Alles vor dem Spiel bei Viktoria Köln (32.Spieltag)

Wie geht das Spiel am MO aus?

  • Sieg MSV

    Stimmen: 96 33.6%
  • Unentschieden

    Stimmen: 47 16.4%
  • Sieg Viktoria Köln

    Stimmen: 143 50.0%

  • Umfrageteilnehmer
    286
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Tolle Eröffnung. Die Aufstellung gefällt mir auch, Mogultay war nach der Einwechslung sofort da. Würde gern Hamza nochmal sehen aber wenn wir vielleicht eine bessere Ausgangslage haben. Ajani hat seine Chance auch verdient.
Bakir fehlt mir nur leider.
Hoffentlich gibbet die notwendigen drei Punkte. Auswärts sah es oftmals besser aus.
Auf geht's Zebras :-).
 
Starke Eröffnung, danke Pawel.

Ich halte Köln für einen guten Gegner, der auch weiter oben stehen könnte. Handle, Meißner, Sontheimer, Wunderlich, das sind echte Kaliber. Zudem ist der Kader echt ausgewogen. Köln mit den meisten Steilpässen der Liga und wir, eine Mannschaft die nicht besonders durch Tempo glänzt. Wird ein schwieriges Spiel.

Ich würde tief stehen, über Zweikampfstärke, frühes Anlaufen und schnelle Umschaltmomente kommen. Aufstellungstechnisch würde ich eher bei dem 4-3-1-2. Die beiden 6er würde ich in der Defensivbewegung in die Halbräume zwischen den Außenverteidigern schicken, um das Flanken zu erschweren. Der ZM/ZOM könnte dann in der Mitte unterstützen. Stoppel sehe ich da nicht. Einen Jander schon eher.

Würde auch über Feltscher nachdenken und Stoppelkamp mal eine Pause „gönnen“.

Wir brauchen so dringend einen Sieg, bin da aber nicht so optimistisch. Wir müssen kämpfen bis zum Umfallen.

Die XGA gegen Dortmund haben mich echt überrascht. Auch das Spieltempo und die Pässe sowie der Ballbesitz waren gut. Gab es schon mal so einen deutlichen Unterschied zwischen den XGA und dem realen Ergebnis?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich steh momentan etwas auf Kriegsfuß mit unserer IV und der Raute.
Daher schmeiße ich folgende Startelf in die Runde
Mûller
Mogli Fleckstein Kwadwo Bitter
Bakalorz Jander
Hettwer Pusch Stoppel
Girth

Die Bedenken von @Stygeros aus dem Taktik Thread kann ich natűrlich nachvollziehen und es wűrde viel Arbeit fűr Baka und Jander aber ich wűrde es vielleicht dadurch ausbalancieren dass die AVs etwas tiefer spielen.
Daher die Wahl fűr Bitter / Mogultay die weniger nach vorne puschen als ihre Konkurrenten.

Bis zu Janders Ausfall haben wir auch in der Hinrunde ordentliche Auftritte im 4 2 3 1 gehabt
 
Mit meinen Sieg-Tipps für den MSV habe ich bisher nicht wirklich gute Erfahrungen gemacht.

Daher habe ich auf eine Niederlage getippt.
 
Laut WAZ sieht es momentan nicht gut aus.
MSV: Erinnerungen an die vergangene Saison

Die heftige Heimniederlage ließ Erinnerungen an die Rückrunde der letzten Saison wach werden. 3:4 gegen Saarbrücken, 0:5 gegen Magdeburg, 3:6 gegen Osnabrück und 0:6 gegen 1860 München – die Meidericher Mannschaft lieferte damals nicht nur in der Defensive einen Offenbarungseid ab, sie fiel am Ende auseinander.
Nichts neues an der Wedau ,vielleicht spielen einige unserer Spieler schon für einen Vertrag in der 4.Liga, dort können die unbeweglichen Spieler noch einmal viel Geld abgreifen.
Wir sterben einmal wieder auf Raten , daher tippe ich auf eine Niederlage gegen Köln und hoffe das die anderen Mannschaften auch nicht punkten.

:esreicht:
 
Die WAZ kann man doch nicht ernst nehmen, was den MSV angeht.
Habe gestern beide Artikel über die Spiele des MSV und der geliebten Essener nebeneinander gesehen und gelesen.
Da wird einem echt schlecht.
Wir steigen da so gut wie ab, und in Essen ist die Welt nach der Niederlage in Dresden in Ordnung, weil die nur noch gegen leichte Gegner spielen, und die Mannschaft mit Verstärkung nächstes Jahr den nächsten Schritt machen kann, und direkt um den Aufstieg mitspielt.
 
Hallo zusammen, ich gehe trotz der schlechten Stimmung rund um unseren geliebten Verein davon aus, dass etliche Fans sich auf den Weg nach Köln machen. Wir auch. Wo werden wir außerhalb der Gästeblöcke Zebras antreffen?
 
Bei 15 Minuten Strassenbahnfahrt auf die andere Rheinseite ist das ein Pflichttermin - Karten sind schon gekauft. Wird Zeit, dass wir mal wieder dreifach punkten und das wäre doch die richtige Gelegenheit, angesichts der vielen Zebras, die vor Ort sein werden. Für alle Unentschlossenen: die Auswärtsfans stehen auf der Geraden, man sieht gut und es gibt lecker früh Kölsch. Also auf nach Köln Ost!
 
Die Kombination aus "der MSV hat analysiert" und "die Mannschaft hat jetzt verstanden" wird erneut zu einer Niederlage führen. :(
Wenigstens ist das Wochenende nicht ruiniert.
 
Mit einem Punkt wäre ich schon zufrieden. Die Kölner können befreit aufspielen, ohne Druck, und werden sich freuen uns einen reindrücken zu können...
 
Wie sieht's dort mit dem Parkplätzen aus? Offizielle Parkplätze wohl nur Köln Messe und von dort aus mit dem Shuttle?
Oder gibt es am Stadion einen Gäste Parkplatz?
Würde mich sehr über Infos diesbezüglich freuen
 
Wie sieht's dort mit dem Parkplätzen aus? Offizielle Parkplätze wohl nur Köln Messe und von dort aus mit dem Shuttle?
Oder gibt es am Stadion einen Gäste Parkplatz?
Würde mich sehr über Infos diesbezüglich freuen

Ist dort eine Katastrophe.
Parkplätze am Stadion sind nur mit speziellem Parkausweis.
Messe Köln- keine Ahnung ob es diesen Shuttleservice dort gibt.
Bei unserm letzten Auswärtsspiel habe ich mich tierisch darüber geärgert dass der Verein auf der HP mitgeteilt hat dass es einen shuttle von der Messe gibt.
Den gab es zu diesem Zeitpunkt aber schon lange nicht mehr. (Was ein Bauernverein)
Ob das heute anders ist???

Da hilft eigentlich nur früh genug dort sein und in den umliegenden Wohngebieten sein Glück versuchen.
 
Ohne Bakalorz würde ich da nicht antreten, der ist doch der Einzige, der sich immer voll reinhaut. Ajani und Stoppel würde ich die Seiten tauschen lassen...
 
Was soll man realistisch vorhersagen? Wunschdenken ist klar: °°°, aber ist das realistisch?
Bei Stoppel scheiden sich die Geister, bei einen guten Tag entscheidet er ein Spiel, wenn es nicht läuft, wirkt er als Fremdkörper, er kann auf dem Platz seine Spieler nicht wirklich mitreißen.
Hettwer/Girth im Sturmzentrum , langsam muss aber Benny auch mal seine Klasse zeigen. Die Abwehr muss bei den langen, schnellen Gegenstößen wach sein, ich befürchte, da unsere Abwehr schon mal Geschwindigkeitsprobldme hat, durch Fouls gelbe Karten, die unsere Abwehrmöglichkeit weiter hemmen wird.
Realistisch: 1Punkt
 
Würde auch wieder zum 4-2-3-1 aus der Hinrunde greifen, mit dem wir den Großteil unseres schönen Punktepolsters überhaupt erst angelegt haben. Jander und Bakalorz als Duo hat auch immer ordentlich funktioniert. Statt Stoppelkamp gerne Ajani auf links und Hettwer auf rechts, beide arbeiten wenigstens ordentlich mit zurück, das sollte erstmal Hauptaugenmerk sein. Mit der Einstellung von Samstag gibts aber garantiert die nächste Klatsche, da hilft die schönste Taktik nichts. Reißt euch am Riemen und holt was gegen den Abstieg!
 
Ich steh momentan etwas auf Kriegsfuß mit unserer IV und der Raute.
Daher schmeiße ich folgende Startelf in die Runde
Mûller
Mogli Fleckstein Kwadwo Bitter
Bakalorz Jander
Hettwer Pusch Stoppel
Girth

Die Bedenken von @Stygeros aus dem Taktik Thread kann ich natűrlich nachvollziehen und es wűrde viel Arbeit fűr Baka und Jander aber ich wűrde es vielleicht dadurch ausbalancieren dass die AVs etwas tiefer spielen.
Daher die Wahl fűr Bitter / Mogultay die weniger nach vorne puschen als ihre Konkurrenten.

Bis zu Janders Ausfall haben wir auch in der Hinrunde ordentliche Auftritte im 4 2 3 1 gehabt

Bin bei dir nur wünsche mir Bakir auf der 10 als pusch, der in umschaltsmomenten durchaus schneller und flinker ist


Gesendet von iPad mit Tapatalk
 
Also ich bin mit meinen 3 ( erwachsenen ) Kindern in Block 9 ( Geschenk der Kids an den Vater, sind alle 3 keine MSV Fans, gehen aber ab und zu mit). Meine Schwiegertochter hat jetzt kurzfristig noch Interesse bekundet dabei zu sein.
Hat jemand gegen Bezahlung noch ne Block 9 Karte übrig ? Dann gerne PN.
 
Man liest zu 80 Prozent hier im Portal wieder Floskeln. „Einstellung, voran gehen“… dabei haben wir das Spiel meines Erachtens nach gg Dortmund unglücklich und dämlich verloren.

Ich habe bis jetzt noch kein Einstellungsproblem feststellen können, auch wenn selbst Ziegner das erwähnt.

Ich würde mir wünschen, dass wir wieder etwas wacher verteidigen, vor allem bei Standards. Das es spielerisch nach wie vor bessere Mannschaften gibt, gg die man mal untergehen kann ist für mich auch klar.

Ich hoffe wir ziehen weiter unser Ding durch, auch mit Raute, auch mit Stoppel. Auch typisch, dass der einzige der Torgefährlichkeit erzeugt hat und seine Mitspieler einsetzen konnte, aufgrund seines „Status“ jetzt der Sündenbock ist.

Es liegt für mich an der gesamten Mannschaft und auch dem Trainer, diese kleinen Fehler und Unaufmerksamkeiten in der Defensive und dem Mannschaftsverbund anzugehen.

Köln ist wieder eine Mannschaft bei der man aufpassen muss, dass sie sich fußballerisch nicht entfalten kann.

Sinnvoll dagegen wäre nicht früh und dumm in Rückstand zu geraten so dass wir aufmachen müssen und vor allem clever gg deren Spielanlage agieren.

Ich hoffe TZ hat da ein Mittel gegen.
 
Ich würde Ajani auf der rechten Seite für Bitter spielen lassen oder Feltscher zurück in die Startelf packen. Bitter zeigt zwar Einsatz, dass was wir uns doch immer wünschen, aber defensiv stand er die letzten Spiele immer mit in der Verlosung.

Ich würde auch bei der Raute bleiben und Pusch zurück auf die 10 packen und Stoppel von der Bank kommen lassen.

Ekene ist ja wohl verletzt, aber hat er schon einmal zusammen mit Hettwer im Sturm gespielt? Ich glaube das könnte gut funktionieren, da auch Ekene von seiner Physis lebt und so die langen Bälle nicht nur auf Hettwer gespielt werden müssen.

Meine Aufstellung:
Müller - Ajani, Mai, Senger, Mogultay - Bakalorz - Jander, Frey - Pusch - Hettwer, Girth
 
Man liest zu 80 Prozent hier im Portal wieder Floskeln. „Einstellung, voran gehen“… dabei haben wir das Spiel meines Erachtens nach gg Dortmund unglücklich und dämlich verloren.

Ich habe bis jetzt noch kein Einstellungsproblem feststellen können, auch wenn selbst Ziegner das erwähnt.

Versteh was du meinst, das ist ja am Ende ne Frage der Begriffsdefintion.
Aber wenn die Spieler in unserer Situation nicht ' superwach ' und 100 % fokussiert sind, dann ist das für mich auch ein Einstellungsproblem. Das es obendrein dämlich ist, keine Frage.
Was mich vorsichtig positiv stimmt ist, daß dies das erste Mal seit langem war, das man das bemängeln musste. Und die schnellen BVB jungs haben das gnadenlos blossgelegt. Montag ists ein anderer Gegner
 
Man liest zu 80 Prozent hier im Portal wieder Floskeln. „Einstellung, voran gehen“… dabei haben wir das Spiel meines Erachtens nach gg Dortmund unglücklich und dämlich verloren.

Ich habe bis jetzt noch kein Einstellungsproblem feststellen können, auch wenn selbst Ziegner das erwähnt.

Ich würde mir wünschen, dass wir wieder etwas wacher verteidigen, vor allem bei Standards. Das es spielerisch nach wie vor bessere Mannschaften gibt, gg die man mal untergehen kann ist für mich auch klar.

Ich hoffe wir ziehen weiter unser Ding durch, auch mit Raute, auch mit Stoppel. Auch typisch, dass der einzige der Torgefährlichkeit erzeugt hat und seine Mitspieler einsetzen konnte, aufgrund seines „Status“ jetzt der Sündenbock ist.

Es liegt für mich an der gesamten Mannschaft und auch dem Trainer, diese kleinen Fehler und Unaufmerksamkeiten in der Defensive und dem Mannschaftsverbund anzugehen.

Köln ist wieder eine Mannschaft bei der man aufpassen muss, dass sie sich fußballerisch nicht entfalten kann.

Sinnvoll dagegen wäre nicht früh und dumm in Rückstand zu geraten so dass wir aufmachen müssen und vor allem clever gg deren Spielanlage agieren.

Ich hoffe TZ hat da ein Mittel gegen.
Mehr als ein Danke reicht dazu nicht aus. Gegen Dortmund war kein gutes Spiel. Es lief einfach alles gegen uns. Von daher Mund abputzen und die nächsten Punkte Richtung Klassenerhalt eintüten.

Aktuell 31 zu 54 Stimmen für Köln. Laut Portalregel dürfte ein 0:3 am Montag an der Anzeigetafel stehen.
 
Bin bei dir nur wünsche mir Bakir auf der 10 als pusch, der in umschaltsmomenten durchaus schneller und flinker ist


Gesendet von iPad mit Tapatalk

Bei den beiden liegen nur Nuancen dazwischen, generell sehe ich auch lieber Bakir der etwas dynamischer ist.
Dafűr spielt Pusch die schlaueren Pässe.
Da die Aufstellung so bereits ziemlich offensiv ist hat Pusch die Nase vorn der sich auch gegen den Ball besser in die taktische Formation einfűgt und aus einer etwas tieferen Position Stoppel und Hettwer einsetzt die dann Druck auf die Box machen wo Girth auf seine Situationen lauert.

So weit zumindest die Theorie
 
Was soll man nach den letzten teils unterirdischen Auftritten groß erwarten?!
Nichts, leider.
Ich denke wir werden jetzt auch auswärts mal richtig "eingenordet"!
Die Truppe war gegen Dortmund absolut blutleer und selbst Leistungsträger wie Müller, Stoppel und besonders Mai haben einen sehr schlechten Eindruck hinterlassen.
DAS bereitet mir echte Sorgen.:nein:
Naja, jetzt kommt aber wieder der allseits beliebte Spruch .... "Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt" !
Also fahrt hin und zeigt das ihr es auch besser könnt!:jokes66:
 
Zuletzt bearbeitet:
C65DB595-C008-4548-9DDD-35AFA6487436.jpeg Ich tendiere wirklich stark dazu die enge Raute zu beenden und würde gerne wieder ein
4-2-3-1 bzw. 4-2-1-3 sehen.

Ich glaube ein zusätzlicher offensiver Spieler würde uns gut tun.

So könnte man auch immer wieder zwischen Phasen wechseln in denen man sich zurückzieht , die Außen gegen den Ball doppelt besetzt und dem Gegner den Ball überlässt (4-2–3-1) und welchen in denen man hochsteht den Gegner früh attackiert und mit der offensiven Dreierreihe Ballgewinne erzwingt (4-2-1-3).

Aber wie gesagt das wäre nur mein persönlicher frommer Wunsch, bin sicher dass es so nicht kommen wird. Am Ende zählen sowieso nur die Punkte, aber die müssen endlich her, egal wie!
 

Anhänge

  • C65DB595-C008-4548-9DDD-35AFA6487436.jpeg
    C65DB595-C008-4548-9DDD-35AFA6487436.jpeg
    149.2 KB · Aufrufe: 4,587
Zuletzt bearbeitet:
Gut wäre, wenn wir nicht wie gegen Dortmund durch halbherziges sinnloses Pressen das ganze Mittelfeld preisgeben.
Oder die Möglichkeiten für lange Bälle eröffnen.

Ansonsten kommt es aus meiner Sicht am meisten auf einen Stimmungsumschwung an - also auf keinen Fall verlieren.
 
Im Hinspiel fand ich Köln zumindest in der ersten Hälfte sehr stark und war meine der Meinung, das wir mit dem Unentschieden gut bedient waren. Siebert blieb mir da sehr im Gedächtnis. An sich aber eine Mannschaft wo ich mal wieder nicht weiß was ich von denen halten soll. Laut des Anfangspost machen die mir durchaus Angst, finde aber das wir gegen solche Spielweisen eigentlich am besten aussehen. Zudem sind die Kölner größtenteils nicht die schnellsten. Daher würde ich es vielleicht, falls er wieder Fit ist mal mit Ekene für Girth versuchen und glaube es könnte wieder die Stunde von Hettwer schlagen.
Würde tatsächlich auch einiges Umstellen, aber das macht Ziegner ja eh in jedem Spiel. Vielleicht würde ich sogar Kwadwo bringen, dazu aufgrund der enormen Körpergröße von Becker, führt kein Weg an Mai vorbei. Auf der rechten Verteidigerposition würde ich wohl wegen dem Speed auf den eigentlich ungeliebten Ajani setzen. Bakir sehe ich auch mal wieder in der Startelf und vermutlich würde ich dafür dann defensiv auf Stierlin setzen. Bin mir aber sicher das Ziegner irgendwas überraschendes machen wird.
Ich denke auch nach der Klatsche gibt es eine Reaktion und der MSV siegt. 3:1 für die Zebras
Auch wenn Köln nicht so weit ist, ist ein Montagsspiel bisschen blöd, mal schauen ob ich es dahin schaffe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich ehrlich bin, suche ich momentan noch Argumente, die für einen Auswärtssieg sprechen würden. Ich meine nicht, dass wir drinegend punkten müssen, sondern ob es der Coach schafft, aus dieser Truppe vom Samstag nach der 0.5 Klatsche eine hoch motivierte und kämpferisch bis an die Grenzen gehende Einheit auf das Spielfeld zu schicken. Der Gegner hat nach 7 Spielen ohne Niederlage nur knapp in und gegen den Tabellenführer Elversberg mit 3:2 verloren. Die Truppe unter Jansen ist hochmotiviert und wird uns alles abverlangen. Was vielleicht zählt, ansich müssen wir punkten, Köln nicht unbedingt mit Platz 9 und 46 Punkten. Deren Ziel dürfte sein die Saison einstellig zu beenden.

Die Wandlung vom "Saulus" zum " Paulus", gelingt sie dem MSV oder nicht ?

Ich tippe, wenn es für uns vernünftig läuft auf ein Unentschieden, da muss aber Müller auch mal ein paar Bälle halten !
 
Jetzt, wo Stoppel aktuell angeschlagen ist, habe ich wieder Hoffnung auf ein erfrischendes Fußballspiel unsererseits.

Hoffe sehr darauf, dass Pusch fit wird und er spielen kann. Mit ihm haben wir zuletzt die besten Spiele gemacht und er passt sehr gut zur Kombi Girth/Hettwer.

Ajani gerne auf die RV Position, da er zuletzt sehr gute Spiele gemacht hat. Mai und Senger müssen gegen die Physisstarken Becker und Meißner spielen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Und der MSV hat bisher alle Spiele in der 3.Liga bei Viktoria Köln verloren :verzweifelt:
Auch zu Hause hatten wir viel Glück bei den Siegen.
Kurzum…wieder so eine Truppe, die uns bisher nicht lag.
Es gibt aber 3 Dinge, die mir etwas Hoffnung machen:
1. der MSV ist auswärts stärker als daheim
2. Köln ist daheim schwächer als auswärts
3. das 0:5 hat vielleicht die Sinne nochmal geschärft, um eine Reaktion zu zeigen
Ich werde mich natürlich am Montag auf den für mich kurzen Weg über den Rhein machen, denn als MSV Fan muss man auch ein bißchen Masochist sein :D
 
Ich weiß nicht mehr was ich denken oder hoffen soll

daher bete ich für 3 Punkte :D
Müller schiesst sein zweites Saisontor, gegen die Viktoria müsste er ja motiviert genug sein
 
Jede Negativserie muss mal zuende gehen, Viktoria ist schwer zu bespielen, mit Braune, Pusch und Flankengott Florida Rolf holen wir überraschend 3 Punkte.
 
Ich glaube wir können gewinnnen, aber dafür muss Stoppel draußen bleiben. Stoppelkamp ist nicht der Sündenbock für alles und ich glaube er kann dafür auch überhaupt nichts, aber die Spiele, die wir ohne ihn spielen mussten sahen fußballerisch sehr ordentlich aus. Da haben wir eigentlich richtig gute Spiele gemacht. Mit stoppelkamp sieht das alles so krampfig auf dem Platz aus, als würde sich niemand etwas trauen wenn er da ist. Er hat meiner Meinung nach einfach nicht mehr diesen Mehrwert für uns. Ich hoffe Ziegner sieht das auch so, bis jetzt kann man ihm in Sachen Personalentscheidungen gar nicht so viele Vorwürfe machen.
 
So Gäste Sitzplätze wohl ausverkauft (Online) Block7 . Werde mich wohl in Block 6 gegenüber Überdacht eindecken . Sollte da hoffentlich keine Probleme geben.
Hoffe natürlich das wir da was mitnehmen können zum Abschluß des Spieltages.

Aufstellen würde ich wie folgt

-----------------------Müller-----------------------
-----------------------------------------------------
Bitter------Fleckstein--------Mai------Mogultay
------------------------------------------------------
----------------------Bakalorz---------------------
----------Jander------------------Stierlin---------
------------------------------------------------------
Hettwer---------------Bakir----------------Pusch

V.Köln ist eine laufstarke/Körperlich Robuste Truppe, da muß die Mannschaft gegenhalten und hoffentlich einen unverdienten 0:1 Sieg mit nach Hause bringen , vor knapp 800 - 1000 Wahnsinnigen Zebras
 
Mal sehen ob Ziegner die Eier hat seinen "Abwehrchef" Mai auf die Bank zu setzen,oder ob solche Leistungen weiter belohnt werden.

Soll von mir aus im Sturm auflaufen.
Erstens ist da eh egal wer spielt, und zweitens kann er dann ( hoffentlich) hinten nicht soviel Schaden anrichten.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben