Alles vor dem Heimspiel gegen VfB Lübeck (17. Spieltag)

Wie geht das Spiel am Samstag aus?

  • Sieg MSV

    Stimmen: 152 56.5%
  • Unentschieden

    Stimmen: 36 13.4%
  • Sieg VfB Lübeck

    Stimmen: 81 30.1%

  • Umfrageteilnehmer
    269
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Manchmal ertappe ich mich dabei, mir einen Sieg von Lübeck zu wünschen für Samstag.

Einfach deswegen, weil dann der Drops endgültig gelutscht ist und man sich auf die nächste Saison in unteren Klassen konzentrieren könnte.

Man wird einfach so unglaublich müde. Ein Sieg am Samstag würde zwar wieder einen Mini-Funken Hoffnung bringen, nur um diese dann in den nächsten Wochen wieder zu ersticken.
Mittel- und auch langfristig sehe ich unter Schommers keine Chance, dass der MSV kontinuierlich ins Punkten kommt. Und das ist zwingend notwendig und das schon seit Wochen.

Lübeck kann hier locker aufspielen, die haben zwar auch den Abstiegsdruck, aber im Gegensatz zu uns haben die das von Saisonbeginn an so eingeplant und sind sicherlich mit der bisherigen Punkteausbeute auch nicht unzufrieden.
Würde mich jedenfalls nicht wundern, wenn die unverkrampft hier am Samstag den Dreier einfahren und die uns auch noch weiter enteilen.
 
Pflichtsieg im Endspiel, alles andere ist wie immer keine Option... wäre schön wenn die Mannschaft das mal umsetzen könnte.
Wird wohl eine relativ übersichtliche Kulisse werden was nicht verwunderlich ist...

Danke wie immer an @Pawel für deinen unermüdlichen Einsatz
 
Ich kann leider nicht dran glauben mit ein Sieg. Wer soll bei uns das Tor erziehlen? Mai, soll er wieder nach vorne? Wenn wir gewinnen, dann durch ein elfmeter. Wirklich sehr traurig. Kann nur hoffen das Knoll,Baka,Bitter weiter so spielen.
 
Sieg ist alternativlos!

Falls es nicht da zu kommt, muss Schommers gehen und die Regionalliga und der direkte Wiederaufstieg geplant werden.
Wie viele Chancen sollen wir ihm denn noch geben? Es ist keinerlei Entwicklung oder gar eine Spielidee unter ihm zu sehen, im Gegenteil, auch gestern war es ein großer Rückschritt im Vergleich zur Vural-„Ära“. Mannheim, Ingolstadt, Sandhausen und auch Saarbrücken waren allesamt schlagbar. Gegen Lübeck zu Hause darf man einfach keine weiteren Punkte verschenken. Wir brauchen jetzt zumindest so etwas wie Euphorie und die kann nur eine Veränderung auf der Trainerbank VOR dem Spiel erzeugen! Gestern keimte die bei mir nach der Nachricht um Wulf und Monhaupt auf, aber das darf nicht das Ende gewesen sein.

Und bloß kein Mai mehr im Sturm, dann doch bitte lieber nochmal Girth als gelernte Kraft eine Chance geben!
 
Es wird viel hier geschrieben dass ein Heimsieg über Lübeck alternativ los sei!

Mag ja zutreffen bei den derzeitigen Punktestaenden : Halle 17, Lübeck 14, Waldhof 13, MSV und Freiburg 9 Punkte.

Allerdings darf dann ein möglicher Sieg am Samstag keine Eintagsfliege sein. Darauf müsste aufgebaut werden und dann mit den seit Wochen prognostizierten großartigen Verstärkungen die Aufholjagd kompromisslos starten!
 
Allerdings darf dann ein möglicher Sieg am Samstag keine Eintagsfliege sein. Darauf müsste aufgebaut werden und dann mit den seit Wochen prognostizierten großartigen Verstärkungen die Aufholjagd kompromisslos starten!
Komplette Zustimmung, nur sehe ich das unter unserem aktuellen Trainerteam überhaupt nicht.

Würde man zumindest spielerisch und/ oder taktisch eine positive Entwicklung erkennen können, würde ich ihm auch noch die Chance gegen Lübeck geben aber was lässt einen auch nur irgendwas Positives aus den letzten Auftritten ziehen? Leider wurde seit Schommers‘ Amtsantritt alles mühsam Aufgebaute aus den Münster- und Unterhaching Spielen wieder zunichte gemacht.
 
Vieles wird auch von Freitag abhängen.
Sollte Halle gegen Unterhaching gewinnen, haben sie auch 20 Punkte. Dann ist das rettende Ufer schon 11 Punkte entfernt.
Gegen Lübeck erwarte ich ein Grottenkick. Ich lasse mich gerne eines besseren belehren, schätze aber mit einem Spiel wie immer. Bekommt es Lübeck irgendwie hin 1-2 Tore zu machen, gewinnen sie 1:0 oder 2:0, weil wir keine Tore schießen können. Ansonsten geht es 0:0 aus.
Irgendwie müssen wir mal ein Tor schießen. Nur mir fehlt der Glaube, wer das tun soll. Pledl hat mir gestern in Ansätzen noch am besten gefallen offensiv.
 
Habe schon wiederholt gesagt, dass ich nichts von diesem Endspielmantra halte.

Mir hat gestern gefallen, dass ich nur Leute gesehen habe, die Dinge taten, die sie können. Dementsprechend überzeugt konnten sie sie sie tun.

Das ist fürs erste der richtige Weg.

Kölle und Pledl könnten für mich etwas später nach innen ziehen, damit Mai und Pusch/Michelbrink/Jander/Esswein innen mehr Platz bekommen. Esswein sehe ich persönlich lieber zentral - wie gesagt, die einzige Rolle die für mich nicht ganz aufging - wobei er u.a. (aber zentral ;)) den Angriff zur Doppelchance eingeleitet hat.

Hatte mir ja gewünscht in der Raute zu bleiben - Vorteil des 4231 ist nach diesem Spiel, dass wir Baka+ spielen können (halte ihn weiter für das Herz unseres defensiven Mittelfeldes) - so Jander und Castaneda etwas aus der Verantwortung genommen werden und der offensivere Block doppelt abgesichert ist. Wenn die Raute auf der falschen Seite ist, wird es schneller kritisch, denn die Raute neigt noch stärker als das 4231 dazu zu eng zu werden. Rollen- und Raumaufteilung finde ich im 4231 etwas einfacher - damit können di eJungs sich mehr aufs Spiel als solches konzentrieren. Gestern hat das geklappt.

Wünsche ihnen, dass es am Wochenende genauso ist.

Denn wenn Schommers davon spricht, sich das Spielglück zu verdienen, war das ein großer Schritt nach vorne - und wurde belohnt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch wenn wir uns gestern einen Punkt erkämpft haben. Für Aufbruchstimmung reicht das nicht. Dafür müsste man man Spielzüge sehen und Torgefahr ausstrahlen. Hätte nicht gedacht, dass HZ 1 in Freiburg und gegen Verl unter TZ das Highlight dieser Saison sein würde.......Aber klar, die Hoffnung auf Besserung ist wie immer da.
 
Habe mir gerade die Ausschnitte von gestern angesehen ,war sehr viel Glück dabei,wenn man so gegen Lübeck spielt wird das nichts mit einen Sieg, will aber keinen schon vor dem Spiel die Laune verderben. Mein Tipp 1 zu 3.Das gute ,auch dieses Spiel fängt bei 0zu 0 an. Macht was draus.
 
Fünf Heimspiele, fünf Siege. Ein sechster sollte folgen. Wenn nicht jetzt, wann dann?

Für mich ist diese Begegnung so etwas wie der letzte Strohhalm.
 
Meine Aufstellung


Müller

Feltscher Senger Mai Köther

Baka Jander

Michelbrink

Pledl Girth Kölle

4-0 (3 Stümer-Tore) und der Bock wird umgestossen
Ok von dem Zeug möchte ich auch haben :brueller:
4 eigene Tore (50% von dem was wir bisher die ganze Saison zu Stande gebracht haben) und dann noch 3 Stürmer Tore (bisher 0)

Das aber auch mehr als nur optimistisch (Wunschdenken)
 
Klarer Sieg für uns - 3:0.

Warum? - Weil wir jetzt endlich mal dran sind. In den letzten Spielen waren wir nicht wirklich schlechter als die Gegner, aber es fehlen halt Kleinigkeiten hinten und vor allem vorne drin.

Der Punkt in Saarbrücken macht Mut, dass es endlich mal fluppt. Nicht immer bringt der gegnerische Torwart noch seine Nase dazwischen.

Mit Mut in die Partie, vor allem mit Mut zu schnellen Abschlüssen (nicht überhastet) und dann dran bleiben und nach setzen.

Ich will die Wende sehen, u.a. auch um vermeintlichen Neuzugängen die Unterschrift bei uns "schmackhafter" zu machen.

Tor ...Tor ...Tor für unsere schwer gestressten Zebras - Trainer, Spieler, Verantwortliche und Fans dieses wahnsinnigen "Trotzdem - Vereines", also Duisburger Tugenden in Reinkultur.

Jungs, macht endlich den Ennatz ....
 
Ich schaue mir in letzter Zeit des Öfteren Spiele anderer Vereine an, aus verschiedenen Gründen………!

So auch neulich Lübeck - Bielefeld wo es nach 62 Minuten 0:2 stand! Nur 1 Minute später 1:2 und in der 90. + 6 fiel dann das 2:2!

Das ist keine Kirmesmannschaft mit ihrem jungen Coach! Von 29 Spielern sind 19 unter 30 und der Rest gerade mal 30 und leicht darüber!

Der Doppeltorschuetze vom Bielefeldspiel Mats Facklam scheint auch nicht so schlecht zu sein, wurde er doch zum Spieler des 16. Spieltages gewählt!

Also Zebras am Samstag hellwach sein sonst fahren die Punkte nach Lübeck die hier so sehnsüchtig benötigt werden!
 
"Täglich grüßt das Murmeltier" ..... wie schon in den letzten Heimspielen ist ein Sieg Pflicht.
Die Ergebnisse kennen wir!
Das wird ein 50/50 Spiel vor nur etwa "echten" 6.000 - 7.000 Zuschauern.
Tristesse pur an der Wedau!:mad:
 
So jetzt gegen Lübeck den Punkt in Saarbrücken vergolden.
Ich hoffe das wir de 2 Heimsieg einfahren und Lübeck mit 2:1 schlagen

Aufstellung wenn möglich (Verletzungen)

---------------------------Müller-----------------------------
----------------------------------------------------------------
Feltscher------------Bitter----Knoll----------------Köther
-----------------------------------------------------(Mogultay)
----------------------------Bakalorz--------------------------
----------------------------------------------------------------
----------------Jander----------------Michelbrink---------
----------------------------------------(Castaneda)---------
Pledl-----------------------------------------------------Kölle
-------------------------------Mai-----------------------------

Zuschauer: 8700
 
Ich freue mich auf Samstag.

Wird ein geiles Mädelswochenende.
Entspannt in der Therme relaxen.
Samstagabend geiles Brings Konzert.
Vorher schöne Burg Weihnacht.
Und das alles fernab vom MSV.

wünsche viel Spaß, lass es krachen. Aber mit Brings…da könnt ich mir eher Iron Maiden,Metallica oder Slayer vorstellen. Aber Brings ok Hauptsache du hast Spaß.
 
Auch wenn ich da wahrscheinlich wenig Zustimmung bekomme aber ich würde ein klassisches 442 spielen und im Sturm Esswein die Bälle um Mai aufsammeln lassen.

Müller im Tor
Feltscher (leider) Bitter Knoll und Mogultay
Pledl Bakalorz Jander Kölle
Mai Esswein

Für Baka oder Jander dann Castaneda rein und für Kölle und Pledl hast du Müller und Köther.
Je nach Spielstand auch gerne Girth einwechseln, der Junge braucht Selbstvertrauen.

Ich glaube 2 Stürmer könnten uns gut tun.
 
Auch wenn ich da wahrscheinlich wenig Zustimmung bekomme aber ich würde ein klassisches 442 spielen und im Sturm Esswein die Bälle um Mai aufsammeln lassen.

Habe ich ähnlich gedacht - aber wenn Du die Stürmer eh hintereinander platzierst kannst Du auch 4231 spielen - nur dass Mai dann drei Ablageoptionen hat.

442 ist und bleibt für mich aber die "Recovery"-Formation schlechthin, die intuitivste von allen - lahmt eine Mannschaft, gib ihr ein tiefes 442 - hat man heute wieder bei Freiburg gesehen.
 
Jander und Mogultay gehören (wenn fit) am Samstag wieder in die Startelf.
Ich würde somit 3 Wechsel befürworten: Jander, Mogultay und Michelbrink für Castaneda, Köther und Pusch.
Das Wort „Siegpflicht“ wurde u.a. für das Spiel am Samstag erfunden.
Stellst du nach Leistung oder nach Stallgeruch auf ?

Letzteres wäre das einzige was für Mogultay spricht. Sollte Köther nach seiner Verletzung genug Körner haben um noch einmal zu starten,darf sich die Frage doch gar nicht stellen wer hinten links beginnt.
 
Ich hoffe, dieser Esswein sitzt auf der Tribüne!
Wir brauchen in der Mannschaft keine Arroganz, wir brauchen Spieler, die sich reinhängen!
Sehe ich genauso allerdings hat er auch einen beschissenen Start gehabt ohne Vorbereitung und war direkt verletzt. Er hat Tempo, Schusskraft und Technik eigentlich ist er ein Garant für Tore in Liga 3.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben