Alles vor dem Spiel bei den Kickers Stuttgart

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das Spiel dürfen wir auf keinen Fall verlieren.:eusa_pray:
Wenn ich mir die anderen Spiele anschaue ...
Kiel, Münster, Cottbus und Dresden werden ziemlich sicher 3'er machen. Vermutlich auch Erfurt.
Also eine Niederlage würde uns wohl ordentlich zurück werfen.

Da muss jetzt eine Reaktion kommen. Ein Sieg wäre ein starkes Zeichen der Mannschaft.
 
Welche Taktik-Finessen bzw. Defizite wir offenbaren, können andere besser beurteilen als meinereiner.

Das wir gegen Osnabrück meist einen Schritt zu spät kamen und unsere Körpersprache schon keinen Dominanzanspruch und damit Siegeswillen zeigte, könnte man aber auch so klar sehen.
Zu diesem Punkt wiederhole ich gerne was ich hier schonmal geschrieben habe.

Wir treten JETZT in die entscheidende Phase der Saison ein.
Angesichts unserer Truppe und unserer Gegner besteht eine gute bis sehr gute Chance den für uns so wichtigen, vielleicht existentiellen Aufstieg klarzumachen.

Da Gino das scheinbar bislang nicht ausreichend deutlich vermitteln könnte,
könnte es hilfreich sein, wenn nun unterstützend und die Wichtigkeit betonend,
Ivo, vielleicht gemeinsam mit Europameister Dietz die Jungs als Team und einzeln,
zu sich bitten (von mir auch in die Kellerbar) und ganz im Stile eines
Chauvinisten-Männerbundes mit Blut-Schweiß-Tränen Attitüde an die Ehre eines jeden appelierend und an die Chance entweder lang erinnerte Lokalhelden oder beliebig austauschbare Transitkicker zu werden.

Liebes Zebrateam:
Im Angesicht unserer Vergänglichkeit, ist die Dauer Eurer aktiven Fussballerkarriere nur ein Fingerschnipsen. Was Ihr heute aus mangelndem Bewusstsein trotz vorhanden Potential versäumt, könnt Ihr nie wieder nachholen..

Es ist Zeit aufzuwachen Jungs !
Der Aufstieg gehört Euch, lasst nicht zu das ihn Euch jemand anderer wegnimmt !
 
Zuletzt bearbeitet:
@xantener das mit dem Rasen hab ich mir nach dem Osnabrückern Green auch gedacht. In Stuttgart werden wir wohl eine Spielstätte vorfinden, wo wir ein Kurzpassspiel voaussetzen können. Kick und Rush werden wir dort ganz sicher nicht sehen.

2 technische Mannschaften treffen im Schwabenland aufeinander. Unsere 11 wird sicherlich defensiv ausgerichtet sein und die Stuttgarter mit einem kompakten Mittelfeld empfangen. Für Felscher wird Bohl beginnen. Gardawski würde ich ebenfalls durch Klotz ersetzen, da Scheide bestimmt noch nicht fit sein wird (zumindest nicht für 90 Minuten, da er in Osnabrück nicht einmal auf der Bank saß). Haben wir Janjic schon einmal auf Rechts versucht:verwirrt:An Albutats zweifelt wohl keiner hier.

Meine Wunschaufstellung
-------------Rata-----
Felscher- Bohl-Bajic-Wolze
-------Albutat-Dausch------
---Klotz---Pdw---Janjic
-----------King-----------

Als 12 Mann dann viele :jokes20:Fans.

Auf geht' Zebras. Ihr packt es dort und gebt uns eine Antwort auf Osnashausen.
 
Kiel, Münster, Cottbus und Dresden werden ziemlich sicher 3'er machen. Vermutlich auch Erfurt.

Sicher ist in dieser Liga gar nichts.;)
Die Kickers haben außerdem noch ein Spiel weniger als wir.
Ich glaube, dass die Mannschaft und der Trainer es einsehen, dass es auswärts nicht mehr so weiter gehen kann.
Bohl und Albutat werden wieder in die erste 11 kommen.
Ob Hajri bis zum Spiel wieder fit wird, weiß ich nicht. Sonst wäre er auch ein Kandidat für Meißner.
Ich bin optimistisch und sage wir gewinnen.:zustimm:
 
Nach dem was ich in Osnabrück gesehen habe, vergeigen wir das Ding kampflos wie in Münster. Wahrscheinlich wieder ohne Torerzielungsabsicht und einer geht trotz Sicherheitstaktik immer rein. Nicht nur Enzo Marchese ist auch besser als alle unserer Spieler. Der Trainer von denen auch besser als unserer. Was wollen wir mit unserer lauffaulen Mannschaft dort, shi.ce Taktik wieder, eine Torchance im Spiel, aber (Mittel)grosse Namen hier und ein paar Hackentricks. Und die Kickers werden gegen uns ihr bestes Spiel machen, ausserdem war das Fehlen von Meissner nicht zu kompensieren.. Und anschliessend werden wir wieder schreiben, dass der Rückstand auf die Aufstiegsplätze nur 3 Punkte sind und noch alles drin ist.
Und Ivo wird sauer sein.
Vorschlag: Nicht antreten und die Punkte den Kickers schenken, weil die wollen ja gewinnen. Hat eh keinen Sinn, Reisekosten gespart.
Gääääähn!:bueroschlaf:

PS Und die Optimisten, sorry, Phantasten unter uns hier schreiben schon wieder von 3 Punkten. Demut gegen diese Stuttgarter Supertruppe würde gut tun. Womit denn und wie denn? Doch nicht mit dieser Truppe, die nicht einen Pass an den Mann bringt. Die sind Dritter? Ich lach mich kaputt. Der Schlechteste Dritte aller Zeiten.

Nein - ich hab nichts getrunken, ich geh auch nicht zum Arzt. Ich mein das wirklich so. Selbst die Hoffnung ist schon gestorben:bengalonv1:.
 
Das Problem ist einfach, willst du ehrlich und zielorientiert auf einen Aufstiegsplatz, darfst du aufgrund der verdammt engen aktuellen Tabellenkonstellation normalerweise kein Spiel mehr verlieren, ein oder 2 Unentschieden wären ok. Denn, wenn du verlierst, verliert vielleicht auch mal der eine oder andere der Kandidaten, aber die übrigen punkten. Ist wie bei einem Marthonlauf, es gibt meist den, der alleine oder max. zu zweit vornweg läuft ( Bielefeld ), dann gibt es mit Abstand die 1. Verfolgerguppe ( MSV, Kiel, Preussen, Snickers ) und danach die 2. etwas aber auch nicht sehr viel zurückliegende Verfolgergruppe mit Cottbus und Dresden. D.h. irgend einer von denen wird immer punkten. Ein Sieg am Samstag hieße zwar nicht zurücklehnen können, aber mit etwas mehr Ruhe an die nächste Heimspielherausforderung ran gehen zu können. Eine Niederlage bei den Snickers hieße auch nicht das Aus aller Träume, aber wiederum einen Mordsdruck für das nächste Spiel. Dann lieber umgekehrt :D
 
hoffe auf einen 1:0 Sieg aber leider werden wir wieder bitter enttäuscht da wir ja BIG POINTS holen könnten, wird es eine 3:0 Niederlage geben.So ist leider der MSV dann wird wieder alles in Frage gestellt und noch Woche später nach dem Heimspiel wird wieder alles hochgelobt ;) und täglich grüßt das Murmeltier
 
@Elfer @Old School Das ist mal eine Ansage. Ich werd mein Versprechen schon vor dem Spiel bei den Kickers einlösen und wenn es läuft wie gewünscht in Stuttgart mir eure Worte zum Vorbild nehmen.
 
Ich finde es gerade ganz schwierig - weil wir so nah dran sind hat man bekommt das Gefühl. Das MUSS doch jetzt gehen!

Müssen ist aber etwas Externes, das ist wie es ist.

Deswegen NIMMT es mir letztlich Konzentration und Energie, wenn ich über den Druck nachdenke.

Nur mein Können kann ich selbst kontrollieren - da gilt es alle Energie rein zu lenken.
 
Ihr erwartet von der Mannschaft Wilen und Einsatz und hier lese ich größtenteils nur: öhhhhhhh, mir fehlt der Glaube, uhuhuhuuuu, wird doch sowieso nix, bähähäääää, wir vergeigen kampflos, nahahahahaaaaa, wird nichts zu holen sein. BULLSHIT!!!

Ich spreche aus Erfahrung. Und meine Erfahrung ist, daß die Jungs in dieser Saison nach jedem Kackspiel bisher die richtige Reaktion gezeigt haben. Ich sage, King & Co rocken das Ding und tanzen Samba vor der Gästekurve. Ahu! :cool:
 
Kräfte gespart für das schwere Spiel gegen einen Aufstiegskandidaten. Eine Niederlage wird nicht alle Aufstiegsträume begraben, schließlich hatte man im direkten Vergleich das Hinspiel für sich entscheiden können. Also kann man auch ruhig defensiver agieren. Entsprechende schnelle Konterspieler befinden sich in unseren Reihen.
Der King ist back, und, jetzt kommt der Clou: Es gibt noch einige Spieler in unseren Reihen, die das Potential besitzen, mindestens einen Treffer erzielen zu können.
Die Mannschaft und der Trainerstab haben das Ziel im Visier. Wer zukünftig gegen Düsseldorf, Köln ;-) spielen möchte, der muss den Kickers, Münster und Erfurt die Bude vollhauen.
Unsere Jungs haben es drauf, gegen Chemnitz reichten schlappe 6 Minuten. Grlic, Bajic und Janjic machen das schon... . Die Chance ist jedenfalls vorhanden.
 
Das Spiel in Stuttgart wird für unsere Zebras ein echter Charaktertest.

Hat man es seitens der Mannschaft nun endlich verstanden, dass man in JEDEM Spiel von Beginn an Präsenz zeigen muss und körperlich dagegen halten muss ?
Oder erleben wir ein zweites Mal in Folge eine lethargisch beginnende Zebraelf ?

Letzteres kann und will ich mir nicht vorstellen.
Allerdings ist nicht von der Hand zu weisen, dass unser nächster Gegner derzeit einen wirklich guten Lauf - auch spielerisch , nur halt leicht unterbrochen trotz guter Leistung gegen Bielefeld - hat und auch spielerisch für mich das stärkste Team der 3.Liga darstellt.

Ich bin heute noch genauso angefressen wie gestern während und nach dem Spiel, aber selbstverständlich werde ich am kommenden Samstag vor Ort im altehrwürdigen Degerloch sein, um unser Team hoffentlich siegen zu sehen.

Jedoch sehe ich aufgrund der spielerischen Klasse unseres Gegners sowie des Ausfalls von Meissner eine kämpferisch ordentliche Leistung unserer Mannen voraus, aber Punkte werden wir auch dieses Jahr dort nicht mitnehmen - 1:2-Niederlage.

Die 11 auf dem Platz dürfen mich aber gerne eines Besseren belehren.
 
So sehr ich eure treue Unterstützung schätze und lobenswert finde :jokes66: :

Aber müssten die Spieler nicht von sich aus genügend Motivation und Hunger auf Erfolg aufbringen können, um zumindest ansatzweise das Ziel erkennen zu lassen, dass man wirklich selbst aufsteigen will ?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die spannende Frage wird sein: wer ersetzt Meißner als IV? Ich glaube, daß Schorch mit seinem gruseligen Auftritt in Bielefeld auch bei Gino Spuren hinterlassen hat. Die Entscheidung wird auch Auswirkungen auf einige andere Positionen haben (Bohl, Hajri, Kühne). Wird die Mannschaft deutlich verändert oder wechselt Gino positionsgenau? Mein Wunsch wäre Hajri für Meißner, Bohl für Feltscher und Albutat für Gardawski oder Grote! Wobei es sehr schwierig ist...wen nehme von der Offensive erstmal raus??? Da müssen dann vielleicht die Trainingseindrücke in der Woche entscheiden...Gino bitte übernehmen!
 
So sehr ich eure treue Unterstützung schätze und lobenswert finde :jokes66: :

Aber müssten die Spieler nicht von sich aus genügend Motivation und Hunger auf Erfolg aufbringen können, um zumindest ansatzweise das Ziel erkennen zu lassen, dass man wirklich selbst aufsteigen will ?
Das ist natürlich richtig...die Aufstiegschance MUSS Motivation genug sein für jeden Fußballer!
Aber vielleicht kann das nochmal ein letzter Prozentsatz sein, der auch öffentlich an den Verein/Mannschaft herangetragen wird! Hauptsächlich ist es aber auch ein großes Stück Freude+Euphorie, was wir Fans dann nach einem möglichen Sieg in Stuttgart in etwas sehr Nützliches für den Verein umwandeln können!
 
Aber müssten die Spieler nicht von sich aus genügend Motivation und Hunger auf Erfolg aufbringen können, um zumindest ansatzweise das Ziel erkennen zu lassen, dass man wirklich selbst aufsteigen will ?
Schumi, da bin ich voll bei Dir.
Die Mannschaft könnte aber mit einer Aktion ihrerseits ein Zeichen setzen, dass sie gewillt ist, den Kampf um den Aufstieg anzunehmen.
Sollte sie abermals so harmlos und unmotiviert ein Spiel abliefern, spendet diese aus der Mannschaftskasse die gleiche Anzahl an Tickets wie sie die User gespendet haben.
 
Wie sieht es denn mit den Tickets aus, gibts im ZebraShop welche?
Auf der Homepage gibt es leider keinerlei Informationen.

Aber bin warscheinlich wieder dabei. Die Mannschaft braucht uns!!
 
@Schumi Ich hab heute nochmal meine Ansage umgesetzt und kann mir vorstellen nach einem Sieg bei den Kickers nochmal zwei Steher nachzulegen. Danach ist für mich Schluß denn dann kommen nur noch attrktive Gegner und wir sind hoffentlich noch gut im Geschäft sodaß diese Spiele Selbstläufer werden dürften. Aber nun gegen U'haching können wir noch einmal jedes Engagement gut gebrauchen.
 
Gegen Stuttgart geht der Aufstiegskampf weiter. Alle weiteren Spiele sind wichtig und können am Ende entscheidend sein. Aufstiegskampf heisst Nerven bewahren. Wer Nerven zeigt verliert. Wenn unsere Jungs mal einen Scheiss Tag haben ist das so, doch eine Bitte: Können die ganzen Nörgler und Schönwetterfans, alle Portal- und Facebookpopulisten mal bis Mitte Mai mal den Rand halten? DANKE! Ich glaub jeder beim MSV hätte gern 3 Punkte mitgenommen gestern, dass etwas nicht lief wissen Bajic und Co. selbst. Trainerdiskussionen nach nem Unentschieden auswärts und Platz 3 nach 27 Spieltagen...gehts noch?!?!
Die Fanscene sollte jetzt mal ein paar Wochen den Arsch zusammenkneifen und keine Nerven zeigen. Auf gehts! Stuttgart schlagen und Träume verwirklichen...!

Nur der MSV!!
 
Hajri hat heute übrigens in der Zwoten gegen TURU Düsseldorf überzeugend in der Innenverteidigung gespielt...also scheint er wohl eine Alternative für Samstag zu sein und die Position könnte ein Fingerzeig sein, oder???
 
Was mich persönlich am meisten ankotzt ist der defensive tick von Gino aber das haben ja auch noch andere drauf richtig Herr Mateo...echt zum kotzen wann raffen die mal das es meistens wenn man sich einmauert ne frage der zeit ist bist es knallt...naja zum spiel gegen die Kickers hoffe natürlich wieder mal auf eine Reaktion und das ich endlich mal Kampf und Leidenschaft sehe irgendwie hab ich das Gefühl nichts davon zu sehen das man aufsteigen will..
 
Was mich persönlich am meisten ankotzt ist der defensive tick von Gino aber das haben ja auch noch andere drauf richtig Herr Mateo...echt zum kotzen wann raffen die mal das es meistens wenn man sich einmauert ne frage der zeit ist bist es knallt....

So ein Schmarrn würd der Kaiser jetzt sagen. Mit dem King, Grote, Janjic, Gardawski, de Wit und Dausch waren gleich sechs offensive Akteure auf dem Feld. Woran es gehapert hat, war die Balance zwischen Verteidigung und Angriff, um mal anständige Angriffe aufzubauen.
 
Als Meisnerersatz kämen theoretisch infrage:
Bohl, Kühne, Hajri und Schorch

Schorch zeigte zuletzt deutliche Unsicherheiten
Hajri war länger verletzt und hat die Pos. als Iv selten ausgefüllt
Kühne wäre eine Schwächung bei hohen Bällen
Bohl scheint mir die sichercherste Lösung

Wenn es so kommen sollte, verdankt Feltscher Meisners Ausfall, das er sich gegen die Stukkis nicht auf dem verdienten Bankplatz wiederfinden wird.
Ergäbe dann folgende Elf:

---------Rata
Rgm Bohl Bajic Wolze
---Albutat Dausch
--Klotz PdW Janjic
---------King

Ich hoffe zumindest, dass der völlig außer Form spielende Gardawski eine Denkpause bekommt.

Den Namen nach, ist die Truppe sicherlich einen Dreier in Stuttgart würdig.
Den Namen nach...
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Hinspiel haben wir ja durch die 2 Traumtore von Gardawski (Flanke?) und Grote (nach 'ner Ecke in den Winkel) gewonnen. Ansonsten haben sich beide Mannschaften mehr oder weniger neutralisiert und es gab wenig Strafraumszenen.

Wäre schön, wenn der Albutat seine freien Räume nutzt und mal aus der Distanz schießt. Der hätte in OS auch 3-4 mal den Abschluss suchen können, legt dann aber nochmal ab.

Für mich der wichtigste Spieler am Samstag.

King macht sowieso einen irgendwie 'rein...Albutat oder Grote hoffentlich auch... 2-1 Sieg!

Unterchaching macht mir mehr Sorgen :p
 
Nene nix da Schman..natürlich seh und weiss ich auch das wir sechs offensive akteure auf dem platz stehen haben..trotztem offensive fussball seh ich trotzdem nicht...du etwa.....???wie der gino nur den abpfiff bei gesehnt hat und sich förmlich gefreut hat wo abgepfiffen wurde für mich sowas von unverständlich !!!
 
Hinfahren gewinnen nach Hause fahren, Fußball ist eigentlich ganz einfach :D

Da Meise ausfällt, sollte es 2 Veränderungen in der Abwehr geben, Schorch in die IV und Bohl auf rechts. Was Feltscher in den letzten Wochen abliefert, das geht gar nicht. Nicht nur gg Bielefeld oder Osna, auch schon gg Wehen vor der Winterpause oder gg Chemnitz war er der absolute Unsicherheitsfaktor. Alle gefährlichen Szenen gg uns kommen über seine Seite, sein Stellungsspiel ist eine Katastrophe und auch sein Zweikampfverhalten läßt mittlerweile sehr zu wünschen übrig. Mit Albutat und Dausch auf der 6 sollte nochmal ein Stück weit Sicherheit zurück kehren für unsere Abwehr.
Gardawski und Grote benötigen in meinen Augen beide eine Pause, zumal Grote mir eigentlich immer gut gefallen hat, wenn er eingewechselt wurde.


Für mich ergibt sich daraus folgene Aufstellung:


--------------------- Ratajczak ------------------

Bohl ------- Schorch ------- Bajic ------ Wolze

-------------Albutat--------Dausch--------------

--------------------- de Wit ----------------------

-------Scheidhauer-----------Janjic------------

---------------------Onuegbu--------------------


Mit de Wit vor den 6ern könnte er endlich wieder das Spiel machen, ohne sich in endlose defensiv Zweikämpfe aufzureiben. Scheidhauer und Janjic unterstützen den King vorne, mit ihrer körperlichen Robustheit könne sie die Abwehr der Stukkis gut zu setzen und könnten evtl später, je nach Spielverlauf, durch Grote oder Klotz oder Gardawski ersetzt werden, die mit ihrer Schnelligkeit und Technik entscheidene Nadelstiche setzen können.

Ich denke, mit dieser Aufstellung hätten wir sehr gute Chancen in Stuttgart nicht nur einen Punkt mitzunehmen.
Wir würden kompakt stehen, aber doch nicht mauern, da wir nach vorne schon gefährlich aufgestellt sind. Und ein de Wit auf der 8 kann immer den tödliche Paß spielen, der die Entscheidung bringen kann.​
 
Um Gottes Willen. Hat es nicht gereicht, dass Klos dreimal treffen durfte?

Naja, wenn man die Gegner flanken läßt wie sie wollen sieht erstmal jede IV schlecht aus ;)
Und bei 2(?) Tor war Feltscher bei ihm und hat gratuliert statt zu stören. Wenn die Aussenverteidiger die Flanken nicht unterbinden, ist ein Stürmer dieser klasse schwer zu verteidigen. Und soviel mir bekannt ist, spielt in Stuttgart kein Klos

Außerdem haben wir nach der Sperre für Meise nicht wirklich viele gute alternativen für die IV, es sei denn, man stellt Bohl IV. Aber wer spielt dann rechts? Wieder Feltscher oder Kühne? Also da ist mir ein Schorch in der IV doch lieber...
 
Ich denke, dass Hajri den Platz in der IV einnehmen wird. Wobei ich bei Schorch jetzt auch keine Bedenken nur aufgrund des BI- Spiels hätte - Bajic hat auch das Kopfballduell vs. Klos vorm 3-2 verloren, der dürfte eigtl. auch kein Spiel mehr diese Saison machen.
 
Um Gottes Willen. Hat es nicht gereicht, dass Klos dreimal treffen durfte?

Wenn Du jedem Spieler, der in dieser Saison ein schlechtes Spiel gemacht hat, das endgültige Vertrauen entziehen willst, dann dürftest Du langsam jeden Spieler im MSV-Dress durch haben. ;)

Sicherlich war Schorch absolut unteriridisch in Bielefeld, aber richtig geholfen hat ihm auch keiner seiner Kollegen.
Ich würde ihm am Samstag die Chance geben, zumal Hajri möglicherweise zwar spielfähig sein wird, aber sicherlich nicht topfit.

Dazu Bohl für Feltscher auf RV und Albutat rein auf die 6 neben Dausch, dafür Grote zunächst auf die Bank.

Hört sich in der Theorie gut an, ist aber alles Makulatur, wenn die so spielen wie die erste Halbzeit am vergangenen Samstag. ;)

EDIT: Dazu passend die Phrase: Es kommt nicht auf die AUFstellung an, sondern auf die EINstellung. :)
 
Wenn Du jedem Spieler, der in dieser Saison ein schlechtes Spiel gemacht hat, das endgültige Vertrauen entziehen willst, dann dürftest Du langsam jeden Spieler im MSV-Dress durch haben. ;)
Zitat eines gewissen Schumi in Bielefeld: "Wenn im Portal jemand schreibt, Feltscher sei ein guter Spieler, wird er kommentarlos gelöscht!"

Man muss sowas doch ein bisschen mit Augenzwinkern sehen. Tief im Herzen lieben wir doch jeden, der ein Zebratrikot überstreift. Ich will einfach nur in Stuttgart gewinnen.
Und es wird Gründe haben, dass Gino den Job hat und nicht ich. [emoji28]
 
Wenn ich das nicht mit einem Augenzwinkern sehen würde, dann hätte ich wohl kaum den "Augenzwinker"-Smilie gesetzt, oder ? ;)

Und was meine Aussage nach dem Bielfeld-Spiel angeht, würde ich nun glatt behaupten, dass ich das weiterführend auf jeden übertragen würde, der jetzt anfängt, den Trainer komplett in Frage zu stellen. ;)

Es gibt sicherlich Diskussionsbedarf über die taktische Ausrichtung und die Einstellung des Teams durch Lettieri - insbesondere in den Auswärtspartien.
Aber das ist völlig legitim und sollte erlaubt sein. Nur wenn da wirklich hier eine Handvoll Leute im Portal - denn mehr sind es nicht - tatsächlich den Trainer auf Platz 3 liegend jetzt und sofort anfangen in Frage zu stellen und auch eine Beschäftigung über die Saison hinaus ernsthaft in Zweifel ziehen, dann kann ich diesen Leuten nur die Kompetenz absprechen.

Da ich aber davon überzeugt bin, dass auch die Verantwortlichen des MSV - und insbesondere Ivo Grlic - die Situation richtig einschätzen werden, wird dieses Extrem-Szenario sicherlich nicht besprochen werden geschweige denn eintreten. Aber ein paar "gesunde Worte" an die Mannschaft werden sicherlich fallen in diesen Tagen. :)
 
Wenn Du jedem Spieler, der in dieser Saison ein schlechtes Spiel gemacht hat, das endgültige Vertrauen entziehen willst, dann dürftest Du langsam jeden Spieler im MSV-Dress durch haben. ;)
...

Schorch hat bisher nicht einmal bessere 3.Ligatauglichkeit bewiesen. Er ist am Boden schwach, in der Luft schwächer und kriegt kaum einen gescheiten Pass über 5m hin.
sorry, er ist ein weiterer Fehler von unserem Trainer. Öztürk war in der Luft besser und seine Pässe!!! auch. ... jaja, jetzt gibt es gleich wieder Widerspruch von Menschen die 0815-Pässe nicht von schwierigen spielöffnenden Pässen unterscheiden können. ... dass Öztürk in der Jugend 10´er war, konnte man oft merken, wenn man den sehen wollte. ... zumindest war er unter den Defensiven nicht schlechter als die übrigen
Mit Öztürk hätten wir uns sicherlich auch in Bielefeld nicht 3xmal das selbe Kopfballtor kassiert. ... die Schorch Verpflichtung war überflüssig.
 
Damit könnte ich mich jetzt (anders als vor dem Spiel am letzten Samstag) mehr als anfreunden.

Zitat von @Old School aus Osna-Vorspiel-Fred:
Mein Vorahnung allerdings: 1-1. Einfach weil wir lange nicht mehr Unentschieden gespielt haben. ;) Und Osnabrück ist als angeschlagener Gegner sicherlich zäh zu spielen.

In Stuttgart dann Gala und 2 Halbzeiten vom Format Bielefeld Minute 1 - 45. Da werden die Jungs brennen, cleverer als in Bielefeld agieren und 2-1 gewinnen.

... und damit einen direkten Konkurrenten auf Distanz halten bzw. etwas abhängen.
 
... Mit Öztürk hätten wir uns sicherlich auch in Bielefeld nicht 3xmal das selbe Kopfballtor kassiert. ... die Schorch Verpflichtung war überflüssig.

Ist klar. Zumal Öztürk in seiner Zeit wie oft den IV gegeben hat ? - 3 bis 4 Mal ?

Öztürk ist 6er und Schorch ist klarer IV. Da hinkt Dein Vergleich nicht nur, er kann noch nicht einmal laufen. ;)

Zumal uns Vergleiche mit ehemaligen Spielern aktuell auch nicht weiterhelfen. Wobei: ein Tararache würde uns gut zu Gesicht stehen. ;)
 
und 3 bis 4Mal hat er immer besser ausgesehen als Schorch ;)

und der Vergleich mit ehemaligen Spielern hinkt etwas, da Öztürk erst vor ein paar Wochen gegangen worden ist, und die Frage sich dann aufdrängt ... wozu dann Schorch?
 
Kartenwetteinsatz gegen die eingesetzte Mannschaft inkl Trainer + Manager finde ich total toll.
Sollten wir in Stuttgart gewinnen, zahlen die Fans 1000 Eintrittskarten.
Wenn wir verlieren zahlen Mannschaft + Anhang die 1000 Karten.
Unendschieden Vertagung auf das nächste Spiel.
Ich wäre mit 50€ dabei:tanz:
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben