Alles vor dem Spiel bei Erzgebirge Aue

Wie geht das Spiel am SO aus?

  • Sieg MSV

    Stimmen: 126 46.2%
  • Unentschieden

    Stimmen: 23 8.4%
  • Sieg Aue

    Stimmen: 124 45.4%

  • Umfrageteilnehmer
    273
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Bin gespannt wie die Jungs mit dem Druck, der spätestens seit gestern nicht geringer geworden ist, umgehen werden. Ich hoffe dass dieser in Energie umgesetzt wird und nicht noch mehr verunsichert.
 
Habe nach dem Berlinspiel zum ersten mal den Glauben an den Klassenerhalt verloren.

Aber ich hoffe, dass die Ansprache von Ingo Wald auf der JHV wirkt und die Mannschaft wirklich kratzt, beißt,kämpft, rennt, Tore schießt und gewinnt. Dann könnte es eine Initialzündung für eine Serie sein. :eusa_pray:
 
... spontan kam mir nach allen infos, die zur versammlung gestern herumgeisterten, in den sinn, dass in aue nun nur zwei szenarien zur auswahl stehen ...

das totale einknicken, alle am ende, nix geht mehr - oder der haufen ist nicht wieder zu erkennen, verzaubert 500 mitgereiste und nimmt die drei punkte mit an die wedau ...

schwarz oder weiss ... grau gibt’s sonntag nicht ...
 
Alles was jetzt noch hilft sind 3 Punkte in Aue! Damit könnte die Basis gelegt werden für die sicherlich unsbdingbare Aufholjagd! Sollte es nur ein Punkt werden, besser als 0 aber im Prinzip zu wenig. Bin mal gespannt suf die Körpersprache unserer Spieler ! Kommem sie wie die Löwen aus der Kabine, heisshungrig auf Punkte, oder aber wie lammfromme Zebras !!!
 
@since , wir hatten wie im April des letzten Jahres mit ein paar ostwestfälischen Streifeneseln die Auswärtsfahrt nach Aue geplant. Is leider nix geworden. So what.
Das Spiel im vergangenen April im Erzgebirgsstadion mit einer Mannschaft, die nicht so weit weg ist von der Truppe heute hat genau das gebracht: Kämpfen,Kratzen, Beißen, sich den Arsch aufreissen. War im übrigen geil, als die Auer gemerkt haben, dass das Steigerlied in Duisburg auch bekannt ist. Die Jungs hatten die Glocken am richtigen Ort und haben es richtig gut gemacht. Glückauf und keine Taktikschlacht, sondern geht raus und spielt Fussball
 
... spontan kam mir nach allen infos, die zur versammlung gestern herumgeisterten, in den sinn, dass in aue nun nur zwei szenarien zur auswahl stehen ...

das totale einknicken, alle am ende, nix geht mehr - oder der haufen ist nicht wieder zu erkennen, verzaubert 500 mitgereiste und nimmt die drei punkte mit an die wedau ...

schwarz oder weiss ... grau gibt’s sonntag nicht ...
Natürlich gibt es grau: ackern wie blöd, aber individuelle Unfähigkeit und ein unglückseliger Pfeifenmann bringen uns um die Punkte. Ich würde da einiges drauf wetten.
Würde???!!!

Gesendet von meinem EML-L09 mit Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet:
Natürlich gibt es grau: ackern wie blöd, aber individuelle Unfähigkeit und ein unglückseliger Pfeifenmann bringen uns um die Punkte. Ich würde da einiges drauf wetten.
Würde???!!!

Gesendet von meinem EML-L09 mit Tapatalk
... also meine "spontanen gedanken" waren ja auch weniger als prognose, vision oder ernshafte einschätzung gedacht, sondern ein gefühl das aufkam, als ich im ticker und hier im thread mitgelesen hatte ... grau geht immer, bei uns blau-weissen sowieso ... :-/

das spiel hätte DIREKT nach der versammlung stattfinden müssen - dann hätte man ggfs. einen sofortigen effekt vernehmen können ;-)))
 
Hier noch eine nette Anekdote zum Schiri, weil ja bald der Karnevals-Endspurt beginnt:

https://www.derwesten.de/sport/fuss...edsrichter-aytekin-greift-zu-id213355469.html

Nicht zuletzt so etwas zeichnet einen souveränen Schiedsrichter aus. Für mich aktuell einer der Besten seiner Zunft. Er sollte jetzt nicht unbedingt das Zünglein an der Waage sein, sollte es für uns nicht positiv ausgehen.
Kann mich auch daran erinnern, wie er sich mit seinen Assistenten vor einem Spiel hier ordentlich warmgelaufen hat, sieht man sonst auch nicht. Da wird eher nur der Platz abgeschritten.
Daher wohl auch sein hohes Laufpensum während des Spiels. :p

Zum Spiel selber: Hoffen, Beten, Bangen... darauf, dass wir einen guten Tag erwischen... mal wieder.
 
Sonntag werden wir in Aue gewinnen, davon bin ich fest überzeugt. Endlich auch mal ein erfahrener Schiri mit Aytekin und nicht so ein unerfahrener "Jungspund" der sich nach dem Spiel wieder für seine Fehlentscheidung (seltsamer Weise immer gegen uns) entschuldigt. Ich kann das nämlich mittlerweile nicht mehr hören und akzeptieren. Mein Tipp: 2-0 für unsere Zebras und dann lebt auch die Hoffnung auf den Klassenverbleib wieder.
 
@Zebra Libre
Das würde ich mir auch gegen Magdeburg wünschen. Ich habe mal die "Schiri Ansetzungen" der "großen Vereine" wie Köln und HSV angesehen. Da pfeifen fast ausschließlich erfahrene Schiedsrichter und nicht so ein Gezumpel (sorry für den Ausdruck) wie bei uns im Stadion.
Weiß - Blaue Grüße Berni
 
Tja, wie kann es was werden? Mit Aggressivität und Entschlossenheit in die Zweikämpfe gehen. Nicht abwartend beginnen, sondern gleich drauf gehen, den Ton fürs Spiel setzen. Die Spieler müssen nach wenigen Minuten auf dem Feld das Gefühl haben: da geht was für uns. Mit mehr Mut in die freien Räume gehen, dem Ballführenden Optionen bieten, den Ball haben wollen. Wach und konzentriert bleiben bis zum Ende, besonders bei Standards gegen uns, aber auch bei sowas Profanem wie Einwürfen. Auf außen mehr dafür arbeiten, dass keine Flanken in den Strafraum segeln. Defensiv giftiger gegen den Ball arbeiten. Am Sonntag herrscht Geleitschutzverbot! Was helfen würde: ein mentaler Leader auf dem Platz, an dem sich die Verunsicherten, nach ihrer Form und Leichtigkeit Suchenden orientieren und aufrichten können. Das können aus meiner Sicht Nielsen sein und/oder Bomheuer, vielleicht Stani. Pusht euch gegenseitig. Feiert jeden gewonnenen Zweikampf. Macht euch Mut.
GLAUBEN und WOLLEN ergeben mit etwas Glück auch wieder KÖNNEN.
 
Man sollte alles was gelaufen ist seit dem letztem Spiel, ob die Diskussion,über IVO,über den Vorstand, über Pasulkes evtl Wechsel oder ob es die JHV ist, einfach abhaken und nach vorne schauen und die Konzentration auf das wohl für mich wichtigste Spiel in dieser Saison richten. Verkackste datt und die anderen punkten, bisse am Arsch und kannst anfangen zu putzen und den Dreck dieser Saison getrost vom Hof fegen...
Jeder sollte jetzt wissen was Abstiegskampf bedeutet,nicht nur für den Verein MSV Duisburg sondern auch für jeden einzelnen bedeuten kann und sich auch dementsprechend präsentieren,die richtigen Schuhe anziehen,ausgeschlafen und hellwach sein in jeder Situation,vollkommen sinnlose Diskussionen mit dem Schiri unterlassen usw und nur ein Ziel vor Augen haben die 3 PUNKTE einzufahren um dann darauf aufzubauen für die nächsten Spiele,den Rest der Saison, um das scheinbar unmögliche möglich zu machen um die 2 Liga zu halten.
Wir hatten es gegen Union in der eigenen Hand die Trendwende einzuläuten, haben es aber wieder einmal geschafft uns durch dumme Fehler selbst in die jetzige Lage zu bringen.Denn die Art und Weise wie wir gegen Darmstadt/Union Fussball gespielt haben lässt mich hoffen das diese Saison noch was geht aber dazu muss man auch bereit sein und alles geben was man zu geben hat.
Man muss weiter daran arbeiten ( die kleinen bis jetzt gemachten Schritte unter TL zeigen doch das da was wächst,wachsen kann ) und glauben, dann klappt es auch mit einem Dreier im Erzgebirge.Es ist ja nicht so das es unmöglich ist gerade mit dem Blick auf die Liga und das die gerne mal verrückt spielt. Man sollte sich deswegen weder verrückt machen lassen von dem bis jetzt erzielten Ergebnissen bzw blenden lassen von der jetzigen Platzierung.Was ich damit meine,wir haben die Seuche ja fast schon gepachtet aber diese wird auch irgendwann bei den anderen Clubs ankommen.Bestes Beispiel wohl Bochum in der Hinrunde noch Träume vom Aufstieg und nu kriegen seit Spielen nix mehr so richtig auf die Kette.Deswegen sollte man auch nicht auf die Tabelle oder andere schauen, sondern sich zu 1902 Prozent auf sich selber konzentrieren und sein eigenes Potenzial abrufen um ein Spiel,nach dem anderem für sich positiv entscheiden zu können und damit auch die Wahrscheinlichkeit zu erhöhen die nötigen Punkte einzufahren um die Klasse zu halten.Denn wer aufgibt hat bekanntlich schon verloren.
Und Trainer erzähl nix von Talenten verheizen.Wenn die alten Möbelpacker, vorne nix gebacken kriegen dann muss man denen mal einen Jungspunt Pia über neunzig Minuten zeigen, der denen dann mal wieder zeigt wie datt eigentlich geht mit dem Tore schiessen und wo das Ding überhaupt auf dem Feld steht.Achtung Ironie,nicht zu ernst nehmen.
Wir packen das:Nur der MSV...


PS: Und vergesst nicht eure Euros zusammen zu halten für den 19.05.2019 denn da gibbet watt zu feiern.Watt,dumme Frage DEN KLASSENAERHALT.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz schlimm die Pressekonferenzen, immer das gleiche. Wenn er auch so die Ansprachen an die Mannschaft hält, dann wundert mich echt nichts mehr.
 
Ich denke der Worte sind genug gewechselt, jetzt müssen einfach Taten folgen! Ein Sieg in Aue und die Basis für die Aufholjagd wäre geschaffen! Selbst ein Unentschieden wäre zwar punktemässig nicht das Gelbe vom Ei, aber schon ein wenig Balsam für die geschundene Seele ! Mit Gewalt geht nichts, aber mit Kampf statt Krampf und dem klaren Fokus in 90 Minuten plus x ein Tor mehr zu machen als der Gegner!
 
Ganz schlimm die Pressekonferenzen, immer das gleiche. Wenn er auch so die Ansprachen an die Mannschaft hält, dann wundert mich echt nichts mehr.
Ich finde, TL führt die Pressekonferenz sachlich und ehrlich, so wird er auch als Trainer sein....so kennt man ihn und die meisten schätzen ihn auch..ich auch!
Was soll der Trainer ändern, er hat vieles versucht und das spiegelt sich leider im Ergebnis nicht wider.
Wenn ein Stürmer das Tor nicht trifft oder ein Verteidiger ausrutscht oder man im Strafraum ein Kopfballduell verliert oder, oder...ist da der Trainer schuld?
Die Uhr steht auf ganz kurz vor 12, wenn unsere Spieler in Aue nicht bis zur Erschöpfung ackern und kämpfen, haben sie den Beruf verfehlt, ich bin im Vorfeld mit Prognosen zum Spiel immer zurückhaltend, aber ab Aue erleben wir eine andere Mannschaft....eine die will.
Ich will auch 3 Punkte und dann bis zum Ende der Saison Zebras im Galopp!!
Keine besch........Ausreden mehr!!
 
Ich frage mich, wie man in der jetzigen Situation am besten spielen sollte. Mehr mit Blick auf eine ordentliche Verteidigung, abwartend und auf Konter setzen oder versuchen gleich mit eigenem Spiel aufs Tor zu gehen?

Aufgrund unserer Abwehrschwäche, würde ich eine defensivere Ausrichtung spielen lassen.
Mindestens ein Punkt mitnehmen, auch wenn wir im Grunde einen Sieg bräuchten.

Unsere Jungs bräuchten einfach mal wieder ein Erfolgserlebnis. Das gleiche gilt natürlich auch für uns Fans.
Denn diese Weltuntergangsstimmung drückt ziemlich auf das MSV-Herz!
 
Dem aktuellen Abstimmungsergebnis zufolge zeigt die Tendenz in Richtung "Unentschieden"...

...dieser Meinung folgen allerdings nur 7,7 %: :rolleyes:


aaaarmj4e.jpg
 
Ich wünsche mir für Sonntag auch mal etwas Spielglück, das 2-3 gegen Union und das Elfmetertor in Fürth waren sympthomatisch für die Saison...über die Saison gesehen hatten wir im Gegesatz zur Vorsaison eben dieses Spielglück fast nie.. Immerhin gefällt mir schonmal die Schiri-Ansetzung.
 
In unserer Situation über Würste zu diskutieren, das vestehe ich momentan gar nicht mehr. Das grenzt doch schon an Verhohnepiepelung. Gleichzeitig werden hier aber Kritiker der Spielweise etc extrem angegangen und teilweise mit Diskussionsauschluss bedroht. Hallo!?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke es ist unmöglich den Abstieg noch zu verhindern, also packen wir das Wunder!
Und jetzt den arsch hochkriegen Leute, alle man ins Erzgebirge.
Oder in Aue gibt es Haue(r)
 
Das 1.te von 12 Endspielen. Die Tabelle lügt nicht.
Aber Aue zuletzt auch nicht gerade "konstant " in seinen Leistungen. Da geht was, anders wäre ja auch schlecht.
 


"Die Klasse halten, ist alternativlos" ( Quelle . Kicker )

Event. sollten sie diesen Satz am Sonntag mal an JEDEN Spind hängen !

Sonntag stehen unsere Zebras bei Erzgebirge Aue gehörig unter Druck. Die Truppe, die acht der letzten neun Spiele verloren hat, muss unbedingt punkten, um nicht den Anschluss an das rettende Ufer zu verlieren. Ein Abstieg in die 3. Liga wäre nicht nur sportlich schwer für den MSV zu verkraften, sondern u.U. auch ein finanzieller Knock-out.

Schlusslicht, fünf Punkte Rückstand auf den Nichtabstiegsplatz 15, drei auf den Relegationsrang - die Lage in Duisburg ist mehr als nur angespannt. Sportlich läuft es alles andere als rund und in Aue "wartet nun eine der härtesten Prüfungen", lt. Trainer Torsten Lieberknecht. Doch diese MUSS der MSV bestehen, um die Mission Klassenerhalt am Ende doch noch erfolgreich abschließen zu können.

In der vergangenen Saison, die der MSV in der 2. Bundesliga als Tabellensiebter abgeschlossen hatte, wurde noch "ein Jahresüberschuss in Höhe von 0,65 Millionen Euro" erwirtschaftet. Doch ein Abstieg würde den MSV schwer treffen. "Unsere Gesundung kann nur in der 2. Bundesliga gelingen", erklärte MSV-Boss Wald auf der Jahreshauptversammlung am Mittwochabend. WALD richtete dann auch deutliche Worte an die Mannschaft: "Dass wir die Klasse halten, ist alternativlos! Wir alle wissen, ihr könnt es. Zeigt es uns!"

Tja…..soweit der AUFRUF . Aber bekanntlich, wichtig is auf`m Platz und sicherlich sind wir alle gespannt, ob wir am Sonntag ( endlich mal ) Abstiegskampf pur sehen werden.

Schaun wer mal.
 
Nun muß ich mal ne Lanze für unseren Trainer brechen!!! Was soll der denn auf einer PK anders berichten als Tatsachen, Freunde? PK war in Ordnung. Bin nicht mit allem einverstanden (Auswechslungen,
Taktik etc.) . Bin trotzdem der Auffassung, daß er das MAXIMUM Spieltag für Spieltag für den Klassenerhalt herausholt. Auch wenn wir alle im Moment ziemlich ratlos und frustriert sind, sollten wir doch fair mit den Verantwortlichen (Trainer + Team ) sowie unseren Jungs umgehen!

ALSO: Holt im Erzgebirge einen 3er an die Wedau. Los jetzt !!!

Gruß aus dem Hessenland.
 
Trotz der brenzlichen Lage des MSV sollte man in der Lage sein mit einem Lächeln durchs Leben zu gehn und manche Dinge mit einem Augenzwinkern abzutun.

Ja, da war ich wohl etwas dünnhäutig. Im Moment geht mir die Vorstellung, dass hier ab Sommer evtl. kein ernsthafter Bundesligafußball mehr möglich sein könnte, etwas an die Nieren. Aber eigentlich würde ich mir auch im Stadion manchmal etwas mehr Humor wünschen. Die Engländer machen es mal wieder vor:





Ich fürchte für soetwas sind wir aber nicht spontan genug bzw. einfach zu humorbefreit ;)
 
Trotz der brenzlichen Lage des MSV sollte man in der Lage sein mit einem Lächeln durchs Leben zu gehn und manche Dinge mit einem Augenzwinkern abzutun.

... na dann hab’ ich da was:

bin ja nich’ abergläubisch - aaaaaber: als ambitionierter rennradler hat mir grad bei voller fahrt den berg runter (>50) ein fliegendes getier voll auf meine radbrille gekackt ... das bringt glueck! is’ mir nach zehntausenden von km noch nie passiert - und siehe da - sandhausen mit alaaf nach hause geschickt, zwiebelringporsche-stadt hat auch verloren und wir gewinnen morgen in aue 2:1 ...

nur mit euch und vollgeschissener radbrille - nur der msv ;-)))))
 
... na dann hab’ ich da was:

bin ja nich’ abergläubisch - aaaaaber: als ambitionierter rennradler hat mir grad bei voller fahrt den berg runter (>50) ein fliegendes getier voll auf meine radbrille gekackt ... das bringt glueck! is’ mir nach zehntausenden von km noch nie passiert - und siehe da - sandhausen mit alaaf nach hause geschickt, zwiebelringporsche-stadt hat auch verloren und wir gewinnen morgen in aue 2:1 ...

nur mit euch und vollgeschissener radbrille - nur der msv ;-)))))

Na zum Glück hattest Du die Brille auf, hätte ja sonst mächtig in's Auge gehen können. :barti
 
.... stimmt ;-)))
hatte sozusagen ‘ne eingebung von oben!

also ein blick auf die aktuelle tabelle lässt ja doch noch n bisken hoffnung aufkeimen ...

aber ob die jungs das wirklich verstanden haben, was die stunde geschlagen hat ...
morgen zählt nur ein sieg.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben