Alles vor dem Spiel gegen Alemannia Aachen (16. Spieltag)

Wie geht das Spiel am Samstag aus?

  • Sieg MSV

    Stimmen: 119 76.8%
  • Unentschieden

    Stimmen: 22 14.2%
  • Sieg Aachen

    Stimmen: 14 9.0%

  • Umfrageteilnehmer
    155

Pawel

MSVPortal-Team
Teammitglied
000(1).jpg
001.jpg
002.png
003.jpg
004.jpg
010.png
009.png
 
War ein bitterer Freitag, jetzt heißt es die Niederlage abzuschütteln und wieder aufzustehen.
Jetzt volle Konzentration aufs Heimspiel, tippe auf ein 2-0.
 
Ich weiß nicht mal ob ich mir einen Auftritt mit Wut im Bauch wünsche.
Doch, gerne mit Wut im Bauch, mit viel Wut. Dieser Biss hat uns v.a. in der ersten Hälfte in Hoppenheim komplett gefehlt und kann das Publikum bei der größten Gästekulisse seit langer Zeit richtig anzünden. Das braucht die Mannschaft, das sgen die Spieler immer wieder. Ein grätschender Fleckstein, ein rasimierender Rasim, der, Hahn und Coskun, die das Publikum zur Eskalation auffordern ... genau das brauchen wir vor ausverkauftem Haus in einem Derby. Ich möchte mich, wenn wir in dieser Liga bleiben müssen, künftig mehr auf ein Derby gegen Aachen freuen als auf eins gegen die Niveaulosen von der Hafenstraße.
 
Doch, gerne mit Wut im Bauch, mit viel Wut. Dieser Biss hat uns v.a. in der ersten Hälfte in Hoppenheim komplett gefehlt und kann das Publikum bei der größten Gästekulisse seit langer Zeit richtig anzünden. Das braucht die Mannschaft, das sgen die Spieler immer wieder. Ein grätschender Fleckstein, ein rasimierender Rasim, der, Hahn und Coskun, die das Publikum zur Eskalation auffordern ... genau das brauchen wir vor ausverkauftem Haus in einem Derby.

Genau so, ist es.
Die müssen quasi mit dem Messer zwischen den Zähnen schon den Platz betreten. Dann gehen auch die Ränge mit und peitschen den Ball notfalls ins gegnerische Netz.
Was viele nämlich tatsächlich unterschätzen ist die Macht des 12ten Mann. Grade wenn es eng ist/wird können Eskalation und Anfeuerung nochmal nen paar Proztenpünktchen herausholen.

Ich denke wir werden am Samstag auch wieder eine andere Mannschaftsleistung sehen, als gegen Hoppenheim.
Leider kann ich das erste Mal in dieser Saison nicht zum Heimspiel. Aber meine bessere Hälfte wird vor Ort sein und mich hoffentlich würdevoll vertreten.
 
Kann nur besser werden. Göckan, Müller und Heike (den ich wirklich gerne auf rechts sehen würde) sollten rausrotieren. Dafür Viet, Krüger und meinetwegen Dittgen rein. Aachen ist keine Übermannschaft, nur im Strafraum bitte vorsichtig sein! Die Anzahl von Elfmetern ist nämlich unglaublich.
 
Wäre großer Freund davon, wenn man es mal mit Tim Heike als RA versucht. In Cottbus hat das doch hervorragend funktioniert damals (21 Tore / 3 Vorlagen). Gerade mit dem Ausfall von Symalla und Bookjans wäre das doch ein guter Zeitpunkt. Kann mir vorstellen, dass das auch mit Josh dahinter gut passt.
 
Mit Wut im Bauch ein Fußballspiel zu beginnen, ist total kontraproduktiv.

Aachen hat bei 7 Auswärtsspielen nur zweimal verloren (somit Nr. 4 in der Auswärtstabelle).
Und mit Gindorf und Schroers haben sie 2 Spieler, die wissen wie man Tore erzielt.

Das wird somit wieder ein schwieriges Spiel für unsere Zebras.
Mein Tipp: ein hart umkämpftes 2:1
 
Wäre großer Freund davon, wenn man es mal mit Tim Heike als RA versucht. In Cottbus hat das doch hervorragend funktioniert damals (21 Tore / 3 Vorlagen). Gerade mit dem Ausfall von Symalla und Bookjans wäre das doch ein guter Zeitpunkt. Kann mir vorstellen, dass das auch mit Josh dahinter gut passt.
Ich weiß es ehrlich gesagt nicht. Das schein offensichtlich ja mal funktioniert zu haben, ok.
Aber irgendwie kommt mir spielerisch viel zu wenig von Heike. Ja, er bekommt nicht viele Bälle aber ich erinnere mich auch an gar kein gutes Dribbling oder spielerische Highlights. Er ackert ohne Ende aber es ist krass wie wenig da mit dem Ball passiert.

Vernünftige Einstellung in das Spiel, auf keinen Fall einigelnd sondern Mutig zu Hause gehen Aachen und wir sammeln die drei Punkte ein.
 
Mit Wut im Bauch ein Fußballspiel zu beginnen, ist total kontraproduktiv.

Aachen hat bei 7 Auswärtsspielen nur zweimal verloren (somit Nr. 4 in der Auswärtstabelle).
Und mit Gindorf und Schroers haben sie 2 Spieler, die wissen wie man Tore erzielt.

Das wird somit wieder ein schwieriges Spiel für unsere Zebras.
Mein Tipp: ein hart umkämpftes 2:1
Da kommt es wohl auf die Definition von „Wut“ an, die muss nicht kopflos sein und kann auch mit Galligkeit, Kampf und Leidenschaft assoziiert werden. Diese Attribute zeichnen unsere Mannschaft aus, so hat sie sich zum Beispiel in Verl die Punkte auf den letzten Metern geholt. In Hoffenheim fehlte das zumindest in der ersten Halbzeit komplett.
 
Doch, gerne mit Wut im Bauch, mit viel Wut. Dieser Biss hat uns v.a. in der ersten Hälfte in Hoppenheim komplett gefehlt und kann das Publikum bei der größten Gästekulisse seit langer Zeit richtig anzünden. Das braucht die Mannschaft, das sgen die Spieler immer wieder. Ein grätschender Fleckstein, ein rasimierender Rasim, der, Hahn und Coskun, die das Publikum zur Eskalation auffordern ... genau das brauchen wir vor ausverkauftem Haus in einem Derby. Ich möchte mich, wenn wir in dieser Liga bleiben müssen, künftig mehr auf ein Derby gegen Aachen freuen als auf eins gegen die Niveaulosen von der Hafenstraße.

Die Einstellung haben unsere Jungs auch ohne Wut, das meinte ich damit.

Wir sollten jetzt nicht komplett überdrehen, weil man es unbedingt wieder gutmachen will.

So oder so: Da muss eine Leistungssteigerung kommen. Ich hoffe diese Halbzeit in Hoffenheim hat keine Spuren hinterlassen.
 
Von vorne rein Gas geben und hoch anlaufen... Die Printen sollen nie das Gefühl bekommen das Spiel machen zu können. 3:0. Cottbus schießt ein Tor weniger und gewinnt gegen Viktoria Köln. Nach Spieltag 16 wieder Spitzenreiter.

Normlerweise sollte das genau das Spiel von Heike sein. Pressing bis zum Umfallen und Fehler erzwingen.

Hoffenheim war dazu zu souverän und technisch zu stark, das hätte man auch erwarten können als Coach.

Bei weniger technischen Teams wie Aachen ist das für mich das beste Mittel zum Erfolg.
 
Glaube, man wird nach den 4 Gegentoren in Hoffenheim kein Risiko eingehen und daher mit der 3er Kette beginnen und somit lieber mit einem unentschieden leben wollen, als ins Messer zu laufen.

Somit könnte dieses System als Vorbereitung für Cottbus dienen.

Wenn dann Aue kommt, wird man wieder bedingungslos auf Sieg spielen...
 
Kühlen Kopf bewahren, Reaktion zeigen und Aachen schlagen.
Wut ist kein guter Ratgeber.

Vorsicht ist geboten, denn Aachen hat 2/3 der Punkte auswärts geholt.
 
Breite Brust und volle Power, aber die Defensive nicht vernachlässigen.

Wir brauchen jetzt einen Dreier und für den Endspurt sowie das Top- Spiel in Cottbus.

Chancen nutzen und nicht verstolpern, erwachsen und abgezockt agieren.

Mit einem deutlichen Sieg in Cottbus als Tabellenführer antreten- das wünsche ich mir, damit dieser leidige Auftritt in Hoffenheim aus den Köpfen
verschwindet.

3:0 für us und die Welt sieht wieder deutlich besser aus...
 
Tolles und gleichzeitig unangenehmes Spiel. Habe schon das Gefühl, dass die Spitze ein wenig weg ist. Der Waldhof hat uns diesbezüglich etwas unterschätzt - wir wiederum haben gegen Hoffenheim gemerkt, dass 5% weniger an keiner Stelle reichen - oder der 2. Gang vielleicht auch einfach noch falsch abgestimmt ist. Wir haben die Ausfälle von Bookjans und Symalla unter anderem darüber kompensiert, dass unsere AVs extrem offensiv agiert haben. Hoffenheim hat gesagt: Könnt ihr schon machen... .

Sehe uns also eher so auftreten wie in der 2. Halbzeit gegen Hoffenheim.

Ich habe zudem immer mehr Sympathie für die Idee Heike (oder Visser) mal nach außen zu ziehen, da der schon wirklichen Zug und Physis hat - ähnlich wie Borkowski. Es braucht auch gewisse Reize, Veränderungen, die Dich zwingen gedanklich anders auf den Platz zu kommen.

Bin gespannt.
 
Zurück
Oben