Alles vor dem Spiel bei Rot-Weiss Essen (32.Spieltag)

Wie geht das Spiel am Sonntag aus?

  • Sieg MSV

    Stimmen: 106 34.3%
  • Unentschieden

    Stimmen: 27 8.7%
  • Sieg RW Essen

    Stimmen: 176 57.0%

  • Umfrageteilnehmer
    309
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Vom Gefühl her gehen Derbys gerne Unentschieden aus. Das ist auch mein Tipp, wäre zwar mit Blick auf die Situation zu wenig und wir können gegen die nicht wieder verlieren, erst Recht weil die uns dann fast vorzeitig in die Regionalliga schießen, aber wir als Auswärtsschwächste Team und Essen als drittbestes Heimteam, weiß ich nicht wie uns das gelingen soll. Das Essen auch aufgrund der Verlegung spielfrei hat kommt denen sicherlich auch zur gute.
Habe ein bisschen Angst, denn das könnte einer der schlimmsten Tage und Spiele als MSV-fan werden.
 
Klar das man nur einmal Voten kann:

* Sieg
* Remis
* Niederlage

Ich hätte gerne eine Zweitstimme :D!

Bei der Erststimme wäre das voraussichtliche Ergebnis wie ich es realistisch momentan sehen würde!

Bei der Zweitstimme käme das Zebra zum Zug, d.h. immer den MSV auf Sieg tippen!

Aber im Ernst, klar kann man bei den Hafensängern gewinnen! Von 16 Spielen wurden 4 verloren und 2 mit Remis beendet! Dazu braucht man allerdings Spieler die der Aufgabe gewachsen sind und auswärts Tore schießen können!

Es braucht auch eine völlig andere Mentalität als gestern in Hälfte 2 in Bielefeld live erlebt!

Im Abstiegskampf sollten alle Mittel erlaubt sein und wir müssten alle Register ziehen…………!

Warum bekommen wir in dieser Saison nur bisher 1 Elfer zugesprochen? Halle hat bereits 9 bekommen! In der Box sind wir wenn überhaupt zu zahm !

Meine Erwartungshaltung für dieses Spiel bezogen auf einen 3 Punkte Erfolg geht gegen 0 ! Schommers und Co. können mich gerne vom Gegenteil überzeugen!
 
Das wird ein klarer Erfolg für unsere Jungs, vor allem weil denen einige eklige Spieler fehlen, die uns das Hinspiel versaut haben. Essen ist und muss geschlagen werden.

Wir müssen unsere Torchancen endlich eiskalt nutzen . dann klappt das in Essen . Ein klares 3:0 für uns würde in allen neue Lebensgeister wecken,

Derbys haben eigene Gesetze ...
 
durch die Verlegung fehlen denen Götze und Unsympath Berlinski mit 10 Gelben!

Gut Götze ist für die schon ein herber Verlust, aber dürfte man irgendwie schaffen abzufangen. Berlinski ist zwar ein Gefährlicher Joker, aber halt nur Joker, dessen Vertrag wohl auch nicht verlängert werden wird, daher wohl eher kein Verlust.
 
Bitte löschen!

@Aussie71
danke für Korrektur !
Sorry für meinen Blödsinn (ausser Behauptung Berlinski)!
 

Anhänge

  • upload_2024-4-1_16-59-2.png
    upload_2024-4-1_16-59-2.png
    29.7 KB · Aufrufe: 145
Zuletzt bearbeitet:
Nach Bielefeld ist vor E..en.
Ich erwarte keine 3 Punkte ,auch mit einen positiven Gefühl und 1 Punkt aus dem derby kann man noch die letzten Spiele angehen .
Ich halte in unsere letzten 3 Heimspielen durchaus 3 Heimsiege für möglich.

Daher erwarte ich das der RWE mit breiter Brust gegen uns antritt und mit dem Druck des Publikums versuchen wird uns abzuschiessen . Denn ich denke die Fans könnnen es nicht erwarten uns mit Schmähgesengen aus dem Stadion zu prügeln , so wie wir es vor knapp 17 Jahren gemacht haben 3:0.
Genau da sehe ich unsre Chance in E..en etwas zu holen im besten Fall 3 Punkte , da die Mannschaft von ihren eigenen Fans nach vorne gepuscht werden und überdrehen wird.

Aber leider denke ich nach diesen Saisonverlauf das wir dort mit 1:3 untergehen , Knoll, Michelbrink , Pledl , Müller noch die 5 Gelbe abholen um dann im Abstiegskracher gegen den Waldhof gesperrt zu sein.

Als MSV Fan ist es im moment nicht leicht , bin zwar in E..en nicht Live dabei , aber egal wie es ausgeht werde die nächsten Spiele trotzdem wieder Live besuchen .
 
RWE hat mit Golz und Götze die besten Spieler der Liga auf ihrer Position, dazu mit Sapina und Obuz mindestens Top 3 Spieler auf der 6/Flügelposition. Das sind die Säulen, weswegen sie trotz schlechteren Spielern wie Young so weit oben mitspielen. Sie haben ein gutes Ballbesitzspiel und spielen ihre Gegner dadurch auch ein wenig Müde, weshalb sie u.a. so viele Spiele kurz vor Schluss gedreht oder gegen Halle einen 0:2 Rückstand noch in einen Sieg verwandelt haben. Wird daher richtig schwer dort auswärts was mitzunehmen.
 
Bei allem Mist gestern in Bielefeld hast du gerade im Derby in Essen eine Chance, die Stimmung wieder komplett zu drehen. Aber eben nur die Chance, denn eine Niederlage wäre ein „gefühlter“ Abstieg.
Schommers redet immer vom „Momentum“, dass die Spiele lenkt.
Zu Hause hatten wir dies zuletzt, aber auswärts nicht. Vielleicht am Sonntag?
 
Leistung wie gestern... Derbe Klatsche...
Mich hat die Mannschaft nach gestern verloren.
Keine Ahnung was ich genau mache aber das Spiel werde ich nicht schauen, hören oder im Ticker verfolgen.

Irgendwas schönes wird sich bestimmt ergeben...
 
Wenn wir da schon keine Punkte holen, werden wir unsere VIP Tickets zumindest bis zum Anschlag ausreitzen und denen alles wegfressen und vor allem saufen was uns in die Finger fällt.
Eventuell haben wir ja Glück und die Mannschaft hat die neue Spielidee zumindest soweit drauf,das sie auch mal länger als ne Halbzeit am Spiel teilnimmt.
 
„Etwas mitnehmen“ sind drei Unwörter dieser Saison.
Einzige was unsere mitnehmen, viele gelbe Karten, trotz Mädchenfußball und ab und an unglückliche Langzeitverletzungen von Schlüsselspielern. Ein 31 Mannkader, von denen mindestens 50% kein Drittliganiveau haben, schon eine Kunst sowas zu planen. In der ersten Halbzeit ein paar Standards werden ausreichen, dann ist das Spiel gelaufen. Die Exxener freuen sich jetzt schon auf uns. Der Torsong der Hafensänger wird bestimmt 4-5 erklingen, diese Saison krönt alles, einfach grausam. Selbst schlechte Rückrundenmannschaften wie Verl brauchen wenige Chancen um Tore zu erzielen. Solche Chancentods wie Gini und Engin hat vielleicht noch Lübeck vorzuweisen, daher steigen die auch verdient mit ab, nur Kampf reicht eben nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe ein bisschen Angst, denn das könnte einer der schlimmsten Tage und Spiele als MSV-fan werden.


Wer Angst hat, verliert. Wir haben nix mehr zu verlieren, denn für viele haben wir doch seit gestern alles verloren. Also gibt es auch keinen Grund, vor irgendetwas Angst zu haben. Einfach spielen was wir können und Exxen einen mehr einschenken, wie die uns. Egal, ob jetzt 0-1 oder 6-7, das entscheidene ist, das wir 3 Punkte holen. Ich möchte hier auch nix lesen, was nach dem Spiel für Spiele folgen. Es ist alles egal, die Tabelle, die vergangenen Spiele, die zukünftigen Spiele. Jetzt zählt nur Exxen. Die Mannschaft muß alles reinhauen, dann klappt es auch mit den 3 Punkten. Und vielleicht überrascht uns die Mannschaft und demnach auch den Gegner, mit einer optimierteren Taktik. Auch wenn BS sagt, das wir wieder so spielen werden ...
§ Punkte holen und nach Hause fahren, Fußball ist so einfach ...
 
Wer Angst hat, verliert. Wir haben nix mehr zu verlieren, denn für viele haben wir doch seit gestern alles verloren. Also gibt es auch keinen Grund, vor irgendetwas Angst zu habe

Ich rede aber von dem Fansein und nicht von der Mannschaft oder den Spielern. Und nur vor dem Gefühl als Fan hab ich Angst und nicht vor dem Spiel auf dem Platz. Klar will weder jemand verlieren oder geschweige den Absteigen, aber den Spielern ist am Ende egal ob der Dolchstoß durch Essen kam oder wen anderes. Und die müssen sich dann auch nicht über Jahre dann anhören, das man den MSV in die Versenkung geschossen hat. Ich möchte mir das nicht im Stadion eventuell anhören müssen und so wie ich das asoziale Volk von Essen kenne, haben dich da sicher schon was vorbereitet.
Klar ist es dann umso schöner wenn man denen dann einen Strich durch die Rechnung macht, aber die Gefahr das es leider eintritt wie ich darstelle, ist ja nicht abwegig.
 
Gewinnen... allein schon, um denen ihr großes Maul zu stopfen.
Sehen die bloß andersrum genauso. Gerade 2007 und die Auswirkungen sind denen noch voll präsent. Gibt genug Essener, die jetzt endlich die Stunde der Rache wittern.

Aus meiner Sicht unsere letzte Chance. Da bestehen und drei Punkte erkämpfen, dann greifen wir nochmal an. Vergeigen wir das, wozu ich ausdrücklich auch ein Unentschieden zähle, laufen uns die Gelegenheiten weg. Du musst selbst gewinnen, die Konkurrenz mitspielen. Nicht unmöglich, aber dann muss schon viel zusammenkommen.

Seit Essens Rückkehr nicht einmal gewonnen bisher. Auch so eine Bilanz, die in diese Versagensjahre passt. Wird Zeit, in doppelter Hinsicht.
 
In Essen wird es dann wohl die nächste "letzte Chance", wieder in die Spur zu kommen. So häufig wurde uns jetzt wieder Hoffnung gemacht, welche direkt im Anschluss wieder rasch zerstört bzw. zumindest reduziert wurde.

Das Spiel bietet der Truppe natürlich die Chance, schnell wieder für aufkommende Hoffnung zu sorgen, bei einer Niederlage ist die Stimmung jedoch wahrscheinlich so weit im Keller, wie lange nicht mehr. In diese Situation hat man sich aber erneut selbst manövriert. Mit dem Druck muss man jetzt umgehen können.

Leichte Gegner gibt es nicht mehr. Essen ist ebenfalls keiner und ich habe in jedem Fall Respekt vor deren aktuell gespielter Saison. Allerdings haben sie auch schon Spiele glücklich gewonnen. Auch Essen ist nicht unschlagbar. Vielleicht liegt uns deren Spielweise sogar wieder etwas mehr. Ich denke nämlich nicht, dass Essen sich an unsere Taktik der letzten Wochen großartig anpassen wird, wie es Bielefeld gestern getan hat.

Wir müssen aber damit rechnen, dass wir uns auch mal einen fangen. Da wird es sich jetzt zeigen, ob Schommers es schafft innerhalb einer Woche Mechanismen zu trainieren, um auch selbstständig mit der aktuellen Formation Ideen zu entwickeln, die auch bekannt Rückstand zu Chancen führen. Und ich hoffe, dass Senger endlich wieder rausrotiert.

Ich habe keine Angst vor Essen. Trotzdem glaube ich in diesem Spiel, wenn ich auf meinen Bauch höre, nicht an einen Sieg. Schauen wir mal: Hoffnung oder Stimmungskiller.
 
Hier schon wieder große klappe oder pfeifen "mit wald".:tooth:

Die schrecklichsten frusstwochen der vereinsgeschichte stehen

an.....amateurglück beginn mit "der demut von exxen".:zebra-mf:
....danach "mann_alles_im_heimer".:zebra-kopfschuss:

....bis "schommi_schnitzeltag".:zebra-mk:

....dann wilder "wald_wechsel".:zebrau-heul:

....aber allet zu spät....zuuu spät....

....zuuu spääät.:lol:

Gets alle.....zuuu späääät.:nichtzufassen:
 
Nach dem lustlosen Auftritt in Bielefeld habe ich ein ganz ganz mieses Gefühl für nächsten Sonntag.


Einerseits sportlich, denn die Exxener werden die Rache für 2007 als zusätzlichen Motivationsschub ausrufen und somit neben der (leider) sportlich besser ausgerichteten Mannschaft auch von der motivationstechnisch die Nase vorn haben.

(Hier lasse ich mich dennoch gerne vom Gegenteil überzeugen und spekuliere mit dem letzten Mini-Fünkchen Hoffnung auf einen Sahnetag unsererseits bei gleichzeitigem Kollektivversagen auf Seiten der Rot-Weißen)


Andererseits - und der Gedanke wiegt für mich noch schwerer - wird es abseits des Platzes so viele Gefühle geben, die einen ganz üblen Cocktail ausmachen können.


Da hätten wir Sachen bei wie Genugtuung, Schadenfreude, Hohn, Verzweiflung, Angst, Wut, Enttäuschung (ihr könnt euch selber ausmalen, was ich mehr auf welcher der beiden Seiten sehe). Trifft dies aufeinander, wird es krachen und das nicht zu wenig. Dazu kommt ggf noch TG, die ihre Pfoten mit im Spiel haben - da sehe ich schwarz.


Wer die Nachrichten rund um Spiele der ersten drei Ligen verfolgt hat, wird meine Sorgen verstehen, denn die Bullen nehmen mittlerweile immer öfter Spiele mit aktiven Fanlagern als Übung für die EM im Sommer und wollen zeigen, was sie nicht für achso tolle Beamte sind.


(Wer da Quellen zu such, muss nur kurz Google anschmeißen, jüngstes Beispiel: Der bis in die Nacht stillgesetzte Zug mit hunderten HSV-Fans auf dem Heimweg aus Rostock:

https://www.faszination-fankurve.de...-400-einsatzkraeften-der-polizei-kontrolliert)


Ich weiß, ich bin nur ein ganz kleines Licht, aber passt Sonntag auf euch auf und lasst euch weder auf dem Hinweg, noch im Stadion, als auch auf dem Rückweg so sehr provozieren, dass es zu irgendwelchen Kurzschlussreaktionen kommen kann (egal von welcher Seite aus).


Wir brauchen für den Rest der Saison und vor allem auch die nächsten sehr sehr harten MSV-Jahre jeden Fan im Stadion und keine (willkürlich) zustande gekommenen Stadionverbote, weil ein paar Hunde aus der Nachbarstadt zu laut gebellt haben.
 
vor dem 10.04 noch eine 4:0 Niederlage in Exxen abholen.
Das wird dann ein unterhaltsamer Abend am 10.04 oder wird abgesagt würde auch passen.
 
Unser erstes richtiges Abstiegsendspiel, verlieren wir das Dingen war es das wohl mit der dritten Liga. Ich hoffe aber immer noch, dass wir es irgendwie schaffen werden, auch wenn es trotz eines Sieges an der Hafenstraße immer noch sehr schwierig sein wird. Ich habe auch aktuell das Gefühl, dass der Trainer die Kabine schon ein wenig verloren hat. Anders ist der gestrige katastrophale Auftritt nicht zu erklären, da stimmte ja gar nichts. Mal schauen, wie es Sonntag weitergeht. Die Bude an der Hafenstraße wird brennen, und bei uns habe ich das Gefühl, dass denen auch immer die Düse geht vor so großartiger Kulisse.
 
Das nächste und wichtigste Spiel in der Saison steht, an wird so eine Leistung wie in der 2.Halbzeit wie gegen Bielefeld abgeliefert, dann sollte es richtig krachen.

Gegen Essen erwarte ich eine andere Leistung, den Mut, den Willen und die Leidenschaft das Spiel zu gewinnen. Spiele können ja verloren werden, aber es kommt auf das wie an.
 
Wer die Nachrichten rund um Spiele der ersten drei Ligen verfolgt hat, wird meine Sorgen verstehen, denn die Bullen nehmen mittlerweile immer öfter Spiele mit aktiven Fanlagern als Übung für die EM im Sommer und wollen zeigen, was sie nicht für achso tolle Beamte sind.

Tatsächlich habe ich mir auch schon dasselbe gedacht und dachte ich bin da alleine und übertreibe mal wieder. Irgendwie würde mich da nicht wundern wenn es da zu einem "Eigenartigen" Verhalten der Polizei kommt, erst Recht falls man verlieren sollte und die Stimmung eh aufgeheizt sein sollte. Tatsächlich auch ein Grund warum ich auf das Spiel wahrscheinlich verzichte, hatte im letzten Jahr schon Glück und bin einer Festnahme entronnen, wie damals im Nach dem Spiel Thread oder bei @Kees Jaratz nachzulesen war :D
 
Wer Angst hat, verliert. Wir haben nix mehr zu verlieren, denn für viele haben wir doch seit gestern alles verloren. Also gibt es auch keinen Grund, vor irgendetwas Angst zu haben. Einfach spielen was wir können und Exxen einen mehr einschenken, wie die uns. Egal, ob jetzt 0-1 oder 6-7, das entscheidene ist, das wir 3 Punkte holen. Ich möchte hier auch nix lesen, was nach dem Spiel für Spiele folgen. Es ist alles egal, die Tabelle, die vergangenen Spiele, die zukünftigen Spiele. Jetzt zählt nur Exxen. Die Mannschaft muß alles reinhauen, dann klappt es auch mit den 3 Punkten. Und vielleicht überrascht uns die Mannschaft und demnach auch den Gegner, mit einer optimierteren Taktik. Auch wenn BS sagt, das wir wieder so spielen werden ...
§ Punkte holen und nach Hause fahren, Fußball ist so einfach ...
Das hat man aber alles auch schon vor dem Bielefeld- Spiel gedacht und gesagt. Fußball ist wirklich so einfach. Die Bielefelder brauchten sich überwiegend nur die Bälle hin und her schieben und das Spiel war gelaufen. Wenn in Essen die gleiche Taktik angewandt wird ist dort auch nichts zu holen. Mannheim wird gegen Unterhaching gewinnen und dann bringen uns selbst 3 Punkte nicht voran. Das Spiel zu Hause gegen Mannheim muss erst gespielt werden. Da 3 Punkte einzuplanen bei unserer Offensivpower ist schon sehr spekulativ. Dann bleiben nur noch 5 Spieltage bei mindestens 5 Punkten Rückstand. Die Konstellation zu Halle ist auch noch zu beachten. Auch die müssen noch überholt werden.
 
Ich würde mir wünschen die Mannschaft und das Trainerteam haben soviel Charakter wie die Fans. Denn dann würden wir gegen Essen gewinnen.
Nur nach der zweiten Halbzeit in Bielefeld und die Aussagen von Schommers gegen über den Fans, das sich keiner bei den Fans entschuldigen müsste, lasse ich mich überraschen was unsere Truppe an Gegenwehr auf dem Platz bringt.
Vielleicht zeigt die Mannschaft endlich einmal was sie kann.
 
Essen wird locker aufspielen und den MSV in Richtung Regionalliga schießen.
Nur ein Sieg hilft dem MSV weiter und vermutlich nicht mal das man muss ja jetzt Mannheim und Halle hinter sich lassen....
Da kommt wohl keine Mannschaft mehr dazu...
Kann nicht schaden für jeden Fan Richtung Regionalliga zu gucken man wird da nicht automatisch wieder aufsteigen.
Man könnte da mal in Essen nachfragen um beim Thema zu bleiben wie lange das so dauern kann.
Auch Preußen Münster und Alemannia Aachen schafften es nicht auf Anhieb.
Ja man kann auch in Bielefeld verlieren aber die Art und Weise ist schon bedenklich.
Noch schlimmer die Statements nach dem Spiel.

Nein ein Endspiel oder das wichtigste Spiel des Jahres ist es in Essen nicht, das war Bielefeld und wären Mannheim und Lübeck gewesen.
 
Eines der stärksten Heimteams der Liga (Platz 3, 28:22 Tore, 10 Siege, 2 Remis, 4 Niederlagen) gegen das schwächste Auswärtsteam (Platz 20, 11:23 Tore, 1 Sieg, 6 Remis, 8 Niederlagen).
Der Trend spricht natürlich gegen uns, also heißt es wie so oft, dass wir nix zu verlieren haben.
Die Frage ist jetzt, ob die Mannschaft hellwach ist, die Gästekulisste in Bielefeld hätte jeden zu Bestleistungen anspornen müssen, das Resultat war diese blutleere Vorstellung.
Jetzt in Essen wird die Luft brennen, Köttel inne Buchse oder alles reinwerfen für den Derbysieg?
 
Die einzige Hoffnung, die ich habe ist, dass Exxen nach dreiwöchiger Pause aus dem Rhythmus ist.

Das Spiel wird auf jeden Fall die weitere Richtung des MSV vorgeben. So oder so. Hoffen wir das Beste.
 
Einer schon eine Ahnung bezüglich eines Entlastungszugs ? Stand jetzt gibt es ja nur Schienenersatzverkehr
Sollten die Baustellen nicht nur über die Osterferien gehen ? Denke dann dürfte theoretisch eine Strecke nach Essen befahrbar sein. Eine Anreise per Bus halte ich aufgrund der Anzahl der Zuschauer und auch Dauer nicht für realisierbar und extrem chaotisch. Für Autos gibt es zu wenig Parkplätze, bzw wäre das Sicherheitsrisiko zu hoch.
Aber deshalb sehr interessante Frage, womit ich mich noch gar nicht beschäftigt habe, da müsste dann auch mal eine Info folgen.
 
Sollten die Baustellen nicht nur über die Osterferien gehen ? Denke dann dürfte theoretisch eine Strecke nach Essen befahrbar sein. Eine Anreise per Bus halte ich aufgrund der Anzahl der Zuschauer und auch Dauer nicht für realisierbar und extrem chaotisch. Für Autos gibt es zu wenig Parkplätze, bzw wäre das Sicherheitsrisiko zu hoch.
Aber deshalb sehr interessante Frage, womit ich mich noch gar nicht beschäftigt habe, da müsste dann auch mal eine Info folgen.

Also lt. DB Fahrplan fährt am kommenden Sonntag immer noch der SEV.
Das kann ja heiter werden :(
 
Also lt. DB Fahrplan fährt am kommenden Sonntag immer noch der SEV.
Das kann ja heiter werden :frown:

Der Fahrplan ist aber der normale Sonderfahrplan und beinhaltet keine Sonderzüge oder Ereignisbedingte Shuttletransfers. Ab Montags greift wieder der normale Plan und man kann mit dem Zug von Duisburg bis Essen fahren.
Daher gehe ich davon aus das die Strecke im Notfall am Sonntag in Ausnahmen bereits befahrbar wäre.
Ich schreibe selber das mir nicht klar ist wie die Anreise von statten geht, weiß nur nicht wie das mit einem SEV funktionieren soll. Auch wenn man Fußballlfans gerne ewig warten lässt und in eigentlich nicht mehr Transportsicheren Bussen einfercht, fällt es mir schwer zu glauben das sich die Polizei dafür entscheidet und das einigermaßen umsetzbar ist. Erst Recht da es ja auch einen zusätzlichen Regelbetrieb per SEV gibt, welcher Kapazitäten bindet.
 
Die Frage ist jetzt, ob die Mannschaft hellwach ist, die Gästekulisste in Bielefeld hätte jeden zu Bestleistungen anspornen müssen, das Resultat war diese blutleere Vorstellung.
Jetzt in Essen wird die Luft brennen, Köttel inne Buchse oder alles reinwerfen für den Derbysieg?

Da die Gästekulisse in Bielefeld nicht Ansporn genug war, sollten wir besser alle zuhause bleiben.

Vielleicht sind die Spieler dann wach.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben