Alles vor dem Spiel: Fortuna Düsseldorf (A) | 20.11.2015

Tipp für das Spiel: Fortuna Düsseldorf - MSV Duisburg


  • Umfrageteilnehmer
    413
  • Umfrage geschlossen .
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wörtlich sagten die im WDR: "Innenminister Jäger wird am Wochenende das Spiel seines Heimatvereins MSV Duisburg in Düsseldorf besuchen". Von "bekennendem MSV-Fan" würde ich da zwar nicht gleich etwas hineininterpretieren, den MSV in einem Atemzug mit den aktuellen Meldungen der Zeitgeschichte erwähnt zu hören, war jedenfalls eine gute Sache.

Steht so auch wortwörtlich auf reviersport.de http://www.reviersport.de/318313---polizei-appell-ultras-keine-boeller-pyro.html
"...Um ein Zeichen gegen die Angst zu setzen, wird der Innenminister seinen Heimatverein MSV Duisburg am Freitag beim Zweitliga-Gastspiel in Düsseldorf im Stadion anfeuern..."
 
Abgesehen davon, dass Jäger höchstens halb on topic ist, fand ich es schon eher peinlich und als würde er sich für den MSV schämen, dass er auf 1live heute Morgen im Interview nur von seinem Heimatverein sprach und der Moderator hinterher für die Zuhörer auflösen musste, dass es um das Spiel in Düsseldorf geht und Jäger zum MSV hält.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Schiri morgen Abend Schiedsrichter Herr Ittrich aus hamburg ist uns bekannt. Unter ihm haben wir 2 Heimspiele zuhause in der letzten Saison gegen Fortuna Köln und Wehen Wiesbaden gewonnen. Hat auch schon einige 1. Liga Spiele gepfiffen.Ansonsten haben wir nichts zu verlieren, sind beleibe kein Favourit, jedoch sicherlich nicht chanchenlos. Gruev ist nicht Schubert, aber eine Serie in Dlf. starten, dashätte doch etwas. Das Freiburger Spiel ist lange abgehakt, hat aber m.E. gezeigt, zu was die Mannschaft in der Lage sein könnte, wenn..............! Ich gehe mal davon aus, dass Janjic in der Startelf stehen wird und da keimt doch Hoffnug auf, wenn er wieder dabei ist. Ansonsten ist das Spiel offen, Fortuna muss kommen, gerade zuhause, gerade nach der Pleite bei Pauli. Darin könnten unsere Konterchancen liegen. Daher lehne ich mich mal weit aus dem Fenster und tippe einen 1 : 2 Auswärtssieg für unsere Zebras.

Möge die Macht mit Euch sein


image.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Absolut fair war damals aber das Verhalten der Fortuna-Spieler, die sich beim Schiri gegen Exes Platzverweis stark gemacht haben!!

Wenn diese ach so fairen Röslers zwei Minuten vorher gesagt hätten, dass nach dem Stürmerfoul der Freistoß (der zum 2:1 führte) nicht den Dörflern, sondern dem MSV zusteht, würde ich dieses Märchen auch gerne glauben.
 
Er war heute morgen im Radio zu hören und sprach mehrfach von "Heimatverein". Naja, Heimatverein klingt eher nach "ich komm ja da her, also muss ich für die ja Sympathien haben". Ist mir letztlich aber auch egal.
Klar kann man so interpretieren.
Ich weiß von seinem Bekenntnis zum MSV durch meinen Bruder einem bekennenden BVB-Fan.
Die beiden, also Ralf Jäger und mein Bruder, trafen sich in einer "Mittendrin statt nur dabei"-Situation und so wie ich meinen sehr kommunikativen Bruder kenne kam er Ruck-Zuck auf Fußball zu sprechen. Dabei hat Ralf Jäger dann ein ganz klares Statement zu seinem Verein, also dem MSV abgegeben.
Das er sich in den Medien, in Funktion eines Landesminister, da etwas zurückhält halte ich für ein professionelles Verhalten. Ich rufe während meiner Arbeit auch nicht jedem zu wessen Fan ich bin und das obwohl ich schon mächtig lange und intensiv Fan dieses Vereins bin.
 
Jäger der MSV - Fan ist doch nichts Neues.

Die anderen Fußballclubs gucken da sehr kritisch und neidisch drauf. Da gab es sogar den Vorwurf von den Essenern, dass wir im DFB Pokal gegen Herne bleifrei Bier hatten, während sie gegen Düsseldorf keines verkaufen durften. :D
 
Ich muss hier mal eine Lanze für die Admins brechen und sage Danke. Danke das ihr so viel löscht (auch wenn ich oft dagegen war), aber ohne dieses Löschen sähe es aus wie im Dorf. :verzweifelt: Dort wären von euch 90% aller Beiträge gelöscht worden.

Sry für OT.. Duck und weg:knuddel:
 
Für eine extra Portion Motivation, sollten unsere Zebras einfach den Spieltagsthread aus dem f97 Forum lesen.... Selten habe ich eine solche arrogante Sichtweise erlebt... Selbstreflexion ? Tabellenstand ? Vergangenheit ? ... komplett ausgeblendet... und was ich wirklich sehr ernüchternd fand: Lieber gegen Vereine spielen, die nicht soviele Fans mitbringen.... Also ich stehe druff, wenn der Gästeblock voll ist...
 
Unser Bus steht beim Landhaus Milser, da stand er auch vor dem Freiburg Spiel. Das ist neu und ich würde es als Teambuilding bezeichnen. Scheint eine neue Maßnahme von Ilia zu sein.
Find ich gut, gibt einem Spiel die entsprechende Wichtigkeit und sorgt für Zusammenhalt.
Auf geht's Zebras !
 
Zuletzt bearbeitet:
Jäger geht mit seinem Bekenntnis zum MSV nicht gerade hausieren, doch er hat seine Empfindungen für den MSV mit leisen Tönen überzeugend dargelegt, was ich sehr sympathisch finde. Dazu gehört auch seine Beziehung zum Meidericher Karneval. Er ist somit glaubwürdig und herzlich unserer Region verbunden.
Im Hinblick darauf, dass sich viele "Sportsfreunde" aus opportunistischen oder sonstigen Gründen Mannschaften wie Bayern verbunden fühlen, ist er sogar ein Vorbild, wobei er als Innenminister natürlich auch nach außen in vertretbarem Rahmen neutral bleiben muss.
Er gehört somit auch zu der großartigen Fangemeinde des MSV, die das Überleben des MSV möglich gemacht haben und damit wunderbare Werte unserer Stadt nach außen vermittelt hat. In schweren Zeiten zusammenzustehen, das hat uns alle stark gemacht und uns Mut für die Zukunft gegeben.
Vielleicht ist das Spiel in Düsseldorf auch in diesem Punkt richtungsweisend. Es wäre schön, wenn sich die Fans in ihrer Gesamtheit der aktuellen Lage bewusst sind und alles unterlassen, was nicht mit sportlichen Gedankengut vereinbar ist.
 
Unser Bus steht beim Landhaus Milser, da stand er auch vor dem Freiburg Spiel. Das ist neu und ich würde es als Teambuilding bezeichnen. Scheinbar eine neue Maßnahme von Ilia zu sein.
Find ich gut, gibt einem Spiel die entsprechende Wichtigkeit und sorgt für Zusammenhalt.
Auf geht's Zebras !
Klar, die U79 fährt ja nicht durch bis zur Messe... daher fahren die Jungs mit dem Bus, und wegen der Entfernung und den Anreise-Strapazen wird eben beim Milser übernachtet ;)

Ich finde es auch gut und hoffe auf einen 1:2 Sieg von uns, egal ob dreckig, überlegen, glücklich oder durch 2 Eigentore..... vollkommen egal!
 
Wenn diese ach so fairen Röslers zwei Minuten vorher gesagt hätten, dass nach dem Stürmerfoul der Freistoß (der zum 2:1 führte) nicht den Dörflern, sondern dem MSV zusteht, würde ich dieses Märchen auch gerne glauben.
Ohne S.cheiß, ich hab diese Szene noch immer im Kopf und könnte jetzt schon wieder eskalieren. Fast schon merkwürdig, dass diese Szene nirgendwo im Internet aufzufinden war und bis heute ist; aber das passiert nun mal, wenn man einen Verein unbedingt in der Bundesliga haben will. Hat ja auch bekanntermaßen nicht lange angehalten ;)
 
Mal halbOT zu Jäger:

Ist bei sehr vielen MSV-Spielen dabei und absolut textsicher unterwegs.:jokes20:

Man kann ja ansonsten von ihm halten was man will, aber "den MSV-Fan" kann man ihm absolut abnehmen.

Die (beim MSV erworbene) Leidensfähigkeit wird er in seinem Job wohl auch gut gebrauchen können. :D
 
So und da ist wieder dieses Gefühl voller Hoffnung auf 3 Punkte und die Anspannung vor dem Spiel. Das es ein Auswärtsderby ist, macht die Sache rund.

Ich habe richtig Laune auf eine geile Atmosphäre (Flutlichtspiel), ein gutes Spiel unserer Mannen, einen enttäuschten Gegner am Ende und unsere feierende gestreifte Ecke nach dem Abpfiff. Also auf geht´s.
 
Ich bin ehrlich.
Habe erst überlegt, aufgrund der schockierenden Ereignisse, Großveranstaltungen wie Fottuna-MSV zu meiden.
Aber ist doch Quatsch. Überall in der Welt passieren tagtäglich teilweise noch viel schlimmere Tragödien als in Paris.
Ausserdem komm ich sowieso nicht aus meiner Haut.
Es ist Gameday, mein Verein spielt ein Flutlichtderby und braucht uns.
Nur eine Bitte: Böller müssen wirklich nicht sein.
Nur der MSV
 
Bitte, bitte keine Böller aber steil gehen......

Jetzt mal Butter bei die Fische.... Irgendjemand wird bestimmt nicht die Finger still halten könnne, weil ist ja lustig usw... Wenns dazu kommt, bitte nicht diese Histerie haben, wie hier einige werte User jetzt schon haben. Die Detonation eines Böllers ist noch mal viel harmloser als die einer Bombe. Finde ich auch unschwer auf den Aufnahmen zu erkennen. Das waren solche Kanonenschläger die kann man einfach nicht mit Silvster vergleichen... Viel mehr ANgst habe ich vor der Massenpanik die jetzt von jedem zweiten User sowohl hier als auch im Fortuna Ding geschürrt wird.

ALso bitte Ruhe bewahren.

Hoffentlich gewinnen wir und können dann denen ihr: "WIiiiiir sind wieeeeder daaaaa" singen. Das wäre toll :D
 
Zuletzt bearbeitet:
böller hin oder her. ich bin immer schon dagegen gewesen ist aber auch egal. es geht darum heute abend geil zu supporten und der größte fehler den man machen könnte in der jetzigen situation in der öffentlichen wahrnehmung was zu zünden, da würden sich die medien drauf schmeissen und der msv darf wieder eine strafe zahlen.

kann ich und ich denke der großteil drauf verzichten. ich möchte morgen nur lesen msv gewinnt ein umkämpftes derby ohne ausschreitungen ;-)

auf gehts zebras
 
Die Blicke der Medien sind auf die Spiele der 1. und 2. Liga gerichtet. Und da sind die heutigen 2. Liga Spiele die ersten nach den Vorkommnissen in Paris. Also werden wir im Fokus stehen und ich hoffe, dass es danach keine negativen Medungen in Verbindung mit uns gibt.

Ruhe bewahren bei allem was passiert.
 
Zum sportlichen Teil gibt es hier ja seit Tagen praktisch gar nichts. was ist denn los?

Also: bei FD spielen 2 Ex-Zebras, was ja bekanntlich normalerweise 2 sichere Gegentore bedeutet. Allerdings spielt Bodzek nun IV, das auch solide, wie Jule zwischen der 6 und RV pendelt, was er aber eher konservativ, mit sehr wenig Initiative nach vorne spielt.
Widerlich finde ich die Paarung auf unserer LV-Seite: der lange Florida-Rolf gg den kleinen, wendigen Sararer? Aua, das wird schwierig.
Dahinter turnt Bellinghausen rum, der auch mal gerne nach vorne geht.
Giorgi wird deshalb wohl kaum beginnen, da er Rolf kaum genug unterstützen kann in der Defensive.
Ganz wesentlicher Aktivposten ist Demirbay, der zentral so ziemlich alle Freiheiten hat, vonm der 6 bis zur 10 spielt der alles, ist aber defensiv schwach, fummelt gerne spielt aber auch gute, oft riskante Pässe.
Den muss man aus dem Spiel nehmen.
Mancher erzählt hier was von Janjic, der beginnen soll, was ich nach der langen Pause als nicht so clever sehen würde.
Obi muss unbedingt spielen, ist hoffentlich wieder bei 100%.
Es läuft beinahe auf die gleiche Startaufstellung hinaus, wie gg FR.
Allerdings muss Meise leider ersetzt werden, was wohl Baja übernehmen wird. Das behagt mir absolut nicht, da FD da ein paar schnelle Spieler (Ya Konan, Bolly, Pohjanpalo).
Entscheidend wird sein, dass wir mal vernünftig nach vorne spielen.
Im DM hat FD seine Probleme, weshalb sie auswärts bei Druck auch schnell abgeschossen werden, daheim, gegen tief stehende Gegner, aber weniger Probleme haben.

Auf gehts Zebras, macht es: kämpft, gebt Alles, dann wird es ein geiler Abend!!
 
Widerlich finde ich die Paarung auf unserer LV-Seite: der lange Florida-Rolf gg den kleinen, wendigen Sararer? Aua, das wird schwierig.

Also in meiner Welt spielt immer noch Wolze hinter Grote, zumindest war es gegen Freiburg so, wenn ich mich nicht irre...
Sollte man eigentlich wissen...

Und zum Jäger:
MSV Fan hin oder her, die Anwesenheit des Herrn zieht auch immer nen Rattenschwanz in Form von total übermotivierten Polizisten nach sich, die dem Chef zeigen wollen wie toll sie sind.
In Verbindung mit dem aktuellen politischen Geschehen ergibt sich daraus wahrscheinlich ne Toleranzgrenze die gefühlt bei unter 0 liegt.
Wie man das irgendwie gut finden kann, erschliesst sich mir nicht. Der soll ma schön zuhause bleiben!
 
Und zum Jäger:
MSV Fan hin oder her, die Anwesenheit des Herrn zieht auch immer nen Rattenschwanz in Form von total übermotivierten Polizisten nach sich, die dem Chef zeigen wollen wie toll sie sind.
In Verbindung mit dem aktuellen politischen Geschehen ergibt sich daraus wahrscheinlich ne Toleranzgrenze die gefühlt bei unter 0 liegt.

Sehe ich auch so!
Heute nen Böller und die Strafe dafür dürfte viel höher als sonst ausfallen.
Die unzähligen Kameras der verschiedenen Fernsehanstalten im Stadion, warten doch heute nur auf solche "Aktionen" und die finden dann 100% ein weinendes Kind mit Fanschal in den Armen von Papa.Der Supergau für unsere Fanszene.
Das will in Duisburg keiner auch in Bezug auf zukünftige Sponsorensuche, denn die schauen auf noch so kleine Dinge bei ihren Entscheidungen.

Aber genug zu den Randerscheinungen.
Es geht heute für unseren MSV ums nackte sportl. Überleben in der 2.Liga.
Denn heute ne Klatsche und wir können wohl endgültig für die 3.Liga planen und das nach dem 15 Spieltag.:verzweifelt:
Also Zebras auf dem Platz und auf den Tribünen .... gebt alles .... es wird langsam aber sicher Zeit für den "ersten" Auswärtspunkt!
 
Dahinter turnt Bellinghausen rum, der auch mal gerne nach vorne geht.

Als Stimmungsaufheller mal ein Zitat aus der von mir weiter oben im Thread verlinkten Spielanalyse des St.Pauli-Spiels:
oder eine Nutzung des entstandenen Raums hinter dem verwirrt umherlaufenden Außenverteidiger Axel Bellinghausen simpel möglich wurde.

oder:
Das 1:0 illustrierte dabei anschaulich, wie schwer sich Düsseldorf seinerseits tat, wenn sie gegen eine geordnete Defensive gezwungen waren, konstruktiv Fußball zu spielen. Zu große Abstände in jeder Hinsicht. Oftmals vier Spieler, die unambitioniert in vorderster Front blieben. Mangelnde Abstimmung und Staffelung zwischen den Sechsern.
Ein abgefangenes Zuspiel in eine isolierte Situation hinein und ein simpler Konter genügten, um das zu bestrafen. Trotz Überzahl in Ballnähe schloss kein Spieler den praktisch einzig offenen Passweg. Die beiden Innenverteidiger behinderten sich im Strafraum eher gegenseitig als den Torschützen Lennart Thy.
Der merkwürdig eindimensionale Fokus samt genereller Verwirrung wurde mit dem 2:0 nach kurz ausgeführtem Freistoß endgültig klar ersichtlich.
Düsseldorf spielte daraufhin souverän St. Paulis Stärken aus, indem sie den Ball immer wieder insbesondere am linken Flügel entlang passten, ohne dass es Verbindungen zur Mitte oder dem entfernten Halbraum gab. In extremen Situationen versammelten sich auf dem ballfernen Flügel mehr Spieler als ballnah. Zudem kippten phasenweise beide zentralen Mittelfeldspieler gleichzeitig heraus, selbst wenn der Ball sich schon mit Tendenz zu einer Seite bewegte, und entblößten die Mitte dadurch für Konter nach Ballverlusten.

Bin sehr gespannt auf die taktische Ausrichtung beider Teams. Bisher hatte der MSV immer arge Probleme mit Mannschaften, die im Hurrastil daherkamen und unsere Abwehr unter Dauerdruck gesetzt hatten. In diesem Stil sind die Düsseldorfer allerdings gegen die Reeperbahner ja bekanntermaßen mehr als kläglich gescheitert. Ihnen wurde reichlich eingeschänkt und das 0:4 hat ihnen noch geschmeichelt.
Kann mir nicht vorstellen, dass die Duseldorfer bzw. deren Trainer das nochmals austesten wollen, obwohl sie im eigenen Stadion eigentlich das Heft des Handelns in die Hand nehmen müssen, um beim eigenen Publikum nicht böse ausgepfiffen zu werden. Mal sehen, wie Ilia unsere Mannschaft darrauf einstellen wird.

Alles andere als ein wildes Gebolze würde mich überraschen. Gruev wird Fortuna kaum die Möglichkeit geben, unseren Spielaufbau zu pressen. Deswegen wird Rata alles lang nach vorne schlagen. Fortuna hat ja - wie oben beschrieben - selbst Probleme mit dem konstruktiven Spielaufbau. Also wird da im Zweifel auch der lange Ball gespielt. Hinzu kommen auf beiden Seiten die Aspekte Abstiegskampf, Derby und Ergebnisdruck.

Ich rechne fest damit, dass beide Teams davon abhängig sind, auf Fehler des Gegners zu warten, Glück und Zufall inklusive. In unserem Spiel dürfte praktisch alles davon abhängen wie der offensive Umschaltmoment genutzt wird. Dafür ist entscheidend, in welchen Zonen die Balleroberungen stattfinden (also ob hoch zugestellt wird (Provozieren des langen Torwart-Abschlages und dann Eroberung in der Luft), passiv die tiefen Räume gesichert werden oder aktiv auf hohe Balleroberungen gespielt wird) und ob es dann einen konkreten Plan gibt, den Ball möglichst gefährlich in Richtung Düsseldorfer Tor zu bekommen. Hier beissen sich mehrere Aspekte. Zum einen braucht man für die langen Bälle Wandspieler Onugebu und Obinna, für kontruktives Umschalten Raumdeuter alà Janjic und dynamische Spieler, die bei einer passive Kompaktheit aber meist sehr tief stehen. Beim hohen Verteidigen braucht man wiederum athletische Laufwunder in vorderster Linie, was die Nigerianer nicht so gut können.

Ich persönlich würde in der Offensive gerne Obinna, Janjic, Chanturia und Grote sehen. Wie man die Einzelqualitäten der Spieler aber zu einem funktionierenden Kollektiv mit passenden Synergien und defensiver Stabilität verbindet, dürfte die weit aus größere Herausforderung sein. Deswegen gehe ich auch von einer eher konservativen Aufstellung aus (IV-bindender Wandspieler plus lineare, durchbruchsorientierte, defensiv mitarbeitende Außen plus Freirolle Obinna). So oder so: Auf geht`s Zebras!
 
Zuletzt bearbeitet:
ein frühes Tor für uns...wie und von wem egal.....und dann ein zweites nachlegen. Die 2te Halbzeit unter Druck und etwas Dusel...aber am Ende ein 0 - 2

danach Köpi ...dat gibbet auch hier im schwarzwald :-)
 
So, Taktik hin Taktik her, äußere Umstände, Wetter, Rasen, Gegner, Ball zu groß, Tor zu klein........
Das alles ist heute schei... egal.
Heute zählt nur ein Sieg, alles andere ist in unserer Situation schlichtweg zu wenig und bedeute quasi die 3.Liga.
Völlig wurscht wie die Jungs heute auflaufen oder was Düsseldoof macht, es müssen auf Biegen und Brechen 3 Punkte her,
um noch eine 50% Chance auf den Klassenerhalt zu haben.
Also, vollgas, kämpfen, Gras fressen etc. und auf 2 Punkte rankommen !!!! :zebra-msv:
 
Trotz der Nähe werde ich gleich mal zum P2 losfahren. Mit der Bahn würde ich keine 2 Station weit kommen :ausheck:
Vierlieren wir, können wir für die 3. Liga planen
Gewinnen wir, könnten wir die Klasse halten.
Heute stellen sich für mich die Weichen.
 
Drücke beide Daumen für die Zebras auf dem Platz, das sie erfogreich sind und die Zebras auf den Rängen, dass sie später unseren ersten Auswärtsieg feiern können. Es geht um verdammt viel heute Abend, nicht weil es gegen die Fortuna geht, sondern weil es um unsere sportliche Zukunft geht. Den Anschluss zu schaffen, das Selbstvertrauen noch weiter zu stärken, um dann in den kommenden Wochen weitere, wichtige Punkte einzufahren !
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben