Unser Kapitän Gerrit Nauber vor dem Befreiungsschlag gegen Darmstadt 98:
Mannschaft und Fans standen am Freitag zusammen, die Hessen wurden bis zur 60 Minute in Schach gehalten und mit eiskalter Effizienz beinahe mit einem 4 Tore Vorsprung vom (neuen) Rasen gefegt. Nach den 2 Gegentreffern waren es wieder die Fans, die den tapfer dagegenhaltenden Zebras den nötigen Mut und Kraft von den Rängen spendeten und nach 90+5 lag sich dann alles in den Armen.
So wird es am DI im Pokal gegen die Paderborner Tormaschine auch weitergehen -->
Es wird das 18. Duell der beiden sein mit 10-3-4 und 27:15 Toren für uns. Im Pokal setzten sich 2x die Paderborner gegen uns durch (mit 3:2 in Duisburg im ersten 3. Liga Jahr 2013 und 2:1 in Paderborn 2004).
In der 3. Liga gewannen wir vor 2 Jahren 2x mit 1:0 und in der 2. Bundesliga ist unsere Bilanz 8-3-2 und 22:10. Unsere Heimbilanz ist (wettbewerbsübergreifend) 5-1-3 mit 15:11 Toren. Letzte Niederlage, wie oben beschrieben, 2013 im Pokal und letzter Heimsieg diese Saison mit 2:0 nach Toren von Souza und Tashchy (dazu später im Saisonrückblick mehr).
Letzte Saison schafften es die Paderborner bis ins Viertelfinale, wo sie von den Bayern mit 6:0 besiegt wurden. Unser letzter Sieg im DFB-Pokal Achtelfinale liegt schon 9 Jahre zurück (damals 2:1 in Köln).
Statistiken/ Es trifft:
- Paderborn kommt als Tabellen-6. mit 8-7-5 und 48:32 Toren.
- Somit stellt der SCP die besten Offensive vor Köln (mit 47 Treffern).
- Der SCP hat in den letzten 5 Spielen gegen uns nicht getroffen.
- Mit 3-1-5 und 15:15 Toren ist man punktgleich mit uns in der Auswärtstabelle.
- aus den letzen 10 Spielen (inklusive Pokalspiel) kommt Paderborn mit 5-2-3; unsere Zebras sind 4-1-5.
--> im Detail: 3:0 bei BSG Chemie Leipzig, 0:2 bei uns, 4:4 gegen Kiel (nach 3:1), 5:1 in Heidenheim, 2:2 gegen Bielefeld, 0:1 in Hamburg, 3:0 gegen Dynamo, 6:2 gegen Darmstadt, 0:2 bei Regensburg und 6:0 gegen Fürth; Ergo 29:14 Tore in 10 Spielen. Schauen wir uns im Saisonrückblick auch genauer an.
Letzte Saison durfte man nur 3. Liga spielen, weil 1860 keine Lizenz bekam und sie endete in einem Fussballmärchen. Man nahm einen radikalen Schnitt im Sommer vor und trennte sich von mehreren Stammspielern – vor allem Ü30-Spieler wie Lukas Kruse, Sebastian Heidinger und sogar Kapitän Tim Sebastian waren betroffen. Auf der anderen Seite wurden fast ausschließlich junge und entwicklungsfähige Akteure aus der Regionalliga verpflichtet.
Der Erfolg der Paderborner liegt klar in der Offensive, oder wie es Trainer Steffen Baumgart sagt: ''Angriffsfussball- darauf habe ich Bock!''. 2017/18 erzielte man sensationelle 90 Tore (3. Liga Rekord!) und auch diese Saison ist man kaum zu stoppen.
Übersicht Meisterschaftsspiele und Pokal
Spieltag 01: Darmstadt- Paderborn 1:0, link* und Spieltag 18: Paderborn- Darmstadt 6:2, link*.
Spieltag 02: Paderborn- Regensburg 2:0, link* und Spieltag 19: Regensburg- Paderborn 2:0, link*.
1. DFB Pokalrunde: Paderborn- Ingolstadt 2:1, link**.
Spieltag 03: Fürth- Paderborn 2:2, link* und Spieltag 20: Paderborn- Fürth 6:0, link*.
Spieltag 04: Paderborn- Bochum 2:2, link*.
Spieltag 05: Köln- Paderborn, 3:5, link*.
Spieltag 06: Paderborn- Magdeburg 4:4, link*.
Spieltag 07: St.Pauli- Paderborn 2:1, link*.
Spieltag 08: Paderborn- Aue 1:0, link*.
Spieltag 09: Ingolstadt- Paderborn 1:2, link*.
Spieltag 10: Paderborn- Union 0:0, link*.
Spieltag 11: Sandhausen- Paderborn 3:3, link*.
2. DFB Pokalrunde: BSG Chemie Leipzig- Paderborn 0:3, link**.
Spieltag 12: MSV- Paderborn 2:0, link*.
Spieltag 13: Paderborn-Kiel 4:4, link*.
Spieltag 14: Heidenheim- Paderborn 1:5, link*.
Spieltag 15: Paderborn- Bielefeld 2:2, link*.
Spieltag 16: HSV- Paderborn 1:0, link*.
Spieltag 17: Paderborn- Dresden 3:0, link*.
Angriff ist die beste Verteidigung, oder: wenn der SCP spielt, dann regnet es mächtig Tore (hinten und vorne). Bestes Beispiel das 4:4 zu Hause gegen Magdeburg: Bereits in der dritten Minute ging Paderborn in Führung und Paderborn legte direkt nach: Tekpetey kam nach einem Zweikampf von Klement an den Ball und erhöhte nach 7 Minuten auf 2:0.
Der FCM brauchte 20 Minuten um sich zu erholen, fand dann aber die passende Antwort und den 1:2 Anschlusstreffer. In der 2. Halbzeit lauerte Paderborn auf Konter und markierte das 3:1 für die Ostwestfalen. Aber Magdeburg gab nicht auf und antwortete direkt: Nur eine Minute später schickte Costly Beck, dessen satter Linksschuss zum erneuten Anschlusstreffer einschlug- 3:2! In der 77. sollte Ex-Magdeburger Schwede für den SCP auf 4:2 erhöhen.
Aber der FCM gab immer noch nicht auf- trotz 2:4 Rückstand: 3:4 in der 82. Minute. Und in der Nachspielzeit Foul an Beck im 16'er: Türpitz trat an und ließ Torwart Zingerle keine Chance - 4:4 und damit auch der Endstand!
Wenn die Offensive des SCP so richtig in Fahrt kommt und öfter als 2x trifft, dann punkten die auch. Es liegt nicht in der Natur der Baumgart-11 tief zu stehen und abzuwarten. Immer wenn man es doch versucht hat, verlor man. Es ist aber auch kein Zufall, dass man (vor allem zum Ende der Partie hin) auf den ersten Blick sichere Vorsprünge noch aus der Hand gibt (VfL, Magdeburg, Sandhausen, Kiel...), denn die Offensivpower geht auf Kosten der Abwehr und Kondition.
Außerdem tut sich Paderborn auswärts schwer, wenn die Heimmannschaft sich passsicher aus dem Pressing befreien kann und in den starken Phasen selbst die Tore macht. Wie wir am 20. Spieltag-->
Rückblick 20. Spieltag: MSV -Paderborn 2:0
Wir hatten gerade mit 3:0 in Bielefeld das Achtelfinale erreicht und empfingen am 12. Spieltag die seit 5 Spielen ungeschlagenen Paderborner (allerdings ohne Philipp Klement). Tekpetey dribbelte unsere Abwehrkette immer wieder schwindelig, aber glücklicherweise war immer ein Fuß oder Mesenhöhler zwischen seinem Schuss und unserer Torlinie.
Nach 24 Minuten ein Befreiungsangriff über die linke Seite: Souza ließ Dräger aussteigen und jagte den Ball in den Winkel- 1:0! RPS hatte dann kurze Zeit später aus 8 Metern die Chance zum 2:0 (der King hätte den gemacht, blöder Spruch heute wie damals oder in der letzten Spieleröffnung, ist aber so!). Zur Halbzeit hieß es dann: 59% Ballbesitz und bessere Chancen Paderborn- aber eben 1:0 für unsere tapferen Zebras.
In der 2. Halbzeit biss sich Paderborn dann an unserer disziplinierten Abwehr die Zähne aus und kaum war der SCP dem 1:1 dann doch ganz nahe, wurde Tashchy eingewechselt und traf wenige Sekunden später mit seiner ersten Ballberührung zum 2:0 in der 60. Minute. Mesenhöler machte sein bestes Spiel als TW und gegen die 2. beste Offensive der Liga holten wir den ersten Heimsieg zu 0!
Zusammenfassung SCP Spieltage 13-20
Die restlichen 7 Spieltage sind eigentlich schnell erzählt und fügen sich an denen der ersten 13 nahtlos an: gegen Kiel führte man mit dem typischen ''wie bekloppt anrennen'' 3:1 zur Halbzeit, nur um am Ende mit einem Punkt dazustehen. In Heidenheim hätte das Spiel auch 5:5 oder 7:7 ausgehen können, aber die Paderborner behielten im Abschluss die besseren Nerven und gewannen mit 5:1.
Für uns interessant sind die torlosen Niederlagen beim HSV (0:1) und in Regensburg (0:2) wo der Gegner sich mit klugen Rückpässen und langen Bällen aus dem Pressing befreite, selbst wenige Bälle in der Spieleröffnung verlor und geduldig Chancen herausspielte.
Das 6:0 gegen Fürth liest sich im ersten Moment beachtlich, aber Fürth wird mit der Leistung der letzten Monate (6 Spiele ohne Tor) in spätestens 4-6 Wochen hinter uns in der Tabelle stehen. Aber gut, sollen die mal beim SCP schön denken, dass wir denen auch so bereitwillig auflegen und uns dann nach 0:2 komplett aufgeben...
Der SCP
Trainer Steffen Baumgart hält zur 4er Kette, ist aber was das Mittelfeld und den Sturm angeht sehr flexibel. 4-4-1-1, 4-1-3-2, 4-2-3-1, 4-4-2 mit Doppel 6, alles das kann man (als Startformation und abwechselnd innerhalb eines Spiels) bestaunen. Hängt davon ab, mit welcher Taktik man den Gegner am besten unter Druck setzen kann.
Ich erwarte sie im 4-1-3-2 mit Pokaltorwart Ratajczak (''Rata, Rata...'') -->
ZOM Philipp Klement gehört zu den besten Spielern der 2. Bundesliga und ist so etwas wie der ''Schnatterer'' Paderborns. Seine Standards sind klasse, seine Steilpässe gefährlich und seine Abschlüsse oft erfolgreich --> 11 Tore und 5 Vorlagen aus 19 Spielen. ST Sven Michel ist zwar nicht mehr so erfolgreich wie in Liga 3, spielt aber mit 8 Toren und 5 Vorlagen eine starke Saison. Der dribbelstarke Bernard Tekpetey RF/LF spielt mit seinen engen Dribblings ganze 4er Ketten schwindelig und Vasiliadis interpretierte seine Rolle als ZDM äußerst Offensiv. Positiv für ihn: schon 6 Tore vorbereitet. Allerdings lässt er mit seinem Offensivdrang regelmäßig Raum hinter sich und der Abwehrreihe, die der Gegner gern ausnutzt.
Fazit:
Der SCP kann nur nach vorn spielen und pressen. Das können die aber verdammt gut, wenn es der Gegner zulässt. Wenn der SCP nach 20 Minuten noch nicht getroffen hat, zeigen die Nerven (nach dem Motto: ''jetzt erst recht! Noch mehr Druck nach vorn!'') und geben ihre Positionstreue phasenweise komplett auf. Zum Ende hin lässt dann regelmäßig die Kondition und Konzentration nach. Also sollte man niemals aufgeben, auch wenn man mit 2+ Toren zurückliegt.
Unsere Zebras
''Never change a winning Team'' ?
Würde ich nicht unterschreiben, den die Spiele unter TL (mit der engen, kompakten, hoch stehenden Formation in Bochum und breiten, tiefer stehenden Formation gegen Darmstadt zum Beispiel) beweisen, dass unser Trainer von Spiel zu Spiel denkt und sich für jeden Gegner etwas anderes einfallen lässt.
Im Hinspiel spielten wir das etwas breitere 4-4-2 mit Doppel 6 und ließen den Gegner und sein Mega Pressing mit langen Bällen in's Leere laufen.
Eine breitere Formation erwarte ich auch dieses mal mit Nielsen als ZOM und Iljutchenko als einziger Spitze. Seo traue ich mich nicht draußen zu lassen- das Portal würde mich lynchen
auch wenn ich mir nicht sicher bin, ob er gegen Tekpetey/Michel/Pröger bestehen kann (die im Gegensatz zu Heller mehr können als nur schnell zu laufen und nach außen zu ziehen...). Engin hatte das Tor von Ilju toll vorbereitet, wirkte aber extrem müde zum Ende hin. Stoppel sollte eine Chance (gegen seinen Ex-Club) bekommen.
Mein Tipp
Spielt Paderborn fesselnden, begeisternden Offensivfussball? Ja.
Hat Paderborn mit Philip Klement den besten Offensivspieler der 2. Liga? Möglich. Die Hinspiel-Niederlage hätte er aber auch net verhindert. Und die am DI auch net.
Mit unserem Fuchs TL an der Seitenlinie, einer konzentrierten Defensivleistung wie im Hinspiel, Laufbereitschaft und unseren Fans im Rücken erreichen WIR das Viertelfinale!
Im engen Kreis zum Klassenerhalt...und in die nächste Pokalrunde!
''(...) Wir als Mannschaft werden alles dafür tun um die nötigen Punkte für den Klassenerhalt zu holen (...) wir wollen das mit euch zusammen schaffen! Eure Unterstützung in Bochum, wie in der bisherigen Saison, war überragend und auch in Bochum mit ein Grund dafür, warum wir in der 2. Halbzeit nochmal zulegen konnten. Lasst uns jetzt gemeinsam alles dafür tun, um den Klassenerhalt zu schaffen, den nur mit euch und eurer Unterstützung packen wir das!
Auf geht's Zebras!''
Auf geht's Zebras!''
(Quelle: Ansage Gerrit Nauber über Video- Leinwand vor dem Darmstadt Spiel, MSV auf twitter, letzter Zugriff 2.2. 21:00)
Mannschaft und Fans standen am Freitag zusammen, die Hessen wurden bis zur 60 Minute in Schach gehalten und mit eiskalter Effizienz beinahe mit einem 4 Tore Vorsprung vom (neuen) Rasen gefegt. Nach den 2 Gegentreffern waren es wieder die Fans, die den tapfer dagegenhaltenden Zebras den nötigen Mut und Kraft von den Rängen spendeten und nach 90+5 lag sich dann alles in den Armen.
So wird es am DI im Pokal gegen die Paderborner Tormaschine auch weitergehen -->
(Quelle: eigene Aufnahme).
Achtelfinale im DFB Pokal und 4. Kapitel der diesjährigen '' Ostwestfalen-Erfolgsgeschichte'' (Bisher 3 Spiele gegen Bielefeld & Paderborn --> 3 Siege mit 6:0 Toren). Es wird das 18. Duell der beiden sein mit 10-3-4 und 27:15 Toren für uns. Im Pokal setzten sich 2x die Paderborner gegen uns durch (mit 3:2 in Duisburg im ersten 3. Liga Jahr 2013 und 2:1 in Paderborn 2004).
In der 3. Liga gewannen wir vor 2 Jahren 2x mit 1:0 und in der 2. Bundesliga ist unsere Bilanz 8-3-2 und 22:10. Unsere Heimbilanz ist (wettbewerbsübergreifend) 5-1-3 mit 15:11 Toren. Letzte Niederlage, wie oben beschrieben, 2013 im Pokal und letzter Heimsieg diese Saison mit 2:0 nach Toren von Souza und Tashchy (dazu später im Saisonrückblick mehr).
Letzte Saison schafften es die Paderborner bis ins Viertelfinale, wo sie von den Bayern mit 6:0 besiegt wurden. Unser letzter Sieg im DFB-Pokal Achtelfinale liegt schon 9 Jahre zurück (damals 2:1 in Köln).
Statistiken/ Es trifft:
- Paderborn kommt als Tabellen-6. mit 8-7-5 und 48:32 Toren.
- Somit stellt der SCP die besten Offensive vor Köln (mit 47 Treffern).
- Der SCP hat in den letzten 5 Spielen gegen uns nicht getroffen.
- Mit 3-1-5 und 15:15 Toren ist man punktgleich mit uns in der Auswärtstabelle.
- aus den letzen 10 Spielen (inklusive Pokalspiel) kommt Paderborn mit 5-2-3; unsere Zebras sind 4-1-5.
--> im Detail: 3:0 bei BSG Chemie Leipzig, 0:2 bei uns, 4:4 gegen Kiel (nach 3:1), 5:1 in Heidenheim, 2:2 gegen Bielefeld, 0:1 in Hamburg, 3:0 gegen Dynamo, 6:2 gegen Darmstadt, 0:2 bei Regensburg und 6:0 gegen Fürth; Ergo 29:14 Tore in 10 Spielen. Schauen wir uns im Saisonrückblick auch genauer an.
Letzte Saison durfte man nur 3. Liga spielen, weil 1860 keine Lizenz bekam und sie endete in einem Fussballmärchen. Man nahm einen radikalen Schnitt im Sommer vor und trennte sich von mehreren Stammspielern – vor allem Ü30-Spieler wie Lukas Kruse, Sebastian Heidinger und sogar Kapitän Tim Sebastian waren betroffen. Auf der anderen Seite wurden fast ausschließlich junge und entwicklungsfähige Akteure aus der Regionalliga verpflichtet.
Der Erfolg der Paderborner liegt klar in der Offensive, oder wie es Trainer Steffen Baumgart sagt: ''Angriffsfussball- darauf habe ich Bock!''. 2017/18 erzielte man sensationelle 90 Tore (3. Liga Rekord!) und auch diese Saison ist man kaum zu stoppen.
Übersicht Meisterschaftsspiele und Pokal
Spieltag 01: Darmstadt- Paderborn 1:0, link* und Spieltag 18: Paderborn- Darmstadt 6:2, link*.
Spieltag 02: Paderborn- Regensburg 2:0, link* und Spieltag 19: Regensburg- Paderborn 2:0, link*.
1. DFB Pokalrunde: Paderborn- Ingolstadt 2:1, link**.
Spieltag 03: Fürth- Paderborn 2:2, link* und Spieltag 20: Paderborn- Fürth 6:0, link*.
Spieltag 04: Paderborn- Bochum 2:2, link*.
Spieltag 05: Köln- Paderborn, 3:5, link*.
Spieltag 06: Paderborn- Magdeburg 4:4, link*.
Spieltag 07: St.Pauli- Paderborn 2:1, link*.
Spieltag 08: Paderborn- Aue 1:0, link*.
Spieltag 09: Ingolstadt- Paderborn 1:2, link*.
Spieltag 10: Paderborn- Union 0:0, link*.
Spieltag 11: Sandhausen- Paderborn 3:3, link*.
2. DFB Pokalrunde: BSG Chemie Leipzig- Paderborn 0:3, link**.
Spieltag 12: MSV- Paderborn 2:0, link*.
Spieltag 13: Paderborn-Kiel 4:4, link*.
Spieltag 14: Heidenheim- Paderborn 1:5, link*.
Spieltag 15: Paderborn- Bielefeld 2:2, link*.
Spieltag 16: HSV- Paderborn 1:0, link*.
Spieltag 17: Paderborn- Dresden 3:0, link*.
(Quelle: *BILD Fussball auf youtube, **SKYSport auf youtube, letzter Zugriff 2.2. 21:00).
Angriff ist die beste Verteidigung, oder: wenn der SCP spielt, dann regnet es mächtig Tore (hinten und vorne). Bestes Beispiel das 4:4 zu Hause gegen Magdeburg: Bereits in der dritten Minute ging Paderborn in Führung und Paderborn legte direkt nach: Tekpetey kam nach einem Zweikampf von Klement an den Ball und erhöhte nach 7 Minuten auf 2:0.
Der FCM brauchte 20 Minuten um sich zu erholen, fand dann aber die passende Antwort und den 1:2 Anschlusstreffer. In der 2. Halbzeit lauerte Paderborn auf Konter und markierte das 3:1 für die Ostwestfalen. Aber Magdeburg gab nicht auf und antwortete direkt: Nur eine Minute später schickte Costly Beck, dessen satter Linksschuss zum erneuten Anschlusstreffer einschlug- 3:2! In der 77. sollte Ex-Magdeburger Schwede für den SCP auf 4:2 erhöhen.
Aber der FCM gab immer noch nicht auf- trotz 2:4 Rückstand: 3:4 in der 82. Minute. Und in der Nachspielzeit Foul an Beck im 16'er: Türpitz trat an und ließ Torwart Zingerle keine Chance - 4:4 und damit auch der Endstand!
Wenn die Offensive des SCP so richtig in Fahrt kommt und öfter als 2x trifft, dann punkten die auch. Es liegt nicht in der Natur der Baumgart-11 tief zu stehen und abzuwarten. Immer wenn man es doch versucht hat, verlor man. Es ist aber auch kein Zufall, dass man (vor allem zum Ende der Partie hin) auf den ersten Blick sichere Vorsprünge noch aus der Hand gibt (VfL, Magdeburg, Sandhausen, Kiel...), denn die Offensivpower geht auf Kosten der Abwehr und Kondition.
Außerdem tut sich Paderborn auswärts schwer, wenn die Heimmannschaft sich passsicher aus dem Pressing befreien kann und in den starken Phasen selbst die Tore macht. Wie wir am 20. Spieltag-->
Rückblick 20. Spieltag: MSV -Paderborn 2:0
''...ich bin schon wieder Richtung Paderborn unterwegs...für uns jetzt ein schöner Abend mit 'nem Sieg, der natürlich dem Verein guttut...aber leider ist es eben nur der Abend...und wir spielen schon wieder am Samstag...''(Quelle: Statement TL in der PK nach dem Bielefeld Spiel, link, ab ca. 0:30, letzter Zugriff 2.02 20:00 Uhr).
Wir hatten gerade mit 3:0 in Bielefeld das Achtelfinale erreicht und empfingen am 12. Spieltag die seit 5 Spielen ungeschlagenen Paderborner (allerdings ohne Philipp Klement). Tekpetey dribbelte unsere Abwehrkette immer wieder schwindelig, aber glücklicherweise war immer ein Fuß oder Mesenhöhler zwischen seinem Schuss und unserer Torlinie.
Nach 24 Minuten ein Befreiungsangriff über die linke Seite: Souza ließ Dräger aussteigen und jagte den Ball in den Winkel- 1:0! RPS hatte dann kurze Zeit später aus 8 Metern die Chance zum 2:0 (der King hätte den gemacht, blöder Spruch heute wie damals oder in der letzten Spieleröffnung, ist aber so!). Zur Halbzeit hieß es dann: 59% Ballbesitz und bessere Chancen Paderborn- aber eben 1:0 für unsere tapferen Zebras.
In der 2. Halbzeit biss sich Paderborn dann an unserer disziplinierten Abwehr die Zähne aus und kaum war der SCP dem 1:1 dann doch ganz nahe, wurde Tashchy eingewechselt und traf wenige Sekunden später mit seiner ersten Ballberührung zum 2:0 in der 60. Minute. Mesenhöler machte sein bestes Spiel als TW und gegen die 2. beste Offensive der Liga holten wir den ersten Heimsieg zu 0!
Zusammenfassung SCP Spieltage 13-20
Die restlichen 7 Spieltage sind eigentlich schnell erzählt und fügen sich an denen der ersten 13 nahtlos an: gegen Kiel führte man mit dem typischen ''wie bekloppt anrennen'' 3:1 zur Halbzeit, nur um am Ende mit einem Punkt dazustehen. In Heidenheim hätte das Spiel auch 5:5 oder 7:7 ausgehen können, aber die Paderborner behielten im Abschluss die besseren Nerven und gewannen mit 5:1.
Für uns interessant sind die torlosen Niederlagen beim HSV (0:1) und in Regensburg (0:2) wo der Gegner sich mit klugen Rückpässen und langen Bällen aus dem Pressing befreite, selbst wenige Bälle in der Spieleröffnung verlor und geduldig Chancen herausspielte.
Das 6:0 gegen Fürth liest sich im ersten Moment beachtlich, aber Fürth wird mit der Leistung der letzten Monate (6 Spiele ohne Tor) in spätestens 4-6 Wochen hinter uns in der Tabelle stehen. Aber gut, sollen die mal beim SCP schön denken, dass wir denen auch so bereitwillig auflegen und uns dann nach 0:2 komplett aufgeben...
Der SCP
Trainer Steffen Baumgart hält zur 4er Kette, ist aber was das Mittelfeld und den Sturm angeht sehr flexibel. 4-4-1-1, 4-1-3-2, 4-2-3-1, 4-4-2 mit Doppel 6, alles das kann man (als Startformation und abwechselnd innerhalb eines Spiels) bestaunen. Hängt davon ab, mit welcher Taktik man den Gegner am besten unter Druck setzen kann.
Ich erwarte sie im 4-1-3-2 mit Pokaltorwart Ratajczak (''Rata, Rata...'') -->
ZOM Philipp Klement gehört zu den besten Spielern der 2. Bundesliga und ist so etwas wie der ''Schnatterer'' Paderborns. Seine Standards sind klasse, seine Steilpässe gefährlich und seine Abschlüsse oft erfolgreich --> 11 Tore und 5 Vorlagen aus 19 Spielen. ST Sven Michel ist zwar nicht mehr so erfolgreich wie in Liga 3, spielt aber mit 8 Toren und 5 Vorlagen eine starke Saison. Der dribbelstarke Bernard Tekpetey RF/LF spielt mit seinen engen Dribblings ganze 4er Ketten schwindelig und Vasiliadis interpretierte seine Rolle als ZDM äußerst Offensiv. Positiv für ihn: schon 6 Tore vorbereitet. Allerdings lässt er mit seinem Offensivdrang regelmäßig Raum hinter sich und der Abwehrreihe, die der Gegner gern ausnutzt.
Fazit:
Der SCP kann nur nach vorn spielen und pressen. Das können die aber verdammt gut, wenn es der Gegner zulässt. Wenn der SCP nach 20 Minuten noch nicht getroffen hat, zeigen die Nerven (nach dem Motto: ''jetzt erst recht! Noch mehr Druck nach vorn!'') und geben ihre Positionstreue phasenweise komplett auf. Zum Ende hin lässt dann regelmäßig die Kondition und Konzentration nach. Also sollte man niemals aufgeben, auch wenn man mit 2+ Toren zurückliegt.
Unsere Zebras
''Never change a winning Team'' ?
Würde ich nicht unterschreiben, den die Spiele unter TL (mit der engen, kompakten, hoch stehenden Formation in Bochum und breiten, tiefer stehenden Formation gegen Darmstadt zum Beispiel) beweisen, dass unser Trainer von Spiel zu Spiel denkt und sich für jeden Gegner etwas anderes einfallen lässt.
Im Hinspiel spielten wir das etwas breitere 4-4-2 mit Doppel 6 und ließen den Gegner und sein Mega Pressing mit langen Bällen in's Leere laufen.
Eine breitere Formation erwarte ich auch dieses mal mit Nielsen als ZOM und Iljutchenko als einziger Spitze. Seo traue ich mich nicht draußen zu lassen- das Portal würde mich lynchen

Mein Tipp
Spielt Paderborn fesselnden, begeisternden Offensivfussball? Ja.
Hat Paderborn mit Philip Klement den besten Offensivspieler der 2. Liga? Möglich. Die Hinspiel-Niederlage hätte er aber auch net verhindert. Und die am DI auch net.
Mit unserem Fuchs TL an der Seitenlinie, einer konzentrierten Defensivleistung wie im Hinspiel, Laufbereitschaft und unseren Fans im Rücken erreichen WIR das Viertelfinale!

Im engen Kreis zum Klassenerhalt...und in die nächste Pokalrunde!
(Quelle: Eigene Aufnahme nach dem Spiel gegen Darmstadt).
Anhänge
-
Titelbild_SCP.png450.4 KB · Aufrufe: 1,392
-
statistiken_SCP.jpg47.2 KB · Aufrufe: 1,456
-
Bilanz_scp.jpg28.5 KB · Aufrufe: 1,426
-
saisonrueckblick.jpg49.9 KB · Aufrufe: 1,433
-
spieltag_SCP.jpg45.6 KB · Aufrufe: 1,423
-
paderbv.png41.8 KB · Aufrufe: 1,426
-
msv.png50.4 KB · Aufrufe: 1,436
-
serser.jpg363.6 KB · Aufrufe: 1,349
Zuletzt bearbeitet: