Sorgen macht mir die Einschätzung von Schimanski - dass wir mit neuen Leuten das gleiche System spielen werden.
Die PK war diesbezüglich wieder eindeutig: Die Gründe für die Niederlage wurden aufgearbeitet, einige hatten nicht ihren besten Tag, wir müssen besser verteidigen/zweikämpfen, dürfen den Ball nicht so oft verlieren und müssen unsere Qualität auf den Platz bringen.
Zudem wieder der Verweis auf die schlechten Platzverhältnisse als Vorab-Alibi.
Und falls jetzt wieder das Argument kommt, dass das in der Regionalliga halt so ist, mal ein paar Platzierungen von uns im Ligavergleich:
Platz 17 bei den Pässen
Platz 14 bei der Passrate
Platz 15 bei der Passgenauigkeit
Platz 14 im Ballbesitz
Platz 17 bei Ballpass ins letzte Drittel
Platz 18 bei filtrierende Pässe
Platz 17 bei Steilpässen
Platz 9 bei langen Bällen
Platz 1 bei Flanken
Platz 2 bei Defensivduellen
Platz 4 bei Offener Ball Zweikämpfe
Platz 2 bei Kopfballduellen
Nein, nicht alle Mannschaften spielen so wie wir. Den klassischen Regionalligafußball spielt der Trainer mit dem wohl stärksten Kader.
Jetzt ist die Frage ob er trotzdem oder gerade deswegen ganz oben steht. An eine Änderung des Spielstils glaube ich nicht. Und das ist auch nicht so schlimm. Hirsch sollte sich jetzt treu bleiben. Alles andere bringt sowieso nur Unruhe und wirkt unauthentisch.
Wir müssen einfach hoffen, dass wir das mit der Qualität und den Tugenden, die Hirsch wichtig sind und die er gut einfordern kann, zum Aufstieg reicht.