Alles vor dem Spiel gegen Berlin

Wie spielen wir gegen Berlin?

  • Sieg

    Stimmen: 272 77.5%
  • Niederlage

    Stimmen: 9 2.6%
  • Unentschieden

    Stimmen: 70 19.9%

  • Umfrageteilnehmer
    351
  • Umfrage geschlossen .
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Mein Tipp Für das Spiel: 2:1(1:0)

Tore:
Georgiev 22.min
Berliner (64.min)
Issiahku(?) 79.min

Zuschauer: 26.500
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nach dem Sieg gegen Bielefeld hoffe ich auf eine erhöhte Euphorie wieder in Duisburg.
Allerdings denke ich, dass es ein langweiliges Spiel sein wird, welches keine der beiden Mannschaften gewinnen wird, daher mein Tipp, 0:0.

Mfg Z€Br@91
 
mein tipp:
3:1
0:1 pantelic 7. minute
1:1 tiffert 13. minute
2:1 mana 83. minute
3:1 mana 87. minute

zuschauer ca. 27.673 :cool:
 
Ich denke mal, dass wir wieder mit einem 4-5-1 starten werden.
Ist meiner Meinung nach auch absolut richtig.
Dann vielleicht mal Mo auf links weglassen, dafür dann georgiev nach links und Maicon in die Mitte, da Tara ja wieder dabei sein wird.

Sollte das Spiel dann nicht gut verlaufen, kann man immer noch ganz einfach auf ein 4-4-2 umschalten und den Gegner mit der Systemumstellung auch überraschen.

Wird schon werden, ich hab dat gefühl, dass wir die nächste Niederlage erst in Rostock kassieren werden :D
 
Ich denke mal, dass wir wieder mit einem 4-5-1 starten werden.
Ist meiner Meinung nach auch absolut richtig.
Dann vielleicht mal Mo auf links weglassen, dafür dann georgiev nach links und Maicon in die Mitte, da Tara ja wieder dabei sein wird.

Sollte das Spiel dann nicht gut verlaufen, kann man immer noch ganz einfach auf ein 4-4-2 umschalten und den Gegner mit der Systemumstellung auch überraschen.

Wird schon werden, ich hab dat gefühl, dass wir die nächste Niederlage erst in Rostock kassieren werden :D

wir haben letzte saison zweimal gegen rostock verloren, dass ist mehr
als genug, in der bundesliga haben wir auf jeden fall einen staerkeren
Kader, der auch in Rostock 3 Punkte holen kann:huhu:
 
Mal Schaun

Wenn die Jungs so auftreten wie heute gegn Bielefeld in der Zweiten Halbzeit müsste es ein Sieg werden.

Ich tippe dann mal heute nicht, denn wenn ich tippe gibs wieder nur Sheiße also ich hoffe aber tippe nicht auf einen Sieg.

Rudi biite mit zwei Spitzen spieln
 
alles außer nen Sieg wär ein Wunder nächste Woche,die Berliner sind ja noch schwächer als die Bielefelder heute,aber da haben wir ja meistens schlecht ausgesehen:rolleyes:,abwarten und aufs Spiel freuen...:):)
 
Jetzt hat Rudie Bommer ein echtes Luxusproblem: es wäre ja naheliegend, mit der Aufstellung der 2. Hälfte gegen Hertha zu starten, aber weder Mo noch Tara hätten ja nach ihren bisherigen Leistungen verdient, auf der Bank zu landen. Trotzdem: an Maicon geht meiner Meinung nach kein Weg vorbei und Mana erhält durch Lavric den Platz zum Toreschießen ( und hoffentlich auch umgekehrt). Da mit Hertha endlich auch ein namhafter Club kommt , dürfte es auch mal voller werden. Andererseits: dafür , daß wir 2 der 4 Langeweilerclubs schon im Heinspiel hatten ,sind die bisher über 44000 Zuschauer gar nicht schlecht. Ich hoffe, daß es nach Hertha 70000 sind und nach :kacke: schon über 100000.
 
Nächste Woche spielt der MSV nicht, ich glaube kaum das Hertha mit den Neuen schlechter ist als Bielefeld, ich hoffe auf einen Punkt gegen die!;)
alles außer nen Sieg wär ein Wunder nächste Woche,die Berliner sind ja noch schwächer als die Bielefelder heute,aber da haben wir ja meistens schlecht ausgesehen:rolleyes:,abwarten und aufs Spiel freuen...:):)
 
Auf alle Fälle von Beginn an mit zwei Spitzen spielen, dann sollte dem Sieg gegen Hertha nichts im Wege stehen.
 
Tut mir leid ...

Ich denke mal, dass wir wieder mit einem 4-5-1 starten werden.
Ist meiner Meinung nach auch absolut richtig.
Dann vielleicht mal Mo auf links weglassen, dafür dann georgiev nach links und Maicon in die Mitte, da Tara ja wieder dabei sein wird.

Sollte das Spiel dann nicht gut verlaufen, kann man immer noch ganz einfach auf ein 4-4-2 umschalten und den Gegner mit der Systemumstellung auch überraschen.

Wird schon werden, ich hab dat gefühl, dass wir die nächste Niederlage erst in Rostock kassieren werden :D


*****
Tut mir leid, aber wer nach diesem Spiel gegen Bielefeld immer noch auf die 1Spitzen- Variante gegen adäquate Gegner (die stief stehen werden in DU) setzt, ist einfach fußballblind oder hat die Stärken und Schwächen des eigenen Teams noch nicht richtig analysiert. Bei dir tippe ich auf Variante 2 und möchte dich und alle anderen Zweifler (dazu scheint auch immer noch der Trainerstab zu gehören - nach einigen Kommentaren) versuchen, vom Gegenteil zu überzeugen.
Ein starkes Mittelfeld benötigt mindestens 2 Anspielstationen im vordersten Offensivbereich, sonst wir, wie in allen Spielen (ausser bei dem in DO, wo uns das frühe Tor wahnsinnig geholfen hat) vor dem Strafraum 'Hallenhandball' gespielt. Das sieht man aber nicht nur in DU. Mit Spielertypen, wie unser Mok, die als hängende 2. Spitze fungieren und vorne reingehen, kann ich diese Variante super spielen. Wenn man sich die Bewegungsräume in der Offensive mal vor Augen führt, läßt sich das auch beweisen. ISHI wird dann zur Granate, wenn ihm nicht ständig 2 IVs auf dem Schlappen stehen. Was meinst du, was er mit der 2m Eiche aus WOB für einen Tanz veranstaltet hätte, wenn Klemen als (ich sage sogar 1. Spitze) beim Stand von 0:0 vorne mit drin gewesen wäre? Das ist zwar hypothetisch aber nach dem realen Eindruck von gestern doch nachvollziehbar. Halbzeit 1 gestern war biederer Durchschnitt ... und hätte Bielefeld eine der Chancen nutzen können, wäre auch die Halbzeit 2 ein Krampf geworden- wie bereits sehr oft gesehen.MO geht vorne nicht richtig rein und wenn dann doch mal, versiebt er die tollsten Chancen, leider. Er benötigt ebenfalls Raum, um seine Stärken ausspielen zu können.
Risiko: Den Spruch von RUDI: 'Wir sind in HZ2 ein grösseres Risiko eingegangen ...', den sehe ich nicht so.
Wenn ich 6-7 Leute hinten drin stehen habe (wie gestern zeitweise in HZ1) habe ich oftmals das Problem, daß sich der eine auf den anderen verlässt und beide stehen bleiben. Guck dir das Spiel nochmals an, dann siehst du, was ich meine (auch gestern gab es diese Böcke!!!). Eine klare Zuordnung (leicht abgesichert) ist aus meiner Sicht viel besser und risikogeringer.
Durch den Offensivdruck - dazu zähle ich auch einen schnellen Mann, der bei gegnerischen Standards nicht in/vor dem eigenen 16er, sondern an der Mittellinie positioniert wird - zwinge ich den Gegner in die Defensive des Reagierens.Solange ich AGIEREN kann bestimmt meine Grundausrichtung den Takt und nicht die des Gegners. DAS macht Bayern stark - die Angst und Hypervorsicht der Anderen.
Wir haben ein exzellentes Strafraum- Duo, wenn der TONI und MOK wieder kommen (und vielleicht auch mal einer der Jungen, wenn sie wieder fit sind) haben wir hier ein Potential wie kaum eine andere BL- Mannschaft.Unsere Neuen können ALLE den Paß in die Spitze spielen, sind alle Superfußballer - insofern sie Anspielpunkte haben.
Maicon hat geniale Ansätze- wer das nicht nutzt, dümpelt eben unten mit rum, aber es ist viel mehr drin.
Denk drüber nach - vielleicht kannst du mich auch vom Gegenteil überzeugen. Ich kenne und liebe und hasse manchmal auch (für kurze Zeit) meine Zebras, saß beim legendären 3:1 gegen Eintracht Frankfurt in der Südkurve als Knirps auf'm Baum und habe faktisch jedes Spiel verfolgt. Und deshalb nochmals aus meiner alten Sicht: Ich habe bisher in all den Jahren keinen besseren Kader in DU gesehen, so viele 'Fußballspieler' und keine Klopper gab es bestenfalls in den Teams um EIA Krämer, später ENATZ (ihm fehlten aber auch die Mitstreiter) und Ronnie + RUDI.
RUDI machet - Taktik heißt, gekonnt variieren und nicht stur auf das selbe Basisschema setzen. Beste Trainer tricksen den Gegner aus, denn auch Fußball wird meist im Kopf entschieden.
 
Könnte nicht heute schon der 16.September sein.
Ich glaube alle die das Spiel gegen Bielefeld gesehen
haben sind schon heiss auf dieses Datum.
Mit der Einstellung der Zebras in der zweiten Halbzeit
hauen sie auch die Hertha weg. Tipp 3:1
 
Für mich gibt es keine Alternative zum System der zweiten Halbzeit gegen Bielefeld.

Wenn wir es uns wieder unnötig schwer machen wollen, dann spielen wir wieder ineffektiv mit einer Spitze. Hat doch mehrfach nachweislich nicht funktioniert.

Berlin ist auch keine Übermannschaft, wo wir aus lauter Respekt den Weg nach vorne der vermeintlichen Sicherheit wegen vergessen sollten.

Vorne werden die Hütten gemacht und ein Gegner unter Druck gesetzt. So, und nur so. Und wir haben einen Sturm für Tore!!!
 
ich denke, das ist derzeit das beste system, mit dem wir spielen sollten:

-------------Starke-------------
Lamey-Schlicke-Filipescu-Caceres
--------Grlic----Tararache------
---Tiffert------------Georgiev---
------------Maicon-------------
------------Ishiaku--------------

Ich würde auch gerne sehen, wenn wir mit zwei Spitzen spielen, aber aus dem Mittelfeld aus diesem System möchte ich einfach niemanden missen, das ist ein riesiger Konkurrenzkampf im Mittelfeld und auch im Sturm, und das ist auch gut so:zustimm:
 
Für den MSV kommt die Länderspielpause etwas ungünstig. Sieht Rudi Bommer genauso (PK nach dem Spiel). Der MSV hätte Hertha gerne schon kommende Woche gespielt.
 
Also ich bin auch dafür das wir so beginnen wie in der zweiten Halbzeit gg Blödefeld.den bisher waren alle zweiten Halbzeiten um einiges besser als die ersten.
Das Mittelfeld kommt viel besser mit zwei Richtigen Stürmer zurecht als mit einem Ishiaku und einem Dauerläufer Idrissu.
Ich bin für einen Zweier Sturm und Blago wieder auf der Seite er hat auch mehrfach gezeigt dass ihm das besser liegt.
Grundsätzlich finde ich, spielen wir viel zu oft hintenrum, Filipescu und Ivo machen grundsätzliche die selben Aktionen irgendwann wissen das auch die Gegner.
Aber was soll ich mich beschweren.
 
ich denke, das ist derzeit das beste system, mit dem wir spielen sollten:

-------------Starke-------------
Lamey-Schlicke-Filipescu-Caceres
--------Grlic----Tararache------
---Tiffert------------Georgiev---
------------Maicon-------------
------------Ishiaku--------------


finde die aufstellung auch ganz gut und auch das argument, dass ich keiner von den 5 im mittelfeld wegzudenken ist.
Schade für Idrissou... der arbeitet zwar viel. ist aber viel zu harmlos.
 
Fangen wir wieder mit 1 Spitze vorne an, wird es nichts.
Rudi, fang doch direkt mit 2 an, wohin es führt, hat man gestern wohl klar gesehen.
Ich denke nen 2:0 vor 25.000
 
Wenn wir am Anfang etwas defensiver und mit nur einer Spitze beginnen finde ich es nicht unklug. Erstmal gucken wie Berlin auftritt. Formation kann man immer noch in die offensivere Variante ändern.
 
Ich bin immer noch happy.Wenn wir so gegen Berlin spielen ,(ich hoffe von Beginn an mit zwei Sturmspitzen)mache ich mir keine Sorgen,das wir auch Hertha schlagen.:zebra-he::zebra-s2::zebramsv:
 
Die beste Aufstellungsvariante wäre für mich:


------------------Starke-----------------
Lamey--Schlicke--Filepescu--Caceres
----------Grilic----Tararache------------
------Tiffert------------------Blago------
---------------------Maicon--------------
-------------Ishiaku----------------------


Eine andere schöne offensive Variante, um den Gegner zu überfahren und um eine eindeutige Mittelfeld Überlegenheit herzustellen wäre diese:

-----------------Starke------------------
Santos--------Filepescu--------Schlicke
-----------Grilic----Tararache-----------
------Tiffert------------------Blago------
------------------Maicon-----------------
-------------Ishiaku--Lavric--------------

Mit dieser Variante müsste man eine schnelle und schlagfertige Anfangsoffenisve starten um den Gegner zu überraschen.
Nach den ersten Toren wüde ich jedoch das System umstellen und einen weiteren Verteidiger einwechseln.
 
Ich würde wie folgt anfangen:

-------------------Starke-------------------
Lamey-----Filipescu-----Schlicke-----Caceres
----------------Tararache-------------------
Grilic--------------------------------Georgiev
------------------Maicon--------------------
-------------Lavric-----Ishiaku--------------

Tiffert ist zwar sehr Zweikampstark allerdings bringt er zu wenig. Abgesehen von der Vorlage gegen Bielefeld finde ich kam von ihm bisher zu Wenig. Deswegen würde ich Grilic in Rechte-Defensive Mittelfeld stellen. Hat er ja schon des öfteren gespielt.
 
Deswegen würde ich Grilic in Rechte-Defensive Mittelfeld stellen. Hat er ja schon des öfteren gespielt.

Aber nicht gut. Die Stärke vom Grlic ist im Zentral Defensivem Bereich. Wieso sollte man Tiffert rausnehmen. Für mich wa die rechte Seite bei jedem Spiel bisher überzeugend. Am besten alles lassen wie vorher nur vielleicht Maicon rein für Idrissou.
 
Aber nicht gut. Die Stärke vom Grlic ist im Zentral Defensivem Bereich. Wieso sollte man Tiffert rausnehmen. Für mich wa die rechte Seite bei jedem Spiel bisher überzeugend. Am besten alles lassen wie vorher nur vielleicht Maicon rein für Idrissou.

Falsch... als Rechter Mittelfeldspieler hat er schlecht gespielt aber nicht als Rechter-Defensiver Mittelfeldspieler... Und wenn wir das System so belassen...dann gute Nacht... Denn bei einer so schwachen 1. HZ wie gegen Bielefeld schenkt uns der ein oder andere Verein einen ein. Siehe Stuttgart. Deswegen sollte wir -zumindest Zuhause- auf 2 Spitzen umstellen.
 
*****
Tut mir leid, aber wer nach diesem Spiel gegen Bielefeld immer noch auf die 1Spitzen- Variante gegen adäquate Gegner (die stief stehen werden in DU) setzt, ist einfach fußballblind oder hat die Stärken und Schwächen des eigenen Teams noch nicht richtig analysiert. Bei dir tippe ich auf Variante 2 und möchte dich und alle anderen Zweifler (dazu scheint auch immer noch der Trainerstab zu gehören - nach einigen Kommentaren) versuchen, vom Gegenteil zu überzeugen.
Ein starkes Mittelfeld benötigt mindestens 2 Anspielstationen im vordersten Offensivbereich, sonst wir, wie in allen Spielen (ausser bei dem in DO, wo uns das frühe Tor wahnsinnig geholfen hat) vor dem Strafraum 'Hallenhandball' gespielt. Das sieht man aber nicht nur in DU.
...
Denk drüber nach - vielleicht kannst du mich auch vom Gegenteil überzeugen. Ich kenne und liebe und hasse manchmal auch (für kurze Zeit) meine Zebras, saß beim legendären 3:1 gegen Eintracht Frankfurt in der Südkurve als Knirps auf'm Baum und habe faktisch jedes Spiel verfolgt. Und deshalb nochmals aus meiner alten Sicht: Ich habe bisher in all den Jahren keinen besseren Kader in DU gesehen, so viele 'Fußballspieler' und keine Klopper gab es bestenfalls in den Teams um EIA Krämer, später ENATZ (ihm fehlten aber auch die Mitstreiter) und Ronnie + RUDI.
RUDI machet - Taktik heißt, gekonnt variieren und nicht stur auf das selbe Basisschema setzen. Beste Trainer tricksen den Gegner aus, denn auch Fußball wird meist im Kopf entschieden.

Das kann man alles so unterschreiben. Du hast den Nagel auf den Kopf getroffen.Ich sehe das auch so das wir in dieser Saison erstmalig seid Urzeiten wieder eine spielstarke Mannschaft haben.Ein Klopper in der IV würde uns aber trotzdem gut tun. Spieler Vom schlage Pirsig,Jakobs oder Steiner die keine Gefangenen gemacht haben.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ich sach ma 2:1 für uns.
0:1 zur Pause und dann machen Ishiaku und Lavric die Buden!

Zuschauer 24500

Zur Aufstellung:

Rudi kann Idrissou ruhig eine Denkpase verpassen und auch Tara draussen lassen.
Never change a winning team...und dieses Team war die Mannschaft der 2.Hälfte gegen Blasefeld
 
Komisch

Ich finds Komisch und ein bisschen lustig.

Ihr redet jetzt wieder alle so als wenn wir wieder eine der besten teams in der Liga wären.

Redet den Verein nicht so hoch das könnte in die Hose gehn ;)

Lasst die andern Vereine muns mal lieber unterschätzen man sieht ja was wir gegn Doofmund und Bielefeld gemacht haben:huhu:
 
Zuschauer nicht mehr als 21.500. Berlin bringt nicht viel mit, schon gar nicht Sonntags.
Wird ein harterkämpfter Sieg, 3-0, das könnte mein Lieblingsergebnis werden. Ist mir so wurst, wer die Dinger macht, von mir aus der Drobny:D.
 
Ich sehe noch nicht, dass wir mit zwei Stümern auflaufen werden. Ich denke, Bommer wird erstmal schauen, was Hertha nach vorne so bringt. Und Idrissou arbeitet nun mal nach hinten extrem viel, dass er bei einer starken Offensivmannschaft erstmal nicht wegzudenken ist. Und das gerade, wenn unsere Innenverteidigung wieder mal nervös wird (Schlicke) oder Fili noch nicht ganz wach ist.

Natürlich war es jetzt mit zwei Stümern schöner, aber nur weil wir Bielefeld geschlagen haben, wachsen die Bäume nicht in den Himmel. Bommer wird sich vielleicht auch denken, dass erstmal hinten die Null stehen muss.
 
Jetzt kommen zwei Spiele wo man die Punkte holen sollte. Gegen Berlin und Rostock ist das auf jeden Fall möglich. Danach kommen die schweren Spiele, wie :kacke: oder Bremen da würde uns ein kleines Polster gut tun finde ich.

In diesem Sinne ein 2:0 Sieg des MSV und Tore durch Ishiaku.
 
Ich lass mich zwar gerne überraschen, aber wenn ich Bommers Aussagen richtig interpretiere, ist für ihn das Spiel mit 2 Spitzen "risikobehafteter". Und ein Risiko wird er wohl nicht von Beginn an gehen.
Außerdem ist Hertha nicht mit Bielefeld zu vergleichen. Ich halte sie trotz des durchwachsenen Saisonstarts für einiges stärker als die Müllmänner. Den "Hurra-Fußball", der gegen Bielefeld funktioniert hat, wird unser Trainer sicher nicht von Beginn an spielen lassen. Also wird es wohl zunächst bei der einen Spitze bleiben. Wobei ich mich, wie gesagt, gerne überraschen lasse.

Die Alternative, Mo draußen zu lassen, ist sicher denkbar. Georgiev ist defensiv durch seine Zweikampfstärke sicher nicht schlechter und bringt nach vorne deutlich mehr Gefahr. Außerdem hätte Maicon ein 2. Spiel von Beginn an sicher verdient.

Dass Tara zurückkommt, dürfte ziemlich sicher sein. Kann mir nicht vorstellen, dass Bommer ihn draußen lässt. Obwohl ich ihn derzeit nicht sonderlich vermissen würde.

PS: Noch was vergessen ... wenn ich an die Diskussionen vor dem Saisonstart denke und mir jetzt die Wunschaufstellungen anschaue, ist es doch sehr interessant, dass dort wie selbstverständlich Filipescu auftaucht ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wie immer: Ergebnis is mir egal! Hoffe aber das sich mal mehr als 21000 Zuschauer ins WEDAUSTADION verirren :rolleyes:.

Ansonsten 3 Punkte gegen den Abstieg sammeln. Berlin ist zu schlagen. Vor allem mit der Leistung vom Samstag!

Ich will gegen Berlin Mana Doppelpack 4 sehen. :D
 
Wenn die Saison richtig abgehen soll?Dann "MUß" jetzt nachgelegt werden!Den für uns guten Spielplan muß man ausnutzen.Jetzt ein zweites Heimspiel nach Bielefeld und dann zu den NULLERN nach Rostock!
Mein Tip gegen die "Alte Dame" ein 2-1 vor etwa 22.000 Zuschauern:mad:.Zu dieser Thematik sage ich hier nichts mehr!;)
 
Denn bei einer so schwachen 1. HZ wie gegen Bielefeld schenkt uns der ein oder andere Verein einen ein. Siehe Stuttgart. Deswegen sollte wir -zumindest Zuhause- auf 2 Spitzen umstellen.

Ich finde es zu überzogen zu sagen wir waren nur so gut in der 2 Hälfte dank 2 Spitzen. Vielleicht sind wir stärker geworden aber von Bielefeld kam auch nichts mehr. Das muss man mit einberechnen. Ich denke mal Rudi wird in den nächsten 5 Spielen nichts am System ändern da wir bsiher hinten immer sicher standen und das ist wichtig als Aufsteiger.
Nur mal als Beispiel. Mit einer Innenverteidigung die in der 2 Liga gespielt hat haben wir in 4 Spielen 5 Gegentore. Das ist eine richtig gute Bilanz für einen Aufsteiger. Schaut euch doch mal Rostock oder Wolfsburg an.Die schwimmen doch sehr oft hinten.
Also man braucht zwar bei dem System Geduld aber für mich ist es in unserer jetzigen Situation perfekt. Und wenn man mehr Druck aufbauen will z.B ab der 2 Hälfte dann 2 Spitzen vorne und mit Raute im Mittelfeld. Ganz simpel :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben