Alles vor dem Spiel beim 1.FC Magdeburg

Wie geht das Spiel in Magdeburg aus

  • Sieg MSV

    Stimmen: 76 31.1%
  • Unentschieden

    Stimmen: 31 12.7%
  • Sieg Magdeburg

    Stimmen: 137 56.1%

  • Umfrageteilnehmer
    244
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Pawel

MSVPortal-Team
Teammitglied
Spieltag ist komplett. Nützt alles nichts, die Englische Woche steht vor der Tür. Also Mütze tiefer in's Gesicht ziehen, dem kalten Gegenwind tapfer begegnen und weitermachen -->

eroeffnung_Magdeburg.jpg

7. Spieltag in der 2. Fussball-Bundesliga und erste Englische Woche der Saison 18/19. Unsere Zebras fahren zum Aufsteiger und letztjährigem 3. Liga Meister 1. FC Magdeburg (im folgenden kurz FCM).

Anstoß am Mittwoch den 26. September in der MDCC (Magdeburg-City-Com) Arena ist 18:30 Uhr.


statistiken.jpg

Es wird erst das 4. Duell der beiden Vereine sein. Das erste mal begegneten sich beide im DFB Pokal 2003 und unser MSV setzte sich mit 4:3 im Elfmeterschießen durch, nachdem nach 120 Minuten keine Tore gefallen waren (Der Kicker zählt das 4:3 allerdings als Unentschieden in der Regulären Spielzeit).

Bilanz_Mageburg.jpg

In unserer 3. Liga Meistersaison 2016/17 gewannen wir in Magdeburg am 5. Spieltag mit 2:1. Flekken hatte einen Schuss von #11Christian Beck unglücklich durch die Beine rutschen lassen, bevor Bajic nach einer Ecke zum 1:1 einköpfte und Erat (nach schöner Vorarbeit von Schnellhardt) in der 40. Minute zum 2:1 Endstand traf.

Im Rückspiel am 24. Spieltag hielten wir mit dem 0:0 unseren damals schärfsten Verfolger auf Abstand. Der MSV hatte die besseren Chancen (Blohmeyer nach 4 Minuten über die Latte, King aus wenigen Metern drüber, Iljutcenko an den Pfosten...) aber vergab diese leider fahrlässig.


Geschichte.jpg

Der 1.FC Magdeburg wurde 1965 durch die Ausgliederung der Fussballabteilung aus dem SC Magdeburg gegründet und gehörte zu den erfolgreichsten Vereinen des DDR- Fussballs.

Nach dem 2. Weltkrieg wurden alle Sportvereine verboten und später in Sportgemeinschaften (SG) und Betriebssportgemeinschaften (BSG) organisiert. Ähnlich wie in der letzten Eröffnung zu Aue beschrieben, ging man auch hier durch diverse Namensänderungen (darunter z.B. BSG Krupp Gruson Magdeburg, Stahl Magdeburg, BSG Motor Mitte und SC Aufbau Magdeburg). 1965 beschloss die DDR- Sportführung den Fussballsport intensiver zu fördern und veranlasste die Bildung von Fussballclubs: Der 1.FC Magdeburg war geboren.

Zwischen 1971 bis 1979 waren die goldenen Zeiten des FCM, der sich Jahr für Jahr mit Dynamo Dresden national um die Meisterschaft und Pokal stritt und europäisch mit den Besten mithielt. Man wurde 3x DDR Meister und gewann insgesamt 7x den DDR Pokal (FDGB- Freier Deutscher Gewerkschaftsbund- Pokal). Deswegen darf man in der 3. Liga und tiefer einen Stern über'm Logo tragen. Im Europapokal der Landesmeister traf man u.a. auf internationale Größen wie Juventus Turin, FC Bayern, FC :kacke: 04, FC Arsenal und PSV Eindhoven.

1973/74 der größte Titel: nachdem in den Runden zuvor NAC Breda, Banik Ostrava, Beroe Stara Sagora und im Halbfinale Sporting Lissabon besiegt wurden, siegte der FCM vor der Minuskulisse von knapp 5.000 Zuschauern gegen den Titelverteidiger AC Mailand mit 2:0. Somit wurde der FCM zum einzigen DDR- Fussballclub dem international ein Titel gelang. (Dies gelang allein mit Spielern, die aus dem Bezirk Magdeburg kamen! Einzigartig in der Geschichte!)

Nach der Wende gelang es dem FCM nicht sich für die Erste- oder Zweite Gesamtdeutsche Liga zu qualifizieren. Nach dem Abgang von Trainern und Spielern in den Westen, fand man sich 10 Jahre später in der Oberliga Nord-Ost wieder. 2000/01 machte man nochmal auf sich im DFB Pokal aufmerksam, als man den 1.FC Köln, Bayern München und den KSC besiegte und erst im Viertelfinale an :kacke: 04 scheiterte.

2001/02 schaffte man den sportlichen Klassenerhalt in der Regionalliga, scheiterte aber an der Finanzierung und musste 2002 Insolvenz beantragen. In den folgenden Jahren wurde der Verein neu strukturiert und der Magdeburger Stadtrat beschloss 2004 den Abriss des Ernst-Grube-Stadions. Der Grundstein für die heutige MDCC- Arena (benannt nach dem Telekomunikationsunternehmen Magdeburg-City-Com) wurde gelegt.

Zwischen 2006 und 2009 sollte man an der Schwelle zum Profifussball stehen. Aber erst unter Jens Härtel in seiner ersten Saison 2014/15 als FCM Trainer gelang der Sprung in die 3. Liga nach Siegen in den Playoffs gegen die Offenbacher Kickers.

Fast gelang eine Saison später der Direkte Durchmarsch, allerdings sollte der FCM die folgenden 2 Spielzeiten auf dem 4. Platz beenden, bevor man letztes Jahr mit 85 Punkten nicht nur souverän vor Paderborn Meister wurde, sondern auch einen Punkterekord in der noch jungen 3. Liga aufstellte.

Kurze Geschichte zum Stadion und das ''Hüpfverbot''

Nach seiner Gründung 1965 spielte der FCM im Ernst-Grube-Stadion im Stadtteil Cracau mit einem Fassungsvermögen von 45.000 Zuschauern. Als es zwischenzeitlich modernisiert wurde, spielte der FCM im Heinrich-Germer-Stadion im Stadteil Sudenburg, wo schon seine Vorläufer (BSG, SC, usw.) gespielt hatten. Das Ernst-Grube-Stadion steht also sowohl für die guten Zeiten (Europapokal, Meisterschaften...) als auch die schweren Zeiten nach der Wende (mit dem Höhepunkt der Insolvenz 2002). 2004 begann der Bau der neuen MDCC Arena und das Ernst-Grube-Stadion wurde abgerissen. Und wie auch schon in der Vergangenheit sollte der FCM ins Heinrich-Germer-Stadion ziehen, bis das neue Stadion stand und 2006 eröffnet wurde.

Nach einer baudynamischen Untersuchung wurde Ende 2016 festgestellt, dass das rhythmische Hüpfen der Fans zu Statikproblemen führt(e) und die Stadt sprach im November 2016 ein ''Hüpfverbot'' aus. Im Juni 2017 entschied der Magdeburger Stadtrat das Stadion endgültig ''hüpfsicher'' zu machen und die Kapazität auf 30.000 zu erhöhen.


Saisonruckblick.jpg

Knapp 29 Jahre nach der Wende feiert der FCM also Premiere in der 2. Liga. Nach einer schnellen Führung gegen St.Pauli nach 16 Minuten sollte es aber bisher nur zu ''Siegen der Moral'' und 4 Punkten bei 7:9 Toren reichen:

1. Spieltag FCM- St. Pauli 1:2, link*
2. Spieltag Aue- FCM 0:0, link*
1. Runde DFB Pokal- FCM- Darmstadt 0:1, link**
3. Spieltag FCM-Ingolstadt 1:1, link*
4. Spieltag Kiel- FCM 2:1, link*
5. Spieltag FCM- Bielefeld 0:0, link*
6. Spieltag Paderborn 4:4

(Quelle: *BILD Fussball auf youtube, letzter Zugrff 23.09 19:40 Uhr
**SKY Sport auf youtube, letzter Zugrff 23.09 19:40 Uhr).


Am ersten Spieltag gegen St.Pauli ging man verdient nach 16 Minuten in Führung: #16Butzen köpfte einen Abschlag weit nach vorne, St. Paulis IV leistete sich einen Stellungsfehler und tauchte unter dem Ball durch, #11 Beck ahnte das, nahm die Kugel kurz mit dem Knie mit und zog dann im Vollsprint von der Strafraumkante zum 1:0 ab. #19Niemeyer klärte in der 29. Minute unzureichend, weshalb Buchtmann von Pauli vom rechten Strafraumeck nach kurzer Annahme das 1:1 erzielte. Das Spiel plätscherte dann in der 2. Halbzeit vor sich hin. So war es schließlich ein Standard, der die Partie entschied: #19Niemeyer foulte Sobota vor dem Strafraum und Knoll, der sich schon in Regensburg einen Namen als exzellenter Freistoßschütze erarbeitet hatte, schnappte sich den Ball und zirkelte diesen mit dem linken Fuß über die Mauer ins Eck zum 2:1 Endstand für die Hamburger.

Das Ost-Traditionsduell zwischen Aue und dem 1. FC Magdeburg endete leistungsgerecht ohne Tore. Beide Teams legten ihren Fokus nach der Auftaktniederlage am 1. Spieltag zunächst auf eine geordnete Defensive und erkämpften sich so den ersten Punkt der Saison.

Nicht einmal zwei Minuten waren im DFB Pokal in der ersten Runde gespielt, als der neue Darmstadt- Mittelfeldmann Mehlem einen Stellungsfehler in der FCM-Abwehr nach einem weiten Abschlag nutzte und frei vor Magdeburger Torhüter Brunst auftauchte. #10Hammann schubste den Lilien-Akteur von hinten und es gab Strafstoß. Kempe ließ sich die Möglichkeit nicht entgehen und verwandelte mittig zur Führung für Darmstadt. Danach war es ein kampfbetontes Spiel mit guten Chancen für den Aufsteiger aber letztendlich blieb es beim knappen- aber nicht unverdienten 1:0 Sieg der Lillien.

Der FCM spielte gegen Ingolstadt eine starke erste Hälfte und hätte eigentlich höher als 1:0 führen müssen. Dabei hatten die Gastgeber auch Pech bei zwei Schiedsrichterentscheidungen. Erdmann legte sich den Ball selbst mit dem Kopf in der 29. Minute vor und traf sehenswert per Volley. Aus dem Nichts dann der Ausgleich: Ein Freistoß von Kittel segelte an allen vorbei ins Tor zum 1:1. Aber FCM-Keeper Fejzic war durch Schröck und Matip, die beide im Abseits standen, irritiert. Hätte nicht zählen dürfen.

In Kiel ließ man die Störche das Spiel machen (phasenweise 61 Prozent Ballbesitz) stand kompakt und setzte nach Ballgewinn Nadelstiche: #11Beck legte in der 65. nach einer #9Costly-Flanke quer, #8Türpitz musste nur noch zum 1:0 einschieben. Kiel kam zurück: Mühling traf mit einem Freistoß aus dem Halbfeld ins lange Eck zum 1:1 in der 75. Minute. Kurz vor Schluss gelang Kiel sogar der Siegtreffer: Schindler flankte von der rechten Seite, im Zentrum kam der eingewechselte Seydel zum Kopfball - und nickte zum 2:1 für Kiel ein.

In einer intensiven Partie zwischen dem FCM und Bielefeld hätten durchaus Tore fallen können, doch kompakte Defensivarbeit auf beiden Seiten sorgte für ein leistungsgerechtes 0:0, auch wenn der FCM mehr vom Spiel hatte.

Exkurs: SC Paderborn- FC Magdeburg 4:4 (Ein Sieg der Moral aber eben nur 1 Punkt)

Nach dem 5:3 in Köln wollte Paderborn mit seinem erfrischenden Offensiv-Fussball auch gegen den FCM punkten: Bereits in der dritten Minute ging Paderborn in Führung als Gueye nach Drägers Flanke im Gewühl den Ball über die Linie drücken konnte. Und Paderborn legte direkt nach: Tekpetey kam nach einem Zweikampf von Klement an den Ball und erhöhte nach 7 Minuten auf 2:0.

Der FCM brauchte 20 Minuten um sich zu erholen, fand dann aber die passende Antwort: Von #19Niemeyer geschickt, schob #9Costly den Ball ins lange Eck zum 1:2 ein. In der 2. Halbzeit lauerte Paderborn auf Konter und wechselte doppelt: als #16Butzen eine Flanke von Tekpetey nur halbherzig klären konnte, stand der eingewechselte Vasiliadis bereit und markierte das 3:1 für die Ostwestfalen. Aber Magdeburg gab nicht auf und antwortete direkt: Nur eine Minute später schickte #9Costly #11Beck, dessen satter Linksschuss zum erneuten Anschlusstreffer einschlug- 3:2! In der 77. sollte aber Ex-Magdeburger Schwede auf 4:2 erhöhen.

Aber der FCM gab immer noch nicht auf- trotz 2:4 Rückstand! Ein Ball von TW #30Brunst wurde von #11Beck verlängert und #7Lohkemper startete und verkürzte auf 3:4 in der 82. Minute. Und in der Nachspielzeit Foul an #11Beck im 16'er: #8Türpitz trat an und ließ Torwart Zingerle keine Chance - 4:4 und damit auch der Endstand!

Nach 0:2, 1:3 und 2:4 noch ein Punkt geholt? Hoffentlich müde...

SPIELTAG_2 (1).jpg

Nach dem Aufstieg fand ein personeller Umbruch statt: so wurden u.a. Spieler wie Tobias Schwede, Marius Sowislo oder Andreas Ludwig verabschiedet. Den abgewanderten FCM TW Jan Glinker sollte eigentlich Zweitliga Routinier #1Jasmin Fejzic (Braunschweig) ersetzen, aber dieser verlor nach 5 Spielen seinen Stammplatz an #30Alexander Brunst. Fejzic war nicht ungbedingt schlecht(er), aber man hatte das Gefühl etwas ändern zu müssen.




Trainer Jens Härtel will zwischen 3er und 4er Kette variieren: die Routiniers #10Nico Hammann und #3Christopher Handke sowie #14Steffan Schäfer stabilisieren die zentrale Devensive und haben namenhafte Unterstützung von #33Romain Bregerie (Leihe von Ingolstadt) bekommen.

Das Mittelfeld hat sich noch nicht richtig gefunden: allein #16Butzen auf rechts und #19Niemeyer auf links scheinen gesetzt. Als Mittelstürmer ist #11Christian Beck (seit 2013 beim Verein) gesetzt und wird von #9Costly und #26Bülter fleissig gefüttert. Mit den Neuzugängen #22Manfred Kwado (Kaiserslautern) und #37Mergim Berisha (Salzburg) hat Härtel Alternativen in der Offensive.

Vor dem Torgefährlichen #11Beck (2 Tore) und den Außenstürmern wurde ja oben schon gewarnt.

Unsere Zebras

Ich erwarte im Vergleich zu unserem Spiel gegen Aue keine großartigen Veränderungen: #19RSP würde ich gerne für Tashchy in der Startformation sehen. Ich weiß nicht wie gut er mit #11Iljutcenko harmoniert, aber da vorne harmoniert eh wenig und #19RSP trifft eben neben #20Souza als einziger aus dem Spiel heraus.



Mein Tipp:


Das 4:4 hat Kraft gekostet und wird dem FCM zu Kopf steigen: Magdeburg wird kopflos auf den ersten Sieg vor heimischer Kulisse hinspielen, in's Messer laufen und wir werden mit einem 2:0 in der Tabelle gleichziehen.

Würde mich sehr für die Jungs auf dem Rasen freuen.
 

Anhänge

  • eroeffnung_Magdeburg.jpg
    eroeffnung_Magdeburg.jpg
    103 KB · Aufrufe: 1,278
  • statistiken.jpg
    statistiken.jpg
    46.3 KB · Aufrufe: 1,256
  • Bilanz_Mageburg.jpg
    Bilanz_Mageburg.jpg
    23.2 KB · Aufrufe: 1,246
  • Geschichte.jpg
    Geschichte.jpg
    46.2 KB · Aufrufe: 1,249
  • Saisonruckblick.jpg
    Saisonruckblick.jpg
    48.2 KB · Aufrufe: 1,228
  • SPIELTAG_2 (1).jpg
    SPIELTAG_2 (1).jpg
    44.2 KB · Aufrufe: 1,227
Zuletzt bearbeitet:
@Defenders

Deinen Optimismus möchte ich heute nach dem Spiel auch gerne haben.

Aber nach dem Spiel ist vor dem Spiel und die Karten werden neu gemischt.

Ich hätte dann gerne einen Punkt aus Magdeburg. :dafuer:
 
m


4-1-4-1
und Kevin braucht mal eine Pause

leider wird IG alles beim alten lassen und wir werden wohl 3:0 verlieren und nach dem Spiel wird kommen "das frühe 1:0 in der 6 Minute war Gift für uns und sind so nicht ins Spiel gekommen"
 
@Defenders Sorry für O.T. aber solange wir mit diesem Team an der Seitenlinie agieren ist mein Interesse für den Gegner gleich null. Gegen wenn wir verlieren ist mir Schnuppe. Geht mir derzeit genauso mit der Tabelle deren Beobachtung vollkommen sinnfrei ist wenn man abgeschlagen am Tabellenende baumelt.
 
@Defenders, Respekt (!) Nach so einem Spiel die Eröffnung zu machen...

Ich bitte um Verständnis, dass ich bis auf Weiteres hier raus bin...6 mal gehofft, 5 mal enttäuscht.....und wenn man denkt es kommt nicht Schlimmer...kommt
immer noch was obendrauf...ich denke, dass Magdeburg ihren ersten 3er in der 2. Liga holen...das Leiden des MSV geht weiter...
 
@Defenders Sorry für O.T. aber solange wir mit diesem Team an der Seitenlinie agieren ist mein Interesse für den Gegner gleich null. Gegen wenn wir verlieren ist mir Schnuppe. Geht mir derzeit genauso mit der Tabelle deren Beobachtung vollkommen sinnfrei ist wenn man abgeschlagen am Tabellenende baumelt.

Absolut verständlich!

Ich kann aber versprechen, dass die Eröffnungen weiter kommen werden, unabhängig vom Gegner, Tabellenstand, etc. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Siegen oder fliegen heißt es wohl für beide Trainer. Vielleicht kommt es wie @Defenders es beschreibt und Magdeburg rennt irgendwann ins offene Messer oder wie auch immer, so dass am Ende unsere Truppe die Punkte hat und nicht weiß wie sie das angestellt haben.

Mehr als hoffen kann man nicht, denn die Offensive (Chancenverwertung) ist aktuell eine Katastrophe. An Naivität nicht zu überbieten und Magdeburg ist auf einem ähnlichen Level.
 
Hab kein Bock mehr aufdie heutige Niederlage. Machdeburch aus Trotz weghauen. Ennatz kann gerne auchmal Feuer ins Spiel bringen (mit Worten und Erfahrung Klartext machen).
Nebenbei: Im DFB Pokal kommen wir diesmal großraus.
Habe es im Gefühl.
 
„ Nichts ist unmöglich „ oder Wunder dauern bekanntlich etwas länger! Mein Optimismus hält sich absolut in Grenzen. Überzeugung sieht anders aus. Vielleicht holen wir 1 mageres Pünktchen, oder gar einen unerwarteten Dreier ? Vielleicht wird‘s auch eine 3:0 Klatsche ? Wer weiß das schon. Sicher ist nichts in diesen Zeiten, in denen vor jedem Spieltag die Spieler und der Coach verbal alles geben um dann beim Spiel wieder dieses umzukehren.

Zur Zeit ist es wirklich keine Freude ein Fan zu sein, Zuviel wird vorher versprochen und zu wenig danach gehalten.
 
Englische Woche heißt auch immer Rotation...das Spiel heute hat auch Körner gekostet!

Aber können wir überhaupt rotieren mit 17 verbliebenen Spielern :nunja:

Kandidaten wären Nauber, Regäsel und Gyau! Macht nicht gerade Hoffnung :nein:
 
Ich rechne mit dem schlimmsten und hoffe das beste.

Ändern wird sich wohl nicht viel. Lediglich ein, zwei andere Gesichter von Beginn an. Eine wirkliche Startelf gibt es ja ohnehin auch nach dem sechsten Spieltag augenscheinlich immer noch nicht.
 
Ich hab wirklich in meinem ganzen Portalleben noch keinen einzigen Tip abgegeben. Heute mache ich eine Ausnahme. Das Dingen kann nur verloren gehen und zwar für uns.
Wer soll denn bitte vorne die Tore machen? Okay Davari wäre noch ne Option, nachdem er im Tor nicht wirklich eine gute Figur macht, klappt es vorne ja vielleicht besser.
Schlechter als unsere gelernten Stürmer kann er jedenfalls nicht sein.
 
Ihr glaubt doch nicht wirklich das die in Magdeburg was holen?
Holen sich höchstens einen Schnupfen.
Die hätten in der Länderspielpause schon den Trainer wechseln müssen.
Jetzt ist der Zug abgefahren .
 
Ich freue mich auf den Ausflug nach Magdeburg zum Glück mach ich noch einen Umweg über Bremen um richtigen Fußball mit zwei laufstarken Mannschaften zu sehen.

Was ich in Magdeburg erwarte ganz einfach eine gute Halbzeit vom MSV danach ist dann im wahrsten Sinne des Wortes die Luft wieder raus.
Ob das für einen Punkt reicht eher wohl nicht...

Nur noch zwei Spiele bis zum neuen Trainer …?
Das ist dann auch der ideale Zeitpunkt für einen Wechsel zumal der neue Trainer Gerstner ? dann
in Köln starten muss danach ist zwei Wochen Zeit zur Verbesserung der Fitness könnte reichen
bei den Mädels musste das ja quasi nach Feierabend erledigt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur noch zwei Spiele bis zum neuen Trainer …?
Ich mag Ilia und bin ihm für seine geleistete Arbeit bzw. die Erfolge dankbar. Und ich bin auch nicht unbedingt ein Freund von Trainerentlassungen. Aber sollten wir in Magdeburg und gegen Regensburg nichts holen (4-6 Punkte) dann brauchen wir einen neuen Impuls auf der Trainerbank. Wobei ich ehrlich gestehen muss, ich habe keine Ahnung, wer der neue Mann an der Seitenlinie sein könnte.

P.S.: Lieber wäre mir aber, wenn Gruev noch die Wende schafft!
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach dem lustlosen Auftritt unserer National- Mannschaft und den daraus resultierenden Nicht- Konsequenzen hätte ich nie gedacht, dass mir noch etwas mehr die Freude am Fußball nehmen könnte.

Aber unser MSV toppt das noch - Null- Leistung , dafür aber Nibelungentreue zu den Verantwortlichen für dieses hausgemachte Dilemma.

Also momentan geht mir das Spiel am Mittwoch so ziemlich am Allerwertesten vorbei, mir dem wahnsinnigen MSV- Fan seit 63.
Allen Widrigkeiten zum Trotz werden wir da aber etwas holen, vielleicht sogar den ersten Dreier.

Das wird aber die Notwendigkeit zu einigen klaren Veränderungen im Team und Umfeld unterwandern. Wir schleichen weiterhin dem Knock Out entgegen, weil es kein echtes Aufbäumen des Teams und aller Verantwortlichen gibt.
Schöngeschwätz ist für jeden echten MSV- Fan doch nur eine schallende Ohrfeige.
Wenn so die Konsequenzen aus diesem Saisonauftakt aussehen, dann sind wir halt zu Recht nur noch der Laternenträger der Liga.

Wo bleibt der Duisburger Wille, aus Schitte noch etwas heraus zu holen - nicht mit Worten sondern mit Taten?
Das Zebra in mir könnte zur Decke gehen bei so viel professionellem Umgang mit einer selbstverursachten Krise.

Aber es geht ja hier um das Spiel in Magdeburg : 1:0 Sieg durch ein Selbsttor der Magdeburger - Hauptsache gewonnen ... und nichts wird sich ändern.
 
Von Wald bis Grlic werden wieder "alle" ein gutes Spiel des MSV gesehen haben ... nur die Punkte holt wieder der "Andere"!
Ich hoffe aufs Gegenteil :eusa_pray:.
Denn sonst könnten wir eventuell schon nach dem 8.ten Spieltag gegen den Jahn aus Regensburg total abgeschlagen der 3.Liga entgegentaumeln!
 
Bitte keinen Engin mehr. Es reicht einfach nicht!!!!!! Vielleicht doch mal Wiegel und Souza auf die außen. Der Wiegel brennt....als einer der wenigen. Hinten für ihn dann Regäsel. Zentral vorne? Keine Ahnung. Keinesfalls aber Ilju und Taschy beide zusammen aufbieten. Albutat für Fröde, der mal wieder zu sich kommen muss.
 
m


Ja, ich bin auch angefressen.
Trotzdem werde ich mir niemals eine Niederlage wünschen. Und alle die "jetzt erstmal raus sind", bleibt bitte auch draußen wenn wir wieder mal gewinnen sollten.
Nauber für Bomheuer.
Gyau für Engin - Wenn IG Engin in Magdeburg aufstellt fresse ich einen Besen.
SP für Boris. Ilju heute endlich mal ohne lamentieren, kämpferisch, zumindest besser als Boris.

Aufgrund der Tabellensituation hoffe ich auf einen Sieg.
Sollten wir keinen Dreier holen, MUSS das Spiel in Köln Gruevs Schicksalsspiel werden, alles andere wäre unverständlich. Aber erstmal Mittwoch abwarten.
 
Wenn das Spiel verloren geht stehen wir wieder mit einem Bein in Liga 3.
Die Mannschaft ist vielleicht in der Lage mal ein Spiel zwischendurch zu gewinnen aber niemals 2 oder 3.
Habe gerade schon den Kicker tabellenrechner betätigt und komme wenns richtig gut läuft auf 37 Punkte , normal auf 32 , und so wie jetzt auf 28.
 
Wenn das Spiel verloren geht stehen wir wieder mit einem Bein in Liga 3.
Die Mannschaft ist vielleicht in der Lage mal ein Spiel zwischendurch zu gewinnen aber niemals 2 oder 3.
Habe gerade schon den Kicker tabellenrechner betätigt und komme wenns richtig gut läuft auf 37 Punkte , normal auf 32 , und so wie jetzt auf 28.

Geil, Tabellenrechner nach 6 Spielen. Langsam wird das Portal lächerlich...
 
Magdeburg hat in Paderborn aus einem 2:4 in den letzten 10 Minuten ein 4:4 gemacht.
Das war für die somit ein gefühlter Sieg.

Von dieser Moral sind unsere Zebras derzeit meilenweit entfernt.

Wenn wir in Rückstand geraten, gibt es wieder Null Punkte.
Wie ich IG einschätze, will er dort mit einer 5er-Kette ein 0:0 ermauern.
 
Eigentlich könnten wir ja schon mal schreiben:"Glückwunsch an Magdeburg zum ersten Dreier!"

...und das tut einfach weh! Denn ein Sieg wäre Balsam auf unsere Zebra-Seele.

Seit Wochen aber spielen unsere Jungs nicht mehr das, was Sie in der letzten Saison ausgezeichnet hat. Wie soll man da mit einem positiven Gefühl an das Spiel denken. Hoffnung? Tut mir leid, aber da bin ich raus. Es zählen Ergebnisse und die haben wir bisher nicht geholt. Es fehlt an Laufleistung, guten Spielzügen und ordentlichen Torabschlüssen, wo richtige Torgefahr zu erkennen ist. Bei 3:11 Toren und einem Punkt ist der Kopf auch nicht vollkommen frei.

Das wird richtig schwer. Den Magdeburg hat in Paderborn gezeigt, wie man Tore schießt!
 
Länderspielpause abwarten, Englische Woche abwarten, wieder Länderspielpause abwarten.......
Kommt mir bekannt vor.

Das Ergebnis ist bekannt.

Normaler Weise wird "man" aus Schaden Klug oder den gleichen Fehler macht "man" nicht ein Zweites Mal.

Ich bin Ratlos

Ein Punkt in Magdeburg und alles wird wieder Schön geredet.
 
Mesenhöler - Wiegel, Neumann, Bomheuer, Wolze - Fröde, Schnelli - Souza, Gyau - Tashchy, Iljutcenko

Sehe die Aufstellung relativ alternativlos. Gyau gerne von Beginn an, da AE9 auch nichts gezeigt hat. Entweder es gibt 3 Punkte oder es wird beim nächsten Heimspiel Ivo den Interimscoach geben.
 
Ich würde es so versuchen


m


Zuviele Änderungen bringen wohl auch nix..
Eigentlich gehören Wolze und Fröde und die Russen aber auch auf die Bank.
Die habe ich nur mangels Alternative drin gelassen.

Wer hätte zu Saisonstart gedacht, dass so viele Spieler so enttäuschen würden..

Tipp: mag nicht drüber nachdenken.

Ps: und unserem vermeintlichen Überschallstürmer Gyau würde ich sagen:
„#räusper# mein junger Freund, du bekommst die letzte halbe Stunde des Spiels...
Aber sehe ich dich länger als zehn Sekunden am Stück über den Rasen traben oder gar stehen, wechsel ich dich sofort wieder aus !“
Und an meinem Blick und meiner Körperhaltung könnte nebenbei das ganze Team sehen...der Coach meint das wirklich ernst.
:old:
 
Zuletzt bearbeitet:
Da ja "alle" Führungskräfte im Verein dem Herrn Gruev ein tadelloses Zeugnis für den bisherigen Saisonverlauf ausstellen, wird er unseren MSV auch am Mittwoch beim FCM coachen.
Sei es wie es ist!
Jetzt heist es wie vor dem Spiel gegen Aue seine persönl. Haltung zu seinen Fähigkeiten zurückzustellen und wieder das :eusa_pray: anfangen ... hat aber leider gegen die Holzmichel auch nicht geholfen.
Was bleibt einem leidgeprüften MSV-Fan zur Zeit auch sonst noch übrig?

1 Punkt aus 6 Spielen = 0,17 Punkte/Spiel :verzweifelt:

Wenn man ca. 38 Punkte (letztes Jahr sogar 40) braucht um sicher die Klasse zu halten und es bleiben nur noch 28 Spiele.

macht also ....
37 Punkte aus 28 Spielen = 1,32 Punkte/Spiel :panik3:

Dann lasst uns besser mal langsam mit dem Punktesammeln anfangen.
Denn für Phrasen ... nur der Schiri war Schuld oder wir hatten einfach Pech usw. bekommt man leider keine Punkte, wie jeder weis!
Leider!
 
Was soll mich an eine Punkteausbeute in Magdeburg glauben lassen? Die bisher abgelieferten Leistungen (Ausnahme Berlin) geben dazu jedenfalls keinen Anlass. Die Aufstellungen auch nicht. Wenn Magdeburg schnell über unsere linke Seite kommt, dann haben wir große Probleme. Die Gegner kennen unsere Schwachpunkte scheinbar besser als wir selbst.
 
Gruev wird auch gegen Magdeburg der Trainer sein , also wird sich wohl auch an der Aufstellung wenig bis gar nichts ändern.
Einige Spieler sind so weit von Ihrer "Normalform" entfernt das man als Trainer reagieren muss aber das wird Gruev leider nicht.
Wolze,Fröde,Ilju,Tashchy... allerdings sind Ilju und Tashchy die einzig verbleibenden Stürmer wenn Richi nicht doch noch fit wird.
Regäel hinten rechts und Wiegel davor finde ich keine schlechte Idee und Seo für Wolze.Fröde auf die Bank und Albu eine Chance geben.
Schlechter als die die bisher gespielt haben kann es ja kaum werden.

Leider muss man von einer Niederlage ausgehen und ehrlich gesagt überlege ich wirklich ob ich mir das Spiel überhaupt anschauen will.
 
Wie ich IG einschätze, will er dort mit einer 5er-Kette ein 0:0 ermauern.
Wieso sollte er das ausgerechnet in Magdeburg tun, wenn er es beim Aufstiegsaspiranten in Berlin unterlassen hat? Und selbst wenn er wieder mit Fünferkette spielen läßt: muß das schlecht sein?

Dies ist eines der Dinge, die ich Ilia tatsächlich handfest vorwerfe, nämlich das neue, mühevoll in der Vorbereitung eingeübte taktische Konzept mit Fünferkette nach einem Spiel über Bord zu schmeißen. Warum auch immer? Weil der Pöbel danach gebrüllt hat? Ich weiß es nicht. Vielleicht hätten die Spiele nach Dresden anders laufen können, wenn man den Mut bewiesen hätte, auf veränderte Spielanlagen der Gegner mit dieser Formation zu reagieren.

Ich bin durchaus der Meinung, daß sich die Mannschaft gestern in der ersten Hälfte gefangen hatte, nachdem sie es gewesen war, die ihren Trainer in den ersten Spielen im Stich gelassen hatte. Dann hat das Schicksal leider nicht mitgespielt. Nun, ich habe keine Ahnung, was zu tun ist, wer der richtige Mann an der Seitenlinie ist. Und genau deshalb werde ich nichts dazu sagen.

Aber ich bin dennoch wie immer voller Hoffnung auf ein gutes Ende. Und darauf, daß der maßlose Bullshit, der hier seit Wochen von zahlreichen Usern abgegeben wird, endlich abebbt.
 
Ich erwarte von unserer Truppe in Magdeburg ........ nichts. Wie die bisherige deutliche Mehrheit rechne ich fest mit einer Niederlage beim direkten Konkurrenten so dass auch das zweite 6-Punkte-Spiel in Folge an unsere Gegner geht.

Würde mich wahnsinnig freuen wenn unsere Truppe mich so was von Lügen strafen würde - allein mir fehlt der Glaube.
 
Es sind schwierige Zeiten,so hoffe ich doch,das sich bei dem Beck seiner Freundin am Mittwochmittag die Wehen einsetzen und er für das Abendspiel raus ist...
Und ja,die Hoffnung stirbt zuletzt...wir holen einen Punkt in Machdeburch!!!
 
Mesenhöler - Wiegel, Neumann, Bomheuer, Wolze - Fröde, Schnelli - Souza, Gyau - Tashchy, Iljutcenko

Sehe die Aufstellung relativ alternativlos. Gyau gerne von Beginn an, da AE9 auch nichts gezeigt hat. Entweder es gibt 3 Punkte oder es wird beim nächsten Heimspiel Ivo den Interimscoach geben.
Ohne Fröde, dafür Albutat. Warum darf der eigentlich nicht mehr ran? Der Fröde ist doch leider (freundlich formuliert) außer Form.
Gestern in HZ2 gar nicht bemerkt, dass der noch mitgemacht hat.
 
Stimmt der Sturm ist eine glatte Katastrophe, ist aber nicht neu ohne das der „ Ein System Trainer“ endlich mal etwas anderes spielen lässt ... Der will stur nicht (auswärts besonders zu empfehlen) nur mit einer Spitze spielen ( das müsste Boris sein der wenigstens etwas versucht) dahinter drei offensive ( Cauly Schnellhard plus Engin/ Gyau) Das System mit zwei( schlechten) Spitzen ist alt und klappt nicht! Der einzige der das nicht einsieht ist der Trainer der alle Chancen zu einer Änderung verpasst hat , das würde bei jedem Verein zum professionellen Rauswurf reichen.. Es ist vereinsschädigend das naheliegende von der weit überwiegenden Mehrheit erkannte nicht zu tun ! Man weiß nicht was wird aber das einzige was feststeht ist das es mit dem Ein System Trainer nicht besser wird!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben