33. Spieltag in der 3. Liga.
Am Samstag um 14:00 Uhr geht es für unsere Zebras gegen den Hallescher FC.
In der Historie gab es 5 Begegnungen in Liga 3 mit 1-3-1 und 5:6 Toren (aus Sicht des MSV).
Es gab auch noch 2 Pokalspiele, die beide an uns gingen.
Das Hinspiel endete für uns glücklich 0:0, auch wenn wir in den letzten 20 Minuten zu guten Chancen kamen.
Erinnern kann ich mich auch noch an viele Pfiffe zur Halbzeit (zu diesem Zeitpunkt taten wir uns sehr schwer Tore zu schießen und blieben zum 3. mal in Folge ohne Torerfolg).
Hier zum nachlesen --> link
Damals war Halle noch 5., punktgleich mit Platz 3, 2 Punkte hinter Osnabrück und 4 hinter uns. Außerdem waren die zu diesem Zeitpunkt die stärkste Heimmannschaft(*). Aufgrund der vielen Unentschieden und Offensivschwäche, mussten die sich aber immer mehr Richtung Mittelfeld der Tabelle orientieren.
Es trifft:
Platz 10 auf 1.
45 Punkte auf 57 Punkte.
29:27 Tore auf 38:25.
Die 7. stärkste Heimmannschaft(*) (7-7-2 und 18:12) auf die stärkste Auswärtsmannschaft (7-6-3 und 16:13).
Rückrunden 16. (3-6-4 9:13) gegen Rückrunden 4. (6-4-3 17:14).
Aus den letzten 10 Spielen kommt Halle mit 2-4-4 (Siege in Osnabrück und in Frankfurt, Unentschieden gegen Paderborn, Köln, Lotte und Münster, Niederlagen in Zwickau, gegen Aalen, gegen Großaspach und in Rostock).
(*)Von der Heimstärke in der Hinrunde ist nicht mehr viel übrig, den letzten Sieg gab es am 28.01 mit einem 1:0 gegen Erfurt. Seitdem gab es noch 3 Unentschieden und 2 Niederlagen mit 3:7 Toren.
In einer offensiv eher schwachen Mannschaft, sind Benjamin Pintol (6 Tore) und Royal-Dominique Fenell (5) noch die gefährlichsten. Torwart Fabian Bredlow ist ein guter und Klaus Gjasula hat im Hinspiel richtig Dampf im Mittelfeld gemacht. Da mischt jetzt auch Martin Röser mit und sucht auch mal den Abschluss aus der Distanz. Abwehrspieler Marvin Ajani sucht bei Standards auch gerne seine Chancen da vorne.
Meine Wunschaufstellung
----------------------Flekken----------------------
Erat-------Bomheuer------Bajic----------Pogge
Wiegel-----Albutat----Schnellhardt-----Wolze
------------Brandstetter-------Iljutcenko-------
Halle spielt nur noch um die goldene Ananas und könnte seine Konzentration eher beim nächsten Heimspiel und dem emotional sehr aufgeladenen Spiel gegen Magdeburg haben.
Hinten steht die 0 und vorne werden wir unsere Chancen schon nutzen ---> 2:0 Arbeitssieg!

Blick in den Rückspiegel
Rostock- Magdeburg
Erfurt-Kiel
Frankfurt-Osnabrück
Regensburg-Bremen II
Das Restprogramm:
MSV: Frankfurt, @Aalen, Lotte, @ Köln, Zwickau
Magdeburg: Großaspach, @Halle, Frankfurt, @Aalen, Lotte
Kiel: Chemnitz,@Regensburg, Rostock, @Großaspach, Halle
Regensburg: @Wiesbaden, Kiel, @Erfurt, Chemnitz, @Münster
Osnabrück: Aalen, @Lotte, Köln, @Zwickau, Paderborn
Nur noch 6 Spiele! Endspurt!
Am Samstag um 14:00 Uhr geht es für unsere Zebras gegen den Hallescher FC.
In der Historie gab es 5 Begegnungen in Liga 3 mit 1-3-1 und 5:6 Toren (aus Sicht des MSV).
Es gab auch noch 2 Pokalspiele, die beide an uns gingen.
Das Hinspiel endete für uns glücklich 0:0, auch wenn wir in den letzten 20 Minuten zu guten Chancen kamen.
Erinnern kann ich mich auch noch an viele Pfiffe zur Halbzeit (zu diesem Zeitpunkt taten wir uns sehr schwer Tore zu schießen und blieben zum 3. mal in Folge ohne Torerfolg).
Hier zum nachlesen --> link
Damals war Halle noch 5., punktgleich mit Platz 3, 2 Punkte hinter Osnabrück und 4 hinter uns. Außerdem waren die zu diesem Zeitpunkt die stärkste Heimmannschaft(*). Aufgrund der vielen Unentschieden und Offensivschwäche, mussten die sich aber immer mehr Richtung Mittelfeld der Tabelle orientieren.
Es trifft:
Platz 10 auf 1.
45 Punkte auf 57 Punkte.
29:27 Tore auf 38:25.
Die 7. stärkste Heimmannschaft(*) (7-7-2 und 18:12) auf die stärkste Auswärtsmannschaft (7-6-3 und 16:13).
Rückrunden 16. (3-6-4 9:13) gegen Rückrunden 4. (6-4-3 17:14).
Aus den letzten 10 Spielen kommt Halle mit 2-4-4 (Siege in Osnabrück und in Frankfurt, Unentschieden gegen Paderborn, Köln, Lotte und Münster, Niederlagen in Zwickau, gegen Aalen, gegen Großaspach und in Rostock).
(*)Von der Heimstärke in der Hinrunde ist nicht mehr viel übrig, den letzten Sieg gab es am 28.01 mit einem 1:0 gegen Erfurt. Seitdem gab es noch 3 Unentschieden und 2 Niederlagen mit 3:7 Toren.
In einer offensiv eher schwachen Mannschaft, sind Benjamin Pintol (6 Tore) und Royal-Dominique Fenell (5) noch die gefährlichsten. Torwart Fabian Bredlow ist ein guter und Klaus Gjasula hat im Hinspiel richtig Dampf im Mittelfeld gemacht. Da mischt jetzt auch Martin Röser mit und sucht auch mal den Abschluss aus der Distanz. Abwehrspieler Marvin Ajani sucht bei Standards auch gerne seine Chancen da vorne.
Meine Wunschaufstellung
----------------------Flekken----------------------
Erat-------Bomheuer------Bajic----------Pogge
Wiegel-----Albutat----Schnellhardt-----Wolze
------------Brandstetter-------Iljutcenko-------
Halle spielt nur noch um die goldene Ananas und könnte seine Konzentration eher beim nächsten Heimspiel und dem emotional sehr aufgeladenen Spiel gegen Magdeburg haben.
Hinten steht die 0 und vorne werden wir unsere Chancen schon nutzen ---> 2:0 Arbeitssieg!

Blick in den Rückspiegel
Rostock- Magdeburg
Erfurt-Kiel
Frankfurt-Osnabrück
Regensburg-Bremen II
Das Restprogramm:
MSV: Frankfurt, @Aalen, Lotte, @ Köln, Zwickau
Magdeburg: Großaspach, @Halle, Frankfurt, @Aalen, Lotte
Kiel: Chemnitz,@Regensburg, Rostock, @Großaspach, Halle
Regensburg: @Wiesbaden, Kiel, @Erfurt, Chemnitz, @Münster
Osnabrück: Aalen, @Lotte, Köln, @Zwickau, Paderborn
Nur noch 6 Spiele! Endspurt!
Zuletzt bearbeitet: