Alles vor dem Spiel gegen Freiburg

Wie wird das Spiel gegen Freiburg ausgehen?

  • Wir gewinnen

    Stimmen: 221 64.8%
  • Unentschieden

    Stimmen: 72 21.1%
  • Niederlage

    Stimmen: 48 14.1%

  • Umfrageteilnehmer
    341
  • Umfrage geschlossen .
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ein Sieg muss her, sonst wirds ganz schwierig den Anschluss an die Aufstiegsplätze zu halten.

Ich sage immer noch Ben-Hatira für Heller rein und Tara für Bodzek.

Denn m.M nach sollten auch die stärksten Spieler im Kader spielen, auch wenn die Serie Neururer Recht gibt.

Man sollte jetzt mal was "riskieren" denn unentschieden bringen uns nicht wirklich weiter. Peter schmeiss die Truppe mal auf den besagten Positionen um.
 
3:2 Heimsieg ... nach 0:2 Halbzeitstand. Der MSV kämpft sich zurück ins Spiel, macht in den letzten 20 Minuten drei Netze. 3 Punkte. Feddich.
 
Auf dass dieses Plakat wieder zu sehen ist!

Fand die Geste vom VFL damals super:D

639696485_c2cf5719db.jpg
 
Die Neururer Festspiele gehen weiter und den Journalisten kommt bald der Kartoffelsalat mit Würstchen zum Hals heraus :D

Peter der Große darf zuhause nur noch auf der Besuchercouch schlafen, weil seine Frau diesen " ungepflegten, ständig die gleichen Klamotten tragenden "
Fussabllehrer nicht mehr sehen kann :D

Aber es hilft und wir werden auch das 11. Spiel mit Neururer als Trainer nicht verlieren. Ein zugegebener Maßen glücklicher 2 : 1 Sieg über Freiburg schürt dann die Vorfreude auf das wichtige Duell gegen Mainz zuhause, etwas später, bei denen wir dem direkten Konkurenten 3 Punkte abnehmen müssen !

Wenn auch Tabellenführer der 2. Liga befürchte ich gegen Freiburg immer noch keine 20.000 Zuschauer, leider !
 
Mal bitte auch die Füsse stillhalten; denke mal, dass wir mit unserem Glück ob des späten Ausgleichs, gut bedient waren, und das nicht über die Massen strapazieren sollten.

Klar, man kocht auf beiden Seiten nur mit Wasser, aber stehen wir nächsten Sonntag doch erheblich mehr unter Druck als die Breisgauer.

Die Frage ist, wie man sich dem effektiv entgegenstellt...
 
oh man, das wird seeehr schwierig.
auf jeden fall muss eine bessere erste hz her, sonst macht uns freiburg einen rein.

denen muss man auf jeden fall mehr auf den füßen stehen und nicht so nebenherlaufen wie gestern abend.
 
Tararache für Grlic, Ben-Hatira oder Sahan für Heller (den dann später als schnellen Mann bringen), dann läuft die Sache.

Tara kann das Spiel der Freiburger effektiver zerstören als Grlic oder Bodzek, zusätzlich bringt er mehr Ruhe ins Mittelfeld - das hat mir gegen Nürnberg gefehlt.
Sahan zu bringen wäre mutig, aber er MUSS mal wieder von Beginn an ran, da er sonst nur weiter verunsichert wird, siehe sein Einsatz gestern. Die bessere Alternative wäre wohl Ben-Hatira, der mich gestern mit seinen technischen Fähigkeiten und seinem Spielverständnis schwer beeindruckt hat. Großartiger Fußballer, den wir wohl wirklich nur noch ein paar Monate an der Wedau sehen werden. Heller könnte dann als Joker fungieren, der die schon ausgelaugten Breisgauer in der 88 Min. überläuft und so alles klar macht. :cool:

Ich kann's jetzt schon kaum erwarten - Sonntag ALLE ins Wedaustadion, die Mannschaft zum Sieg brüllen!!
 
So zum nächsten Spitzenspiel:D


Auch gegen Freiburg wird es nicht einfach,aber durch Leidenschaft und Einsatzbereitschaft wird es zu einen knappen Sieg für uns am ende der Partie.
 
Wird sauschwer werden. Trotzdem... Knapper Sieg für unsere Zebras.

Hoffentlich diesmal mit nem anständigen Schiri...
 
Da diese Serie endlich ma reissen muß, sach ich niederlage :D

natürlich würde mir nen heimsieg viiiiiiiiiiiiiiel mehr schmecken ;)
 
:) Ganz schweres Ding aber nichts ist unmöglich hat man ja gestern gesehen. Wenn man nen Punkt holt wäre ich schon zufrieden. Dann in Ingolstadt nachlegen mit nem 3er. Und man ist auch wieder dran an Platz 3
 
Gewinnen wir das, werden 'wir' mindestens 3. !
Schlechtes Gefuehl gehabt gegen Nuernberg (1:4 getippt) dieses mal ueberhaupt kein Bauchgefuehl.
Wird wohl ein 3:5 :cool:
 
So blöd es auch klingt, ich würde gegen Freiburg genauso beginnen, wie gegen den Club. Abwarten, erst einmal defensiv "gut stehen", in die Zweikämpfe kommen, möglichst pressen, kurzum den Breisgauern erst einmal die Freude am gepflegten Fußball nehmen.

Wenn das gelingt, kommt denen zwangsläufig und automatisch der Gedanke, daß sie ja eigentlich gar nicht so sehr müssen. Dann könnte die Stunde des MSV schlagen. Sollte der MSV aber versuchen die Freiburger von Beginn an "an die Wand zu spielen", sehe ich schwarz und prophezeie ein heroisches 1:4.

Was Grlic betrifft, den ich in den letzten beiden Spielen, die ich zumindest vor der Kiste verfolgen konnte (Aachen und Nürnberg), auch eher schwach gesehen habe, tendiere ich dazu, ihn in der Mannschaft zu lassen, gerade WEIL er das Spiel verlangsamt und die Mannschaft daran hindert, Harakiri zu spielen. Dazu kommt die unbestrittene Erfahrung, die gerade in diesem Spiel besonders wichtig sein könnte. Ich würde Grille jedenfalls auch noch gegen Freiburg von Beginn an bringen.
 
Es wird sicherlich das schwerste Spiel der Saison, der Angriff und Mittelfeld der Freiburger harmoniert super.Allerdings würde ich wiedersprechen das wir uns hinten reindrängen lassen sollten, dazu ist Unsere Mannschaft nicht in der Lage,das sehen wir doch andauernd wenn wir nur devensiv stehen dat wir die Buden bekommen über kurz oder lang, so würde ich doch etwas offensiver angehen, und zu Bodzek und Grilic mal ne Denkpause geben.:)1 Halbzeit von Grilic ging ma gar nicht....:o
 
Ohne Wenn und Aber:

Gegen Freiburg muss nicht nur auf Sieg gespielt werden, es muss auch gewonnen werden.

Ansonsten kann es das schon mit unserer Chance auf den Aufstieg gewesen sein.

Vor diesem Hintergrund erwarte ich keine abwartende MSV-Mannschaft wie gegen Nürnberg in der ersten Halbzeit, sondern eine giftige Truppe, die von der ersten Minute an einen Torerfolg erzwingen will.

Natürlich dürfen wir nicht blind nach vorne stürmen, aber ich erwarte mehr Mut als gegen den FCN in Halbzeit 1.

So spielt man am Ende vielleicht wieder Unentschieden, keiner ist so recht unzufrieden, alle klopfen den Spielern auf die Schulter und Neururers Serie hält -ABER den Aufstieg kann man zu Grabe tragen!!!

Ich sage: Keine Angst vor Freiburg! Sie haben m.E. im Hinspiel keineswegs stark gespielt. Wir verloren 0-2, doch im Grunde genommen hatte Freiburg damals arge Probleme mit dem MSV, obwohl damals noch der Trainer Bommer hieß. Die 2. Halbzeit ging komplett an den MSV. Ein Konter in den Schlussminuten und es stand 0-2. Ein ganz dummes Ding zum 0-1. War fast gar keine Torchance und gleich der erste Schuss drin.

Wenn wir vorne wirbeln, ackern und kombinieren, wird jede Abwehr der 2. Liga ihre liebe Mühe und Not mit Kouemaha, Makiadi, Tiffert und Co. haben!

Sucht den Torerfolg! Wir brauchen kein von Vorsicht geprägtes "Taktikspiel", denn ein solches Spiel würden die abgezockten Freiburger irgendwann durch einen lausigen Treffer nach Eckball gewinnen. Wir brauchen kein Unentschieden, wir brauchen einen Sieg. Ein vorsichtiges 1-1 bringt uns genauso wenig wie ein im schlimmsten Fall 2-4. Also Vollgas MSV!
 
Mal ne dumme Frage: Warum ist die Südkurve eigentlich nie im VVK zu haben? Ich finds ganz schön frustrierend, ständig auf diese leeren Plätze starren zu müssen.

Und gegen Freiburg hat jemand unsere Plätze gebucht.
k026.gif
 
So blöd es auch klingt, ich würde gegen Freiburg genauso beginnen, wie gegen den Club. Abwarten, erst einmal defensiv "gut stehen",

Eine Wiederholung der ersten Halbzeit 1 von Nürnberg wäre unser Tod!

Zwei halbe Torchancen, etliche Fehlpässe im Mittelfeld, hinten Unsicherheiten! Das soll unser Maßstab für Freiburg sein? Sorry, wie man über die Zweikämpfe ins Spiel kommt, hat man in Halbzeit 2 gegen Nürnberg gesehen. DAS ist der Maßstab für Freiburg.

Die Franken hätten bei uns zur Pause führen können. Freiburg würde das wahrscheinlich anders machen. 0-2 zur Pause. Fertig.

Wir haben die große Chance auf den Aufstieg, spielen vor eigenem Publikum und agieren in Halbzeit 1 derartig passiv! Absoluter Müll. Wie es gemacht wird, sah man in Halbzeit 2. Hat Tiffert etwas mehr Glück, schießt Nürnberg zwar zwei oder drei Tore, wir aber vier.
 
Freiburg wird ein echt harter Gegner. Aber mit Kampf und Wille sind da 3 Punkte drin! Der Support muss noch lauter und Intensiver sein. Es muss noch mehr geackert werden!

Ich denke wir gewinnen knapp aber verdient 1:0 durch einen Standart.
 
Ich halte es fast wie der Jim, seit Neururer da ist, tippe ich durchgehend auf Punkteteilung. Bisher liefs ganz gut, daher behaupte ich auch diesmal, dass es gegen Freiburg nur zu einem Punkt reichen wird.
Wenns so läuft, wie ich das will, trifft eine der spielerisch stärksten Mannschaften (vielleicht würde ich Fürth noch vor Freiburg setzen, rein was die Optik des Spiels angeht) der 2. Liga auf die Mannschaft mit der momentan besten Moral der Liga :D
Das könnte also ein Spiel werden, wie ichs mir beim MSv vorstelle, wie ich zum MSV gekommen bin und wie mir meine Oma schon vom MSV erzählt hat: Eine spielstarke Mannschaft bekommt puren Kampf und Einsatz entgegen gesetzt!
Und wenn ich das sehe, ist das Ergebnis für mich mittlerweile wirklich zweitrangig, zumindest bei diesem Spiel, denn dann gewinnen wir oder man hat wenigstens alles versucht. Mehr will ich gar nicht aber das ist auch das mindeste, was ich erwarte :)
 
Von "hinten reindrängen lassen" habe ich gegen Nürnberg nichts gesehen und das meine ich ja auch nicht. Genausowenig will ich damit gesagt haben, daß man nicht auf Sieg spielen solle.

Nehmen wir gerade das Spiel gegen Nürnberg als Beispiel, war die Entwicklung des Spiels über 90 Minuten im Grunde doch genau das, was mit etwas Glück zu 3 Punkten geführt hätte bzw könnte die Marschrichtung sein, um gegen Freiburg 3 Punkte einzufahren.

In HZ 1 wurde auf beiden Seiten abgewartet, höllisch aufgepaßt und gegenseitig neutralisiert. Techniker a la Freiburg werden so gerne mürbe. Ich habe auch keine wirklichen Chancen der Nürnberger gesehen, während der MSV bei mehr Konzentration und Ballsicherheit durchaus den einen oder anderen Angriff hätte abschließen können.

In HZ 2 geht man verdient in Führung, Tiffert hat zuvor und danach jeweils einen weiteren Treffer in petto, was aber leider nicht geklappt hat. Der Ausgleich entsprang nicht etwa der Tatsache, daß sich ein zu defensiv agierender MSV einen wegen des Drucks der Nürnberger zwangsläufigen Treffer eingehandelt hätte, sondern er fiel aus heiterem Gräfe. Auch im weiteren Spielverlauf hat man Nürnberg eigentlich keine weiteren Chancen zugestanden. Leider konnte der MSV wegen Übereifer und Konzentrationsschwächen, wegen Paßungenauigkeiten und Mißverständnissen in den Laufwegen, seinerseits keinen weiteren Treffer erzielen. Der Rückstand kurz vor Schluß kam wegen eines individuellen Patzers (Sahan) zustande, der weitere (Korzynietz und vielleicht Starke) nach sich zog.

Grundsätzlich war die Spielweise des MSV für mich dem Anlass voll und ganz entsprechend. Ich meine nach wie vor, daß genau diese Marschrichtung auch gegen Freiburg die erfolgversprechendste wäre.

Man kann das selbstverständlich auch anders sehen und demgegenüber die mehr oder weniger ungebremste Offensive empfehlen, nur dann muß diese Offensive weitaus mehr Erfolge zeitigen, als es gegen Nürnberg der Fall war.

Die Pässe müssen dann aber schlafwandlerisch sicher sitzen, weil die Freiburger im Fall des Fehlpasses einer vorwärts marschierenden Truppe den Fehler eiskalt ausnutzen. Ruckzuck liegt eine schlampig offensiv kombinierende Truppe 0:2 hinten und die Sache ist fast gelaufen.

Wie auch immer, ich hoffe sehr auf 3 Punkte, egal weswegen der Sieg zustandekommt. Vor allem hoffe ich, daß ich nicht mehr das traurige, von den weißen Sitzen gebildete, "MSV Duisburg", mit allen Buchstaben, auf der Gegengerade lesen muß. ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Von "hinten reindrängen lassen" habe ich gegen Nürnberg nichts gesehen und das meine ich ja auch nicht.

Ich kann mich im Moment nicht daran erinnern, dass ich geschrieben habe, Nürnberg hätte uns hinten reingedrängt. Tatsache ist allerdings, dass Nürnberg die besseren Torchancen in Halbzeit 1 hatte und der MSV das Spiel viel zu passiv für eine Mannschaft gestaltet hat, die kommen muss. Wenn Deine Stuttgarter ein Europapokalhinspiel verlieren, spielen sie im Rückspiel auch nicht auf Abwarten. Vergleichbar ist unsere Situation, wobei sich hier der Rückstand aus dem Punkteabstand zum 3. Platz ergibt. Wenn Du Pressing forderst, müsstest Du mit Halbzeit 1 des MSV eigentlich unzufrieden sein. Da wurde der Gegner zu wenig im Mittelfeld gestört. Es haben übrigens auch alle Spieler die erste Halbzeit als "verschlafen" eingeordnet. Und: Wenn ich immer "Techniker aus Freiburg" höre. Ja, was meinst Du denn, was Tiffert, Makiadi und Co sind? In Sachen individueller Klasse müssen wir uns vor Freiburg nicht verstecken. Die Truppe mag taktisch reifer und eingespielter sein und daher besteht ja gerade die Gefahr, dass sie uns irgendwann kalt überraschen, wenn wir das Spiel dahin plätschern lassen. Der MSV hat sicherlich keine Kloppertruppe, die sich vor Freiburgs Technikern verstecken muss. Wenn man nur die letzten 10 Spiele nimmt, bewegen wir uns in Sachen Punkten mit Freiburg fast auf Augenhöhe. Freiburg ist sicherlich die stärkste Truppe der 2. Liga, allerdings sind wir nicht so deutlich unterlegen, dass wir uns nur nach dem Gegner richten müssen. Vor allen Dingen haben wir auch den HEimvorteil. Es gilt, das Spiel selbst in die Hand zu nehmen, zu agieren und nicht zu reagieren. Dass man den Freiburgen auf den Füßen stehen muss, ist selbstverständlich. Die erste Halbzeit gegen Nürnberg, ich bleibe dabei, war gar nix. Mit etwas Pech hält Starke in HZ 1 nicht so bravorös und man geht mit einem Rückstand in die Kabine. Sicherlich hatten die Franken auch nur 2 100%ige Torchancen. Wir allerdings keine einzige in Durchgang eins. Wer zu lange abwartet, den bestraft das Leben. Es sei denn ,man hat 12 Punkte Vorsprung auf Platz 4. Nach alledem bleibe ich dabei: Halbzeit 1 gegen Nürnberg mag ein Beispiel für alles sein -nur nicht dafür, wie man es richtig machen sollte. Die Spieler waren doch selbst nicht zufrieden mit HZ 1. Meinst Du, sie haben mit dem passiven Spiel eine Weisung des Trainers umgesetzt? Ganz bestimmt nicht. Die wollten auch anders, aber in Durchgang eins lief es nicht. Auch dank Ivo Grlic im Mittelfeld.

Dass der Schriftzug "MSV Duisburg" auf dem Unterrang der Osttribüne zu lesen ist, wundert mich wenig. Das sind die teuersten Plätze. Spielte Stuttgart in Liga 2, könnte man angesichts der Sparsamkeit der Schwaben im heimischen Stuttgarter Stadion noch ganz andere Schriftzüge lesen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
(...)
Man kann das selbstverständlich auch anders sehen und demgegenüber die mehr oder weniger ungebremste Offensive empfehlen, nur dann muß diese Offensive weitaus mehr Erfolge zeitigen, als es gegen Nürnberg der Fall war.

Die Pässe müssen dann aber schlafwandlerisch sicher sitzen, weil die Freiburger im Fall des Fehlpasses einer vorwärts marschierenden Truppe den Fehler eiskalt ausnutzen. Ruckzuck liegt eine schlampig offensiv kombinierende Truppe 0:2 hinten und die Sache ist fast gelaufen.
(...)


Sehe ich ähnlich. Was mir aber vor allem im N-Spiel auffiel: Wir haben uns wenig Standards in direkt aussichtsreicher Position erarbeitet, und der gute Herr Schäfer hätte ein paar Bälle mehr auf sein Tor (meint: Distanzschüsse) gebrauchen können. Auch die Ecken waren wieder verbesserungswürdig. Das sollte gegen FR optimiert werden.

Ben-Hatira und/oder Sahan von Beginn an könnten da Standards erzwingen. Heller würde ich später bringen, er verliert leider - trotz sehr guter Ansätze und Kampf - oft den Überblick, weil er meist schneller ist als der Ball. Bodzek könnte eine schöpferische Pause vertragen, dafür Tara bringen - oder ihn für Grlic.

Erwischen wir einen guten Tag, schlagen wir die Breisgauer 2:1. Bin vor allem gespannt auf den verloren Sohn "Mo". Wenn der mal nicht so motiviert ist, dass er vorzeitig duschen gehen darf ... :rolleyes:
 
Das ist ein Spiel, das nach Unentschieden riecht.
Nun wäre ein solches Ergebnis zwar nicht schlecht für Peters private Statistik, uns hingegen würde es kaum weiterhelfen. Deswegen kann es nur heißen, 3 Punkte in Duisburg halten! Und warum sollte das nicht gelingen? Freiburg wird hoffentlich mitspielen und uns so unter dem Strich zu mehr Chancen kommen lassen als so ein dicht gestaffelter, vermeintlich "Kleiner", aus dem unteren Tabellenfeld. Insgeheim spekuliere ich ja auch ein wenig darauf, dass die Freiburger, die für mich erster sicherer Aufsteiger sind, vielleicht nicht mehr ganz so volle Pulle gehen.

Die taktische Einstellung von Aachen wäre vielleicht auch für das Spiel am Sonntag empfehlenswert.

Was mich ein wenig ruhiger macht, ist die Tatsache, dass wir mit Makiadi und Koemaha zwei Stürmer haben, die in jedem Spiel für ein Tor gut sind. Trifft der eine nicht, trifft der andere, oder, wie gestern, beide treffen oder wie im Falle 1860, einer gleich mehrfach. Ein Ischiaku ist seit dem 60-Spiel jedenfalls für mich endgültig vergessen.

Nebenbei bemerkt würde es mich momentan sehr beruhigen, unsere sportliche Leitung bei den Bastelarbeiten zur Weiterverpflichtung unserer "gepumpten" Leistungsträger zu wissen.
 
Ich kann mich im Moment nicht daran erinnern, dass ich geschrieben habe, Nürnberg hätte uns hinten reingedrängt.

Ich bin damit auch auf einen anderen Beitrag eines anderen Kollegen eingegangen ;)

Wenn Deine Stuttgarter ein Europapokalhinspiel verlieren, spielen sie im Rückspiel auch nicht auf Abwarten.

Anfangs vielleicht schon. Vor allem deshalb, weil im Eurocup die zuhause eingefangenen Gegentore ja doppelt bitter sein können.

Wenn Du Pressing forderst, müsstest Du mit Halbzeit 1 des MSV eigentlich unzufrieden sein. Da wurde der Gegner zu wenig im Mittelfeld gestört.

Da gebe ich Dir uneingeschränkt recht. Pressing ist tatsächlich etwas anderes. Speziell gegen Freiburg wäre es aber ein sehr gutes Mittel, um denen von Beginn an die Lust am Fußball zu vergällen.

Und: Wenn ich immer "Techniker aus Freiburg" höre. Ja, was meinst Du denn, was Tiffert, Makiadi und Co sind? In Sachen individueller Klasse müssen wir uns vor Freiburg nicht verstecken.

Habe ich ja nie behauptet nur: Was bringen die besten individuellen Anlagen, wenn sie kein wirksames Gesamtbild ergeben? Freiburg ist hervorragend eingespielt, die Automatismen sitzen, es kann "blind" und demzufolge auch blitzschnell gespielt werden. Beim MSV fehlt dagegen in dieser Hinsicht, aus sehr nachvollziehbaren Gründen, noch einiges.

Wie auch immer, wenn der MSV von Anfang an Deiner Empfehlung folgt und vom Anpfiff weg den Ton angibt, soll es mir ja recht sein und wenn am Ende 3 Punkte herausspringen, wäre es mir eine große Freude, Dir irgendwann, wenn ich es einmal gen Westen schaffen würde, ein wohlverdientes Gerstengetränk zukommen zu lassen. ;):huhu:

Spielte Stuttgart in Liga 2, könnte man angesichts der Sparsamkeit der Schwaben im heimischen Stuttgarter Stadion noch ganz andere Schriftzüge lesen.

Da muß ich Dir leider widersprechen. In diesem Fall hätten wir nämlich keine Schriftzüge, gerade weil sie Geld kosten :D
 
@ Okapi

So viel zu taktischen Glaubensfragen.

Wenn Du nicht ausgerechnet HZ 1 vom Nürnbergspiel als Beispiel für eine gelungene Ausrichtung gegen Freiburg genannt hättest, wäre diese Diskussion nie geführt worden. :) Alles, was Du gegen Freiburg verlangst bzw. empfiehlst, empfehle ich im Prinzip auch. Nur hat gerade das gegen Nürnberg lange Zeit gefehlt. Daher war ich etwas irritiert, dass dies der Maßstab sein soll.

Da muß ich Dir leider widersprechen. In diesem Fall hätten wir nämlich keine Schriftzüge, gerade weil sie Geld kosten :D

Und ich dachte, Euch bringen sie Geld. ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Gegen Freiburg muss allerhöchste Konzentration und größter kampfeswille von Beginn an Platz greifen. Da würde jede Nachlässigkeit sofort bestraft. Die sind im Moment ein etwas anderes Kaliber als Nürnberg.

Den Freiburgern muss man ständig auf den Socken stehen, damit sie die Lust am Spiel verlieren, obwohl auch deren Zeiten als Breisgau-Brasilianer vorbei sind.

Spielerisch haben wir uns sicherlich nicht zu verstecken, geht man von der Qualitätsfähigkeit unserer Truppe aus. Aber gegen Freiburg muss das auch 90 Minuten gezeigt werden.
 
Sprich du möchstest weiter einen Ivo Grlic sehen, der bei all seinen Leistungen für den MSV seinen Zenit deutlich überschritten hat, und dem MSV nicht mehr weiterhelfen kann?

Möchte nicht unbedingt,aber Tara für Grlic reicht. Sahan kannst du nicht als DM bringen,der Junge ist noch zu Zweikampfschwach. Als Offensivman okay,aber für wen? Tiffert ist gesetzt,Makiadi ist gesetzt,und die 1.Alternative zu Heller ist Ben-Hatira. Und gegen Freiburg muss die defensive stehen,keine Zeit für Experimente!
 
Ich möchte wahrlich keinen Gegner hochloben oder stark reden. Aber Fakt ist nun mal dass mit Freiburg nicht nur der Spitzenreiter der 2. Liga kommt, sondern die erfolgreichste Mannschaft der vergangenen Monate. Wenn auch manchmal ( wie gegen die Printen ) erst kurz vor Schluß und mit einem Tor Unterschied, haben sie doch die letzten Spiele alle für sich entschieden, auswärts und zuhause.

Vor dem Hintergrund ist nicht Ehrfurcht oder Demut gefragt, aber Respekt und eine gute Taktik, die wenn sie mit der Moral der letzten Minuten von gestern Abend einhergeht, auch zum 3er führen kann.

Es wird verdammt schwer, aber es gibt einfach Spiele, die man gewinnt, nicht weil man besser ist, sondern weil man das Quentchen mehr Moral, Kampfgeist, Biß und auch etwas Glück hat.

In diesem Sinne tippe ich auf einen knappen Sieg des MSV mit maximal 1 Tor Differenz !
 
Sahan kannst du nicht als DM bringen,der Junge ist noch zu Zweikampfschwach.

Hier auch nochmal: Sahan ist gelernter DM, da hat der bei Gladbachs Reserve gespielt und sich so die Aufmerksamkeit der Scouts gesichert. Von daher kann ich mir gut vorstellen, ihn auch bei uns auf dieser Position zu sehen. Vielleicht fehlt ihm noch die Robustheit für viel Defensivarbeit, dafür hat er aber gute Offensivqualitäten, welche ihn an sich zu einem Allrounder im Mittelfeld machen.
Und wenn er langsam die Erfahrung sammelt und sich merkt, wann ein Dribbling vielleicht nicht so angebracht ist, Kann man ihn ohne große Sorge im kompletten Mittelfeld bringen bzw zumindest als Ersatz reinschmeißen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben