Alles vor dem Spiel bei den Kickers Stuttgart

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das wird ein Knackpunktspiel.

Wir stecken in einer Saisonphase, in der sich die Spreu vom Weizen trennt. Die Spiele gegen Mitkonkurrenten zählen einfach doppelt. Bei der Enge dort oben muss mal der Bock umgestoßen und ein Mitkandidat geputzt werden.
Im Hinspiel haben die uns an die Wand gedrückt, mit Glück und Geschick haben wir die irgendwie schlagen können.
Ich erinnere mich an die eine oder andere Aufstiegssaison, und vergleichbare Weichenstellerspiele (z.B. 2005 in Fürth, 2007 in Lautern; u.a.) die dann mit knallharter Entschlossenheit gewonnen wurden.
Es geht nicht nur um die Spiele im letzten Monat der Saison, sondern - wie beim Radfahren - um eine gute Position vor dem Zielsprint.
BI ist (so gut wie) weg, also bleiben genau 1,5 freie Plätze für 6 Teams.

Die Mannschaft muss sich nun finden, oder es wird ein bitteres Jahr. Ich traue es dem Kader und auch dem Coach zu, das Ziel zu erreichen. Nur muss es nun einen Entwicklungssprung geben, mit dem auch endlich mal mehr Selbstvertrauen: nämlich eine echte Überzeugung für Spieler und die Fans entwickelt werden kann.

Klar: wenn wir da 0-5 untergehen, aber den Rest der Saison gewinnen, dann reicht es auch und ich habe unrecht.

Nur ist die Erfahrung aus unzähligen Jahren und Saisonverläufen eine andere. Jetzt wird gesät, im Mai kann man dann eine reiche Ernte einfahren, oder eben in die Röhre gucken.
Osnabrück war die allerletzte (...) nicht so gut, mit einem Spiel können die Zebras aber alles hinter sich lassen und die Pole-Position besetzen. Die kann anschließend dann gegen machbare Gegner (OK, sowas gibts nicht für uns, aber man kann ja mal träumen) wie Unterhaching, DO2, Hansa etc. ausbauen.

Macht es, siegt in Stuttgart, schreibt Geschichte! In Degerloch haben wir noch nie was geerntet, es wird allerhöchste Zeit, diese schwarze Serie zu beenden, ein für allemal.

Es wird ein brutal hart erkämpftes 2-1 geben, der King macht es, und meinetwegen auch noch PdW.

Ich will Bohl und Albutat auf der D6, dann wird auch endlich mal die Abwehr entlastet. Grote braucht ne Pause, kann ja als Joker kommen. Matze Kühne soll mal den Meise vertreten, der kann das besser als der Schorch, hoffe ich.
 
Ich höre immer Aufstieg, Aufstieg. Spätestens in Dresden könnt Ihr die Aufstiegsträume begraben!!
Was glaubst du wohl, warum ich mit meiner Frau nicht schon am 25.4. nach dem Spiel in Dresden nach Hause fahre, sondern erst am Abend des 26.4? Ich will ihr die Möglichkeit geben, sich am Sonntag noch ausgiebig von der lang andauernden Aufstiegsfeier des MSV in Dresden zu erholen.
 
Okay, bin dabei. Da muss aber mehr kommen, als im Hinspiel, als die immer so bösen anti-MSV- Schiedsrichter einfach mal ein astreines Tor abgepfiffen haben. Fahre aber schon Freitag los und auch erst am Sonntag zurück. Fahrgemeinschaft???
 
Also ich kann mit einem Unentschieden bei den Snickers gut leben, klar 3 wären echte Sahne aber ich geh mal von einem sehr ausgeglichenen Kampfspiel aus und wir können ,it einem Punkt sehr zufrieden sein. Und wer weiß vielleicht könnte dieser eine Punkt am ende entscheidend sein.
Danach kommen dann 5 ganz wichtige Spiele um uns oben festzusetzen gegen Haching ,Rostock , Kotzbus zuhause und BVB2 und VFB2 auswärts da müssen 4 Siege her.
Sollte uns dieses gelingen folgen 5 weitere Endspiele in denen sich dann alles entscheiden wird. Denn es geht in direkten Duellen gegen die Aufstiegs Konkurrenz.
Dresden Münster Erfurt und Kiel und Wehen.
Es wird bis zum ende spannend bleiben ausser wir verabschieden uns vorher aus dem Aufstiegsrennen.
 
Ich will den mittlerweile etwas ausgelatschten Begriff von der "Wundertütenmannschaft" nicht überstrapazieren, nur wenn ich an die letzten 3 Spiele unserer Mannschaft denke, war in jedem Spiel die Wundertüte randvoll! Entweder mit viel Nützlichem und Wertvollen ( Kämpf, Ehrgeiz, schöne Spielzüge, grandiose Tore). Oder aber mit diesem ganzen anderen überflüssigen Zeug, das uns Punkte kostet, statt sie zu holen. Für Samstag weiss ich noch nicht, welchen Inhalt die MSV Wundertüte haben wird, wichtig wäre dann nur einzig allein, dass King und Co. den Snickers ein paar Überraschungseier ins Nest legen könnten !
 
Also Leute, erstmal ist Stuttgarter kickers der nächste gegner. Die Mannschaft muss gegen die kickers alles geben und was holen, dann sehen wir weiter gegen Unterhaching was passiert. Dieser 3 liga ist sowas von...
Erfurt, Kiel,Münster und... werden auch noch verlieren. Gut das wir Osnabrück wieder aufgebaut haben, die können jetzt ruhig in Kiel Gewinnen.
Für mich ist alles drin von Platz 2 bis platz 6.
 
mir geht die in Ruhe wiegende Selbstgefälligkeit der Mannschaft so wie der Fans auf die Nerven.

eigene Schwächen werden mit Hinweise auf die Schwächen der Konkurrenz relativiert.
Dann der Evergreen "die andere verlieren auch noch" ... wir hatten schon paar mal die Möglichkeit liegen gelassen, um richtig Wegstrecke von der Konkurrenz weg zu machen. ... jedesmal hat die Mannschaft diese Chance vertan, weil sie mindestens eine HZ meinte, pennen zu dürfen.
Die Spieltage nehmen ab und jetzt kommt langsam der Zeitpunkt, wo man sich keinen Fehler mehr erlauben darf.
Deshalb ist das Spiel von Osnabrück ja so ärgerlich, die zweite HZ von Bielefeld das Dämlichste, was ich in den letzten 10Jahren von einer MSV-Mannschaft gesehen habe, jetzt dürfen wir uns in Stuttgart keinen Fehltritt erlauben, weil dann die Messe ziemlich schnell gelesen sein kann.
Aber das kapieren so einige Genies wie Wolze, Felscher oder auch Bajic (2.HZ Bielefeld) wohl nicht.
 
rata
wolze papa schorchi bohl
albu dausch
grote de wit zlatko
king

hoffentlich haben die jungs aus der schlechten leistung im osna spiel gelernt. wenn wir am samstag kämpfen bis zum umfallen, jeder für jeden, ist mindestens 1 punkt drin. wenn jedoch keine leistungssteigerung zu sehen ist, fahren wir mit 0 punkten nach hause.
 
Man sollte so Auswärtsspiele zu heimspielen machen und einfach mal mit 2-3000 anreisen vlt gibt die Mannschaft dann mal mehr Gas!
Habe aber ein gutes Gefühl und Hoffnung dass die Männer sich mal zusammenreißen!
 
Man sollte so Auswärtsspiele zu heimspielen machen und einfach mal mit 2-3000 anreisen vlt gibt die Mannschaft dann mal mehr Gas! ...

Die Spiele in Mainz II, Großaspach beispielsweise waren wir in klarer optischer und akkustischer Überzahl, auch in Bielefeld waren gut 3000 Leute.
Von diesen Partien haben wir nur eine gewonnen.

Es wäre auch schon sehr traurig, wenn die Mannschaft nur dann eine akzeptable Leistung abrufen könnte, wenn genügend lautstarke Zebras vor Ort wären, oder ?
 
Raus gehen und Gras fressen...das wünsche wir uns doch alle - wir wollen einen MSV sehen der leidenschaftlich käpft und fightet - gerade um die 2ten Bälle - da muss einfach mehr kommen. Und wenn wir den gegner unter Druck setzen machen die auch alle Fehler - das hat man in der Vergangenheit doch oft genug gesehen ...und dann nicht nachlassen sondern nachlegen.

Und sollte Stuttgart dann trotzdem besser sein und uns schlagen kann ich das auch akzeptieren....
 
Schorch hat bisher nicht einmal bessere 3.Ligatauglichkeit bewiesen. Er ist am Boden schwach, in der Luft schwächer und kriegt kaum einen gescheiten Pass über 5m hin.
sorry, er ist ein weiterer Fehler von unserem Trainer. Öztürk war in der Luft besser und seine Pässe!!! ...

Volle Zustimmung. Vermisse aber eher den Bollmann. Der konnte wenigstens Kopfbälle...

Wird aber wohl in der Tat auf Schorch hinauslaufen.
 
Denke dass die IV aus den abgeklärten Bohl oder Hajri neben Bajic besteht (+RGFM/Wolze). Die Einwechslung von Bohl zur Stabilisierung der Abwehr bei den Osnasen könnte ein Fingerzeig gewesen sein. Hajri ist kopfballstärker und eher Langholzer, Bohl schneller und dürfte flott und gezielt nach vorne spielen, wenn die Kameraden sich davor auch anbieten. Ich hoffe, wir stellen uns nicht nur hinten rein.
Beide Spieler - Bohl oder Hajri - sind stark genug, Meissner für ein Spiel zu ersetzen. Ich denke Bohl spielt, da er eher zu den Stuttgarter Spitzen passt, da Soriano (ziemlich stabiler Typ) länger ausfällt.
Schorch geht aber auch, ihm fehlt allerdings die wichtige Spielpraxis und er ist kein Sprinter.
 
Bin immer noch recht ernüchtert ob des haarsträubenden Auftritts unseres Teams.
Wenn ich so an das Hinspiel denke, sollten wir dort eigentlich keine Chance haben.
Die waren da spielerisch schon stärker als wir. Aktuell begründet sich mein Fünkchen
Hoffnung auf ein erfolgreiches Abschneiden einzig und allein darin, dass wir meistens
zuschlagen, wenn niemand mehr einen Pfifferling auf uns setzt. Das war irgendwie
schon immer so.

Es wird sich zeigen, ob die Truppe wirklich Druck aushalten und sogar positive Energie
daraus schöpfen kann. Der Platz dort wird nicht als Grund für Gebolze herhalten
können. Das Stadion ist neu und der Rasen wahrscheinlich in einem hervorragendem
Zustand. Das müsste unsern Fußballspielern sehr entgegen kommen. Jetzt heißt es, die
richtige Auf- und Einstellung zu finden und auf dem Platz das im Training erlernte umzusetzen.

Es wird mal wieder Zeit, einem Gegner nicht so berechenbar zu begegnen wie zuletzt
Auswärts. Es wird nötig sein, die eine oder andere taktische Überraschung aus dem Hut
zu zaubern. Die dazu nötige Kaderbreite sollte nun vorhanden sein.

Ich erwarte von allen Beteiligten auf und neben dem Platz eine absolute Topleistung
über 90+x Min., denn diese wird nötig sein, um dort zu bestehen. Sollte man dann in einem
Spiel auf Augenhöhe und in einem Kampf auf Biegen und Brechen verlieren, so ist die
Saison sicher noch lang genug, um das noch aufzuholen. Allein die Leistung wird zeigen, ob
es nach dem Spiel Anlass zur weiteren Hoffnung gibt.
 
Schorch geht aber auch, ihm fehlt allerdings die wichtige Spielpraxis und er ist kein Sprinter.

ich bin sehr zwiegespalten, was Schorch angeht. Spielpraxis hat er eigentlich. Bielefeld komplett, die letzten beiden als Einwechselspieler. Schorch kann sicher gut IV spielen, die Kickers haben keinen Klos. Schorch auf die vier, Bohl rechter Verteidiger, Albutat für de Wit, wäre so eine der ersten Optionen die mir einfallen würden, die ganze Geschichte defensiv besser zu gestalten. Feltscher braucht für mich eine Pause. Eine rechte Seite mit Bohl und Scheidthauer würde mir gefallen. Damit hätten wir ordentlich Wums nach vorne, wie im Testspiel gegen Bremen. Hajri auf der vier, da hab ich Bedenken, für mich ist er der klassische Zerstörer auf der sechs. Aber einen Spieler "opfern" um den Marchese aus dem Spiel zu nehmen, ich denke wir sind da weiter. Das sollten Dausch und Albutat schaffen, beide haben dazu für mich deutlich mehr Potenzial in der Spielöffnung als Hajri.
 
eine Seite mit Schorch und Feltscher wäre eine Einladung für das gegnerische Team. Dann wäre deren offensive Marschroute klar.
Dazu noch einen kopfballstarken Spieler dem King auf die Füße stellen und die Defensive wäre für den Gegner auch geklärt.
So wie es Bielefeld in HZ2 gemacht hat und offenbar keiner bei uns in der Lage war taktisch darauf zu reagieren.
 
Schaut Euch die Angreifer der Kickers an. 3 x kleine Stürmer/Doppelpässler, schnell und wieselflink (Anton Fink Verschnitt), geschickt eingesetzt vom Marchese und Co. Calamita kommt wahrscheinlich später rein und ist der Kopfballstürmer. Springt ziemlich hoch.
Für mich ein Risiko, wenn wir hinten zu viel der Langsamkeit haben. Riecht nach Tor oder frühem Karton (2 Verdächtige bei uns).
Deshalb hier gegen die Kickers: RGFM - bleibt diesmal hinten - (Kühne) Bohl Bajic Wolze.
Mal sehen welche Taktik Gino hat.
Bei Fortuna Köln konnte man die Kickers bestimmt gut beobachten. Wer macht das eigentlich bei uns? Weiss das jemand?
 
Das schwarzmalen macht eh kein Sinn,,,
Aber eins haben wir doch aus der Vergangenheit gelernt !
Gegen gute Mannschaften spielen die gut und gegen die schlechten lassen die Punkte liegen :(
Wenns so weitergeht holt der msv 3 Punkte sooooo,,!,,,,,
 
Wenn du alles bringst, dann kannst du auch gewinnen, will sagen, ohne 100% tigen Einsatz jeden Spielers, der am Samstag für uns das Zebratrikot tragen wird, geht das aus wie in Bielefeld. Mit der Einstellung von Osnabrück, geben wir in Stuttgart nicht nur in der " garbe" Geld aus, sondern lassen auch drei wichtige Punkte liegen. Mit dem Druck müssen einfach unsere Spieler klarkommen und es liegt nicht zuletzt am Trainer und Sportdirektor den Profis dieses so rüberzubringen, nur wer wirklich kämpft, kann auch nur gewinnen !
 
Okay, bin dabei. Da muss aber mehr kommen, als im Hinspiel, als die immer so bösen anti-MSV- Schiedsrichter einfach mal ein astreines Tor abgepfiffen haben. Fahre aber schon Freitag los und auch erst am Sonntag zurück. Fahrgemeinschaft???
Sorry, wir fliegen. Aber ein paar Bier könnten wir zusammen in der wunderschönen Altstadt trinken, falls wir gewinnen sollten.
 
Im Tennis würde man sagen Advantage Kickers ! Warum weil die Kickers jetzt zwei Heimspiele haben Nachholspiel gegen Halle am 10.März.
Zwei Siege und die Kickers haben Platz 2 auf jeden Fall aber dann 5 Punkte vor uns !

Folgende Startelf wird in Stuttgart 3:1 gewinnen:

Ratajczak,
Feltscher,Hajri,Bajic,Wolze
Bohl,Albutat,Dausch,Grote
Janjic
Onuegbu

Gubini,Schnellhardt,Scheidhauer,Schorch,de Wit,Gardawski ,Dum

(Kühne,Klotz,Lenz,Stenzel)
 
Mike Oldmann bezeichnet unsere Truppe als Wundertüte, womit er nicht falsch liegt.
Ich hoffe in diesem Sinne einfach mal, denn wir können hier noch tagelang spekulieren, dass wir in Stuttgart mal wieder etwas Erfreuliches aus dieser Wundertüte ziehen, das unsere "Ausgaben" für ebendiese rechtfertigt.
 
Ich bin mal im KickersForum gewesen. Irgendwie muss ich da wohl falsch gewesen sein. Da ist ja gähnende Langeweile.
Keine Trainerdiskussion, keine überspielten Verteidiger, nichts. Das Spiel gegen uns????
 
Ich gehöre auch zur Fraktion derer, die fürchten, dass alle oben ihre leichten Heimspiele auch gewinnen werden. Vielleicht gibt es da mal nen Ausreißer, aber man sollte schon meinen, die können alle da drei Punkte einfahren. Wenn wir nicht der einzige und dann große Verlierer des Spieltags werden wollen, müssen wir mindestens einen Punkt holen... aber es wäre jetzt auch echt mL Zeit für einen BigPoint!

Was mich positiv stimmt: Albutat ist zurück, der beste 6er diese Saison, der das zentrale MF für uns Erobern kann. Zudem hat die Mannschaft klar gesagt, dass Osnabrück shice war, also hoffe ich, die reißen sich da mal dermaßen am Riemen. Janjic ist auch wieder mit ner Bude dran... ich glaube, wir holen auch bei den Kickers was.
 
Ich bin mal im KickersForum gewesen. Irgendwie muss ich da wohl falsch gewesen sein. Da ist ja gähnende Langeweile.

Die Kickers haben aber auch immer schon sehr wenig Fans gehabt. Da eröffnen sie ihr Stadion wieder, beim Topspiel gg Arminia, die einiges mitbringen, mitten in einer sehr spannenden und erfolgreichen Saison, und dann haben die grad mal 8000!
Für die ist das superviel, bei uns wäre das ne Katastrophe.
Ein Schnarchclub ist das, wie so mancher andere Süddeutsche - und genau das ist ein Vorteil: die können in Ruhe arbeiten, Misserfolge werden da achselzuckend hingenommen, während hier sofort Panik ausbricht und Schuldige gesucht, gefunden und gevierteilt werden.;)

Tja, das ist mir auch lieber so, als ein langweiliger Opaclub.
 
Ich wäre mit einem Punkt zufrieden. Dann ist ein Sieg gegen Haching aber Pflicht. Wobei das wäre er sowieso...! Mit 4 Punkten aus den nächsten beiden Spielen wäre wahrscheinlich immer noch alles in Butter und wir hätten alle Möglichkeiten. Aber Sieg in Stuttgart wäre megagoil!
 
Wenn wir ins das Spiel gehen und versuchen in den ersten 10 Minuten pomadig und langsam unser Spiel noch zu finden, dann kommt die Stuttgarter Feuerwehr mit ihren flinken kleinen Stürmern und es steht 2:0. Und danach laufen wir dem Rückstand hinterher. Wir sollten das Spiel wie ein DFB-Pokalspiel angehen, wo nur das Weiterkommen zählt.
Schluss mit taktischen Geplänkel und komplizierten Vorgehensweisen. Eine Minute Tafel reicht. Besinnt Euch auf Eure Stärken und spielt Fussball, haltet dagegen. Samstag zählt nur: Wichtig ist aufm Platz!
Die haben schnelle kleine Stürmer (Kampfzwerge) und Enzo macht das Spiel. Was soll daran kompliziert sein?
Wenn Ihr Samstag mit einer Niederlage zurückkommt, dann könnt Ihr (Mannschaft und Trainer) es eben nicht und spielt besser Regionalliga.
Platz 2 muss kommen.
Ich habe fertig.
 
Die " Wunschelf" einerseits jedes Trainer`s Traum wäre schön, gut und sicherlich hilfreich. Das " Wunschergebnis " aberletztlich, ein Auswärtssieg ist momentan das Einzige was wirklich zählt. Ich hoffe, dass außer unserer " Südlichen Spätzle Connection ", hoffentlich viele Zebras die 400 km nicht scheuen und die Mannschaft unterstützen, sie werden es sich verdienen, da bin ich mir sicher !

Aber noch etwas Anderes, man kennt zwar die " Zurückhaltung " in anderen Fanforen, aber wenn man bedenkt, dass im Kickers Fanforum von 24 Beiträgen unter dem Thema Vorschau : Kickers - MSV Duisburg, fast kein einziger sich mit der eigenen Mannschaft, unserer Mannschaft, oder dem Spiel als solches befasst, sondern fast alle Beiträge sich den möglichen / sicheren Live - Stream, wie man diesen findet und in welchem Zustand sich der Platz befindet, und woher der Begriff Stuki kommt, beschäftigt, da kommt man echt ins Grübeln :vogel::vogel::vogel:

Link: http://forum.stuttgarter-kickers.de/viewtopic.php?f=1&t=14060
 
Zuletzt bearbeitet:
Bajic sollte sich in der 93. Minute beim Stande von 0:2 für den MSV die nächste Gelbe genehmigen. Dann kann er bis Saisonende durchspielen. Bohl vertritt ihn einmal.
 
Wenn ich eins gelernt habe vom MSV, dann ist es die Tatsache, dass Erwartungen immer zu nicht eingehalten werden.

Beispiel: Vor dem Spiel gegen Bielefeld: 99% der MSV Fans euphorisch, in dem knapp 3.500 angereiste Duisburger enttäuscht wurden.

Gegen Chemnitz genau das Gegenteil, viele sagten (auch ich) das wird ne harte Kiste, wahrscheinlich verlieren wir. Was kam letztendlich? Einer der wohl besten Spiele der Saison.

Fakt ist, wir haben alles selbst in der Hand. Wir spielen noch gegen Stuttgart, Dresden, Wiesbaden, Münster, Erfurt, Cottbus und Kiel alles Mannschaft die kicken können. Wir können es aber auch, leider im Moment nur zu Hause, zudem haben wir immer noch mehr Auswärtsspiele als Heimspiele. Umso wichtiger das wir diese gottverdammte Psyche in den Griff kriegen und jetzt alles aus uns rausholen, denn wir sind so ziemlich auf der Pole, wenn wir gegen Stuttgart gewinnen sollten, was die Anwärter auf Platz 2. angeht.

Am Samstag um 16:00 Uhr werden wir wissen wo die Reise hingeht. Natürlich ist es noch nicht das Ende aller Tage für die Saison bei einer Niederlage, denn es sind noch 30 Punkte mehr zu verteilen, aber wenn wir ehrlich sind, kennen wir alle den MSV genug, um zu wissen, dass von dem max. 30 Punkten dann noch eventuell 20 Punkte im optimal Fall eingesackt werden und das wird glaube ich schwer reichen.

Eine sinnvolle Investition wäre wohl ein Sportpsychologe, vielleicht von Herrn SIL persönlich gesponsort, nach seiner Brandrede!!! Da muss jetzt wirklich alles mobilisiert werden was geht. Gerade weil das Momentum gegen uns steht:

Mein Wunsch ist immer noch Herrn Feltscher in Duisburg zu lassen, zumindest das er auf der Bank seinen Platz findet und Bohl für ihn spielen kann. Leider fällt jetzt noch Meißner aus, was den Trainer wohl dazu bewegen wird, die Viererkette nur minimal umzustellen sprich Schorch, Hajri oder Kühne einspringen der Rest wird wohl so bleiben. Janjic darf gegen Stuttgart gerne mal wieder einen Pass an den Mann bringen und de Wit mit Dausch etwas gradliniger werden, sprich weniger Fehlpässe und überflüssige Tricks einbauen. Ferner wünsche ich mir wieder das schöne Kombinationsspiel zurück. Das klappte eine Zeit lang richtig gut und sah gar nicht nach 3. Liga aus... Das kann doch nicht weg sein Jungs?

Wunsch:............................... Vermutung:
-------------------Rata--------------- ----------------------Rata--------------------
---Bohl----Hajri----Bajic----Wolze- --Feltscher----Schorch----Bajic--Wolze--
-----------Dausch------Yaya--------- -------------Dausch-----Yaya----------------
-Scheidhauer--de Wit-----Janjic--- --Klotz-------------de Wit----------Janjic--
-------------------King---------------- ----------------------King---------------------

Spätestens nach einem Sieg gegen Stuttgart, muss in Duisburg jeder verstehen, dass die Hütte dann erst recht voll werden muss, egal wie der Gegner heißt. Aber lasst uns das Ding erst mal irgendwie schaukeln.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben