Nach den bisherigen Erfahrungen mit den ständigen Wechseln in der Innenverteidigung können wir wohl damit rechnen, dass gegen Würzburg Fleckstein und Volkmer auflaufen werden. Belastungssteuerung und bessere Spieleröffnung oder so ähnlich. Schmidt für Brettschneider auf links, Ndualu wird als RV getestet. Wenn nicht jetzt, wann dann? Da sich der Sturm leider als etwas schreckhaft herausgestellt hat, müssen Ecken und Freistöße gechipt hereingegeben werden. Zu scharfe Flanken könnte zu tunlichst zu vermeidbaren Verletzungen und Irritationen führen. Nach dem 0:1 wird die gemeinschaftliche Auslaufphase eingeläutet, damit der Kuchen in der Halbzeitpause besser verdaulich wird. Danach bereitet man sich durch lockeres Aufwärmen und Chillen mit Ball, Schiedsrichter und einer elfköpfigen Gruppe von Spielverderbern auf den wochenendlichen Grillabend vor. Der Kommentar des Trainers nach der 0:4 Niederlage: "Dass wir keine englische Woche hatten, kommt mir spanisch vor. Uns fehlt einfach der Spielrhythmus unter der Woche. Ich weiß schon gar nicht mehr, was wir trainieren sollen." Der Sportdirektor beklagt sich zurecht über die viel zu kurze Transferfrist, in der eine Verstärkung der Mannschaft in der Kürze der Zeit einfach nicht möglich war. Der Vereinspräsident erinnert daran, eine Jahreshauptversammlung sei mangels Interesse der Mitglieder obsolet gewesen. Diese solle aber noch in diesem Jahrzehnt nachgeholt werden.
Wer Sarkasmus und Ironie finden will, braucht nicht zu suchen.
Ich erhoffe mir mal etwas mehr den Versuch, die Mittelfeldspieler (Frey, Bakalorz, Bakir) in die Spieleröffnung einzubeziehen, die mir doch wesentlich ballsicherer erscheinen als die IV bisher gezeigt haben.