Alles vor dem Spiel bei Waldhof Mannheim (36.Spieltag)

Wie geht das Spiel am MO aus?

  • Sieg MSV

    Stimmen: 61 15.1%
  • Unentschieden

    Stimmen: 23 5.7%
  • Sieg Mannheim

    Stimmen: 320 79.2%

  • Umfrageteilnehmer
    404
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Eine msv Aufstellung unter Hagen Schmidt vorherzusagen ist ja nun wirklich keine Kunst…
Finde ich bei den permanenten Wechseln ehrlich gesagt sehr schwierig. Welcher Trainer hat denn mal mehr rotiert? Ich kenne da keinen.

Wenn man sich auf Aufstellungen verlassen konnte, dann war das ja wohl Kopfstoß Norbert. Koch, Drsek, Bealum, Kurth, Ahanfouf, Wehlage, Bugera, Wolters, El Kasmi und wie sie nicht alle hießen. :) Schöne Zeit.
 
@CEO51

Danke für Deinen "Mut" und Dein "Risiko", es einfach mal zu versuchen. Ist angenehmer (weil konstruktiver) zu lesen als das "so nicht" und "so nicht" und "so nicht"...

Das "Problem" für das Trainerteam stellt sich (für mich) schlicht so dar, dass der aktuelle Kader (bzw. jene Spieler, welche für heute zur Verfügung stehen) schlicht eine System-Spaltung in der Startelf implizieren...

(Für mich) verlangt der Kader offensiv eher nach einer Vierkette (4-2-3-1), defensiv hingegen nach einer glasklaren Dreierkette (3-4-3)...

(Für mich) ist und bleibt das Hauptproblem dabei, dass eine Vierkette deshalb nicht funktioniert, weil sie nach 2 strotze stabilen Innenverteidigern verlangt, die dort einfach ihren zuverlässigen Job machen und im Zweifel zu 98% abräumen....

Aber die haben wir nicht...

Welches Pärchen sollte es denn sein? Gembalies/Velkov? Frey/Fleckstein? Fleckstein/Bakalorz? Velkov/Frey? Knoll/Gembalies? Usw...

Als Duo???

Ein solches IV-Pärchen passt hinten und vorne nicht zusammen...

Also setzt das Trainerteam, aufgrund fehlender Qualität, auf Quantität! Wenn zwei nicht gut genug sind, dann müssen es eben drei sein. Dreierkette. (Für mich) plausible Konsequenz...

Dadurch leidet jedoch die Bindung im Mittelfeld und du bist zwingend auf "Einzelkönner" wie Yeboah oder einen (wenn formstark) Stoppel angewiesen, die es auch mal ohne Mittelfeldbindung rocken können...

Ich kann es drehen und wenden wie ich will: Jede Startelf fühlt sich irgendwie "falsch" an. Vielleicht trauen sich deshalb so wenige, eine zu benennen...

"So nicht" und "alles falsch" ist halt einfacher als "so gehts" oder "das könnte klappen"...

Um es noch praktischer auszudrücken: Lass uns für heute Abend "nur" die beiden IV`s mit dem Gegner tauschen! Wir bekommen Seegert/Verlaat, Mannheim zwei beliebige IV`s von uns...

Wir haben (hätten) eine völlig andere Ausgangssituation und könnten (für mich) bestens eine Viererkette spielen und vorne 4 Jungs aus dem (für mich) durchaus vorhandenen offensiven Fundus spielen lassen...

Der MSV schwimmt (für mich), weil er keine konkurrenzfähige Innenverteidigung besitzt...

Kommen die "eher spielschwachen" Gegner, reicht die Krücke der "Dreierkette" plus "Einzelkönner" aus...

Kommen die "eher spielstarken" Gegner und Top-Teams, wird diese Defense gnadenlos zerlegt...

Da reicht dann auch die Quantität nicht aus...

Egal wen das Trainerteam aufstellt...

Kurzum: Die Saison irgendwie überleben und zur neuen Saison die IV als DIE Priorität gnadenlos stark besetzen. Unabdingbare brutale Qualität...

In diesem Sinne...

PS: Verlaat ist im Übrigen für mich ein potenzieller Kandidat für die neue Saison. Vertrag läuft aus, bestes Alter, kopfballstark und sehr konstant und stabil in seinen Leistungen. Und Holländer mag ich eh... :-)
 
Weinkauf, Gembalies (Velkov) Frey, Fleckstein, Kwadwo, Ajani, Stierlin, Bakir, Stoppel, Yeboah (Hettwer wenn yeboah verletzt ist), Aziz.

So würd ich’s angehen. (Alternative Knoll für Stierlin, Pusch oder Jander für Bakir, Ademi für Aziz)
 
IMG_20220502_105037.jpg

Ich würde so aufstellen, auch wenn ich weiß, dass es so nicht passieren wird.
Kwadwo ist für mich ein LIV in der Dreierkette und mich wundert, dass er das bei uns überhaupt noch nicht gespielt hat.
Velkov holt jeden Kopfball und ist durch seine Beidfüßigkeit prädestiniert um den zentralen Innenverteidiger zu geben. Zu Beginn seiner Zeit beim MSV schien er mir auch im Aufbau nicht so schlecht zu sein, die Diagonalbälle waren eine Augenweide.
Stoppel, Aziz und Ademi haben in letzter Zeit gar nicht mehr geliefert. Also alle alten Säcke raus und die jüngeren Spieler spielen lassen.
 

Anhänge

  • IMG_20220502_105037.jpg
    IMG_20220502_105037.jpg
    457.4 KB · Aufrufe: 1,723
In diese Richtung würde ich dann auch gehen beim Aus und Weiterbildungsverein MSV Duisburg allerdings ist es höchst riskant die Abwehr komplett umzustellen.
Ich habe da doch eher ohne Stierlin ein recht langsames Mittelfeld gesehen.
Ja Velkov als zentraler IV sehe ich auch so, das wäre mir dann zu viel Veränderung und das Gembalies vollkommen raus sein soll aus der Überlegung sehe ich auch nicht ein. Der Typ braucht halt ein paar Sitzungen
mehr mit dem Mentaltrainer als die anderen.
Weinkauf
Gembalies,Frey (Velkov),Fleckstein
Kwadwo,Stierlin,Pusch, Ajani
Hettwer,Bakir (Frey),Yeboah
 
Weinkauf, Gembalies (Velkov) Frey, Fleckstein, Kwadwo, Ajani, Stierlin, Bakir, Stoppel, Yeboah (Hettwer wenn yeboah verletzt ist), Aziz.

So würd ich’s angehen. (Alternative Knoll für Stierlin, Pusch oder Jander für Bakir, Ademi für Aziz)
Welche Begründung außer "unser Nachwuchs/Duisburger Jung" hast Du für Gembalis? Ich bin total erstaunt, dass es immer noch User gibt, die ihn auf dem Platz sehen wollen und nicht auf der Tribüne.
 
Der SV Waldhof Mannheim will nach dem Auswärtssieg in Osnabrück am Montag (2. Mai/19 Uhr) gegen den MSV Duisburg nachlegen. „Das Ziel ist kein Tabellenplatz mehr, sondern das Ziel ist es, die beste Leistung herausholen zu wollen“, sagt Waldhof-Trainer Patrick Glöckner im Vorfeld der Begegnung. „Am Ende stehst du dann da, wo du hingehörst.“

SV Waldhof will gegen MSV Duisburg nachlegen – alle Infos heute im Live-Ticker (mannheim24.de)


Wahre Worte des Mannheimer Trainers, treffen auch zu 100% auf uns zu :D
 
@Zebra Libre Gute Aufstellung! Bitte genau so. Von mir aus sogar noch Nikolai für Ajani. Ich bin ganz ehrlich, bock habe ich weder auf das Spiel noch auf diese Mannschaft. Ich hoffe, irgendwie auf einen schlechten Tag für Waldhof Mannheim und glückliche drei Punkte für uns. Nur damit der Klassenerhalt fix ist, danach kann jeder von den lustlosen Diven und Antifußballern auf der Tribüne Platz nehmen. Bei mir ist ein Punkt erreicht, den noch keine Mannschaft erreicht hat. Ich will nur noch den Klassenerhalt und dann einen Neuanfang. Sechzig und Straelen werden nicht vergessen. Diese ganzen Blamagen dürfen nicht vergessen werden.
 
Anhang anzeigen 35740

Ich würde so aufstellen, auch wenn ich weiß, dass es so nicht passieren wird.
Kwadwo ist für mich ein LIV in der Dreierkette und mich wundert, dass er das bei uns überhaupt noch nicht gespielt hat.
Velkov holt jeden Kopfball und ist durch seine Beidfüßigkeit prädestiniert um den zentralen Innenverteidiger zu geben. Zu Beginn seiner Zeit beim MSV schien er mir auch im Aufbau nicht so schlecht zu sein, die Diagonalbälle waren eine Augenweide.
Stoppel, Aziz und Ademi haben in letzter Zeit gar nicht mehr geliefert. Also alle alten Säcke raus und die jüngeren Spieler spielen lassen.
Pusch und Bretschneider waren in Straelen so daneben, dass sie zur Halbzeit raus mussten. Als Belohnung jetzt wieder in die Startelf?
Stoppelkamp gehört schon für Pusch in die Mannschaft. Und für Bretschneider würde ich Bakir oder Jander spielen lassen, wenn denn Hettwer den MS geben soll.
 
Eigentlich punktet doch der MSV immer dann, wenn es niemand erwartet und enttäuscht die Erwartungen bei sicher geglaubten Punkten. Aber der MSV ist auch auch der Serientöter, oder? Also heute keine Punkte obwohl die nicht erwartet werden.
Leider ist der nächste Vollmond erst 2 Tage nach dem Spiel in Paderborn, sonst hätten wir uns alle bei Vollmond um Mitternacht an der Kreuzung am Kalkweg treffen, ein schwarzes Huhn schlachten und mit dessen Blut das Zebralogo auf die Straße malen können. In dieser Saison spricht einfach alles gegen uns, selbst der Vollmond.
P.S.: kann jemand Voodoo, die Nummer mit den Püppchen vielleicht? Ganz spontan, heute Abend? Es würde ja schon reichen, wenn unsere Memmen "wie angestochen" über den Mannheimer Acker pflügen statt im Stehen zu schlafen. Das wird den Gegner so verwirren, dass er zwar wie gewohnt 5 oder 6 Tore in einem Spiel gegen uns schießt, die meisten davon aber in die eigene Bude.
 
Anhang anzeigen 35740

Ich würde so aufstellen, auch wenn ich weiß, dass es so nicht passieren wird.
Kwadwo ist für mich ein LIV in der Dreierkette und mich wundert, dass er das bei uns überhaupt noch nicht gespielt hat.
Velkov holt jeden Kopfball und ist durch seine Beidfüßigkeit prädestiniert um den zentralen Innenverteidiger zu geben. Zu Beginn seiner Zeit beim MSV schien er mir auch im Aufbau nicht so schlecht zu sein, die Diagonalbälle waren eine Augenweide.
Stoppel, Aziz und Ademi haben in letzter Zeit gar nicht mehr geliefert. Also alle alten Säcke raus und die jüngeren Spieler spielen lassen.
Interessante Option, vielleicht noch die Positionen Fleckstein/Velkov tauschen und den Kopfballstärkeren in die Mitte.
 
Jeder Spieler darf doch mal einen schlechten Tag haben, das muss man zugestehen.
Ein erneuter Einsatz verbietet sich jedoch, wenn eine Formkrise vorliegt oder es an der sportlichen Einstellung hapert.
Für mich war Pusch, in mehreren Spielen die entscheidende Figur, er kann Tore und Standards.
Das schaffen beim MSV im Moment nicht viele.
 
Nun ist wirklich enormer Druck im Kessel. Da keiner ein wirkliches Endspiel gegen Verl haben möchte, bei unserem Spielglück/Spielstärke könnte das in der tieferen Liga enden. Das wird jedem Spieler klar sein, von den nun 3 "Matchbällen" bitte den 1. verwandeln und "gut iss!"
Dann (nach dem Sieg (:-) gegen Waldhof) würde ich den jungen Spielern Einsatzzeiten geben.
Es fällt schwer, an einen Sieg zu glauben, aber es könnte passieren!!
....ich trinke gerade mein 3. Köpie....so schlecht sind wir doch gar nicht!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
…selbst der Vollmond.
P.S.: kann jemand Voodoo, die Nummer mit den Püppchen vielleicht? Ganz spontan, heute Abend? Es würde ja schon reichen, wenn unsere Memmen "wie angestochen" über den Mannheimer Acker pflügen statt im Stehen zu schlafen. Das wird den Gegner so verwirren, dass er zwar wie gewohnt 5 oder 6 Tore in einem Spiel gegen uns schießt, die meisten davon aber in die eigene Bude.

upload_2022-5-2_14-55-46.jpeg

Wenn sich da einer auskennt — könnte ich zur Verfügung stellen:-) :-)
 

Anhänge

  • upload_2022-5-2_14-55-46.jpeg
    upload_2022-5-2_14-55-46.jpeg
    1.5 MB · Aufrufe: 40
@Spartacus hat es richtig geschrieben: alle 3 letzten Gegner liegen uns nicht mit ihrer Spielweise. Komischerweise haben wir aber in Mannheim zuletzt besser ausgesehen als zu Hause. Selbst Gino L. konnte dort noch ein 2:2 mitnehmen. Entscheidend wird heute das allgemeine Auftreten der Mannschaft sein….1860 und Mannheim sind keine klaren Siegspiele….der MSV ist nicht Favorit. Aber man muss sich wehren. Da sollte Verl das Vorbild sein, wie die sich gegen Osnabrück und Magdeburg reingeworfen haben….zwar ohne Punkte, aber mit breiter Brust!
Sollte es heute nicht klappen, wird das Freiburg Spiel am Samstag brutal. Die Mannschaft muss sich dann zumindest wieder Rückhalt heute erspielen…am Samstag darf sich der Heimvorteil nicht zu einem Spießrutenlauf umdrehen. Dann wäre es vorbei.
 
Welche Begründung außer "unser Nachwuchs/Duisburger Jung" hast Du für Gembalis? Ich bin total erstaunt, dass es immer noch User gibt, die ihn auf dem Platz sehen wollen und nicht auf der Tribüne.

Geschwindigkeit gegen den Ball.

Außerdem flankt Mannheim so gut wie nie hoch, bzw. ist kopfballschwach.
Am Boden könnte es also mit Vincent klappen.

Das bedeutet aber nicht, dass ich ihn unbedingt bringen würde.
 
Die berechtigten Diskussionen zeigen, dass eine überzeugende Aufstellung für heute kaum umzusetzen ist. Also bleibt (wie immer) das Hoffen auf die Tagesform/Lust und Laune…

und die von @Meidemicher Opa bereits angesprochenen MSV-Weisheiten.
 
Heute wird der Rettungsanker geworfen und ganz tief vergraben.

Jungs zeigt, dass ihr Männer seid und für diesen, unseren Club bereit seid, endlich gemeinsam ALLES zu geben.

Dann holen wir diesen Dreier, den wir bitter notwendig haben - nicht nur um sicher drin zu bleiben, sondern vornehmlich auch um wieder die LUST auf unseren MSV zu wecken; denn die ist aktuell total im Keller.
 
Gembalis hat Probleme mit flotten, quirligen Spielern, da ist sein massiger Körper/Bein oft willkommen um einen Strafstoß herauszuholen. Ich würde ihn gegen Mannheim nicht bringen, schon gar nicht in der Innenverteidigung, dann eher als 6er vor dem 16er....
 
Lange mit mir gerungen, ob ich es heute abend irgendwie verfolge. Zustande gekommene Lösung?

- Magenta bleibt aus
- Radio und Ticker bleiben aus
- Videotext bleibt aus
- MSV App wird deinstalliert

nach dem Spiel wird dann geguckt wie es ausgegangen ist. Nur mit absoluter Missachtung meinerseits haben wir bisher in wichtigen Spielen relativ gut ausgesehen. Aber ganz sicher nicht, wenn ich es gucke.

Also Tiefschlaf. Kommt der Bergdoktor oder sowas heute abend?
 
Geschwindigkeit gegen den Ball.

Außerdem flankt Mannheim so gut wie nie hoch, bzw. ist kopfballschwach.
Am Boden könnte es also mit Vincent klappen.

Das bedeutet aber nicht, dass ich ihn unbedingt bringen würde.
Er mag schnell mit dem Ball sein, aber mehr Unsicherheitsfaktor als jeder andere Defensive. Ich sehe derzeit gar kein Argument für ihn. Schnatterer, Boyamba, Martinovic und dann Gembalis? Das würde mir als Trainer den Angstschweiß auf die Stirn treiben.
 
upload_2022-5-2_18-0-25.png

Stoppel auf der Bank….dafür Bakir

Stierlin für Pusch

Gemabalies für Bakalorz

Mal abgesehen von dem Zynismus der jetzt eh kommen wird - „warum spielen wir nicht mit der ganzen u 19 blablabalablbaa?“ - nachvollziehbar - Schmidt versucht wieder mit Stierlin und Knoll zentrale Dicht zu machen und Gembalies scheint in der IV die einzige Alternative.

Yeboah spielt Gott sei dank - Bin aber trotzdem gespannt ob wir ohne Stoppel den Moment vorne irgendwie nutzen können.


Bakir traue ich aber zu über sich hinaus zu wachsen.
 

Anhänge

  • upload_2022-5-2_18-0-25.png
    upload_2022-5-2_18-0-25.png
    487.1 KB · Aufrufe: 661
Zuletzt bearbeitet:
Yeboah von Anfang an ist nicht unwichtig! Wieso kein Pusch in der Startelf? Das Gembalies spielt lässt mich schon jetzt verzweifeln, genauso wie unsere „gefürchtete“ Außenverteidigerzange. Für Bakir freut es mich das er mal wieder von Anfang an ran darf!

Naja, ich gehe mit wenig bis gar keinen Erwartungen ins Spiel; möchte nicht wieder so sehr enttäuscht werden wie am Sonntag gegen 1860.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben