Alles vor dem Nachholspiel gegen VfL Osnabrück (20. Spieltag)

Wie geht das Spiel am Mittwoch aus?

  • Sieg MSV

    Stimmen: 130 47.6%
  • Unentschieden

    Stimmen: 62 22.7%
  • Sieg Osnabrück

    Stimmen: 81 29.7%

  • Umfrageteilnehmer
    273
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
"Seit dem Tag des Vorfalls hatte ich persönlich Kontakt zu unserem Stadionbesucher und wir haben uns regelmäßig ausgetauscht. Uns ist bewusst, dass es auch für ihn eine mehr als schwierige Zeit war. Was wir besprochen haben, bleibt aber unter uns, und ich kann sagen, dass wir keine Differenzen haben“, verdeutlicht MSV-Präsident Ingo Wald. „Wir wissen, dass er alles andere als einen rechten oder irgendwie gearteten rassistischen Hintergrund hat. Das zunächst mündlich ausgesprochene Hausverbot haben wir nach den Ermittlungsergebnissen wieder aufgehoben."

Das ist - wenn auch ein wenig spät - mal eine klare Äußerung. Dafür meinen :jokes51:
 
"Seit dem Tag des Vorfalls hatte ich persönlich Kontakt zu unserem Stadionbesucher und wir haben uns regelmäßig ausgetauscht. Uns ist bewusst, dass es auch für ihn eine mehr als schwierige Zeit war. Was wir besprochen haben, bleibt aber unter uns, und ich kann sagen, dass wir keine Differenzen haben“, verdeutlicht MSV-Präsident Ingo Wald. „Wir wissen, dass er alles andere als einen rechten oder irgendwie gearteten rassistischen Hintergrund hat. Das zunächst mündlich ausgesprochene Hausverbot haben wir nach den Ermittlungsergebnissen wieder aufgehoben."

Schön zu hören, dass es sich für den Beschuldigten nunmehr in die richtige Richtung dreht. Dass das Hausverbot aufgehoben wurde ist am Ende auch nur folgerichtig. Wäre auch juristisch kaum aufrecht zu erhalten gewesen. Erstaunt bin ich, dass man seit dem Vorfall regelmäßig mit dem Beschuldigten in Kontakt stand, da es sich ja doch um ein laufendes Verfahren gehandelt hat, in dem Polizei und auch Staatsschutz ermittelt hatten. Und in laufenden Verfahren ist das eigentlich unüblich.

Auch für den MSV Duisburg und im Speziellen für den VFL Osnabrück wird es sicherlich gut sein, dass auf diese Art und Weise "Gras über die Sache wächst", denn als dermaßen in allen Medien und der Öffentlichkeit Verunglimpfter kann man auch schon mal auf die Idee kommen, Gegenklage wegen Rufmordes zu erheben. Denn wie kann ein Spieler, der selber bestätigt hat, direkt nichts mitbekommen zu haben, so dermaßen erschüttert und von der Rolle gewesen sein, dass er sich nicht mehr in der Lage sah, weiterzuspielen? Und wie kann ein Schiedsrichter Affenlaute vernommen haben?
 
Zuletzt bearbeitet:
Denn wie kann ein Spieler, der selber bestätigt hat, direkt nichts mitbekommen zu haben, so dermaßen erschüttert und von der Rolle gewesen sein, dass er sich nicht mehr in der Lage sah, weiterzuspielen? Und wie kann ein Schiedsrichter Affenlaute vernommen haben?

Sehr gute und berechtigte Fragen, die aber gänzlich unbeantwortet bleiben werden, da der DFB den Sachverhalt ja schnell und elegant ad acta legen konnte.
Der eigentliche Skandal ist m.E. das Agieren oder vielmehr Nichtagieren des Schiedsrichters. Wenn er seiner Leitungsfunktion korrekt nachgekommen wäre, hätten wir das ganze Theater doch gar nicht. Vom Linienrichter mal ganz abgesehen.
 
Ich möchte nur zwei Sachen sagen

1. Es ist eher traurig das man im 21. Jahrhundert immer noch Aktionen gegen Rassismus durchführen muss, manche scheinen es immer noch nicht begriffen zu haben.

2. Wer ernsthaft glaubt, im Stadion bei uns gäbe es keinen Rassismus, der geht wohl mit Ohropax und Gehörschutz ins Stadion.
 
Was stört dich daran?
Wird vielleicht bisschen sehr off-topic, aber nachdem das "Gepflegt eskalieren statt diskriminieren" in absolut augenuntauglichen Farbkombinationen gestaltet wurde (mittlerweile besser, aber auch noch nicht auf allen Grafiken ausgetauscht und immer wieder auftauchend) hat der neue Praktikant (zumindest hoffe ich das) die letzten zwei Wochen den Blau-Filter für Fotos entdeckt hat (Bsp: Ghindovea-Wechsel), und jetzt kommt Fließtext auf beiden Seiten eines Bildes.
Der Mensch muss doch Augen haben und nach Vollendung zu dem Schluss kommen: Jo, sieht kacke aus, mach ich neu. Noch drei solcher Grafiken und reiße mir die Augen aus.
 
.....
Immerhin wurde noch mal etwas zum Fan gesagt und hoffe das beruhigt hier so manche Gemüter.

Lange überfällig, aber besser spät als gar nicht.
Ich bin heilfroh wenn das morgige Spiel endlich "gelaufen" ist und wir wieder zur Normalität zurückkehren können.

Noch etwas zum Thema...
WDR-Text-Seite 212 heute
Zitat:
"Der MSV läuft im Wiederholungsspiel der wegen rassistischer Beleidigungen abgebrochenen Partie gegen den VFL Osnabrück mit einem Sondertrikot auf."

Kein erklärendes Wort ... z.B... wegen angeblicher oder falsch interpretierten Äußerungen abgebrochenen Partie.
Nein, wegen "rassistischer Beleidigungen" abgebrochenen Partie, es hat keine gegeben Leute vom WDR.
Toll unser aller Haussender WDR.
Wer das ohne Hintergrundwissen liest, muss doch denken es hat tatsächlich diese Beleidigungen gegeben.
 
Lange überfällig, aber besser spät als gar nicht.
Ich bin heilfroh wenn das morgige Spiel endlich "gelaufen" ist und wir wieder zur Normalität zurückkehren können.

Noch etwas zum Thema...
WDR-Text-Seite 212 heute
Zitat:
"Der MSV läuft im Wiederholungsspiel der wegen rassistischer Beleidigungen abgebrochenen Partie gegen den VFL Osnabrück mit einem Sondertrikot auf."

Kein erklärendes Wort ... z.B... wegen angeblicher oder falsch interpretierten Äußerungen abgebrochenen Partie.
Nein, wegen "rassistischer Beleidigungen" abgebrochenen Partie, es hat keine gegeben Leute vom WDR.
Toll unser aller Haussender WDR.
Wer das ohne Hintergrundwissen liest, muss doch denken es hat tatsächlich diese Beleidigungen gegeben.

Da hat man dann auch die Erklärung dafür, was einige an dem ganzen Theater, dass um das Spiel gemacht wird, stört. Die Aktionen vor dem Spiel und die Sondertrikots werden nämlich von den Medien nicht richtig eingeordnet, wie von einigen auch vorausgesagt, und es ist wieder die Rede von rassistischen Beleidigungen im ersten Spiel und das ist das was hängen bleibt und durch die Aktionen verfestigt wird
 
Gutes Statement von Ingo Wald, das die Perspektive Opokus und des betroffenen Fans angemessen und vollständig berücksichtigt. Und gleichzeitig Erwartungen an den DFB formuliert, ohne das mitgemeinte Schiri-Gespann direkt anzugreifen.

Würden die Offiziellen immer auf so 'nem Niveau kommunizieren...
 
...

Würden die Offiziellen immer auf so 'nem Niveau kommunizieren...

Jau finde ich auch, erst recht wenn man an die Äußerungen eben dieser Offiziellen direkt nach dem "Vorfall" zurückdenkt.
Da traten unsere Offiziellen vor die laufenden Kameras und Mikrofone und beleidigten den MSV-Fan und verurteilten ihn nach allen Regeln der Kunst, ohne jegliche "Ermittlungsergebnisse " abzuwarten.
Das war auch ne tolle Leistung!
 
Ich möchte nur zwei Sachen sagen

1. Es ist eher traurig das man im 21. Jahrhundert immer noch Aktionen gegen Rassismus durchführen muss, manche scheinen es immer noch nicht begriffen zu haben.

2. Wer ernsthaft glaubt, im Stadion bei uns gäbe es keinen Rassismus, der geht wohl mit Ohropax und Gehörschutz ins Stadion.


Ich will da jetzt keine Grundsatzdiskussionen lostreten, da dieses hier meist nicht so gut enden. Den ersten Halbsatz Deines Beitrages kann man natürlich unterstreichen und dem ist nichts hinzuzufügen, Bei dem zweiten Halbsatz bin ich mir nicht sicher, ob den auch jeder, der sich gegen Rassismus positioniert, diese Haltung auch so lebt. Demnach dürften diejenigen, die gegen Rassismus sind, keinerlei Aktionen von DFB/FIFA oder IOC mehr konsumieren (Katar, China etc.) alleine um sich mit denen zu solidarisieren, die unter deren Rassismus leiden und gegen die zu sein, die diesen Rassismus befördern. Möchte nicht wissen, wie viele sich hier die WM in Katar oder die Olympischen Spiele in China ansehen, die sich hier für Antirassismus stark machen.

Rassismus ist ein Übel, das die Zeit von vielen Jahrhunderten überdauert hat, nicht nur in totalitären Staaten, sondern auch in sog. astreinen Demokratien (USA als Beispiel). Kannst fast jedes Land heranziehen. Zeichen setzen ist immer gut, aber zeigt am Ende auch nur, wer nicht für Rassismus ist und wer diesen "verurteilt". Wird aber keinen Rassisten davon überzeugen, seine Haltung andern Menschen gegenüber zu ändern. Anti-Rassismus wäre für mit Teil einer lernorientierten Schülerbildung von der Grundschule an. Aber, das würde zu weit führen. Dass die Aktion jetzt bei uns im Stadion unter diesen Vorzeichen gestartet wird, halte ich mit Verlaub unter Berücksichtigung der vorliegenden Erkenntnis für mehr als unglücklich.
 
Nach dem Spielabbruch ging es wie ein Lauffeuer durch alle Medien “Die Schande von Duisburg.“ ,,Nicht nur in Europa sogar über den großen Teich wurde es verbreitet. Unsere Stadt, unser Verein und wir Fans wurden an den Pranger gestellt. Ich hoffe, dass spätestens morgen nach dem Spiel es auch von den öffentlich, rechtlichen und allen anderen Medien so verbreitet wird, dass es ein großes Missverständnis war und keinen Rassismusvorfall gab. Auch der DFB muss sich positiv äußern.
 
Klasse
csm_das_ist_duisburg_news_v2_22495a6aff.jpg


https://www.msv-duisburg.de/aktuell...-leidenschaft-und-sondertrikot-gegen-den-vfl/

Wir spielen auch in Sondertrikots...
Klasse Aktion von den Vereinen zum Thema .
Leider fehlt mir die Botschaft des Vereins zur Aussendarstellung das zu diesem Thema in unseren Stadion nichts schlimmeres passiert ist wie anderswo auch .
Jede Außenstehenden die nur mit einem Ohr und Auge die Aktion sehen, denken doch dann wieder ....Das ist doch da wo die Nazis auf der Tribüne sitzen . Ich finde diese Aktion erst gelungen wenn der betroffene Osnabrücker Spieler Opoku sich vielleicht am Mikrofon für dieses Mißverständnis entschuldigt oder zumindest einige Worte findet . Am Geilsten wäre noch ein Gemeinsames Foto im Mittelkreis Fan/Opoku.
Natürlich hoffe ich das wir in diesem Spiel 3 Punkte holen, wäre aber auch mit 1 Punkt zufrieden.
 
Natürlich ist das Statement der Osnabrücker eine Frechheit, aber von dieser restlos arroganten Selbstherrlichkeit würde ich mir trotzdem mal einen Hauch bei unserem Vorstand/Pressesprecher wünschen statt der üblichen "in den Staub werf" Unterwerfungsgesten.
Das muss man erst mal auf die Reihe kriegen:" es ist ganz egal , was passiert ist, es zählt nur, wie Opoku sich gefühlt hat und wir hatten Recht" als Absegnung eines vollkommen regelwidrig und anlasslos herbeigeführten Spielabbruchs und sich jetzt noch als moralische Instanz aufführen.
Hut ab
 
Nach dem Spielabbruch ging es wie ein Lauffeuer durch alle Medien “Die Schande von Duisburg.“ ,,Nicht nur in Europa sogar über den großen Teich wurde es verbreitet. Unsere Stadt, unser Verein und wir Fans wurden an den Pranger gestellt. Ich hoffe, dass spätestens morgen nach dem Spiel es auch von den öffentlich, rechtlichen und allen anderen Medien so verbreitet wird, dass es ein großes Missverständnis war und keinen Rassismusvorfall gab. Auch der DFB muss sich positiv äußern.
Wovon träumst Du denn?? Nichts dergleichen wird passieren. Selbst wenn sich die Osnasen lautstark und ausdauernd auf Knien rutschend entschuldigen würden, es würde nicht ein Millionenstel an Resonanz hervor rufen. Der Schaden ist irreparabel und wird noch lange an uns kleben.
Bitter.
Die 11 Freunde von Februar tönen aktuell noch vollmundig auf einer Doppelseite vom Rassismusskandal. Davon werden die auch niemals abrücken, ebenso wenig wie die Lilanen.

Gesendet von meinem EML-L09 mit Tapatalk
 
Das Statement des VfL ist nach wie vor ne Frechheit... "Die Polizei und Staatsanwaltschaft Duisburg konnten nach ihren Ermittlungen nicht zweifelsfrei nachweisen, dass" Opoku gemeint war? Die Mitteilungen der Polizei habe ich anders gelesen.
Die richtige Antwort kann nur die Mannschaft des MSV Duisburg morgen auf dem Platz geben.Hoffe die Mannschaft zeigt morgen ihr komplettes Potential!
 
in dem Polizei und auch Staatsschutz ermittelt hatten
Der Staatsschutz ist eine Abteilung innerhalb der Polizei.

Und in laufenden Verfahren ist das eigentlich unüblich.
Der MSV war im Rahmen des Verfahrens doch kein Beteiligter, daher können handelnde Personen des MSV doch mit der Person sprechen. Jeder anderer hätte das doch auch tun können, was gesprochen wurde weiß man doch nicht. Vielleicht wollte man sich auch nur ein persönliches Bild, unabhängig strafrechtlicher Ermittlungen machen, um über das angedrohte Hausverbot zu entscheiden. Hier verstehe ich den Hinweis auf die juristische Haltbarkeit nicht. Am Ende kann doch jeder Hausherr jedem ein Hausverbot aussprechen, überspitzt gesagt wenn die Nase nicht passt oder nicht?

Mal zum Spiel: ich hoffe Jungs machen da weiter, wo sie über weite Strecken am Wochenende aufgehört haben, mit Kampf, vergleichsweise guter Defensivleistung und schönen Aktionen nach vorne. Hoffe nur, dass man weniger Bälle in der Vorwärtsbewegung vertendelt als zum Ende des Spiels hin. Dann könnts was werden :D
 
Sind morgen eigentlich wieder 750 Zuschauer im Stadion oder gibt es da schon veränderungen an der Zahl
Natürlich nicht, es ist ernst mit den Inzidenzen und inzwischen hat die Politik offensichtlich Gefallen an Verboten gefunden. Unverhältnismäßig ist dies alle Male, gut, dass Köln und Dortmund klagen. Man muss sich nicht jeden Unsinn gefallen lassen.
 
Das Statement des VfL ist nach wie vor ne Frechheit... "Die Polizei und Staatsanwaltschaft Duisburg konnten nach ihren Ermittlungen nicht zweifelsfrei nachweisen, dass" Opoku gemeint war? Die Mitteilungen der Polizei habe ich anders gelesen.
Fakt ist auch. Der Spielabbruch hat Osnabrück voll in die Karten gespielt.Vor dem Spiel hat schon Osnasen Trainer bei Magenta über die schlechten Bedingungen gejammert und sehr bedauert , dass der neue Rasen erst nach dem Spiel verlegt wird. Auch mit dem neuen System (3erkette) kamen die nicht klar. Bis zum Abbruch hätten wir schon 3=0 führen müssen. Nicht nur Opoku hatte bis dahin eine schlechte Leistung und war angefressen, sondern die gesamte Osnabrücker Elf. Morgen liegt der neue Rasen, auf das System können Sie sich einstellen , haben neue Spieler und sind gut aus der Winterpause gekommen. Wenn ich Spieler wäre würde ich Morgen, nicht nur wegen Abstiegskampf, 1902% geben und die aus der Wedau schießen.
 
Wer das ohne Hintergrundwissen liest, muss doch denken es hat tatsächlich diese Beleidigungen gegeben.
Ein Schelm, wer auf die Idee kommt, dass es genau so gewünscht ist. Aber das würden wir dem WDR selbstredend nicht unterstellen. Niemals.

Mal ganz genau hinschauen nachher. Ohne Wenn und Aber muss eine öffentliche Klarstellung erfolgen. Was die Medien hinterher draus machen oder nicht, ist eine andere Geschichte. Aber sollten im Rahmen des Spiels nur Zeichen gesetzt werden, ohne die ursprüngliche Version zu korrigieren, wäre das vollkommen inakzeptabel.
 
Von Osnabrück kam nur, sie würden es wieder so tun...
Drecks-Verein!
Ist für mich jetzt auf der Stufe von *******, RWE, Düsseldorf, Köln.
Zebras, haut sie vom Platz.
P.S. Vorsichtig im Stadion, bitte nur klare, leise Gespräche führen, oder Lieder deutlich singen....könnte falsch aufgefasst werden!
 
Sollten wir ein richtig gutes Spiel machen bitte nicht zum Sitznachbarn sagen, dass das Spiel "Affengeil" ist.

Das gleiche gilt für den Ausspruch "Affentheater" falls gerade etwas Hektik aufkommt.

Bei diesem Gegner würde ich mich bei Gesprächen so verhalten als ob jederzeit die Stasi mithören könnte. Reine Vorsichtsmassnahme!
 
Sollten wir ein richtig gutes Spiel machen bitte nicht zum Sitznachbarn sagen, dass das Spiel "Affengeil" ist.

Das gleiche gilt für den Ausspruch "Affentheater" falls gerade etwas Hektik aufkommt.

Bei diesem Gegner würde ich mich bei Gesprächen so verhalten als ob jederzeit die Stasi mithören könnte. Reine Vorsichtsmassnahme!

Das sollte man vom Spielverlauf abhängig machen. Mal schauen ob Herr Opoku wenn Osnabrück führt auch so reagiert, wie beim letzten Mal.

ACHTUNG IRONIE!
 
Zuletzt bearbeitet:
Irgendwie wäre es typisch MSV, wenn wir das Ding heute verlieren. Gewinnen wir das Spiel, war das in meinen Augen ein echter Big Point. Nachholspiele haben immer einen psychologischen Vorteil, weil ich mit einem Sieg automatisch meine Tabellensituation verbessere ohne dass die Konkurrenz mitziehen kann. Das sollte doch Anreiz genug sein.

Ich werde mir das Spiel live vor Ort ansehen und bin froh, wenn trotz aller berechtigten Anti-Rassismus Bekundungen der Vereine endlich der Sport im Vordergrund steht.
 
Nachholspiele und der MSV...

Obwohl wir ja aufgrund der sehr speziellen Situation in den letzten zwei Jahren durchaus Nachholspiel erprobt sind, fällt mir bei "Nachholspiel" und "MSV" immer nur das gg die Ziegen ein. Die Mutter aller Nachholspiele, oder: Nobbies Head Bangers Ball :brueller:
Irgendwie scheinen wir mittlerweile wohl einen Stammplatz im Kabinett der komischen Nachholspiele zu haben...

Osna lässt sich aber mit Sicherheit heute Abend nicht ein zweites Mal so von uns überraschen. Ich hoffe inständig, dass wir dagegen halten, sonst wird das nichts.
 
Albern, oder? Opoku hat also für einen Spielabbruch gesorgt, weil der MSV zu der Zeit mit 28:0 geführt hat? Nur gut, dass heute kaum Publikum anwesend ist, das würde nicht gut enden.

Hatte echt damit gerechnet, das man Ironie in dem Fall auch erkennen kann, wenn ich es nicht dazu schreibe. Gerade auch wenn ich so etwas schreibe. Werde es aber jetzt doch noch dazu schreiben.
Unabhängig davon glaube ich aber schon, das die Reaktion von Opoku zumindest des nicht mehr weiter Spielens eine andere gewesen wäre, wenn der Vorfall in der 75. Minute gewesen wäre und Osnabrück mit 2:0 durch 2 Opoku Tore vorne gelegen hatte.
Denn die Auswirkungen, die solche eine mutmaßliche Beleidigung hat, ist schon stark von der psychischen Verfassung abhängig. Und die war bei Opoku zu dem Zeitpunkt mutmaßlich schlecht. Das gilt übrigens unabhängig von Rassismus für jede Art der Beleidigung oder auch des Mobbings.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nicht ernsthaft.
Aber da hat der Kollege ja noch was gut zu machen.
Ist der Linienrichter mit Gehörproblematik auch wieder am Start? :popcorn:
Nicht zu glauben. Und ich hatte ernsthaft geglaubt, der Typ wird ob seiner souveränen Spielleitung erstmal abgewatscht und auf die Ersatzbank gesetzt. :verzweifelt: (Memo an mich: Naivität ablegen)
 
Wie peinlich ist das denn? Sich bei jemanden entschuldigen den man nicht beleidigt hat? Das würde Osnabrück genau so passen...

Woran machst du fest dass ein Handshake zwischen den beiden als Entschuldigung von dem Fan zu verstehen ist?
Kőnnte genau so umgekehrt sein?

Oder aber ein Zeichen des Eingeständnis dass die ganze Nummer einfach Sch... gelaufen ist.

Pack schlägt sich Pack verträgt sich, mehr Ruhrpott geht doch gar nicht
 
Keine Ahnung was ich davon halten soll das er wieder Pfeifft....
Kann man sich echt nicht ausdenken! Der DFB ist echt nicht mehr zu retten. Aytekin wäre in diesem Spiel der richtige Mann, aber nicht das Schiriteam, was vor ein paar Wochen schon überfordert war.

Unterbewusst wird heute wahrscheinlich für Osnabrück gepfiffen.

Ich kann diese Entscheidung einfach null nachvollziehen!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben