Alles vor dem Spiel beim FC Gütersloh (1.Spieltag)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Da sind sie wieder, 35 -36 Jahre alte Vibes die später zu ner Explosion ran reiften. Absolute sportliche Niederung und Gefühl wie Arsch. Dann ging es los und es entwickelte sich über 2 Jahre etwas, was auch ohne rückblickende Sentimentalität, eine wahnsinnig geile und intensive Zeitgeschichte MSV war - wer dabei war spürt es auch bestimmt. Waren es damals sportlich recht Unbekannte, ein paar junge Wilde und nen paar alte Säcke dabei, sind es heute durchgehend zwar viele unbekannte junge Wilde aber warum nicht einfach so nachmachen. Zusammenhalt, Dörfer fluten, von Spiel zu Spiel steigern und durchdrehen am Ende.

Ich wünsche den Jüngeren, dass auch ihr das einmal zu spüren bekommt. Seit knapp 15-20 Jahren dabei habt ihr noch nicht erlebt welche Wucht sich entwickeln kann wenn der alte Roar entsteht. Die Alten haben viele Jahre Bundesliga gesehen und große Spieler und Spiele, dann ging es runter und wir kamen unglaublich wieder. Viele von hier sind aber eben diese 15-20 Jahre nur in Vorleistung gegangen, ihr habt oft gelitten und wurdet nur punktuell mal entlohnt, seid trotzdem beim Verein geblieben. Meinen Respekt habt ihr dafür und nun soll die Geschichte auch euch entlohnen! Ab Freitag ist Zeit für Wahnsinn.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mir heute zum erstenmal nach ganz langer Zeit das Training angesehen
und muß sagen, man merkt den Spielern an,das sie richtig Bock haben. Die Stimmung auf dem Platz
ist fantastisch,es ist laut und alle ziehen mit. Preetz und Schmold haben sich das Training auch angeschaut.
Ich glaube das wird was am Freitag. Es macht Spaß zu sehen,wie sich hier etwas entwickelt.
 
Ich hoffe doch sehr, dass sich selbst die üblichen Verdächtigen mit so viel Promille, dass sie gerade noch die Fäuste schwingen können, am Freitag im Zaum halten und unserem Verein Ehre machen. Dass sich ein Heimverein so sehr ins Zeug legt, um seine Gäste zu bedienen, ist nicht selbstverständlich und sollte entsprechend respektiert werden.
Mit einem solchen Aufmarsch zum Aufbruch in neue Zeiten kann das zu einem Highlight werden, was sich in die beeindruckendsten Spiele unserer Vereinsgeschichte einreiht. Kein Pokalfinale, aber für die RL ein unfassbares Signal. 6.000 Duisburger kommen knapp an die Aufstiegsparty in Wiesbaden heran, wenn auch unter ganz anderen Voraussetzungen.
Macht dieses Spiel zu einem Fest in Weiß und Blau, friedlich und freundschaftlich. Nur wenige Tage später wird die Stimmung am Kanal sowieso eine andere sein.
 
Q
Für Freitag wünsche ich mir ,
-das alle Zebras gesund hin und zurück kommen
-der Fanmarsch bis ins Stadion zu hören ist
-der MSV lautstark und Oldschool nach vorne gepeitscht wird, kein singsang
-kein Pyro
-ein tolles Spiel unserer Jungs
und natürlich einen Auswärtssieg.

kämpfen und siegen

Von dir lass ich mir gar nichts sagen. Bin gut ausgestattet für die Tour.💪

p10310-Foto-4-3-1052516221217-1622x1217.jpg

Nur der MSV!!!!
 
Ich habe die alten Zeiten erlebt als unser MSV im Europapokal gespielt hat....ich habe erlebt wie Enatz mit Kopfverband den FC Bayern abgefertigt hat, ich habe die Dörfer der Oberliga Nordrhein damals alle abgeklappert und war bei Pokalspielsieg unserer Oberliga Zebras gegen den HSV (3:1) am Rotherbaum in Hamburg. Ich habe fast alles mitgenommen was möglich war. Ich gestehe aber auch dass ich die letzten 2 Jahre die Schnauze voll hatte. 22/23 war ich nur gegen Exxen und Oldenburg im Stadion. Letztes Jahr habe ich es vorgezogen ganz auf ein Spiel zu verzichten. Leider kann ich nicht nach Gütersloh fahren aber das Ticket für das erste Heimspiel ist schon gekauft.
 
Gute PK und Aussagen von Dietmar Hirsch.
Ich denke er war etwas nervös, daher auch über die volle Distanz seine leider verschränkten Arme.
Er hat/wird die Spieler richtig auf Gütersloh und die Regionalliga einstellen, da bin ich mir bei ihm absolut sicher.
Wichtig ist jetz auf dem grünen Rasen...
 
Hallo zusammen, es steht wahrscheinlich irgendwo hier, aber ich muss die Fragen doch mal eben stellen, da ich nicht alles zeitlich durchlesen kann.
Wird ein Sonderzug gestellt, wenn nein, mit welchen Zug fährt dann der Großteil nach Gütersloh ?
 
Hallo zusammen, es steht wahrscheinlich irgendwo hier, aber ich muss die Fragen doch mal eben stellen, da ich nicht alles zeitlich durchlesen kann.
Wird ein Sonderzug gestellt, wenn nein, mit welchen Zug fährt dann der Großteil nach Gütersloh ?

Von einem Sonderzug habe ich nirgendwo was gelesen. Ich werde lieber eine Verbindung früher nehmen um nicht vor einem überfüllten Zug zu stehen und dann in Gütersloh warten.

Das sollte dann die Verbindung um 15:21 Uhr sein, wenn ich das richtig verstehe dass die Szene um 15:44 Uhr fährt
 
Würde auf jeden Fall die Verbindung um 15.21 Uhr ab Mülheim empfehlen. Das ist der RE6, der ohne Umstieg bis Gütersloh durchfährt.

Die Verbindung um 15.44 Uhr ist der RE1, welcher plm. um 16.40 Uhr in Hamm Hbf endet und daher einen Umstieg erforderlich macht.
Nächste Verbindung nach Gütersloh wäre in Hamm dann um 16.49 Uhr. Dieser Zug (RB69, Ankunft in Gütersloh 17.18 Uhr) hat ein deutlich geringeres Platzangebot als der umsteigefreie RE6 (Doppeleinheit RRX-Fahrzeuge).

Außerdem gehen 9 Minuten Umsteigezeit aus Erfahrung wegen Verspätung zudem auch gerne mal in die Hose.
Nächste Möglichkeit in Hamm nach Gütersloh wäre dann erst der nächste RE6 (17.16 Uhr, Ankunft Gütersloh 17.47 Uhr).

Ehrlich gesagt ist es mir ziemlich unverständlich, wenn die Fanszene sich auf eine knappe Umsteigeverbindung festlegen sollte,
wenn gut 20 Minuten vorher eine geräumige, umsteigefreie Alternative besteht :neutral:.

Mein Tipp: RE6 nehmen (15.15 Uhr Zugbeginn in Oberhausen bzw. 15.21 Uhr ab Mülheim), Ankunft in Gütersloh 16.47 Uhr.

Dann ist man umsteige- und stressfrei vor Ort, und wer am Fanmarsch teilnehmen will, trinkt noch gemütlich ein Bierchen am Bahhhof :bier:.
 
Außerdem gehen 9 Minuten Umsteigezeit aus Erfahrung wegen Verspätung zudem auch gerne mal in die Hose.
Nächste Möglichkeit in Hamm nach Gütersloh wäre dann erst der nächste RE6 (17.16 Uhr, Ankunft Gütersloh 17.47 Uhr).

Ehrlich gesagt ist es mir ziemlich unverständlich, wenn die Fanszene sich auf eine knappe Umsteigeverbindung festlegen sollte,
wenn gut 20 Minuten vorher eine geräumige, umsteigefreie Alternative besteht :neutral:.

Ich glaube die Umsteigezeit ist bei einer Verspätung ziemlich irrelevant. Denn die Polizei wird es schon zu verhindern wissen dass Hunderte wütende Fußballfans dort am Bahnhof festsitzen und zu spät zum Spiel kommen, weil die Bahn mal wieder Bahndinger macht...

Aber gebe dir schon Recht, hat mich auch gewundert dass man lieber eine Fahrt mit Umstieg nimmt, wenn es eine Direktverbindung gibt.
 
Q


Von dir lass ich mir gar nichts sagen. Bin gut ausgestattet für die Tour.💪

Anhang anzeigen 47322

Nur der MSV!!!!
Wenn das dein ernst ist, solltest du die Kohle für deine Egoshow schonmal bei unserem Spielverein abliefern. Genau solche hirnlosen Aktionen kosten unseren Spielverein richtig Geld. Ich hoffe das ist von dir nur ironisch gemeint.
NUR DER MSV
 
Noch einmal schlafen, dann wird es also ernst. Das erste Regionalliga-Pflichtspiel steht an und damit eine Steilvorlage für die beste Unterstützung, die Christian Koke sich nur ausdenken kann.

Ich hoffe, es ist jedem bewusst, welche Riesenchance sich morgen für jeden Einzelnen von uns auftut, quasi zum Nulltarif die beeindruckende Arbeit unseres Marketingteams zu unterstützen!
Denn: die Bilder und Videos, die die friedliche Invasion der Zebras in Gütersloh produzieren wird, ist pures Gold für unser Social Media Team. Ich habe mir daher erlaubt, Christian Koke mit folgenden Worten anzuschreiben:

„Hallo Christian,
ich MUSS einen Gedanken bei Dir loswerden:
aktuell ist die Euphorie um den MSV riesig – es sprengt meine komplette Vorstellungskraft, dass wir tatsächlich in der Regionalliga über 6.000 Dauerkarten verkaufen und mit fast 6.000 Zebras freitags abends in der Urlaubszeit in Gütersloh einfallen werden.

Diese Welle muss unbedingt weiter geritten werden, denn sie ist nicht selbstverständlich und wird im Ligaalltag natürlich etwas abebben. Da wir im TV quasi nicht mehr vorkommen und viele Fans daher auf Videos und Bilder aus den Social Media angewiesen sind, möchte ich Dich bitten, dafür Sorge zu tragen, dass die ikonischen Bilder, die der Auswärtssupport in Gütersloh produzieren wird, professionell in Bild und Ton eingefangen werden und damit auch den Daheimgebliebenen (Fans + Sponsoren) zur Verfügung gestellt werden.

Vielleicht kennst Du den äußerst gelungenen Teaser, der vor einigen Jahren anlässlich des Erstrundenspiels im DFB-Pokal erstellt wurde und an den ich denken musste:




In Gütersloh wird es bekanntlich einen Fanmarsch durch die Stadt geben. Die Haupttribüne wird zu 95% in Zebrahand sein und zusätzlich deutlich über 4.000 Fans in den offiziellen Gästeblöcken. Das wird Bilder ergeben, die für Regionalligamaßstäbe einfach irre sind. Der „Schreck vom Niederrhein“ dürfte auch noch jenseits der Stadtgrenzen von Gütersloh vernommen werden. All das MUSS festgehalten werden, weil es eben die Wucht und Größe unseres Vereins belegt und damit auch Sponsoren, künftige Neuzugänge usw beeindrucken wird. Obendrein wäre es der perfekte Turbo für den Ticketvorverkauf zum 1. Heimspiel.
Bitte denk also darüber nach, wie Du das realisieren kannst. Vielleicht hast Du das aber alles ja schon selbst in der Planung 😊
Nicht nachlassen, immer weiter die Euphoriewelle hegen und pflegen…

Mit blau-weißen Grüßen



Tja, was soll ich sagen – er hat das natürlich selbst schon auf dem Schirm gehabt, wie er mich postwendend wissen ließ. Die Bitte hätte ich mir also getrost sparen können, aber auch ich muss mich erst daran gewöhnen, dass jetzt beim MSV Profis im Marketing am Werk sind

Folgt also bitte dem Aufruf der aktiven Fanszene und kommt im blau-weißen Heimtrikot, damit wieder Bilder entstehen, die der Nachwelt erhalten werden. Ich denke zwar, dass niemand der nach GT fährt, noch heiß gemacht werden muss, aber schaut Euch vielleicht trotzdem noch mal nachstehende Videos an. Morgen wird ein großer Tag für die Fanszene des MSV und wir werden beeindruckend zeigen, was in Duisburg möglich ist! Gütersloh wird groß! Wie groß, lässt sich erahnen, wenn man sich folgende Videos noch mal ansieht:

– Fans eines Drittligisten

– Alle nach Bochum von Luetteyeah u.a. mit Bildern vom Fanmarsch vor dem Pokalfinale in Berlin

Ja, wir brauchen eine Top-Mannschaft, um als Erste den direkten Wiederaufstieg zu schaffen. Aber was es für die letzten und vielleicht entscheidenden 1-2 Prozent braucht, ist die bedingungslose (im Wortsinn!) Unterstützung von den Rängen, die für die meisten unserer Spieler in dieser Wucht und Urgewalt eine völlig neue Erfahrung sein dürfte.
Angesichts der greifbaren Euphorie der Zebras, die aus allen Teilen Deutschlands anreisen werden, darf man also mit aller Zuversicht feststellen:

Duisburg wieder aufersteht – packen wir´s an!!
 
Würde auf jeden Fall die Verbindung um 15.21 Uhr ab Mülheim empfehlen. Das ist der RE6, der ohne Umstieg bis Gütersloh durchfährt.

Die Verbindung um 15.44 Uhr ist der RE1, welcher plm. um 16.40 Uhr in Hamm Hbf endet und daher einen Umstieg erforderlich macht.
Nächste Verbindung nach Gütersloh wäre in Hamm dann um 16.49 Uhr. Dieser Zug (RB69, Ankunft in Gütersloh 17.18 Uhr) hat ein deutlich geringeres Platzangebot als der umsteigefreie RE6 (Doppeleinheit RRX-Fahrzeuge).

Außerdem gehen 9 Minuten Umsteigezeit aus Erfahrung wegen Verspätung zudem auch gerne mal in die Hose.
Nächste Möglichkeit in Hamm nach Gütersloh wäre dann erst der nächste RE6 (17.16 Uhr, Ankunft Gütersloh 17.47 Uhr).

Ehrlich gesagt ist es mir ziemlich unverständlich, wenn die Fanszene sich auf eine knappe Umsteigeverbindung festlegen sollte,
wenn gut 20 Minuten vorher eine geräumige, umsteigefreie Alternative besteht :neutral:.

Mein Tipp: RE6 nehmen (15.15 Uhr Zugbeginn in Oberhausen bzw. 15.21 Uhr ab Mülheim), Ankunft in Gütersloh 16.47 Uhr.

Dann ist man umsteige- und stressfrei vor Ort, und wer am Fanmarsch teilnehmen will, trinkt noch gemütlich ein Bierchen am Bahhhof :bier:.
Als alter "Eisenbahner" :jokes66:
Die RE 6 ab Oberhausen ist die absolut beste Wahl, besonders weil sie dort eingesetzt wird und damit komplett "leer" ist.
Denn spätestens in Essen platzt die dann aus allen Nähten, in Hamm kommen dann noch zig Umsteiger dazu (alles in Richtung Minden und weiter nach Hannover) und es wird so voll werden das eventuell nicht alle mitgenommen werden können.
 
Weiß jemand, ob & wie viele Schließfächer es im Gütersloher Bahnhof gibt? Im Stadion kann ja nichts abgegeben werden und ich komme mit kleinem Gepäck aus München an.. danke!
 
Weiß jemand, ob & wie viele Schließfächer es im Gütersloher Bahnhof gibt? Im Stadion kann ja nichts abgegeben werden und ich komme mit kleinem Gepäck aus München an.. danke!
Das habe ich dazu gefunden!
 
Also ich habe Karten für die Sitzplatztribüne und würde gerne mit Trikot den marsch auch begleiten. Wie sieht das denn da jetzt aus, ist ja an sich auch Heimbereich, nur sollen ja viele Duisburger auch da sitzen..Also Trikot anziehen oder besser lassen?
 
Also ich habe Karten für die Sitzplatztribüne und würde gerne mit Trikot den marsch auch begleiten. Wie sieht das denn da jetzt aus, ist ja an sich auch Heimbereich, nur sollen ja viele Duisburger auch da sitzen..Also Trikot anziehen oder besser lassen?
Heijaijai, wo fahren wir denn hin, nach Rostock? Klar kannst Du da nen Trikot anziehen, wird selbst mein 8-Jähriger so machen und es herrscht sogar freie Platzwahl auf der Tribüne...
Im Heimstehplatzbereich muss das nicht sein, wie ja hier schon unendlich viele Male diskutiert, aber auf einer "normalen" Haupttribüne, welche wohl deutlich in Zebrahand sein wird, also bitte :rolleyes:
 
Also ich habe Karten für die Sitzplatztribüne und würde gerne mit Trikot den marsch auch begleiten. Wie sieht das denn da jetzt aus, ist ja an sich auch Heimbereich, nur sollen ja viele Duisburger auch da sitzen..Also Trikot anziehen oder besser lassen?
Mein Tipp, schwarzes T Shirt unter dem Trikot zum Fan Marsch!
Auf der Tribüne umgekehrt, Trikot und T Shirt drüber!
Was meint ihr ???
 
Wie funktioniert ZebraFM? Einfach den Link in den Webbrowser kopieren und dann geht es los? Oder braucht man eine Software? Ab wann startet die Sendung?
 
Wie funktioniert ZebraFM? Einfach den Link in den Webbrowser kopieren und dann geht es los? Oder braucht man eine Software? Ab wann startet die Sendung?
Einfach auf den Link klicken oder in den Browser kopieren. Läuft auch darüber, es wird keine Software dafür benötigt. Geht glaube ich erst kurz vor Beginn los, also mal ab c. 5min vorher versuchen. So hab ich es bis dato gemacht
 
Also ich habe Karten für die Sitzplatztribüne und würde gerne mit Trikot den marsch auch begleiten. Wie sieht das denn da jetzt aus, ist ja an sich auch Heimbereich, nur sollen ja viele Duisburger auch da sitzen..Also Trikot anziehen oder besser lassen?
Mahlzeit…bei uns im Bus haben 25 Leute Sitzplatz Karten …und 25 Leute werden ein blau weißes Trikot anhaben…es werden mindestens 300 - 400 Leute auf der Tribune Zebras sein…
 
Also ich habe Karten für die Sitzplatztribüne und würde gerne mit Trikot den marsch auch begleiten. Wie sieht das denn da jetzt aus, ist ja an sich auch Heimbereich, nur sollen ja viele Duisburger auch da sitzen..Also Trikot anziehen oder besser lassen?

Da die Sitztribüne nicht ausdrücklich als Heimblock ausgewiesen ist, dürfte es jein Problem sein, da mit Trikot zu sitzen. Zumal da auch wohl freie Platzwahl gilt, sollte es kein Problem geben.
 
Die 8000 sind bald fällig. Gerade noch überlegt, ob ich mir noch einen Heimsteher hole. Aber ich muss Samstag früh raus und bin keine zwanzig mehr. Dann bleibe ich mal zu Hause und feiere meine Zebra FM Premiere.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben