Alles vor dem Pokalspiel gegen Union Berlin

Wie geht dat Spiel aus?

  • Sieg nach 90 Minuten

    Stimmen: 187 62.3%
  • Sieg nach 120 Minuten

    Stimmen: 44 14.7%
  • Sieg nach Elfmeterschießen

    Stimmen: 19 6.3%
  • Niederlage nach 90 Minuten

    Stimmen: 25 8.3%
  • Niederlage nach 120 Minuten

    Stimmen: 15 5.0%
  • Niederlage im Elfmeterschießen

    Stimmen: 10 3.3%

  • Umfrageteilnehmer
    300
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das mit der Mehrbelastung ist doch einfach nur quatsch,ob die Jungs jetzt am Sonntag Pokal spielen oder gegen Bremen2 macht der Belastung erstmal nichts aus.

Der Unterschied ist, dass Bremen II am Sonntag nicht spielen muss. Man könnte aber argumentieren, dass man durch den DFB-Pokal im Rhythmus bleibt, was bei den Vereinen, die spielfrei haben, nicht der Fall ist. Später sind spielfreie Tage gut für die Regeneration, jetzt braucht man das wohl noch nicht.
 
Da wir zuhause spielen und Union in der Abwehr durchaus anfällig ist, würde ich für ein 4-4-2 plädieren. Somit könnten und sollten Beide spielen.

Und wer rutscht dann vorne raus?
Gegen Mainz II haben King & Janjic gespielt.

Ich würde so aufstellen:

Flekken, Leutenecker, Bomi, Papa, Wolze, Schnelli, Özbek (Hajri), Wiegel, Bröker, Janjic, Stani.
 
Und wer rutscht dann vorne raus?
Gegen Mainz II haben King & Janjic gespielt.

Ich würde so aufstellen:

Flekken, Leutenecker, Bomi, Papa, Wolze, Schnelli, Özbek (Hajri), Wiegel, Bröker, Janjic, Stani.

Ich könnte mir folgende Aufstellung vorstellen:

------------------Flekken------------
Klotz---Bomheuer---Papa---Wolze
------------Özbek---Hajri--------------
Wiegel-------------------Schnellhardt
------------King-------Ilju------------

Janjic hat sicherlich NICHt die ganze Woche trainiert, daher Schnellhardt auf links, ansonsten ist Janjic (wenn er fit ist) wohl gesetzt.
Dann würde Hajri rausgehen. Bröker sehe ich nicht, kann mich aber täuschen.
King ist sehr wertvoll, auch bei Standardsituationen gegen uns. Für Albutat ist es noch zu früh.
Überraschung könnte aber auch der Einsatz von Dausch sein (spielt gegen seinen Ex-Verein!)
 
DFB-Pokalspiele sind für uns Gold. Kostet nix, aber wir können was verdienen.
Das Spiel werden wir richtig angehen müssen, weil wir eine Chance haben.
Was wir brauchen werden, sind Tore und einen Support, der richtig knallt. Und es ist mir egal, ob 12.000 oder 18.000 kommen. Manchmal machen weniger Leute mehr Krach.
Wer die Tore macht, ist mir sowas von egal. Hauptsache, die fallen.
Und wir müssen mehr als laut werden.
Samstag war schon mehr als gut.
Sonntag muss besser werden.
 
Janjic hat sicherlich NICHt die ganze Woche trainiert, daher Schnellhardt auf links, ansonsten ist Janjic (wenn er fit ist) wohl gesetzt.

Ich habe nur die Info, dass Janjics Auswechselung eine reine Vorsichtsmaßnahme war und er glaubte, schon am Sonntag wieder fit zu sein. Wurde medial so übermittelt.

Dausch wird sicherlich langsam aufgebaut und hat bei der monentanen Verfassung der Mannschaft leider nur Chancen auf Kurzeinsätze. Aber seine Zeit wird noch kommen...

An der großen Auswahl im DM kommt er nicht vorbei. Auch nicht an Wiegel im LM.
 
Am schönsten finde ich zur Zeit, wie die Diskussion zur Mannschaftsaufstellung abläuft. Statt der Frage, wen soll man bringen, stellt sich zur Zeit immer die Frage,
wer muss draußen bleiben? Man traut allen Spielern eine gute Leistung zu und als Mannschaft sowieso.
Ich denke, dass alle Spieler heiß auf das Spiel sind. Und ich glaube auch, dass wir unter normalen Umständen mindestens auf Augenhöhe mit Union sind.
Trotzdem dürfen sie gerne die Favoritenrolle haben.
 
Für mich müsste dieses Spiel jetzt nicht unbedingt sein. Ich würde lieber den Lauf nutzen und weiter um Punkte spielen.
Die sportlichen Aussichten der Pokal-Hauptrunde sind für einen Drittligisten absehbar.
Meine größte Angst ist, dass wir nach einer großartigen Leistung im Elfmeterschießen verlieren und dazu unter Umständen noch verletzte Leistungssträger zu beklagen haben.
Hoffentlich kommt es anders!
Die im Pokal zu erzielenden Einnahmen sind von einem Verein wie unserem einfach nicht wegzudiskutieren.
 
Ich habe nur die Info, dass Janjics Auswechselung eine reine Vorsichtsmaßnahme war und er glaubte, schon am Sonntag wieder fit zu sein. Wurde medial so übermittelt.

Dies steht auch im Blatt der Funke Mediengruppe so bestätigt:
http://www.derwesten.de/sport/fussb...c-wollte-kein-risiko-eingehen-id12097227.html

Ich hoffe, dass sich am Sonntag keiner verletzt und wir nach 90 Minuten in die 2. Runde einziehen. Ich bin mal gespannt, ob Gruev ein wenig rotiert...
 
Ich könnte mir folgende Aufstellung vorstellen:

------------------Flekken------------
Klotz---Bomheuer---Papa---Wolze
------------Özbek---Hajri--------------
Wiegel-------------------Schnellhardt
------------King-------Ilju------------

Dann würde Hajri rausgehen. Bröker sehe ich nicht, kann mich aber täuschen.
...............
...............

Bröker - auch von mir viel gescholten - hat einen guten Lauf, würde ihn gerne in der Startelf sehen. Wenn der seine Gegenspieler platt gelaufen hat übernimmt der nächste
 
Kann mir sehr gut vorstellen, dass Ilja da wieder mal rotieren und etwas defensiver aufstellen wird.
Wie das dann genau aussieht, wer weiß. Hajri erwarte ich auf jeden Fall im MF, wahrscheinlich Ilju oder Brandi im Sturm, wohl auch nur eine Spitze.

Eine taktische Überraschung für den klassenhöheren Gegner kann ich mir jetzt nicht so gut vorstellen. Vielleicht werden wir in dieser Woche mal die zeit zum Standard-Üben nutzen.
Die Freistöße sind immer noch nicht so prickelnd, da geht noch ne Menge nach oben.
Immerhin aber zünden die Ecken neuerdings - hin und wieder. (In Osna, MS und nun zum 3-0)

Viele Fans erwarte ich nicht, obwohl der Pokal immer etwas mehr ziehen sollte. Ein namhafter Traditionsverein aus Liga 2 sollte schon mehr Fans bewegen, als die 2.Vertretungen aus MZ und HB. Union wird sicher auch runde 1.000 Leute mitbringen.
Alles unter 15.000 wäre mager.

Putzen können wir die natürlich, aber ne Niederlage wäre kein Ding. Die Liga ist 1.000mal wichtiger als jeder Pokal. In Liga 2 hat man doch ganz andere Gegner, die machen die Hütte einfach so voll, da hat man quasi jede Woche Pokal.
Logisch wären ein paar weitere Runden sehr geil, womöglich mit attraktiven Gegnern. Reisen aber dürfen wir als "Amas" ja leider kaum ;-).
 
Zwei Runden überstehen und in der dritten dann erhobenen
Hauptes das Feld räumen. Das ist genau das, was die Mannschaft
verkraften und die Vereinskasse gebrauchen könnte. Anschließend
alle Energie ausschließlich in das Saisonziel investieren.

Den ersten Schritt traue ich uns am Sonntag durchaus zu. Ich gehe
nicht davon aus, dass man einen Klassenunterschied erkennen wird.
Rufen wir unsere Topleistung ab und ziehen wir das Ding diszilpliniert
durch, haben wir gute Chancen. Könnte mir auch gut vorstellen, dass Ilja
auf erfahrene Kräfte setzt und dem Gegner zunächst das Spiel versauen
möchte, bis wir dann irgendwann zuschlagen. Hat zum Ende der
letzten Saison Zuhause häufiger gut geklappt. Warum nicht auch
am Sonntag?

Es gibt weder einen Grund zur Überheblichkeit noch braucht man
in Ehrfurcht zu erstarren. Wird ein heißer Tanz auf Augenhöhe
und möge der Spielverein gewinnen.
 
... Vielleicht werden wir in dieser Woche mal die zeit zum Standard-Üben nutzen. ...
Die werden bereits seit Wochen, nach den eigentlichen Trainigseinheiten der Mannschaft, von 3-4 verschiedenen Spielern geübt.
Eigentlich sollte der Coach mal eine Ansage machen, dass der beste und nicht der zweitbeste Schütze diese Standardsituationen treten/ausführen darf.
 
Ich halte es für ein Märchen,dass es irgendetwas bringt,wenn ein Ilju schneller anläuft als der King! Das bringt so schnell niemanden, aus Liga 2 schon gar nicht ,in Panik!
Und das als Begründung für die Aufstellung unseres Leichtathleten? King kann Bälle besser annehmen,besser weiterleiten,besser köpfen,besser versenken und und und....
 
15.000 wäre schon arg schlecht.
Gerade der Pokal wäre eine Einnahmequelle die man als Bonus betrachten kann.
Bin leider zum Zeitpunkt des Spiels im Urlaub, eine Karte habe ich trotzdem gekauft und bin quasi "dabei".
Also alles mobilisieren, die 2.Runde wäre soooo wichtig.
 
Was machst du im Stadion wenn du das Spiel nicht siehst, zumindest Samstag kannst du nicht hingeschaut haben.
Ich halte es für ein Märchen,dass es irgendetwas bringt,wenn ein Ilju schneller anläuft als der King! Das bringt so schnell niemanden, aus Liga 2 schon gar nicht ,in Panik!....
Ich meine du kannst ja Fan des King sein und das auch kundtun, im Abschluss im Torbereich selber bis zum Elferpunkt halte ich ihn auch für gefährlicher sowie zielstrebiger. Den Satz da oben aber so zu behaupten - auch ständige Wiederholung hilft hier nicht - und das Wahre auf dem Spielfeld ständig zu missachten, ist aber einfach nur ermüdend. Dieses Durchboxen der eigenen Meinung hilft da auch nicht. Grad in diesem einem Spiel und mit den beiden unterschiedlichen personellen Ausrichtungen der beiden Halbzeiten hat man es bestens gesehen. Ein Anlaufen durch den King gab es in der ersten Halbzeit so gut wie gar nicht und wenn doch, dann offenbarte er aktuelle körperliche Defizite im Grundtempo und der Spitzigkeit. Das war mit Ilju in der zweiten Halbzeit schon eine ganz andere Hausnummer und deutlich mehr Druck auf den Gegner. Hier wurden auf einmal Unsicherheiten der Defensive und Räume hergestellt, welche es zuvor nicht gab. Da war dann auch Platz für den finalen Pass und den Abschluss.

Warum kann man nicht einfach akzeptieren, dass man mit beiden Stürmern unterschiedliche Ausrichtungen spielen kann - auch dazu wie hoch die Mannschaft steht und verteidigt - ohne sie gleich als besser oder schlechter zu bewerten? Das gilt auch für das Halten des Balles, das Ablegen auf die Nachrückenden oder den grundsätzlichen Spielaufbau. Es hängt vom System ab wie wir am Sonntag gedenken Union zu bearbeiten und in Schach zu halten. Da kann für mich auch gerne Ilju 70 Minuten pressen und die Verteidiger beschäftigen und ermüden, dabei nicht treffen. Danach kann der King kommen und in den sich dann auftuenden Räumen knipsen. Oder das System ist eben ein anderes, mit dem King, und der Spielverlauf ein anderer. Grau, Grau, das Leben ist Grau und nicht immer nur Schwarz und Weiß.
 

und führt in einer Situation wo wir nicht die ballbeherrschende Mannschaft sind, unweigerlich dazu das die Feldüberlegenheit des Gegners wächst, da wir quasi nur mit 10,5 Spielern auf dem Platz arbeiten.
Unser guter King ist zwar sehr treffsicher ist, aber hat vom Herrn nun wirklich nicht die Gene eines Marathon Läufers erhalten. Daher wird er nie so die Verteidiger des Gegners attackieren, wie Ilju, Stani usw.

Ich weiß das er bei Situationen wie Eckbällen, Aufgrund seiner Statur und Kopfballsicherheit ungemein wichtig ist, aber wie viel Zeit eines Spiels machen defensive Standardsituationen aus.

Ich denke es wird auf die läuferisch stärkeren Spieler hinauslaufen, da wir uns es nicht leisten können ohne Pressingsituationen zu arbeiten und damit aktiv auf den möglichen Ballgewinn zu verzichten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich freu mich schon auf das Spiel gegen Union Berlin.. wenn wir nicht gerade RB Leipzig als nächsten Gegner bekommen wäre es geil weiterzukommen !
Ich hab geträumt, dass der MSV den DFB Pokal diesmal gewinnt - bin mal gespannt ob es dann wirklich passiert :rolleyes:
Etwas geileres gäbe es jedenfalls nicht :wein::zebra-msv:
 
Ich halte es für ein Märchen,dass es irgendetwas bringt,wenn ein Ilju schneller anläuft als der King! Das bringt so schnell niemanden, aus Liga 2 schon gar nicht ,in Panik!
Und das als Begründung für die Aufstellung unseres Leichtathleten? King kann Bälle besser annehmen,besser weiterleiten,besser köpfen,besser versenken und und und....

Ich glaube mittlerweile weiß es das ganze Portal, dass Du ein King Fan bist und Ilju bei Dir nur auf der Bsnk sitzen würde...
Wir haben 2 oder sogar 3 gute Stürmer, die unterschiedliche Stärken haben, und die werden dem Gegner entsprechend eingesetzt.
Ich bin froh, dass wir nicht nur noch den King als Alleinunterhalter haben.
Find Dich doch einfach damit ab.
Der King wird oft genug spielen und treffen...
 
"Papa" Bajic spielt nicht,sieht nur zu.Hat letzte Saison Gelb-Rot gesehen im DFB-Pokal gegen einen Fussballverein aus Gelsenkirchen (0:5)

derwesten/ MSV / DFB-Pokal

Echt, ist das so? Dann wird die Abwehr bestimmt aus Hajri und Bomheuer bestehen...
Glaube nicht, dass Blohmeyer in dem Spiel seine Chance bekommt.
Bin gespannt.
 
Papa Bajic ist gesperrt. Hatte ich gar nicht mehr auf dem Schirm gehabt. :frown:

Nun wird Hajri hinten dicht machen, bei der Spieleröffnung den Ball aber artig an Bomi weitergeben.

Kommt schon, Union Berlin packen wir. Bayern in Runde 2 wird dann ne harte Nuss.
 
Ach Du sch..
An Papas Sperre hat wohl kaum jemand gedacht. Spieleröffnung quo vadis ?
Bin unentschlossen ob Kamikaze-Hajri oder Grünschnabel-Blomeyer jetzt die bessere Wahl wäre..
Tendenz geht bei mir Richtung "Jugend forscht!"

-------------------Flekken---------------
Leutenecker--Bomheuer--Blomeyer--Wolze
-----------Özbek------Schnellhardt-------
Wiegel-----------Janjic-------------Bröker
------------------Iljuchenko ------------------

Hintergrund meiner Startelf-Überlegungen war:
-gerade weil die IV neu ist, auf jeden Fall eine Do 6 bringen.
-Leute auch wegen seiner besseren Defensive starten- später dann Klotz wirbeln- lassen
-mit Özbek und Schnellhardt an Stelle von Hajri was für den Spielaufbau tun, gerade nach Papas Ausfall
-Brökers gute Form und Erfahrung mitnehmen

Ich gehe davon aus, dass Janjic spielen kann und wird.

Einwechsler: Klotz, Dausch, King

Tipp: 2-1 Sieg nach 90 Min, Tore Janjic, King, Zuschauer 14.641, Stimmung grandios.

Edith weißt noch darauf hin, bitte Herrn Kreilach mit besonderer Aufmerksamkeit zu bedenken !
 
Zuletzt bearbeitet:
Ob Hajri oder Blomeyer ist eine Trainingsformentscheidung - kann gut mit beiden leben.

Union hat im Montagsspiel Schwächen gezeigt, aber auch einiges an Ballsicherheit und Spielintelligenz sowie physischer Robustheit in der Ballbehauptung - das alles müsse die unsrigen annehmen. Union ist klar stärker als alle Gegner, die wir in der Liga. Wenn unsere Jungs weiter wollen, müssen sie noch einen draufsatteln.
Persönlich glaube ich, dass sie das können - aber das wird definitiv kein Selbstläufer.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Ich denke mal Bomheuer, wird nach seinen guten Auftritten in der Innenverteidigung gesetzt sein.
Der zweite Innenverteidiger gegen Union wird sich dadurch ergeben, wer auf den 6er Positionen angedacht ist.

Sollten wir auf der Doppel-6 mit Albutat und Özbek starten, würde ich auf Blomeyer in der Innenverteidigung spekulieren.
Falls Ilija allerdings mit Albutat und Schnellhardt beginnen möchte, sehe ich eher Hajri als Zerstörer bei den Außenverteidigern als gesetzt.

Mit Variante 1 habe Schnellhardt nicht auf die Bank verbannt sondern gehe davon aus, dass er in einem solchen Spiel auch die Rolle eines 8ers oder 10ers übernehmen kann, der dann in einer Sturmformation mit oder ohne Janjic und einem nominellen Stürmer aufläuft.

Im Training werden in dieser Woche sicherlich einige Formationen/Varianten getestet, wovon ich aber stark ausgehe ist, dass Hajri nicht als 6er Auflaufen wird, darüber wurde ja auch einige Male spekuliert, aber ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen das Ilja diese Variante zieht, da wir dadurch die schwachen Pässe direkt ins Zentrum unseres Spiel verlagern würden. Das kann nicht im Interesse des Teams sein.

Also warten wir mal ab was sich das Trainerteam überlegt und wie die Formation am Ende aussehen wird. Ich kann nur jedem Interessiertem raten am Sonntag im Stadion zu erscheinen, denn da werden wir spätestens erfahren wie wir spielen und wie das genau auf dem Rasen aussieht. :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@Old School...vorausgesetzt, wir schießen diesmal auf das "richtige" Tor (Nord) und dem Torwart lässt man nicht wieder das zu frühe Bewegen wie zuletzt dem Domziegen- Kasper durchgehen.

Ach, du weisst ja wie das ist. Ribery ohrfeigt zum Saisonauftakt seinen Gegenspieler. Gelb. Wolze wird im eigenen Strafraum zu Boden gerissen, kommt so mit der Hand an den Ball. Elfmeter. Same shit. Different day.
 
Oha, tatsächlich, aber ohne Bajic, als routinierten Ruhepol und Abwehrorganisator, sehe ich nun doch etwas schwarz.

Ilja wird also sicher etwas defensiver spielen lassen, aber mit Hajri oder Bomheuer als Spieleröffner wird das nichts. Ob Dausch schon soweit ist, dass er als zentraler Spieler zwischen den 6ern agieren kann?
Ich hoffe, fürche aber noch eine längere Aufbauphase bei ihm. Verheizen darf man ihn auf keinen Fall.
 
Oha, tatsächlich, aber ohne Bajic, als routinierten Ruhepol und Abwehrorganisator, sehe ich nun doch etwas schwarz.
Das ist mir auch in den Kopf gekommen. Aber dann fiel mir das Spiel vor 3-4 Jahren gegen die Eintracht ein, als DIE SÄULE Sukalo ausgefallen ist und Coach Kosta den unerfahrenen Tanju Özturk stattdessen gebracht hat. 2-0 gewonnen und ganz wichtige Punkte im Abstiegskampf gesammelt.

Ich bleib positiv und will den MSV am Sonntag gewinnen sehen. Erstes Mal Stadion seit dem Rückspiel gegen Würzburg. Vorwärts, MSV! :chap:
 
Durch die Sperrung von Bajic wird es Veränderungen in der Innenverteidigung geben. Und auch wenn hier gerne über Hajri und Bomheuer geschimpft wird/wurde könnte diese Konstellation funktionieren.

Bomheuer ist ein auf Sicherheit fokussierter Innenverteidiger, der einen Innenverteidger neben sich braucht, der das Spiel macht. Das hat die letzten 2 Spiele gut mit Bajic funktioniert und war im vergangenen Jahr einer der Gründe warum Meise/Bomheuer 0 funktioniert hat.

Hajri versucht das Spiel an sich zu reissen und aufzubauen. Das gelingt nicht immer, aber er ist diese Art von Spielertyp. In Verbindung mit Bajic hat das noch nie funktioniert, weil sich die Beiden nicht einigen konnten, wer nun den Spielaufbau betreibt bzw. die Aufgabenverteilung nicht klar erkennbar war.

Das Paar Bomheuer/Hajri ist fussballerisch sicherlich limitiert, aber zumindest ist hier die Zuteilung klar. Hajri wird versuchen den Spielaufbau von hinten raus anzutreiben, während Bomheuer abräumt und die sicheren Pässe spielt. Das KANN funktionieren, MUSS aber nicht.

Persönlich wäre ich eh für die Bubi-Verteidigung Blomeyer/Bomheuer. Blomeyer hat in den Testspielen angedeutet, dass er sich auch ein wenig Kreativität zutraut. Für mich die Überraschung des Saisonstarts, dass er keinen Stammplatz hat.
 
@ Generation u Monte... Wo bitte schaffte Ilju "Platz für den finalen Abschluss oder Pass"? Tore bekanntlich nach 2 Standards und einem Black out... im Gegensatz zum 1. Tor,wo King Platz schafft für Janjic,weil er Woltze entgegenläuft und den Innenverteidiger mitzieht! Euch ist hoffentlich auch nicht verborgen geblieben,dass Ilju 3-4 Katastrohen fehlpässe unbedrängt gespielt hat= Ballverlust und eine 100 Prozentige verdaddelt hat!? Habe beim ach so wichtigen Leichtatlethenanlaufen keinen Ballgewinn festgestellt und in der ersten Hälfte keine brenzlige Situation,weil jemand mit 5 kmh weniger anlief! dass etwas schnelleres Anlaufen eine Aufstellung rechtfertigt ggü. den übrigen vergleichsweisen Unzulänglichkeiten und Vorteilen des anderen verschliesst sich mir völlig!Ja und auch wir haben verstanden ,dass ihr Anlauffans seid! gegen Union dürfte es unerheblich sein, wer vorne spielt,da werden die Momente entscheiden . Auf dass in Zukunft allerdings der Joker Ilju oft trifft,da kann er noch wertvoll werden!
 
Sorry Rafi aber ich habe echt keine Lust mehr deine Beiträge zu lesen und ich denke das geht vielen hier so. Wir wissen mittlerweile alle das du von Ilju nichts hälts und der King der größte ist. Es ist ja auch in Ordnung wenn das deine Meinung ist, viele sehen das bestimmt genauso. Genauso viele aber wieder auch nicht. Was ich sagen will, wir wissen es jetzt einfach. Du brauchst nicht immer wieder von neuem damit anfangen, es macht keinen Spaß mehr das zu lesen
 
Zuletzt bearbeitet:
An mangelndem Selbstbewußtsein fehlt es dem Uniom Keeper scheinbar nicht !

Vier Gegentore in zwei Spielen – das ist eindeutig zu viel. Das weiß auch Jakob Busk, der 22-jährige Schlussmann der Eisernen. Deshalb bläst er vor dem Pokalspiel am Sonntag gegen Duisburg zum Angriff. Frei nach dem Motto: Pokal? Kann ich!

Deshalb will Busk auch nichts davon wissen, dass Union seit der Saison 2004/2005 sieben Mal bereits in der ersten Runde rausflog. Hat er noch nichts von gehört, sagt er und gibt die Marschroute für die erste Runde bereits vor: „Wenn dem so ist, müssen wir das schnellstmöglich ändern. Wir müssen in Duisburg gewinnen. Wir haben in den vergangenen Spielen alle Fehler gemacht, die wir machen mussten, jetzt sind wir schlauer. Es wird für Duisburg so gut wie unmöglich, uns zu schlagen.“

Quelle: http://www.berliner-kurier.de/24608566 ©2016
 
Na ja, der Mann ist Däne.

Also kann man wohl davon ausgehen, daß der nicht den geringsten Schimmer von Duisburg hat. Er weiß lediglich, daß da ein Drittligist Heimrecht hat.

Neuhaus, der ja aus der Gegend stammt, wird die Sachlage ganz sicher anders bewerten :D
 
Neuhaus wird eher seine Dresdner einstellen und Keller die Berliner. . Aber auch dieser sollte während seiner Zeit bei den Zahnlosen zumindest schonmal an Duisburg vorbei gefahren sein und wissen wo Duisburg liegt. . Herr Busk hat ne ziemlich große Klappe,erstrecht nach seinem persönlich nicht ganz so gelungenem Saisonstart,um es mal vorsichtig auszudrücken. . An den Songtext 'Dänen lügen nicht' habe ich übrigens noch nie geglaubt,jetzt müssen wir Sonntag den Beweis antreten, das sie es doch tun.
 
Zuletzt bearbeitet:
...Herr Busk hat ne ziemlich große Klappe,erstrecht nach seinem persönlich nicht ganz so gelungenem Saisonstart,um es mal vorsichtig auszudrücken. . ....

Das stimmt, der Junge hat schon einige Patzer gezeigt.

Daher würde es mich absolut nicht wundern, wenn am Sonntag Mesenhöhler eine Chance im Union-Tor bekommt.
Übrigens ein Keeper, der von der FC-Reserve zu den Eisernen gewechselt ist und den ich mir auch gut im Zebra-Trikot hätte vorstellen können.

Über kurz oder lang wird sich Mesenhöhler sowieso den Stammplatz im Union-Tor sichern, davon bin ich überzeugt.
 
Das stimmt, der Junge hat schon einige Patzer gezeigt.

Daher würde es mich absolut nicht wundern, wenn am Sonntag Mesenhöhler eine Chance im Union-Tor bekommt.
Übrigens ein Keeper, der von der FC-Reserve zu den Eisernen gewechselt ist und den ich mir auch gut im Zebra-Trikot hätte vorstellen können.

Über kurz oder lang wird sich Mesenhöhler sowieso den Stammplatz im Union-Tor sichern, davon bin ich überzeugt.
Gut möglich das Mesenhöhler Sonntag spielt und sich auf Dauer auch gegen die Dänen-Fliege durchsetzen wird. . Für unsere Verhältnisse ist Mesenhöhler vor dem gegnerischen Tor aber einfach zu ungefährlich,von daher bin ich froh das wir Flekki haben. .
 
So etwas ist ja seit längerer Zeit in den unterschiedlichsten Bereichen zu beobachten.
Da trifft Mann oder Frau kaum einen Ton beim Singen und rennt trotzdem zu jeder
Casting Show in der felsenfesten Überzeugung diese komplett zu rocken. Nach der
blamablen Vorstellung wird dann unter Tränen über Jury, Umstände und Sonstiges
gemeckert und alle anderen hätten doch keine Ahnung.

So ähnlich ist das mit diesem Jungen. Aktuell beweist er durch Leistung eigentlich nur,
dass er in den ersten drei Ligen Deutschlands nichts verloren hat. Anstatt in sich zu gehen,
um selbst in die Spur zu kommen, hält er sich aber offensichtlich für einen der Größten
und fühlt sich bemüßigt Sprüche rauszuhauen. Ganz ehrlich, so etwas möchte ich von
einem unserer Spieler nicht hören.

Irgendwie ein seltsamer Zeitgeist, der da seit geraumer Zeit bei nicht wenigen Einzug
gehalten hat. Ein gesundes Maß an Selbstkritik und realistischer Selbsteinschätzung
findet man nicht mehr so häufig. Jeder durchschnittliche, manchmal sogar unterdurchschnittliche
Kram wird groß und stark geredet. Na ja, mir soll es recht sein. Ist eine schöne
Zusatzmotivation für uns.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben