Alles vor dem Spiel gegen Hansa Rostock (10.Spieltag)

Wie geht das Spiel am Freitag aus?

  • Sieg MSV

    Stimmen: 304 80.6%
  • Unentschieden

    Stimmen: 44 11.7%
  • Sieg Rostock

    Stimmen: 29 7.7%

  • Umfrageteilnehmer
    377
Ich freue mich auf das Spiel gegen Hansa am Freitag. Dafür sind wir doch aufgestiegen. 4000 Gäste find ich auch mega , Freitag Abend wird der Tempel mal so richtig kochen. Schade das ein paar gestörte den Ruf ihres Vereins derart schädigen, daß die Leute sich hier logischerweise Sorgen machen. 4000 Karten für die Gäste ist schon wirklich großzügig vom MSV , vielleicht schaffen sie es ja Freitag ihren Ruf etwas zu verbessern. Sportlich denke ich,der MSV wird die Kogge versenken und 2:0 gewinnen.
 
Kommen wir mal zum sportlichen:

Rostock‘s Kader wurde meiner Meinung nach eh viel zu stark gesehen und daher habe ich sie von Beginn an nicht oben gesehen.
Liegt nicht daran, dass die keine Topspieler haben aber für mich ist der einfach nicht homogen zusammengestellt worden.

Brinkmann finde ich als Trainer sehr interessant und fußballerisch sieht es häufig auch wirklich nicht schlecht aus. Er hatte bisher aber auch mit starkem Verletzungspech zu kämpfen. Mit Wallner, Lebeau, Kinsombi und Hummel fehlen weiterhin 4 potentielle Stammkräfte, wovon gerade Lebeau schmerzhaft vermisst wird.

Stock als Back-up enttäuscht auf ganzer Linie und Harenbrock ist halt nur ein ,,ordentlicher“ Ersatz.
Defensiv ist man eigentlich gut aufgestellt aber hier bröckelt es seit paar Wochen ebenfalls und nun fehlt mit Gürleyen auch noch der beste IV gesperrt. Pfanne und Carstens werden mit unseren schnellen Spielern Probleme haben.

Aktuelle Topspieler bei denen sind meiner Meinung nach Fatkic, Krauß und Naderi. Erstgenannter ist ein klasse 6er mit Offensivdrang. Die anderen beiden beleben ständig deren Offensive, sind aber vorm Tor bisher meistens glücklos. Hoffe das bleibt auch am Freitag so.

Voglsammer ist zwar wieder eine Option für die Startelf aber bei ihm bin ich mir sicher, dass seine Zeit so langsam vorbei ist.

Letztendlich wird es ein extrem hitziges Duell vor ausverkauftem Haus. Für Rostock und gerade Brinkmann geht es um alles, weshalb ich puren Offensivdrang vermute. Hinten reinstellen und auf Konter warten, kann er sich eigentlich nicht erlauben und dafür steht sein Fußball auch nicht.
Für uns würde dies in die Karten spielen, weil wir dann sehr gute Umschaltmomente kreieren können. Symalla oder Sussek gegen Neidhart wäre ein klarer Vorteil unserer Seite aus. Auch wären dann unsere Longline-Pässe hinter die Kette eine absolute Waffe. Am besten über die Seite Neidhart/Pfanne.

Wichtig ist, dass man sich nicht einschüchtern lässt und ruhig seinen Stiefel runterspielt. Rostock ist ein deutlich angeschlagener Boxer, der entweder wieder aufsteht oder komplett Knock-Out geht.
Daher ist von einem 2:3 bis zu einem 4:1 alles möglich und wir werden auch hier wieder das nötige Matchglück benötigen.

Rostock ist bei weitem keine Übermannschaft aber mit 4.000 Fans im Rücken und aufgestauter Wut, können die auf einmal richtig explodieren. Noch einmal vor der LSP kämpfen, ackern, beißen und dann wird das mit den 3 Punkten schon klappen.

Habe Mega Bock auf dieses Spiel!
 
Mein Gott kacken sich einige aufgrund der Hansa Fans hier in die Hose!

Ist ein normales Fußballspiel vor einer Mega Bundesliga Atmosphäre!

Wir sollten uns alle Mega freuen,das wir vor fast 30.000 gegen einen Tradiltionsverein der ebenfalls einiges an Fans mitbringt spielen.

Wer jetzt meint aufgrund einiger wenigen „bösen“ Hansa Fans auf seine Fanartikel zu verzichten sollte am besten direkt zuhause bleiben…
 
Zuletzt bearbeitet:
Bitte nicht Hansa unterschätzen....die hätten Dienstag eigentlich locker gewinnen müssen,soviele Hochkarätige Chancen wie die hatten.Noch ne Kleinigkeit zur randalierenden Gruppe.....die gibt es überall,was das heutige angeht......mehr Gewalt an Toten Gegenständen .......ich war jetzt 3x im Osten im Urlaub....Im Hansaland,Magdeburger und Dresdener Ecke......so viele freundliche Menschen hab ich schon lang nicht mehr erlebt.....die verurteilen auch die Hirnis und brauchen die nicht......also auf
Duisburger halten wir Stimmungsmäßig dagegen und die 3Pkt bleiben hier
 
Und wieder heißt es: Kopfarbeit - nach dem Spitzenspiel das aktuelle Kellerkind seriös und mit Biss angehen.

Volle Hütte, d.h. es gilt auch das RWO-Trauma zu überwinden.

Beides sind natürlich auch motivierende Ziele.

Jeder Punkt zählt weiterhin - 4 unserer Gegner reihen sich bisher ganz unten ein, Ulm erholt sich gerade, das wird noch eine ganz lange Reise.

Auf dem Boden bleiben und jeden Schritt einzeln gehen, den nächsten am Freitag.
 
Die Stadiontore öffnen deshalb eine Stunde früher, da man bei dem Anlauf an den Versorgungsständen jetzt noch ne halbe Stunde länger anstehen muss. Macht bei einer Pommes und später 1 Bier, dann die Stunde aus. Normal ja Satire, bei uns gibts das im realen Stadionleben. :verzweifelt:

Wir gehen wieder zum Seehaus und lassen es uns gut gehen. Übrigens zum Heimspiel gegn Wiesbaden gabs dort als Tagesangebot Pommes - Currywurst für 8€ - und das ganze kam dann aus einer Küche mit ECHTEN Köchen (zuhören Herr Kersten!!) und dann noch auf Porzelan am Tisch durch den freundlichen Kellner serviert.
 
Es wird so langsam Zeit, dass wir uns den vermeintlichen Favoriten (vor der Saison meist genannte Vereine) nicht nur stellen, sondern auch besiegen.

Ich habe kein Problem damit wenn wir am Ende ohne einen Sieg gegen diese Gruppe trotzdem aufsteigen sollten… wir haben schon so viele Rekorde gebrochen, dass wäre dann halt ein neuer…

Aber gerade jetzt sind Rostock, München und Essen machbar, und auch Saarbrücken wird in der Rückrunde bei vollem Kader noch mal eine andere Herausforderung sein! Auch wenn ich mit dem Unentschieden weiterhin zufrieden bin.

Also Punkt nehme ich gerne mit, wenn es am Ende egal war, aber die Chance auf drei Punkte sehe ich jetzt als höher an.

Toi toi toi, Hauptsache keine Verletzungen und keine Niederlage, dafür ruhig Selbstbewusst und geerdet ins Spiel gehen!
 
Moin, falls jemand ne Karte noch übrig hätte, würde ich mich sehr freuen. Ich suche dringend noch eine da aufgrund von Krankheit eigentlich nicht hätte mitgehen können aber dann doch rechtzeitig Gesund wurde.
 
Die Stadiontore öffnen deshalb eine Stunde früher, da man bei dem Anlauf an den Versorgungsständen jetzt noch ne halbe Stunde länger anstehen muss. Macht bei einer Pommes und später 1 Bier, dann die Stunde aus. Normal ja Satire, bei uns gibts das im realen Stadionleben. :verzweifelt:

Wir gehen wieder zum Seehaus und lassen es uns gut gehen. Übrigens zum Heimspiel gegn Wiesbaden gabs dort als Tagesangebot Pommes - Currywurst für 8€ - und das ganze kam dann aus einer Küche mit ECHTEN Köchen (zuhören Herr Kersten!!) und dann noch auf Porzelan am Tisch durch den freundlichen Kellner serviert.
Krass, das du dir die Ausbildungsnachweise zeigen lassen hast, Respekt.
Und due hast Recht, ich denke in allen Stadien der Welt, sind für jedem Imbiss-Grill "ECHTE" Köche eingestellt und die Curry-Pommes kostet dann aber bitte unter 5 Euro.

Ich habe letztes mal eine Bratwurst gegessen, die war absolut ok. Nein nicht die beste meines Lebens aber das erwarte ich auch nicht in einem Stadion. Wenn du ein bisschen guckst, kannst du auch erkennen, welche Bedienung etwas mehr auf Zack ist und welche weniger. "Leider" muss das alles mit Menschen durchgeführt werden, die sicher auch Stärken und Schwächen haben. Und auch hier gab es mal ein Statement vom Verein, dass die Zapfanlagen Teilweise schlecht sind und es mal eine umfassende Renovierung geben muss.
Es wird aber einen Grund geben, warum bei jedem Heimspiel trotzdem so viele Leute Pommes, Currywurst und Bier im Stadion kaufen, obwohl es das schlechteste Essen der Welt ist. Aber möglicherweise sind die auch alle nur dümmer als du, der ja die perfekte Lösung gefunden hat.

Sorry wenn ich hier und da etwas übertreibe, aber umgekehrt wird es auch nicht richtiger zu schreiben, das alles schlecht ist bei unseren Catering.
 
Dummer Zufall.. ich habe gerade 2 Stehplatzkarten gekauft und mein Kollege hat gleichzeitig auch eine gekauft. Daher gebe ich die beiden Stehplatzkarten wieder zum selben Preis ab wie ich sie gekauft habe. Bei Interesse melden.
 
Es kann nur ein Ziel geben .....

IMG_4858.jpeg
 
Die Stadiontore öffnen deshalb eine Stunde früher, da man bei dem Anlauf an den Versorgungsständen jetzt noch ne halbe Stunde länger anstehen muss. Macht bei einer Pommes und später 1 Bier, dann die Stunde aus. Normal ja Satire, bei uns gibts das im realen Stadionleben. :verzweifelt:

Wir gehen wieder zum Seehaus und lassen es uns gut gehen. Übrigens zum Heimspiel gegn Wiesbaden gabs dort als Tagesangebot Pommes - Currywurst für 8€ - und das ganze kam dann aus einer Küche mit ECHTEN Köchen (zuhören Herr Kersten!!) und dann noch auf Porzelan am Tisch durch den freundlichen Kellner serviert.
Haben wir an dem Tag auch dort gegessen. Die Currywurst war sehr lecker und die Pommes kamen vermutlich nicht aus der 10 Kg Gefrierttüte.
 
Leider merkt man immer wieder welch großen Unterschied es macht, wenn Haltermann die PK macht oder der Junge Bengel. Etwas peinlich am Anfang als es um die Gästekarten geht. :o

Der "junge Bengel" heißt Niklas, ist seit vielen Jahren stellvertretender Pressesprecher und ein hochkompetenter, angenehmer Ansprechpartner. Die Erfahrung mache ich seit Jahren bei jeder Interaktion mit ihm rund um die Tätigkeit bei Zebra FM, wo so manches kurzfristig aufgetretene Thema stets unkompliziert und verbindlich gelöst werden konnte.
Martin hat Niklas sicherlich einige Jahrzehnte Lebens- und Berufserfahrung voraus, aber das abqualifizierende "junger Bengel" finde ich eine Frechheit einem ehemaligen aktiven Zebra und leitendem Mitarbeiter gegenüber!
 
Also bei Social Media sind die Kommentare nicht so vernichtend bei Hansa. Die meisten Fans dort stehen wohl weiterhin hinter dem Trainer, die Mannschaft habe beim Training versprochen, morgen Vollgas zu geben und den Bock umzustoßen blablabla...
Aber gut, das hat bei uns ja damals auch oft genug nicht geholfen solche Phrasen... :rolleyes: Aber unterschätzen sollte man die keineswegs, grade mit den Fans im Rücken.
Die einzigen beiden Pleiten dieses Jahr waren ja vor großer Kulisse, hoffe diese "Serie" reißt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Der "junge Bengel" heißt Niklas, ist seit vielen Jahren stellvertretender Pressesprecher und ein hochkompetenter, angenehmer Ansprechpartner. Die Erfahrung mache ich seit Jahren bei jeder Interaktion mit ihm rund um die Tätigkeit bei Zebra FM, wo so manches kurzfristig aufgetretene Thema stets unkompliziert und verbindlich gelöst werden konnte.
Martin hat Niklas sicherlich einige Jahrzehnte Lebens- und Berufserfahrung voraus, aber das abqualifizierende "junger Bengel" finde ich eine Frechheit einem ehemaligen aktiven Zebra und leitendem Mitarbeiter gegenüber!

Beim Jungen Bengel bin ich bei und auch sonst möchte ich dir ungern widersprechen, allerdings muss ein angenehmer Gesprächspartner muss ja nicht die richtige Besetzung für eine Pressekonferenz sein. Auch sonst kann er ja unabhängig davon einen guten Job machen, denn auch wenn die Wortwahl wirklich schon Respektlos ist, hatt der User sonst schon recht. Die Führung von Niklas in den PKs wurde schon öfter angesprochen. Find ich aber auch nicht schlimm denn in unseren Pks ist vieles zu bemängeln und das noch eines der kleinsten Probleme.
 
Da habt ihr recht, das war nicht optimal ausgedrückt. Allerdings wirken die ersten zwei Minuten nicht gerade vorteilhaft für Niklas.

Als Pressesprecher braucht man auch kommunikative Fähigkeiten wie Außendarstellung und Druck in der Stimme. Verglichen mit den PKs vor 5 Jahren ist es schon besser, aber irgendwann muss da auch Mal mehr Bums und Bestimmtheit in die Stimme kommen. Das würde ich jederzeit als Grundvorraussetzung sehen für einen Pressesprecher.

Und mal ne Frage zu den Tickets für Rostock. Er sagt 10% von 27.000. Sind 2700 Tickets. Vorher war die Rede davon dass man 3500 Rostocker erwartet. Was denn nun?
 
Und mal ne Frage zu den Tickets für Rostock. Er sagt 10% von 27.000. Sind 2700 Tickets. Vorher war die Rede davon dass man 3500 Rostocker erwartet. Was denn nun?
Das was er da erzählt ist leider Quatsch, darum gings mir in der Kritik eigentlich auch. Rostock bekam erst den kompletten Unterrang der Süd und dann als Zusatzkontingent nochmal etwa 1.100 Karten für die Blöcke 19 und 20 im Oberrang. Werden also eher die 3.500 bis 4.000 Rostocker.
 
Auch wenn ich es mit Knörzer nicht so habe, die Reaktion von Niklas war grundlos pampig. Vielleicht fühlte er sich auf dem falschen Fuß erwischt, weil er die Frage nach den Gästetickets erstaunlicherweise nicht beantworten konnte. Das aber sind gerade bei einem solchen Spiel Basics, die er parat haben muss. Okay, machen wir nun weiter mit den Preisen für Waschbecken und Urinale.
 
Auch wenn ich es mit Knörzer nicht so habe, die Reaktion von Niklas war grundlos pampig. Vielleicht fühlte er sich auf dem falschen Fuß erwischt, weil er die Frage nach den Gästetickets erstaunlicherweise nicht beantworten konnte. Das aber sind gerade bei einem solchen Spiel Basics, die er parat haben muss. Okay, machen wir nun weiter mit den Preisen für Waschbecken und Urinale.
Vielleicht schon mal eine Ausschreibung machen 😁
 
26 Punkte nach einem Viertel der Saison wären genial. Dazu brauchen wir den Dreier gegen Rostock.

Die stehen so etwas von unter Druck, dass wir dieses Spiel zwar sehr konzentriert und motiviert angehen können, aber beileibe nicht übervorsichtig und ängstlich.

Unser Spieler-Kader ist deutlich stärker als der recht gute von den Rostockern und wir haben einen genialen Positiv- Lauf sowie dazu noch die besten Fans der Liga.

Das Spiel in Saarbrücken war nahezu perfekt (bis auf die vergebenen Chancen in den letzten 15 Minuten).

Morgen machen wir die Dinger, gerne auch mal von unseren noch gehemmten zentralen Stürmern. - 3:0 für uns ...
 
Vorsicht vor dem angeschlagenen Boxer. Ein Punktgewinn gegen Cottbus wäre wohl besser gewesen (abgesehen davon, dass die blöden Cottbuser jetzt drei haben).
Spiele gegen Hansa waren schwierig; trotz Überlegenheit gab es für uns in der Vergagenheit häufig Unentschieden oder gar Niederlagen. Diesbezüglich sezte ich morgen besonders auf die neuen MSV-Tugenden,
Wenn ich hier allerdings von "gemeinsamem Feiern" nach dem Spiel lese, kann ich nur hoffen, dass damit nicht die Rostocker Anhänger gemeint sind. Die gehören für mich schon lange in die unterste Schublade, spätestens seit mir seinerzeit mal ein Reifen am Omega zuerstochen wurde und ich bis spät in die Nacht vor der Regattebahn das Ersatzrad montieren musste Also, diesen üblen Zeitgenossen traue ich nicht über den Weg. und hoffe für morgen sehr, dass es ihnen einmal gelingt, sich im Rahmen ihrer begrenzten Möglichkeiten wenigstens so zubenehmen, dass nichts Schlimmeres passsiert!
 
Unser Spieler-Kader ist deutlich stärker als der recht gute von den Rostockern
Wie kommst du denn darauf? Die Meinung dürfte sehr exklusiv sein. Oder wieso meinst du, dass die halbe Trainer-Belegschaft der Liga die Rostocker als Aufstiegsfavorit getippt hat?

Vielleicht verwechsle ich dich jetzt: Aber
ich meine ich erinnere mich noch an den einen oder anderen kritischen Beitrag von dir vor Saisonstart zu den Verpflichtungen und zum Kader.
 
Im Hansa-Forum wurde soeben Pawels und Schimis Scouting Report entdeckt. Da erblassen andere Vereinsforen vor Neid. :respekt:
ZURECHT! Aber da braucht sich keiner Hoffnung machen von deren Portal-Bossen! Die beiden sind unverkäuflich! Die haben hier für jede Liga und ohne Ablöse ein Vertrach unterschrieben! Wenn die beiden mit Rostock liebäugeln kommen sie sofort in Trainingsgruppe 2!
 
Der "junge Bengel" heißt Niklas, ist seit vielen Jahren stellvertretender Pressesprecher und ein hochkompetenter, angenehmer Ansprechpartner.
...
Martin hat Niklas sicherlich einige Jahrzehnte Lebens- und Berufserfahrung voraus, aber das abqualifizierende "junger Bengel" finde ich eine Frechheit einem ehemaligen aktiven Zebra und leitendem Mitarbeiter gegenüber!
Alles richtig, was Du schreibst, aber die Schärfe hat ja der liebe Niklas selber reingebracht.
Wenn er auf die Frage nach dem Kontingent der Hansa-Fans keine Antwort parat hat, dann könnte man ihm unterstellen, dass er nicht
ausreichend auf die PK vorbereitet war. Das er die genaue Zahl nicht wusste, war offensichtlich und er versuchte das fehlende Wissen
durch seine Prozentformel zu umschiffen, um keine falsche Zahl zu nennen. Geschenkt (!). Aber dann den Spruch rauszuhauen, "das man
ja auch jetzt Jemanden -der hauptberuflich schreibt - zutrauen kann, sich das auszurechnen" war eine Frechheit..... H. Kewitz hat ja ironisch
und schlagfähig darauf reagiert.
Und auch die Ansprache an den "Kollegen vom RevierSport" war eher semi. Man kann durchaus den Gesprächspartner mit Namen
ansprechen. Der Gesprächspartner heißt Leo Nienhaus.... und die namentliche Ansprache kann man von einem hauptberuflichen
stellv. Pressesprecher und leitenden Angestellten durchaus erwarten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Aussage von Niklas steht auch im totalen Widerspruch zur Mitteilung von Hansa Rostock, die sich ja ausdrücklich für die Erhöhung des Gästekontingents bedankt haben. Dann würde er hier Quatsch erzählen und ich glaube auch nicht, dass Hansa nur 2.700 Karten bekommen hat. Das darf auf einer öffentlichen PK nicht passieren.
 
Ich versuche immer 2 Stunden vor Anpfiff da zu sein. Vernünftiger Parkplatz, schnell am Stadion und schnell wieder auf der A3. Friko an der JH, Wurst und Bier beim Taxi, auf dem Weg in den Block Bekannten auf den Stehern Tach sagen. Vielleicht morgen mit einem kleinen Puffer, je nach Lage kann es eine kleine Verzögerung geben rund um das Stadion.
Zum Glück kein Feierabendverkehr an einem Freitag, das sind sonst die Spiele, zu denen ich früh anreise, ein wenig Sightseeing einplane im LaPaDu u.ä. Orten oder Bekannte in der Stadt besuche.
Das werden nun intensive Fußballwochen, Arbeit und weitere private Aktivitäten müssen sich einreihen. Für mich ist das morgen der Auftakt der Wochen der Wahrheit, nachdem ich es am Dienstag nicht hinbekommen habe mit Saarbrücken.
Flutlicht, sportlich und fantechnisch ein Hassobjekt vor vollem Haus und jede Menge Alarm in Stereo (hoffentlich auf meinem rechten Ohr mehr als auf dem linken). Auch wenn ich den morgigen Gegner Shice finde, Stimmung liefert er wie nur wenige andere.
Fühlt sich jetzt schon an wie kurz vor dem Anpfiff. Zeit, mach hin!
 
Zebrafans Ostallgäu sind dabei.
Nachdem ich von Saarbrücken wieder nach Hause ins Allgäu gefahren bin, kam mir die spontane Erkenntnis, dass ich eigentlich den Tag der Deutschen Einheit nicht besser feiern kann, als mit einem Kantersieg über unsere Ossis. Gerade noch so die letzten Karten bekommen. 1 Stunde später war Onlineticketing geschlossen. Sodann Flug von München nach Düsseldorf für mich und Frau gebucht. Also Morgen 4.30 aufstehen, mit dem Auto vom Allgäu nach München fahren und um 7.30 mit dem Flieger starten. In Düsseldorf Leihwagen im Empfang nehmen und ab 19.00 Uhr 3 Punkte in den Rucksack packen. Samstagmorgen in umgekehrter Reihenfolge wieder zurück ins Allgäu.

MSV Fans Ostallgäu, ist halt ein wenig aufwendiger.🦓🦓🦓
 
Zurück
Oben