Alles vor dem Spiel gegen Arminia Bielefeld

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oder noch besser meine Lieblingsversion davon: "Roland, Dir hat noch keiner gedankt!" :zebra-kotz:

Diese Idee ist auch im Bielefelder Forum bereits in der Diskussion :

" Vielleicht sollten sich die beiden Fanlager mal kurzschließen.
Dieses Spiel schreit doch förmlich nach einer gemeinsamen Aktion im Stadion gegen den Verbrecher.
Da hätte ich Spaß dran...
lol.gif
"

http://forum.dsc4ever.de/board3-arm...spiele/17819-arminia-msv-duisburg/#post616654
 
@ChristianMoosbr
-------------------------Rata----------------------------

Feltscher--------Bajic--------Meissner--------Wolze

------------------------Dausch-------------------------

Bohl----------------------------------------------Grote

------------------------deWit--------------------------

----------King--------------------------Janjic---------

Schöne Elf aber mir etwas zu offensiv,
Dausch alleine vor der Abwehr.. Grote arbeitet zu wenig nach hinten..

Wie wärs so:
-------------------------Rata----------------------------

Feltscher-----Bajic--------Meissner--------Dum

-------------------Dausch-----Bohl--------------------

----Garda-----------Janjic-------------Grote

------------------------King-------------------------

Top einwechsler, PdW, Klotz, Wolze, Scheidhauer oder
Um unseren 3-0 Vorsprung über die Bühne zu bringen Schorchi...
 
Wenn unsere Spieler dem Gegner den gleichen Respekt zollen wie hier die Portaler und gleichzeitig an die eigene Stärke glauben dann kann was gehen. Konzentration auf den Gegner und bei Gelegenheit eigene Spielideen umsetzen. So können wir erfolgreich sein.

@Mike Oldmann Ich freue mich viel zu sehr auf das Spiel. Da hab ich gar keinen Bock auf die Personalie Unmensch Kentsch.
 
Alle bisher genannten Aufstellungen machen Sinn und zeigen unser Luxusproblem eines gleichwertig besetzten Kaders. Immerhin fällt Stammspieler Albutat aus und Hajri (ich denke, der wird nicht fit bis Sonntag) hat auch oft in der Anfangself gestanden. Auf jeden Fall können wir je nach Spielverlauf nachlegen, nur Meissner, Bajic, Rata sollten nicht ausfallen (geht aber auch mit Schorch und Bohl, evtl. RGFM, Hajri fehlt).
Am schwierigsten scheint die Frage: wer stürmt neben Onuegbu?
Und wenn Bohl fit ist, ist er definitiv gesetzt (Gibt es schon Wasserstandsmeldungen?).
Kleinere Diskussionen gibt es noch um beide AV und um de Wit.
Für mich so:
Rata
RGFM Meise Baja Wolze
Bohl Dausch
Janjic de Wit
Onuegbu Grote
Und schon fang ich wieder an nachzudenken, ob nicht...
 
Wenn Bohl nicht fit wird, haben wir keinen gelernten 6er. Auswärts bei Bielefeld ist das riskant. Der Trainer wird sich da etwas einfallen lassen müssen. Manche Aufstellung hier halte ich für sehr optimistisch, aber schlicht zu offensiv. Außerdem würde es mich wahnsinnig machen, wenn Bohl schon wieder verletzt raus müsste, weit er zu früh wieder zurück kommt von der Verletzung.
 
Ich glaube nicht das Almöhis durch die Niederlage gegen Fortuna völlig aus der Spur geraten.
Die werden alles daran setzten diese Scharte gegen uns auszuwetzen.

Trotzdem denke ich ,dass unser Kader stark genug ist um auf der Alm zu bestehen.
Die 2 Siege in Folge sollten für das nötige Selbstvertrauen sorgen,auch wenn nicht alles Gold war was glänzt.

Stand heute würde ich so starten wollen:

-------------------------Rata----------------------------

Feltscher--------Bajic--------Meissner--------Wolze

------------------------Bohl-------------------------

Garda------------deWit-----------Dausch-------------Janjic

------------------------King--------------------------


Sollte Bohl nicht zu 100% fit sein


-------------------------Rata----------------------------

Feltscher--------Bajic--------Meissner--------Wolze

------------------------Dausch-------------------------

Garda------------deWit-----------Janjic-------------Grote

------------------------King--------------------------

Mein Tipp : Bielefeld : MSV 1-2
 
Lasst uns die Alm rocken..................auf gehts Zebras !

" Die wichtigste Erkenntnis nach dem optimalen Start mit zwei Siegen aus zwei Spielen ist: Der MSV erfindet sich gerade neu. Neues Selbstvertrauen, neue Spielstärke und neuer Zusammenhalt. Grote: „Wir sind gut besetzt. Egal wer spielt oder nicht, es gibt keinen Qualitätsverlust.“ Stimmt. Beste Zutaten für die nicht neue, aber wichtige Mission Wiederaufstieg, die am Karnevalssonntag beim zuletzt strauchelnden Spitzenreiter aus Bielefeld weitergeht."

Link : http://www.reviersport.de/296509---msv-sechs-blitzminuten-fuer-ewigkeit.html
 
Ich glaube nicht das Almöhis durch die Niederlage gegen Fortuna völlig aus der Spur geraten.
Die werden alles daran setzten diese Scharte gegen uns auszuwetzen. .....
Deshalb wäre natürlich ein in Sicherheit wiegendes 0:0 besser gewesen, es hätte trotz schlechter Leistung keine Weckfunktion beinhaltet.
 
Weiß jemand, ob in der Stadt Sonntag ein Karnevalszug läuft ?
(Wg. evtl. Verkehrsbehinderungen).


Ansonsten >: Auswärtssieg (wie fast immer, wenn ich da war...)
 
So ein bisschen können wir ja schon einschätzen, wie Lettieri tickt. Deshalb gehe ich von folgender Startformation aus:

Ratajczak im Tor ist klar.
Feltscher hat zwar immer wieder mal einen Wackler, hat unter Lettieri jedoch stets gespielt. So auch diesmal.
Bajic und Meißner werden mit Sicherheit spielen. Kein Grund, da was zu ändern.
Wolze ist für Lettieri DER Linksverteidiger - also Dum wieder ins zweite Glied.
De Wit wird vom Trainer im linken Mittelfeld gesehen. Dort wird er beginnen, wenn nicht Grote verständlicherweise dort den Vorzug erhält.
Dausch zentral ist jetzt schon unumstritten. Daneben wird - wenn rechtzeitig fit - Bohl zum Einsatz kommen.
Rechts spielt Klotz solide. Hier halte ich aber auch Bohl für möglich, wenn Grote links und de Wit zentral spielen.
Vorne sind Janjic und Onuegbu glasklar.

Das wird dann so aussehen:

Ratajczak - Feltscher, Meißner, Bajic, Wolze - Klotz (Bohl), Dausch, Bohl (de Wit), de Wit (Grote) - Janjic - Onuegbu

Bank:
Gubini - Schorch, Stenzel, Schnellhardt, Gardawski, Scheidhauer, Grote (Klotz)
 
http://www.derwesten.de/sport/fussball/msv/ein-gefuehltes-zweitligaspiel-id10332472.html

Grilic tritt die hohe Erwartungshaltung an dieses Spiel gekonnt an die Arminia ab. Bielefeld muss, Duisburg kann ist das Motto. Somit liegt zumindest der psychologische Vorteil klar bei den Zebras. Vermutlich verhelfen wir den Bielefeldern in der Statistik der Zuschauerzahlen den Sprung auf den 2 Platz, also über unserem MSV, aber wir arbeiten ab Sonntag an die positive Entwicklung unserer Auswärtsstatistik.

16.542 Zuschauer sind zu knacken. 6.543 werden wir schon mitbringen liebe Armina, kümmert ihr Euch um den Rest. Auf ein schönes faires und verletzungsfreies Spiel.
 
Bank:
Gubini - Schorch, Stenzel, Schnellhardt, Gardawski, Scheidhauer, Grote (Klotz)

Bei dir sitzen so möglicherweise 3 Spieler auf gleicher Position für Rechts auf der Bank. Denke das könnte eher einer weniger werden und ein Dum noch mit kommen um im Bereich der Defensive nicht nur mit Schorch sicher zu stehen.
Sonst alles möglich was du schreibst. :)
 
Ja genau, und außerdem sitzen da fast nur Offensivspieler neben dem Kükentorwart, sehr unerfahrenem Feldspieler, und Schorch. Gewagt.

Wolze sehe ich da eher, da er sich mit dem Platzverweis keine Empfehlung geschrieben hat. Dum war doch solide, hat sich eine weitere Chance verdient.
 
Wolze sehe ich da eher, da er sich mit dem Platzverweis keine Empfehlung geschrieben hat. Dum war doch solide, hat sich eine weitere Chance verdient.

Lettieri wird an Woze festhalten und das finde ich richtig so. Natürlich war der Platzverweis nicht grandios. aber Gino redet immer wieder von einer eingespielten Viererkette. Die besteht mit Wolze und nicht mit Dum als LV. Gleiches gilt für Feltscher auf rechts, wobei ich mir da doch lieber bohl wünsche.

ansonsten: Dausch ist für das linke Mittelfeld eingeplant. Das hat man die letzten beiden Spiele eigentlich ganz gut gesehen. Am realistischsten scheint es mir allerdings zu sein, sofern Bohl fit ist, dass Bohl und Dausch das DM stellen links Grote ran darf, Janjic hinter King und rechts ist es denke ich sehr offen. Scheidhauer? garda? Klotz? Abwarten.
De Wit wird erstmal auf der Bank Platz nehmen was aber auch nicht das "Drama" ist.

Egal wer spielt: Voll reinhängen, den Kampf annehmen und beflügelt von 2500 Zebras die nächsten Punkte holen!
 
Ja genau, und außerdem sitzen da fast nur Offensivspieler neben dem Kükentorwart, sehr unerfahrenem Feldspieler, und Schorch. Gewagt.

Wolze sehe ich da eher, da er sich mit dem Platzverweis keine Empfehlung geschrieben hat. Dum war doch solide, hat sich eine weitere Chance verdient.

Der Kükentorwart ist der U 23-Regel geschuldet. Schorch kann in der Defensive alles spielen. Wolzes Art zu spielen gefällt mir auch nicht 100%, weil er immer am Kartenrand entlangbalanciert. Aber er ist nun einmal gesetzt bei Lettieri. Ich habe ja nur geschrieben, wovon wir bei Lettieri ausgehen können.
 
De Wit wird erstmal auf der Bank Platz nehmen was aber auch nicht das "Drama" ist.

Wäre für mich schon ein Drama. Wenn ich solch einen Spieler aufstellen kann, dann mache ich das auch.
Egal wer der Gegner ist. Sonst würden wir uns freiwillig einer unserer stärksten Waffen berauben. Klar,
wir spielen auswärts beim "wohl" stärksten Team der Liga, jedoch traue ich uns auch diesen Status zu ;)
Dausch hat mir in der Zentrale gegen Chemnitz auch besser gefallen als auf Links, unser Trainier muss da
einen richtigen Riecher beweisen...
 
Bei unseren Aufstellungsüberlegungen sollten wir uns aber auch über Stärken und Schwächen der Arminen klar sein. Ausser Klos und den beiden AV Dick/Schuppan sagt mir kaum jemand etwas.
Gibt es Kenner der Bielefelder Mannschaft? Ich denke Gino wird sein Wissen hier nicht preisgeben:rolleyes:.
 
Also ich wäre klar Pro Wolze und Pro Scheidhauer. Auch wenn die beiden einen möglichen Kartenfetisch haben, bringen diese aber auch genau so viel Dampf nach vorne mit.
 
Am realistischsten scheint es mir allerdings zu sein, sofern Bohl fit ist, dass Bohl und Dausch das DM stellen links Grote ran darf, Janjic hinter King und rechts ist es denke ich sehr offen. Scheidhauer? garda? Klotz? !

Lettieri hat ja ein eindeutige Hinweise nach dem letzten Spiel gegeben. Grote hätte von Anfang an gespielt, wenn Bohl fit gewesen wäre. Somit also Bohl und Dausch auf der auch offensiv ausgerichteten Doppelsechs und Grote auf seinem Stammplatz links vorne.
Lettieri muss immer die Anzahl der kopfballstarken Spieler im Auge haben, zu denen Bohl gehört, de Wit und Dausch jedoch nicht.
Rechts spricht viel für Scheidhauer, der sich rechts vorne auch gegen den Tabellenführer der Bundesliga-Rückrunde gut in Szene setzen konnte. Das war eine klare Empfehlung für die Startaufstellung.
 
So ein bisschen können wir ja schon einschätzen, wie Lettieri tickt. Deshalb gehe ich von folgender Startformation aus:

Ratajczak im Tor ist klar.
Feltscher hat zwar immer wieder mal einen Wackler, hat unter Lettieri jedoch stets gespielt. So auch diesmal.
Bajic und Meißner werden mit Sicherheit spielen. Kein Grund, da was zu ändern.
Wolze ist für Lettieri DER Linksverteidiger - also Dum wieder ins zweite Glied.
De Wit wird vom Trainer im linken Mittelfeld gesehen. Dort wird er beginnen, wenn nicht Grote verständlicherweise dort den Vorzug erhält.
Dausch zentral ist jetzt schon unumstritten. Daneben wird - wenn rechtzeitig fit - Bohl zum Einsatz kommen.
Rechts spielt Klotz solide. Hier halte ich aber auch Bohl für möglich, wenn Grote links und de Wit zentral spielen.
Vorne sind Janjic und Onuegbu glasklar.

Piero hat gegen Chemnitz zentral angefangen, Dausch links. Im Training war Piero ebenfalls zentral unterwegs. WENN er spielt, dann im Zentrum, da bin ich mir sicher. Dausch ginge links ganz gut, da er diese Position in der Vergangenheit schon oft gespielt hat. Gefiel mir zentral aber auch gut. Hat mich ehrlich gesagt ein wenig gewundert dass Lettieri eher Dausch nach links gezogen hat als Sladdie, aber es funktionierte ja, und Sladdie kann von einer dauerhaften Position zentral hinter der Spitze eigentlich auch nur profitieren.

Wird Bohl wieder fit würde ich persönlich Florida-Rolf eine Pause gönnen. Tut ihm vielleicht ganz gut, denn schon in der Trainingswoche vor Chemnitz war er nicht gerade der Höhepunkt des Teams, was Lettieri ihm auch mehrfach lautstark mitgeteilt hat...
Überhaupt hat mir die ganze rechte Seite nicht gut gefallen. Rolf kann viel, macht aber oft wenig, und Klotzi versucht viel, kann aber außer Tempo wenig. Ihn würde ich eher als Konterwaffe auf der Bank behalten, da kann er mehr Wirkung entfalten. Entwder Bulldozer Scheidhauer oder den kompletteren Gardawski, da beide die Bälle besser behaupten können und auch defensiv mehr mitarbeiten als Klotz. Setzt natürlich voraus dass einer der beiden ausreichend fit ist, das kann ich aus der Distanz schlecht beurteilen.

King ganz vorne und Sladdie dahinter ist klar. Beide aktuell in bestechender Form. Ich würde Grote links und auch die Doppelsechs nach dem ersten Wechsel gegen Chemnitz nicht verändern. Piero und Dausch sind zwar keine Riesen, aber durchaus kräftig und vor allem wahnsinnig bissig. Gino, der alte Italiener wird aber nicht so offensiv aufstellen, da bin ich mir fast sicher.

Unterm Strich hab ich ne klare Präferenz, wie ich die Mannschaft am liebsten sehen würde, aber da hört es auch auf. Bei der unklaren Fitness des ein oder anderen sowie der wahnsinnigen Flexibilität des Kaders kann ich, bis auf ein paar Konstante, echt nur die Glaskugel befragen. Und bei jeder Alternative haben wir sowohl mächtig Qualität in der Startelf als auch auf der Bank.

Wird eine heiße Nummer auf der Alm, ein echtes Spitzenspiel. Aber zum einen liegt die Alm uns sowieso, kann mich dort wie so manch anderer in meinem Alter auch eigentlich nur an Siege erinnern, und zum anderen wird Bielefeld entweder mit Schaum vorm Mund kommen, was wir zwar auch erst mal verteidigen müssen, uns als konterstarker Mannschaft aber liegt, oder ist total verunsichert nach der Schlappe in Köln, während unsere Jungs nach 6 Punkten und 5:1 Toren in 2015 zurecht mit breiter Brust auflaufen können.

Ich hab schon richtig Bock, die schimmlige Kleingartensiedlung da endlich wieder abzureißen! :chap:
 
Hallo zusammen,

hat jemanden Erfahrungen wo man in Bielefeld am besten parken kann ? Da wir mit Auto anreisen werden. Auf der Homepage von Bielefeld steht leider nicht.

Danke für eure Info
 
http://www.nw.de/sport/dsc_arminia_...t_im_Auswaertsblock_des_eigenen_Stadions.html

Ein kleiner Artikel zum "Gästebereich"
Ich finde den Gästeblock architektonisch...bringen wir's mal auf'm Punkt....für eine beschissene Lösung. Was hat sich der Erbauer diesen Bereiches dabei gedacht:fluch:. Am besten man reisst das Dach oben drüber noch ab und serviert bleifreies Bier. Hätten die Arminen mal unseren Walter rangelassen:p.

Ach so, für Sonntag dann bitte einen Banner anfertigen mit dem Spruch "trotz Roland, die Tradition lebt".
 
ALLER GUTEN DINGE GEGEN DIE OSSIS SIND DREI
ERST HALLE
DANN CHEMNITZ
JETZT DIE AUS OSTWESTFALEN!:cool:

@Helmut - Karneval in Bielefeld?:eek:
 
Auf gehts Zebras !!!
Für mich DAS richtungsweisende Spiel der Saison ...!!!
Jetzt gilt es die Bemühungen und das Herzblut so vieler echter Zebras in Richtung Aufstieg zu vergolden !!
Jungs , wenn Ihr das hier mitlest :
Ihr könnt Helden sein und euch ein Denkmal setzen ... Glaubt an euch und eure Stärken und erstürmt mit uns die Alm !!!
Für uns
Für euch
Für Ivo
Wir haben es verdient !!!
Auf gehts : Rockt den Shit ...

2 Liga ..? Duisburg ist dabei !!!
 
Am besten man reisst das Dach oben drüber noch ab

War sogar bei einem Gastspiel damals dort so, dass das Dach noch nicht fertig war. Es zog tierisch, und es gab auch noch keine vernünftigen Begrenzungen am Blockende, so dass man theoretisch einfach aus dem Block hätte runterfallen können, wenn man oder jemand es drauf angelegt hätte :D
Sichttechnisch war Bielefeld aber noch nie geil, selbst im alten Stadion nicht.
 
Bei unseren Aufstellungsüberlegungen sollten wir uns aber auch über Stärken und Schwächen der Arminen klar sein. Ausser Klos und den beiden AV Dick/Schuppan sagt mir kaum jemand etwas.
Gibt es Kenner der Bielefelder Mannschaft? Ich denke Gino wird sein Wissen hier nicht preisgeben:rolleyes:.
Ein Spieler bei Arminia scheint bisher überhaupt noch nicht die gesetzten Erwartungen erfüllen zu können...Peer Kluge. Als Toptransfer gepriesen ist er wie in Berlin ständig verletzt und überhaupt noch kein Faktor in dieser Saison. Kennt jemand den Stand? Gegen uns dürfte er wohl weiterhin kein Thema sein!
 
Hallo zusammen,
hat jemanden Erfahrungen wo man in Bielefeld am besten parken kann ? Da wir mit Auto anreisen werden. Auf der Homepage von Bielefeld steht leider nicht.
Danke für eure Info
Der ideale Bereich zum Gästeblock liegt um die Schloßhofstraße herum. Von dort bzw. von den Nebenstraßen ist es zum Eingang des Gästebereich nicht weit. Muß ja nicht das westliche Ende der Schloßhofstraße sein, dennoch machbar. Die Alm liegt umgeben von Park und Wohngebieten ohne größere Parkplätze.

Vermutlich fahrt ihr A2, A33, Stadtautobahn (Ostwestfalendamm)
Von der Stadtautobahn kommend die Abfahrt Jöllenbecker Straße (Bahnhof) in Richtung Jöllenbeck wählen. Eine der nächsten Straßen links wie Wittekindstraße, Melanchthonstraße oder spätestens die Albert Schweitzer Straße wählen. Sollte euch dort bereits ein freier Platz auffallen sofort besetzen. Alm liegt in Laufweite von etwa einem Kilometer. Wer trotzdem weiter will oder muß kommt auf die Schloßhofstraße. An der befindet sich der Weg! zum Zugang
zum Gästebereich. Ich denke das Fanbusse dorthin geführt werden und auch die Shuttle Busse vom Bahnhof. Ein kleinerer Parkplatz befindet sich hinter (neben) der Finca Bar Celona. Für die meisten wird es jedoch sinnvoll sein einen der freien Plätze im Wohngebiet zu finden. Westlich ist die Bebauung nicht so kompakt und die Chance größer einen freien Parkplatz zu bekommen.

Den Uni-Parkplatz wie auf der MSV-Homepage angegeben würde ich nicht ansteuern und schon garnicht die Stapenhorststraße für die Anfahrt und Abfahrt nutzen. Für Armina Fans ist das o.k. für uns suboptimal. Aber der MSV kann schlecht auf der Homepage schreiben das wir ruhig alle im Wohngebiet parken sollen. Deshalb kann ich die Info nachvollziehen aber eben nicht empfehlen.
 
Wieder mal ist eine große Euphorie zu spüren hier bei allen Freunden des MSV :happy:
Wenn ich nicht schon so oft miterleben durfte wie so Big Points Spiele vom Meidericher Spielverein in den Sand gesetzt wurden.:nunja:
Aber die Hoffnung stirbt bekanntlich zu letzt.:sieg:
 
Wäre für mich schon ein Drama. Wenn ich solch einen Spieler aufstellen kann, dann mache ich das auch.
Egal wer der Gegner ist. Sonst würden wir uns freiwillig einer unserer stärksten Waffen berauben. Klar,
wir spielen auswärts beim "wohl" stärksten Team der Liga, jedoch traue ich uns auch diesen Status zu ;)
Dausch hat mir in der Zentrale gegen Chemnitz auch besser gefallen als auf Links, unser Trainier muss da
einen richtigen Riecher beweisen...

es gibt immer noch Freaks die nicht verstanden haben, dass PdW für unser Team den Unterschied ausmacht
 
es gibt immer noch Freaks die nicht verstanden haben, dass PdW für unser Team den Unterschied ausmacht

Und es gibt immer noch Leute, die nicht berücksichtigen, dass Pierre de Wit nach seiner langen Ausfallzeit nicht gnadenlos verheizt werden sollte. ;)

Möglicherweise tun ihm die eine oder andere Pause bzw. Einsätze über nicht volle 90 Minuten auch mal ganz gut und wir profitieren von solch einer Maßnahme noch im Laufe der Saison.

Daher hätte ich nichts dagegen, PdW am Sonntag auch mal von der Bank aus zu bringen und lieber Grote den Vortritt zu lassen und Dausch dafür neben Bohl ins zentrale Mittelfeld zu stellen. Zumal wir nicht das Spiel machen müssen.

Dass ein Pierre de Wit spielerisch und von den Ideen auf dem Platz unser bester Mann ist, steht auch für mich außer Frage.
 
Warum ist der Uni-Parkplatz nicht zu empfehlen?
Ich bin die Schloßhofstraße nochmal lang gefahren. Das Ende der Schloßhofstraße liegt genau 1,7km vom Zugang zum Gästeblock entfernt. Bis dort hin sollte man alle male einen Parkplatz gefunden haben. Der Uni-Parkplatz liegt da schon etwas weiter weg.
Der Uni-Parkplatz dient dem Park and Ride. Ist schon begrüßenswert vom Prinzip. Dort steigst du dann mit überwiegend Arminen, vielleicht auch nem Zebra, in die Stadtbahn ein und steigst an der Haltestelle Oetkerhalle aus. Aus dem Zentrum kommen dann ebenfalls die Stadtbahnen und sorgen für eine weitere Arminenschwämme. Mit dem großen Pulk Arminen gehts dann zum Stadion. Natürlich sind das alles ganz patente Kerle und Weiber und lassen sich vielleicht zu einem Plausch überreden.
Wenn du jedoch im Bereich Schloßhofstraße parkst ist die Situation, so denke ich, ein klein wenig anders. Du kannst zu Fuß zum Stadion gehen ohne zusätzlich eine Bahn nehmen zu müssen und du bist einfach näher dran.
In die Finca Bar Celona kann man sogar einkehren und trifft eher mal Duisburger, gerne auch Arminen. Dort kann man dann auch beim letzten Bier vorm Stadion selber entscheiden ob mit oder ohne Alkohol. Im Gästebereich bin ich mir nicht sicher welche Art Brause am Sonntag serviert wird.

Auf dem Rückweg mußt du dann wieder vorbei an der Südtribüne zur Oetkerhalle wo alle Arminen mit den Stadtbahnzügen die Heimreise antreten denn du mußt ja zu deinem Uni-Parkplatz zurück. Egal wie das Spiel ausgeht immer etwas unpassend. Du stellst dich ja auch nicht mit deinem Zebradress auf deren Block 1 oder 3. Alle Zebras die mit dem Zug angereist sind, und die mit Bussen gekommenen Zebras, reisen von der Schloßhofstraße per Shuttle oder zu Fuß zum Bahnhof ab. Oben an der Stadtbahnhaltestelle Oetkerhalle bis du als Herdentier recht alleine.

Wenn ich also zwischen den zwei Möglichkeiten entscheiden kann empfehle ich die bessere ;-)
 
Parkt auf dem Uni-Parkplatz, und ihr lernt Bielefeld kennen. Nie wieder werde ch diesem Hinweis folgen, die sich anschließende Schrebergärtn-Rallye werde ich so schnell nicht vergessen!
 
Momentan plane ich alles recht kurzfristig (Außer OB und WI). Deshalb sitze ich jetzt hier und habe voll Bock auf die Auswärtsfahrt, aber keine Tickets.... Kann mir jemand einen Tip geben, wie ich noch an Tickets kommen könnte? Oder eine Blockempfehlung für Bielefeld, in dem erstens noch Karten zu haben sind und zweitens man als Zebra nicht alleine ist?
 
" Nach dem 3:0 über den Chemnitzer FC blickt Stürmer Kingsley Onuegbu vom MSV Duisburg frohen Mutes auf die Partie bei Arminia Bielefeld und sieht sein Team für das Duell beim Tabellenzweiten gerüstet. Für das Auswärtsspiel auf der Alm wird sein Teamkollege Enis Hajri wohl verletzt passen müssen."

Link: http://www.kicker.de/news/fussball/...-sieht-duisburg-fuer-bielefeld-geruestet.html

" Der letzte Heimsieg gegen die Meidericher liegt sogar schon fast 19 Jahre zurück. Am 27. Mai 1996 gab es im Zweitligaduell einen 3:2-Erfolg. Zur von Ernst Middendorp trainierten Bielefelder Mannschaft zählten Klublegenden wie Uli Stein, Thomas von Heesen, Stefan Studtrucker und Peter Hobday. Heute heißt Arminias Trainer Norbert Meier. Und der hat unmissverständlich erklärt, dass er nach dem blutleeren Auftritt in Köln eine Reaktion erwartet."

Link: http://www.westfalen-blatt.de/DSC/1...ag-auf-der-Alm-Letzter-Heimsieg-vor-19-Jahren

„Am Sonntag treffen zwei gefühlte Zweitligisten aufeinander“, sagt Duisburgs Torwart Michael Ratajczak. Wenn alles optimal läuft, ist der MSV am Saisonende auch faktisch wieder unter den 36 besten Deutschen Profivereinen präsent."

Link: http://www.derwesten.de/sport/fussball/msv/ein-gefuehltes-zweitligaspiel-id10332472.html
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben