Hinfahren gewinnen nach Hause fahren, Fußball ist eigentlich ganz einfach
Da Meise ausfällt, sollte es 2 Veränderungen in der Abwehr geben, Schorch in die IV und Bohl auf rechts. Was Feltscher in den letzten Wochen abliefert, das geht gar nicht. Nicht nur gg Bielefeld oder Osna, auch schon gg Wehen vor der Winterpause oder gg Chemnitz war er der absolute Unsicherheitsfaktor. Alle gefährlichen Szenen gg uns kommen über seine Seite, sein Stellungsspiel ist eine Katastrophe und auch sein Zweikampfverhalten läßt mittlerweile sehr zu wünschen übrig. Mit Albutat und Dausch auf der 6 sollte nochmal ein Stück weit Sicherheit zurück kehren für unsere Abwehr.
Gardawski und Grote benötigen in meinen Augen beide eine Pause, zumal Grote mir eigentlich immer gut gefallen hat, wenn er eingewechselt wurde.
Für mich ergibt sich daraus folgene Aufstellung:
--------------------- Ratajczak ------------------
Bohl ------- Schorch ------- Bajic ------ Wolze
-------------Albutat--------Dausch--------------
--------------------- de Wit ----------------------
-------Scheidhauer-----------Janjic------------
---------------------Onuegbu--------------------
Mit de Wit vor den 6ern könnte er endlich wieder das Spiel machen, ohne sich in endlose defensiv Zweikämpfe aufzureiben. Scheidhauer und Janjic unterstützen den King vorne, mit ihrer körperlichen Robustheit könne sie die Abwehr der Stukkis gut zu setzen und könnten evtl später, je nach Spielverlauf, durch Grote oder Klotz oder Gardawski ersetzt werden, die mit ihrer Schnelligkeit und Technik entscheidene Nadelstiche setzen können.
Ich denke, mit dieser Aufstellung hätten wir sehr gute Chancen in Stuttgart nicht nur einen Punkt mitzunehmen.
Wir würden kompakt stehen, aber doch nicht mauern, da wir nach vorne schon gefährlich aufgestellt sind. Und ein de Wit auf der 8 kann immer den tödliche Paß spielen, der die Entscheidung bringen kann.