Alles vor dem Spiel gegen Fortuna Köln

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Der Matthes

Portal-Sternchen
Nach dem Massaker von Tecklenburg geht für die Zebras der Ligaalltag weiter. Zu Gast im Wedaustadion ist mit der Kölner Fortuna der Neunte der Formtabelle, der Viertletzte der Zuschauertabelle und einer von neunzehn Drittligisten, denen während der laufenden Saison ein Strafstoß zugesprochen wurde. Die Fortunen gehen nunmehr auf ihren dritten Lenz in der 3. Liga zu und der lustige Zweitverein aus der Südstadt ist zu einem weniger lustigen Zweitverein aus der Südstadt geworden. Köln ist ein brandgefährlicher Gegner für unsere Gestreiften.

Das von Uwe Koschinat trainierte Team um Hamdi Dahmani (8 Tore, 4 Assists!), Lars Bender (nicht den, den anderen!), Ex-Zweitligist Selcuk Alibaz und den aus rheinischen Unterhaltungsformaten einschlägig bekannten Markus Pazurek bewegte sich zu Saisonbeginn nicht zu Unrecht im Dunstkreis der Aufstiegsränge. Die Fortuna spielt durchweg aggressiv und laufstark.

Zuletzt haperte es aufgrund defensiver Defizite, offensiver Ineffektivität - und an starken Gegnern: 0:6 ging das Spiel gegen einen mächtig aufstrebenden FSV Frankfurt verloren, 0:2 hieß es gegen den damaligen Dritten aus Aahlen und 0:1 unterlag man den dank Benno Möhlmann gefestigten Gummitöttchen. Die jüngsten zwei Auftritte der Fortuna endeten jeweils 1:1 gegen Paderborn und unseren ärgsten Gegner im Aufstiegskampf, den lila-weißen VfL aus Lotte-Ost. Gerade das letzte Spiel gegen Osnabrück sollte aufhorchen lassen: Köln war unter hohem Aufwand besser als der Tabellenzweite, vergab jedoch zu viele Chancen.

Und der MSV? Der kann wieder treffen, hat seinen letzten Gegner überzeugend geschlagen (im wahrsten Sinne) und wieder einmal Charakter bewiesen. Im Spätherbst unseres Durchhängers wurde die Tabellenführung gefestigt und eine wahre Duftmarke gesetzt, vor allen Dingen für uns selbst! Denn der Sieg in Unterzahl war genau das Richtige, das wir momentan gebraucht hatten. Ein Ladeschub für's Punktekonto, für die emotionale Potenz der Fans und gerade auch für das Aggro-Level. :cool:

Die Blutnacht von Lotte hat die Truppe zusammengeschweißt und genau mit dem Biß ausgestattet, der ihr gegen einen leidenschaftlichen Gegner wie Kölle zur Glorie verhelfen wird. Hossa!

Weitere Informationen: Gespielt wird am Samstag um vierze.....verdammt noch mal, benutzt Google. :kaffee:
 
Zuletzt bearbeitet:
Sicher nicht von Nachteil dürfte für uns sein, das mit Bone Uefarro ein Stamm IV der Kölner wegen der fünften gelben Karte fehlen wird.Der Sieg in Lotte sollte Auftrieb geben, und auch wenn die Fortuna ein ausgesprochen unangenehmer Gegner ist, gehe ich von einem Heimsieg aus.Wer bei uns für Özbek in die Mannschaft kommt dürfte interessant werden.Gute Chancen hat sicherlich Wiegel.
 
Zuletzt bearbeitet:
bei allem verständnis dafür, dass diese nun (zu) oft diskutierte high-noon szene (mit all den zahlreichen opfern und schwerverletzten oscar-gewinnern) duzendfach analysiert wurde, glich das für meinen geschmack zuletzt doch eher einer hexenjagd.

bin jetzt gespannt, wie die mannschaft das "verarbeitet" hat. zum einen glaube ich auch, dass dieser kraftakt in lotte die moral ungemein gestärkt haben dürfte, zum anderen steigt aber auch wiedermal der druck, wenn es heisst kostanz zu beweisen.

dass sie können, haben sie bewiesen!
ein überzeugender heimsieg würde uns allen gut tun.
 
Wer bei uns für Özbek in die Mannschaft kommt dürfte interessant werden

Interessant wird erst mal, ob Gruev auch ohne Özbek wieder seine 4-3-3 Variante aus Lotte bringen wird oder ob er aufs 4-4-2 zurück geht.

Bei ersterem hätte er die Wahl zwischen Hajri und Dausch für den dritten Mann im Mittelfeld. Hajri über 90 Minute als Sechser würde ich eigentlich gerne vermeiden, ob Dausch dazu momentan in der Lage ist kann wohl kaum einer wirklich beurteilen :glaskugel: ein Mittelfeld Dausch-Albutat-Schnellhardt ist von der Papierform her aber durchaus gefällig.

Andere Alternative, wieder 4-4-2/4-4-1-1, Janjic rutscht vom rechten Flügel zurück ins Zentrum und Wiegel oder Erat kehren in die Startelf zurück und besetzen den Flügel. King im Sturmzentrum sollte dank zuletzt steil aufsteigender Formkurve gesetzt sein, ebenso Engin auf dem linken Flügel. Die Viererkette stellt sich ja auch mehr oder weniger von alleine auf.

2:0 Heimsieg, Torschützen Onuegbu und Bomheuer :glaskugel:
 
Unglaublich, dass das über meine Tastatur kommt, aber ich denke, wir könnten am Samstag Haschri als Außenverteidiger erleben. Leutenecker hat in seinen 2 Einsätzen eindrucksvoll bewiesen, warum der Trainer bisher nicht auf ihn gesetzt und Haschri hat das für seine Verhältnisse gut gemacht.

Ansonsten kann man nur darauf hoffen, dass sich Janjic und Onuegbu wieder in solch guter Form präsentieren.

Insgesamt haben wir gegen Fortuna eine ausgeglichene Bilanz (7 Siege, 9 Unentschieden, 7 Niederlagen), doch in der Aufstiegssaison wurden beide Spiele gewonnen (1:0 und 2:0). Zu Hause gewann man 6 mal, 4 mal verlor man, dazu 2 Unentschieden.

Unsere direkten Verfolger Osnabrück (Zwickau) und Halle (Wiesbaden) haben am kommenden Spieltag die deutlich einfacheren Aufgaben. Um ein gewisses Polster zu behalten also bitte 3 Punkte behalten.
 
Ich bin guter Dinge, dass wir Köln schlagen. Mit dem Erlebnis von Lotte im Rücken und der Aussicht vor der Nase, uns mit zwei Siegen als gefestigter Tabellenführer die Zeit unter dem Tannenbaum zu vertreiben, sollte für reichlich Schub sorgen.

Bei Köln hat sich im Hinrundenverlauf vieles relativiert. Ich würde nicht verhalten in die Partie gehen, sondern von Anfang an aus allen Rohren feuern. Noch 2x müssen sich die Jungs quälen und dann ist Winterpause. Ich verspüre Vorfreude auf das Heimspiel. War in dieser Saison nicht immer so.
 
An Lotte anknüpfen!
Bin auch mal gespannt ob Dausch wieder eine Chance im Mittelfeld bekommt. Falls nicht erwarte ich dort als Zerstörer Hajri und es wird dieselbe Formation wie letzten Sonntag. :base::rolleyes:
Ich freue mich auf's letzte Heimspiel dieses Jahr, nochmal zuhause alles geben.

Übrigens wird auch unser Aufstiegscoach im Stadion sein:


upload_2016-12-7_6-49-19.png
 

Anhänge

  • upload_2016-12-7_6-49-19.png
    upload_2016-12-7_6-49-19.png
    128.1 KB · Aufrufe: 1,089
Wenn die Mannschaft sich so präsentiert wie in Lotte, gehe ich von einem ungefährdeten Heimsieg aus. Genug Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten sollte ja vorhanden sein, weil die Jungs ja am Sonntag bewiesen haben, dass sie es können. Außerdem haben die Domstädter schon viele Gegentore gefangen, das bedeutet, deren Defensive ist nicht sattelfest. Sollte unserer Truppe noch zusätzlich Mut machen.

Ach so, wäre schön, wenn gegen Ende des Spiels bei uns noch alle Mann auf dem Rasen stehen würden. Wieder mit einem Mann weniger zu spielen fände ich nicht lustig. ;)
 
Für mich ging in den Medien vor lauter ÖZBEK die spielerische Leistung über 60 Minuten in Unterzahl unter. Positive Zeitungsartikel hätten dem ein oder anderen sicher gut getan...vor allem einen Janjic und Onuegbu. Beide haben vorne hervorragend agiert und werden dies auch am Samstag gegen Köln tun. Wer für Baris spielen wird/soll, ist mir quasi egal, denn ich denke dass sich jeder anbieten wollen wird um seinen Teil zum Spitzenreiterdasein dazuzugeben. Viel mehr Zuschauer als gegen Aalen werden es wohl leider nicht. Ich rechne mit dem gleichen Ergebnis für unsere Jungs wie am Sonntag!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hoffe die Mannschaft hat in den letzten Tagen, im Gegensatz zur Medienlandschaft (Forum eingeschlossen) das Wesentliche im Auge behalten.
Und das war eine über 60 Minuten blitzsaubere Leistung gegen Lotte in Unterzahl.

Genau die Leistung will ich am Samstag ebenfalls über 90 Minuten sehen. Mit welcher Aufstellung und Spielermaterial ist mir dabei zunächst erst einmal Hupe,
hauptsache die Grundtugenden des letzten Wochenende werden konserviert.

Bin gespannt und freue mich auf den Stadionbesuch.
 
Mit dem "Magier" Schnellhardt werden wir das Ding gegen Fotzuna Köln rocken! Blitzsauberes 3:0 bei wieder eztwas wärmeren Temperaturen. Danach verabschieden wir uns auf den Weihnachtsmarkt und feiern das letzte Heimspiel des Jahres 2016.
 
Für mich ging in den Medien vor lauter ÖZBEK die spielerische Leistung über 60 Minuten in Unterzahl unter. Positive Zeitungsartikel hätten dem ein oder anderen sicher gut getan..

Und genau so ist es von der schreibenden Zunft vorgesehen. Möge man sich auf immer und ewig nur an das schlechte beim MSV erinnern.
Einmal im Internet veröffentlicht, das Netz vergisst nichts mehr.

Wenn ich bei Google MSV eingebe tauchen öfters merkwürdige Überschriften auf die nichts mit dem MSV zu tun haben.
Beispiel? Der zweite Text fängt an mit : "MSV DUISBURG: Die POLIZEI SUCHT DIESEN BENGALO WERFER". Für mich suggeriert die Aufmachung der Täter wäre vom MSV. Es war aber ein Düsseldorfer. Erfährt man aber nur wenn man den Artikel liest. Für Menschen die nur die Überschriften überfliegen hat sich halt mal wieder ein Image des MSV bestätigt. Diese Presseheinis sind nur noch abartig und haben viel zu viel Macht über uns. Mehr als mein Abo zu kündigen konnte ich leider nicht machen.

msv_presse.jpg

Zum Heimspiel gegen Köln, ich hoffe ganz stark auf einen Sieg um die Punkte aus Lotte zu vergolden. Mit einem Sieg würden wir auch Tabellenführer bleiben. Ich halte Köln für einen starken Gegner. Allerdings sind deren Ergebnisse bisher auch nicht so dass man vor Erfurcht erstarren muss. Gegen Frankfurt haben sie 0:6 verloren. Gegen desolate Paderborner kamen sie nicht über ein 1:1 hinaus. Auch gegen Aalen gab es nur ein 1:1. Am 14. Spieltag verloren sie gegen den Tabellen 19. Münster. Das hat zwar alles nichts mit unserem Spiel am Samstag zu tun aber Angst lösen diese Ergebnisse nicht bei mir aus. Es steht und fällt eben auch sehr vieles mit der Einstellung unserer Mannschaft. Mit der Leistung von Lotte geht in dieser Liga gegen jeden Gegner etwas. Wird es wieder nur Großaspach Fussball dann nicht.
 

Anhänge

  • msv_presse.jpg
    msv_presse.jpg
    50.7 KB · Aufrufe: 1,005
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde die gleiche Mannschaft wie gegen Lotte spielen lassen. Ups, geht ja leider nicht. Von daher würde ich nur eine Position ändern, nämlch gezwungener Maßen Hajri für Özbek. Schnellhardt sollte auf der 10 spielen, da kann er die Impulse setzen, die unser Offensivspiel braucht.
Die Jungs halten zusammen und werden das Spiel rocken... 2:0 für unseren MSV wäre ein weiteres Zeichen an die Konkurrenz.
 
Es ist bald Weihnachten , ich wünsche mir einen klaren Sieg mit nem 2 zu 0 und gleichzeitig den herbstmeistertitel :-)
Auch wenn er nicht so wichtig ist aber das wäre schon geil :)
 
Trainer Koschinat leistet in Köln eine konstant gute Arbeit und verfügt über eine Mannschaft, die überall gewinnen kann.
Jetzt kommen noch Spielernamen ins Gespräch (Dahnami z.B.), die aufhorchen lassen.Es gibt also keinen Grund, die Kölner als eine Truppe anzusehen, die nur an die Wedau kommt, um dort die Punkte abzugeben.
Auf der anderen Seite ist unser Sieg bei den Holzhackern nur richtig etwas wert, wenn jetzt mit einem erneuten "Dreier" geantwortet wird.
Durch den ersten für uns gegebenen und durch Bajic verwandelten Elfmeter gewinnen wir 1:0. Das reicht.
 
Denke mal das, das Spiel in Lotte ein paar mehr Zuschauer anlockt.
Es wird kein einfaches spiel aber gehe mal von einem 3:0 Sieg aus vor 14500 Zuschauern wer die Tore macht ist ja egal.
 
Einfach nochmal 2:0, dann hätten wir sozusagen

das-doppelte-lottchen-090615.jpg
 
Denke mal das, das Spiel in Lotte ein paar mehr Zuschauer anlockt.
Es wird kein einfaches spiel aber gehe mal von einem 3:0 Sieg aus vor 14500 Zuschauern wer die Tore macht ist ja egal.
Das hoffe und denke ich auch...mehr Zuschauer als gegen Aalen! Gründe:
1.der Sieg in Lotte
2.das letzte Heimspiel des Jahres 2016
3.die Aktion des MSV: Tag des Duisburger Sports (Mohnhaupt sprach beim letzten Spiel gegen Aalen von bereits 500 zusätzlichen Tickets)
4.die Temperaturen steigen bis Samstag :barti
 
Ich halte es auch mit einigen meiner Vorschreiber. Lotte war gestern, verletzte oder gesperrte Spieler stehen sowieso nicht zur Verfügung ! Die Mannschaft hat sich im letzten Spiel selber aus der Sch.........gezogen, mit Recht ihren Erfolg gefeiert und will und wird auch die Tabellenführung weiter behaupten wollen. Jeder Gegner ist anders und auf dem Weg zum großen Ziel musst du sicher deine Heimspiele gewinnen und auswärts ebenfalls auch mal punkten. Samstag ein Heimspiel vor sicher ca. 12.000 und ein paar mehr Zuschauern, einem offensiv eingestellten MSV mit einer stabilen Abwehr. Fortuna Köln dürfte kein angenehmer, aber ein zu schlagender Gegner sein. 4 Punkte aus 2 Ligaspielen spricht für eine durchaus ordentliche Leistung der Südstadtkicker, doch das Selbstvertrauen unserer Mannschaft, gepaart mit dem Wissen um das vorhandene Können und einem King, der sich mehr uns mehr seiner " alten " Form nähert, denke ich ein 2 : 0 Heimsieg ist nicht ganz so unrealistisch, oder ?
 
Zum Sportlichen:
da die Fortuna bei mir in der Südstadt quasi vor der Haustüre spielt, kenne ich das Team ganz gut und habe schon einige Spiele im Stadion gesehen!

Vom Spiel gegen Osnabrück war ich sehr beeindruckt, aber es gab auch schon genügend schlechte Spiele mit zum Teil herben Klatschen!
Ich hätte nicht gedacht, daß die Abgänge Biada+Königs kompensiert werden können...aber was sagte der leider zu früh verstorbene Präsident Ulonska mal:
"Trainer Uwe Koschinat macht den einzelnen Spieler besser...menschlich und sportlich!" Top Arbeit dort! :jokes51:

Trotzdem ist der Kader in der Breite natürlich kein Aufstiegskandidat...viel hängt von einem Ex-Zebra ab: Kristoffer Andersen! Sehr verletzungsanfällig, aber ein Top Mittelfeld Spieler! :woh:

Im Tor auch ein Ex-Zebra: André Poggenborg. Wobei Koschinat da immer mal wieder wechselt...daher für mich ein Schwachpunkt im Team!
:pfeifen:

Dafür sind die Spitzen sehr variabel, technisch stark und wenig statisch...das könnte unserer Abwehr Probleme machen :panik2:

Fazit:
Fortuna Köln kann an einem guten Tag jeden Gegner in der Liga schlagen...aber dazu darf es keine Ausfälle geben...sonst verliert man auch schon mal richtig heftig! Also kein Grund zur Angst...nur Respekt :old:
 
Wir werden am Samstag die Tabellenführung auf jedenfall verteigen, unsere Jungs werden mit einen 2:1 als Sieger vom Platz gehen.

Hoffe am Samstag auch auf Grund des Erfolges in Lotte zum letzten Heimspiel in diesem Jahr noch mal auf eine gute Kulisse.
 
Den Teamgeist von Lotte konservieren und zu Hause auf den Platz bringen.
Das ist sicher ein gutes Rezept um einem Gegner gleich zu signalisieren,
dass es bei uns nichts zu holen gibt. Ein weiterer Sieg und jegliches
Krisengerede kann ad acta gelegt werden. Ich bin guter Dinge, dass
es eine schöne vorweihnachtliche Bescherung geben wird. Die Mannschaft
schenkt drei Punkte und wir einen würdigen Rahmen mit guter Stimmung.
 
Ja fein: Lotte war ein Big-point. Darauf kann man aufbauen, aber ein Selbstläufer wird das nicht.
Ein weiterer Sieg ist möglich, wenn die Mannschaft genau die gleiche super Einstellung auf den Platz bringt.
Die Systemumstellung passte sehr gut, ob die nun bei jedem Gegner anschlägt ist ungewiss.
Lotte kam mit dem 4-3-3 nicht klar, auch mit der Umstellung nach der Halbzeit nicht.
Insgesamt war wieder die alte Spielfreude des Saisonstarts zu sehen, aber eben auch mit dem so sehr vermissten Biss. Alle sind immer in Bewegung, defensiv und erst recht auch in Ballbesitz.
So muss das sein, und trotz alledem immer die Übersicht bewahren, keine Hektik, sondern eine clevere Spielanlage.
Wenn nu och die Chancenverwertung optimiert wird, man mag es kaum aussprechen. dann ist Alles drin!!

Vor allen Dingen kann die Stimmung leicht wieder durch die Decke gehen, wenn wir mit nem überzeugenden Heimsieg in die Winterpause verabschiedet werden. Die Leute sind hungrig nach guten Leistungen.
Man kennt das doch. Die Stimmung kann im Arsch sein, wie sie will. Mit ein paar Siegen bricht schnell wieder eine ansteckende Euphorie aus, die um sich greift.

Aber Achtung: Klön ist nicht einfach, eine Schlappe und wir sind wieder mittendrin im Gemetzel des Verfolgerfeldes.
 
Wenn es nach mir geht, kann am Samstag wieder dieselbe Truppe (natürlich ohne Özbek) auflaufen. Never change a.....
Mit Schnellhardt ist einfach wieder mehr Ruhe und Ordnung ins Spiel zurückgekehrt, obwohl sich in Lotte natürlich die ganze Mannschaft ein Lob verdient hat.
Gegen Lotte lag ich mit meinem Tip (2:1 für uns) zumindest vom Ergebnis her richtig.
Wenn es jetzt gegen Fortuna statt meinem Tip mit 2:0 nur 2:1 ausgeht, bin ich auch nicht böse. :neutral: Wichtig ist, dass der Wille zum Sieg und der damit verbundene Kampfgeist erhalten bleiben. Also Zebras, Brust raus und Fortuna zeigen, dass es bei uns keine Geschenke gibt. :msv:Dann klappt es auch mit einem Heimsieg. :jokes20:
 
Spätestens nach dem Spiel gegen Lotte sollte ein positiver Ruck durch die Mannschaft gegangen sein, verbunden mit dem Wissen, dass sie in der Tat in der Lage ist, jeden Gegner vor große Probleme zu stellen.
 
Fortuna spielt mit einem "Scheinsturm" der Räume für die Jungs dahinter schafft - d. h. Unsere 6er müssen extrem aufmerksam sein.

Das bedeutet aber auch, dass sie anfällig für Konter, bzw. generell schnelle Umschaltbewegungen sind.

Die größte Herausforderung scheint mir nach dem Adrenalin-Overkill in Lotte angemessen wach und konzentriert ins Spiel zu kommen, ganz im Hier und jetzt zu sein, bei diesem Gegner.

Wenn das gelingt bin ich sehr zuversichtlich- da ich unsere Jungs - bei allem Respekt - schlicht für die klar bessere Mannschaft halte.

Aber diesen Nachweis muss sie eben auch auf den Platz bringen.

Was ich eigentlich sagen wollte:

Haut sie weg, geht da raus und zeigt allen noch einmal, dass diese Zebras nur für eines gekommen sind:

Um zu gehen!




Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin da entspannter als gegen Lotte. Wann immer ich diese Saison bewegte Bilder von denen gesehen habe (insbesondere Heimspiel vs Münster) war das in keinster weise angsteinflössend. Spielerisch absolute Hausmannskost und wenig präzise.

Einzig dahmani ist in meinen Augen heikel, aber da haben wir defensiv schon andere Kaliber kaltgestellt!

"Alle für Baris" Power bringt 3 Punkte für uns!!
 
Auch wenn hier wohlwollend berichtet wird und wir gegen Fortuna Köln nichts Negatives uns Feld führen können, wünsche ich mir trotzdemn, dass die Geschehnisse in Lotte bei der Mannschaft für ausreichend in positive Energie umwandelbaren Zündstoff gesorgt haben, um auch diesen Gegner zu bezwingen.
 
Es liegt nun am Team zu zeigen, dass der zweifelsohne sehr gute und engagierte Auftritt in Lotte keine Eintagsfliege war sondern die Beendigung der bis dahin herrschenden spielerischen Krise.

Wäre schön, wenn man am Samstag nachmittag zufrieden mit dem Gefühl das Stadion verlassen könnte, dass die Mannschaft voll überzeugt hat und der Schalter nun richtig umgelegt wurde. Und damit meine ich noch nicht einmal, dass es für ein zufriedenes Gefühl unbedingt einen Dreier bräuchte. Wenngleich wir ihn uns alle natürlich wünschen. :)
 
Denke die Jungs haben in Lotte ihre Lust aufs Kicken wiederentdeckt ! Dafür können wir den Lottenern/Lotteranern wasauchimmer nicht genug danken. Wenn wir Zuhause wieder mit mehr Geilheit auftreten, werden wir auch wieder gute Ergebnisse sehen, da bin ich mir sicher.

Die falsche Fortuna zu schlagen ist immer noch besser als gar keine Fortuna zu schlagen !
 
Unser aktueller Status wird hier m.E. recht gut beschrieben :

Über defensive Konstanz nach oben - Der MSV Duisburg will zurück in die 2. Bundesliga

Link: https://www.fortuna-koeln.de/aktuel...sv-duisburg-will-zurueck-in-die-2-bundesliga/

Wenn die Duisburger Medien sich nur halb so viel Mühe geben würden, wie der Kölner Schreiberling, wäre ich schon zufrieden!
Aber nein, die kommen nur aus den Löchern und recherchieren, wenn der Verein pleite ist, irgendwo Blut fließt oder Pyrotechnik im Spiel ist...

Hoffe auf einen Sieg, egal wie, von mir aus 1:0 durch einen unberechtigten Elfmeter (ach ich vergaß, wir bekommen ja keine zugesprochen).
 
Fortuna heißt nicht nur Glück, sondern auch "die Macht des Schicksals".
Und diese Macht werden die Kicker aus Kölle am Samstag zu spüren bekommen.
Die Zebras werden sich im letzten Heimspiel den Titel Herbstmeister nicht mehr nehmen lassen. Garanten dafür sind Schnelli und der King. :hu: :jokes70:
 
Hoffe auf einen Sieg, egal wie, von mir aus 1:0 durch einen unberechtigten Elfmeter (ach ich vergaß, wir bekommen ja keine zugesprochen).

Haha wir dürfen doch keine Elf meter mehr bekommen nach der neuen DFB Regel
hier:

Saison 14´15 den letzte 11meter am 34 Spieltag in Dresden !

ohne 11 - 14´15 die letzten 4 Spiele
ohne 11 - 15´16 alle 34 Spiele + 2 Religation
ohne 11 - 16´17 bis Spieltag 17

seit 57 Ligaspielen warten wir auf einen 11 meter !


aber wir werden auch ohne 11meter gewinnen, hab mit jedem Tag ein besseres Gefühl Tippe ein 4:0
 
3 Punkte gegen Köln und ein überzeugendes Spiel- das ist die beste Antwort auf die sehr hohe Bestrafung für Özbek.

Mein Urin deutet auf ein glattes 4:0 mit einem Dreierpack von King, vor gut 15K Zuschauern, die völlig ausrasten (positiv).
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben