Alles vor dem Spiel gegen Eintracht Hohkeppel (4. Spieltag)

Ich glaube, dass es eine enge Kiste wird.
Deren Kader ist wirklich gut besetzt und doch werden unsere konditionelle Verfassung und die gute Ersatzbank den Ausschlag für den Heimsieg geben.
Dazu kommen wir Fans!
Kann eigentlich nix mehr schief gehen.
Kontrollierte Euphorie!
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr schwer einzuschätzende Mannschaft, die mit reichlich Erfahrung von Teixeira, Vunguidica, Sukuta-Pasu, Bisanovic oder auch Gardawski gespickt ist. Auf die leichte Schulter darf man den Gegner also ganz sicher nicht nehmen, auch wenn der Name den ein oder anderen Fan sicherlich dazu verleiten wird.

Ich wäre äußerst zufrieden wenn wir die 15.000 Zuschauer Marke auch an einem Freitagabend knacken und bin gespannt, ob Hirsch auf die spielerische Klasse von Michelbrink setzen wird. Mit einem Sieg könnte man dann tatsächlich von einem perfekten Saisonstart sprechen.

Lasst euch von der Atmosphäre in der Arena tragen und holt den nächsten Sieg! Wir für euch und ihr für uns, alles für das große Ziel!
 
3-0 Heimsieg und gut ist es.
Trotzdem eine Schande das wir am WE kein DFB Pokalspiel haben und gegen die Granaten Truppe von Hohenkeppell antreten dürfen während andere gegen RB spielen können. Bin gespannt auf die Besucherzahl am Freitag tippe aber mindestens auf 14.000
 
Eine wirklich schwer einzuschätzende Mannschaft.

Ein paar relativ bekannte Namen aber das war es auch schon. Ich hoffe der Emmes bleibt im Flow und wird diese Hürde auch meistern.

Bin gespannt wieviele Fans die mitbringen werden.

Hoffentlich wurde mit dem Caterer gesprochen und das Bier-Chaos vom letzten Heimspiel wird nicht wieder passieren.

Freue mich auf das Spiel und das die Wedau wieder beben wird. Die Mitmachquote beim rhythmischen Klatschen in Oberhausen war schon sehr hoch,ebenfalls der Wechselgesang. Wäre super wenn das noch weiter ausgebaut wird. Ist schon ein geiles Bild wenn die ganze Kurve da mitmacht.

Tippe auf Sieg
Zuschauer 15.000
 
Denke das könnte der erste punktverlust werden.
Einfach weil die ersten beiden gegner schwach waren und rwoje überbewertet wurde nach dem sieg gegen die sehr schwachen wuppis.
Pflichtsiege bis jetzt.
 
Mir fällt es diese Saison so schwer wie lange nicht, irgendeinen Spielverlauf zu erwarten. So geht's mir auch gegen Hohkeppel. Das ist garnicht respektlos gemeint, aber ich habe absolut keinen Plan wie die spielen. In jedem Fall haben sie schon ein paar Punkte gesammelt. Wenn ich mich recht erinnere, hatten sie vor der Saison auch viel vor.

Dadurch, dass ich deren Spielweise nicht kenne und nicht weiß, ob Didi unser Spiel an Hohkeppel ausrichtet oder versucht, etwas Eigenes zu entwickeln, weiß ich auch hier noch nicht so ganz, was ich erwarten kann. In jedem Fall gehe ich aber aufgrund unserer individuellen Qualität davon aus, dass wir am Ende mit Punkten dastehen werden. Ein weiterer Sieg wäre einfach der Hammer.

Die Erwartungshaltung hinsichtlich der Zuschauerzahl will ich garnicht dämpfen, aber ich emfinde alles über 12.000 in dieser Liga als unglaublich stark. Wenn es tatsächlich an einem Freitagabend 15.000 werden sollten, wäre ich absolut begeistert.

Die Vorfreude ist auf jeden Fall da, was die Woche bis Freitag jetzt hoffentlich erträglich macht. Der MSV macht grade einfach wieder unheimlich Spaß!
 
Da ich davon ausgehe, dass man auch in Hohkeppel unser 5-0 gegen TS Dortmund videoanalysiert hat, gehe ich von einem tief stehenden Gegner aus, der uns freiwillig den Ball und das Feld überlassen wird.

Ich bin gespannt, was Didi und Mannschaft für Ansätze und Ideen entwickeln, um einen solchen Riegel zu knacken. Viele Umschaltmomente werden wir wohl kaum bekommen.

Ich würde mir für dieses Spiel neben Bookjans entweder Michelbrink, oder Tugbenyo wünschen und dafür einen der beiden "Doppelsechser" opfern, um im Zentrum mehr kreative Lösungsgeber auf dem Feld zu haben.

Da Bitter noch nicht fit ist würde ich für das Heimspiel am Freitag in der Zentrale mit Egerer, Bookjans und Michel/Tugbenyo spielen und Leon Müller dafür noch einmal auf RV stellen, zumal Moritz Montag für mich qualitativ auch kein Startelfspieler ist.

Sollte es in einem hart umkämpften Spiel lange 0-0 stehen, könnten die Wechseloptionen hinten raus und das Stadion mit seiner Wucht den Ausschlag für einen etwaigen Sieg geben.

Mein Tipp: 2-0 nach einem sehr engen Spiel
 
So, Karten gestern Abend klar gemacht. Zum Glück landen wir Donnerstag Nacht wieder in Düsseldorf 😁

Ich denke wir sehen Michelbrink in der Startelf und treffen auf einen tiefstehenden Gegner, den wir geduldig bearbeiten müssen.
Am Ende gewinnen wir 2:0 durch ein Kopfballtor von Ali Hahn nach Eckball und el búfalo aka Malek Fakhro trifft zum Endstand vor 15.641 Zuschauern…!
 
"Die bekannte Unbekannte"

Gespickt mit erfahrenen Spieler um die Ex-Zebras Sukuta-Paso und "Aufstiegsheld" Gardawski bleibt Hohkeppel für mich die größte Unbekannte nach Dortmund.
Es kann ein hoher Sieg werden, aber auch eine knappe Niederlage würde ich nicht ausschließen.

Wenn man sich die nackten Ergebnisse der ersten 3 Spieltag anschaut, dann haben die erst in der Nachspielzeit bei Köln 2 verloren. Immerhin auch eine Mannschaft, die durchaus ambitioniert ist. Beim Mitfavoriten Gladbach 2 holen Sie in der Nachspielzeit Ihren ersten Punkt in einer neuen Liga. Den Sieg gegen Wuppertal möchte ich nicht so hoch hängen. Die haben scheinbar gerade Ihren eigenen Probleme.

Ich glaube auch kaum das die Spieler von Hohkeppel vor großer Kulisse nicht mehr aus dem staunen kommen und dabei das spielen vergessen. Dafür sind Sie halt zu erfahren. Auch wenn Sie immer noch Spieler haben, die so etwas in Ihrer Karriere bisher noch nicht erlebt haben und wahrscheinlich auch nicht mehr erleben.

Aufstellungstechnisch würde ich auf das Personal aus dem Oberhausen-Spiel zurück greifen. Sollte Bitter wieder Spielfit sein, dann gerne er anstatt Montag auf die RV Position.

m


Mein Tipp: Ein knapper 3:2 Sieg vor 13.452 Zuschauer
Tore: Wegkamp, Symalla, Hahn - Tokac (HE), Sukuta-Pasu
 
Unabhaengig vom Gegner kommen da andere Luxusprobleme auf Didi zu. Vermutlich wird Michel waehrend dieser Woche wieder fit genug sein. Bitter fing letzte Woche scheinbar wieder an mit Zweikaempfen, gutmoeglich, dass er auch diese Woche nutzen kann, um sich zu beweisen. Wenn ich mir vorstelle, dass diese beiden Spieler wieder bei 100% sind, dann will ich positiv betrachtet nicht in Didis Haut stecken, weil das Angebot und die Moeglichkeiten enorm sind. Vermutlich wird er seine weiteren Aufstellungen aber jedes Mal auf die taktische Einstellungen bezogen auf den Gegner begruenden, wie zuletzt die Doppel 6 gegen RWO, um deren Mitte zuzustellen.

Nichtsdestotrotz duerfen bei allem Respekt Spieler wie Gardawski und Sukuta-Pasu kein Stolperstein werden, wenn man das Ziel direkter Wiederaufstieg anvisiert. Da kommen ganz andere Kandidaten, Spieler und Teams auf uns zu, die potenzielle Huerden darstellen koennten.

Man muss dem Gegner fairerweise lassen, dass sie mit Koeln 2, Gladbach 2 und WSV deutlich staerkere Gegner hatten als der MSV und mit 4 Punkten aus der Sache gut rausgegangen sind.

Ich wuerde mir wuenschen, wenn wir an einem Freitagabend in unserem Stadion gegen einen Aufsteiger, der sowieso schwer einzuschaetzen ist, unser eigenes Offensivspiel durchziehen und wie immer hinten stabil sind, dann bin ich positiv gestimmt.

NUR DER MSV!!!
 
Neues Spiel neues Glück. Der nächste Gegner, ist schwer einzuschätzen. Das gute ist die genaue Analyse von Didi und seinem Team. Daher gehe ich nicht davon aus das man diesen Noname unterschätzen wird. Der wird die Jungs gut vorbereiten.
Das positive aus meiner Sicht ist, dass Hohkeppel den ersten Saisonsieg eingefahren hat. Stärker als TSD aber nicht stärker als Rwo.

Auf einen Sieg Zebras, wir werden auch mal keinen guten Tag haben wo es nicht reichen wird, aber nicht am Freitag.

Ps: Wer spielt ist mir egal, wir haben einen sehr variablen Kader und alles sind heiß.

Auf eine Erfolgreiche Woche!
 
Puh das wird ein hartes Stück Arbeit.
Sukuta-Paso und Gardawski kennen unser Stadion und die Fans und können die Mannschaft darauf vorbereiten. Weiterhin werden die sich unser Spiel gegen TS angesehen und analysiert haben. Die werden sicher nicht so einfach zu knacken sein.

Sollte uns ein schnelles Tor gelingen könnte es vielleicht ne klare Kiste werden. Ich tippe aber auf ein knappes, spätes 1:0, getragen durch unsere Kaderbreite, die entstandene Euphorie und unser Wahnsinnigen Fans.

Tipp 15.237 (da Freitag Abend)
 
In der Halbzeit des Spiels am kommenden Freitag, werden wir bei ZebraFM die große Ehre haben, zwei Spieler der MSV Amateure als Gäste begrüßen zu dürfen.
Bene und Max werden uns Fragen bzgl. Vorbereitung und Prognosen für die neue Saison beantworten und natürlich werden wir auch über den ersten Spieltag sprechen, das große Duisburger Derby gegen die zweite Mannschaft der Hamborner Löwen am kommenden Sonntag (bitte fett im Kalender eintragen: Anstoß ist am 18.08.24 um 12:30 Uhr an der Westender Straße).

Wie immer gilt, ZebraFM einschalten, Watte inne Ohren und 90min. echte Gefühle erleben.
 
Solange wir jedem Gegner mit Respekt begegnen, denn alle sind verdientermaßen in dieser Liga, und niemanden unterschätzen, bin ich mir sicher, dass wir jeden Gegner schlagen können.

Nur jeder Gegner wird uns eine höchstkonzentrierte und akribische Vorbereitung abverlangen mit einer Leistung im Spiel, die ebenso konzentriert ist.

Daher erhoffe ich mir für Freitag eine große Kulisse (16.000+), eine ordentliche Portion Euphorie und drei Punkte! Auf geht’s Zebras!
 
Besonders auf dem Erfahrungshintergrund der letzten Jahre mit dem MSV zähle ich sicherlich eher zur skeptischen Abteilung hier im Portal. Dennoch stehe ich kurz davor, das Vertrauen in Stärke und Leistungsbereitschaft der Mannschaft zurück zu gewinnen.
(Was mir noch fehlt, wenn ich mir unsere nominelle Besetzung anschaue, ist eine größere spielerische Dominanz auf dem Platz.)
Hohkeppel ist nun nicht der Gegner für experimentelle Spielchen; deswegen setze ich erneut auf die hoffentlich wieder passenden taktischen Vorgaben unseres Trainers.
Sollten wir auch Hohkeppel "überstehen", werde auch ich bestimmt wieder im gewohnten "MSV-Flow" sein.
 
Denke das könnte der erste punktverlust werden.
Einfach weil die ersten beiden gegner schwach waren und rwoje überbewertet wurde nach dem sieg gegen die sehr schwachen wuppis.
Pflichtsiege bis jetzt.
Ja, erst beim kommenden Aufsteiger aus Uerdingen wird natürlich der erste Härtetest kommen. :kaffee:

Hat irgendeiner sich ein Spiel von Hohkeppel angesehen? Lt. tm.de sind die bereits in drei versch. Formationen angetreten (4-4-2, 3-5-2, 4-3-3), was für eine gewisse Flexibilität spricht und ergebnistechnisch sind die auch gar nicht schlecht gestartet, auch, wenn man sich um den WSV wohl ernsthafte Gedanken machen muss diese Saison.

Bei 350 Zuschauern zu Hause werden wir wohl keinen großen Auswärtsmob erwarten können, ich bin gespannt, wie sich die Zuschauerzahl Freitag darstellt - noch könnte ich mir da von 13.- 20.000 alles vorstellen.
 
Ja, erst beim kommenden Aufsteiger aus Uerdingen wird natürlich der erste Härtetest kommen. :kaffee:

Hat irgendeiner sich ein Spiel von Hohkeppel angesehen? Lt. tm.de sind die bereits in drei versch. Formationen angetreten (4-4-2, 3-5-2, 4-3-3), was für eine gewisse Flexibilität spricht und ergebnistechnisch sind die auch gar nicht schlecht gestartet, auch, wenn man sich um den WSV wohl ernsthafte Gedanken machen muss diese Saison.

Bei 350 Zuschauern zu Hause werden wir wohl keinen großen Auswärtsmob erwarten können, ich bin gespannt, wie sich die Zuschauerzahl Freitag darstellt - noch könnte ich mir da von 13.- 20.000 alles vorstellen.
Allerdings muss man berücksichtigen, dass die nicht zu Hause spielen, sondern in Düren. Das ist nur unwesentlich weniger weit weg, als unsere Arena.
 
Ja, erst beim kommenden Aufsteiger aus Uerdingen wird natürlich der erste Härtetest kommen. :kaffee:
Portalregel #172: Der MSV Gewinnt, also war der Gegner schwach.

Ich glaube der Siegeswille wird uns zu einem Sieg verhelfen (nicht der schwache Gegner).
3:0 Wegkamp, Bookjans und am Ende macht Fakro seine erste Bude.

Zuschauer? Puh, voll schwer. Eigentlich sehe ich überhaupt keinen Grund, warum viele, die beim letzten Heimspiel da war, nicht hingehen sollten.
Und ist der Freitag Abend wirklich so viel unattraktiver? Sollten Gewitter und Hagel ausbleiben, tippe ich auf 18.089 Zuschauer. Ich wäre aber auch bei 14.000 überhaupt nicht enttäuscht.

Wir wäre es denn mit einer zweiten Umfrage zur Zuschauerzahl? :highfive:
 
Ich denke es wird das bisher schwierigste Spiel für uns werden.
Einerseits weil die Erwartungshaltung hier ins Nirwana steigt 92 % bisher auf Sieg, andererseits weil die doch ne ziemlich gute Truppe aufbieten können.
Dann zur hier allseits beliebten Frsge, wieviele Zuschauer werden kommen?
Das ist schwierig einzuschätzen, klar müssten eigentlich alle (die Zeit haben) die gegen Dortmund da waren, wiederkommen.
Doch da gibt's z.B. am Abend die Liveübertragung vom Pokalspiel der Bayern in Ulm, im ZDF.
Das könnte uns tatsächlich einige Zuschauer kosten.
Doch wer DAS dem tollen Flutlichtspiel im Wedaustadion vorzieht, ist selbst schuld.
Trotzdem rechne ich leider nur mit max. 14.000.
Was aber noch immer ne wahnsinns Zahl gegen die wäre.
Also alles ist gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke es wird das bisher schwierigste Spiel für uns werden.
Einerseits weil die Erwartungshaltung hier ins Nirwana steigt 99 % bisher auf Sieg, andererseits weil die doch ne ziemlich gute Truppe aufbieten können.
Dann zur hier allseits beliebten Frsge, wieviele Zuschauer werden kommen?
Das ist schwierig einzuschätzen, klar müssten eigentlich alle (die Zeit haben) die gegen Dortmund da waren, wiederkommen.
Doch da gibt's z.B. am Abend die Liveübertragung vom Pokalspiel der Bayern in Ulm, im ZDF.
Das könnte uns tatsächlich einige Zuschauer kosten.
Doch wer DAS dem tollen Flutlichtspiel im Wedaustadion vorzieht, ist selbst schuld.
Trotzdem rechne ich leider nur mit max. 14.000.
Was aber noch immer ne wahnsinns Zahl gegen die wäre.
Also alles ist gut.
Wer FC Mimmi gegen Ulm im TV vorzieht anstatt unsere Zebras im Wohnzimmer zu sehen ist eh kein MSV Fan aus Leidenschaft
 
Neben dem Pokalspiel ist an diesem Wochenende auch Ruhrort in Flammen!
Da das Feuerwerk Freitag Abend gezündet wird, wird auch das einige Zuschauer kosten.

"Am Freitagabend des Ruhrorter Hafenfests (16. bis 19. August 2024) wird traditionell ein großes Pyromusical “Ruhrort in Flammen” von der Friedrich-Ebert-Brücke über dem Rhein gezündet. Dieses Musikfeuerwerk zählt zu den größten Feuerwerken am Niederrhein und ist absolut sehenswert!"
 
Ja, kann schon möglich sein. Wann wird es denn ungefähr gezündet?
Denke, dass aber viele lieber dort vorglühen und sich schon weit vor Beginn einen guten Platz sichern wollen.
 
Portalregel #172: Der MSV Gewinnt, also war der Gegner schwach.

Ich glaube der Siegeswille wird uns zu einem Sieg verhelfen (nicht der schwache Gegner).
3:0 Wegkamp, Bookjans und am Ende macht Fakro seine erste Bude.

Zuschauer? Puh, voll schwer. Eigentlich sehe ich überhaupt keinen Grund, warum viele, die beim letzten Heimspiel da war, nicht hingehen sollten.
Und ist der Freitag Abend wirklich so viel unattraktiver? Sollten Gewitter und Hagel ausbleiben, tippe ich auf 18.089 Zuschauer. Ich wäre aber auch bei 14.000 überhaupt nicht enttäuscht.

Wir wäre es denn mit einer zweiten Umfrage zur Zuschauerzahl? :highfive:
Am Freitag Abend sind aber einige Großveranstaltungen in Duisburg ! Das könnte doch einige Zuschauer kosten ! Vor allen Dingen
Rhein in Flammen
Ist so ein Highlight!
 
Am Freitag Abend sind aber einige Großveranstaltungen in Duisburg ! Das könnte doch einige Zuschauer kosten ! Vor allen Dingen
Rhein in Flammen
Ist so ein Highlight!
Jeder Heißblut sollte jetzt schon für Freitag im Stadion „brennen“ und das Spiel das Highlight am WE sein.
Das Match geht 90 Minuten und dann läuft das Hafenfest erst an.
Das Spiel gehört zum Hafenfest 😉
 
Wir waren schon immer die besten im Ausreden finden, warum das Stadion wieder nicht voll wird. Gefühlt bei jedem Heimspiel heißt es doch Ferien, falsche Uhrzeit, määäh Freitag, määäh Sonntag, Straßenfest in Hintertupfingen. Am Ende ist im schlechtesten Fall der harte Kern da und das passt dann auch.
 
Wir waren schon immer die besten im Ausreden finden, warum das Stadion wieder nicht voll wird. Gefühlt bei jedem Heimspiel heißt es doch Ferien, falsche Uhrzeit, määäh Freitag, määäh Sonntag, Straßenfest in Hintertupfingen. Am Ende ist im schlechtesten Fall der harte Kern da und das passt dann auch.
Naja, so schlimm ist auch wieder nicht.
Es ist nunmal ne Tatsache das der MSV mit seinen Heimspielen, immer in irgendeiner Konkurrenz mit anderen Veranstaltungen steht.
Das ist einfach Fakt.
 
3:0 vor 16.000. Ich habe gesprochen. Zwar immer noch ultra ägerlich dass wegen RheinFire das Spiel zeitgleich mit der Saisoneröffnung der Füchse stattfindet (wo ich sonst Freitag gewesen wäre) aber so isses jetzt leider ...
 
Hat irgendeiner sich ein Spiel von Hohkeppel angesehen? Lt. tm.de sind die bereits in drei versch. Formationen angetreten (4-4-2, 3-5-2, 4-3-3), was für eine gewisse Flexibilität spricht und ergebnistechnisch sind die auch gar nicht schlecht gestartet, auch, wenn man sich um den WSV wohl ernsthafte Gedanken machen muss diese Saison.

Gesehen ist relativ - hab mir ein bisschen was angeguckt. Aber viel Material gibt es nicht.
Eine 3er Kette und ein echtes 4-4-2 gabs nicht, das ist ein Fehler von TM weil Texeira als RV und Gardawski als LZM aufläuft.
Das war jedes Spiel eigentlich eine Form von 4-3-3 und vom Ansatz her gar nicht so unähnlich von dem was Didi jetzt gerade spielen lässt.
Relativ tief stehen, überfallartige Konter, bei denen Teixera dann gerne auch mal wie Coskun bei uns ganz vorne auftaucht.

Ich sehe vor allem Schwächen gegen den hohen Ball (so sind beide Tore gegen die Kölner u23 gefallen, weil der Torwart eklatante schwächen beim rauslaufen hat und beide IV unter 1,90m sind) und insbesondere im Spielaufbau. Die haben der BMG U23 da einige Geschenke gemacht, welche die nicht zu nutzen wussten. Und was die da verballert haben geht auf keine Kuhhaut. Der Torwart hat im eigenen Strafraum dem Gegenspieler den Ball zugespielt...
Eigentlich wollen die Mitspielen und rücken dann auch ziemlich hoch auf, was aber teilweise zu haarsträubenden Fehlpässen und zu furchtbaren rückwärtsarbeiten führt. Toptorschütze Ömer Tokac ist in seinem ersten Spiel auch direkt mal mit Gelb-Rot für Meckern duschen gegangen.

Die sind vom Niveau her bei allem Respekt deutlich unter Gütersloh und RWO, zwar besser als Türkspor, aber der Punkt gegen BMG war äußerst glücklich, während der WSV komplett von der Rolle ist. Die musst du trotz aller "namhaften" Spieler wieder nach Hause schicken. Natürlich darfst du nicht überheblich werden, das werden sie nutzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jeder Heißblut sollte jetzt schon für Freitag im Stadion „brennen“ und das Spiel das Highlight am WE sein.
Das Match geht 90 Minuten und dann läuft das Hafenfest erst an.
Das Spiel gehört zum Hafenfest 😉
Sehe ich auch so. .
Wer gegen Dortmund im Stadion war wird auch alles dafür tun am Freitag auch dabei zu sein .

Anschließend zur Siegesparty zum Hafen .
 
Naja, so schlimm ist auch wieder nicht.
Es ist nunmal ne Tatsache das der MSV mit seinen Heimspielen, immer in irgendeiner Konkurrenz mit anderen Veranstaltungen steht.
Das ist einfach Fakt.
Und das ist bei anderen Vereinen nicht so? Weil Duisburg für sein kulturelles Leben so bekannt ist.......Ich freue mich über jeden der kommt, kann auch jeden verstehen der nicht mehr kommt, aber diese Ausreden machen keinen Sinn. Ja wir haben viele große direkte Vereine im direkten Umfeld - haben andere aber auch.
 
Zurück
Oben