Alles vor dem Spiel gegen Eintracht Braunschweig

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Als Braunschweig 2013 hier angetreten ist waren sie auch der große Favorit, die Topmannschaft der Liga, niemand hat uns ernsthaft eine Chance gegeben. Ausgang bekannt. Morgen bitte gerne wieder so, nur mit einem sympathischeren Torschützen, was aber nicht schwer werden wird. Wer morgen spielt ist ja irgendwie auch schon vorher klar, ganz so viele kommen ja gar nicht in Frage...

Und gut dass Hajri erst morgen sein Debüt feiert... Hätte der am Sonntag statt Yaya gespielt, der Perdedaj wäre zwar richtig getroffen worden, es wäre aber auch nicht bei nur 3 Spielen Sperre geblieben :ausheck: :base:
 
Tja, und wieder so ein Spiel, wo man mir Freikarten mit Begleitung im VIP-Bereich von Borussia Dortmund mit Table-Dance-Angebot und 100€ Taschengeld anbieten könnte - ich hätte leider keine Zeit, weil ich zum MSV muss, wo ich zusammen mit 10.000 treuen Unentwegten meinem Herzens-Verein helfen muss, die drohende nächste Niederlage abzuwenden.
Vereinsliebe kann so einfach sein...
 
Komisch, das ist was für Statistikfetischisten, hat es in der Form sicher noch nicht oft - nie? - gegeben: am 8. Spieltag spielen wir gg ein Team, das in bisher 3 Auswärtsspielen (incl. DFB-Pokal sogar 4) nicht ein Tor bekommen hat, genau wie auch schon der FSV Frankfurt.
Irre.
Klar: juckt uns nicht, wir müssen denen die Bude vollhauen, oder einfach nur einen mehr hineinstolpern, als die uns.
 
In der Hinrunde sollten wir schon noch weitere 12 Punkte holen um noch eine realistische Chance auf den Klassenerhalt zu haben.
Wenn wir morgen einen davon holen, würde ich das schon als Erfolg werten. 3 Punkte wären natürlich ein Traum, aber dazu fehlt mir aktuell die Fantasie.
 
Wenn wir da weitermachen können, wo wir beim 0-1 am Sonntag aufgehört haben, sehe ich uns nicht chancenlos. Klar, BS ist n ordentliches Kaliber aber dennoch - irgendwann muss gerade vorne der Knoten platzen.

Bei aktuell verfügbarem Personal würde ich so aufstellen:

xs


Von so Experimenten wie Dvali links würde ich absehen, GL wird hier vorgeworfen viel zu viel experimentiert zu haben, aber einige wollen hier die in letzten Spielen eigtl. nicht schlechte Defensive umbauen. :top: Sieht man doch nur, dass man es als Trainer niemals allen recht machen kann.
Für mich ist (zumindest bis Pogge voll dabei ist) die Hintermannschaft so erst einmal gesetzt, auch Wolze in den letzten Spielen klar verbessert.

Vorne drückt natürlich nach wie vor der Schuh auf den Außen: Bohl zwar mit Kopfballstärke, aber allgemein eher unytypischer und defensiver Außenspieler. Hoffnung: Vllt ist diese dumme Spielgenehmigung von Obinna endlich da. Dass er direkt ran muss wenn er darf, steht für mich außer Frage. Denn wir haben einfach keine anderen Optionen, die so vielversprechend sind.

Auf der anderen Seite nach der Verletzung Wiegel's dasselbe - Klotz ist für mich zwar nicht perfekt, aber immerhin Aktivposten. Wenn dem Jungen noch einer das Flanken beibringen könnte...
Alternativ kann man Scheide auf rechts stellen (wobei der mir zentral vorne besser gefällt), wenn Dausch von Beginn an ran kann. Oder der King ist erstmal auf der Bank (gleich mehr dazu!) und Dausch zentral wäre auch eine Möglichkeit. Iljutcenko fehlte doch ziemlich die Bindung, ist als Joker vllt mehr Wert.

Den King kann man in meinen Augen bei dem aktuellen Flügelspiel nicht als einzige Spitze aufstellen. 1.) ist er zwar lauffreudiger als zu Beginn aber immer noch kein Vergleich zu Scheide und 2.) ist er als Wandspieler uneffektiv, wenn er über die Außen keine adäquete Unterstützung erhält.
Das kann sich dann wieder ändern, wenn wir zumindest mal Obinna aufbieten können.

Wirkliche Erwartung hab ich kaum an das Spiel, aber unser letztes Zweitligaspiel gegen BS - auch unter Flutlicht - gibt einem zumindest etwas Hoffnung, dass
 
Braunschweig Favorit? Kann sein. War Fürth aber auch und die haben ja nur mithilfe des Schiris noch einen Punkt erduselt. " Tore haben wir seinerzeit übrigens auch geschossen. Ist gar nicht so lange her ;)

Was steht also dem entgegen, daß wir auch gegen Braunschweig zumindest bis zum aktiven Eingreifen des Referees auf der Siegerstraße wandeln?

Wie das geschehen soll ist mir gleich. Aufstellung und Taktik überlasse ich voll und ganz Anderen.

Und auch meinen quartalsmäßigen Ratschlag mit den Fernschüssen lasse ich einfach mal stecken. Bringt ja sowieso nix.

Hauptsache:

1_25.jpg
:genauso:
 
Zuletzt bearbeitet:
einfach mal mit Engin neben Onuegbu anfangen. Viel falsch machen kann der auch nicht...

--------------------Rata---------------
-Feltscher--Meißner--Bajic--Wolze-
----------Holland----Hajri------------
-Klotz-------------------------Dausch-
----------Engin------------------------
----------------------King-------------
 
Mal ein bisken positive Stimmung hier ein bringen.
Die Braunschweiger setzen nicht unbedingt auf einen glanzvollen Sieg.

Also Leute, Brust raus, Kopf hoch!!!


http://www.eintrachtbraunschweig-fanforum.de/index.php?topic=18134.45

Re: 8. Spieltag: MSV Duisburg - Eintracht
« Antworten #47 am: Heute um 14:21:23 »
Zitat von: Weete120 am Heute um 11:45:54
7 Spiele bei denen : 4 X vergeigt, 3 x unentschieden, 0 x gewonnen
shocked.gif


Es kann nur besser werden, mein gutes Gefühl für das Spiel ist aber dahin, wenn ich das so sehe.


Die Gesamtauswärtsbilanz in Duisburg sieht auch nicht viel besser aus: 27 Spiele, 3 Siege, 10 Unentschieden, 14 Niederlagen. Der letzte Sieg liegt 29 Jahre zurück. Am 11. Mai 1986 gewannen die Blau-Gelben durch Tore von Pospich, Kindermann und Ellmerich mit 3:1. Lang, lang ists her...
 
@ Schwich: 1986 waren wir zu dem Zeitpunkt, am Ende einer absoluten Horrorsaison schon längst sportlich in die Oberliga abgestiegen. Das gilt heute nicht mehr, nein, weit entfernt.
 
So morgen werde ich wieder im Stadion sein und mein Gefühl sagt mir, dass es auch den ersten Sieg gibt.

Denke mal es werden wenigstens 10000 Zuschauer, den unser Team hat es verdient dass wir weiter gemeinsam das Ziel Klassenerhalt angehen.
Noch sind es genug Spiele und erst 7 Spieltage rum, also werden auch noch 81 Punkte vergeben und wir brauchen nur die Hälfte davon :old:
 
Wie sagt Torsten Lieberknecht:
„Duisburg ist eine Mannschaft, die nichts herschenkt. Wir müssen uns wie richtige Männer dagegenstellen.“
„Duisburg betreibt wahnsinnig viel Aufwand. Sie haben den Lohn dafür aber noch nicht bekommen.“

Morgen gibt es wieder eine Chance den Lohn abzuholen. Gehen wir es an.
Unsere Mannschaft mag qualitativ einige Probleme haben, aber sie reisst sich den Hintern auf.
Solange das der Fall ist, sollte sie von uns auch maximalen Support kriegen.
An die Zweifler auf den Rängen:
Hört auf rumzuflennen, es wird nix schon im Vorfeld abgeschenkt, gar nix, nicht ein Pünktchen.
Ich freue mich auf das Spiel.
 
Kann leider morgen urlaubsbedingt nicht im Stadion sein, werde aber über Zebra FM mitfiebern! Hoffe das ich eine geile Stimmung hören werde und den ersten Sieg im Urlaub feiern darf!
 
Ein Sieg wäre wirklich sooo wichtig für die Köpfe.
Meistens dann wenn man schon fast nicht mehr dran glaubt ....
Also ich hoffe auf ein, mir egal wie , 1:0 Sieg.
 
Wir werden morgen gewinnen!
Begründung: Unsere Hündin wird morgen zum Teenager - 13 Jahre alt und sie wünscht sich, neben einem saftigen Brathähnchen, den ersten Dreier unserer Zebras in dieser Saison. Sie ist ein glühender MSV- Fan , weil Herrchen es auch ist und hat einen eigenen Zebra- Ball, den sie abgöttisch liebt.
Sie fängt zugeworfene Bälle übrigens sicherer als Rata ... und das mit dem Maul!
Allerdings sind sie etwas kleiner als Fußbälle und auch weicher ... Border Collies sind halt excellente Techniker.
Andere Begründungen , warum wir es morgen schaffen, weil wir es müssen, fallen mir im Moment nicht ein.
Aber Timey, ihr Rufname, ist ein zuverlässiges Omen. In den Partien zuvor hingen ihre Ohren recht tief herunter- das sieht heute abend aber ganz anders aus.
Sieg - was sonst....
 
einfach mal mit Engin neben Onuegbu anfangen. Viel falsch machen kann der auch nicht...

--------------------Rata---------------
-Feltscher--Meißner--Bajic--Wolze-
----------Holland----Hajri------------
-Klotz-------------------------Dausch-
----------Engin------------------------
----------------------King-------------
Wenn wir da weitermachen können, wo wir beim 0-1 am Sonntag aufgehört haben, sehe ich uns nicht chancenlos. Klar, BS ist n ordentliches Kaliber aber dennoch - irgendwann muss gerade vorne der Knoten platzen.

Bei aktuell verfügbarem Personal würde ich so aufstellen:

xs


Von so Experimenten wie Dvali links würde ich absehen, GL wird hier vorgeworfen viel zu viel experimentiert zu haben, aber einige wollen hier die in letzten Spielen eigtl. nicht schlechte Defensive umbauen. :jokes66: Sieht man doch nur, dass man es als Trainer niemals allen recht machen kann.
Für mich ist (zumindest bis Pogge voll dabei ist) die Hintermannschaft so erst einmal gesetzt, auch Wolze in den letzten Spielen klar verbessert.

Vorne drückt natürlich nach wie vor der Schuh auf den Außen: Bohl zwar mit Kopfballstärke, aber allgemein eher unytypischer und defensiver Außenspieler. Hoffnung: Vllt ist diese dumme Spielgenehmigung von Obinna endlich da. Dass er direkt ran muss wenn er darf, steht für mich außer Frage. Denn wir haben einfach keine anderen Optionen, die so vielversprechend sind.

Auf der anderen Seite nach der Verletzung Wiegel's dasselbe - Klotz ist für mich zwar nicht perfekt, aber immerhin Aktivposten. Wenn dem Jungen noch einer das Flanken beibringen könnte...
Alternativ kann man Scheide auf rechts stellen (wobei der mir zentral vorne besser gefällt), wenn Dausch von Beginn an ran kann. Oder der King ist erstmal auf der Bank (gleich mehr dazu!) und Dausch zentral wäre auch eine Möglichkeit. Iljutcenko fehlte doch ziemlich die Bindung, ist als Joker vllt mehr Wert.

Den King kann man in meinen Augen bei dem aktuellen Flügelspiel nicht als einzige Spitze aufstellen. 1.) ist er zwar lauffreudiger als zu Beginn aber immer noch kein Vergleich zu Scheide und 2.) ist er als Wandspieler uneffektiv, wenn er über die Außen keine adäquete Unterstützung erhält.
Das kann sich dann wieder ändern, wenn wir zumindest mal Obinna aufbieten können.

Wirkliche Erwartung hab ich kaum an das Spiel, aber unser letztes Zweitligaspiel gegen BS - auch unter Flutlicht - gibt einem zumindest etwas Hoffnung, dass

Ich hielt Hajri immer für etwas fehleranfällig, daher wäre ich für Bohl auf der Sechs und Hajri auf der Ersatzbank. Ich bin mir allerdings nicht sicher, wer dann links spielen sollte (Dausch, wenn fit?). Andererseits glaube ich schon, dass solange Albutat gesperrt ist, GL Hajri genau auf der Sechs einsetzen wird.

Was Dvali angeht, kann ich xantener nur zustimmen: ich war angetan, als der MSV den geholt hat, gerade weil er auch auf LAV spielen kann. Wolze hat sich aber in den letzten Spielen schon deutlich gesteigert; vielleicht also so lassen.

Insgesamt sehe ich die Situation nicht so negativ wie einige hier: der MSV hat sich in den letzten Spielen deutlich gesteigert. Zu Saisonbeginn sah es echt oft aus, wie eine mäßige Drittligamannschaft, die in der Zweiten mitspielt. Das ist mittlerweile nicht mehr so: klar spielen wir gegen den Abstieg, aber einen Klassenunterschied habe ich schon gegen Karlsruhe nur noch eingeschränkt und danach gar nicht mehr gesehen. Das ist nicht viel, aber es könnte reichen, um die notwendigen Punkte einzusammeln, auch gegen Braunschweig.
 
Meidericher Spielverein von 1902 ....Neunzehn NullZwo

Schade nur das man 19 Punkte liegen lassen hat und nur Zwo geholt hat .

Nun es wird sich ja morgen ändern , ich erhoffe mir ein topeingestelltes Team welches Fussball spielt und das mit Freude und Einsatz .
 
Es wird Morgen ein sehr schweres Spiel.Braunschweig wird das Spiel machen.Daher wird unsere einzige Chance darin bestehen hinten sicher und stabil zu stehen und durch effektive Konter zum Erfolg zu kommen.Leider sind genau dies Dinge die bisher nicht geklappt haben.Braunschweig scheint nach Startschwierigkeiten in tritt gekommen zu sein,deren 11:0 Tore in den letzten 4-Spielen machen mir schon etwas Angst.

So spricht alles für eine Niederlage,aber genau deshalb ist der Sieg drin,weil niemand damit rechnet.
 
Für mich lautet das Motto bis zum Ende der Hinrunde seit dem ersten Spieltag 15+x. Ob wir am Mittwoch abend noch 13 oder nur noch 10 Punkte davon weg sind entscheidet wohl mal wieder der Schiri. Und hier bekommen wir mal wieder die Vertretung von der Aushilfe des Lehrlings. Herrn Petersen. Zur Einstimmung mal das Highlight der Karierre von Kicker Online zum Spiel St. Pauli gegen Fürth der letzten Saison. In dieser Saison durfte er sich in der 2. Liga wegen seiner guten Leisungen komplett ausruhen.

Martin Petersen (Stuttgart) Note 6
ein desaströser Auftritt. Unzählige Fehler in der Bewertung von Zweikämpfen, griff entscheidend ins Geschehen ein: Beim Stand von 0:0 nahm er den korrekten Elfmeterpfiff für St. Pauli nach Röckers Handspiel wieder zurück, übersah dann Przybylkos, wenn auch hauchdünne, Abseitsposition vor dem 0:1. Pfiff in der 85. Minute zudem Caligiuris Treffer zu Unrecht wegen Abseits ab.

Da wünscht man sich fast Randale im Stadion oder ein paar fliegende Feuerzeuge, denn das Spiel Dresden gegen Osnabrück wurde von Knut Kirchner geleitet.
 
das war genau das was mir auch im kopf noch rumschwebte. was wir im moment für schiedsrichter zugeteilt bekommen ist ein wahrer traum.

aber ich hoffe die jungs lassen sich davon nicht beirren und geben vollgas.
 
Also, eine Mannschaft aus Niedersachsen ist schon böse verprügelt worden, morgen ist die nächste Truppe fällig.....

Jo Hannover :D

Spässle!

Ich bin froh, daß Hajri wieder fit ist, denn ich gestehe, mir gefällt sein Willen und natürlich auch die bei uns seltene Fähigkeit hin und wieder auch einmal das Tor zu treffen. Ich könnte mir daher vorstellen, daß mit Hajri anstelle des bisher doch eher verhaltenen Albutat ein klein wenig mehr Zug dahinter sein könnte.

Scheidhauer außen, Onuegbu zentral sollte ebenfalls ein Hauptpunkt unseres "Mätschplans" sein.

Und wenn Grote in der 90. das entscheidende 1:0 machen würde, wäre für mich auf einen Schlag alles vergessen. Also hau rein Jung! :D
 
Trotz des bisher schlechten Verlaufs hoffe ich heute Abend inständig auf einen dreier. Wenn die Mannschaft Eier zeigt haben wir eine reale Chance. Geht aber nur mit 110% Einsatz ä.wichtig auch nicht wieder früh hinterher zu laufen, dann kommt Sicherheit ins Spiel und die Bälle kommen vielleicht auch mal da an wo sie hin sollen.
Zur Unterstützung habe ich meinen Kaffee heute Morgen auch mal wieder aus nem MSV Pott getrunken. Habe ich letzte Saison immer am Spieltag gemacht, aber diese Saison nicht. Also wenn nichts mehr hilft, her mit dem Aberglauben!

gesendet von unterwegs
 
Mir ist ziemlich egal wer heute von Anfang an aufläuft. Wichtig ist mir nur das der Einsatz bei den 11 auf dem Platz stimmt und der Wille da ist. Selbst wenn wir wieder 0:1 hinten liegen sollte sich direkt einer den Ball schnappen und den in den Mittelkreis legen um zu zeigen - weiter gehts wir packen das noch.
 
Ob wir am Mittwoch abend noch 13 oder nur noch 10 Punkte davon weg sind entscheidet wohl mal wieder der Schiri. Und hier bekommen wir mal wieder die Vertretung von der Aushilfe des Lehrlings. Herrn Petersen.

was wir im moment für schiedsrichter zugeteilt bekommen ist ein wahrer traum.

So siehts aus.
Wobei die uns von mir aus auch einen Wertungsrichter vom Synchronschwimmen schicken können, solange wir endlich auch mal Nutznießer der dann kommenden Fehlentscheidungen sein dürfen.
Aber das MSV-Bashing scheint ja bei den Schiris gerade Mode zu sein. Eigentlich ja schon seit 1902 :kopfkratz: aber zuletzt doch in etwas zu extremen Ausmaßen :fluch:
 
Liebe Zebras

Aufgrund der wahnsinns Anstosszeit bleibt der Grill der PGDU heute leider Kalt und dat Bier im Keller !! Wir geniessen lieber dieses absolute abhetzen um pünktlich im Stadion zu sein!!
www.pgdu.de

Gruss Haeffs

p.s: Jetzt ist es vll zu spät aber es wäre fett wenn ihr und eure Fanclubs euch mal Tapeten schnappt 2 Dosen kauft und euren Unmut in form von Spruchbändern gegen diesen Anstoßwahnsinn ausdruck verleit!! So hamwa nich immer nur von den gleiche 3-4 Gruppen Mitteilungen an DFB/DFL oder unseren Verein sondern an vielen Stellen gleichzeitig!! Kommt vom PC weg seid kreativ und haut ganze Tapeten voll!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank DFL !!!
Mir leider absolut unmöglich (bedingt durch Urlaubssituation) heute ins Stadion zu kommen :(
Echt das letzte !!!
Bin mit Gedanken aber bei der Mannschaft und allen Fans...lasse auf dem Phone den Ticker nebenbei laufen.

Gruß

Maik
 
Hier was aus der Sicht unseres Gegners ......

Bei den Löwen freut man sich auf die Begegnung in der Schauinsland-Reisen-Arena. „Drei Spiele in einer Woche sind super. Wir müssen uns zwischen den Partien gut erholen, damit wir die Energie haben, die englische Woche erfolgreich zu gestalten", betont Decarli. Teamkollege Ademi ist sich dabei sicher, dass „der Trainer uns gut einstellen wird, damit wir mit drei Punkten nach Braunschweig zurückkehren." Anpfiff in Duisburg ist um 17:30 Uhr, vor Ort werden circa 600 Löwen-Anhänger ihre Mannschaft unterstützen.

Quelle:HP-BTSV !
 
War heute im Dunstkreis des früheren Steigenberger-Hotels unterwegs, wo sich die Mannschaft immer auf das Spiel einstimmt. Die waren dort - wie fast immer - eine Runde spazieren. Demnach könnte der Kader heute wie folgt aussehen:

Ratajczak, Lenz
Feltscher, Bajic, Meißner, Bomheuer, Dvali, Wolze
Holland, Dausch, Hajri, Klotz, Bohl, Grote
Onuegbu, Iljutchenko

Die habe ich alle sicher identifiziert. Macht zunächst mal 16. Alles auch wenig überraschend. Ob Chanturia, Hossmann, Engin oder Behr dabei waren, kann ich nicht sagen.

Auf jeden Fall war noch jemand mit erheblicher Pigmentierung und als einziger mit Kapuze auf dem Kopf dabei. Ob er allerdings nur eng bei der Mannschaft sein soll oder mehr dahinter steckt, kann ich also beim besten Willen nicht sagen. Also steinigt mich nicht für den Fall, dass nicht...
 
Auf jeden Fall war noch jemand mit erheblicher Pigmentierung und als einziger mit Kapuze auf dem Kopf dabei. Ob er allerdings nur eng bei der Mannschaft sein soll oder mehr dahinter steckt, kann ich also beim besten Willen nicht sagen. Also steinigt mich nicht für den Fall, dass nicht...

Das wird wohl Obinna gewesen sein. Muss aber kein Zeichen für eine Freigabe sein, er war nämlich auch schon mit der Mannschaft in Pauli bei der ersten Begehung des Platzes dabei.

Ich hätte aber nichts gegen eine Überraschung auf dem Spielberichtsbogen heute.:zustimm:
 
Die Mannschaft betreibt einen sehr hohen Aufwand, ist aber nicht in der Lage sich dafür zu belohnen. Gegen Fürth und St. Pauli wurden eindeutig Punkte vom Schiedsrichtergespann geklaut, gegen Frankfurt hat man über weite Strecken das Spiel beherrscht und dann die Chancen nicht genutzt.

Für mich ist ein Aufwärtstrend in den letzten Wochen erkennbar. Chancenlosigkeit wie in den ersten Spielen? Sehe ich nicht mehr. Nur muss dann auch mal der letzte Pass kommen oder das Tor fallen. Chancen hatte man in den letzten Spielen genug, nur die Chancenverwertung ist typisch für einen Abstiegskandidaten. Zeit das zu ändern. Am Besten schon heute!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben