen und als Herde eng zusammenzustehen. Brust raus für Duisburg. Das hat die Vergangenheit mehrfach bewiesen!

Also werde ich mich, trotz aller Angst & Sorge vor dem was an diesem Tag passieren könnte, gegen RWE ins Stadion begeben, meinen gewohnten Platz einnehmen und hoffentlich gemeinsam mit all den Jungs, die seit Jahren neben mir im Stadion sitzen, der "Essener Übermacht" alles entgegensetzen, was die Stimmbänder hergeben.
Nicht, weil es die Spieler auf dem Platz verdient hätten. Sondern weil es eben seit den ersten Sportstunden in der Grundschule immer schon so war: Ich bin MSV Fan. Egal was andere sagen oder denken. Unabhängig von Ergebnissen, irgendwelchen Erfolgsstories oder Titeln. Komme was wolle!

Ich weiss momentan noch nicht, wie man diesem Verein neues Leben einhauchen kann. Für welche DNA der MSV künftig stehen möchte. Wie man die sportliche Abwärtsspirale aufhalten kann oder nachfolgende Generationen mit dem MSV-Virus infiziert bekommt. Wie man am Besten Sponsorenaquise betreibt oder anderweitig Geld in die klammen Kassen des Vereins spült.

Eines weiss ich aber gewiss: Solange dieser Verein existiert, werde ich mein letztes Hemd für den Spielverein geben. Und ich weiss, dass ich nicht alleine bin. Auch wenn Zeiten sich ändern. Die vorhandene Herde ist groß & stark. So groß und so stark, dass wenn alle an einem Strang ziehen auch 10.000 euphorische Exxener aus dem Stadion gesungen werde können. Und wenn dann auch noch die Mannschaft mitspielt ...

In diesem Sinne.
Nur der MSV"
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich mir B.S.'s Aussage zum Spiel gegen den DSC noch mal durchlese, dann ist das, das komplette Gegenteil von dem was er bei der Vorstellungs-PK gesagt hat. Ja, ne schon klar, wenn ich zu Hause "agieren statt reagieren" möchte mache ich nach einem 0:1 Rüchstand in der 37.Minute erst mal bis zur 70. Minute hinten dicht und versuche, weil ich ja so eine geile Offensive habe, das Spiel in den letzten 20 Minuten zu drehen oder watt ? Oder wäre B.S. nach 37 Minuten schon mit einem Unentschieden zufrieden gewesen ?
Also ich sehe da noch weniger Konzept als bei seinem Vorvorgänger.
Hoffentlich will B.S. nicht auch gegen Essen erst in der 70. das Spiel "eröffnen".

Ich bin diesmal wirklich ohne jede Hoffnung (heute noch zu mindest). Nach (ich glaube) ein mal "unentschieden" und sonst immer auf "Sieg" muß ich zum ersten mal, mit Wiederwillen, auf "Sieg Gegener" setzen. Vielleicht hilft das ja.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wäre es umgekehrt denn nicht genauso, also wenn wir jetzt auswärts gegen die spielen würden und ein paar Idioten dort alles vollkritzeln würden? Gibt nunmal zuviele Hohlbirnen auf dieser Welt, überpinseln und gut ist
Einspruch ! :old:

Wenn die das bei uns machen sind das Idioten, o.k. !
Wenn unsere das in Essen machen, sind das Helden !

Und nein, kein Zynismus , kein Sarkasmus oder so'n Dingens, sondern mein voller Ernst !
 
Unsere einzige Chance liegt wohl darin das die ollen Hafenstraßen-Jungs die "Geschichte" schon abgehakt haben und sich nur über die Höhe deren Sieges Gedanken machen.:nunja:
Aber realistisch betrachtet werden wir letztlich chancenlos sein, auf dem Platz und den Rängen.
Leider.
Der blutleere Auftritt im Heimspiel gegen Bielefeld, welches genauso mega-wichtig war wie das Spiel gegen Exxen, hat bei mir den letzten Funken Hoffnung auf den Klassenerhalt ausgepustet!
Doch "HALT" so einfach ergeben wir uns nicht.
Ich appelliere an die Ehre unserer Profis, sich nicht zweimal hintereinander "so" zu präsentieren.
 
Nach den üblichen leeren Worten am Wochenende zu Familie und Freunden, dass ich den Weg am Samstag in die Heimat nicht antreten werde, habe ich es mir überraschenderweise doch anders überlegt. Zwar habe ich eigentlich nicht mal Zeit, aber das Fernbleiben eines Heimspiel gegen den RWE und womöglich das letzte Mal im Profifußball ausverkauftes Haus, das kann ich einfach nicht mit mir vereinbaren.

Spielerisch habe ich keine Hoffnung, da ich mir nicht vorstellen kann, dass bei Schommers ein Umdenken stattfinden wird und die Transfers unseres ehemaligen GF Sport plötzlich Fußballspielen können, aber eine kleine Resthoffnung darauf, dass wir mit voller Stolz und Ehre auf den Rängen nochmal uns am Riemen reißen und ein letztes großes Hurra liefern, die habe ich.

Wir müssen irgendwie durch ein Kacktor früh in Führung gehen und auf den Rängen alles raushauen, was geht. Vielleicht kann dann ja doch nochmal der Funken auf die ,,Mannschaft'' überspringen.

Überredet alle treuen Zebras, es sich nochmal zu überlegen, ob sie diesem Spiel wirklich fernbleiben wollen und das mit sich vereinbaren können. Ich hätte jedes Verständnis dafür, aber ich glaube tief im Inneren möchte das niemand wirklich.

Ein (womöglich) aller letztes Mal sollen unsere Rufe von den Rängen erschallen und den Essenern zeigen, wer der Herr im Haus ist. Ich habe kein Interesse daran schon im Vorfeld gegen unsere geliebten Nachbarn aufzugeben.

One Last Ride! NUR DER MSV!

Wenn die ,,Mannschaft'' nach 20 Minuten 0:2 hinten liegt, haben wir alles uns mögliche getan und was dann passiert, wird wohl niemand sehen wollen. Dann kann es richtig hässlich werden und das aus verschiedensten Gründen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Die spüren leider ganz genau, dass wir nur noch torkeln, und sie uns den finalen Kinnhaken versetzen können. 2007 haben wir den RWE für längere Zeit versenkt, und jetzt sieht man die Rache gekommen. Essen ist total geil auf diese Chance....

....und das auch berechtigt. Ich bin mittlerweile vollkommen desillusioniert. Wie unglaublich schlecht muss man bitte sein, zum vierten Mal in Folge unten rum zu krebsen!? Dass die letzte Schrottsaison noch am besten war, sagt dir alles über den neuzeitlichen MSV. Dauerchaos, ohne jeden Plan. Wer kontinuierlich so grottenschlecht arbeitet, wird früher oder später bestraft....und später ist dann jetzt.

Ich habe gar keine Lust mehr, mit dieser Kacktruppe ein Derby zu spielen. Die sind nicht mein MSV, die Führungsmannschaft ist nicht mein MSV. Ich hoffe nur, der Verein lebt noch, wenn ihr weg seid. :huhu:
 
Was bleibt ?

Frustation, eine gewisse Gleichgültigkeit, eine Ahnung, was passieren könnte, kaum noch Hoffnung, dafür ein ungeheurer Pessimismus. Dazu noch das fehlende Vertrauen in den neuen Übungsleiter, unser ( nicht erst seit Schommers ) größtes Manko, nämlich fast keine Tore zu schießen. Man könnte die Reihe fortsetzen, da gibt es noch zig Baustellen.

Was bleibt übrig Verdammt wenig wenn ich ehrlich bin.

Vielleicht nur das :

Zebras sind vom Charakter her sehr extrovertiert und unternehmungslustig. Sie sind absolut keine zahme, süßen „Streifen-Pferde“ und können ihren Mitbewohnern im allgemeinen ordentlich Respekt einflößen.
( wenn sie denn wollen )
 
Ich hoffe das sich unsere Profis/Spieler diese Woche auf nichts anderes als Samstag fokussieren .
Das schlimme ist das ich keine Angst vor der Niederlage habe , sondern das es eine Packung gibt und das ist schon traurig . Aber positiv könnte das Spiel aber auch zur Erlösung werden wenn wir das Spiel gewinnen würden . Was aber sehr schwer wird . Verdammt schwer wird bei Rückstand dan werden die 7-9000 Gäste Fans ne Party Stimmung hinlegen was mir persönlich in der Seele schmerzen würde . Trotzdem freue ich mich das Spiel am Samstag im vollen WEDAU STADION zu verfolgen .
Hoffe das Schommers seine Lehren gezogen hat und eine motivierte erste Elf auf den Platz bringt.(Eigentlich muss bei so einem Spiel keiner motiviert werden)
Ich denke an 2 Varianten

---------------------------------Müller--------------------------------------------------------------------------Müller-------------------------------
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Feltscher-----------Bitter------------Knoll------Mogultay-----------------------Bitter----------Knoll-------------Mai---------------Mogultay
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
-----------------------------Bakalorz--------------------------------------------------------------------Castaneda/Bakalorz---------------------
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--------------Jander------------------Michelbrink-------------------------------------------------Jander-----------Stierlin----------------------
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
----Ekene--------------------------------------------Pledl-----------------------------Ekene-----------------------------------------Pledl---------
-----------------------------Mai----------------------------------------------------------------------------------Bakir---------------------------------

Hoffe auf ein 2:1 Heimsieg
Zuschauer : 28000
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn nicht jetzt wann dann? Ein Sieg ist nicht nur auf dem Platz dringend nötig.
Ich hoffe, dass ich nachdem Spiel immernoch Hoffnung habe.
 
Gegen die Hafensänger hat es doch irgendwie meistens gereicht und Angst ist in einem Derby ein schlechter Ratgeber.
Ich werde Samstag da sein und meinen MSV unterstützen, denn machen wir uns nichts vor es ist wahrscheinlich die letzte aber dennoch große Chance die Stimmung zum positiven zu wenden .
Also Samstag nochmal alle arsch hoch,den MSV unterstützen und dann mal schauen was passiert.
 
Null Hoffnung auf Besserung. Ich glaube wir werden Mai als IV sehen und auch Esswein wird wieder spielen. Alles andere würde mich schon sehr wundern. Schommers hat klar zu verstehen gegeben, das er Mai hinten sieht und auf die Stürmer vertraut. Mit diesem passiven Angsthasenfußball wird das nichts. 0:3. Warum glauben einige das bei Niederlage etwas Schlimmes passieren würde? Gar nichts wird passieren, die Fans rollen ihre Fahnen und Banner ein und gehen nach Hause. Zum nächsten Heimspiel wird wieder mobil gemacht, alles geben und den Bock umstoßen. So läuft das schon seit 4Jahren. Ich bin fassungslos, was aus der Festung Wedaustadion geworden ist. Man hat Angst sich im eigenen Stadion zu blamieren. Die Heimspiele waren früher ein Fest, heute sind sie nur noch eine Qual. Man, ist das alles todtraurig.
 
Mit Pledl, auch wenn er beileibe noch nicht bei 100% sein kann, haben wir andere Möglichkeiten vorne drin.

Mit seiner Beweglichkeit und Ballkontrolle öffnet er Wege für die Mitspieler und den brauchen wir, vor allem auch Girth.

Deshalb ist für mich ein Sieg gegen Essen auch keine Illusion. Schommers kennt jetzt auch die Fähigkeiten seiner Pappenheimer deutlich besser und kann das gewinnbringend nutzen.

Unser MF ist dann auch wirkungsvoller, weil Jander und Co Anspielstationen haben werden. Allerdings müssen sich unsere Zielspieler viel mehr bewegen und die Kette der Essener auseinander zwingen.

Wenn nicht jetzt, wann dann ... bei nahezu voller Hütte sollte auch der lahmste Gaul in Schwung kommen und sich voll einbringen.

Es ist Derby- Time und dann kommt gerade richtig um die Wende einzuleiten. Haut rein ... mehrfach ...
 
Mit Pledl, auch wenn er beileibe noch nicht bei 100% sein kann, haben wir andere Möglichkeiten vorne drin.

Mit seiner Beweglichkeit und Ballkontrolle öffnet er Wege für die Mitspieler und den brauchen wir, vor allem auch Girth.

Deshalb ist für mich ein Sieg gegen Essen auch keine Illusion. Schommers kennt jetzt auch die Fähigkeiten seiner Pappenheimer deutlich besser und kann das gewinnbringend nutzen.

Unser MF ist dann auch wirkungsvoller, weil Jander und Co Anspielstationen haben werden. Allerdings müssen sich unsere Zielspieler viel mehr bewegen und die Kette der Essener auseinander zwingen.

Wenn nicht jetzt, wann dann ... bei nahezu voller Hütte sollte auch der lahmste Gaul in Schwung kommen und sich voll einbringen.

Es ist Derby- Time und dann kommt gerade richtig um die Wende einzuleiten. Haut rein ... mehrfach ...
Wenn unser Trainerfuchs Pledl denn überhaupt aufstellt.....
 
Habe auf Sieg getippt nicht weil ich die Hoffnung dran habe oder wirklich dran glaube sondern eher weil ich auf Derbys im allgemeinen schaue. Davon mal abgesehen das wir nur vom Gefühl krasser Außenseiter sind (wenn gewinnt Essen sicher nur knapp) sind die Ergebnisse oft nicht so klar wie man oft denkt. Auch die Spieler unserer Loosertruppe wissen was ein Derby bedeutet und was das ist und bin mir auch sicher da will jeder Fußballer als Sieger hervorgehen. Bisher sind wir zwar bodenlos schlecht uns fehlt aber auch das Glück, warum sollte das nicht diesmal auf unsere Seite sein ? Auch wenn die Essener heißer wirken, da kann man sich gern mal selber verbrennen zudem sind die auch nicht so stark wie der Tabellenplatz aussieht. Es gibt noch diverse weitere Gründe die das Spiel offen gestalten. Klar kann das am Ende auch 0:4 oder 4:0 ausgehen, so ist es manchmal in der dritten Liga und vermutlich wird es Schonkost und ein mageres 0:0. am Ende, aber möglich ist wenn ein Sieg in solch einem Spiel.
Stimmung auf das Spiel habe ich aber dennoch immer weniger, aber das hat auch eher noch andere Gründe.
 
Das Spiel könnte natürlich auch eine Chance bieten, die Trendwende einzuleiten.

Uerdigen war hart, Bielefeld schwere Kost.
Wenn so ein Spiel wenigstens torlos enden würde, um mal etwas zählbares verbuchen zu können. Klar, ein Punkt ist wenig.
Es wäre aber etwas „gefühltes“.
 
Sieg, was sonst?
Das ist ein Derby und für das Essen-Pack gibt es hier nix, nullkommanix zu holen... ausser ein paar auf die Nüsse.

Wenn unsere sogenannten Profis das Spiel nicht gewinnen, dann können die direkt den Abflug machen.
 
Die Mannschaft ist leider zu schlecht für die Liga. Obwohl ich mir vorstellen könnte, dass es gerade gegen Essen
noch mal ein Pünktchen geben könnte. Zum Klassenerhalt wird das aber zu wenig sein; unser Rückstand steigt
rasant an und die Konkurrenz denkt im Gegensatz zu uns nicht daran, zu schwächeln.
 
Da ich eine Dauerkarte habe, Vereinsmitglied seit wer weiß wie vielen Jahren und ich meinen MSV auch in dieser schweren Zeit unterstützen werde, bin ich Samstag da und hoffe auf einen Heimsieg!
Es ist erst zu Ende, wenn es zu ändern ist, und dass ist am letzten Spieltag.
2:1! Hoffentlich ohne die befürchteten Nebenkriege neben dem Platz!
 
Es tut mir in der Seele weh, aber gegen Exxen sehe ich im jetzigen Zustand der Mannschaft des MSV keine Chance auf Punkte. (der Kopf.) Ich hoffe aber immer noch auf ein positives Erlebnis auf 3 Punkte (das Herz.)
 
Ich werde am Samstag mit dem wohl mulmigsten Gefühl der letzten 10 Jahre ins Stadion gehen, weil dieses Spiel Explosionsgefahr hat…in beide Richtungen! Sollte man wieder mit einer blutleeren Vorstellung verlieren, wird es
richtig unschön nach Apfiff.
Sollte man aber ausgerechnet im Derby ein positives Ausrufezeichen setzen, dann kann es ein sportlicher Wendepunkt werden.
Hoffentlich haben die Spieler ihre Nerven im Griff!
 
Wir müssen das Spiel wie ein Pokalspiel (aber nicht wie im NRP) angehen.
Hopp oder Topp, die letzten Ergebnisse zählen einfach nicht.
Irgendwie müssen wir doch positiv ins Spiel gehen, auch wenn es schwer fällt!
Denn es geht gegen Exxen und was Exxen ist weis jeder und das muss weg!
 
Alles andere als Mai im Sturm macht für mich am Samstag keinen Sinn. Seine Körpergröße vorne gegen den kleinen Götze (auch wenn er ne gute Sprungkraft hat) auf der einen Seite, aber auch die Geschwindigkeit der Essener Offensive auf der anderen Seite sind in meinen Augen zwei Mismatches die Schommers beachten sollte. Aber nach dem was man gegen Uerdingen und Bielefeld von ihm gesehen hat, glaube ich nicht daran dass er diesen Schritt gehen wird. Wahrscheinlich stehen Girth oder König um Sturm und nach dem Spiel wird sich gewundert warum wir wieder nur 2 Schüsse aufs Tor gebracht haben.
 
Frage:
Wann hatten wir schon mal Bammel, gegen Essen zu verlieren ?

Also ich noch nie.
Ausser jetzt gerade.. ..
Wie tief sind wir gesunken...

Wenn man meint der MSV ist schon ganz unten und es kann nicht schlimmer werden dann schafft es die Mannschaft ja meist noch einen drauf zu setzen...
Somit ist der Bammel vor Samstag berechtigt. Hab auch ein ganz mulmiges gefühl. Ich hoffe die Spieler sind sich Ihrer verantwortung nun bewusst und kämpfen bis zum umfallen.
Ich möchte keinen lachenden Berlinski am Ende in unserem Stadion sehen...das könnte ich nicht ertragen. Eigentlich möchte ich auch sonst keine lachenden Exxener in unserem Wohnzimmer sehen...
3 Punkte gegen Essen würde uns allen richtig auftrieb geben und die abgesangs stimmung etwas aufhellen...tippe aber eher auf ein Unentschieden
 
Kriegt ein Herr Schommers es bis Samstag hin, dass alle, die das Zebratrikot überstreifen dürfen, brennen wie Zunder ? Dass sich alle den A.......aufreissen, nie nachlassen,jedem fast verlorenen Ball hinterher rennen, immer dem "Kollegen" helfen, wenn Not am Mann ist ?
Klar, es sind Profis, die wir da auf der Gehaltsliste haben. Die leisten ihren Beitrag, ob gut oder schlecht von Woche zu Woche. Aber kennen diese Herren eigentlich das Gefühl, was einen Fan zum Wahnsinn treiben kann, wenn der eigene Verein langsam aber sicher vor die Hunde geht ? Wissen die wie dass sich anfühlt, wenn 20 - 30 - 40 - 50 Jahre Vereinstreue so belohnt wird, das der Verein und der treue Fan gemeinsam vor dem Abgrund stehen ?

Ich befürchte nicht, eine Gruppe streift sich in der kommenden Saison bereits ein anderes Trikot herüber, eine Gruppe lässt den Profifussball langsam ausklingen.

Daher mein Aufruf an alle Spieler, lasst euch und uns nicht hängen. Schlagt diese verdammten Essener, holt euch drei Punkte und dann kämpfen wir weiter gemeinsam um den Klassenerhalt !
 
Gestern wollte ich meine Karte noch verschenken, aber jetzt fängt es schon wieder langsam an zu kribbeln. Die Fotos von der Schändung dieser rot-weissen Brut vor der Nord hat seine Wirkung nicht verfehlt.
Alles geben gegen den Erzfeind, Mannschaft und wir Fans!
Wir können noch so tief am Boden liegen, aber gegen die Hafensänger wird gefightet was der Spielverein auf allen Ebenen noch hergibt.
Wir werden erleben wieviel das noch ist.
Die Hoffnung stirbt zuletzt.
Nur der MSV!!
 
Ich bin jetzt 58 Jahre Fan dieses Vereins, habe also auch schöne Zeiten erleben dürfen, aber immer wenn es beim MSV um etwas ging in den letzten vll 20 Jahren, wurde ich extrem enttäuscht! Das wird sich kommenden Samstag wohl kaum ändern …
Passt bitte alle auf Euch auf; Eure Gesundheit ist das wichtigste und macht keinen ….. während und nach dem Spiel!
 
--------------------Müller-------------------
Bitter ... Fleckstein ... Knoll ... Köther
----- Stierlin -----------------Bakalorz-----
Ekene ----------- Jander---------- Pledl
(Esswein/Köpke)
----------------------Mai------------------------


Das wäre meine Mannschaft für Essen und die Wochen danach. Sobald Kölle auch wieder Fit ist, könnte er auf Links Offensiv spielen und Pledl nach Rechts für Ekene rotieren.

Begründung:
Jander ist in dieser Truppe mit 24 Aufgaben überfordert. Sehe ihn daher eher Offensiv. Kann Bälle mit Auge spielen.
Im def. Mittelfeld brauchen wir Männer. Stierlin und Bakalorz auch nicht mit fehlerhaften Spiel, dafür können sie auch mal dem Gegner auf die Schlappen ....
Feltscher raus, da er die freien Räume auf Rechts weder defensiv noch offensiv bearbeiten kann.
Mogi raus, da er überspielt ist. Braucht mal eine Pause. Auch er offensiv viel zu hektisch, mit vielen unnötigen Ballverlusten in der Offensive.
 
Ich befürchte das wird zutiefst peinlich. Seit 25 Jahren gehe ich zum MSV und es war ein ewiges auf und ab. Aber ich habe noch nie eine Truppe und Vorstand erlebt (ausgeschlossen ist der Sonnengott aus Dinslaken), denen der Verein so am Ar... vorbei geht. Hätte ich die Dauerkarte nicht, wäre ich mittlerweile echt so weit zu sagen, den Rotz tue ich mir nicht mehr an.
 
Was bleibt ?

Was bleibt übrig Verdammt wenig wenn ich ehrlich bin.

Vielleicht nur das :

Zebras sind vom Charakter her sehr extrovertiert und unternehmungslustig. Sie sind absolut keine zahme, süßen „Streifen-Pferde“ und können ihren Mitbewohnern im allgemeinen ordentlich Respekt einflößen.
( wenn sie denn wollen )
Zebras sind aber auch Fluchttiere. Droht Gefahr wird weggelaufen. Hoffentlich ist nicht bald das Stadion leer.
 
Meine Aufstellung
-------------Müller
Bitter Fleckstein Knoll Mogultay
------------Bakalorz
Pledl Jander Castaneda Köther
----------------Mai
 
Ich könnte kotzen!!!!!
Bereits seit gestern (!) Mittag erledigt, zumindest provisorisch. ;)

Zum Spiel: Als unerschütterlicher Optimist und an die Selbstüberschätzung der Hafensänger glaubend, tippe ich auf ein kampfbetontes 2:1 für uns!

Was mir Sorge bereitet, ist, dass die Exxen noch lauter sind als Bielefeld. Dem müssen wir auf jeden Fall entgegenwirken.

Und wegen der 9.000 frei verkauften Karten wäre es vielleicht hilfreich Choreo à la Berlin zu verteilen, um Andersfarbige direkt zu identifizieren (und in die Pufferblöcke abzuschieben, falls möglich).
 

Anhänge

  • IMG_2062.jpeg
    IMG_2062.jpeg
    59.8 KB · Aufrufe: 161
Zuletzt bearbeitet:
Klasse Eröffnung wieder mal von Pawel !

Erwartung habe ich leider keine….
Außer das ich einen Marvin Bakalorz in der Startelf erwarte !
Kämpferisch war er immer 1A und Vorbildlich.

Frage mich sowieso was er verbrochen oder für Probleme hat das er so gut wie keine Einsatzzeit mehr bekommt !

Sollte es schiefgehen und wir nicht Punkten habe ich leider auch die Befürchtung das da einige Sicherungen auf der Tribüne durchbrennen werden.
Ich hoffe auf ein schönen Samstag , aber rein vom Gefühl her könnte es der schlimmste Stadionbesuch im Leben werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben