Alles vor dem Saisonstart bei Dynamo Dresden

Wie geht das Spiel aus

  • Sieg MSV

    Stimmen: 94 28.8%
  • Unentschieden

    Stimmen: 159 48.8%
  • Sieg Dresden

    Stimmen: 73 22.4%

  • Umfrageteilnehmer
    326
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Union, Heidenheim, Braunschweig, den beiden Buli-Absteigern werden wohl die Favoriten-Rollen zugesprochen. Hier in Duisburg wäre man über den Verbleib bereits erfreut, doch ich finde, es ist auch viel mehr möglich. Auch den heimstarken Kielern traue ich einiges zu.

Um ein bestmögliches Ziel zu erreichen, ist ein guter Start, insbesondere fürs Selbstvertrauen unabdingbar.
Vielleicht schießt uns Stoppelkamp & Co. zurück in die Bundesliga. Chanturiamäßig kann man immer noch nachrüsten.

X-Tip bedeutet nicht, dass wir Unentschieden bevorzugen. Auswärtssieg und die Sonne lacht :sonne:
 
Losgelöst von einem Ergebnis wäre meine Grundzufriedenheit bereits hergestellt, wenn man sehen könnte, dass die Mannschaft konkurrenzfähig ist. Dumme Gegentore kann man sich immer mal fangen oder der Schiri einen schlechten Tag haben -wenn es am Ende nur daran liegt, müssen wir nicht unzufrieden sein und haben zum
Auftakt allemale besser ausgesehen als 2015 gegen Lautern.

Dies aber ausdrücklich nur in der NACHBETRACHTUNG. Natürlich geht man nicht mit dem Anspruch in die Partie, ganz gut auszusehen. Man will schon etwas Zählbares mitnehmen.

Hierfür wäre es wichtig, dass wir von Anfang an Zugriff auf den Gegner haben. Wir die Passwege zustellen, unsere Außenverteidiger nicht überlaufen werden und wir gut in die Zweikämpfe kommen. Wenn wir so erstmal schadlos aus den ersten 20 Minuten rauskommen, wird die Brust wirklich breit und dann habe ich das Gefühl, dass uns da Tashchy in Führung bringt.

Gruev verlangt gebetsmühlenartig Seriosität. Das übersetze ich für die Spieler mit in jeder Sekunde konzentrieter und kontrollierter Aufgabenerfüllung ohne Schnörkel. Das war ja auch unsere Spielkultur in Liga 3 -immer um Kontrolle ringend und wenig mitreißender Hauruck-Fußball. Weil der Trainer auch von sich selbst Seriosität erwartet, spricht das wohl gegen riskante Varianten. Erat ist wohl grundsolider als der offensivstärkere Klotz, der erstmal Joker ist. Auf der Wolze-Seite wird derjenige spielen, der noch am besten nach hinten arbeitet. Das sind nicht Cauly (eher zentral hinter der Spitze ein Thema) oder Engin. Daher sehe ich Wiegel in der Startelf. Alles andere dürfte klar sein. Tashchy als angedachter ganz wichtiger Spieler wird zu Saisonbeginn unabhängig von seinen Leistungen gesetzt sein. In Dresden könnte man dann den King bringen oder eben den Dribbler Cauly. Tashchy ist gesetzt und bekommt nun viel Vertrauen, das er belohnen wird.

Es geht wieder los... :)
 
Meine Aufstellung mit einem 5er Mittelfeld.
------------------Flekken
Erat------Nauber----Bomheuer---Wolze
-----------------Fröde----------------------
Wiegel------Stoppel-----Schnelli------Cauly
--------------------Brandi------------------

Erst einmal Dresden austoben lassen und mit Brandi, Wiegel Cauly Nadelstiche setzen.
In der 2. Halbzeit den Sack mit King + Klotz + Engin zu machen.
3 Punkte. Ende.
3. Platz nach dem ersten Spieltag.
Volle Bude gegen Bochum:hu::D
Traum Ende.
 
@niceday
Wäre mir definitiv zu defensiv. Wiegel und Stoppelkamp über die Außen, und vorne warten dann zunächst Tashchy und Onuegbu auf endlich verwertbare Flanken der zuvor genannten! Fröde und Schnellhardt sind gesetzt, sowie Bomheuer, Nauber und zunächst Wolze(obwohl ich bei ihm ja doch ein wenig Bauchschmerzen habe) im Abwehrverbund.
Die einzige Variable hinten wird die RV Position sein, Erat oder Klotz, ich tendiere ja eher zu Klotz. Macht (hoffentlich) mehr Druck nach vorne. Bloß nicht verstecken, DASS geht zu 1902% inne Buxe!!!
 
Meine Wunschaufstellung:
Alles was 3 Punkte mit nach Hause bringt.

Vielleicht klappt es ja hiermit

------------------Flekken
Erat------Nauber----Bomheuer---Wolze
-----------------Fröde----------------------
Stoppel-------Schnelli-------------Cauly
---------King-------Brandi------------------

oder halt die unter Gruev warscheinlichere Variante:

------------------Flekken
Erat------Nauber----Bomheuer---Wolze
-----------Fröde---Schnelli-----------------
Stoppel------------------------------Cauly
---------King-------Brandi------------------

Klotz sehe ich eigentlich immer lieber als Einwechselspieler - sowohl als RAV als auch als RM wenn die Gegner schon was müde sind kann er sein Tempo viel besser ausspielen.
Cauly vor Engin und Wiegel zumindest vorerst - beim Traditionstunier konnte ich mir keinen wirklichen Eindruck von ihm machen denn die 45 Minuten die er aufm Platz war das war nix aber ich glaube das da weitaus mehr kommen kann und wird. Engin oder Wiegel beides mögliche Joker für die 2. Halbzeit - beide mit Tempo - Wiegel mit dem besseren Abschluss, Engin mit dem besseren 1v1.
Im Sturm ist der King für eine Halbzeit immer zu gebrauchen - besonders wenn er auch mal vernünftig von Außen angespielt werden sollte (was hoffentlich mit Stoppelkamp und Cauly gelingen sollte). Ansonsten hat man wenn man auf Konter spielen will nen Illu auf der Bank der Ordentlich Tempo hat und Lücken ohne Ende in die Abwehr der Gegner reißt (und auch mal einen Standard oder 2 rausholt - Wolze/Schnelli???).

Das größte Problem was ich sehe ist allerdings nicht die Aufstellung sondern die Spielidee - bei den Testspielen (das was man als nicht Live Anwesender Zuschauer sehen konnte) und beim Traditionstunier lief wieder einmal viel auf Hoch nach Vorne und dann hilf uns der liebe Gott hinaus. Wenn mal Ideen kamen dann zu 90% über Schnelli - wenn das aber unsere Einzige Idee bleibt dann wird es spätestens am 3. Spieltag düster aussehen wenn einfach mal 1 Gegner dem Schnelli auf die Füße gestellt wird.

Mein Tipp:
Irgendwie nen dreckiges 1:0 Torschütze Wolze mit einem direkten Freistoß
 
------------------Flekken
Erat------Nauber----Bomheuer---Wolze
-----------Fröde---Schnelli-----------------
Stoppel------------------------------Wiegel
--------Tashchy--------Brandi------------------

Ich würde vorne zunächst auf zwei laufstarke Spieler setzen,
die den Gegner früh agressiv anlaufen, um gleich deren
Spielaufbau zu stören. Erat und Wiegel sind für mich auch
zunächst die robusteren Lösungen, ebenfalls laufstark.

Klotz und Cauly sind für mich hervorragenden Optionen,
nach einer Stunde noch mal so richtig Geschwindigkeit
in unser Spiel zu bringen. Vorne kann dann der King rein
mit seinem Talent immer mal wieder goldrichtig zu stehen
und vor dem Tor kühl abzuschließen.

Könnte funktionieren.
 
Klotz macht läuferisch zwar mehr Druck nach vorne, aber da kommt für meinen Geschmack viel zu wenig zählbares bei rum. Fußballerisch sehe ich Erat deutlich stärker. Der bringt in einer Halbzeit mehr brauchbare Hereingaben als Klotz in einer ganzen Saison. Klotz bringt eigentlich nur gute Hereingaben wenn er bis in den Strafraum kommt und dann flach zurück legen kann, was aber schon in Liga 3 selten geklappt hat. Erat hingegen hat gezeigt dass er von überall zwischen Grund- und Mittellinie gefährliche Flanken vors Tor schlagen kann.
 
Ich denke Dynamo wird erstmal loslegen wie die Feuerwehr, direkt Feuerprobe für unseren Defensiverbund also Hellwach ab der ersten Sekunde bitte. Je schneller die Jungs die nervosität abschütteln und sich das Selbstvertrauen holen, desto grösser unsere Chance da was mitzunehmen. Unser Auswärts-im-Osten-Quentchen-Glück sollte uns auch in Liga 2 hold sein.
 
Möglicherweise hab´ich ja Gedächtnisschwund, viele wollen Wiegel auf der linken Seite sehen?!
Spielt Wiegel denn überhaupt links, denke .... glaube..... Wiegel nie links (ausser Ausflüge von rechts auf links) gesehen zu haben???????
:nunja:
 
Endlich geht es los, die grausame Fußball lose Zeit ist endlich vorüber.
1. Spiel in Dresden, als ich den Spielplan sah, dachte ich mir shit, schlimmer kann es kaum kommen ...
Aber hey, geschenkt, egal wo, am 1. Spieltag ist immer schwer. Und wenn schon auswärts punkten,
warum dann nicht bei den unsympathischen Dresdenern?
Ne Niederlage wäre wohl "normal",
nen Unentschieden ein "erfolg",
ein Sieg wäre dann wohl ne "Sensation".

Also ich bin eher realistischer Optimist, daher glaube ich, das wir die Liga halten werden.
Für Sonntag hoffe ich auf einen Punkt, ein Sieg würde unsere Ambitionen
gekommen um zu bleiben
deutlich unterstreichen. Ich hab mir nicht viel gegeben von der Vorbereitung, nur das Turnier
letzte Woche ein wenig im TV verfolgt. Daher kann ich eigentlich wenig zur Aufstellung
oder den Gegner sagen. Aber vom Papier bin ich mit unseren Verpflichtungen nicht unzufrieden.

Meine Aufstellung für Sonntag wäre:

----------------------Flekken-----------------------

Erat-----Bomheuer--------Nauber--------Wolze

---------------Fröde---------Schnelli---------------

Stoppelkamp-------------------------------Wiegel

--------------Brandi--------------------------------
--------------------------Tashchy------------------

In Dresden müssen wir über Geschwindigkeit und viel willen kommen. Und da scheint mir
Brandi einfach stärker als die anderen beiden "alten", er läuft die Gegner früh mit guter Geschwindigkeit an
und zwingt sie so schneller zu Fehlern. Naja und Tashchy wird wohl anfangen, der soll auch ne gute
Grundschnelligkeit haben und technisch auch nicht der schlechteste. Außerdem ist er als neuer wohl eher
gesetzt, vermute ich. Wiegel bevorzuge ich, da er zum einen schnell ist und auch nach hinten mit arbeitet.
Engin ist zwar auch schnell, aber seine defensiv Künste sind da eher weniger gut. Und Souza kenn ich zu wenig :o
Das Stoppelkamp spielt steht für mich außer Frage. Er hat Erfahrung, ist nicht der langsamste und kann sehr
gut mit dem Ball umgehen. So einen brauchen wir einfach, ich denke er weiß genau, wie er das Spiel schnell
oder langsam machen kann. Und Fröde und Schnelli stellen sich nach Albutats Verletzung von alleine auf,
da gibt es kaum echte Konkurrenz im Kader für die beiden.
Erat sehe ich vor Klotz, da ich ihn als robuster und defensiv stärker einschätze. IV Nauber und Bomi stellt sich
auch fast von allein auf, da Blomi noch nicht so weit ist und Bajic wohl weniger eingeplant wird.
und Wolze sehe ich vor Pogge, da Pogge zu viele Fehler macht und außerdem ist Wolze Kapitän :D

Fazit aus einer verstärkten defensive agierend werden wir mit schnell vorgetragenen Kontern den Gegner
überraschen und 3 Punkte aus Dynamo-Land entführen.
 
Wenn ich mir ein Remis wünsche, dann ist das schon fast der Gipfel meines Optimismus. Mag aber auch daran liegen, dass die Euphorie hier im Portal nach dem letzten Aufstieg mit bekanntem Egebnis noch nachwirkt und mir die kleinen Brötchen vor den Augen lieber sind als die ganze Kuchenplatte. Wichtig ist, dass die Mannschaft nicht gleich in dieses emotionele, schwarze Loch kippt, in dem sie sich damals ruckzuck befand. Eigentlich unnötig, weil so viele Spiele erst in den allerletzten Minuten abgegeben wurden, jede Menge Pech kam dazu und weg war die Aufstiegseuphorie. Auch wenn Gruev ja nie mein Traumtrainer war, vielleicht ist er hier mit seiner Nüchternheit genau der richtige Mann, um die Gefühle in der Waage zu halten und eine solide Basis für den Rest der Saison zu schaffen.
Behutsamer Optimismus unter Inkaufnahme eines verpatzten Saisonstarts gegen starke Gegner - so sieht meine atuelle Gefühlslage aus. Was in meinem Plan nicht vorkommt ist ein Abstieg ;-)
 
Man darf aber auch nicht zu "locker" an die Sache gehen ... Ergebnis erstmal nicht so wichtig, Hauptsache wir können mithalten ... Dresden starker (eigentlich übermächtiger) Gegner ... usw. usw.!:nunja:
Dresden ist für mich nach den Verlusten von wichtigen Leistungsträgern (momentan) auch ein Kandidat für die unteren Tabellenregionen.
Da kann man auch als Aufsteiger ruhig mal mutiger zur Sache gehen, die wissen auch nicht WO sie leistungstechnisch stehen.
Ich denke da geht was, wenn wir uns nicht zu Beginn direkt ins Schneckenhaus verkrichen und auf den (dann sicheren) Einschlag warten.
 
Dresden ist genauso eine Wundertüte wie alle Anderen auch. Die fangen alle von Null an.
Wir haben den Vorteil, dass wir von vornherein als Abstiegskandidat gehandelt werden und können deshalb kontrolliert locker aufspielen. Wir werden nämlich unterschätzt.
Somit haben wir doch einen richtigen Trumpf in der Hand.
Mein Tipp: Überraschungssieg mit 2:1.:hu::jokes20:

Dann Bochum knicken (vielleicht gibt uns Neururer wichtige Tipps :rolleyes:;) :brueller:)

Nur der MSV :msv:
 
Mit Sicherheit werden spielen
Flekken, Bomheuer, Wolze, Fröde, Schnellhardt, Stoppelkamp und ... Klotz!

Nicht nur, weil er der Spieler im MSV-Vorbericht war, die haben eigentlich immer gespielt, wenn sie bis zum Spiel gesund blieben, sondern auch, weil er mit der stärkste Spieler der letzten Saison war, da hat er zu Recht noch einen Bonus. Und er ist im Gegensatz zu mancher vorher geäußerter Meinung gerade defensiv stark, weil er jeden Gegenspieler ablaufen kann und es gar nicht erst zu Flanken kommt.

Also Klotz spielt, und das ist gut so!
 
Möglicherweise hab´ich ja Gedächtnisschwund, viele wollen Wiegel auf der linken Seite sehen?!
Spielt Wiegel denn überhaupt links, denke .... glaube..... Wiegel nie links (ausser Ausflüge von rechts auf links) gesehen zu haben???????
:nunja:
Hat er vielleicht vier, fünf Mal letzte Saison gemacht. Wenn ich mich recht erinnere immer dann, wenn wir mit Janjic im RM gestartet sind. Halte das aber in diesem Fall auch für suboptimal, zumal Stoppelkamp ja eher LM/LA ist und man die beiden dann ohne Not auf ihren "Zweitpositionen" einsetzen würde. Ergo: Wiegel auf rechts, Stoppelkamp auf links, Zentrale Schnellhardt und Fröde.

Hinten rechts bevorzuge ich eigentlich Klotz, zumal wir jetzt genug lange Männer auf dem Feld haben, um bei Standards die Zwerge auf den Außenverteidigerpositionen kompensieren zu können. Denke aber, dass Erat gegen Dresden startet; u.A. wegen seines starken Schlussspurtes in der letzten Saison und meines Verdachts, dass Klotz tatsächlich noch ein Schritt bei Vollgas fehlt (wie ein User in der Vorbereitung auch beobachtet haben will). Innenverteidigung dann Bomheuer und Nauber, links Kapitän Spacko.

Vorne würde ich persönlich gerne Souza als hängende Spitze sehen, weil uns das deutlich mehr Dynamik und Potenzial für Kombinationsfußball böte. Glaube aber, dass das bei Gruev aktuell tendenziell eher Plan C oder D ist statt ernsthafte Alternative. Also zwei echte Mittelstürmer. Bei Tashchy ist das Potenzial so groß, dass man ihn wahrscheinlich den Makel Uneingespieltheit unter Wettkampfbedingungen wettmachen lässt. Daneben kommt dann wohl Brandstetter zum Zug. Bei ihm denke ich nach wie vor, dass er alles mitbringt, um Zehn-Tore-Mann zu sein. Im Portal wurde ihm ja häufig vorgeworfen, zu oft die falschen Entscheidungen zu treffen und zu überhastet zu spielen. Das wären ja immerhin Dinge, die mit wachsender Erfahrung und gutem Wohlfühlfaktor im Verein eher besser als schlechter werden sollten. Da platzt diese Saison der Knoten, ist meine optimistische Einstellung zur Sache. King scheint topfit zu sein und ist damit knappe Nr. 3 im Sturm, Ilju etwas abgeschlagen aber auch anderer Stürmertyp. Wird sicherlich auch noch wichtig für uns im Saisonverlauf.

Ergibt für Sonntag also folgende Elf:

----------------------Flekken-----------------------

Erat-----Bomheuer--------Nauber--------Wolze

------------Fröde---------Schnellhardt-----------

Wiegel-------------------------------Stoppelkamp

--------------Brandi--------------------------------
--------------------------Tashchy------------------


Beim Ergebnis ist alles drin, wie so oft am ersten Spieltag. Ich gehe d'accord mit dem Tenor hier, dass man die ersten 20 Minuten möglichst schadlos überstehen sollte, wenn man was Zählbares mitnehmen will. Ins offene Messer zu laufen wie gegen Lautern vor zwei Jahren wäre tödlich, trotz unserer Comeback-Qualitäten in Liga 3. Zumal Dresden vor heimischen Publikum nach 'nem frühen Tor eher schnell nachlegen wird, als sich zufrieden zurückzulehnen. Und sonst wie gehabt: viel Laufen, viel Verschieben, gegenseitig helfen. Trotz dem fußballerischen Qualitätssprung, den wir durch die Neuzugänge meiner Meinung nach gemacht haben, werden unsere Kerntugenden immer noch Geschlossenheit und Kampf sein. Auf der Bank haben wir gerade offensiv die Möglichkeit, ohne großen Qualitätsverlust zu wechseln, also hätte ich keine Bauchschmerzen, wenn Wiegel sich bis Minute 65 komplett verausgabt hat.
Früh Schnellhardt ins Spiel bringen, mit den offensiven Außenverteidigern sinnvolle Nadelstiche setzen und dann ist was drin in Dresden. Dynamo ist der Favorit aber ich halte 'nen Auswärtssieg für nicht unrealistisch. Remis nehm' ich auch. Niederlage wäre ärgerlich, es käme aber wie so oft auf das Wie an in der Nachbetrachtung.
Mein (Wunsch-)Tipp: 2:1 für den MSV.
 
In Dresden scheint man sich ja sehr sehr sicher zu sein, zu gewinnen. Gut, Angst hätte ich vor uns auch nicht, darfür war unsere Offensive die letzten Jahre einfach zu harmlos. Defensiv haben wir mit Wolze, Klotz, Bomheuer, Hajri und Flekken Jungs, die immer wieder aus dem nichts für schlimme Patzer gut sind.
Aber wenn man dort durchgehend Ergebnisstipps ala 3:0 oder 4:0 liesst, dann glaube ich, dass die uns stark unterschätzen.
Vorallem geht man dort davon aus, dass wir uns hinten reinstellen.
Hoffe, dass Gruev den Jungs gesunde Selbstüberzeugung eingetrichtert hat und das System Fußball zu spielen.
Defensiv kann man ruhig die rustikale Art der 3.Liga übernehmen, aber nach vorne will ich keine langen Bälle sehen!
Frühes Pressing würde Dynamo sicherlich überraschen.
 
Man darf aber auch nicht zu "locker" an die Sache gehen ... Ergebnis erstmal nicht so wichtig, Hauptsache wir können mithalten ... Dresden starker (eigentlich übermächtiger) Gegner ... usw. usw.!:nunja:
..........

Diese Gefahr sehe ich nicht, das würde nicht der Art von Gruev (und nicht der Art der Mannschaft) entsprechen. NRP war wichtig, die Meisterschaft im letzten Spiel war wichtig - da wurde nichts abgeschenkt, alles seriös bis zum Schluss durchgezogen. Es sollte nur halt kein Weltungergang prophezeit werden, wenn der Start misslingt und kein Durchmarsch in Liga 1, wenn wir da Punkte mitnehmen.
 
Pressekonferenz von Dresden zum Spiel gegen uns:



(Quelle: Dynamo Dresden auf youtube, letzter Zugriff 28.07 um 18:40 Uhr)

Zusammenfassung:

Hauptmann spielt net.
Marco Hartmann (C) wird spielen und verlangt bedingungslose Unterstützung von den Rängen von der ersten Minute an.

Man erwartet ein ''...Spiel, das lange auf der Kippe stehen wird'...' (Zitat Trainer Uwe Neuhaus) gegen eine kompakt stehende Mannschaft mit viel Selbstvertrauen. Außerdem Fehler im Mittelfeld vermeiden um nicht in Konter von uns zu laufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Pressekonferenz von Dresden zum Spiel gegen uns:



(Quelle: Dynamo Dresden auf youtube, letzter Zugriff 28.07 um 18:40 Uhr)

Zusammenfassung:

Hauptmann spielt net.
Marco Hartmann (C) wird spielen und erwartet bedingungslose Unterstützung von den Rängen von der ersten Minute an.

Man erwartet ein ''...Spiel, das lange auf der Kippe stehen wird'...' (Zitat Trainer Uwe Neuhaus) gegen eine kompakt stehende Mannschaft mit viel Selbstvertrauen.

Dazu vielleicht noch als Nachtrag:
die zuletzt verletzten Spieler scheinen fast alle gesund zu werden, aber natürlich wird Neuhaus nicht alle einsetzen, weil die Fitness für 90 Minuten fehlt!

Das "Lumpi" Lambertz wohl noch eine wichtige Rolle spielt, wundert mich, da er seinen Zenit für mich längst überschritten hat und auch zum Ende der letzten Saison nicht mehr gesetzt war! :nunja:
 
Dazu vielleicht noch als Nachtrag:
die zuletzt verletzten Spieler scheinen fast alle gesund zu werden, aber natürlich wird Neuhaus nicht alle einsetzen, weil die Fitness für 90 Minuten fehlt!

Das "Lumpi" Lambertz wohl noch eine wichtige Rolle spielt, wundert mich, da er seinen Zenit für mich längst überschritten hat und auch zum Ende der letzten Saison nicht mehr gesetzt war! :nunja:
Sagt man doch über Bajic auch schon seit mindestens 4 Jahren. Ergebniss ist bekannt
 
Endlich ist das Sommerloch vorbei und es geht wieder los. Am Anfang habe ich mit der Bekanntgabe des Spielplanes gedacht, schlechter geht es nicht.
Aber nach der Vorbereitung sehe ich es anders, bei starken Auftritt unseres Teams ist sicher mehr drin als eine Niederlage. Wir gehen als klarer Aussenseiter an den Start, aber da liegt auch unser Vorteil. Wir können aus einer sicheren Abwehr raus das Spiel gestalten und am Ende werden wir einen Punkt aus Dresden mitnehmen.

Sollte es doch zu einer Niederlage kommen, wäre es auch nicht schlimm solange der Kampf und die Leidenschaft vorhanden ist. Dann holen wir eben unsere ersten Punkte gegen Bochum, zu mal die ja schon den ersten kleinen Druck nach der Niederlage spüren.
 
Ich denke man muss mit sehr klarem Kopf in dieses Spiel gehen:

Unser Kader stellt nominell die absolute Untergrenze dessen dar, was man in der 2. Liga anbieten muss. Da darf es kein Vertun geben. Damit sage ich NICHT, dass der Kader nicht reicht, aber es ist ein Kader, der sich seine Sporen größtenteils erst verdienen muss - in dieser Saison.

Ich sehe auf der Haben-Seite auch diese Perspektive der Spieler: Es geht darum sich seine eigene Karriere zu verdienen. Ich sehe eine gerade unter dieser Vorgabe stimmigere Kaderzusammenstellung, die sich stärker an den Spielereigenschaften denn der Biographie orientiert hat. Dazu kommen im Stamm Eingespieltheit, Teamgeist, Wettkampfhärte im Sinne, dass diese Mannschaft Druck gewohnt ist und einen akribisch arbeitenden Trainer, der bereit ist unpopuläre Wege zu gehen, wenn es ein Ziel erfordert. Das kann für mich funktionieren.

Dicke Hose is aber ganz klar nich! Doublesieger war mal!

Wir sind für mich die, die sich smart und konzentriert holen müssen, was wir brauchen, um dann wieder den nächsten Schritt zu gehen.

Die Vorbereitung hat gezeigt, dass wir ein paar Mittel gewonnen haben, die uns letzte Saison fehlten, wir aus engen Situationen heraus schneller, überraschender agieren können, die Umschaltbewegung als Ganzes besser ist. Dabei gab es aber auch eine ganze Reihe an Stockfehlern, die in Punktspielen sehr schmerzhaft enden können.

Smart und konzentriert: Dresden darf "lauter", "spektakulärer" sein - so lange der entscheidende Ball uns gehört.

Mein Tipp bleibt aber wie er ist - weil auf Unentschieden kann man nicht spielen ;)
 
Das "Lumpi" Lambertz wohl noch eine wichtige Rolle spielt, wundert mich, da er seinen Zenit für mich längst überschritten hat und auch zum Ende der letzten Saison nicht mehr gesetzt war! :nunja:

So hat jede Manschaft ihren "Papa". Manche Spieler wirken mental wie ein großer Magnet: Wenn sie da sind, ist plötzlich klar wo Norden und Süden ist ;).
 
Wenn man heute den Auftritt von Regensburg in Bielefeld gesehen hat, dann wünsche ich mir den MSV genauso morgen in Dresden (nur mit besserem Ergebnis :pfeifen:):
frech und selbstbewußt! Immer wieder offensiv Nadelstiche setzen!

Regensburg hat gezeigt: man kann als Aufsteiger mithalten!
 
Was ist denn hier los? Morgen ist Saisonstart und seit Stunden kein Beitrag? Na dann mal meine bescheidene Meinung:
Freue mich wie Bolle dass es wieder los geht! Ich hoffe nur dass die Dresdner nicht unser Turnier gesehen haben. Denn da wurde mal wieder klar das unsere Außenverteidiger es lieber langsam mögen. Befürchte morgen einen Sturmlauf in den ersten 20 Minuten, vor allem über unsere linke Seite. Wenn die Jungs das überstehen ist einiges drin. Bis dahin werde ich wohl ganz schön zittern.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben