Alles vor dem Spiel gegen Energie Cottbus

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
.... Ich kann doch unmöglich der Einzige sein, der sich diese Gedanken macht!?

Armin, Du bist nicht allein. :top:

Auch ich werde morgen mal wieder etwas lauter werden. Habe ich mir fest vorgenommen. Trotz Frust von Oberhausen, der auch immer noch nicht verraucht ist.
Aber die 11 auf dem Platz morgen sind nicht die 11, die am Mittwoch gespielt haben. Daher würde ein Gepfeife auch die Falschen treffen.

Daher:
Volle Unterstützung der Mannschaft morgen ab Minute 1 ! Lautstarker Support ! Kein monotoner Dauersingsang, sondern echte Hilfe seitens der Fans von den Rängen !

Und wenn einer der Protagonisten vom Mittwoch eingewechselt werden sollte und vielleicht die erste Aktion misslingen sollte:
Alle - ich meine damit auch mich - mal über Ihren Schatten springen und den Jung aufbauen ! So sollte MSV gehen. :zustimm:
 
Ich kann leider morgen nicht, die Arbeit. Aber der Dreck von Tamponcity kann durchaus auch zu einer Trotzreaktion unter den Fans führen....im Sinne von Plato, Schumi und den anderen, die bedingungslose Stimmung PRO Mannschaft einfordern. Und wer weiß, vielleicht kann ja der Kinderclub mit dem merkwürdigen, situationsfremden Support mal geknackt und mitgenommen werden. Ein Trauerspiel eigentlich, die Stimmung seit Berlin und dem Absturz letztes Jahr ist noch nicht ganz tot. Zu viele gibt es, die sich da für den Verein den arsch aufgerissen haben, dieser Funke glüht noch.

Lasst die uns die Idioten vergessen, singt mögliche Pfiffe morgen nieder. Zum nächsten Spiel kann ich wieder, L oder Block 10, egal.
 
Zur Stimmung morgen: ich bin natürlich auch sehr, sehr gespannt, wie das so laufen wird. Und ich habe auch meine Befürchtungen, dass es viele geben wird, die vor allem eins im Sinn haben: ihren Oberhausen-Frust durch lautstarkes Pfeifen und pöbeln kundzutun.
Jedem, der auch nur 1 Sekunde sein Hirn einschaltet, müsste aber sofort klar sein, dass genau das NICHT die Reaktion sein darf - es sei denn, er ist insgeheim RWE-Fan oder ein Zahnloser, der sich Nichtaufstieg des MSV erfreut.

Wie gehen aber nun die anderen damit um, die es gut mit unserem Club meinen und erkennen, dass wir diesen Leuten nicht das Feld überlassen dürfen? Nicht 6 Spieltage vor der möglichen Reparatur des größten Unfalls der Vereinsgeschichte!
Wenn ich es mir malen könnte, sähe das so aus:
Jeder für sich allein wird nicht viel ausrichten können. Was wir morgen brauchen, ist eine einigermaßen starke Gruppe von mindestens 20, besser 50 Leuten, die sich fest vornehmen, morgen nicht zuzulassen, dass unsere Truppe in einem so wichtigen Spiel quasi ohne Support auskommen muss. Tja und da sind wir natürlich ruckzuck z.B. bei Block 10. Dort versteht man was von richtigem Support. Man hat das Dach überm Kopf. Man hat genug Manpower, um die Initialzündung für spielbezogenen, guten und lautstarken Support zu leisten, die notwendig ist, um die vielen Einzelnen mitzunehmen, die sich daran anschließen können. Aber wir brauchen dringend diesen Stimmungskern, damit überhaupt Stimmung entstehen kann. Aus bekannten Gründen kann ich mir nicht vorstellen, dass dies von Seiten der Kohorte geleistet wird.
Ich habe schon überlegt, morgen meinen Stammplatz zu verlassen und mich auf den Nord-Oberrang zu begeben, um meinen Beitrag zu leisten (ich bin ziemlich laut :D), aber ich werde eben auch in Block L gebraucht.
Kurz vor Saisonende sind vielleicht mal unkonventionelle Wege nötig, um dieses wichtige HEIMspiel siegreich zu gestalten. Ansonsten würde ich so eine Idee gar nicht äussern, da ich weiß, dass viele typische Duisburger Köppe reflexartig denken: "dat bringt doch sowieso nix". Doch, ich bin überzeugt, das könnte es. Ich bitte also inständig darum, dass morgen alle über ihren Schatten springen. Ich persönlich werde morgen im Block L darum werben, dass möglichst viele Leute aktiv ihren Beitrag zu guter Stimmung leisten. Wenn jeder, der diese Zeilen liest, nur 5 konkrete Leute überzeugen kann, dann wird es morgen laut! Idealerweise fühlen sich die Block 10-Cracks ja inspiriert, morgen nicht nur ihre Plätze einzunehmen und dann mal zu schaun, sondern planen regelrecht ihren Support. Vielleicht begeben sich ja einige bedingungslos Supportwillige von ihren Tribünenplätzen dorthin, um einen Stimmungskern noch größer zu machen.
Leute, irgendwas muss morgen in positiver Hinsicht den Destruktiven und Phlegmatikern entgegengestellt werden. Was meint Ihr? Vielleicht hat ja wer noch eine andere, bessere oder ergänzende Idee. ALLES ist besser als tatenlos zuzusehen, wie wir den Heimvorteil verschenken. Ich kann doch unmöglich der Einzige sein, der sich diese Gedanken macht!?
Normalerweise bin ich ein junger, ruhiger Zeitgenosse, in der Arena bin ich meiner Meinung nach aber einer der lautesten und frenetischsten Fans, die es gibt. Habe eine DK im Block 9 direkt hinterm Tor, selbst wenn um mich Stillschweigen ist versuche ich andere zu animieren. Da ich relativ nah an Block 10 sitze, und die Stimmung in letzter Zeit immer schlechter wurde, werde ich mich den Mannen zugesellen. Wir haben noch drei Heimspiele und sind so nah dran an unserem gemeinsamen Ziel. Ich will den Aufstieg, und wir alle sollten durch frenetischen, spielbezogenen Support zeigen, was für geile Fans wir sind. Nicht die Kohorte soll uns widerspiegeln, sondern WIR, wir Fans vom MSV. Alle für einen, einer für alle.
Morgen ist Endspiel #1, und mit der Einstellung müssen wir hinter der Mannschaft stehen. Weiter, immer weiter!
 
Bitte zieht es so durch,so kann man was ereichen!

Werde morgen alleine mit meiner Tochter auf der SIL Tribüne sein.
Versuche auf jeden Fall welche mitzuziehen, damit wir noch lauter sind!
Hoffe inständig das die SIL mal aus der Winterdepression kommt und direkt die Frühjahresmüdigkeit überspringt.

Wir sind halt ein unkonventioneller Verein, dann können wir als Fans auch so handeln.
 
Wir haben es beim letzten Heimspiel in Block 11 versucht...wir werden es diesmal noch lauter tun.

Wenn alles nichts hilft, kommen wir einfach in den Block 10 dazu :). Sind ja auf unserer Höhe.

Die gesamte Nord morgen einig und lautstark. Jeder Block, auch die SiL.

Heidenheim-Stimmung reloaded. Ich bin immer noch heiser, aber nach morgen will ich keinen Ton mehr von mir geben können. Auf geht's!
 
Stimmungsmäßig habe ich morgen gar nicht so große Bedenken.
Um 13:30 morgen werden mindestens 98% der Besucher bereit sein, an diesem Tag ihr Bestes zu geben und den Mittwoch auszuklammern. Einen Bodensatz von 1% kriegt man eh nie und ist auf Störung aus.
Ich bin da recht optimistisch.

Grund dafür ist der ordentliche Shitstorm nach dem Mittwoch Spiel.
Er hat allen das Ventil gegeben schon im Vorfeld ausreichend Dampf abzulassen und nachzudenken, wie es nun mit der eigenen Einstellung weitergeht.
Katastrophal wäre es gewesen, der Mittwoch wäre vor lauter Verständnisbereitschaft einfach so durchgewunken worden. Dann könnte morgen Frustabbau sehr, sehr früh heftig einsetzen.
So heißt es aber: Reinigendes Gewitter zur rechten Zeit setzt neue Kräfte frei und stärkt Gemeinschaften.

Insofern war der Mittwoch, auch für die sportlichen Verantwortlichen und Aktiven ein wichtiger Tag und eine notwendige Sensibilisierung, das man Ziele nur gemeinsam erreichen kann.
Insofern wünsche ich mir, daß man im Team auch die Thematik ausreichend diskutiert hat und die unsäglichen Spuk- und Pöbelaktionen einiger Bekloppter ausblenden kann.
Ich hoffe das Team geht morgen schon im Vorfeld offensiv auf die Fans zu und wir zeigen gemeinsam, daß wir bereit sind für den Tag.
Wenn dann 1% pfeifen, sollen sie, ich vermute das wird die Supportwilligkeit beim Rest intensivieren.

Nach Anpfiff muß dann natürlich auch der Impuls von der Mannschaft ausgehen, leider geht das nicht anders.
Wir sind alle (bis auf eine kleine Sangesgemeinschaft) keine Klatschmaschinen die unabhängig vom Verlauf unendlich supporten können.
Sorgen mache ich mir, wenn es denn dann auf dem Platz mal so gar nicht laufen will. Dann könnten sich nicht zu kontrollierende Eigendynamiken entwickeln.
Daran will ich aber nicht denken, die Mannschaft kriegt das hin.
 
Ich werde morgen wieder aus dem Schwarzwald anreisen und bin mir sehr sicher, dass die Mannschaft den Sieg holt. Das Stuttgart Spiel hat gezeigt, dass die Erste Elf den Aufstieg will und alles dafür tut. Wir müssen aber nach den Ereignissen in Oberhausen von der ersten Minute an hinter ihr stehen und auch bei einzelnen Fehlern sie weiter supporten und sie nicht weiter verunsichern. Vom Support her würde ich mir wünschen, dass mal wieder die ganze Nord eine Einheit ist. Einberechnet Kohorte, PG und Block 10. Das was die Kohorte in Stuttgart stimmungstechnisch gemacht hat war auch nicht schlecht.

Also alle Zebras gemeinsam für ein Ziel,
Wir für euch, ihr für uns!
 
Vom Support her würde ich mir wünschen, dass mal wieder die ganze Nord eine Einheit ist.
Also alle Zebras gemeinsam für ein Ziel,
Wir für euch, ihr für uns!

Um gemeinsam für die Mannschaft zu stehen, müssen nicht alle immer das gleiche rufen - aber es muss diese Momente geben, wo alle zusammen kommen, wo Du es überall spürst.

Und das geht am schnellsten und einfachsten mit dem schlichten MSV, das Ole trägt am besten weil da am schnellsten Leute einsteigen können, und am besten rüber kommt für mich weiterhin die Macht vom Niederrhein.

Dazwischen kann es schon mal ein wenig hin und her schwanken, denn noch sind wir ein Verein, keine Armee ;)
 
Wie wäre es denn wenn alle einstimmen mit "Wir sind Zebras weiß blau?"
Kennt jeder,zeugt von 100prozentiger Identifikation.
Ein Text den jeder kann und wirklich lautstark übermittelt.

Denke so kann man auch die Schlafmützen elektrisieren und in Euhorie versetzen
 
Gebt auch bitte morgen alle Marcel Lenz die Unterstützung!

Das ist eh eine Sache die ich sehr vermisse! Früher war es gang und gebe, den Torwart ordentlich vor der "Kurve" zu begrüßen. Weiß garnicht wann das abgeebt ist. Der letzte, der immer frenetisch begrüßt wurde war glaube ich Georg Koch, bei Starke war es dann nicht so viel danach fast nix mehr. Gut vielleicht waren die Keeper dann nicht so sehr Publikumslieblinge... Aber grad der Lenz muss morgen wissen, dass die Fans hinter ihm stehen! Nervös, bei dem was auf dem Spiel steht wird er sowieso sein. Aber es wird ihm sicherlich helfen, wenn er uns auf seiner Seite weiß. Zusätzlich unsicher wegen Mittwoch wo er wohl bespuckt worden sein soll (Ich hab das nicht mitbekommen aber wenn das stimmt ist es das allerletzte!), muss er dann nicht mehr sein!
 
So langsam macht sich hier nach all dem Oberhausen-Frust wieder Aufbruchstimmung breit...Konzentration auf das Wesentliche...nur noch 3 Heimspiele...gerade da haben wir die Chance, der Mannschaft am meisten zu helfen und mit Leidenschaft zu unterstützen! Fanspaltung wäre jetzt eine Katastrophe für die vielleicht wichtigsten Wochen der Vereinsgeschichte, weil es in Zukunft vielleicht keine Chance mehr auf den Aufstieg geben könnte! Alle Kräfte bündeln und die Gunst der Stunde nutzen!
 
Zum Thema Unterstützung morgen, in Grossaspach am Sonntag in den letzten 10 Minuten ohne Rata und einem Feldspieler im Tor hatten wir auch " Berlin" wieder aufleben lassen.........Meidericher SV, Meidericher SV, Meidericher SV, Olè Olè, Olè, olè...........................Ich denke morgen in der eigenen Hütte das richtige !
 
Bin nach dem lesen der letzten Posts auch schon wieder über meine OB Depression hinweg und würde am liebsten sofort zum Stadion rennen. Aber leider muss ich Geld verdienen gehen. Finde es gut was ich hier in Bezug auf spielbezogenen Support lese und hoffe, dass es all Euch gut meinenden gelingen wird unsere Heimat in ein Tollhaus zu verwandeln.
Brüllt uns zum Sieg. Cottbus und dem Schiri muss der Stift gehen. Der darf sich gar nicht trauen gegen uns zu pfeifen. Und die Cottbusser müssen vor Nervösität jeden Ball verstolpern.

Alles Gute für Morgen, toi toit toi!!!!!
 
Es geht nicht um Oberhausen, es geht nicht um den Aufstieg. Morgen geht es 90 Minuten einzig darum, mit allem Herz und Mut und allem Können seinen Job zu machen, um so Energie Cottbus zu schlagen.

Jeder muss genau das machen, wofür er da ist, nicht die Welt retten, die Schmach ausbügeln, den Aufstieg festmachen. Denn all das geht mit diesem Spiel nicht.

Nur eines hat man morgen in der Hand: Dieses eine ganz spezielle Spiel zu gewinnen - und sei es in der 93. Minute.

Alle nur für dieses Ziel!
 


Mehr braucht man eigentlich nicht, kein Forza Meiderich und auch kein schalalalalalalalala Baby give it up ääh auf geht's MSV..


Meine Highlights für morgen: "Nie mehr 2. Liga!" und auch "Zieht den Bayern die Lederhosen aus." :hrr: Sorry, could not resist. ;)

Schön im Übrigen das auch da Dinge dabei sind, die hier nie funktionieren. Das "We love Duisburg, we do." wären doch die üblichen 100 Mann..
Aber natürlich muss morgen vorallem die Unterstützung im Vordergrund stehen. Ja jeder hat das Recht sauer zu sein nach Mittwoch.. Aber vergesst das für die 90 Minuten. Da kommt es auf uns alle an, ja auch aufs Team! Vollgas! Es ist in der Liga NICHTS passiert durch Mittwoch. Alles so wie nach Sonntag. 4 Spiele, 10 Punkte, lasst uns daraus 5 Spiele, 13 Punkte machen!
 
Machen wir uns doch nichts vor. Auch das Spiel gegen Cottbus ist weiterhin KEIN "Endspiel".

Irgendwie hat man immer den Eindruck, wir haben nur noch diese 1 Chance. Heute gewinnen, oder sportlich und wirtschaftlich brechen die Dämme. Das dem nicht so ist wissen wir alle. Sollten unsere Konkurrenten allesamt schwächeln, wäre auch 1 Punkt eine Verbesserung der Ausgangslage.

Das heisst natürlich nicht, dass mich ein Unentschieden glücklich macht. Ganz im Gegenteil, aber es nimmt uns auch den Druck heute mit der Brechstange den Erfolg zu erzwingen. Sollte die Elf unseres Vertrauens an die Leistung der letzten beiden Partien anknüpfen können, werden wir nicht als Verlierer vom Platz gehen. Es sollte daher bis zum Schluss supportet werden. Wer jetzt pfeift, hat die einmalige Chance unseres Vereins nicht erkannt. Wer heute pfeift, sollte vom Nachbarn einen kurzen Lagebericht erhalten.

Heute und auch die kommenden Spiele müssen wir vorbehaltlos hinter unserem Verein stehen. Auf gehts Zebras. Wir müssen nach vorne schauen, denn da befindet sich unsere Zukunft. Ich hab richtig Bock heute auf das Spiel.
 
Wir werden heute Siegen. Weil nach Oberhausen auch der letzte in der Mannschaft verstanden haben sollte,was wir Fans für den Verein empfinden.
Und weil mein kurzer heute 5 Jahre wird ( Danke noch mal an Zebraherde für die nette Karte,er hat sich riesig gefreut )
 
Ich wünsche allen, die heute im Stadion sind, viel Spaß und viel Erfolg! Ich drücke den Jungs von unterwegs ganz feste die Daumen. Und bitte liebe Fans, pfeift die Mannschaft nicht aus, wenn es nicht so laufen sollte, wie wir es uns alle wünschen.
Auch nicht, wenn der MSV in Rückstand geraten sollte. Das Spiel geht über 90 Min. Ich kann mich sehr gut an Spiele erinnern, wo der Gast 2-0 geführt hat und dann mit 2-4 nach Hause geschickt worden ist. Den Erfolg kann man nicht mit der Brechstange erzwingen. Pfiffe machen die Mannschaft nur nervös, und Nervosität, gar Panik ist bekanntlich kein guter Berater. Glaubt mir, die Spieler, Trainer, Funktionäre, alle wollen den Aufstieg mindestens genauso sehr wie wir alle, wenn nicht mehr. Es geht schließlich um deren Existenz...

Also seid mit Herz und Blut UND Geduld dabei.
 
Kaum bin ich erwacht, bin ich schlafestrunken per WhatsApp dran, den Kollegen die angedrohten "Gino raus" - Rufe ("Macht ihr beim "Gino raus"-Wechselgesang mit???") AUSZUREDEN oder andererseits die Leute überhaupt zum Stadion zu bewegen. Mit Erfolg...

Volle Attacke heute. Aber nicht gegen Trainer und Mannschaft.
 
Zuletzt bearbeitet:
:verzweifelt: Bitte sag mir, dass das nicht wahr ist. Es gibt also wirklich Menschen, die sich MSV Fan nennen und heute nix anderes im Sinn haben als den Kopf des Trainers zu fordern? Oh Mann...

Klar das macht doch auch Sinn. Aber nicht nur der Trainer auch die Mannschaft auszupfeifen muss heute drin sein. Denn dadurch werden die noch besser Spielen, aus Angst noch mehr pfiffe zu kassieren werden diese dann auch keine Fehler mehr machen. Wenn es dann mal leise ist und man sich mehr auf die defensive konzentriert reicht doch auch ein Pfiff und die Mannschaft geht wieder in den Angriffsmodus. :ironie:
 
:verzweifelt: Bitte sag mir, dass das nicht wahr ist. Es gibt also wirklich Menschen, die sich MSV Fan nennen und heute nix anderes im Sinn haben als den Kopf des Trainers zu fordern? Oh Mann...

Ja leider, sogar treue Seelen aus dem Duisburger Norden (im Portal nicht vertreten), die unter der Niederlage noch ganz anders zu leiden haben als wir in anderen Gefilden.
Aber am Ende siegen Herz und Verstand. Da bin ich mir sicher.
 
Kaum bin ich erwacht, bin ich schlafestrunken per WhatsApp dran, den Kollegen die angedrohten "Gino raus" - Rufe ("Macht ihr beim "Gino raus"-Wechselgesang mit???") AUSZUREDEN oder andererseits die Leute überhaupt zum Stadion zu bewegen. Mit Erfolg...

Volle Attacke heute. Aber nicht gegen Trainer und Mannschaft.

:danke::danke::danke::danke::danke::danke::danke::danke:

Über 90 Minuten, bis das endgültige Ergebnis fest steht, darf kein Blatt zwischen Mannschaft und Fans passen:

Die Mannschaft für uns, wir für sie.

Ich weiß, dass einige denken die Mannschaft hätte diesen Pakt in Oberhausen nicht eingehalten.

Die Reaktion dafür hat es jetzt aber auch schon deutlichst gegeben.

Das Spiel heute ist die komplett falsche Bühne für "Abrechnung".

Cut, neues Spiel, neues GLÜCK!

"Wir für sie" heißt: DA SEIN, WENN ES NICHT LÄUFT!

Übers Tor jubeln kann jeder, dafür brauch ich kein Fan für zu sein. Wenn's eng wird, wenn die Beine schwer scheinen, wenn die Pässe nicht passen, wenn Cottbus beißt und kratzt, Druck aufbaut, DANN muss jeder einzelne auf dem Platz spüren: Ok, is eng, tut weh, aber da stehen wieder 10.000 hinter mir und ich werde alles tun, dieses Vertrauen zurück zu geben.

Freut Euch auf den Sieg, jede Minute, spart Euch die Angst vor dem Misserfolg: Die Mannschaft kann das, und auch unser gesammter Fokus muss dadrauf gehen, dieses KÖNNEN abzurufen.

Die letzten 10 Minuten gegen den VfB, als alles dahin zu gehen schien und alle sich gemeinsam dagegen gestemmt haben, ERFOLGREICH: Genau DA müssen wir weiter machen.

Dann geht da auch heute wieder was.

Und wenn wir verlieren?

Gilt das gleiche fürs nächste Spiel: Zusammen, bis zum letzten Spieltag!
 
heute kann es nur Anfeuern geben.
Wenn man durch kontraproduktive Aktionen den möglichen Aufstieg gefährdet, wäre das unter Umständen sogar ein unverzeihlicheres Abschenken seitens der Fans als der Blödsinn vom Mittwoch seitens der sportlichen Führung.
Also bis zum letzten Spieltag Gas geben, um den bestmöglichen Erfolg zu erzielen.
 
Hoffentlich wird das nicht wieder so ein typischen Duisburger Sportwochende. Es geht in allen Sportarten um sehr viel.
Die Handballer spielen in Wiesbaden beim Tabellenletzten und wollen den Abstieg vermeiden, im Eishockey steht das vielleicht vorentscheidene Spiel im Finale an, unsere Ladys spielen All Inn gegen Sand und unsere Zebras haben ein sehr, sehr wichtiges Spiel gegen Kotzbus.

Hoffen wir mal auf ein gutes Ende. Möglichst für Alle!

Jetzt gehts gleich los zum Haus Eintracht. Immer wieder ein leckeres Ereignis vor dem Spiel. :bacon::wein:
 
Ich bin zum Start erstmal für einen Marcel Lenz Wechselgesang. Der Jung braucht erstmal Unterstützung!!!
Dazu sehen wir eine fast komplett andere Mannschaft heute. Ich bin mal gespannt, wer den gesperrten Hajri ersetzt. Es hat sich dafür eben keiner gegen OB aufgedrängt. Da könnte fast Stenzel der Gewinner sein - obwohl ich mir das auch nicht so richtig vorstellen kann.
Nur was können Dausch, Janjic, der King, Bajic, Meißner, Bohl, Wolze, Klotz, Albutat und Wolze für das Spiel von Dum, Schorch und co? Eben, daher gilt, dass die Jungs auf dem Feld unabhängig von Mittwoch unterstützt werden müssen. Der Maßstab der Bewertung müssen die Spiele in Stuttgart oder gegen Rostock sein. Das war nämlich das Team, welches wir heute sehen werden.
Wir müssen, wollen und werden heute gewinnen! Es geht nicht nur um den Aufstieg, es geht um die Zukunft des Vereins! Dafür müssen wir alle kämpfen
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben