Geigentom
Regionalliga
Die Pressekonferenz vor dem Spiel:
Zitat Boris Schommers: "Irgendwann wird der Ball über die Linie gehen."
du wirst auch bald gehen !
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Die Pressekonferenz vor dem Spiel:
Zitat Boris Schommers: "Irgendwann wird der Ball über die Linie gehen."
Wenn es 0:4 steht, gibt es vielleicht ein Ehrentor, wenn Saarbrücken die Kräfte für das nächste Spiel schont. Hoffe nie auf eigene Niederlagen, aber lieber ein 0:6 mit Rauswurf Boris, anstatt 3 x 0:1 verlieren, mit der Analyse wir haben Fortschritte gesehen. Selbst unter Ziege waren wir noch viel stärker, haben viele Chancen erarbeitet und waren unberechenbar. Mein Tip, 30 Minuten Alibifussball, dann Standard 0:1 Pech wegen nassen Rasen, später ein abgefälschtes Ding hinten von Feltscher 0:2 mit dem Halbzeitpfiff. Die letzten 5 Minuten noch eine kleine Chance. Danach in der PK, wir müssen das Glück erzwingen, gute Ansätze, es geht aufwärts.Dortmund denkt auch jedes Jahr die werden mal Meister...
Könnte mir vorstellen, dass du damit sehr nahe an BS's Vorgabe liegst: "wehe es überschreitet auch nur einer außer unserer Speerspitze die Mittellinie
Die Pressekonferenz vor dem Spiel:
Zitat Boris Schommers: "Irgendwann wird der Ball über die Linie gehen."
Mir geht das ganze Gelaber nur noch auf den Senkel. Die ganzen Durchhalteparolen, oder der Bock der umgestoßen werden soll. Der Bekommt bei den ganzen Versuchen schon ein Lachanfall.
Gegen Saarbrücken mit der Leistungen aus den letzten Spielen, gibt es ordentlich was auf die Fresse.
Abwehr die wie ein Hühnerhaufen wirkt, ein Sturm der wie eine laues Lüftchen daher kommt versetzt kein Verteidiger ins Schwitzen. Und ein Mittelfeld das UBoot spielt und in der Versenkung abtaucht.
Geschweige von der Passqualität, ist unterirdisch.
Einige Spieler haben jetzt schon den Köttel in der Hose. Und den Gestank zieht durch ganz Meiderich das man nur erahnen kann das es sehr unlustig werden wird.
Daher das Fazit lasst die U19 oder unsere Amateure ran, die haben mehr Leidenschaft im Leib als unsere Söldnertruppe.
Meine Aufstellung für Saarbrücken:
Anhang anzeigen 43208
Einen Feltscher will ich nicht mehr sehen und Yavuz trainiert ja schon seit ein paar Wochen mit, dürfte also die Abläufe kennen. Schlechter als Feltscher kann man es gar nicht machen.
Baka mit Jander hat eigentlich meistens gut funktioniert, alternativ könnte auch Jander auf die 10 und statt Michelbrink Castaneda neben Baka spielen.
Ich finde Feltscher ist mit seinen Balltransportqualitäten unverzichtbar. Ich würde versuchen, es kompakter als im 4-2-3-1 über ein 4-1-4-1 zu regeln, also Bakalorz oder Jander wechselweise eins vor. Und eben Feltscher statt Yavuz starten lassen. Wir haben genug Tempo, um aus einer kompakteren Formation heraus, die mehr Pressinganteile enthält, zu agieren. Ob der Mut dann dafür reicht, entscheidet sich sowieso nicht anhand der Formation.
Also können wir einem 4-1-4-1 eigentlich nur gewinnen, finde ich. Wobei "gewinnen" im übertragenen Sinn gemeint ist. Ein Unendschieden würde mir schon reichen. Für mich geht es um kleine Schritte vorwärts, durch die wir uns wieder daran gewöhnen, dass wir uns überhaupt bewegen und die Dinge somit beeinflussen können.
Klingt ein bisschen nach medizinischem Bademeister in einer Reha, ich weiss. Aber ist genau so gemeint.
Ich sach's ja immer,die Holländer sind Schuld.Meinst Du den Feltscher, der die Niederlande gegen Sandhausen eingeleitet hat ?
Der ist defensiv der größte Unsicherheitsfaktor.
Gefällt mir die Aufstellung ganz gut für unsere Verhältnisse. Allerdings würde ich im Sturm für Mai mit unserem Ersatztorhüter Braune spielen. Hat dieser nicht mal im Feld gespielt?!Meine Aufstellung für Saarbrücken:
Anhang anzeigen 43208
Einen Feltscher will ich nicht mehr sehen und Yavuz trainiert ja schon seit ein paar Wochen mit, dürfte also die Abläufe kennen. Schlechter als Feltscher kann man es gar nicht machen.
Baka mit Jander hat eigentlich meistens gut funktioniert, alternativ könnte auch Jander auf die 10 und statt Michelbrink Castaneda neben Baka spielen.
Vielleicht sollte man einfach mal zur Kenntnis nehmen, dass vereinsseitige Durchhalteparolen überhaupt nicht an die Fans gerichtet sind, sondern an Medien, Sponsoren und Veranstalter. Und die hemmungslose Abwertung der Spieler, ohne sich mit strukturellen Zusammenhängen für die sportliche Misere überhaupt zu befassen, wirkt für mich auch nur wie kaum verhohlene Panik. Eventuell sollten sich einige endlich mal damit befassen, dass die Konsequenz aus dem damaligen, vom Hellmich-Knecht aus reiner Ignoranz und Arroganz herbeigeführten Zwangsabstieg, in jedem laufenden Geschäftsjahr der mögliche Abstieg, die Insolvenz undsoweiter gewesen ist. Insofern haben wir hier tatsächlich Business-As-Usual.
Ich habe auch die Schnauze voll davon, dass sich nichts richtig konsequent nach vorne bewegt. Aber ich würde nie im Leben meine Frustration derartig an Spielern auslassen, die trotz der Misere ihre Knochen hinhalten und ihre Gesundheit riskieren. Egal, wie es am Mittwoch ausgeht, die Spieler haben immer gekämpft bis zum Umfallen. Und werden das morgen auch wieder machen, davon bin ich überzeugt. Wenn das dann nicht reicht, kann man sie durchaus knallhart kritisieren.
Aber muß sie trotzdem nicht menschlich komplett fertigmachen.
Wie sangen es einst die Hosen:
Und wenn einmal der Abschied naht, sagen alle „Das hab ich schon immer geahnt“
Funfact: Der Brünker von Saarbrücken hat diese Saison genau so viele Tore geschossen wie unsere gesamte Mannschaft zusammen (wenn man das Eigentor von Exxen raus nimmt.)
Das ist schwarzer Humor, Galgenhumor, oder wie auch immer du es nennen willst.Welcher Teil ist der "Fun"-Teil? Ich frage das nur für einen Freund.
Köpke wird dieses Jahr nicht mehr zur Verfügung stehen.
"
Ich erwarte morgen ein Team, dass alles, was irgendwie möglich ist, auf den Rasen bringt.
Als wäre der verdammte Teufel hinter euch her!
Sehe selbst gegen Lübeck oder Freiburg II keine Siege, bei unserer Heimbilanz der letzten Jahre, kann sich fast jeder Gegner in unserem Wohnzimmer die drei Punkte abholen. Wo und wann sollen die Punkte herkommen? Vielleicht 1-2 Unentschieden bis Weihnachten, dann wären wir bei 9 bis 10 Punkten.Nach dem Ergebnis von Halle, scheint es wohl gewesen zu sein mit 3 Liga und dem MSV.
Aber laut Schommers an die Nichtabstiegsplätze heran zu kommen war von Anfang an nur gelaber und alle aus dem Vorstand glauben immer noch daran.
9 Punkte zum rettenden Ufer.
Darum sollte man die auch alle zum Teufel jagen. Diese Versager haben den MSV auf dem Gewissen.Nach dem Ergebnis von Halle, scheint es wohl gewesen zu sein mit 3 Liga und dem MSV.
Aber laut Schommers an die Nichtabstiegsplätze heran zu kommen war von Anfang an nur gelaber und alle aus dem Vorstand glauben immer noch daran.
9 Punkte zum rettenden Ufer.
Meinst Du den Feltscher, der die Niederlage gegen Sandhausen eingeleitet hat ?
Der ist defensiv der größte Unsicherheitsfaktor.
Wer viel leistet, macht eben auch eher Fehler. Wenn sowas bestraft wird, begünstigst du die Leute, die sich aus der Verantwortung stehlen. Und vergibst dir dazu noch die Chance, gemachte Fehler zu erkennen und abzustellen. Wer jeden rauswirft, der einen Fehler macht, wird im Fehlerbestrafungsspiel Fussball bald gar keine Mannschaft mehr haben. Oder eine von konturlosen Mitläufern. Das ist eben was anderes dort, wie als Speditionskaufmann, wo du nur eine Excel-Tabelle abarbeitest.
Sprechen wir vom MSV wenn ja, das sind Profi-Fußballer, die für den Meidericher SV gegen den Ball treten und dafür Geld bekommen Sie auf Ihr monatliches Honorar bezahlt. Ich kann schon mehr erwarten als das der Wille erkennbar ist. Das die Grundtugend beherrscht werden und auf dem Platz gebracht wird. Die Wahrheit wird nun mal von der Söldnertruppe auf dem Platz gesprochen und die Wahrheit ist grausam. Es macht einfach keinen Spaß, dem MSV zu zugucken. Weil die Kost echt schwer verdaubar ist.
Am Ende wer bleibt, das sind wir Fans. Die Spieler ziehen weiter und streifen sich dann ein anderes Vereinstrikot über.
Wo hat denn Feltscher bis jetzt irgendwas geleistet?
Es kommt keine Flanke an, hinten steht er immer zu weit weg vom Mann.
Das, was er spielt, gleicht einer Katastrophe.
Für mich gehört er auf die Tribüne.
Positives von ihm, habe ich nicht gesehen, lasse mich aber gerne eines Besseren belehren.
Wo hat denn Feltscher bis jetzt irgendwas geleistet?
Es kommt keine Flanke an, hinten steht er immer zu weit weg vom Mann.
Das, was er spielt, gleicht einer Katastrophe.
Für mich gehört er auf die Tribüne.
Positives von ihm, habe ich nicht gesehen, lasse mich aber gerne eines Besseren belehren.
In meinen Augen ein Kandidat, der ein Spiel maßgeblich beeinflussen kann.
Ob positiv oder negativ muss jeder für sich selbst entscheiden. Vielleicht mal genauer hinschauen.
du wirst auch bald gehen !
Ich gehe nicht davon aus dass Saarbrücken mit der C - Jugend auflaufen wird.Sollten wir Saarbrücken mit 4:0 an die Wand spielen, wäre mein Optimismus hinsichtlich des Klassenerhalts wieder ein wenig angefacht.
Gemäß Katja Ebstein: "Wunder gibt es immer wieder".
Was immer du zu erwarten können glaubst: Indem du irgendwelche Spieler persönlich abwertest, kriegst du es ganz bestimmt nicht. Aber mit dem Ton, den du damit setzt, stellst du den Wert infrage, den du eigentlich ja, wie du sagst, mit allen anderen Fans zusammen anstrebst: Dass der MSV immer mehr zu sein hat, als jeder Einzelne es sein kann. Das darf sich eigentlich auch nicht in Gehaltshöhen bemessen lassen.
Und um Leute unflätig zu beschimpfen, sollten wir uns einfach zu gut sein. Soviel an Emotionen sind für mich falsch investiert, wenn die Spieler echt nur Söldner für die sind. Was zuguterletzt die schwere oder leichte Verdaubarkeit angeht, muss man erstmal eine ganze Menge Stabilität hinbekommen, bevor auch das dann wieder Thema sein könnte. Wenn wir ehrlich sind, würde es erstmal reichen, wenn wir eine Dreierserie hinkriegen, die uns im Mittelfeld stabilisiert. Auch wenn der Fussball unerträglich aussehen würde. Das ist erstmal die Basis. Und nur darum geht es im Moment.
Wenn ich daran denke, was Naifi und Rabihic heute mit unserer Abwehr machen, hab selbst ich schon verknotete Beine. Sorry, aber an einen Sieg verschwende ich keinerlei Gedanken.Die expected Goals zeigen ja, dass wir so schlecht eigentlich nicht.
Wenn die Mannschaft den Mann auf der Bank nicht versteht, was soll er dann ändern, sie würden es ja dann auch nicht verstehen was er von ihnen will .....Wenn die Mannschaft nicht versteht, was der Mann auf der Bank will
und der Mann auf der Bank nicht versteht, dass die Mannschaft ihn nicht
versteht, er dennoch nichts ändert, kann man wohl nicht gewinnen.