Da der andere Thread mit dem Boykott im Papierkorb ist, und ich hier nicht alles gelesen habe: Sorry, falls ich jetzt manches, auch in der Kombination, wiederhole.
Ich denke, die einfachste und im Rahmen unserer Möglichkeiten effektivste Variante darzustellen, dass wir sauer sind, wäre folgendes:
Kein Applaudieren, wenn die Mannschaft zum Warmmachen aus der Kabine kommt.
Keine Hymne.
Kein Mitrufen der Mannschaftsaufstellung.
Aber ab dem Anpfiff Support ohne Ende, und zwar auch spielorientierter Support. Mir war das in den letzten Spielen zu viel Singsang nach dem Motto "uns ist egal, was ihr für nen scheiß da unten spielt, wir feiern uns lieber selbst". Sollten wir wieder diese leblose Truppe aus Karlsruhe sehen, und wieder in Rückstand geraten, wünsche ich mir ein überlautes "Wir wolln euch käpmfen sehen", oder auch mal "Ihr könnt euch selber verarschen". Pfiffe bei entsprechendem Ergebnis aber bitte erst nach dem Spiel.
Ehrlich, grad so Sachen wie das Applaudieren wenn die Mannschaft zum warmmachen rauskommt und das Rufen der Namen bei der Aufstellung sind so Rituale, die ja irgendwie den besonderen Status der Jungs auf dem Platz darstellen sollen. Das ist immer ein besonderes Gefühl. Ich hab aber ehrlich gesagt kein Bock, die Truppe zu feiern, solang sie so auftritt wie in Karlsruhe. Und selbst, wenn das einen Herrn Lavric oder einen Herrn Idrissou nich das Haar am Arsch kratzt, ob wir da schweigen oder nich, so wahre ich doch zumindest für mich persönlich mein Gesicht. Vielleicht geht es anderen ja genauso.