Alles vor dem Spiel beim BvB II (9. Spieltag vorgezogen)

Wie geht das Spiel am Mittwoch aus?

  • Sieg MSV

    Stimmen: 105 31.2%
  • Unentschieden

    Stimmen: 20 5.9%
  • Sieg BvB 2

    Stimmen: 212 62.9%

  • Umfrageteilnehmer
    337
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Es ist natürlich extrem schwierig für einen Interimscoach, jetzt bei der Aufstellung mutig zu sein.
Die 3 Kette wird er belassen. Dann ein Fünfer-Mittelfeld und zwei (schnelle) Stürmer.

Er wird Castaneda bringen müssen, um neben Jander wenigstens noch etwas für den Spielaufbau zu tun.

Ich erwarte
Müller
Bitter Mai Fleckstein
Feltscher Jander Castaneda Stierlin Mogultay
Ekene Köther

Meine Aufstellung wäre mutiger:
Braune
Mai Castaneda Fleckstein
Bitter Jander Bakalorz Mogultay
Bakir Girth Köther
Finde die Aufstellung gut, Müller im Tor ist diese Sasion nicht sonderlich gut (warum wurde Smarsch verpflichtet anstatt einen Leuchtturm vorne, wenn er unantastbar ist), bei Girth habe ich die Hoffnung daß er trifft, zumindestens hat er dies letzte Sasion gezeigt, bei Köpke ist es glaube ich verdammt lang her. Sehe aber eher das Problem, man spielt sich zu wenige Chancen heraus, wenn man so blind vorne ist, muss man sich mindestens 5 bis 6 100% Chancen herausspielen, wenn der Knoten platzt, gehen auch andere Chancen rein. Man soll sich nicht in die Hosen machen, die Bubis haben in den letzten Jahren immer nur knappe Siege eingefahren, außer gegen uns gab es Kantersiege.
 
Müller und Köpke bitte mit Bankpause, Braune im Tor, Girth im Zentrum wegen Torriecher leider alternativlos! Mogli und Bitter ebenfalls..., Köther und Müller auf den offensiven Außenbahnen!! Jander im zentralen offensiven Mittelfeld, Stierlin und Castaneda dahinter!! Können wir auf Mai verzichten?? Ich glaube schon...
 
Müller und Köpke bitte mit Bankpause, Braune im Tor, Girth im Zentrum wegen Torriecher leider alternativlos! Mogli und Bitter ebenfalls..., Köther und Müller auf den offensiven Außenbahnen!! Jander im zentralen offensiven Mittelfeld, Stierlin und Castaneda dahinter!! Können wir auf Mai verzichten?? Ich glaube schon...
Gehe da mit bis auf Mai, den kann man immer vorne und hinten gebrauchen. Haben nur Baka und Mai als Mentalitätsspieler. Muss immer an das Spiel in Exxen denken, wie cool und sicher Braune war, selbst als er Richtung Exxenkurve spielte.Anstatt dessen spielt immer Müller im Tor, daher ist die Verpflichtung von Smarsch der Rohrkrepierer schlechthin.
 
Grundsätzlich fände ich eine 3er Kette aus Mai, Senger und Fleckstein gar nicht verkehrt. Bitter sehe ich da weniger, den finde ich aber auch auf der Schiene ok, hatte auch schon gute Aktionen nach vorne diese Saison.
Auf der linken Schiene wűrde ich dann aber Kőther mit der Nase vorn sehen wegen Tempo und Flanken, auch wenn ich Mogultay eigentlich am liebsten immer auf dem Platz sehen will.
Jander im MF ist klar, gerne auch wieder weiter vorn, vielleicht mit Castaneda und Bakalorz als Absicherung und dann vorne drin ne Doppelspitze mit Girth und Kőnig die verschiedene Typen darstellen
 
Das wäre meine Aufstellung. Auf geht's Zebras ⚪ Braune
Castaneda Senger Fleckstein
Köther Bakalorz Jander Mogultay
Köpke Mai Müller
 

Anhänge

  • bg_home_default.jpg
    bg_home_default.jpg
    52.4 KB · Aufrufe: 94
Habe vom Spiel geträumt, 2:1 Sieg nach Rückstand. Tore durch Orhan Ademi (per Kopf nach Flanke von Julian Koch) und Bakir zum Sieg in der 88.Minute. Danach noch ein Abseitstor von Robin Müller.

Bin sicher, dass das heute auch genau so laufen wird. ;)

Julian Koch wird wohl für heute ausfallen, das MRT-Ergebnis steht noch aus. Hoffentlich ist er bis zum Pokalfinale wieder fit.

Berberovic wird dafür eine gewisse körperliche Komponente ins Spiel bringen, was sicherlich kein Nachteil sein wird gegen die Dortmunder Teenies!
 
War vorhin mir das Training angucken und habe folgende Erkenntnisse daraus gezogen:

Es wurde im Trainingsspiel ausschließlich die 3/5er Kette gespielt. Der Erste Durchgang war wie folgt:
Bitter. Mai. Senger.
Feltscher Mogli
Jander Stierlin Castaneda
Eknene Köther

danach wurden alle bis auf Jander, Mai, Bitter und Mogli gegen potenzielle andere Spieler für die Position ausgetauscht. Bitter wurde auch auf der Position vom Rolf mal getestet.

Nach dem Spiel wird die Mannschaft in Angriff und Abwehr geteilt wobei der Angriff eine Torschuss Übung machte und die Abwehr eine Verschiebeübung machte. Auffällig dabei, dass Mai nicht mehr mittrainierte und sich schonen sollte.

insgesamt wurde auch häufig der Name Jule gesagt und das man erstmal sehr tief wegen dem Speed von Jule Hettwer stehen möchte. Dann soll der Moment zum Pressen genutzt werden, wenn ein schlechter pass gespielt oder eine schlechte Annahme gemacht wird.

das waren so meine Eindrücke für morgen
Prima Bericht. Hast Du es auch gleich an die Kollegen aus Dortmund weitergeleitet?

mehr schreib ich dazu nicht, sonst werde ich gesperrt. Unglaublich!
 
Prima Bericht. Hast Du es auch gleich an die Kollegen aus Dortmund weitergeleitet?

mehr schreib ich dazu nicht, sonst werde ich gesperrt. Unglaublich!

Rege Dich doch nicht grundlos auf. War ein öffentliches Training, möglicherweise hat auch der BVB da einen vorbei geschickt.

Und es wird doch ohnehin klar sein, dass wir gegen den BVB tiefer stehen werden als zuletzt, einfach weil dem BVB damit die Räume für die schnellen Spieler in die Tiefe fehlen werden.

Kann da nichts schlimmes dran erkennen.
 
egal, werde lieber bügeln wäre verschenkte Lebenszeit sich das Spiel anzusehen
Wenn es dir so egal wäre, wäre es nicht noch viel mehr verschenkte Lebenszeit hier zu posten?[emoji848]
Ohne das wir uns kennen gehe ich davon aus, dass das Bügelbrett im Wohnzimmer steht und davor "zufällig" Magentasport flimmert [emoji6]

Gesendet von meinem M2101K6G mit Tapatalk
 
War vorhin mir das Training angucken und habe folgende Erkenntnisse daraus gezogen:

Es wurde im Trainingsspiel ausschließlich die 3/5er Kette gespielt. Der Erste Durchgang war wie folgt:
Bitter. Mai. Senger.
Feltscher Mogli
Jander Stierlin Castaneda
Eknene Köther

danach wurden alle bis auf Jander, Mai, Bitter und Mogli gegen potenzielle andere Spieler für die Position ausgetauscht. Bitter wurde auch auf der Position vom Rolf mal getestet.

Nach dem Spiel wird die Mannschaft in Angriff und Abwehr geteilt wobei der Angriff eine Torschuss Übung machte und die Abwehr eine Verschiebeübung machte. Auffällig dabei, dass Mai nicht mehr mittrainierte und sich schonen sollte.

insgesamt wurde auch häufig der Name Jule gesagt und das man erstmal sehr tief wegen dem Speed von Jule Hettwer stehen möchte. Dann soll der Moment zum Pressen genutzt werden, wenn ein schlechter pass gespielt oder eine schlechte Annahme gemacht wird.

das waren so meine Eindrücke für morgen

Das liest sich für mich schlüssig - unabhängig davon, ob wir hier im Portal diese Formation nun gut finden oder nicht. Gegen den Tempofußball des BVB II auswärts erst einmal tief und kompakt zu stehen, ist sicher keine schlechte Idee, zumal die 3er/5er Kette schon in Köln weitgehend stabil wirkte und dadurch schon geübt wurde. Wenn man dann bei Ballgewinn selbst schnell nach vorne kommen will, gefällt mir das Mittelfeld mit der Kombination aus dem Abfangjäger Stierlin (der für mich gerade seine beste Phase im Zebradress hat) und den beiden fußballerisch starken Jander und Castaneda sehr gut. Und der "Sturm"? Girth ist für Umschaltfußball ungeeignet, da kein Tempo. Auch König ist kein Konterspieler. Esswein ist verletzt und Köpke (der an sich bei diesem Ansatz die Idealbesetzung sein müsste) völlig außer Form. Bakir könnte ich mir allerdings gut statt Ekene vorstellen, da er technisch besser und torgefährlicher ist (wenn auch etwas langsamer und weniger dynamisch). Müller ist für mich noch nicht so weit. Ich denke also, dass wir genau die o.g. Formation erleben werden - wie gesagt: ich hoffe auf Bakir für Ekene (der aber in Köln noch mit der Beste war und vielleicht für diesen Einsatz belohnt werden soll). Wer allerdings die Tore schießen soll, ist mir auch nicht klar. Das sähe jedoch mit Girth/König/Müller auch nicht anders aus - dann ist es auch fast schon egal... Oder halt doch nochmal Köpke ne Chance geben - vielleicht platzt irgendwann der Bock und der Knoten wird umgestoßen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das liest sich für mich schlüssig - unabhängig davon, ob wir hier im Portal diese Formation nun gut finden oder nicht. Gegen den Tempofußball des BVB II auswärts erst einmal tief und kompakt zu stehen, ist sicher keine schlechte Idee, zumal die 3er/5er Kette schon in Köln weitgehend stabil wirkte und dadurch schon geübt wurde. Wenn man dann bei Ballgewinn selbst schnell nach vorne kommen will, gefällt mir das Mittelfeld mit der Kombination aus dem Abfangjäger Stierlin (der für mich gerade seine beste Phase im Zebradress hat) und den beiden fußballerisch starken Jander und Castaneda sehr gut. Und der "Sturm"? Girth ist für Umschaltfußball ungeeignet, da kein Tempo. Auch König ist kein Konterspieler. Esswein ist verletzt und Köpke (der an sich bei diesem Ansatz die Idealbesetzung sein müsste) völlig außer Form. Bakir könnte ich mir allerdings gut statt Ekene vorstellen, da er technisch besser und torgefährlicher ist (wenn auch etwas langsamer und weniger dynamisch). Müller ist für mich noch nicht so weit. Ich denke also, dass wir genau die o.g. Formation erleben werden - wie gesagt: ich hoffe auf Bakir für Ekene (der aber in Köln noch mit der Beste war und vielleicht für diesen Einsatz belohnt werden soll). Wer allerdings die Tore schießen soll, ist mir auch nicht klar. Das sähe jedoch mit Girth/König/Müller auch nicht anders aus - dann ist es auch fast schon egal... Oder halt doch nochmal Köpke ne Chance geben - vielleicht platzt irgendwann der Bock und der Knoten wird umgestoßen.

Ich gehe stark davon aus dass Ekene startet, da er bei Kontern geeignet ist und eher über Außen kommen kann als Bakir. Bakir braucht mehr den Ball und braucht meist zu lang bis er den Ball weitergibt. Konter verpuffen meist!
Heute muss man nicht besonders technisch-stark sein, sondern schnellzügige Pässe hinter die Ketten zu spielen. Zudem wird das pressen in bestimmten Phasen elementar sein


Gesendet von iPad mit Tapatalk
 
Prima Bericht. Hast Du es auch gleich an die Kollegen aus Dortmund weitergeleitet?

mehr schreib ich dazu nicht, sonst werde ich gesperrt. Unglaublich!

Du meinst wirklich, dass die Dortmunder, insofern sie überhaupt Interesse an unserer Spiel Idee hätten, nicht einen Scout zu einem ÖFFENTLICHEN Training geschickt hätten, welches dazu auch noch auf der Website für jeden einsehbar ausgeschrieben war. Es ist ja schließlich auch so eine enorme Distanz zwischen Dortmund und der Westender.

Zumal ich auch zu bedenken gebe, dass die Dortmunder und auch die Freiburger sich in den letzten Spielzeiten kaum nach ihren Gegnern und richteten und eher versuchten ihr Spielsystem konsequent durchzuziehen. Bei soviel Talentierten Kickern auch irgendwie klar.
 
Hettwer fiebert mit dem MSV mit

"Zumindest ein gewisses Kribbeln dürfte im Voraus auch Dortmunds Angreifer Julian Hettwer spüren. Nach seinem Wechsel im Juli trifft der 20-Jährige erstmals auf den Klub, bei dem ihm der Durchbruch zum Profi gelang. Den Kontakt nach Meiderich hält der Angreifer auch nach seinem Abgang, betont jedoch: "Ich hoffe, dass sie die notwendigen Punkte holen, aber nicht gegen uns. Ich blende die Gefühle aus, der Fokus liegt auf den drei Punkten für uns."Gut möglich, dass Hettwer dabei eine tragende Rolle spielt, schließlich präsentierte er sich mit zwei Treffern in den vergangenen beiden Spielen zuletzt in guter Verfassung und kann in seinen sechs Partien mit einer kicker-Note von 2,75 auch den besten Durchschnittswert bei den Dortmunder vorweisen."

https://www.kicker.de/hettwer-vor-wiedersehen-mit-dem-msv-ich-blende-die-gefuehle-aus-970681/artikel


Ich gönne ihm eine phantastische Saison, nur bitte nicht gegen uns !
 
Hach ja, mein absoluter Lieblingsgegner....

Sie dürfen alles.

  1. Mit 12 Mann spielen,
  2. mit einem Gesperrten spielen,
  3. 4 Heimspielstätten/Saison haben
  4. Spieltage verschieben, wegen Champiosnleague.
Top Verein... Lasst uns doch einfach mal gewinnen. Leckeres 0:8 heute. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Sollten wir 1-0 führen , von mir aus dann 5er Kette und den Ball nur noch in die Tribüne jagen.

Und selbst dann musste aufpassen, dass keiner den Ball von der Tribüne zurück wirft. :pfeifen:

Da ich noch in Spanien bin und gleich wahrscheinlich auch noch am Pool liege, werde ich sporadisch bei Magenta reinschauen.
Viel Hoffnung hab ich nicht, aber bekanntlich stirbt diese ja zuletzt und die Mannschaft überrascht heute wirklich alle und fährt mit den ersten drei Punkten heim.
 
Und selbst dann musste aufpassen, dass keiner den Ball von der Tribüne zurück wirft. :pfeifen:

Da ich noch in Spanien bin und gleich wahrscheinlich auch noch am Pool liege, werde ich sporadisch bei Magenta reinschauen.
Viel Hoffnung hab ich nicht, aber bekanntlich stirbt diese ja zuletzt und die Mannschaft überrascht heute wirklich alle und fährt mit den ersten drei Punkten heim.
Bin auch in Spanien, schau' aber alles auf Magenta (Tablet, klein, besser als Radio...)
 
Da man heute wahrscheinlich wieder die 3er/5er Kette auspackt, beruht die Hoffnung wieder auf eine eigene Führung. Sollte man aber wieder in Rückstand geraten, ist der Matchplan erledigt. Ich hoffe sehr, dass Vural auch einen Plan B kann, denn sonst wird es sehr schwer, Spiele in der 3.Liga zu gewinnen.
 
Ganz ehrlich ist mir die Aufstellung egal. Ich kann dem nichts mehr abgewinnen. Diese Würfelei nervt nur noch,Spieler die letztes mal noch gespielt haben ,sind dann gar nicht mehr im Kader. Man wird nie ein eingespieltes Team haben,so kann das alles nicht funktionieren. Das sieht alles nur noch nach purer Verzweiflung aus.
 
Das sieht nach Beton aus. Bus am besten auch noch im Tor parken. Absolut mutlos. Das kann nur schiefgehen, da wir uns immer ein Tor fangen.
 
Sorry, aber ich verstehe euch nicht.

Was beim letzten Mal funktioniert hat, bleibt. Und was verbessert werden kann, wurde punktuell verbessert.

Alle motzten wegen König, König also raus. Ekene wie gewünscht dann vielleicht mal zentraler unterwegs.

Ansonsten bleibt doch vieles wie gehabt und die Experimente sind moderat. Die Anzahl der Stürmer macht bei uns nicht die Tore.

Finde es gut, dass man nicht alle nominellen Stürmer auf den Platz schmeißt, nur weil es Stürmer sind. Genau daran krankte es doch. Man hat König oder Girth aufgestellt, weil es eben Stürmer sind. Da das nie wirklich aufging, kann man die doch auch mal draußen lassen und mal lieber ein System um z.B. Ekene basteln, das auch funktioniert.

Also geben wir dem doch eine Chance.

Gewürfelt ist diese Aufstellung auf jeden Fall nicht.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben