Alles vor dem Heimspiel gegen Wehen Wiesbaden (33.Spieltag)

Wie geht das Spiel am Samstag aus?

  • Sieg MSV

    Stimmen: 89 35.3%
  • Unentschieden

    Stimmen: 56 22.2%
  • Sieg Wiesbaden

    Stimmen: 107 42.5%

  • Umfrageteilnehmer
    252
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Danke Pawel. Wie immer sehr interessant.

Sorry, dass ich zuerst nochmal nach hinten blicke. Es ist wirklich erstaunlich wie sehr sich der Wechsel unserer Spielidee auf die Werte niederschlägt. PPDA hoch (wegen tieferem Pressing), alle Ballbesitzwerte runter (Dauer, Quote, Pässe pro Phase), mehr lange Bälle (Risikominimierung), xG konstant, xGa runter.

Da könnte man sich eigentlich die Frage stellen, wieso nicht immer so? Weil man zu sehr von dem abhängig ist, was der Gegner spielt. Das werden wir schon gegen Wehen Wiesbaden merken, die eine andere Idee als Viktoria Köln haben und eigentlich nicht so gerne den Ball zirkulieren lassen, sondern mehr übers Pressing und Vertikalfußball zu Torchancen kommen möchten. Der Konterplan wird also für uns vermutlich eine weniger große Rolle einnehmen, da der Gegner da einfach nicht so viel anbietet.

Trotzdem könnte ich mir schon alleine wegen der vergleichbaren Grundformation des Gegners vorstellen, dass Ziegner erstmal beim 4-2-3-1 bleibt. Interessant dürfte aber sein, wieviel von der Rautenspielidee wiederbelebt wird, also auf welcher Höhe wir pressen und wie geduldig wir zirkulieren. Ich tippe, dass man die tiefere Kompaktheit beibehält, aber selbst wieder etwas mehr den Ball haben wird (schon alleine weil Wehen Wiesbaden ihn lieber abgibt als die Viktoria).

Da der Konterplan nicht so eine große Rolle einnehmen wird, hoffe ich, dass AJ auf der Bank Platz nehmen wird und Pusch vielleicht wieder eine Chance von Beginn an bekommt. Ich fand ihn gegen Köln ziemlich geschmeidig und klar in seinen Aktionen (was natürlich auch damit zusammenhängen kann, dass er als Eingewechselter die nötige mentale Frische hatte). Sollte Frey spielen können, würde neben Jander und einem Abräumer vor der Abwehr (auf den Ziegner gegen die physisch starken Gäste sicher nicht verzichten wird) für Pusch aber nur Platz sein, wenn man wieder auf Raute umstellt :rolleyes:
 
Wie sieht denn unser Rasen aktuell aus? Hat da jemand neue Infos?
Oder müssen wir noch abwarten, was die heutige Heimklatsche der Frauen gegen Wolfsburg wieder für Spuren hinterlässt?

Ein bisschen Hoffnung habe ich ja, dass wir den Acker gegen die spielstarken Teams aus der Spitzengruppe ein wenig für uns nutzen können.
Wobei: Gegen den BVB, der die Kugel ja auch laufen lassen kann, hat uns das nicht wirklich geholfen.

Ich freue mich jedenfalls aufs Spiel und bleibe positiv. Im Hinspiel hatte ich nichts erwartet und wurde positiv überrascht. Vielleicht gelingt uns das wieder.
 
Was ist unser Ziel ? Mal endlich wieder einen Heimsieg landen, nur ob diese Woche oder in einem der nächsten Spiele, was spielt es letztlich für eine Rolle? Die Saison ist bald durch, Platz 14,15 oder 16 wen interessierts noch groß?

Anders unser Gegner! Die haben ein klares Ziel vor Augen und einen Trainer an der Seite, der eisern mit seinen Mannen an der Realisierung dieses Zieles, aufstieg in Liga 2 arbeitet! Man liegt aktuell 4 Punkte hinter Platz 1 und 6 Punkte vor Platz 3. Wehen wird alles versuchen da nichts anbrennen zu lassen und wir werden mal wieder den Kürzeren ziehen!
 
Der Blick auf Tabelle und Ergebnisse verheißt gegen diesen
Gegner nichts Gutes. Aber ganz ehrlich. Ich tue mich schwer
damit, uns spielerisch als komplett unterlegen anzusehen.
Es gab in unseren Spielen auch sehr viel Gutes gesehen.
Uns fehlt einfach immer noch die Fähigkeit, ein komplett
fehlerfreies Spiel abzuliefern. Es sind meist persönliche
Blackouts und unglückliche Situationen (siehe Eigentor),
die uns drei Punkte kosten. Wir sind ansonsten nicht so weit weg
von denen da oben. Wir sind einfach auch innerhalb eines
Spiels noch nicht konstant und stabil genug. Wenn wir das
verbessern können, sind wir echt schwer zu schlagen.

Daher aus Prinzip und Trotz: Heimsieg!
 
Was ist unser Ziel ? Mal endlich wieder einen Heimsieg landen, nur ob diese Woche oder in einem der nächsten Spiele, was spielt es letztlich für eine Rolle? Die Saison ist bald durch, Platz 14,15 oder 16 wen interessierts noch groß?
Unser Ziel muss ein Sieg sein.
Du weißt aber schon, dass der 16. Platz noch nicht sicher ist?
 
Punkte, Punkte und nochmals Punkte sind gefragt und endlich mal wieder ne stabile Abwehr!
Auch wenn irgendwelche xG-Werte sagen wir sind eigentlich besser als es unsere Ergebnisse zeigen, es zählt letztlich nunmal die Realität der Anzeigetafel und die sieht uns zuletzt wieder in Richtung Schießbude abdriften.
Die letzten 7 Spieltage (wir mit 6 Spielen) mit 16 !! Gegentoren, nur Meppen und Zwickau haben eines mehr kassiert und wir haben ja noch Elversberg in der Hinterhand.:pfeifen:
Ich bin gespannt wie die Würfel von Ziegner fallen und wer am Samstag ran darf in IV und AV, wir haben unter Ziegner ja schon fast alle möglichen Konstellationen durch.
Jedes Spiel (fast) eine neue Verteidigung, da soll Kontinuität reinkommen?!
Naja hoffen wir mal wieder auf eine Steigerung egal wer spielt, es bleibt einem auch nichts anderes übrig.
Denn die Tabelle lügt nicht und da sind es nur noch 2 Plätze bis zum "Strich".
Also haut alles raus und holt den Dreier und hier kehrt endlich (etwas) Ruhe ein.:eusa_pray:
 
Da wir in Bayreuth auf jeden Fall gewinnen werden, wäre eine Niederlage jetzt auch kein Desaster. Trotzdem habe ich irgendwie das Gefühl, dass es eine "kleine" Überraschung gibt und unsere Jungens zu Höchstform auflaufen.
Wenigstens noch ein Heimsieg vor Saisonende würde dem angespannten Klima bei uns schon gut tun.
 
Auch wenn irgendwelche xG-Werte sagen wir sind eigentlich besser als es unsere Ergebnisse zeigen, es zählt letztlich nunmal die Realität der Anzeigetafel

Ich würde es etwas anders ausdrücken. Der xG-Wert in Verbindung mit dem realen Ergebnis zeigt, dass wir im Durchschnitt schwächer sind, als andere Mannschaften. Statistisch betrachtet würde, aus der Summe aller Chancen der jeweiligen Situationen unter Betrachtung vergleichbarer Situationen der eigenen und anderer Mannschaften (je größer die Anzahl der analysierten Situationen, desto genauer wird die xG-Berechnung im Durchschnitt), eine fiktive Referenzmannschaft eine Anzahl von xG Toren schießt.

Einfach ausgedrückt, eigentlich müssten wir mehr Tore aus den Chancen machen, tun es aber nicht. Andere Mannshaften machen aber mehr Tore. Denn der xG-Wert basiert ja im Wesentlichen darauf, was andere Mannschaften aus einer vergleichbaren Torchance gemacht haben. Entsprechend ist der xG-Wert in Verbindung mit dem Realwert ein brauchbarer Indikator für Offensivstärke/-schwäche.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber unser xG-Verhältnis in den letzten sechs Spielen liegt bei 10,425 zu 8,625.
Real erzielt haben wir 9 zu 16.
Also liegt unser Problem eher auf der anderen Seite des Spielfeldes.

Sehe ich genauso. Wobei das 0:5 stark ins Gewicht fällt. Wir werden gerade in den nächsten zwei Spielen sehen, ob das 0:5 eine Ausnahme war oder die Annahme bestätigt, dass ein immenses Defensivproblem vorliegt, da xGa und reale Gegentore derart zu unseren Ungunsten abweichen.
 
Wir treten als 17. der Formtabelle mit 4 aus 15 möglichen Punkten in den letzten 6 Spielen gegen Platz 1 der Formtabelle an. Wiesbaden mit starken 15 Punkten aus den letzten 6 Spielen.

Der MSV ist auch in der Heimspieltabelle auf Platz 17, während Wiesbaden in der Auswärtstabelle Platz 3 belegt.

Ich bin mir sicher, dass wir auch gegen Wiesbaden wieder im 4-2-3-1 agieren werden, denn gegen das Wiesbadener 3-4-1-2 läufst du mit enger Raute ins offene Messer.

Ich würde personell Bakir für Ajani bringen und Aziz für Girth. Soweit ich weiß endet der Ramadan am Donnerstag. Sollte das ein bisheriges Kriterium gewesen sein, wieso Bouhaddouz und Bakir zuletzt keine frischen Optionen von der Bank dargestellt haben, sollte sich zumindest dieses Argument nun erledigen.

Wiesbaden ist von allen Spitzenteams unser Lieblingsgegner der letzten Jahre. Da wir uns sportlich in einer absoluten Krise befinden (die kaum jemand im Verein so einzuschätzen scheint) und Wiesbaden die Mannschaft der Stunde ist, wäre alles andere als eine Niederlage eine große Überraschung.
 
...... Da wir uns sportlich in einer absoluten Krise befinden (die kaum jemand im Verein so einzuschätzen scheint) und Wiesbaden die Mannschaft der Stunde ist, wäre alles andere als eine Niederlage eine große Überraschung.

Aber da wir u.a. noch neben Wiesbaden gegen Elversberg, Saarbrücken und Mannheim spielen müssen, brauchen wir einfach "Überraschungen" anders überleben wir diese Liga wohl nicht.
Denn wenn man nur auf die Spiele in Bayreuth und gegen Aue setzt, ist man verloren.
Also Samstag die Chance auf die erste Überraschung, nutzt sie!
 
Ich bin mir sicher, dass wir auch gegen Wiesbaden wieder im 4-2-3-1 agieren werden, denn gegen das Wiesbadener 3-4-1-2 läufst du mit enger Raute ins offene Messer.

Man kann die Raute auch mit breiten Stürmern spielen. Die Übergänge zum 4-3-3 sind dann genauso fließend wie am Montag aus dem 4-2-3-1. In beiden Fällen sind es drei Spieler in vorderster Reihe. Der entscheidende Unterschied ist wie, ob und auf welcher Höhe du anläufst. Am Montag sind wir das kaum, standen als Verbund tiefer/kompakter und haben mit den breitesten Spielern der vorderen Reihe hauptsächlich den Schienenspieler in den Deckungsschatten genommen und etwas (also ziemlich passiv) nach innen gelenkt. Aber das kann man aus der Raute genauso spielen.

In den letzten Heimspielen sind wir gegen Viererketten allerdings mit eher engen Stürmern intensiv und mit vollem Tempo auf die IVs angelaufen und mit den Achtern auf die AVs ,falls diese angespielt wurden. Damit stehst du natürlich offener, falls der Gegner das spielerisch lösen kann. Es hat für mich aber nur wenig mit der Formation zu tun, sondern hauptsächlich mit dem Anlaufverhalten.
 
28 zu 36 Stimmen für einen Wiesbadener Sieg. Jungs ladet leute ein, Samstag wird es nach Portalregel ein Heimfest mit 3:1.

Mal ganz im Ernst. Aktuell fehlen uns nur noch 3 Pünktchen die wohl gegen Bayreuth, Ingolstadt oder Aue drin sein sollten. Sollten wir gegen Bayreuth sogar nicht verlieren, reicht es wahrscheinlich schon jetzt. Also einfach mal mit Ruhe ein interessantes Spiel anschauen. Sollten wir verlieren trinken wir eh alle ein Köpi. Sollten wir gewinnen wird es sogar noch mehr weil es so gut schmeckt.
 
...
Mal ganz im Ernst. Aktuell fehlen uns nur noch 3 Pünktchen die wohl gegen Bayreuth, Ingolstadt oder Aue drin sein sollten. Sollten wir gegen Bayreuth sogar nicht verlieren, reicht es wahrscheinlich schon jetzt. Also einfach mal mit Ruhe ein interessantes Spiel anschauen. .....

RUHE in Verbindung mit unserem MSV?!:panik2:
Nee in unserer Lage kann "ich" jedenfalls noch kein Spiel mit Ruhe anschauen.
Lass mal Halle gegen Osnabrück gewinnen ist ja absolut möglich, dann das Derby 60 gegen Bayreuth und da ist auch alles drin.
Denn für 60 ist die Saison durch und dazu Derbys haben ja sagt man ihre eigenen Gesetze. 5 Euro ins Phrasenschwein. ;)
Deshalb sollten wir uns ja nicht nur auf die 2-3 Spiele gegen die Kellerkinder verlassen, das geht voll in die Hose.
Denn den Druck diese Spiele dann unbedingt gewinnen zu "müssen", hält unsere Truppe nie und nimmer aus.
 
Wenn wir beim 4 2 3 1 bleiben wűrde ich am liebsten Stoppel in seiner Paraderolle sehen, ansonsten gerne auch Bakir statt Ajani.
Statt nur auf Schnelligkeit zu setzen auf einer Seite das fußballerische főrdern und die beiden Außen őfter mal die.Seiten wechseln lassen um die AVs vor sehr unterschiedliche Aufgaben zu stellen.

Wiesbaden lag uns zuletzt, ich glaub dass da was geht.
Die Null mal wieder zu halten wäre großartig aber ich glaube nicht dran
 
Da wir in Bayreuth auf jeden Fall gewinnen werden, wäre eine Niederlage jetzt auch kein Desaster. Trotzdem habe ich irgendwie das Gefühl, dass es eine "kleine" Überraschung gibt und unsere Jungens zu Höchstform auflaufen.
Wenigstens noch ein Heimsieg vor Saisonende würde dem angespannten Klima bei uns schon gut tun.
Das wir in Bayreuth gewinnen, darauf würde ich mich aber nicht verlassen, besser gegen Wehen Wiesbaden alles geben von der ersten bis zur letzten Minute ,nie Aufgeben und im Spiel voll konzentriert sein, dann klappt es mit dem Heimsieg, da bin ich mir sicher. Gefährlich ist ohne etwas Zählbares nach Bayreuth zu fahren und da gewinnen zu müssen. Selbst das Spiel gegen Wiesbaden gewinnen muss das Erklärte Ziel sein, warum soll man sich vor denen in die Hose machen, die kochen auch nur mit Wasser. Ein 2:1 oder 3:2 Heimsieg ist auch gegen diesen Gegner machbar, jeder einzelne muss dafür aber alles geben ohne Auszeiten im Spiel. Setzt das mal um, die Mannschaft vom MSV Duisburg kann sich am Samstag im eigenen Wohnzimmer beweisen. Ich habe sehr große Hoffnung, das das Vorhaben am Samstag gelingen wird.
 
Wiesbaden wird sich seine Heimpunkte wieder holen wollen - wir sollten uns erinnern, dass wir in der Lage sind, sie zu schlagen:

Das hatte viel mit der sehr guten Arbeit Janders und Bakas auf der Doppelsechs zu tun, durch die wir im Mittelfeld immer wieder Überzahl erzeugen konnten und dem guten Einstand Ajanis auf links.

Doppelsechs haben wir nicht mehr - das Ajani auf links weiter eien Option bleibt, haben wir gerade gesehen.

Es geht wieder gegen ein 3 4 3 aber dieses Mal gegen ein eher intensitäts-, denn kontrollgetriebenes.

Bin gespannt: Wie Wiesbaden reagiert - wie wir.

Wären Bigpoints.
 
Nach der Formtabelle ist der MSV klarer Außenseiter…ist das nicht gerade die Chance, weil fast jeder mit einer Niederlage rechnet?
Die Spiele gegen Wiesbaden waren zuletzt immer auf Augenhöhe…wäre schön, wenn man das Samstag auch wieder hinbekommt.
Wie gesagt: jeder Punkt ist jetzt wichtig!
 
Das wir in Bayreuth gewinnen, darauf würde ich mich aber nicht verlassen, besser gegen Wehen Wiesbaden alles geben von der ersten bis zur letzten Minute ,nie Aufgeben und im Spiel voll konzentriert sein, dann klappt es mit dem Heimsieg, da bin ich mir sicher. Gefährlich ist ohne etwas Zählbares nach Bayreuth zu fahren und da gewinnen zu müssen. Selbst das Spiel gegen Wiesbaden gewinnen muss das Erklärte Ziel sein, warum soll man sich vor denen in die Hose machen, die kochen auch nur mit Wasser. Ein 2:1 oder 3:2 Heimsieg ist auch gegen diesen Gegner machbar, jeder einzelne muss dafür aber alles geben ohne Auszeiten im Spiel. Setzt das mal um, die Mannschaft vom MSV Duisburg kann sich am Samstag im eigenen Wohnzimmer beweisen. Ich habe sehr große Hoffnung, das das Vorhaben am Samstag gelingen wird.
Da will ich Dir auch gar nicht wiedersprechen. Klar musst Du im Abstiegskampf in jedem Spiel alles geben.
War ja auch nicht so von mir gedacht, dass wir da mit na lmaa-Einstellung auflaufen sollen. Wenn ich halt nur die Spiel vom letzten Spieltag betrachte (und ja, klar ist ein Spieltag allein nicht der Maßstab) dann denken ich eben, dass wir gegen Bayreuth sehr gute Chancen haben, weil wir vielleicht nicht unbedingt besser aber auf jeden Fall effektiver spielen als die. Und das, und der eine Punkt aus dem Spiel gegen Köln, sollten dann auch reichen für den KEH. Mehr erwarte ich schon gar nicht mehr dieses Jahr.
 
Nicht so schnell, Bayreuth kann auch Fussball.Nicht jetzt wie Heskamp reden.
Ja, die spielen bis zum 16-er etwa den gleichen Stiefel wie wir. Aber dann ist auch schluß. Wir sind da schon ein Stück weit effektiver (leider nicht nur im Tore schießen, sondern auch darin, dumme Tore zu kassieren). Denke, wenn wir das hinten noch etwas besser hin kriegen, dann kriegen wir das mir dem KEH auch hin.

MSV - Wiesbaden 1:1
Bayreuth - MSV 1:2
oder wir gewinnen gegen Aue 3:1

und dann war's das ...hoffentlich.
 
Bei manchen Beiträgen kann man echt depressiv werden, gut das wenigsten unsere sportliche Führung selbstbewußt die kommenden Aufgaben angeht. Die Mannschaften tabellarisch knapp über und und unter uns hätten gerne die Punktzahl und noch eine Möglichkeit eines Nachholspiels (auch wenn es Elversberg ist) Ich bin mir ziemlich sicher, dass die Mannschaft die benötigten Punkte noch holen wird...ein bisschen mehr Zutrauen würde uns auch gut tun... als immer Alles in Schutt und Asche zu prophezeien...
 
Formtabelle und Gegner liegt uns/liegt uns nicht kann man doch in der dritten Liga mehr als in den anderen beiden darüber knicken. Damit ist jeder Punkt wichtig, egal wo und gegen wen. Zuhause gegen Dortmund 5 Buden? Nicht zu erwarten. Gegen Viktoria haben wir immer schlecht ausgesehen? Nur durch einen dummen Fehler und durch Pech verloren. Formtabelle vs Gegner liegt uns = unentschieden. Wäre schon ein feiner Erfolg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim MSV ist alles möglich, doch die Heimschwäche ist schon erschreckend.
Die Situation in Sachen Klassenerhalt ist im Vergleich jedoch komfortabel, keineswegs aber sicher.
Da kann man doch gegen Teams wie Wehen unbeschwert aufspielen, da die Erwartungshaltung überschaubar ist.
Ein Sieg wäre aber so ziemlich sicher der Klassenerhalt und das sollte Motiivation genug sein.
 
Beim MSV ist alles möglich, doch die Heimschwäche ist schon erschreckend.
Die Situation in Sachen Klassenerhalt ist im Vergleich jedoch komfortabel, keineswegs aber sicher.
Da kann man doch gegen Teams wie Wehen unbeschwert aufspielen, da die Erwartungshaltung überschaubar ist.
Ein Sieg wäre aber so ziemlich sicher der Klassenerhalt und das sollte Motiivation genug sein.

....zudem könnte unter gewissen Voraussetzung Platz 11 winken... natürlich bei eigenem 3 Punkte gegen Wiesbaden. (und dann wäre die sportliche Führung und die Mannschaft
wieder im Soll...wie vor der Saison als Ziel ausgegeben)
 
Stoppel darf das Spiel gerne auf der Bank beginnen.

ich tippe auf Sieg
Girth mit einem Doppelpack
Wenn ich mir oben bei der Aufstellung neben den Spielern die Menge der Schuhe und Bälle anschaue, traue ich nur Stoppel gegen so einen Gegner zu, was zu reißen.
Falls er Fit ist!
Ich glaube nicht, dass Wiesbaden extra einen Spieler auf Stoppel ansetzt, die spielen ihren Stiefel runter und er wird seine Freiheiten bekommen.
 
Vielleicht das Tor einfach mal zunageln und lange die Null halten und ganz einfallslos mauern. Die letzten 7(!!!!) Spiele haben wir immer mindestens 2 Gegentore bekommen
 
Man sollte das Spiel gegen Wiesbaden abwarten, diese Sasion war man in den Spielen in Elversberg, 1860, Freiburg und zu Hause gegen den BVB chancenlos, also eher selten. Gab aber auch gute Spiele gegen die Spitzenmannschaften, zu Hause gegen Freiburg, in Wiesbaden, gegen Mannheim (zu 11 wäre mehr drin gewesen), in Saarbrücken, zu Hause gegen die Osnasen und die erste Halbzeit in Dresden. Selbst gegen Dresden zu Hause hatten wir die volle Spielkontrolle, bis auf den Konfu-Schritt von Mai, aus dem Spiel heraus hatte Dresden keine Torchance. Wenn wir voll konzentriert 95 Min. auftreten, können wir auch etwas zählbares gegen Wiesbaden holen. Noch eine Bitte an Mai, bitte keine Querpässe hinten oder vor der Mittellinie schlagen, macht er ständig, gerade auf dem Acker zu Hause, finde ich dies sehr gefährlich.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben