Alles vor dem Spiel gegen Energie Cottbus

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Nach dem Rotieren gegen OB muss es jetzt auch ein entsprechendes Spiel gegen CB geben. Aber - ich bin da guter Dinge. Unsere erste Mannschaft ist stark genug!

Lenz mit einigen guten Paraden, ich denke, an ihm wird es sicherlich auch nich liegen!
 
Durch den verlorenen NRP hat Gino die Mannschaft jetzt extremst unnötigerweise unter Druck gesetzt. Falls wir jetzt noch kurz vor Schluß in ein Loch fallen sollten und unter Platz 4 kommen, sind wir nicht im DFB Pokal vertreten was ein finanzieller Rückschlag wäre. Deswegen kann es am Samstag kein anderes Ergebnis als drei Punkte geben. Es gibt keine andere Alternative.
 
Ursprünglich wollte ich schreiben:

''Hauptsache die Fans halten zusammen und unterstützen die Mannschaft von der ersten Minute an, weil sie das gut gebrauchen könnte nach dem Spiel heute.
Hoffentlich zeigen die Fans Geduld, wenn nicht jeder Pass ankommt und es nach 10 Minuten nicht 3-0 steht. Bitte das RWO Spiel nicht mitnehmen ins Ligaspiel''.

Aber im ernst:
- die Duisburger Fans halten nicht zusammen. Mittlerweile glaube ich sogar, es gibt Menschen mit MSV-Fanbekleidung die HOFFEN, die Mannschaft versagt weil sie es auf eine unerklärliche Art und Weise einfach BRAUCHEN alles Niederzureden und zu hassen. Es ist auch schwieriger zu verzeihen als zu hassen. Dann ist das eben so.
- die Mannschaft hat schon mit- und ohne Unterstützung der Fans gewonnen.

In so fern: Ich hoffe der MSV gewinnt wegen/trotz seiner Fans.
 
Volle Konzentration nun auf das Cottbus Spiel!

Mit 9 anderen Gesichtern die wohl mehr als zu Recht aktuell unsere erste Elf bilden. Lenz war okay heute, das wird irgendwie ein Spiel lang funktionieren. Und ansonsten: Rausgehen Jungs und da weiter machen wo ihr Sonntag aufgehört habt.
Bringt ja alles nix nun 5 Wochen lang hier auf Oberhausen rumzureiten... Raus aus der Liga mit Vollgas, das ist die Devise!
 
Auch wenn wir eine andere Elf sehen werden, so richtig zuversichtlich stimmt mich das irgendwie nicht. Hoffe sehr, ich liege mit meiner Einschätzung daneben. Aber vielleicht bin ich noch zu sehr gefrustet...
 
Wohl noch nich lange MSV- Fan, wa? ;) Rückschläge gehören bei uns dazu, wie Brüste zur Frau. Ab sofort gilt: Jetzt erst Recht alles für den Aufstieg!
Noch nicht so lange bin 53 Jahre geh seit dem 10Lebensjahr zum MSV und hab meinen Sohn das erste Mal mit 7Monaten mitgenommen. Der ist jetzt 14 und wir waren heute dabei.Verarschen kann ich mich selber.
 
Die Mannschaft steht jetzt massiv unter Druck , auch wenn die erste Elf die am Samstag auf dem Platz steht nichts dafür kann.
Man hätte mit einer Euphorie in das Spiel gehen können, jetzt ist die Stimmung im Vorfeld negativ, man kann nur hoffen das Gino sich nicht verzockt hat.
 
Die Mannschaft steht jetzt massiv unter Druck , auch wenn die erste Elf die am Samstag auf dem Platz steht nichts dafür kann.
Man hätte mit einer Euphorie in das Spiel gehen können, jetzt ist die Stimmung im Vorfeld negativ, man kann nur hoffen das Gino sich nicht verzockt hat.
So negativ bei mir dass ich das vermeintlich letzte Spiel dass ich sehen kann diese Saison sausen lasse. Alles ist für mich wichtiger als der MSV am nächsten Samstag.
Aber um 16:00 schau ich schon noch wie es denn ausgegangen ist.
 
Der Rauch ist noch nicht verzogen und jeder Fan muss selbst entscheiden, wie er mit dem Abschenken des Pokalwettbewerbs umgeht. Unmut ist absolut verständlich und die Protagonisten haben gestern nach dem Spiel ihr Fett wegbekommen -wenn man den Trainer hört, wohl teilweise auch in ganz schlechten Umgangsformen. Angebliches Spucken etc.

Ich habe mich darauf beschränkt, unsere eigentlichen Ersatzspieler, die sich vor Block D zeigten, auf folgendes hinzuweisen:"Leute, das war ein Derby heute. Was ist ein Derby?" Ich glaube, u.a. Sascha Dum war dabei.

Die Kritik wird heute weitergehen. Doch wie lange und wie intensiv soll sie weitergehen? Und jetzt der Grund für die Platzierung dieses Beitrags im Cottbus-Thread: Irgendwann muss das Destruktive wieder raus und im Vordergrund stehen: Der eine Wettbewerb ist vorbei. Nun geht es weiter im nächsten so wichtigen Wettbewerb. Alle Trümpfe in der Hand. Wegen Oberhausen dürfen wir uns diese Saison nicht versauen. Wenn wir uns bald in Wiesbaden in den Armen liegen sollten, denkt niemand mehr an Oberhausen. Drohungen, nun nicht zum MSV zu gehen, sind doch kindisch und weichen bald klaren Erkenntnissen. Aber bis dahin kann man ruhig noch etwas schimpfen. Denn ein Halbfinalderby schenkt man nicht so ab. Am Samstag habe ich dann wieder eine etwas längere Anreise. Ich werde da sein, Leistung verlangen und Leistung zeigen. Für den Aufstieg. Wer sich jetzt noch nicht beruhigen kann und will, vielleicht weil der RWO-Fan auf Arbeitsplatz oder in Freundeskreis messerwetzend wartet: Gebt euch noch 1-2 Tage. Und dann gemeinsam Cottbus schlagen und weitermachen, wo gegen Stuttgart aufgehört wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wut und Ärger wollen bei mir noch nicht so richtig abebben. Ich verstehe einfach nicht, warum der MSV immer wieder durch strategische Entscheidung dermaßen ins Fettnäpfchen treten muss. Gestern war das für mich mal wieder so ein strategischer Fauxpas. Denn wer mit einer B-Mannschaft, die so nie zusammen gespielt hat, gegen einen starken Viertligsten ein Derby bestreitet, nimmt fahrlässig in Kauf, auszuscheiden. Und wenn das im Vorhinein nicht klipp und klar kommuniziert wird (dann könnte man nur noch darüber streiten, was man von einem solchen Vorgehen hält, zumindest aber würde mit offenen Karten gespielt), dann braucht man sich nicht wundern, wenn bei den Fans entsprechende Reaktionen hervorgerufen werden (keine Entschuldigung für Beleidigungen, Anspucken und Schlimmeres).

Dennoch weiß ich (dafür kenne ich mich gut genug), dass ich morgen oder spätestens übermorgen gelassener mit dem vergangenen Abend ins Gericht gehen werde. Und das ist auch vernünftig. Gegen Cottbus gehen wir in den 33. Spieltag, wir stehen auf Platz 3, haben realistische Chancen mit einem guten Saisonfinale den direkten Aufstieg zu schaffen. Sicherlich, spielerisch war das in den vergangenen Wochen nur bedingt überzeugend. Kämpferisch hatte ich persönlich allerdings nur selten etwas zu meckern. In dieser Hinsicht sollte das gestrige Spiel also nicht überbewertet werden.

Cottbus trifft in meinen Augen einen Spieltag zu früh auf uns. Auf unseren derzeitigen Relegationsplatz hat Energie zwar bereits einen 7-Punkte Rückstand. Bei einem Auswärtssieg am Samstag und einem Heimsieg gegen die Kickers am darauffolgenden Wochenende sehe die Welt bei denen aber wieder ganz anders aus. Aus tabellarischer Sicht empfängt Cottbus danach nur noch "Fallobst", was das Restprogramm anbelangt. Auf der anderen Seite spielt uns die Tatsache, dass bei Cottbus noch ein letzter Funken Hoffnung auf die Relegation bestehen könnte, mit etwas Glück in die Karten. Cottbus MUSS siegen, um sich Restchancen ausmalen zu können und dementsprechend auf Sieg spielen. Dass uns offensiver ausgelegte Gegner besser liegen, als defensiv orientierte Mannschaften, brauche ich hier niemandem erzählen.

Zuletzt kam Cottbus nicht über ein 1:1 gegen Fortuna Köln hinaus. Eine Mannschaft, die zuvor sechs Spiele in Folge keinen Sieg erringen konnte. Dies unterstreicht, dass Cottbus absolut außer Form an die Wedau kommt, was mir bei allen "MSV = Aufbaugegner"-Bedenken letztlich doch eher positiv als negativ erscheint. Es gibt also viele gute Gründe trotz des gestrigen Abends mit Hoffnung und Lust in den Liga-Alltag zurückzukehren. Aber was heißt Alltag... nicht mehr und nicht weniger als SECHS waschechte Endspiele um verschiedenste Tabellenkonstellationen erwarten uns. Und ich habe bereits seit mehreren Spieltagen das Gefühl, dass es irgendwie gehen könnte, sogar ohne Relegation. Wir sind einfach mal wieder dran. Gegen Rostock habe ich gesagt, dass wir aufsteigen, wenn wir gewinnen. Auf die gleiche Prognose will ich mich einlassen, wenn Duisburg siegt und Kiel patzt. Auf gehts MSV!
 
Für mich ein Spiel bei dem ein Sieg absolute Pflicht ist. Mit der Einstellung vom Stuttgartspiel kann das was werden.
Da ich davon ausgehe, dass Kiel und auch die Kickers gewinnen werden, könnte der 2. Platz für uns in dem Fall einer Niederlage in weiter Ferne Rücken (6 Punkte auf Platz 2). Das muss unbedingt verhindert werden.

Ich hoffe die Niederlage von gestern ist schnell aus den Köpfen raus.
Bitte die Spieler nicht auspfeifen!
 
@Bart_Simpson

und im Gegensatz zu unserer Truppe war es für Energie nach eigenen Aussagen das wichtigste Spiel des Jahres. Dann lass die doch am Samstag die 3 Punkte mit der Post schicken. Für uns war gestern von den letzten 7 - 9 Pflichtspielen das absolut Unwichtigste.
 
Nach der grottigen Vorstellung gegen Oberhausen, kann es ja eigentlich nur besser werden.
Jetzt kann die Erste Elf zeigen, warum sie die erste Elf ist. Und da bin 100 Prozentig zuversichtlich, dass sie das gut machen werden und das der Trainer sie gut einstellen wird.

Die Aufstellung dürfte klar sein. mit Lenz im Tor habe ich auch keine Bauchschmerzen, bei ihm gehen jedenfalls auch nicht 30% der Abstöße ins Aus. :D

Und jetzt volle Kraft voraus, Richtung zweite Liga!
 
Ich bin auch noch sauer, auf das was sich Gino da gestern mit dieser Aufstellung geleistet hat.:mad:
Es sind nur noch 6 Spiele und da heißt es jetzt alles reinlegen was wir (Fans und Team) haben!!!:zustimm:
Alle zusammen Richtung 2.Liga!!!:msv:
 
Gestern Abend noch ne üble Krawatte gehabt, heute bereits wieder Bock auf Heimspiel. Versteh mal einer den Fußball?!

War bei mir gestern abend schon nach zwei Köpi und einem Whisky so!

Der Grund ist doch ganz einfach: Wir haben dieses Jahr die Chance, uns so zu positionieren, wie schon lange nicht mehr. Mit einem Aufstieg stünden wir besser da, als gefühlt in den letzten zehn Jahren. Und dieser Aufstieg ist zum Greifen nah! Wenn wir CB - die nach gestern 90 Min. zusätzlich in den Beinen haben - schlagen, dann shice ich gepflegt auf OB. Diese Ratten sehen wir dann nie mehr wieder. Dürfen die gerne ihr Leben lang von diesem tollen Sieg über unsere zweite Mannschaft schwadronieren.
 
Mir ist RWO egal, das war vorgestern so, und wird auch immer so bleiben.

Alles was zählt ist das Spiel gegen Energie.
Ich oute mich mal: ich mag die.

Mir ist schleierhaft, was man an denen nicht mögen kann.
Die sind das Gegenstück zu all den Plastikcubs. Die haben gar nichts, keinen fetten Sponsor, kommen aus einer nicht so stinkreichen Gegend - mal ganz vorsichtig ausgedrückt.
Sie jammern aber nicht rum, wie mancher es den Freunden aus Ostdeutschland vorwirft, sondern machen einfach, trotz aller strukturellen Nachteile.

Ich hab mich damals gefreut, als sie 97 gg den Goliath Hannover 96 aufgestiegen sind in Liga 2, die Aufstiege in Liga 1 waren absolute Weltwunder des Fußballs.

Wir als oft gebeutelter Verein sollten uns die mal als Vorbild nehmen, mit solider Politik die Karre immer wieder flott zu kriegen, auch wenn vieles gegen einen läuft.

Putzen müssen wir die dennoch, um jeden Preis. Gnadenlosen Kampf müssen wir bringen, sonst wird es schwierig. Spielerisch sind die nicht übel, aber auch immer für ein Gegentor gut.
Ich erwarte maximale Unterstützung von allen Fans, auch wenn sie noch den Kanalkater haben. Es geht um alles, jetzt oder nie!
 
für viel mehr Trainer interssant

Du magst den jetzigen nicht so besonders, stimmts? :nunja: :D

Nun also Cottbus. Da bin ich mal gespannt, ob wenigstens Teil 2 vom Reissbrett erfolgreich in die Praxis umgesetzt wird. Die garantiert beabsichtige Schützenhilfe des VfB II (die wissen nämlich, was ein DERBY ist :D) einbezogen, könnte das wirklich ganz und gar unser Spieltag werden. Hoffemers! :eusa_pray:
 
Durch diesen beschämenden Oberhausen-Mist hat der Trainer die Mannschaft für das Spiel gegen Cottbus unter extremen Druck gesetzt.
Verlieren wir am Samstag, dann brennt hier der Baum. Absolut unnötigerweise, aber trotzdem verständlich.
Wer von Tradition spricht, dann aber die Fans durch ein hergeschenktes Derby behandelt wie den letzten Dreck, darf sich darüber auch gar nicht wundern.
Bin sehr gespannt, wie unsere ausgeruhten Jungs gegen die durch ihr Pokalspiel wahrscheinlich vollkommen erschöpften Energieler auftreten wird.
Cottbus wird das richtungsweisende Spiel für den Rest der Saison - nur ein Sieg kann da für Ruhe sorgen.
 
Wie oft habe ich schon gelesen: Der MSV ist der geilste Club der Welt! Das war er in den ersten Jahre, als
ein Haufen Meidericher Jungs die neu gegründete Bundesliga aufmischte!

Aber jetzt steht dagegen:
Eine verkrachte Fanszene!
Ein vom Konkurs immer noch bedrohter Club!

Aber trotzdem liebe ich diesen Club! Und deshalb will ich, dass Anspruch und Wirklichkeit
wieder näher zusammen kommen.
Also wichtig ist erstmal das Cottbus-Spiel! Dieses Spiel müssen wir gewinnen!

Also reißt Euch jetzt alle zusammen, dass es wieder Wirklichkeit mit dem geilsten Club der Welt
wird!
 
Ich denke am Samstag wird ein erster Riesenschritt zur DFB Pokalteilnahme gemacht. Ich denke am Samstag werden es 8 Punkte Vorsprung auf Platz 5 sein.
Ich denke wir sind vor dem Niederrheinpokalfinale im DFB Pokal man muss eben die Abkürzung kennen und nehmen.Auch mit einer Niederlage kann man gewinnen.
Persönlich würde ich mich aber auch freuen wenn es am Sonntag dann "nur" noch 7 Punkte wären Stichwort: Halle die spielen gegen "1:0 Kiel" oder wie werden die genannt.

Es könnte ein sehr erfolgreicher Samstag und Sonntag für den Duisburger Fussball werden inklusive der Zebra Ladies.

Wie war das schlechte Generalprobe ...
 
Ich werde es wohl nicht zum Spiel schaffen, kollidiert leider mit einem anderen Termin. Auch wenn Tamponcity noch bis Samstag sitzen wird, muss da auch ein Haken dran gemacht werden. Ist zwar der gleiche Trainer (den ich erstmals in dieser Saison kein Stück weit verstehe), aber auch der gleiche Verein. Und um den geht es nun.
Es bleibt zu hoffen, dass der Sch... von gestern sich nicht auf den Rest der Mannschaft, den eigentlichen Stamm, auswirkt. Wie im anderen Thread geschrieben, ist der Druck nun größer geworden.
Sind Profis, die müssen damit umgehen können....na klar, gestern standen auch Profis auf dem Platz.

Es bleibt, weiter zu hoffen, weiter zu glauben und darauf zu vertrauen, dass die 1. Elf die gestrige Trümmertruppe vergessen lassen möchte. Dumm nur, dass potentielle Einwechselkandidaten sich dermaßen in Grund und Boden gespielt haben (oder zum Fraß vorgeworfen wurden, je nach Sichtweise), die werden wir nämlich noch dringend brauchen.

Wird ein mulmiges Gefühl am Samstag
 
Wie war das schlechte Generalprobe ...

.....NOCH besch.issenere Premiere ;)

Ist schon klar, daß ein Sieg erstens alles Gestrige in Wohlgefallen auflöst und zweitens ungemein zum wirklichen Ziel Aufstieg beiträgt. Ebenso klar ist aber auch, daß wir alle nicht wissen möchten, was abgeht, wenn es eben nicht zum Sieg kommt :panik2:

Und genau deshalb kann ich das Schonen von Spielern generell nicht nachvollziehen. :nunja:

1. Das Verletzungsrisiko mag für 90 zusätzliche Minuten bestehen, das Schonen garantiert aber dennoch keine Verletzungsfreiheit im Training oder sonstwo.
2. Der Kräfteverschleiss mag für 90 zusätzliche Minuten bestehen, das Schonen garantiert aber dennoch keine Vollgaspower im nächsten Spiel.
3. Eine kalkulierte Niederlage garantiert generell keinen darauffolgend kalkulierten Sieg.
4. Kalkuliert schonende Leistungen werden generell kurzfristig gerne durch Schonung des Geldbeutels honoriert (nicht nur dort, wo ich herkomme und wohne).

Im Prinzip hat man durch die Schonerei nur völlig CDUFDPSPD-konform "Wachstum" generiert, nämlich einerseits ein Wachstum des Drucks auf Spieler, Mannschaft und Trainer und andererseits ein Wachstum unserer Hälse.

Stand heute hat der mittelfristig wohl legendäre (irgendwann wird es heißen "ICH bin DABEIGEWESEN!!!!") ;) "Coup von Oberhausen" nichts wirklich Positives gebracht. Ganz im Gegenteil.
 
Cottbus dürfte nur dann noch eine kleine Chance haben, oben anzugreifen, wenn sie in Duisburg gewinnen. Insofern werden sie eher offensiv agieren müssen und spielen uns damit ein wenig in die Karten.
Angeblich haben sie sich ja nach eigener Aussage im Verbandspokal gestern sehr viel Selbstvertrauen geholt, mußten aber zwangsläufig auch mit Stammbesetzung Risiko gehen.
Mal sehen wohin das Pendel Samstag ausschlägt.

ich hoffe, daß unser nun ausreichend geschontes A-Team frühzeitig und auch erfolgreich Druck auf deren nicht ganz so sattelfeste Abwehr aufbaut, so wie sie es durchaus in den letzten Heimspielen schon mal ansatzweise gezeigt haben.
Das würde auch der Stimmung förderlich sein und Geschlossenheit in die eigenen Tribünenreihen bringen.

Ansonsten ist die Sachlage jetzt ja klar.
Mit der radikalen B-Team Maßnahme gestern haben Gino und Ivo, ob nun ungewollt oder nicht auch den Ritt auf der Rasierklinge eingeleitet.
Bei Sieg geht der Daumen hoch, bei Niederlage bricht der Shitstorm los.
Für Verständnis und gegenseitiges Aufeinanderzugehen gibt es dazwischen jetzt kaum noch Platz.
Spiele gegen Cottbus haben eben irgendwie immer ihren besonderen Reiz.
Gewinnen dann auch noch die Damen sollte dann doch noch positives MSV-Gefühl in die nächste Woche mitgenommen werden (der Ärger über den gestrigen Tag bleibt davon aber natürlich unberührt).
 
Wir Fans sollten nicht wie unsere Spieler in Oberhausen einknicken, trotz allem verständlichen und nachvollziebaren Ärger über diese "Vorstellung" da in Oberhausen.

Es geht jetzt um die finalen Spiele zum Aufstieg, auf den wir seit Monaten hinfiebern. Das ist der Schlüssel zur wirtschaftlichen und sicher auch sportlichen Gesundung unseres MSV.

In dieser Saison habe ich aus beruflichen Gründen kaum ein Livespiel sehen können und bin am Wochenende erneut auf Tour. Vielleicht kann ich es schaffen, Stavanger früher zu verlassen als es die Agenda vorsieht. Aber ich wäre da, trotz Oberhausen. Ich möchte nicht mehr drüber nachdenken müssen müssen, ob wir über einen Niederrheinpokal in die DFB-Hauptrunde einziehen. Ich will wieder Zweitligafussball schnuppern. Und dafür sollten wir Duisburger Fans alles geben. Unterstützung über 90 Minuten +X, ohne Wenn und Aber, auch wenn´s holprig läuft. Der 12. Mann ist keine Farce, er ist wichtig.
 
So der Frust von gestern verfliegt so langsam und ich beginne mich auf das Duell gegen Cottbus zu freuen. Jetzt muss die Mannschaft samt Trainer abliefern.

Einmal Zebra immer Zebra hey hey
 
MSV zu Hause ungeschlagen

"Der MSV Duisburg ist die einzige Mannschaft der 3. Liga, die zu Hause im Saisonverlauf noch nicht verloren hat. Der FC Energie Cottbus fährt mit dem Ziel an die Wedau, das zu ändern. Natürlich weiß der FCE um die Schwere der Aufgabe und um die Stärke des Gegners. "Duisburg gehört zu den Top-Teams, ist nicht aus Versehen Dritter und im eigenen Stadion unbezwungen. Schon im Hinspiel hat dieses Team seine Klasse gezeigt", erinnert sich Stefan Krämer an das Kräftemessen im Herbst, das seine Mannschaft durch Tore von Torsten Mattuschka vom Elfmeterpunkt und Tim Kleindienst nach Vorarbeit von Michel in der Schlussphase für sich entschieden hatten. Der MSV fokussiert sich offenbar voll auf die Liga und den Aufstieg, schonte im Pokal in Oberhausen insgesamt neun Stammspieler."

Link: http://www.fcenergie.de/spieltag/3-liga-20142015/33spieltag-20142015
 
Da wir ab Samstag wieder die erste Elf sehen, werden wir zumindest ein anderes Spiel als gestern sehen. Die Serie von zehn Punkte aus den letzten vier Spielen sollte einen vor den Cottbussern nicht erstarren lassen. Auch wenn die CB immer ein sehr unangenehmer Gegner sind..
 
Die einzige offene Frage bzgl. Aufstellung: wer ersetzt Hajri??? Wird es die offensive Variante mit De Wit??? Allerdings ging auch De Wit gestern mit unter!
 
Ja, de Wit hatte gestern auch keinen Sahnetag. Allerdings haben die Offensivleute die wenigen guten Anspiele auch nicht wirklich gut verarbeitet. Von daher - besser de Wit auf die Sechs als Dausch zurückziehen und Grote auf links :verzweifelt:
 
Kann los gehen , abhaken den Sau Tag in OB, wir können raus aus der Schweine Liga , das alleine reicht um Samstag Vollgas zu geben!
 
Wir werden nur Unentschieden spielen & dann geht das ganze zittern weiter,
da die Kickers ohne Probleme gegen Stuttgart II gewinnen werden.
Ich hoffe ich habe unrecht.

Würde trotz des Spiels in Oberhausen, gerne mal den Schnellhardt von Beginn an sehen.
 
Ach, immer wenn es gegen Cottbus geht, vermisse ich einen Auftritt doch ganz besonders:

Den 2011er von Pele Wollitz feat. Wacholderstr. United mit dem 2011er Schunkel-Schaukel Klassiker

"Durch Duisburg am Rhein lenk ich so gern den Bus, in Duisburg am Rhein da kenne ich mich us" :jokes10:

Mensch der Pele, immer für einen Slapstick gut.
In dem Fall konnte selbst Team Green nur noch fassungslos mit dem Kopf schütteln.:brueller:
 
bei einem Sieg haben sich eh wieder alle lieb :D
Wir gewinnen 5:2 vor 11845 Zuschauern
Bielefeld spielt 1:1 genen Münster
Halle gewinnt gegen Kie 2:1
und Kickers verliert zu Hause gegen VFB II mit 0:1

Wette drauf 10€ ( MSV 1,93 x Bielefeld 3,31 x Halle 2,45 x VFB II 4,76 = 74,50 x 10€ ) :D

Resultatwette (55,94 x 10,58 x5,48 x 8,57) 27592.30 Gesamtquote
 
Zuletzt bearbeitet:
@Geigentom Ist dir zu gönnen. Vielleicht fällt dann sogar noch was ab für die Aktion "Voll bis unters Dach" zu der auch alle Trinker eingeladen sind. Kann Spuren von Ironie enthalten.

Ich hoffe mal unsere medizinische Abteilung wird das Aufwärmprogramm durch Finalgon ersetzen. Kann das Verletzungsrisiko minimieren. Kann auch Spuren von Ironie beinhalten.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben