Alles vor dem Nachholspiel beim 1.FC Bocholt (11.Spieltag)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Moin,
habe, abgesehen vom Ergebnis, nix mitbekommen vom gestrigen Spiel der Dürener. Aber vielleicht
sieht man anhand ihres Sieges gegen Lotte und unserem Sieg gegen sie, dass wir doch gar nicht so
schlecht sind und sehr wohl verdient dort stehen, wo wir stehen. Vielleicht...

Gegen Bocholt wird es auch wieder eine enge Kiste. Tippe ein knappes, aber verdientes, 1:0 für
uns. Tor Bookjans. Würde es ihm wünschen.

NUR DER MSV!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin gespannt welche Variante Hirsch vorne auswählen wird. Wegkamp hätte definitiv Größenvorteile gegenüber den IV‘s Janssen und Riedel, für Fakhro spricht natürlich die Vergangenheit und die daraus entstehenden Extra-Prozente Motivation.

Bitter wird defensiv einen guten Tag erwischen müssen, Lorch wird ihm einiges abverlangen. Auf der anderen Seite mache ich mir im Duell Coskun vs. Assibey-Mensah oder Euschen keine Sorgen. Wichtig wird es sein, aber das weiß Hirsch am besten, den spiel- und zweikampfstarken Holldack in der Zentrale möglichst aus dem Spiel zu nehmen. Das wird vermutlich Egerers Hauptaufgabe werden. Hier hoffe ich auf große Veränderungen, ohne den noch überhaupt nicht angekommenen Pagliuca hin zu Bookjans, den ich körperlich bei weitem nicht so schwach sehe wie viele andere hier. Der Junge kann ganz schön giftig sein und arbeitet mehr mit nach hinten als Kilian. Ich denke Hirsch wird nicht den Mut haben Michelbrink und Bookjans zu bringen, ich würde mir dieses Experiment aber wünschen, alleine schon weil Michelbrink sicher deutlich frischer ist als Meuer aber das wird Hirsch zu wenig Körperlichkeit im Mittelfeld sein.

Mein Wunsch:

 
Dank der Ergebnisse der Konkurrenten winkt bei einem MSV-Sieg die Tabellenführung. Das sollte aus meiner Sicht genug Motivation sein alles für die 3 Punkte zu geben.

Und ja, auch ich würde mir etwas mehr Mut hinsichtlich der Aufstellung wünschen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine kleine Kuriosität, wie ich finde, ist die Tatsache das Bocholt zu Westfalen gehört, aber fußballerisch dem Niederrhein zugeschlagen wird. Da ich mir, als Westfale, vor der Saison vorgenommen habe, wenn möglich, die Auswärtsspiele des MSV in Westfalen mit dem Rad zu besuchen, wartet mit Bocholt am Mittwoch die größte Herausforderung auf mich. Nach Gütersloh, easy und Paderborn, schöne Tour, musste ich aus zeitlichen Gründen bei 04 II doch mit dem Auto fahren. Nun aber ist das Bett in Bocholt bereits gebucht und ich bin voller Vorfreude auf die Tour, die mich laut Radroutenplaner NRW ins 160 km entfernte Bocholt bringen wird. Ich glaube das Wetter wird okay sein. In den letzten Tagen, als hier am Teuto der goldene Oktober aber mal so richtig Wort gehalten hat, hätte ich dieses nur zu gerne für den Mittwoch konserviert. Aber "Schaun wir mal".
Kleine Anmerkung noch für die, die es interessiert: Wenn ich schreibe Rad, dann meine ich Rad und da steht kein E davor. Den größten "Bammel" aber habe ich davor, die meiste Zeit sitzen zu müssen. Zum Glück fahre ich durch die Baumberge, da werde ich auch mal aus dem Sattel müssen, aber gut, dass ich eine Steherkarte für den Hünting geordert habe.
Tipp fürs Spiel: Da habe ich, trotz aller mir eigenen Zurückhaltung, auf Sieg getippt. Eine größere Motivation als nach diesem Nachholspiel als Spitzenreiter zu grüßen, kann es doch nicht geben.

Kurz: Ich hab Bock auf Bocholt.
 
Im Gesamten Saisonverlauf von Bocholt erkennt man, dass Ihnen Hirsch als Trainer fehlt. Im letzten Jahr noch zweiter geworden, kriegen die Bocholter jetzt nichts mehr auf die Kette. Der Trainerwechsel ist bei ihnen genauso verpufft wie Schommers bei uns, von daher bin ich gespannt wie der Verlauf am Mittwoch wird.
 
Im Gesamten Saisonverlauf von Bocholt erkennt man, dass Ihnen Hirsch als Trainer fehlt. Im letzten Jahr noch zweiter geworden, kriegen die Bocholter jetzt nichts mehr auf die Kette. Der Trainerwechsel ist bei ihnen genauso verpufft wie Schommers bei uns, von daher bin ich gespannt wie der Verlauf am Mittwoch wird.
Mit dem Unterschied, dass wir uns den Wechsel aus freien Stücken angetan haben und Bocholt gezwungenermaßen.
 
Unsere Stamm 4er Kette scheinen wir ja mittlerweile schon etabliert zu haben. Die ist auch stabil, was die Basis darstellt. Der Rest wird bisher noch ziemlich variabel eingesetzt/aufgestellt. Ich würde mir ein 4-4-2 mit einem 6er in der Raute wünschen. Symalla und Sussek außen und Bookjans mit in der Zentrale. Vorne Fakhro zusammen mit Wegkamp. Wie auch immer Didi es sieht, Bookjans sollte gesetzt sein! Nach dem doch noch erfolgreichen Spieltag, können wir jetzt in Bocholt big points sammeln, uns alle etwas beruhigen und positiv gestimmt die nächsten Wochen angehen.
 
Mit dem Rad entspannt in 15 Minuten zum Auswärtsspiel und das größte Problem ist die Kleiderwahl, da ich auf Bocholter Seite schauen werde 🙈 Ich hoffe auf einen stimmungsvollen Auswärtsblock und einen ungefährdeten Sieg. Das würde mir einige dumme Sprüche in den Folgetagen ersparen. Freuen würde ich mich über einen Bookjans in der Startelf.
 
Die richtige Reaktion auf die Ergebnisse zweier Konkurrenten gestern wäre im eigenen Interesse ein MSV-Sieg.
Ich kann mir nur leider kein richtiges Bild von der Bocholter Leistungsstärke machen, wünschte ihnen andererseits aber eine entsprechende Antwort unsererseits auf eine Spielverlegung, die m.E. nicht ohne Kalkül geschah.
Ein richtiges Bild kann ich mir allerdings auch nach wie vor nicht von unserem Trainer machen. Mag sein, dass da ein Konzept hinter steht. Dies will sich mir nur (noch?) nicht erschließen.
 
War mit der Wahl Pagliuca für Müller im letzten Spiel nicht zufrieden.

Scheint aber so, dass DH in der Startelf einen bestimmten Spielertypen neben Egerer haben will.

Finde, dass Meuer da nah dran kommt und man ihn eine Position zurück ziehen sollte. Er ist ballsicher, geht auch mal in Zweikämpfe und hat das Spiel dann noch mehr vor sich. Ausserdem ist er für DH unverzichtbar, nur mir gefällt er da vorne zentral nicht und ich vermute dass es passen könnte.
Dadurch hast du vorne wieder eine offene Position frei, die du mit Bookjans oder Michelbrink besetzen könntest, dann kommt auch mehr Kreativität rein.
 
Irgendwie 3 Punkte aus Bocholt mitnehmen... hoffentlich mit einer besseren Leistung als in den letzten beiden Spielen...
Selbst raus gespielte Tore wären auch mal wieder schön...
 
Haben wir eine Sturmschwäche oder eine Sturmfütterschwäche?
Beides, fürchte ich.
Es kommt viel zu wenig aus einem kreativen MF und wenig über die Flügel. Das ganze Konzept ist mir viel zu zappelig, von eigener Überzeugungskraft und Stärke war in fast keinem Spiel etwas zu bemerken. Qualität an Spielern ist da , aber die besseren Spieler führen leider (noch?) nicht zu einem überlegenen Spiel.
Unsere Stärke ist bisher eine solide Defensive, gepaart mit Qualität von der Bank, wenn der Gegner müde wird. Eigentlich ist das zu wenig für diesen Kader; denn der sollte sich spielerisch entwickeln und zusammen wachsen, die Spieler individuell noch besser werden.

Gegen Bocholt und dann gegen MG2 erwarte ich einen richtig positiven Auftritt und 2 klare Erfolge, damit sich unsere bisherigen Schwächen abstellen können. Eines der Probleme befindet sich sicherlich in den Köpfen von Trainer und Spielern.
Da hilft nur ein überzeugendes Spiel und Ergebnis, Das verschafft uns dann die notwendige Leichtigkeit im Spiel.

Es gibt einen klaren 3:0 Erfolg in Bocholt, trotz starker Gegenwehr und damit den Löser unserer völlig überflüssigen Verkrampfheit.
 
Beides, fürchte ich.
Es kommt viel zu wenig aus einem kreativen MF und wenig über die Flügel. Das ganze Konzept ist mir viel zu zappelig, von eigener Überzeugungskraft und Stärke war in fast keinem Spiel etwas zu bemerken. Qualität an Spielern ist da , aber die besseren Spieler führen leider (noch?) nicht zu einem überlegenen Spiel.
Unsere Stärke ist bisher eine solide Defensive, gepaart mit Qualität von der Bank, wenn der Gegner müde wird. Eigentlich ist das zu wenig für diesen Kader; denn der sollte sich spielerisch entwickeln und zusammen wachsen, die Spieler individuell noch besser werden.

Gegen Bocholt und dann gegen MG2 erwarte ich einen richtig positiven Auftritt und 2 klare Erfolge, damit sich unsere bisherigen Schwächen abstellen können. Eines der Probleme befindet sich sicherlich in den Köpfen von Trainer und Spielern.
Da hilft nur ein überzeugendes Spiel und Ergebnis, Das verschafft uns dann die notwendige Leichtigkeit im Spiel.

Es gibt einen klaren 3:0 Erfolg in Bocholt, trotz starker Gegenwehr und damit den Löser unserer völlig überflüssigen Verkrampfheit.
Klarer Erfolg gegen MG2? Das wird eine verdammt enge Kiste sagt mein optimistisches Ich, halte die Jungfohlen für den stärksten Gegner derzeit.
 
Mit dem Rad entspannt in 15 Minuten zum Auswärtsspiel und das größte Problem ist die Kleiderwahl, da ich auf Bocholter Seite schauen werde 🙈 Ich hoffe auf einen stimmungsvollen Auswärtsblock und einen ungefährdeten Sieg. Das würde mir einige dumme Sprüche in den Folgetagen ersparen. Freuen würde ich mich über einen Bookjans in der Startelf.
Eigentlich wollte ich laufen, aber da Wochenspiel fahre ich auch 10 Minuten entspannt mit dem Rad. Schön am HauptEingang vorbei im Trikot. Bei meinem Heimspiel zählt nur Sieg. Hab kein Bock auf dämliche Sprüche auf der Arbeit 😎
 
So Englische Woche für unsere Zebras . Zum Start gab es 1 Punkt beim FC 2 .
Jetzt kann man den Grundstein einer positiven Wochen legen mit einem 3er in Bocholt.
Auf die schwierige Woche bezogen würde ich etwas rotieren lassen .

--------------------------------Braune-----------------------------
---------------------------------------------------------------------
Montag-------------Hahn------------Fleckstein------------Coskun
----------------------------------------------------------------------
-------------------------------Egerer--------------------------------
----------------Bookjans-----------------Pagliuca------------------
-----------------------------------------------------------------------
---------Meuer--------------------------------------Sussek----------
-------------------------------Fakhro---------------------------------

2 Halbzeit hat man dann Michelbrink , Symalla , Bitter, Wegkamp.
Hoffe das wir in Bocholt mit 0:2 gewinnen werden um dann am Sonntag im Spitzenspiel gegen Gladbach2 von oben Grüßen können.

Wichtig

Falls jemand noch 2 TICKETS für den Hünting abzugeben hat , darf sich gerne melden
 
Brutaler Druck - wünsche allen gutes Gelingen.

Faktisch wird Mittwoch allerdings nichts entschieden - außer die Stimmung danach ;).

Ich würde mich Mittwoch Abend auch gerne etwas sicherer fühlen, als im Moment - aber die Saison hat nun mal 36 Spieltage und nicht 13. und am 13. Spieltag ist noch nie jemand aufgestiegen - d.h. auch mit einem Sieg hört das Zittern nicht auf.

Bocholt würde sicher gerne mehr Abstand nach unten kriegen - die Truppe stand bisher für echten Spektakelfussball. 5 Tore und mehr pro Spiel zuletzt als Standard - allein 9 Tore fielen gegen Köln. Auch 13 Stürmertore sind eine Ansage, dass die vorne richtig Alarm machen können.

Aber sie lassen sich auch einschenken - was mir persönlich schon der Schlüssel zu einem Erfolg zu sein scheint - und das insbesondere gegen spielstärkere Mannschaften.

Bin dementsprechend sehr gespannt wie Hirsch das versuchen wird auszubalancieren: Die klaren Probleme der Bocholter Defensive und ihre durchaus beachtliche Offensivkraft.
 
Dies wäre meine Startelf in Bocholt, in HZ2 dann Michelbrink & Fakhro.
Unser Siegtreffer dann wohl durch Fakhro in HZ2.

Braune
Bitter, Fleckstein, Hahn, Coskun
Egerer, Tugbenyo
Symalla, Bookjans, Sussek
Wegkamp
 
Das wird wahrscheinlich das übliche Spiel in Bocholt. Wenn wir wieder Spielglück haben, gewinnen wir das mit einem Tor, das habe ich auch getippt. Gegen MG wird Didi sein Höschen wieder voll haben und wir spielen mit Fokus auf Tore verhindern. Aber eins nach dem anderen, in Bocholt muss der Dreier her
 
Aufstellung_Bocholt.PNG

Danke für die tolle Spieltagseröffnung @Pawel

Bei der Aufstellung wird es mir nochmal deutlich, wie verrückt das ist.
Bookjans schießt 5 unserer 22 Tore, wobei er nur 730 von 1080 Minuten spielen durfte.
Alle 146 Minuten ein Tor von Ihm. Und seit Wochen darf er nicht mehr von Anfang an ran.... Irre...

Ich wünsche mir einfach Michelbrink und/oder Bookjans ins Team, weil ich hoffe es geht etwas mehr nach vorne.

Fakhro vorne ist erstmal logisch. Hoffentlich ist er nicht übermotiviert, er brennt ja sonst auch immer schon wie eine Fackel.
Ich würde mir von ihm etwas mehr "Cleverness" wünschen. Viele Aktionen im Angriff gehen viel zu offensichtlich gegen den Gegenspieler, bevor der Ball da ist. Je höher man kommt desto weniger funktioniert das. Dafür sind die Schiedsrichter einfach zu aufmerksam. Da sollte aber auch ein Trainer Einfluss nehmen, dass er da etwas cleverer vorgeht.

Mein persönlicher Wunsch für Bocholt ist, dass hinter mir nicht noch mal Statler und Waldorf aus der Muppet-Show mit einem Kumpel Sitzen/Stehen, wie in Köln. Junge was haben die ab Minute 3 auf alles und jeden unserer Mannschaft gemotzt, das war Facebook Live! :fluch:

Ich tippe man etwas verrücktes 2:0 für :msv:
 
Ich hoffe, dass die Idee von Freitag mit lediglich 2 Bällen und dann hoch und weit auf die Flügel nur dem Umstand geschuldet war, dass man der starken IV der kleinen Ziegen etwas aus dem Weg gehen wollte und die Mannschaft jetzt wieder beim vorletzten Spiel ansetzt. Mehr Ballsicherheit und nicht sofort weg mit der Pille, als wäre da ein Zeitzünder drin.
 
Bookjans schießt 5 unserer 22 Tore, wobei er nur 730 von 1080 Minuten spielen durfte.
Alle 146 Minuten ein Tor von Ihm. Und seit Wochen darf er nicht mehr von Anfang an ran.... Irre...

Bookjans hat alle seine 5 Tore in der 2. Halbzeit geschossen hat und drei davon in Spielen, in denen er nicht durchgespielt hat.

Bookjans ist wegen genau dieser Effektivität für uns so wertvoll: Je mehr Tore er mit je weniger Spielzeit macht, desto geringer das Verletzungsrisiko - es sei noch einmal dran erinnert, dass wir einen der kleinsten Kader der Liga haben.

Ich würde ihn spätestens seit dem Hammer gegen Hohkeppel auch gerne wenn möglich täglich sehen - ich fände es aber fair, wenn zumindest versucht würde, sich in die Position des Trainers zu denken, man muss sie nicht teilen, aber man kann versuchen, sie zu verstehen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben