Alles vor dem Spiel gegen Eintracht Hohkeppel (4. Spieltag)

Das könnte daran liegen, dass es in der Regio keine Übermannschaft gibt - am ehesten noch den MSV. Und da liegt halt die Gefahr, dass du Gegner unterschätzt oder keine spielerischen Antworten auf dem Rasen findest. Aber von der Qualität der Spieler sind wir vor jedem Spiel (außer natürlich gegen den KFC ;)) diese Saison mindestens auf Augenhöhe (oder darüber).

Wenn wir konnzentriert weiter machen, bin ich jedenfalls optimistisch für Freitag. Schön die Tabellenführung ausbauen, das wäre natürlich der optimale Start. Und ja, geil auf auf Freitag an nem Dienstag. Muss man sich erstmal wieder dran gewöhnen, die Arbeitsleistung geht gefühlt schon runter!
Also ich bin da bei den Endplatzierungen sehr skeptisch. Bei Dortmund stimme ich dir voll und ganz zu.

Gütersloh hat mit uns uns Lotte ein straffes Auftaktprogramm bekommen. Aber gegen eine Uerdinger Mannschaft, die kaum Vorbereitung hatte, zu verkimmeln lässt mich zweifeln.

Stoppel selbst hat RWO ins untere Mittelfeld eingeordnet.

Auf der anderen Seite ist die Saison noch jung. Für mich zeichnet sich aktuell ein eher dankbares Auftaktprogramm für uns ab.
 
Also ich bin da bei den Endplatzierungen sehr skeptisch. Bei Dortmund stimme ich dir voll und ganz zu.

Gütersloh hat mit uns uns Lotte ein straffes Auftaktprogramm bekommen. Aber gegen eine Uerdinger Mannschaft, die kaum Vorbereitung hatte, zu verkimmeln lässt mich zweifeln.

Stoppel selbst hat RWO ins untere Mittelfeld eingeordnet.

Auf der anderen Seite ist die Saison noch jung. Für mich zeichnet sich aktuell ein eher dankbares Auftaktprogramm für uns ab.
Sehe ich auch so. Die ,,Brocken“ werden allesamt noch kommen, beginnend mit der Fortuna in paar Wochen.

Bis dahin werden wir meiner Meinung nach gegen keine Top 5-7 Mannschaft gespielt haben. Hohkeppel schätze ich sogar noch am stärksten ein, denn weder Paderborn ||, noch Düsseldorf || werden oben mitspielen.

Gütersloh und Türkspor sind klare Abstiegskandidaten und RWO sehe ich auch in der 2. Tabellenhälfte.
 
Kann man nach drei Spieltagen wirklich von einem Rückstand sprechen? Das hat doch noch keine Aussagekraft. Drei oder vier Siege in Folge und der Letzte ist wieder in der Verlosung, während die von oben nur mal einen schlechten Lauf haben müssen.
Ist mir schon bewusst aber 5 Punkte Abstand ist erstmal ein Rückstand. Genauso wie deine Theorie können die ersten 6 Mannschaften ja auch weiterhin punkten und sich noch mehr absetzen.
 
Ich weiß ja nicht ob es in unserem Interesse ist … oder vom Verein ! Aber bitte !! Bitte stoppt jemand den Ferry ! Was er sich da erlaubt hat mit den Aussagen über den Gegner ..
Dicke untrainierte Amateure ..
Sowas ist überheblich und pure Arroganz!
Und das bei FB auf der öffentlichen Seite des MSV !
 
Ich bin gespannt, wie wir gegen sehr tief stehende Gegner klar kommen werden. Aktuell machen unsere Gegner ja eher das Gegenteil. Hohkempel will ja „attraktiven“ Fussball spielen. Das wird uns aufjedenfall gut liegen. Tippe auf 2:0 MSV!
 
Ich weiß ja nicht ob es in unserem Interesse ist … oder vom Verein ! Aber bitte !! Bitte stoppt jemand den Ferry ! Was er sich da erlaubt hat mit den Aussagen über den Gegner ..
Dicke untrainierte Amateure ..
Sowas ist überheblich und pure Arroganz!
Und das bei FB auf der öffentlichen Seite des MSV !
Vielleicht sollte der Verein IW wieder in führender Position installieren, dann hat er für so etwas keine Zeit und ist wieder mit dem Hetzten gegen IW ausgelastet :pfeifen:
 
Verwundert reibt man sich hier im Neckartal die Augen. Euphorie? MSV? Das passt irgendwie seit über 10 Jahren nicht mehr zusammen.

Auf die Entfernung spürt man das aber auch nicht. Also muss man es sich anschauen/-hören. Duisburg liegt doch auf dem Weg von Eberbach nach Dänemark, oder? Na ja, fast gerade Linie :D.

Also dann, die SV Eintracht Hohkeppel, mit mindestens einem Sohn, vielleicht beiden. Gefühlt habe ich gegen Vereine mit einem solchen Namen selbst gespielt...maximale Demütigung, eher emotionaler Niederschlag als Euphorie. Mal sehen, vielleicht wirds am Freitag in Präsenz besser.

Frage in die Runde: wir sind in Kaiserswerth untergebracht. Ist die U79 für die nächtliche Rückfahrt mit Kindern (9 - 11 Jahre) benutzbar, sprich wie ist da so das "mitfahrende Publikum"? Danke vorab für Infos.
 
Frage in die Runde: wir sind in Kaiserswerth untergebracht. Ist die U79 für die nächtliche Rückfahrt mit Kindern (9 - 11 Jahre) benutzbar, sprich wie ist da so das "mitfahrende Publikum"? Danke vorab für Infos.
Meine langjährige Erfahrung sagt Richtung Süden eigentlich immer alles in Ordnung, nach Nord kann, muss es aber nicht, schon mal anders aussehen.
 
Frage in die Runde: wir sind in Kaiserswerth untergebracht. Ist die U79 für die nächtliche Rückfahrt mit Kindern (9 - 11 Jahre) benutzbar, sprich wie ist da so das "mitfahrende Publikum"? Danke vorab für Infos.
Kannst die U79 ohne Probleme nutzen, Richtung Süden ist die Bahn eigentlich immer vergleichsweise leer und die Leute sehr entspannt.
 
Neues Spiel über 90+ Minuten gegen einen sicherlich äußerst motivierten und engagierten Gegner mit einigen erfahrenen Spielern.
Ich denke DH könnte am Freitag einen Sechser "opfern" und eventuell Michelbrink oder erneut Tugbenyo dafür bringen, denn Hohkeppel wird wohl eher tief stehen.
Ich hoffe auf 15.000+ Zuschauer und rechne wieder mit einem knappen und hart erkämpften Sieg für uns.
Unterschätzen dürfen wir auch diesen Aufsteiger keinesfalls, aber unsere Zebras werden wieder brennen im zweiten Heimspiel vor toller Kulisse.
 
Frage in die Runde: wir sind in Kaiserswerth untergebracht. Ist die U79 für die nächtliche Rückfahrt mit Kindern (9 - 11 Jahre) benutzbar, sprich wie ist da so das "mitfahrende Publikum"? Danke vorab für Infos.
wie oben schon geschrieben, sollte die Fahrt mit der U79 kein Problem sein. Allerdings ist Kaiserswerth Fortuna-Land und das zeigen die dort nahe der Stadtgrenze auch ganz gerne. Solltet Ihr also am Klemensplatz aussteigen und durchs Kaiserswerther Zentrum laufen, würde ich nach einem hoffentlichen Sieg nicht allzulaute Jubelarien auf den MSV anstimmen ;) Dort ist im Sommer Freitagsabends durchaus was los und da sitzen dann vorrangig Fortunen in den Kneipen und Biergärten.

Und sorry für Offtopic : Sofern Ihr eine Einkehrmöglichkeit in Kaiserswerth sucht, kann ich den Biergarten vom Burghof mit sehr schönem Blick auf den Rhein empfehlen.
 
Verwundert reibt man sich hier im Neckartal die Augen. Euphorie? MSV? Das passt irgendwie seit über 10 Jahren nicht mehr zusammen.

Auf die Entfernung spürt man das aber auch nicht. Also muss man es sich anschauen/-hören. Duisburg liegt doch auf dem Weg von Eberbach nach Dänemark, oder? Na ja, fast gerade Linie :D.

Also dann, die SV Eintracht Hohkeppel, mit mindestens einem Sohn, vielleicht beiden. Gefühlt habe ich gegen Vereine mit einem solchen Namen selbst gespielt...maximale Demütigung, eher emotionaler Niederschlag als Euphorie. Mal sehen, vielleicht wirds am Freitag in Präsenz besser.

Frage in die Runde: wir sind in Kaiserswerth untergebracht. Ist die U79 für die nächtliche Rückfahrt mit Kindern (9 - 11 Jahre) benutzbar, sprich wie ist da so das "mitfahrende Publikum"? Danke vorab für Infos.
Mahlzeit
Richtung Süden werdet ihr wohl fast die einzigen sein..nach Norden wird es voller …alle zum Hafenfest mit Feuerwerk…und passt in Kaiserswerth auf eure Sachen auf….es wurden auch schon von Kindern dort Zebra Sachen geklaut…
 
Ich glaube alle Mannschaften fallen im Gegensatz zum msv ziemlich ab.

wer sich dahinter einordnet ist ganz schwer zu sagen, ist glaub ich alles etwa ein Niveau. (Objektiv gesehen)

So richtig „dicke Brocken“ gibt es gar nicht.

Ich glaube die dicken Brocken werden die sein, welche sich halt das Momentum erspielen.

Ich drücke es mal noch plakativer (aus meiner Sicht) aus: Wenn unsere Ersatzbank vom Oberhausen-Spiel ein eigenständiges Team und Gegner wäre, dann würde dieses (für mich) zu den "dicksten Brocken" auf der anderen Spielfeldseite gehören. Der Gegner läuft mit Fakhro, Boutakhrit, Meuer, Michelbrink, Tugbenyo, Uzelac, Göckan und Co. auf, das wäre eine verdammt harte Nummer und Herausforderung....

Und dennoch heißt das nicht, dass die Liga ein Selbstläufer wird, denn wie Du ganz richtig schreibst: Wer sich das Momentum erspielt, kann auch stets gegen unsere Zebras gewinnen, insbesondere die Zweitvertretungen und Fortuna Köln sehe ich da stets als "gefährlich" an. Bestes Beispiel ist übrigens die aktuelle Leistung von Symalla! Denn diese bislang (unentdeckten und wenig beachteten) Symallas gibt es zu Genüge in den Kadern von Gladbach II, :kacke: II, Köln II usw. Das ist wahrlich kein Alleinstellungsmerkmal von uns...

Das "Problem" des MSV-Umfeldes war in den vergangenen Jahren jedoch stets, dass man den "Namen" und den "Vitas" eine vermeintlich größere Bedeutung geschenkt hat. Insofern ist es aktuell sehr wohlig zu sehen, wenn in diesem Jahr erneut ein Symalla oder Bookjans gemessen an der Erwartungshaltung deutlich "überperformen". So wie ein Castaneda im Jahr zuvor. Dabei haben einige bisherige Bankspieler den deutlich besseren Namen und die deutlich bessere Vita und liefern als solche dennoch auch noch mit Leistung ab. Welch ein (aktueller) Luxus...

Der MSV ist klarer Ligafavorit, muss sich aber dennoch jede Woche neu beweisen und das Momentum bei sich behalten. Die Konkurrenz ist ein gierige und willige - am Ende der Saison werden auch dort neue "Perlen der Liga" entdeckt sein, von denen jetzt (von den vermeintlichen Experten) noch eher wenig Notiz genommen wird...

Sonnige Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Mahlzeit
Richtung Süden werdet ihr wohl fast die einzigen sein..nach Norden wird es voller …alle zum Hafenfest mit Feuerwerk…und passt in Kaiserswerth auf eure Sachen auf….es wurden auch schon von Kindern dort Zebra Sachen geklaut…
Ej, nur weil Eure Nordbahn immer zu voll ist heißt das nicht, dass nicht auch viele Zebras von der Wedau zurückfahren nach Wanheimerort-Schlenk, Buchholz-Münchener Strasse, Huckingen-St.Anna...
Und ich bis D-Wittlaer-Einbrungen!
@NeckerChecker In der Bahn werdet Ihr aber einen Sitzplatz kriegen.
K´werth sollte sehr entspannt sein, auch in vollem Zebra Outfit - Streifen zeigen!!!
 
Frage in die Runde: wir sind in Kaiserswerth untergebracht. Ist die U79 für die nächtliche Rückfahrt mit Kindern (9 - 11 Jahre) benutzbar, sprich wie ist da so das "mitfahrende Publikum"? Danke vorab für Infos.
@NeckerChecker , hallo Patrick, das sollte in die Richtung kein Problem sein, Leider klappt es mit einem Treffen nicht, aber den 3:0 Sieg kannst Du mit Deinen Jungs mit allen anderen feiern.
Und Samstag Hafenrundfahrt oder Lanschaftspark. Viel Spaß!
 
Allerdings ist Kaiserswerth Fortuna-Land und das zeigen die dort nahe der Stadtgrenze auch ganz gerne. Solltet Ihr also am Klemensplatz aussteigen und durchs Kaiserswerther Zentrum laufen, würde ich nach einem hoffentlichen Sieg nicht allzulaute Jubelarien auf den MSV anstimmen ;) Dort ist im Sommer Freitagsabends durchaus was los und da sitzen dann vorrangig Fortunen in den Kneipen und Biergärten.

Na und?
Lintorf ist auch Fottuna-Land und da das MSV-Trikot quasi meine 2. Haut ist, weiß das Dorf seit 12 Jahren, dass hier auch Zebras wohnen - übrigens gar nicht so wenige.

Probleme bisher? Keine!
 
Na und?
Lintorf ist auch Fottuna-Land und da das MSV-Trikot quasi meine 2. Haut ist, weiß das Dorf seit 12 Jahren, dass hier auch Zebras wohnen - übrigens gar nicht so wenige.

Probleme bisher? Keine!
Sorry, wird evtl. etwas off-topic aber Lintorf gehört im Gegensatz zu Kaiserswerth nicht zu Düsseldorf auch wenn die rot-weißen dort vermutlich in der Mehrzahl sind.

Von daher ist das für mich persönlich schon noch ein kleiner Unterschied zu einem offiziellen Stadtteil von Düsseldorf, auch wenn Kaiserswerth sicherlich nicht mit Flingern zu vergleichen ist und es da eher entspannt zugeht. Und ich gehe auch davon aus, dass man sich da auch unbehelligt bewegen kann, wenn man sich entsprechend benimmt.
 
Unabhaengig vom Gegner kommen da andere Luxusprobleme auf Didi zu. Vermutlich wird Michel waehrend dieser Woche wieder fit genug sein. Bitter fing letzte Woche scheinbar wieder an mit Zweikaempfen, gutmoeglich, dass er auch diese Woche nutzen kann, um sich zu beweisen. Wenn ich mir vorstelle, dass diese beiden Spieler wieder bei 100% sind, dann will ich positiv betrachtet nicht in Didis Haut stecken, weil das Angebot und die Moeglichkeiten enorm sind. Vermutlich wird er seine weiteren Aufstellungen aber jedes Mal auf die taktische Einstellungen bezogen auf den Gegner begruenden, wie zuletzt die Doppel 6 gegen RWO, um deren Mitte zuzustellen.

Nichtsdestotrotz duerfen bei allem Respekt Spieler wie Gardawski und Sukuta-Pasu kein Stolperstein werden, wenn man das Ziel direkter Wiederaufstieg anvisiert. Da kommen ganz andere Kandidaten, Spieler und Teams auf uns zu, die potenzielle Huerden darstellen koennten.

Man muss dem Gegner fairerweise lassen, dass sie mit Koeln 2, Gladbach 2 und WSV deutlich staerkere Gegner hatten als der MSV und mit 4 Punkten aus der Sache gut rausgegangen sind.

Ich wuerde mir wuenschen, wenn wir an einem Freitagabend in unserem Stadion gegen einen Aufsteiger, der sowieso schwer einzuschaetzen ist, unser eigenes Offensivspiel durchziehen und wie immer hinten stabil sind, dann bin ich positiv gestimmt.

NUR DER MSV!!!

Na und?
Lintorf ist auch Fottuna-Land und da das MSV-Trikot quasi meine 2. Haut ist, weiß das Dorf seit 12 Jahren, dass hier auch Zebras wohnen - übrigens gar nicht so wenige.

Probleme bisher? Keine!
Genauso ist das, bin ebenso Lintorfer und dort auch ein sehr galliges Zebra
 
Ich bin ja eher Zweckpessimist, doch alles andere als ein Heimsieg würde mich sehr enttäuschen und die Euphorie stark bremsen.
Unser Team hat sich trotz des gewaltigen Umbruchs schnell gefunden und ist in der Defensive sehr sicher.
Mit dem gewaltigen Rückhalt der Fans sollte auch ein motivierter Aufsteiger zu besiegen sein.
Bin sehr gespannt, ob sich Michelbrink ins Team spielen kann, da er hier sehr hoch eingeschätzt wird.
Jander, Casta und Michelbrink ein Traummittelfeld in Liga 3, das hätte es eigentlich sein müssen, war es aber nicht.
Die beiden Erstgenannten haben aber locker den Einstieg in Liga 2 geschafft.
 
Hohkeppel ist sicher stärker einzuschätzen wie ein Türkspor aber ein sogenannter "Stolperstein" sollte der Gegner für uns nicht werden denke ich.
Man sollte in der Regio keinen Gegner unterschätzen, aber ich glaube bei allem was Didi so gesagt hat wird er schon dafür sorgen das die Mannschaft nicht anfängt überheblich zu werden...zu keiner Phase. Es gibt auch keinen grund dazu denn wir haben noch nichts erreicht, außer einen guten Start. Der weg ist noch verdammt lang.

Ein großer Faktor in der Liga sind wohl aber auch wir. Wir Fans, denn die meisten Gegner sind eine weiß Blaue Invasion und Übernahme in Ihren Stadien nicht gewohnt. Zuhause an der Wedau sieht es genauso aus. Hohkeppel z.b. spielt durchschnittlich vor 200 bis 600 Zuschauern da kann eine 15.000 Mann gefüllte Arena den Gegner schon beeindrucken und bremsen.
Die 18.000 gegen Türkspor sind wohl aber auch erstmal nicht so schnell zu toppen und Hohkeppel ist jetzt auch nicht so das zuschauermagnet was jetzt nicht herablassend gemeint ist.

Sollte alles halbwegs normal zugehen kann es Freitag Abend eigentlich nur ein ungefährderter Sieg für uns werden bei allem Respekt vor Hohkeppel aber die muss man schlagen wenn man aufsteigen will.
 
bin heiss auf Freitag wie nach watt schon wieder , so sexy war der MSV zuletzt beim Pokalfinale 2011 für mich!
Wer kann schon behaupten , in Ligabetrieb mal gegen Eintracht Hohkeppel im Stadion gewesen zu sein!
Das ist ein MUSS für jeden MSV Fan ,
Auf geht’s ran da , hin da ,
Nur der MSV
 
Würde mich natürlich freuen wenn es mehr werden aber 12K in der Regio gegen diesen Gegner währen immer noch aller Ehrewert denke ich
Richtig! Wir dürfen erst gar nicht damit anfangen, Zuschauerzahlen unterhalb der 15K als enttäuschend wahrzunehmen. Das was in diesem Sommer mit unserem Verein passiert ist ganz sicher nicht selbstverständlich und diese Frischzellenkur hat für eine enorme Euphorie gesorgt, die am Ende sowieso nur durch weiteren sportlichen Erfolg am Leben erhalten werden kann. Selbst wenn am Freitag „nur“ 13 oder 14 Tsd. Zuschauer kommen ist das für die Regionalliga absolute Spitzenklasse und sollte auch so angesehen werden. Immerhin geht es mit Hohkeppel gegen eine Mannschaft, die bei allem Respekt ganz sicher nicht als Zuschauermagnet bekannt ist. Dazu haben wir noch Ferien, d.h. viele Zebras sind aktuell gar nicht in Duisburg und Umgebung, es ist Hafenfest und zudem läuft im Free-TV der DFB-Pokal. Das kann zusätzlich den ein oder anderen Kurzentschlossenen „Eventie“ von einem Stadionbesuch abhalten. Denken wir mal an die letzten Jahre. Da hat man sich in einer höheren Liga in den meisten Spielen über Zuschauerzahlen diesen Ausmaßes gefreut.

Genießen wir also weiterhin den aktuellen Flow und freuen uns über jedes dazu gewonnene Zebra. An einigen Beiträgen hier im Forum kann man schon rauslesen, dass viele „eingeschlafene“ Fans langsam wieder wach werden und zudem mächtig Werbung im Freundes-/ Bekanntenkreis für den MSV machen. Das zarte Pflänzchen muss weiterhin kräftig gegossen werden.
 
Ich finde es ja gut dass man auf dem Boden bleibt, aber 12.000? Come on... Ihr solltet mal bedenken dass der MSV gerade auf einer Euphoriewelle unterwegs ist, die Ferien enden und es keine qualitative TV Übertragung mehr gibt, was bedeutet dass jeder ins Stadion muss der nicht bereit ist für SchrottTotal 5€ zu bezahlen... Das sind alles Faktoren, die dafür sprechen dass die Zuschauerzahlen von Sieg zu Sieg eher steigen als sinken sollten...
Auch im Winter erwarte ich keine Spiele unter 12.000 Zuschauer. Ausser wir müssen wirklich bei -10 Grad ran.

Der Ticketverkauf gegen Hohkeppel ist seit gestern gut angezogen und ich vermute mal dass wir schon 12.000 Karten abgesetzt habe. Ich sehe uns am Freitag bei mindestens 16.500 Zuschauern
 
Von daher ist das für mich persönlich schon noch ein kleiner Unterschied zu einem offiziellen Stadtteil von Düsseldorf, auch wenn Kaiserswerth sicherlich nicht mit Flingern zu vergleichen ist und es da eher entspannt zugeht. Und ich gehe auch davon aus, dass man sich da auch unbehelligt bewegen kann, wenn man sich entsprechend benimmt.
Naja, stilecht ist nur, wenn du von Reisholz-Bahnhof in Trikot zum Spiel fährst, letztes mal war ich sogar nicht mal einziges Zebra.

11k Tickets am Dienstag finde ich schon ordentlich. Richtung 15k könnte das noch locker gehen, was ich für den Gegner als beachtlich empfinden würde.
 
Grade meinen Schwager für Freitagabend überedet.
Hab also das Soll erfüllt.
Jetzt muss nur noch ein Sieg eingefahren werden, dann lässt der sich vielleicht öfter überreden.
Anhang anzeigen 47834
Auch das ist etwas, was in den letzten Jahren gefehlt hat, da schien es selbstverständlich zu sein, dass man sich als Fan jeden Rotz antut. Jetzt läuft es ohnehin gut und es kommt trotzdem so etwas. Aber wenn wirklich alle einen Freund mitbringen sind es 22.000 😉
 
Über 11.000 tausend auf Dienstag Abend verkauft , absoluter Hammer, gegen diesen Gegner , da wird Freitag auch viel an den Tageskassen weg gehen , sagt allen Bescheid , der MSV ist in der Stadt !!!

Nicht träumen lassen vor 2-3 Monaten , war nur noch enttäuscht und mitgenommen ,
Hab da kein Bock mehr drauf und der gesamte Verein gibt alles aktuell!
Also alles mobilisieren und ab ins Wedaustadion!
Nur der MSV
 
Naja, stilecht ist nur, wenn du von Reisholz-Bahnhof in Trikot zum Spiel fährst, letztes mal war ich sogar nicht mal einziges Zebra.

11k Tickets am Dienstag finde ich schon ordentlich. Richtung 15k könnte das noch locker gehen, was ich für den Gegner als beachtlich empfinden würde.
Früher gab es doch mal die Brigade Bilk.
 
Der Verein zieht wieder, ist hipp und endlich mal wieder (positiv) im Gespräch! In den Medien wird nur noch positiv berichtet. Da ist die (noch) kleine Serie mit 3 Siegen und 0 Gegentoren. Absolut ausbaufähig und am besten gleich am Freitagabend unter Flutlicht! Es sind zwar die Tore die den Ausschlag geben aber alleine die Freude bei allen Akteuren, ob auf dem Feld, der Bank oder beim Warmmachen hinter der Torauslinie! Das macht soviel Spaß die Jungs dabei zu beobachten!

Daher immer weiter und weiter……..
 
Eine tiefe Verbeugung an die Herren Preetz und Koke! Wer hätte gedacht das in der für viele so „uninteressanten“ 4. Liga zu einem Heimspiel gegen einen Gegner, den ohne übertreiben zu wollen vor der Saison kaum einer kannte, über 12.000 Zuschauer kommen!!!!!!

Der MSV ist wie man so neudeutsch sagt im Flow und ich denke Didi und das Team wollen weiter die Erfolgswelle reiten. Der mögliche 4.Sieg in Folge ruft und wir werden diesem Ruf folgen!
 
Der Vorverkauf lief da eigentlich fast identisch.

Die Euphorie nährt die Euphorie. Isso!
Hinzu kommt, dass ein gewisser Knappheitseffekt nicht zu übersehen ist. Wer auf der Nord sitzen will, darf nicht bis Freitag warten, da an der Tageskasse garantiert keine Tickets mehr verfügbar sein werden. Ähnliches gilt für die Blöcke L,M,N auf der Süd und Block 14 im Oberrang, d.h. Block 15 wird wohl auch diesmal benötigt. Die Mittelblöcke 3+4 auf der West dürften sich ebenfalls jetzt zügig Richtung "ausverkauft" entwickeln und wenn sich das rumspricht, löst das natürlich bei Interessenten für einen Platz im Bereich der Mittellinie einen gewissen Druck aus.

Es werden nicht über 20.000, das wäre zu optimistisch, aber es wird wieder ein sehr, sehr guter Besuch wie wir ihn gegen "namenlose" Gegner selbst zu besten Zweitligazeiten nicht in einer so frühen Saisonphase hatten. Das 2. Heimspiel in der Saison 2018/19 gegen Fürth sahen z.B. 12.070 Zuschauer, ein Jahr zuvor direkt nach dem Aufstieg gegen Darmstadt waren es 16.297, also max 15.000 Zebras

Duisburg repariert sich in der Regionalliga!! gerade selbst - es ist einfach nur unglaublich. Unglaublich schön...

Nur der MSV!
 
Rückblickend auf die ersten drei Spiele hätte es für uns nicht besser laufen können. Danke an jeden einzelnen, der dies ermöglicht hat - die Fans mit eingeschlossen!
Vorblickend auf das Spiel am Freitag würde uns ein erneuter Sieg einen zwei Spiele "Puffer" bringen.
Denn: Gewinnen wir im Saisonverlauf 2 aus 3 Spielen, werden wir ganz oben stehen (hinzu kommen noch Punkte aus Unentschieden). Mit dem Sieg am Freitag hätten wir bereits die 2/3-Quote für die ersten 6 Spiele sicher.
Warum die ganze Rechnerei?
Damit möchte ich erklären, dass wir gegen die ca. drei direkten Aufstiegskonkurrenten problemlos verlieren können und trotzdem ganz oben stehen, wenn wir unsere Hausaufgaben machen! Deshalb sollten wir alles daran setzen, die "schwachen" Gegner nicht auf die leichte Schulter zu nehmen, dort die Pflichtpunkte zu holen und aus den "Topspielen" ein Fußballfest zu machen, um dort an Punkten mitzunehmen, was man kriegen kann, aber nicht in Panik zu verfallen, wenn's mal nicht klappt.
Somit hätten wir am Freitag bei einem Sieg, bereits den o.g. Puffer für zwei solcher Spiele.
MSV, du bist großartig!
 
Zurück
Oben