Alles vor dem Spiel beim VfR Aalen

Wie geht das Spiel am SA aus

  • Sieg MSV

    Stimmen: 79 41.6%
  • Unentschieden

    Stimmen: 72 37.9%
  • Sieg Aalen

    Stimmen: 39 20.5%

  • Umfrageteilnehmer
    190
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Pawel

MSVPortal-Team
Teammitglied
35. Spieltag in der 3. Liga. Auf dem Papier ein ganz schwerer Brocken...

Am Samstag um 14:00 Uhr geht es für unsere Zebras nach Aalen. Am 14. Februar hatte der VfR Aalen seine Insolvenz bekanntgegeben um sich so von 3,6 Millionen Euro Schulden zu befreien. Ein spannendes Interview mit Trainer Vollmann über diese Situation und die Zukunft findet man hier → Link (Quelle: www.swr.de, letzter Zugriff 24.04.2017 18:00). An diesem Mittwoch wird dann wohl auch vom DFB (endgültig?) entschieden wie es um den 9 Punkte Abzug steht. Dieser ist in meinen Statistiken nur in Klammern berücksichtigt.

Zum Spiel:

In der Historie gab es erst 3 Begegnungen: In der 2. Liga verloren wir am ersten Spieltag vor ein paar Jahren zu Hause 1:4 und gewannen im Rückspiel 1:0. In der 3. Liga kam es bisher nur zu unserem 2:2 Hinrunden-Unentschieden*.

Es trifft:
Platz 1 auf 5 (Platz 13 nach Punktabzug).
61 Punkte auf 53 (44).
42:28 Tore auf 48:30.
Die 8. stärkste Heimmannschaft (7-8-2 und 25:11) auf die stärkste Auswärtsmannschaft (7-7-3 und 17:14).
Rückrunden 5. (7-4-4 26:13) gegen Rückrunden 4. (7-5-3 und 21:17).

*Damals beendete unser King mit seinem Treffer zum 1:0 vier Spiele ohne MSV- Torerfolg. Danach aber gerieten wir gegen frech aufspielende Gäste in Rückstand (ich sehe den starken Morys immer noch durch unsere Abwehr durchmarschieren...mittlerweile 11 Treffer in 33 Spielen), ehe Janjic mit seinem Brusttreffer das vierte Remis in Serie sicherte. In einer spannenden Schlussphase drängten unsere Jungs auf den Siegtreffer, der dann kurz vor Abpfiff um ein Haar den Gästen gelungen wäre (Ojala scheitert im 1:1 gegen starken Flekken). Zusammen mit Kiel einer der stärksten Gastauftritte in dieser Saison.

Gerrit Wegkamp
hat sich gemacht und ist mit 10 Treffern 2. stärkste Offensivkraft. Daniel Bernhardt gehört (laut Kicker) zu den 3 besten Torhütern in der 3. Liga und Aalen stellt mit Maximilian Welzmüller einen der stärksten Mittelfeldspieler.

Aus den letzten 10 Spielen kommt Aalen mit 6-1-3 mit 20:7 Toren! Das Unentschieden gab es in Rostock, Siege gegen Großaspach, in Halle, gegen FSV, in Lotte, gegen Köln und Paderborn. Niederlagen nur bei den ( zu Hause bärenstarken) Münsteranern, in Zwickau und letzte Woche in Osnabrück.

Letzte Heimniederlage Ende Februar gegen Regensburg 1:2.

-->Danach zu Hause eine Macht mit 11:0 Toren und 4 Siege in Folge...

Gegen uns wird es (laut VfR facebook Seite) auch zu einem Besucherrekord kommen. Livestream wird vom SWR angeboten.

Meine Wunschaufstellung:

-------------------------Flekken------------------------------
Erat---------------Bomheuer------Bajic---------------Hajri
Janjic--------Albutat---------Schnellhardt----------Engin
------------Brandstetter-----------Iljutcenko-------------

Jede Serie geht mal zu Ende und auch Aalen ist reif für einen Punktverlust zu Hause.

Aber kann unsere angeschlagene Defensive diese Offensivpower aufhalten? Kann unsere Offensive wieder 3 Tore oder mehr schießen?

Ich glaube fest daran --> 3:2 Sieg unserer Zebras, die nach dem Spiel zum Abklatschen in die Kurve kommen werden und alle haben sich wieder lieb. :jokes46:
Und dann zusammen gegen Lotte:rumelner:!!!

Blick in den Rückspiegel:
Halle- Magdeburg
Regensburg- Kiel

Das Restprogramm:
MSV: Lotte, @ Köln, Zwickau
Magdeburg: Frankfurt, @Aalen, Lotte
Kiel: Rostock, @Großaspach, Halle
Regensburg: @Erfurt, Chemnitz, @Münster

Nur noch 4 Spiele!
:msv:
 
Zuletzt bearbeitet:
Das 1:0 für uns in Aalen habe ich noch gut in Erinnerung, es war bitter kalt und hat geschneit. Trotzdem haben sich unsere Jungs voll reingehängt.
Und genau das möchte ich jetzt gerne wieder erleben, bei hoffentlich angenehmeren Bedingungen.
Die Vorfreude ist schon riesig aufs Spiel und auf das "Vorglühen" mit einigen netten Fans.
Da es nun wirklich ums ganze geht, hoffe ich, dass wir von Beginn an ein Spiel wie in der zweiten Halbzeit gegen Frankfurt sehen.
Ob 0:1 oder 1:2 spielt keine Rolle, aber ein Auswärtssieg muss her. :hu: :jokes20:
 
Ich hoffe, wir fahren in Aalen einen Sieg ein. Unsere Verfolger werden zumindest Federn lassen müssen, da entweder Kiel oder Regensburg die Big-Points bekommen wird.Unentschieden wäre noch besser, dann hängen wir 2 Mannschaften ab.

Stimmungstechnisch werden wir wohl das Stadionrund rocken., denn mit einem Zuschauerschnitt von 3.560 Fans ist Aalen nicht gerade ein Fanmagnet. Nach dem Spiel erfolgt dann mit der Mannschaft eine kuze Aussprache. Toll fände ich, wenn sich auch einmal ein Spieler in unseren Reihen zeigen würde. Hätte mal was von Fannähe und kommt bestens rüber.

Auf gehts Zebras. In Aalen machen wir den nächsten Spielball und wir können dann die Ziellinie bereits am Horizont erkennen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin noch angefressen von der ersten Halbzeit gegen Frankfurt.

Wiederholen wir die erste Halbzeit gegen Halle oder gar die gegen Frankfurt, bleibt der entscheidende Schritt dem Lotte-Spiel vorbehalten. Dann gewinnst du da keinen Blumentopf und kannst auch nichts mehr in Halbzeit 2 korrigieren.

Das wird eine ganz schwierige Kiste. Nochmal schwieriger als Rostock oder Halle.

Wenn ich Janjic wieder als 6er und Bröker überhaupt in der Startelf sehe, kann ich den Trainer kaum mehr verteidigen. Aber ich bin mir sicher: Er ist lernfähig. Albutat und Schnelli im defensiven Mittelfeld. :jokes66: Albutat hat seine Formkrise überwunden.

Links weiss ich schon mal, wer nicht spielt. ;) Da stellen sich trotzdem viele Fragen. Ist Pogge wieder fit? So oder so: Hinten links ist es wackelig, weshalb man Engin, der kaum nach hinten arbeitet, schwerlich bringen kann. Und wieder muss ich Dauschi ins Gespräch bringen. Auch könnte Janjic rechts und Wiegel mal wieder links spielen. :nunja:

Die Mannschaft muss grätschen, muss arbeiten. Aufsteigen kann man nicht im Schlafe.

Auch wenn wir Frankfurt gebogen haben, erwarte ich eine Trotzreaktion der Truppe. Ein Spiel, das über 94 Minuten wild entschlossen und eines Spitzenreiters würdig ist. Dann kann ich auch gut mit einem Punkt leben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Denke das wir über ein Unentschieden dort nicht hinauskommen. Wenn nicht sogar eine Niederlage einplanen sollten.
Aufstellungstechnisch denke ich mal, wird die Elf die in der 2.HZ gegen Frankfurt begann von Beginn an auflaufen.
Hajri hat mir auf links ganz gut gefallen. Sein Flanken sind sicherlich ausbaufähig. Aber schlechter als Wolze hat er diese nicht geschlagen.
 
Lasst uns Aalen rocken, wir auf den Tribünen und die Spieler auf dem Platz. Auch wenn ich für die Bauern nichts überig habe, aber diesmal sollte der alte Spruch " Mir san mir " auf den MSV übertragen werden. Wir sind seit dem 9. Spieltag die Nummer 1 in Liga 3, das beste Auswärtsteam und haben den Aufstieg greifbar nahe vor uns. Wir müssen "nur" noch zugreifen. Der noch in allen Köpfen sicherlich vorhandene Sieg gegen Frankfurt und damit meine ich nicht unbedingt die drei Punkte, sondern wie wir in wenigen Minuten ein Spiel, das scheinbar verloren schien komplett zu unseren Gunsten gedreht haben. So etwas bleibt hängen, das schafft auch Siegermentalität. Wenn wir an einen Dreier in Aalen glauben, die Spieler werden sicherlich daran glauben und ihr Bestmögliches versuchen, für das große Finale gegen Lotte und Köln alles klar zu machen. Der Erfolg hat gewissermaßen immer viele Väter, sei es drum, ich denke, wir alle würden in diesem Fall liebend gerne mit den Spielern die Vaterschaft übernehmen !
 
So hoffe das wir da auch punkten , mein tipp wäre ein 1:1
Mit einem breiten kompakten Mittelfeld würde ich beginnen ,um die Defensive zu stärken um mal wieder die Null hinten stehen zuhaben oder höchstens nur ein tor zu kassieren.
Mitreisende Zebras : 850

Aufstellung

-----------------------Flekken-------------------------
Erat-----------Bomheuer------Bajic------------Hajri
---------------------------------------------------------
--------------Albutat---------Dausch-----------------
Janjic---------------Schnellhardt--------------Engin
---------------------------------------------------------
----------------------Iljutcenko------------------------
 
Ein sieg wäre schon ziemlich geil.
Könnte bedeuten dass es gegen lotte um den Aufstieg geht

Könnte nicht nur, wäre dann so.

Bei eigenem Sieg in Aalen können wir im Spiel gegen Lotte mit einem Heimsieg den Aufstieg besiegeln. Denn Regensburg und Kiel nehmen sich die Punkte gegenseitig weg.

Aber, erstmal in Aalen spielen und punkten. Wird unglaublich schwer, aber jetzt nochmal in 2 Spielen alles raus hauen und 6 Punkte, dann sind wir am Ziel.

Den dann letzten Punkt für die Meisterschaft werden wir dann in den verbleibenden zwei Spielen auch holen können.

Wichtig, Gruev muss jetzt wieder mit Albutat beginnen, damit wir Zugriff im Mittelfeld bekommen. Auf geht's, Zebras, ringt sie nieder.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hoffe das die Mannschaft alle Kritiker lügen straft und Samstag eine kämpferische Einstellung zeigt und mit drei Punkten im Gepäck zurück kommt. Aber selbst ein Unentschieden wäre in Aalen schon ein Erfolg. Gegen Lotte dann hoffentlich vor einer guten Kulisse den Aufstieg perfekt machen. AUF GEHTS ZEBRAS KÄMPFEN UND SIEGEN . . .
 
Ich lege mich fest, ein 3er wäre der Big-Point für den Aufstieg und gegen Lotte kann "der Deckel" dann drauf gemacht werden.

Aber dafür muss die Mannschaft noch einmal alles "raus hauen" und ihr "Magdeburg-Gesicht" zeigen. Es muss der unbedingte Willen eines Aufstiegsaspiranten erkenntlich sein. Natürlich muss ein dickes Brett gebohrt werden, aber das ist auch die Herausforderung für das Team. Sie sollte sich auch der Herausforderung stellen. Genug Zebras werden ja vor Ort sein und die Mannschaft unterstützen. Von daher den Geist der 8 Minuten gegen Frankfurt auf die 90 Minuten + x auf das Aalenspiel übertragen. Hajri auf Links, Albutat und Özbek (sofern fit und trainiert) auf die 6, Schnellhardt davor.
Man kann bei dem Spiel (fast) alles für den notwendigen Aufstieg gewinnen.

Wenn das nicht gelingt (was ich nicht hoffe), wird es noch mal eng im Aufstiegskampf...
 
Trotzreaktion nach 7 Punkten aus drei Spielen und souveräner Tabellenführung? Puhhh... Also ich hab mich seit Samstagnachmittag wirklich und ernstlich angestrengt, so ein bißchen geistig aus der "MSV-Blase" herauszutreten, um das Stimmungsbild im Umfeld etwas von außen betrachten zu können. Wirklich weitergebracht hat mich das nicht. Für mich bleibt das alles, was gerade rund um den Verein abgeht, einfach nur völlig grotesk.

Ich glaube an einen 2:1-Sieg. Aalen ZERSTÖREN! :chap:
 
Ich freue mich auf das Spiel. Die Karten liegen hier schon länger herum. Nach dem Spiel am Samstag habe ich auch überlegt, die Reise anzutreten. Nach einer fast schlaflosen Nacht war die Entscheidung gefallen. Zum Spiel selbst: Ich hoffe auf unseren MSV, der meistens dann positiv überrascht, wenn man es nicht erwartet. Außerdem liegen uns die Auswärtsspiele ganz gut. Mit der richtigen Einstellung und dem Ziel vor Augen holen wir dort was und können schon eine Woche später verbindlich feiern!
 
Mit einem Punkt könnte ich gut leben. Niederlage wäre aber bitter, dann wäre der Druck wieder da gegen Lotte gewinnen zu MÜSSEN. Bei einem Sieg wäre der Aufstieg kaum noch zu verhindern. Punkt in Aalen, dann ein Dreier gegen Lotte und der Rathausbalkon kann reserviert werden. :cono: (umgekehrt geht natürlich auch)
 
Hinfahren - gewinnen - dann voll auf Lotte konzentrieren - Aufsteigen!

Danach können von mir aus gerne die 4 grottigsten Halbzeiten ever kommen (Wobei man FSV, Halle, Rostock usw. schlecht toppen kann) !
 
Wir können und wollen nicht einfach spielen und mal locker gewinnen.

HZ1 gegen den FSV war spielerisch, mental, taktisch und Einsatz- mäßig unerklärlich schlecht.
So etwas geht normalerweise in die Hose, aber gegen Frankfurt reichte es noch zu einem Dreier, weil diese sehr starken 15 min kamen.

Diese Spielauffassung ist dennoch einfach unprofessionell und das muss den Spielern und auch dem Trainer vom Management mal richtig klar gemacht werden.
Gegen Aalen können die Jungs so unkonzentriert und fahrig nicht auftreten, aber das wird auch nicht passieren.
Warum sie sich allerdings immer wieder das Leben so schwer machen ist für mich unerklärlich.
So holt man keine Zuschauer und Sponsoren mit ins Boot 2. Liga.
Dieser Minimalisten - Ruf schadet unserer finanziellen Gesundung enorm und muss angegangen werden.

In Aalen werden wir damit beginnen, konzentriert auftreten und nach hartem Kampf mit 2:1 gewinnen.
Gegen Lotte müssen dann die Zuschauer zurück erobert werden durch einen überzeugenden Auftritt und einen ungefährdeten Sieg.
Alles andere wäre ein Schlag ins eigene Gesicht und eine Bestrafung der eigenen Ziele und Fans.
 
Habe wenig Hoffnung, dass da was geholt werden kann, aber das ist bei den Zebras ja manchmal ein gutes Zeichen.

Eine vernünftige Leistung damit der Druck gegen Lotte nicht zu groß wird ist das Minimum.

Aufstellung ergibt sich fast von selbst, da King nicht gerade der Konterstürmer ist und Bröker wahrscheinlich gar kein Fußballer. Dafür dann Albutat und Dausch, damit Schnellhardt offensiv was machen kann.
 
Ich ahne es schon: hier bricht aus ungeklärten Gründen plötzlich wieder mal unvorsichtiger Optimismus aus.
In aller Regel folgt eine bittere Enttäuschung. Nicht immer, aber nun wartet Gerit Wegkamp auf ins.
Wer???
Der Stolperkönig, von dem einst nur sein Mentor Karsten Baumann wusste, warum der Geld fürs Kicken bekommt.
In Aalen hat er sich zum Killer gemausert.
Wer zweifelt? Ich nicht. Auch nicht am Aufstieg, also nicht so sehr, nicht immer.
Wir können gerne mal wieder mit 2 echten 6ern beginnen. Auswärts rennen wir sonst nur hinterher, so wie zuletzt in Hz 1 in Halle.
Das war ja auch das Übel gg FSV: ohne DM sollte man nicht spielen.
Ein Punkt kann es werden. 3 wären ein Traum, aber das wird extrem schwierig, auch wenn es für den VfR um nix mehr geht.
Auch toll: Mittwoch haben die ihren Termin beim DFB.
Das aber ist noch nicht die letzte Instanz, die kommt noch, auf die baut der VfR aber.
Entscheidung in der Frage 9Punkte-Abzug oder nicht folgt womöglich erst nach Saisonende!?
Wettbewerbsverzerrung rulez.

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
 
Heute Abend treffen die ersten weiteren Zebras hier ein, so daß wir nach und nach bis Freitag die Dorfbevölkerung um ein Zehntel erhöhen werden. . .Man muss ja vernünftig vorbereitet in den Saisonentspurt gehen.Hoffentlich hat der Getränkehändler meines Vertrauens die Sache ebenfalls im Griff. . Die Aufstellung der zweiten Halbzeit gegen Frankfurt würde mir als Startelf gegen Aalen gefallen.
 
Ein Sieg wäre natürlich klasse da Aalen aber momentan auch gut drauf ist könnte Ich mit einem Punkt leben.
Niederlage wäre ganz mies.

4 Spieltage bis zum Ziel
Auf geht's
 
Bei allem Verständnis, auch für die sicher ausgeprägte Heimstärke der Aalener, aber wie heisst es so schön bei einem ABBA Titel : " The winner takes ist all ". Unser Anspruch und vor allem der der Mannschaft sollte sein, Drei Punkte und Auswärtssieg. Wir sind ( immer noch ) das auswärtsstärkste Team, dazu Tabellenführer und daher bitte auf Sieg spielen, aber nicht mit vollem Risiko. Danach könnten wir gegen die zur Zeit schwächelnden Lotter Buben zuhause den Sack zu machen !
 
Wir dürfen auf keinen Fall mit einer Niederlage aus dem Spiel gehen, da der Endspurt dann ziemlich eng werden wird. Wenn wir gegen Aalen einen Auswärtssieg holen, wären das Big Points beziehungsweise ein Garant für den Aufstieg (Regensburg und Kiel spielen ja gegeneinander :D)

Mein Tipp: Das Spiel endet leider "nur Unentschieden"
 
Zuletzt bearbeitet:
Spiele die "Überschieden" enden, sind für die meisten Fans was ganz besonderes. Sind oft die interessantesten Spiele, da hinterher ja auch niemand weiß, was das überhaupt bedeuten soll.:wein:

Ich wäre allerdings mit einem echten unentschieden einverstanden, klar, Sieg wäre besser.
 
Entscgiduge
Spiele die "Überschieden" enden, sind für die meisten Fans was ganz besonderes. Sind oft die interessantesten Spiele, da hinterher ja auch niemand weiß, was das überhaupt bedeuten soll.:wein:

Ich wäre allerdings mit einem echten unentschieden einverstanden, klar, Sieg wäre besser.
Entschuldige, da hat mir die Autokorrektur einen Streich gespielt, den ich dank dir erst jetzt bemerke :)

Danke
 
So hoffe das wir da auch punkten , mein tipp wäre ein 1:1
Mit einem breiten kompakten Mittelfeld würde ich beginnen ,um die Defensive zu stärken um mal wieder die Null hinten stehen zuhaben oder höchstens nur ein tor zu kassieren.
Mitreisende Zebras : 850

Aufstellung

-----------------------Flekken-------------------------
Erat-----------Bomheuer------Bajic------------Hajri
---------------------------------------------------------
--------------Albutat---------Dausch-----------------
Janjic---------------Schnellhardt--------------Engin
---------------------------------------------------------
----------------------Iljutcenko------------------------

Aufstellung würde ich zu 100 Prozent unterschreiben. Kompaktes Mitteltfeld, aggresiv pressen und auf die zweitern Bälle gehen und dann mal schnell umschalten.
Unter Problem war die letzten Spiele nämlch nicht, dass wir zu wenig Leute vorne stehen hatten, sondern dass der Ball dort relativ selten gelandet ist bzw. relativ langsam umgeschaltet wurde.

Vlt. würde ich sogar Dausch und Schnelli tauschen, da mir Dausch im Anlaufen und Pressing geeigneter erscheint.
 
Folgende Spieler von uns sind von einer Gelbsperre bedroht:
Bomheuer, Dustin
Janjic, Zlatko
Albutat, Tim
Iljutcenko, Stanislav
Özbek, Baris
Wiegel, Andreas
Das sind natürlich schon recht viele und bis auf Özbek alles Startelfkandidaten. Trotzdem erwarte ich vollen Einsatz!!!!!

Puh war mir ehrlich gesagt nicht so bewusst.
Und gerarde Bomheuer und Albutat, deren Ausfall zur Zeit am schwersten wiegen würde, sind immer für ne Gelbe gut.

Lirum larum, wenns so ist, ist es so. Keine Ausreden Vollgas geben.
 
Gegen uns wird es (laut VfR facebook Seite) auch zu einem Besucherrekord kommen. Livestream wird vom SWR angeboten.

Rekordbesuch ??? bisher liegt der bei 4.505 gegen Rostock!:nunja:
Also wird dort mit ca. 5.000 Fans gerechnet, "Holla die Waldfee" da wird die Luzi abgehen :verzweifelt: und unsere Reisegruppe ist mittendrin und nicht nur dabei!:tanz:
Ich will auch eine Wiedergutmachung für das mieseste Auswärtsspiel in 16/17 bei dem ich selbst vor Ort war ... das Spiel in Wiesbaden 0-3!
Dieses grotten Auswärtsspiel kann die Truppe am Samstag 1902% vergessen machen und gleichzeitig mit nem 3.er die Sache Aufstieg zu 99,99% eintüten!
 
Hinfahren, Aalen leer trinken, Mathias Morys zerschmettern (#EH3, bitte übernehmen! :jawoll:), 3 Punkte mitnehmen, umliegende Dörfer und Gemeinden leer trinken und dann gegen die Lottis den Aufstieg eintüten. So der Plan :nunja:

2012 gab es in Aalen bei bitterkaltem Schneetreiben keinen Glühwein sondern nur Kinderpunsch, den aber dafür aus Pappbechern, zu denen man eine Art Autoscootermarke erhielt. Nur wer beides zurück gab konnte seinen Pfand-€ zurück bekommen. Bin sehr gespannt wie die das mit dem Bier lösen werden :D

Denn der Kenner weiß: Mäßig, aber regelmäßig :bier: es darf also im Stadion zu keiner Zwangspause kommen! :old:
 
Wäre klasse wenn uns Zebras aus der Region Aalen mal ein Paar Tipps zum gemütlichen Abend geben könnten.
Wir reisen da mit 18 Mann an und bleiben von Freitag bis Sonntag.

Ich habe schon ein Brauhaus entdeckt, wäre doch klasse wenn dies dann blau-weiß erstrahlt!

Meinst du das ?

Brauereigaststätte "Aalener Löwenkeller"



Deutsche und Koratische Küche

Anschrift
Galgenbergstraße 8
73431 Aalen
Telefon: 07361 3 25 90


oder das ?

Robert-Stolz-Straße 3, 73430 Aalen
Bierhalle Aalen  

An der Stadtkirche 3, 73430 Aalen



oder das ?

Bierakademie  

Robert-Stolz-Straße 3, 73430 Aalen
Telefon: 07361 42659


Es gibt schon eine gewisse Auswahl !



 
Wäre mit einem Punkt vollkommen zufrieden.

Ich wünsche allen MSV-Fans vor Ort, einen super schönen Tag, ein tolles Spiel, viel Heiserkeit und ein wenig Halsschmerzen, die nur mit Bier gelindert werden können.
Für den Kater am nächsten Tag bitte Aspirin (Bigpak) mitnehmen und vor allen Dingen
kommst alle gesund und munter wieder zu Hause an.

Lasst die :schwein1: raus !
:happy:
 
Mit einem Sieg wären wir wohl mit 1,5 Beinen in Liga 2. Wenn es richtig gut läuft, hätten wir mit einem Sieg 8 Punkte auf Platz 2 und 9 Punkte auf Platz 3. Läuft es aber denkbar schlecht, dann haben wir auf Platz 2 und 3 nur 3 Punkte. Trügerische Punkte, da dann unser Torverhältnis zum Tragen kommen kann. Mit einem Remis liegen wir irgendwo dazwischen.

Es geht also mal wieder um die BIG-POINTS. Und da sind wir bekanntlich nicht gerade gut.

Ich wünsche mir die Aufstellung, die das letzte Spiel gedreht hat. Und jemanden, der den Spielern einimpft, dass es jetzt auf der Zielgeraden ums Eingemachte geht. Aalen ist keine leichte Nummer, da muss von Anfang an wach und konzentriert agiert werden. Und schnell.

Und bitte bitte bitte, nach einer Führung nicht wieder Verwalten wollen. Das geht gegen Aalen in die Hose.
 
Vor kurzem war das Thema noch, dass wir gar keine Tore schiessen. Jetzt ist Thema, dass wir im letzten Heimspiel nur drei Tore geschossen haben. Nur gut, das Fussballer sowieso nicht lesen können, und etwa Tabellen und sowas grundsätzlich immer falsch rum halten.
 
Sofern ich einmal eine Mannschaft sehen darf, bei der man jedem einzelnen Spieler von der ersten bis zur letzten Minute ansehen kann, das sie alles dafür tun wollen, um dieses Spiel zu gewinnen, werde ich auch bei einer unglücklichen Niederlage keine Kritik üben.
Ich will Körpersprache sehen.
Brust raus!
Ich will Selbstbewusstsein sehen des designierten Meisters der dritten Liga 2017!!!
Hinterlasst Eindruck!
 
Ich bin mir ziemlich sicher, dass unsere Mannschaft dieses Spiel anders angeht als das letzte gegen Frankfurt. Auf dem Papier (aber darauf geb ich schon lange nichts mehr), der letzte dicke Brocken. Das sollte der Mannschaft aber zumindest noch mal alle Signallampen anknipsen.
Schleierhaft bleibt die Situation um Aalen: rechnen die sich ernsthaft mit ihrem Protest noch etwas aus und hängen sich gegen uns noch mal entsprechend ´rein oder sind sie durch dieses ganze Hick-hack doch zu angeschlagen...
Hilft ja alles nichts, wie in jedem Spiel liegt es auch diesmal nur an uns. Sollte uns das erste Tor gelingen, darf der Trainer gern wieder in seinen Einlull-Modus schalten.
Ein Punkt sollte bitte mitgebracht werden. Bei dreien ginge es im nächsten Heimspiel hoch her.
 
Vor 2 Wochen bin ich noch von einer Niederlage in Aalen ausgegangen .

Nach dem kleinen "Gewitter" am Wochenende gehe ich davon aus das die Mannschaft jetzt auf Betriebstemperatur ist und die letzten 4 Spiele alle gewinnt .

Aalen - MSV 0 : 2
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben