Alles vor dem Spiel gegen Bielefeld

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

xantener

MSVPortal-Team
Teammitglied
244.png
MSV Duisburg - Arminia Bielefeld
arminia_bielefeld.gif

2.Bundesliga - 3. Spieltag
So., 16.08.2015 - 13:30 Uhr

Schiedsrichter: -


2012_09_23_MSV_Duisburg_-_VfL_Bochum_101_640-150x150.jpg


Tickets

Torwart
[TR][TD] Michael Ratajczak (1) [/TD][TD] Wolfgang Hesl (1) [/TD][/TR]
[TR][TD] Marcel Lenz (30) [/TD][TD] Daniel Davari (34) [/TD][/TR]
[TR][TD] Maurice Schumacher (22) [/TD][TD] Nikolai Rehnen (33) [/TD][/TR]

Abwehr:
[TR][TD] Branimir Bajic (5) [/TD][TD] Stephan Salger (11) [/TD][/TR]
[TR][TD] Steffen Bohl (28) [/TD][TD] Julian Börner (13) [/TD][/TR]
[TR][TD] Dustin Bomheuer (4) [/TD][TD] Felix Burmeister (19) [/TD][/TR]
[TR][TD] Sascha Dum (7) [/TD][TD] Manuel Hornig (14) [/TD][/TR]
[TR][TD] Rolf Feltscher (21) [/TD][TD] Sebastian Schuppan (27) [/TD][/TR]
[TR][TD] Thomas Meißner (25) [/TD][TD] Florian Dick (23) [/TD][/TR]
[TR][TD] Kevin Wolze (17) [/TD][TD] Steffen Lang (2) [/TD][/TR]
[TR][TD] - [/TD][TD] Jonas Strifler (38) [/TD][/TR]


Mittelfeld:
[TR][TD] Tim Albutat (14) [/TD][TD] Brian Behrendt (3) [/TD][/TR]
[TR][TD] Dominik Behr (24) [/TD][TD] Tom Schütz (6) [/TD][/TR]
[TR][TD] Ahmet Engin (26) [/TD][TD] Peer Kluge (24) [/TD][/TR]
[TR][TD] Dennis Grote (20) [/TD][TD] Manuel Junglas (20) [/TD][/TR]
[TR][TD] Zlatko Janjic (13) [/TD][TD] Daniel Brinkmann (8) [/TD][/TR]
[TR][TD] Nico Klotz (19) [/TD][TD] Michael Görlitz (7) [/TD][/TR]
[TR][TD] James Holland (23) [/TD][TD] Dennis Mast (16) [/TD][/TR]
[TR][TD] Enis Hajri (3) [/TD][TD] Samir Benamar (29) [/TD][/TR]
[TR][TD] Pierre de Wit (9) [/TD][TD] Björn Jopek (25) [/TD][/TR]
[TR][TD] . [/TD][TD] Christian Müller (37) [/TD][/TR]
[TR][TD] . [/TD][TD] David Ulm (5) [/TD][/TR]
[TR][TD] . [/TD][TD] Marco Hober (36) [/TD][/TR]


Sturm:
[TR][TD] Simon Brandstetter (18) [/TD][TD] Christoph Hemlein (17) [/TD][/TR]
[TR][TD] Thomas Bröker (8) [/TD][TD] Fabian Klos (9) [/TD][/TR]
[TR][TD] Stanislav Iljutcenko (11) [/TD][TD] Christopher Nöthe (18) [/TD][/TR][TR][TD] Kingsley Onuegbu (10) [/TD][TD] Koen van der Biezen (28) [/TD][/TR]

Es fehlen beim MSV: Dan-Patrick Poggenberg, Eric Wille, Pierre de Wit, Enis Hajri, Kevin Scheidhauer
Es fehlen bei Bielefeld: Daniel Davari, Jonas Strifler, Peer Kluge, Daniel Brinkmann, Björn Jopek, Koen van der Biezen

Letzte Formation des Gegners: Hesl - Dick, Börner, Salger, Schuppan- Junglas, Schütz- Hemlein, M. Görlitz - C. Müller - Klos​
 
Endlich wieder Bundesliga :tanz:

Zum Saisonstart könnte der MSV trotz der vielen Verletzten mit einem knappen Sieg direkt Selbstbewusstsein tanken und sich für das 2:4 revanchieren. Ich tippe ein 1:0 in einem eher mittelmäßigen Spiel. (Also genau die Spiele, die uns letzte Saison nach vorne gebracht haben, dreckig aber siegreich.) Lettieri, der dieses Mal mit den drei Bonus-Gegnern eine ellenlange Testspielphase hatte, wird gegen Bielefeld sicher die richtigen taktischen Entscheidungen treffen.

Endlich geht es los!
 
In der letzten Begegnung hat uns Klos den Sieg gekostet. Hier würde ich gerne Meise in die IV stellen und Bomheurer vorerst auf die Bank. Janjic darf gerne sein Freistosstor wiederholen.

Wir müssen das Mittelfeld beackern und den Bielefeldern sofort zeigen, dass wir um jeden Meter fighten und kein Punktelieferant mehr sind. Für uns Zuschauer ist aber insbesondere wichtig zu sehen, dass wir spielerisch den Bielefeldern ebenbürtig sind. Der Rest wird schon klappen.

15.000 Zuschauer sehen ein 3:2 und wir setzten uns dami vom Tabellenende ab.
 
Ich will einfach mal nur wieder Fußball sehen von unserer Mannschaft. Bewegung im Spiel, Drang nach vorne, das Suchen eines Abschlusses. Überhaupt mal wieder ein Fünkchen Gefahr im Angriff.

Bielefeld ist nicht 05, Bochum oder Lautern. Die Ausrede "Wir sind nicht auf Augenhöhe" zählt hier nicht.
 
Geht da mehr als ein 0:0...?

Wäre immerhin mal ein Anfang. :rolleyes:

Bielefeld muss einfach unsere Kragenweite sein. Da erwarte ich einfach, dass man wie gegen Lautern den Weg nach vorne sucht, ohne überdrehen zu wollen. Kompakte defensive, schnelles Umschalten. Am ehesten mit der Zentrale Holland/Dausch.

-------------------Rata-----------------
Rolle-----Meise------Baja------Wolle-
------------Holland---------------------
---------------------Dausch------------
Bröker/Klotz----Janjic-----Grote/Brandi
-------------------King-----------------

Sollte es ein ähnliches Spektakel wie gegen Bochum (unabhängig der Aufstellung) herausspringen, ja, dann kann man sich immer noch Sorgen machen.
 
Da wir am Sonntag wieder unter uns sind, weil Eventies und Rosinenpicker sicherlich anderweitige Verpflichtungen haben, erwarte ich ein Spiel auf Augenhöhe.

Bielefeld spielt ja erst heute im Pokal, und könnte in einer durchaus möglichen Verlängerung ein paar Körner mehr lassen.

Es wird ein zäher Kampf werden, und am Ende steht auf beiden Seiten die Null respektive ein Punkt.
 
Ich hoffe das wir gegen den vermeintlichen Gegner auf Augenhöhe endlich spielerisch mithalten können.

Wenn nicht gegen die Ostwestfalen, gegen wen dann?

Möchte ja nicht übertreiben. Aber bis dato habe ich keine Mannschaft gefunden, deren Spiel annähernd ähnlich schlecht ist, was das unserer.

Wird Zeit, dass unser Team die Bundesliga Tauglichkeit unter Beweis stellt.
 
Knoten wird platzen und kollektiv wird dieser Gedanke durch die Arena rauschen:

''Warum nicht gleich so ?!''

Normalerweise würde ich mir jetzt Gedanken zur Aufstellung machen...ist mir egal!
Hauptsache Punkte!

Bielefeld, @KSC, Kräuterfurz.
Mindestens 5 Zähler müssen her.
 
Das Trainergespann welches früher zusammen auf der Bank saß (Meyer Cheftrainer und GL als Co Trainer) sieht sich Sonntag also wieder und muss diesmal gegeneinander antreten.

Ich erwarte nicht unbedingt einen Sieg, aber ein Punkt wäre schon mehr als angebracht. Bielefeld bis jetzt noch kein Tor geschossen, aber auch noch keins rein bekommen. Und das in immerhin zwei Ligaspielen.
Daher warten die Arminen auf ihr erstes Tor und wie auch wir auf den ersten Sieg.

Denke das Spiel wird uns ein ganzes Stück mehr aufzeigen wo wir stehen. Für mich ein Spiel auf Augenhöhe welches wir hoffentlich für uns entscheiden werden.

Ich würde gerne wie viele hier auch Meise in der Startelf sehen.
 
Bitte, bitte keine neuen Verletzten in dieser Woche...dann würden mit Dausch, Albutat, Scheidhauer und de Wit(???) wohl 4 Spieler zurück in den Kader rutschen und die Möglichkeiten deutlich erhöhen! Da Janjic bei Gino wohl immer spielt, muß jetzt endlich etwas von ihm kommen...im letzten Spiel gegen Bielefeld schoß er 2 Tore!
 
Zum Saisonstart 2.0 wünsche ich mir:
  • eine zu unserer Mannschaft und zum Gegner passende Taktik
  • die perfekte Aufstellung
  • Mut im Spiel nach vorne
  • Selbstbewusstsein
  • gute Stimmung auf den Rängen im Kreise der ewig Treuen
Was ich aber ERWARTE...:
...ist bedingungsloser Einsatz um jeden Ball, in jedem Zweikampf und das von der 1. bis zur letzten Minute.

Wenn die Truppe auch dieses Spiel verliert, weil sie nicht alles rausgehauen hat, dann werde ich ganz sicher nicht Berlin 3.0 anstimmen. Dann dürfte der Baum brennen und das zu Recht. Der Klassenerhalt ist zu wichtig für den Verein, um zu akzeptieren, dass die Spieler - aus welchen Gründen auch immer - nicht bis zum Umfallen fighten.
Ich gehe aber zunächst mal davon aus, dass die Jungs sich zusammenreißen und ne Schüppe drauflegen.
 
Mitaufsteiger müssen geschruppt werden, wen denn sonst? (mein Nachbar in der Nordkurve nach meiner Bemerkung, ein Unentschieden zwischen Arminia und dem MSV würde mir reichen)
 
Bei diesem Spiel gibt es keine Ausreden mehr.
Ein Gegner, der ebenfalls aus der dritten Liga aufgestiegen ist und nicht den Anspruch hat oben mitzuspielen.

Meiner Meinung nach, müssen wir dringend das Tempo im Spiel erhöhen.
Daher ist für mich Janjic nicht der Richtige Mann.
Er war sowohl gegen Lautern und Bochum total schlecht, das Spiel gegen :kacke: ist für mich kein Maßstab.
Leider kriegen wir keinen Platz um in einer 1:1 Situation das Spiel zu entscheiden.

Bajic ist einer den ich stets befürworte, dennoch hat auch er Schnelligkeitsprobleme. Seine Gelb-Rote-Karte gegen Sch.... zeigt dies zu deutlich.
Bomheuer ist ein steter Unruheherd. Leider für die eigene Mannschaft, immer nervös am Ball.

Auch Ratajczak ist bei mir nicht unantastbar.
Klar 1:1 kann er, das ist aber leider nur 20% des Torwartspiels.
Abstöße und Abschläge gehen gar nicht, Flanken fängt er auch keine ab und nun fängt er auch bei Fernschüssen an zu wackeln.

Meine Aufstellung gegen Bielefeld:

------------------------Rata--------------------------
Feltscher---Meißner----Bajic---------Wolze-----
------------Holland-----------Albutat---------------
----Bröker(Klotz)---Dausch-----Brandst.(Iljut.)--
--------------------King(Iljutschenko)-------------

Ich hoffe auf weniger Gegentore und etwas mehr Mut in der Offensive
Mein Tipp: 2:1
 
-----------------Rata------------------
Bohl (RGF)--Meise---Bajic----Wolze
-----------Holland--Albutat----------
Brandstetter-------------------Dausch
--------Iljutcenko----King------------


Ich würde mir diese Variante mal wünschen !
 
Ich will den bzw. die ersten Punkte in der 2.Liga seit über 2 Jahren...!
Wie ist mir scheissegal, ob schön oder dreckig, egal ob spielerisch oder kämpferisch!

Danke liebe Mannschaft! Wenn das alles nix wird am Sonntag brechen andere Zeiten an glaub ich...
 
AUSWÄRTS SIEG!!!! Ach verdammt wir spielen ja Zuhause.

Hätte nix gegen 3Pkt aber realistisch bin ich mit 1Pkt erstmal zufrieden. Hauptsache es wird gekämpft und Gras gefressen.
 
Das schlimmste was wir jetzt machen könnten wäre wenn wir alles das was sich bei uns Stürmer nennt aufbieten würden und den Bielefeldern ins offene Messer laufen.Zum Glück haben wir einen Trainer der das genau so sehen wird.Ruhe bewahren,die Mannschaft nach vorne peitschen, das sollte die Devise sein.Ein eins null Sieg in der neunzigsten Minute bringt auch drei Punkte . .
 
Das Meise gegen Klos spielt halte ich für selbstverständlich nach der denkwürdigen zweiten Halbzeit im letzten Zusammmentreffen auf der Alm.
Ich erwarte ein Spiel auf Augenhöhe in dem Bielefeld im Vorfeld ein Punkt reichen würde. Leider hat die Arminia an der Wedau fast immer was mitgenommen.

Von der Mannschaft erwarte ich eine deutliche Steigerung, bessere Abstimmung und absoluten Willen. Nur so machen die zwei ! Ehrenrunden die die Spieler aus Respekt an uns Fans am Samstag gedreht haben einen Sinn. Wie es dann ausgeht werden wir sehen. Selbst eine Niederlage, gegen einen gleichwertigen Gegner, kann dann möglich sein aber dann kommt es auf das Wie an. Jetzt das Schicksal von Trainer und Mannschaft an diesem Spiel festzumachen halte ich für verfrüht. In der letzten Saison war hier im Portal von einem ersten Resüme nach dem 10. Spieltag die Rede und das werde ich diese Saison so halten. Nur der Einsatz wird stimmen müssen. Deshalb muss aber niemand den Arminen ins "offene Messer" laufen.
 
Ich hoffe zwar auf Punkte falls diese aber nicht eingefahren werden kann ich noch immer die Bielefelder aufs übelste beschimpfen.

Also auf Ins Stadion !
 
Ich mache es kurz und knapp: Alles andere als ein Sieg ist für mich inakzeptabel!

Spielen würde ich mit:
Lenz - Bohl, Bajic, Meise, Feltscher - Holland, Albutat - Dausch, Bröker - King, Iljutcenko.
 
Kampf und Wille will ich sehen....... wenn dabei Punkte rauskommen nehm ich gerne.
Wir werden keine Übermannschafft MSV sehen aber bitte BEISST doch einfach mal. Denn ich denke ich spreche
für alle wenn ich sage "viel Bonus habt ihr nicht mehr"

lg bis Sonntag
 
Zuletzt bearbeitet:
Kontrollierte Offensive mit zwei!! Stürmern und einem dichten Mittelfeld. Meißner muss spielen! Nicht um jeden Preis stürmen, aber versuchen mit 1:0 in Führung zu gehen, dann gibt es auch die Räume. Allerdings dann nicht den Fehler machen, nach dem (hoffentlichen) Führungstreffer sich wieder zurück zu ziehen.
Aber wehe Bielefeld geht in Führung, dann wird es mehr als schwierig.

Hoffen wir mal, dass die Mannschaft den "Bock" umstößt und sich selber belohnt und Ivo ein nachträgliches Geburtstagsgeschenk macht.

Vieles hängt auch davon ab, mit welcher Formation und Taktikeinstellung der Trainer die Mannschaft einstellt.

Aus meiner Sicht wäre ein Unentschieden einfach zu wenig. Zuhause müssen die Punkte gegen den Abstieg geholt werden. Ein Unentschieden wäre eine gefühlte Niederlage. (weil das hilft uns nicht wirklich einen Befreiungsschlag zu landen.)
 
Beide Mannschaften haben ihre Pokalspiele relativ leidenschaftslos verloren. Beide hatten keinen wirklich guten Saisonstart. Vom Papier her hatte ich eher Bielefeld als Favourit gesehen, aber nach dem heutigen Auftritt gegen eine nun nicht wirkliche Übermannschaft aus Berlin, sehe ich beide auf Augenhöhe.................!

Schwieriges Spiel, Heimvorteil für den MSV ( auch wenn`s wie Samstag nicht immer hilft ) !
 
Bielefeld hat in den bisherigen 3 Pflichtspielen noch kein Tor erzielt.
Unsere Truppe ist ja dazu geneigt solche Serien zu beenden.





Dennoch tippe ich auf ein 2:1 für uns.

Tore:
King
Stanislav
 
Kann mir nich vorstellen das wir mit Bajic nochmals ein Spiel gewinnen, für mich ein echter Bremsklotz. Und Grotte ( körperlich nicht 2 Liga tauglich )maximal als Joker bringen wenn überhaupt und ansonsten sollten nur 100% fitte Spieler auflaufen.
 
Also wenn gegen Bielefeld nichts geht, dann weiß ich auch nicht... Natürlich muss sich unsere Mannschaft steigern, aber wirklich Angst habe ich vor der Arminia keine. Klos aus dem Spiel nehmen und dann geht bei denen nix!
 
So, Sicherheit und Erfolgserlebnisse müssen her.

Zumindest ein Punkt muss!!! jetzt eingefahren werden. Egal wie.

Sonst befürcht ich, dass Geduld und Wohlwollen ganz schnell aufgebraucht sind und sich der Frust entläd.

Das wäre allerdings das letzte was wir brauchen können.

Also ganz weit weg mit den negativen Gedanken.

Alle an einem Strang ziehen und die ersten Punkte einfahren.
 
Ich bin mir ziemlich sicher, dass es nicht viel besser wird als in den letzten Spielen. Man kann nicht erwarten, dass all die aktuellen Probleme (die auch an der Form wichtiger Spieler liegen) innerhalb von einer Woche ausgeräumt werden und man die Bielefelder aus dem Stadion schießt. Ich wäre schon absolut zufrieden, wenn zumindestens eine positive Entwicklung zu sehen ist. Hoffe aber auf mind. einen Punkt. Einen total unverdienten Sieg durch einen unberechtigten Elfmeter in der 93. min würde ich aber auch mitnehmen.
Wichtig ist vor allem sicher zu stehen und nicht wieder nen frühes Gegentor (in den ersten 10-15 min.) zu kassieren. Denn da kann sich der größte Motivationskünstler im Vorfeld den Mund fuselig reden, bei den vergangenen 3 Ergebnissen, wird da zwangläufig wieder die Negativspirale in den Köpfen der Spieler einsetzen.

Ich würde wie folgt spielen lassen:

-----------------Rata---------

-Feltscher--Meise-Baja--?????-

---------Holland--Albutat-------

-Bröker-----Dausch----Grote---

---------Brandstetter/(Iljucenko)-----

Wie schon einmal geschrieben, sind zu viele Änderungen auf einmal meistens eher kontraproduktiv. Von daher gehe ich davon aus, dass weiterhin in einem 4231 gespielt wird.
Ich sehe keinen Grund Feltscher rauszunehmen (sofern er nicht links spielen soll). Er war in den ersten beiden Spielen als RV der mit Abstand beste man und hatte seine Seite im Griff.
Meise rein ist klar und Baja dürfte als Leitwolf auch erstmal noch dabei bleiben. Auf links bin ich mir komplett unsicher. Wieder Feltscher (Bohl auf rechts)? Doch wieder Wolze, in der Hoffnung er hat sich wieder gefangen? Im Prinzip gefällt mir keine der möglichen Varianten....
Bröker sollte auch drin bleiben. Er ist einer der wenigen, der wirklich zweitligaformat hat und (nach seinem Jahr ohne Spielpraxis) zeigt die Formkurve langsam nach oben. Generell war er in den letzten beiden Spielen eine der wenigen Spieler der einen halbwegs positiv Eindruck hinterlassen hat.
Grote hatte gegen :kacke: kaum Zeit sich auszuzeichen und Dausch könnte mit den ordnenden Elemten Holland und Albutat evtl. in einer offenisveren Position für mehr Unruhe sorgen.
In der Sturmspitze heißt das Duell für mich Brandstetter vs. Iljucenko. Der King gefällt mir von seinem gesamten Bewegungsablauf nicht. Brandstetter traue ich aktuell einfach mehr zu und Iljucebkos unkonventionelle Art könnte evtl. erfrischend wirken.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass eine zweite Spitze nichts an den bisherigen Offensivproblemen ändern wird. Der eine Stürmer hing schon komplett in der Luft, da aus dem Mittelfeld nichts kam. Wenn sich daran nichts ändert, kannst du auch mit 5 Stürmern spielen und kriegst trotzdem keinen Torschuss hin.
 
So endlich fängt die 2. Liga für uns an !!!!

Die ersten 3 Punkte gegen den Abstieg werden eingefahren.

-----------------Rata-----------------
Bohl-----Meise------Baja------Wolle-
------Holland------Albutat---------------
Bröker----------Janjic---------- Dausch
-------------------King-----------------

Hier müsste aber Gino über seinen Schatten springen und DB aus der Mannschaft nehmen. Dausch im LM/LA, da er dort seine Stärken am Besten für uns einbringen kann. Bröker braucht noch Spielpraxis um seine Leistung zu bringen.

Auf geht's Zebras - zeigt dass Ihr in der Liga angekommen seit.
 
Geht da mehr als ein 0:0...?

Ich nehme deine Frage jetzt mal nur als Aufhänger. ;)

Jetzt werden mich einige nicht verstehen, aber für mich wäre ein 0-0 sogar ein Anfang nach 11 Gegentoren in drei Pflichtspielen. Hinten endlich mal zu Null spielen. Wenn ein Trainer eine desolate Truppe übernimmt, versucht er diese häufig erstmal im Defensivverhalten zu stabilisieren und zu ordnen.

Hierauf könnte man aufbauen. Wenn man von so einem Niveau wie wir kommt, wäre ein Sieg schön, aber nicht unbedingt zu erwarten und noch sind wir nicht in einer Saisonphase, wo man von einem "Muss" sprechen sollte.

Ich höre schon den Stammtisch: Wenn nicht gegen Bielefeld -gegen wen dann?

Unser bester LV ist aktuell nun einmal Wolze. Feltscher ist rechts o.k. und links überfordert. Dort wird er nun auch nicht mehr gebraucht. Hoffe auf ein DM mit Holland und Albutat.

King wieder rein. In Bochum lag es nicht an ihm.

Also sage ich: 0-0 vor 17.000. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Bitte keine Experimente mehr!
Spieler, die bislang überhaupt nicht überzeugen konnten raus (Bomheuer, Janjic, Bohl) und durch andere ersetzen, dann wird das schon.
Bitte kein hin-und hergeschiebe von rechts nach links (Feltscher) oder von hinten nach vorne (Wolze). Wenn es nicht läuft bitte die Spieler auswechseln und nicht die Positionen tauschen.
Eine klare Linie muß jetzt mal langsam zu erkennen sein.
 
würd mir wünschen für sonntag :

-----------rata------------
Bohl--meise--baja--dum
-----hollander--wolze----
Bröker------------Dausch
------brandi----illu-------

und gern dausch und bröker die seiten wechseln immer mal wieder

jetzt werden manche sagen "aber feltscher.." er hatte zwar en paar starke aktionen aber gefolgt von drei schlechten.- es stimmt auch das er in der vorwärtsbewegung schneller ist aber was bringt das wenn man keine ordentlich flanke dann rein bringen kann oder den ball verliert und dann in der rückwärtsbewegung fehlt?! zudem hat er ein schlechtes stelkungsspiel und irgendwoe hat er angst richtig an den mann zu gehen .



Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
ja, ... Unentschieden wäre schon mal ok. ... damit die Mannschaft langsam Selbstvertrauen gewinnt.
Sieg wäre natürlich super.
 
Tor Rata
4er Kette: Da auf den Außenpositionen keine Alternativen vorhanden sind entweder mit Bohl und Feltscher oder Feltscher und Wolze. Innen gerne Meißner und Bomheuer, aber vermutlich ist Bajic unantastbar. Ob zurecht oder nicht tue ich mich schwer zu beurteilen. Überzeugt hat bisher keiner der 3.
DM: Davor ist für mich eine doppel 6 unverzichtbar. Defensiver mit Holland und Albutat. Offensiver mit Holland und Dausch.
Offensive Außen: Zwei schnelle Leute mit Zug nach innen und brauchbaren Schüssen.
Offensives Zentrum: wenn Dausch im DM spielt dann mit Iljutcenko und Brandstetter/King. Wenn Dausch nicht im DM spielt dann zentral hinter den Spitzen und davor Brandstetter oder Iljutcenko.

Also
Rata
Feltscher, Meißner, Bomh/Bajic, Wolze
Holland, Albutat
Grote Dausch Bröker
Iljutcenko

Oder

Rata
Feltscher, Meißner, Bomh/Bajic, Wolze
Holland, Dausch
Grote Brandstetter Bröker
Iljutcenko

Brandstetter und Iljutcenko abwechseld als hängende Spitze.

Grote und Bröker sind beide schnell und haben eine brauchbare Schußtechnik. Daher sollten beide die Laufwege in die Halbräume suchen und entweder: a) abziehen, b) mit dem aufgerückten Dausch oder weiter vorne Ilju und Brandstetter pass spielen oder c) den aufgerückten Außenverteidiger vertikal schicken. Beide haben mich bisher nicht uberzeugt, weiß aber gerade nicht die Schußtechnik von Klotz einzuschätzen und glajbe, dass er besser zur Grundlinie durchgeht, Dausch oder Janjic auf außen verschenkt sind und Wolze kein Scheunentor trifft. Von Brandstetter und Iljutcenko stelle ich mir mehr Beweglichkeit als beim King vor. Allerdings hätte auch der King für Brandstetter absolut seine Aufstellung verdient. Ist natürlich ne Bank als Anspielstation und kann die Bälle in der Regel auch ohne viel Raum halten und weiterleiten.
Defensiv ist das dann eher ein 4-4-2 und offensiv ein 4-2-3-1.

Nur meine Gedanken als Bundestrainer Nr 4791346. Kann auch alles Käse sein.

Egal wer wo spielt und wie das Ergebnis wird, nach dem Spiel muss aller aller aller mindestens erkennbar gewesen sein, dass wir mithalten konnten und nicht chancenlos waren.
 
Der Dreier sollte jetzt her, ansonsten laufen wir der Weltgeschichte hinterher.

Ich hab eine absurde Idee, die sowieso nicht stattfinden wird, aber ich teile sie mal. Der King gehört für mich in dieser Liga ins zentrale Mittelfeld, bzw die Rolle des Spielmachers. Meine Idee wäre es nämlich, ihn die Bälle runter pflücken zu lassen, den Ball auf Dausch oder Holland abzulegen, die das Spiel widerrum schnell machen sollen, in dem sie auf die Außen spielen, wo Klotz, Bröker, Grote und/oder Scheidhauer das Spiel beschleunigen sollen. In der Mitte wartet dann Iljutcenko auf die Bälle.

Ich nehme den King einfach als zu langsam wahr, seine Stärke der Balleroberung und Behauptung sollte aber öfters genutzt werden. Und wo geht das am Besten? Im Mittelfeld, da im Sturm im Moment schlicht und ergreifend nichts ankommt. Gerade Albutat und Dausch gewinnen in der Luft zu wenig, bzw die schnelle Verarbeitung der Bälle können sie (noch) nicht. Die Folge sind Fehlpässe, gerade bei Dauschi oft gesehen.

Holland ist im Moment sowieso gesetzt. Seine Qualität sticht klar von allen hervor!!!

-------------Rata--------------
-Bohl--Meise--Bajic--Wolze-
------------Holland------------
-------King------Dausch------
-Bröker---------------Grote--
-----------Iljutcenko----------

Bei Angriffen der Gegner sollte dann am besten so verschoben werden

-------------Rata--------------
-Bohl--Meise--Bajic--Wolze-
--King---Holland--Dausch---
------------Grote-------------
------Bröker-----Iljutcenko-

Bei Ballgewinnen wird dann nur auf Bröker oder Iljutcenko gespielt, die den Ball auf Grote, Holland oder King ablegen die im zentralen Mittelfeld die Bälle zu den gerade freigelaufenen Stürmern spielen sollen, nach meiner Vorstellung. Je nach Situation soll im Idealfall nur ein Flügel und immer die zentrale Stürmer Position besetzt sein. So kann man sich, am besten mit Doppelpässen freispielen, oder den Gegenspieler zumindest von Ballführenden abhalten.
Mir fällt nämlich bis jetzt immer aufgefallen, dass keine Anspielstationen gibt, weil keine Socke weiß wo hin er soll. Das muss die Aufgabe des Trainers sein, dies zu ändern. Stattdessen blockiert man die Mitte, es wurde kein Verteidiger aus der Mitte gezogen, sodass man durch dribbeln könnte, noch wurde sich freigelaufen für einen eventuellen Steilpass in die Spitze. Folge sind so ziemlich 0 Torchancen in 3 Spielen.

Wichtig ist mir auch, dass man ohne offensive Außenverteidiger spielt. Wir werden viel zu oft über die Flügel überrannt, weil Herr Feltscher gerade seine Seite blank ließ. Siehe 0:1 gegen Schlake.


Hauptsache die 3 Punkte. Nur der MSV
 
Wenn ich die teilweise "offizielle Verlautbarung" höre und einige Kommentare hier sehe, die heißen "wir müssen punkten" oder ein 0-0 wäre ja schon was.

Nein, das ist nix! Gegen wen willst du denn zu Hause gewinnen, wenn nicht gegen einen Mitaufsteiger, der auch um den Klassenerhalt spielt? Ein Sieg ist sowas von Pflicht.

Das hört sich ja so an, als ob wir jetzt schon wieder die Köttel in der Hose haben. Da kriege ich Brechreiz. So formt man keine Siegertruppe. Nicht mit 5er Abwehrketten. Nicht mit "lass mal hinten sicher stehen" und nicht mit so einem Shice-Gelaber von "die haben die Tore ja nur noch Standards gemacht". Schlimm genug, da stehen ja alle zur Abwehr bereit und stellen sich dennoch zu blöd an.

Wo ist denn der unbändige Wille, jedem Ball nachzujagen? Wo ist die Körpersprache, die dem Gegenspieler sagt "du kommst hier heute nicht vorbei. Und wenn, tue ich dir weh." Wo ist die Geilheit, den Ball ins gegnerische Tor zu prügeln? Ist das alles beim Feiern des Aufstiegs runtergespült worden?

Gegen Bielefeld ist ein Spiel, wo es nicht drauf ankommt, zum vierten Mal im Monat beim Frisör gewesen zu sein. Da kommt es drauf an, wie Hoppi den Akku immer voll zu haben. Wie Stig keinen im MF durchzulassen. Und wenn doch, wie Tararache den wegzugrätschen. Zu Laufen, bis es nicht mehr geht.

Mensch, was wünschte ich mir jetzt, es gäbe viel mehr echte Kerle auf dem Platz wie früher und nicht so Social Media Jungs wie heute. Was ich schon in den letzten Jahren in der Kaderzusammenstellung bemängelte: Wir bestehen fast nur aus lieben Schwiegersöhnchen. Meine Hoffnung liegt auf Dausch und Holland, die die anderen mitreißen können. Gebt bloß alle Vollgas. Wenn wir kämpfen,gewinnen wir auch.
 
Wenn ich mir die ersten Spiele in Erinnerung rufe, dann war besonders auffällig, dass wir viel zu langsam erschienen.
Hatten wir in der letzten Saison auch und jetzt kann man das auf die Vorbereitung schieben, die uns letztes Jahr hinten raus die zweite Liga gebracht hat, aber gerade Bochum und Kaiserslautern kamen gerade vorne mit jungen und relativ kleinen, vor allem aber beweglichen Spielern daher. Da sahen unsere Schlackse eins um andere Mal sehr schlecht aus.

Jetzt kommt Bielefeld. Ich habe gerade die Zusammenfassung gesehen und die spielen eher unser Spiel.
Warum jetzt nicht mal den Spieß umdrehen?!

Ich würde Bomheuer durch Meißner ersetzen und vorne Iljutschenko und Brandstetter (eventuell Onuegbu) bringen.
Janjic ist bestenfalls Mitläufer. Würde ich auf die Bank setzen. Ebenso Bohl.
Holland und Feltscher sind gesetzt.
Dausch, de Wit, wenn es passt und ja, ich schreibe es: Klotz. Ein Typ Klotz fehlt mir total.

Egal wie es ausgeht, Minimum ist 100% Einsatz und kampflos keinen Milimeter Gras preisgeben.
 
Ich denke der Trainer wird nichts entscheidenes verändern gegenüber den Ligaspielen. Das ist natürlich die derzeit beste mögliche Formation bessere Spieler haben wir derzeit nicht.Die Experimente im Pokalspiel haben eher
meinen Eindruck bestätigt das andere Spieler von der Ersatzbank auch nicht besser sind eher das Gegenteil wenn ich da an Bohl und Brandstetter denke für andere reicht es dann immerhin zur Augenhöhe gegenüber der Konkurrenz Albutat und Meißner.Man kann natürlich hier wie von zahlreichen Fans die Mannschaft gehörig durcheinander wirbeln aber auch damit wird es maximal gegen Bielefeld zu einem 0:0 reichen und wenn man dann in Karlsruhe die nächste Klatsche kassiert wird die Mannschaft dann wieder kräftig durcheinander gewirbelt.
Der Trainer hat genug Zeit gehabt die Spieler in der Vorbereitung zu beobachten und sich für eine Stammbesetzung entschieden.Er hat auch Schwachstellen ausgemacht während der Vorbereitung and hat beim ersten
Training öffentlich verkündet er braucht noch zwei Spieler.Einen hat er ja mittlerweile bekommen auch der zweite Spieler der verpflichtet wird muss diese Qualität wie Holland haben sonst kann man sich eine zweite
Verpflichtung schenken.Durchschnittsspieler haben wir in der Breite jede Menge sowas brauchen wir nicht.
Ich rechne mit folgender Aufstellung:
Ratajczak
Feltscher,Bajic,Bomheuer,Wolze
Bröker,Holland,Janjic,Dausch
Onuegbu, Brandstätter oder Klotz am liebsten aber Scheidhauer der ist aber wohl noch nicht fit.

Ich denke wenn Holland das Kommando auf dem Platz übernommen hat kann ich mir auch eine IV mit Meißner rechts und Bomheuer links vorstellen.
Ich denke die Beurteilung die Bomheuer hier erfährt ist nicht objektiv.

Bis zu unserem Endspiel in Sandhausen haben wir noch 30 Spiele da müssen 12 Siege her sonst fällt unser Endspiel diesmal aus .Nach heutiger Sicht eine ganz ganz schwierige Aufgabe.
 
Ich hau mal folgendes raus:
Es ist völlig egal, wen Gino am Sonntag aufstellt, solange Papa nicht den Linksaußen geben muss. Diejenigen, die da in die Schlacht geworfen werden, wissen ganz genau, was die Stunde geschlagen hat und sie wissen, welchen Vorschuß wir gegeben haben. Die werden es hin kriegen und am Sonntag Abend grüßen wir von einem Nichtabstiegsplatz.

Und wenn nicht, dann sind immer noch 93 Punkte zu vergeben!
 
Nach 5 Niederlagen in Folge mit 2:15 Toren,wird es Zeit für Wendehälse.Wenn nicht jetzt,wann dann ? So "Zebras" scharrt mit den Hufen und sackt die ersten Punkte ein.Die Zebragemeinde will mal wieder im Erfolg baden.Danke im Voraus
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben