Alles vor dem Spiel beim SV Meppen (26. Spieltag)

Wie geht das Spiel am SO aus?

  • Sieg MSV

    Stimmen: 126 51.4%
  • Unentschieden

    Stimmen: 41 16.7%
  • Sieg Meppen

    Stimmen: 78 31.8%

  • Umfrageteilnehmer
    245
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das soviele von uns nach Meppen fahren, überrascht mich ehrlich gesagt etwas.
Angesichts der Corona Debatte hatte ich mit mäßiger Reisetätigkeit gerechnet.
Ich muss gestehen, dass ich mir (mit einer Lungenvorerkrankung) schon überlege zum nächsten Heimspiel zu gehen.
Wie seht ihr das?

Ich denke über "dieses" Thema könnte man, so es sich so negativ weiterentwickelt, bald einen eigenen Fred eröffnen.
Ich z.B. arbeite ja im ÖPNV bei der DB in Düsseldorf und komme so u.a. an meinem Einsatzort Düsseldorf HBf mit tausenden Reisenden in direkten oder indireketen Kontakt!
Deshalb habe ich mich schon mit medizinischen Hand-Desinfektionmitteln in allen Größen (500ml und 100 ml) eingedeckt und das war auch gut so.
Denn jetzt setzen langsam aber sicher die Panikkäufe ein und man bekommt es fast nicht mehr oder nur zu total erhöten Preisen im Netz!
Zu deinen Überlegungen wegen dem Heimspiel eventuell nimmt uns/dir die Landesregierung bzw. das Gesundheitsministerium diese Entscheidung ab, sollten die Infektionen steigen und dann eh alle Großveranstaltung gecancelt werden!
Aber hoffen wir das Beste!
 
Das wird im Einleitungssatz bei der Pressekonferenz immer erwähnt

Die Zahl dürfte ziemlich ungenau sein die dort genannt wird. Richtet sich im Normalfall nach den im Vorverkauf abgesetzten Tickets für den Gästeblock.

Da aber vermutlich eine größere Anzahl Zebras sich im neutralen Bereich niederlassen wird die genannte Zahl bei der Pressekonferenz nicht passen.
 
Schöne Eröffnung.
Allerdings hoffe ich schwer auf Connor und Scepanik in der Startelf. (glauben tue ich leider nicht dran)
Für das Spiel wünsche ich mir eine defensivere Grundausrichtung als zuletzt um mal mehr Stabilität rein zu bekommen.

Aber event. liegst du mit deiner HOFFNUNG goldrichtig ! Sicker eh mit Fragezeichen, logisch wäre Scepanik
Und - wenn Krempicki VOLL da ist - könnte es für die Startelf reichen.
Weinkauf - Bitter - Gembalies - Boeder - Scepanik - Albutat - BenBala- Krempicki - Engin- Vermeij-Stoppel ......why not ?
 
Hinweise vor dem Spiel !

Am kommenden Sonntag (01.März 2020, 14 Uhr) trifft der SVM in der heimischen Hänsch-Arena auf den MSV Duisburg. Die Polizei weist darauf hin, dass die Straße „Schießplatz“ an der Bundesstraße 70 für alle Heimfans gesperrt ist. Damit ist dort auch kein Parken möglich. Eine Durchfahrt ist nur für Gästefans möglich.

• Zudem wird darauf hingewiesen, dass es bei einer Anreise mit der Bahn zu Verzögerungen kommen kann, da wegen einer Teilsperrung ab Rheine ein Schienenersatzverkehr eingerichtet wurde.

• Bitte nutzen Sie unbedingt den VVK und vermeiden Sie das längere Anstehen an den Tageskassen! Tickets gibt es z.B. in den VVK-Stellen: SVM-Fanshop(Freitag: 10 - 18 Uhr), TIM oder Meppener-Tagespost. Es gibt nur noch Stehplätze! Auch Online: https://bit.ly/2ultC1P (Print@home möglich!)

• Die Stadiontore und Stadionkassen öffnen am Sonntag um 12:00 Uhr! (Auch im Gästebereich!)

• In der Geschäftsstelle und im SVM-Fanshop findet am Spieltag kein Verkauf von Karten mehr statt.

• Das Mitbringen von Speisen und Getränken ist nicht erlaubt. (Trinkpäckchen und/oder Fruchtgummi für Kleinkinder ist erlaubt!)

• Regenschirme, Rucksäcke, Beutel, Taschen (größer als DINA4), ... o.Ä. bitte im Auto/Bus/zu Hause lassen. Am Stadion/Bahnhof gibt es KEINE Aufbewahrungsmöglichkeiten. Für Gegenstände die abgegeben werden müssen, kann keine Haftung übernommen werden.

• Die Jahnstraße wird ab ca. 10:30 Uhr für den Straßenverkehr gesperrt.

Die Polizei Meppen und der SV Meppen weisen deutlich darauf hin: erkennbare
Duisburger Gästefans (Trikot, Schal, Mütze, ...) erhalten trotz gültiger Eintrittskarten keinen Zutritt zu den Meppener Heimtribünen bzw. können dem Stadion verwiesen werden.

https://www.svmeppen.de/3-Spieltagsinfos_MSV_Duisburg.html?action=article&articles_ID=2196
 
Rahn schafft es, bei gerade mal drei einsatzfähigen Innenverteidigern, nicht mal in den Spieltagskader, warum ausgerechnet er jetzt hier gefordert wird, erschließt sich mir noch nicht so ganz. . Vorausgesetzt die aktuell angeschlagenen Spieler sind fit, würde ich genau einmal wechseln in der Andangself, und zwar Mickels für Daschner bringen.. Auch wenn es gerade nicht so läuft wie wir uns das vorstellen, bin ich heiß auf Sonntag.. Morgen Mittag wird im Emsland eingecheckt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich verstehe gerade nicht, weshalb Daschner aus der Startelf gehört. Er hatte in der ersten Halbzeit super Szenen. Erst der starke Diagonalball auf Engin der zum Lattentreffer führte und beim 2:0 läuft er klasse ein und schließt auch gut ab. Das man ihn früher auswechseln muss, als nichts mehr zusammenlief, ist eine andere Baustelle. Engin kann man einfach nicht rausnehmen, bei seiner Quote. Für mich steht die Aufstellung, falls Sicker und Vermeij tatsächlich ausfallen sollten, dann eben Scepanik und Sliskovic für die beiden. WIr MÜSSEN gewinnen und das werden wir auch. 3:1 für uns.
 
Rahn schafft es, bei gerade mal drei einsatzfähigen Innenverteidigern, nicht mal in den Spieltagskader, warum ausgerechnet er jetzt hier gefordert wird, erschließt sich mir noch nicht so ganz. . Vorausgesetzt die aktuell angeschlagenen Spieler sind fit, würde ich genau einmal wechseln in der Andangself, und zwar Mickels für Daschner bringen.. Auch wenn es gerade nicht so läuft wie wir uns das vorstellen, bin ich heiß auf Sonntag.. Morgen Mittag wird im Emsland eingecheckt.
Kann ich dir erklären.
In den letzten Spielen war mir da einfach zu wenig Aggressivität und Zweikampfhärte auf dem Platz.

Ja wir sind Spitzenreiter und haben technisch starke Spieler, können vieles spielerisch lösen, aber das Zweikampfverhalten ist mir zur Zeit einfach zu lasch. Wo ist denn mal so eine knackige "Hallo, mit mir nicht " Grätsche.
Wann haben wir die letzte Karte für einen Zweikampf bekommen.
Albutat ist so einer, aber bilde ich mir das ein oder hält er sich zurück seit er seine 4. Gelbe hat. Nein, das ist nicht sein Spiel, geh mal wieder mehr zur Sache, die 5. Gelbe ist doch egal, wir haben eine starke Bank.
Mann wie habe ich Bitter in der Hinrunde gefeiert, da sind 3,4 Grätschen dabei gewesen ... wow. Wie schnell die Spieler auf seiner Seite den Ball abgegeben haben, weil sie keinen Bock hatten dass er da wieder angerauscht kommt.
Ist auch nicht mehr.
Waren jetzt nur zwei Beispiele.

Dass ein Rahn spielerisch nicht so stark ist wie unsere anderen IV müsste jedem klar sein, aber ich glaube dass er grade das hat was der Mannschaft grade gut tun würde.
Genauso wie ein Jansen, Szepanik und ein Krempicki. Alles Spieler, die auch mal rabiater zur Sache gehen können. Das brauchen wir grade. Das wird auch die anderen Spieler in Sachen Zweikampf pushen.
Nur spielerisch wird es auf Dauer nicht gehen.
Kämpfen, Kratzen, Beissen.
Dann werden wir unsere Spiele wieder gewinnen...
 
Nach langer langer Zeit finde ich heute einen redaktionellen Bericht zur dritten Liga in meiner Zeitung aus dem östlichen Westfalen. Ich kann mich an den letzten schon nicht mehr erinnern denn bis auf die Tabelle und die reinen Ergebnisse ist die Berichterstattung noch dünner als zur Regionalliga in der der SC Verl als Verein aus der Region Beachtung findet.
Heute nun berichtet man über den Ex-Armine Deniz Undav und den SV Meppen der am Sonntag den Spitzenreiter MSV Duisburg zu Gast hat. Man träumt von erstmals 10.000 Besuchern in dieser Saison und der Rolle als Favoritenschreck. Durchaus interessant zu erfahren ist das Deniz Undav zuvor in Braunschweig spielte und Nick Proschwitz zuvor beim SV Meppen jetzt in Braunschweig spielt. Das glücklichere Händchen in Sachen Spielerentwicklung wird zweifelsohne der SV Meppen gehabt haben. Man geht davon aus dass sich Deniz Undav selbst bei einem möglichen Aufstieg des SV Meppen ablösefrei einem anderen besser zahlenden Verein anschließen wird.

Wichtige Information für alle Zebras die meinen mit verdeckten Streifen ins Stadion zu gelangen und diese im Stadion zeigen wollen.

"Die Polizei Meppen und der SV Meppen weisen deutlich darauf hin: erkennbare
Duisburger Gästefans (Trikot, Schal, Mütze, ...) erhalten trotz gültiger Eintrittskarten keinen Zutritt zu den Meppener Heimtribünen bzw. können dem Stadion verwiesen werden."


Man beachte die letzten Worte: "... können dem Stadion verwiesen werden."

Entgegen der sonst üblichen Praxis werde ich dann wohl komplett in schwarz und ohne jegliche Streifen am und im Stadion erscheinen. An der Ernsthaftigkeit dieses Hinweises zweifel ich nicht. Der Grund für die erhöhte Sicherheitsvorkehrung liegt vermutlich in den Prügeleien nach dem Spiel Meppen - 1860 München begründet, die am vorletzten Spieltag in Meppen stattgefunden haben.
Am Jubel bei Toren für den MSV wird mich niemand hindern können und da erwarte ich auch keinerlei Sanktionierung.

Wer schwach auf den Beinen ist sollte sich überlegen zum Spiel zu gehen denn offiziell gibt es von den 4.600 Sitzplätzen keine Karten mehr.

Quelle:https://www.svmeppen.de/3-Spieltagsinfos_MSV_Duisburg.html?action=article&articles_ID=2196
"Es gibt nur noch Stehplätze! Auch Online: https://bit.ly/2ultC1P (Print@home möglich!)"
 
Was mir bei unserer Truppe ein wenig fehlt, ist der Turnaround nach Rückstand. Klar, es wurden schon Rückstände ausgeglichen, ich kann mich jedoch nur an Jena erinnern, wo wir nach Rückstand noch drei Punkte eingefahren haben.
 
Sind wir Duisburger echt überall so gefürchtet oder wie kommt es das immer wenn wir der MSV auswärts antreten ,ausdrücklich drauf hingewiesen wird das Gästefans in den Heimbereichen
(alles außer Gästeblock) ,des Stadions verwiesen werden können. Bei Live Übertragungen sehe z.b. bei Spielen wie Gladbach - München , Köln - Dortmund immer gemischte Farben auf den Gegentribünen . Unglaublich was die bei uns immer aufziehen .
Jetzt müssen wir am Sonntag da in Neutral ins Stadion gehen damit wir zu 100% rein kommen , echt traurig.
Hoffe wir können da den Bock umstoßen und holen da drei Punkte egal wie .
 
Nach 3 Siegen, 4 Unentschieden und 3 Niederlagen in den letzten 10 Spielen, wäre ein Auswärtssieg in Meppen genau die richtige Medizin für unseren " Patienten" MSV Duisburg. Die letzten 2 Niederlagen von Meppen waren zuhause, gegen Mannheim und Chemnitz, also Zeit mal wieder 3 Punkte da mitzunehmen. Ich denke TL muss den Jungs nicht soviel erzählen, jeder weiß, oder sollte es wissen, worum es geht. Den Anschluss an die Spitze entweder ausbauen, oder aber zumindest halten ( liegt auch an den Ergebnissen von Haching, Mannheim und Ingolstadt !

Meppen holte nur einen Punkt aus den letzten drei Heimspielen, da gilt es anzusetzen. Und bitte Trainer, sollte es erforderlich sein, frische Spieler zu bringen, dann bitte auch zeitnah einwechseln, bzw. Kandidaten, die in Meppen nicht ihren stärksten Tag haben sollten, rechtzeitig vom Feld holen.
 
Regenschirme im Stadion sind eh das letzte. Hinter dir sehen dann mindestens 5 Leute nix. Um dich rum werden alle umso nasser von dem was an der Seite runter tropft. Nimm eine Regenjacke mit.

Naja, man hat mit einem Regenschirm immer noch die Option, sich abseits oder irgendwo in die oberste Reihe zu stellen. Ich kenne das noch so aus dem alten Wedaustadion, dass man dann niemanden stört, sich höchstens noch Leute zu dir gesellen.

Als Duisburger sind wir zwar nicht aus Zucker, aber mir geht diese zunehmende Reglementierung der Gästefans in den Provinzen auf den Sender.
 
Sind wir Duisburger echt überall so gefürchtet oder wie kommt es das immer wenn wir der MSV auswärts antreten ,ausdrücklich drauf hingewiesen wird das Gästefans in den Heimbereichen
(alles außer Gästeblock) ,des Stadions verwiesen werden können. Bei Live Übertragungen sehe z.b. bei Spielen wie Gladbach - München , Köln - Dortmund immer gemischte Farben auf den Gegentribünen . Unglaublich was die bei uns immer aufziehen .

Steht bei uns auch so in der Stadionordnung und ist auch vollkommen richtig. Ich finde es mehr als schlimm, dass es unser Ordnungsdienst nie auf die Kette bekommt und bei den entsprechenden Spielen des Gegners Farben nur allzu oft durch die Nordkurve wandern.
 
Regenschirme verboten? Bin ich im falschen Film? Das ist doch alles unüberdacht im Gästebereich.
Neben der Tatsache das Regenschirme als mögliche Wurfgeschosse angesehen werden halte ich es für ausgesprochen unsozial in einem ausverkauften Steherblock mit Regenschirm zu stehen. Einzig der mit dem Schirm bleibt trocken die am Rand des Schirm stehen werden umso nasser und wenn jeder einen Schirm hätte würde keiner was sehen können und jeder das abbekommen was sich der Nachbar vom Leibe hält. Ich werde es einfach mit einer Mütze probieren.
 
Früher gehörten Regenschirme beim Fußball zum guten Ton :old: Früher war halt ALLES besser #dankemerkel

Son Taschenregenschirm bekommt man aber eigentlich immer mit ins Stadion...
 
Laut Radio SWR wird heute Nachmittag über mögliche Absagen von Großveranstaltungen diskutiert.
Habe nur etwas von der 1.Bundesliga gelesen aber sowohl in Liga 2 und Liga 3 (insbesondere das Derby) ziehen wieder Massen ins Stadion und auch hier könnte es meiner Einschätzung zu Absagen kommen. Optional sind noch Spiele ohne Zuschauer möglich aber erklär das mal den Fans hier in Deutschland. Die würden damit nicht so ruhig umgehen, wie in Italien.

In der Schweiz sind ebenfalls alle Spiele ab 1000 Zuschauern abgesagt worden.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Was meinst du mit "Die würden damit nicht so ruhig umgehen"? Wutposts auf Facebook? :eek:

Es würde zu Ausschreitungen kommen und mehrfachen Versuchen von Blockstürmen.
Sicherlich nicht bei jedem Spiel aber viele werden es sich z.B. Nicht gefallen lassen, wenn sie beim Derby ausgesperrt werden.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Hier mal ein sehr aktueller Artikel dazu :

Coronavirus-Verdachtsfall in Dortmund: BVB-Heimspiel vor Absage? Expertin äußert sich

Die Deutsche Fußball Liga äußerte sich wie folgt am Mittwoch zu der aktuellen Situation und mit Blick auf das anstehende Bundesliga-Wochenende: "Nach derzeitigem Stand gibt es keine Hinweise darauf, dass die Begegnungen der Bundesliga und 2. Bundesliga am Wochenende nicht wie geplant ausgetragen werden können", heißt es in einem offiziellen Statement.

https://www.wa.de/sport/borussia-do...piel-absage-bundesliga-epidemie-13564696.html

Wer darf ein Spiel absagen?
Im Falle einer Gefährdung von Spielern und Zuschauern können nur die lokalen Gesundheitsbehörden ein Spiel absagen, weil dabei neben Aspekten der Infektionsvorbeugung auch solche des gesamten öffentlichen Lebens zu berücksichtigen sind. "Da ist der Fußball nur ein Teilbereich", sagte Meyer in einem auf der DFB-Homepage veröffentlichten Interview. Eine Spielabsage würde aber in enger Abstimmung mit den betroffenen Vereinen sowie der DFL oder dem DFB erfolgen. Die beiden Dachorganisationen sind allerdings nicht berechtigt, eine Partie abzusagen, weil sie nicht als Veranstalter fungieren.

https://www.stern.de/sport/fussball...spielabsagen-oder-geisterduelle--9162968.html
 
Laut Radio SWR wird heute Nachmittag über mögliche Absagen von Großveranstaltungen diskutiert.
Habe nur etwas von der 1.Bundesliga gelesen aber sowohl in Liga 2 und Liga 3 (insbesondere das Derby) ziehen wieder Massen ins Stadion und auch hier könnte es meiner Einschätzung zu Absagen kommen. Optional sind noch Spiele ohne Zuschauer möglich aber erklär das mal den Fans hier in Deutschland. Die würden damit nicht so ruhig umgehen, wie in Italien.

In der Schweiz sind ebenfalls alle Spiele ab 1000 Zuschauern abgesagt worden.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Dann gehen die Leute in die Kneipe das Spiel gucken und stecken sich eventuell da an...
Was eine Hysterie kann es echt nicht mehr hören.
 
Dann gehen die Leute in die Kneipe das Spiel gucken und stecken sich eventuell da an...
Was eine Hysterie kann es echt nicht mehr hören.

Habe gefällt mir gedrückt, weil man tatsächlich sich nicht kirre machen lassen sollte, auch weil alles dafür spricht, dass das Virus weniger fatal ist, als es im Medienspiegel erscheint, weil ein großteil der Erkrankungen nie erfasst wird.

Gleichzeitig muss ich es leider relativieren:

Unser Problem hier ist, dass durch die unglückliche Kombination von:

  • Ferien
  • Fasching
  • 14-Tagen Inkubationszeit

genau zur Ankunftszeit des Virus speziell in Deutschland eine völlig unübersehbare Verbreitungslage entstanden ist. In China konnte man genau diese Situation durch die "Absage" von Chinese New Year vermeiden. Und hier diskutiert man aktuell eben, wie man das wieder in denn Griff kriegt:

Versammlungen von zig Tausend Menschen aus allen Teilen Deutschlands und Europas, ggf. der Welt, wie bei BVB und Bayern immer gegeben, sind dafür denkbar ungeeignet. Den Kneipenbesuch kannst Du ziemlich präzise nachverfolgen - wie das Kino in Ulm.

Da müssen ein paar Menschen gerade richtig knifflige Entscheidungen treffen... . Nicht einfach.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und diese 1000 dürfen dann munter den Virus weitergeben, oder was?
Das nennt man wohl inkonsequent!
Macht es entweder ganz oder gar nicht und am besten auch bei der nächsten Grippewelle alles abblasen!
Kindaz, Kindaz! :panik2:

Also in der Schweiz geht es prinzipiell um Veranstaltungen mit mindestens 1000 Besuchern. Dazu zählen eben auch Fußballspiele. Habe in meiner Info nur diese Fußballspiele erwähnt, da es sich hier ja um solch ein Forum handelt:D
Ob es auch um Veranstaltungen mit wenigen Zuschauern handelt, dazu hab ich keine Informationen. Wollte das auch nur erwähnt haben, da es durchaus auch für Deutschland interessant werden könnte.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
In den letzten Spielen war mir da einfach zu wenig Aggressivität und Zweikampfhärte auf dem Platz.
Wo ist denn mal so eine knackige "Hallo, mit mir nicht " Grätsche.
Waren jetzt nur zwei Beispiele.
Dass ein Rahn spielerisch nicht so stark ist wie unsere anderen IV müsste jedem klar sein, aber ich glaube dass er grade das hat was der Mannschaft grade gut tun würde.
Genauso wie ein Jansen, Szepanik und ein Krempicki. Alles Spieler, die auch mal rabiater zur Sache gehen können....

Warum jetzt hier der Ruf ( oder gar Forderung ) nach RAHN laut wird kann ich nicht verstehen. JEDES Spiel ist wichtig, aber - selbst nach zwei Niederlagen in Folge - bringe ich doch keinen Spieler mit NULL Praxis.
Und unsere Probleme die wir haben - namentlich bei hohen Bällen in den 16 er - lösen wir doch NICHT automatisch mit einer anderen Körperlänge ( Rahn: 1,95 - gegenüber 1,84 Boeder und 1,86 Gembalies ) sondern mit MEHR Konzentration und verbesserter Antizipation.
Und dann lese ich hier von ZWEIKAMPFHÄRTE / GRÄTSCHEN und RABIATER ZUR SACHE gehen ??? Einen Gegner einfach mal "WEGFLEXEN" um denen zu zeigen, wo die Ziege ihrer Honig holt!!!???
Nun, wenn Lieberknecht davon spricht LEIDENSCHAFTLICHER zu verteidigen glaube ( hoffe ) ich nicht, dass er damit SOLCHE Dinge meint / sehen will.
Einsatz, Kampf- und Laufbereitschaft sollten / müssten IMMER eingebracht werden / erkennbar sein und aktuell fehlt mir eher ein wenig die Laufbereitschaft. Und zwar diese auch mal FÜR EINEN ANDEREN KOLLEGEN - namentlich in der Rückwärtsbewegung - einen Weg zu machen. Und auch wenn die VIERERKETTE oft im Fokus der Kritik steht geht es letzendlich doch um das Deffensivverhalten der gesamten Elf.
Ich bleibe dabei, die Konzentration muss schärfer werden, "Slapstickeinlagen" wie gegen Braunschweig ( Bitter ) und Mannheim ( Boeder ) dürfen einfach nicht passieren. Körperliche Beweglichkeit ist eine tolle Sache, aber in Verbindung mit ( ich nenne es mal ) geistiger Trägheit ein Muster ohne Wert.
Fazit: sollte Sicker einsatzbereit sein, würde ich die Kette : Bitter--Gembalies -Boeder-Sicker NICHT ändern. Fällt Sicker aus, wäre sicherlich Scepanik erste Wahl.
Ebenso sehe ich kein Handlungsbedarf auf der Doppel 6, nur sollte Albutat auch dort spielen. Seine Chance wird Jansen noch bekommen, event. ja schon gegen Magdeburg wenn sich Albu am Sonntag die 5.gelbe abholt.
Bleibt noch Krempicki, der mich - in seinen Spielen bis zur Verletzung - voll überzeugt hat. Ist er schon wieder bei 100 %, bitte rein in die Startelf. Wer müsste dafür weichen ? In diesem Fall dann wohl Daschner.
Weinkauf- Bitter - Gembalies-Boeder- Sicker ? ( Scepanik ) Albutat - BenBala-Krempicki- Engin- Vermeij-Stoppel......wäre die Elf meines Vertrauens. Muss Lieberknecht entscheiden, schaun wer mal.
 
Für mich steht die Aufstellung, falls Sicker und Vermeij tatsächlich ausfallen sollten, dann eben Scepanik und Sliskovic für die beiden. WIr MÜSSEN gewinnen und das werden wir auch. 3:1 für uns.

Sehe ich auch so, ich sehe die Panik der Startelfumstellung auch nicht als beste Option, um den Sieg einzutüten.

Viel wichtiger wird es sein, wie in der ersten Hälfte vs Mannheim auch mal über zwei Hälften wieder so aufzutreten. Dann steigen wir auch auf! Also, aktives Pressing so lange die Luft reicht, und dann die passenden Einwechselspieler dazu, Torsten!
 
Der WDR überträgt Braunschweig gegen Uerdingen live, ich fass es nicht. Wie müssen die unsere Zebras hassen :mad: :verzweifelt:

Alles zurück, wir spielen ja Sonntag, sorry. :o
 
Der WDR überträgt Braunschweig gegen Uerdingen live, ich fass es nicht. Wie müssen die unsere Zebras hassen :mad: :verzweifelt:

Nochmal für alle: Es dürfen nur 2 Spiele Samstags übertragen werden.
Das genannte Spiel hat der NDR!! ausgewählt, der WDR hat an diesem WE KEIN Wahlrecht.
Also Leute: erst informieren oder Fragen, dann meckern.
 
Diesmal gute Fragen (in die Wunde) der anwesenden Presse...leider ist die Nachfrage zu Daschner etwas unzureichend behandelt worden...
T.L. nimmt die Spieler in die Pflicht, aber ohne Druck aufzubauen...und er hatte auch keine Lust nach dem letzten Spiel La Paloma zu pfeifen :)
 
Nochmal für alle: Es dürfen nur 2 Spiele Samstags übertragen werden.
Das genannte Spiel hat der NDR!! ausgewählt, der WDR hat an diesem WE KEIN Wahlrecht.
Also Leute: erst informieren oder Fragen, dann meckern.

Schaue nochmal in meinen Post, bevor du massregelst, ich habe mich nämlich korrigiert. Den Teil hast du nämlich beim zitieren weggelassen :)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben