So ein bisschen können wir ja schon einschätzen, wie Lettieri tickt. Deshalb gehe ich von folgender Startformation aus:
Ratajczak im Tor ist klar.
Feltscher hat zwar immer wieder mal einen Wackler, hat unter Lettieri jedoch stets gespielt. So auch diesmal.
Bajic und Meißner werden mit Sicherheit spielen. Kein Grund, da was zu ändern.
Wolze ist für Lettieri DER Linksverteidiger - also Dum wieder ins zweite Glied.
De Wit wird vom Trainer im linken Mittelfeld gesehen. Dort wird er beginnen, wenn nicht Grote verständlicherweise dort den Vorzug erhält.
Dausch zentral ist jetzt schon unumstritten. Daneben wird - wenn rechtzeitig fit - Bohl zum Einsatz kommen.
Rechts spielt Klotz solide. Hier halte ich aber auch Bohl für möglich, wenn Grote links und de Wit zentral spielen.
Vorne sind Janjic und Onuegbu glasklar.
Piero hat gegen Chemnitz zentral angefangen, Dausch links. Im Training war Piero ebenfalls zentral unterwegs. WENN er spielt, dann im Zentrum, da bin ich mir sicher. Dausch ginge links ganz gut, da er diese Position in der Vergangenheit schon oft gespielt hat. Gefiel mir zentral aber auch gut. Hat mich ehrlich gesagt ein wenig gewundert dass Lettieri eher Dausch nach links gezogen hat als Sladdie, aber es funktionierte ja, und Sladdie kann von einer dauerhaften Position zentral hinter der Spitze eigentlich auch nur profitieren.
Wird Bohl wieder fit würde ich persönlich Florida-Rolf eine Pause gönnen. Tut ihm vielleicht ganz gut, denn schon in der Trainingswoche vor Chemnitz war er nicht gerade der Höhepunkt des Teams, was Lettieri ihm auch mehrfach lautstark mitgeteilt hat...
Überhaupt hat mir die ganze rechte Seite nicht gut gefallen. Rolf kann viel, macht aber oft wenig, und Klotzi versucht viel, kann aber außer Tempo wenig. Ihn würde ich eher als Konterwaffe auf der Bank behalten, da kann er mehr Wirkung entfalten. Entwder Bulldozer Scheidhauer oder den kompletteren Gardawski, da beide die Bälle besser behaupten können und auch defensiv mehr mitarbeiten als Klotz. Setzt natürlich voraus dass einer der beiden ausreichend fit ist, das kann ich aus der Distanz schlecht beurteilen.
King ganz vorne und Sladdie dahinter ist klar. Beide aktuell in bestechender Form. Ich würde Grote links und auch die Doppelsechs nach dem ersten Wechsel gegen Chemnitz nicht verändern. Piero und Dausch sind zwar keine Riesen, aber durchaus kräftig und vor allem wahnsinnig bissig. Gino, der alte Italiener wird aber nicht so offensiv aufstellen, da bin ich mir fast sicher.
Unterm Strich hab ich ne klare Präferenz, wie ich die Mannschaft am liebsten sehen würde, aber da hört es auch auf. Bei der unklaren Fitness des ein oder anderen sowie der wahnsinnigen Flexibilität des Kaders kann ich, bis auf ein paar Konstante, echt nur die Glaskugel befragen. Und bei jeder Alternative haben wir sowohl mächtig Qualität in der Startelf als auch auf der Bank.
Wird eine heiße Nummer auf der Alm, ein echtes Spitzenspiel. Aber zum einen liegt die Alm uns sowieso, kann mich dort wie so manch anderer in meinem Alter auch eigentlich nur an Siege erinnern, und zum anderen wird Bielefeld entweder mit Schaum vorm Mund kommen, was wir zwar auch erst mal verteidigen müssen, uns als konterstarker Mannschaft aber liegt, oder ist total verunsichert nach der Schlappe in Köln, während unsere Jungs nach 6 Punkten und 5:1 Toren in 2015 zurecht mit breiter Brust auflaufen können.
Ich hab schon richtig Bock, die schimmlige Kleingartensiedlung da endlich wieder abzureißen!
